Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Boxen (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung
Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports.

Durch das Training sollen folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der Mobilität und Koordination, Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, sowie Stärkung der Hauptmuskelgruppen.

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs

A2

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte:
Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine, der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

 

Was ist mitzubringen?


Boxhandschuhe + Bandagen, Mundschutz 

Sportschuhe

Sportkleidung und Getränk 

Handtuch


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden.

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 mit FitnesselementenDo17:30-19:3023.10.2025-05.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)49/ 81/ 138 €buchen

Boxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs

A2

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte:
Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken

F

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A2-Kurs

Inhalte:
Schlagserien, Kontertechniken, Wettkämpfe

Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch, Getränk (Boxhandschuhe, Mundschutz; Bandagen)

Wichtiger Hinweis:
Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden.

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di20:30-22:0014.10.2025-10.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum42/ 69/ 118 €Warteliste
A1/A2Mi11:00-12:3015.10.2025-04.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof55/ 80/ 115 €Warteliste
A1/A2Fr11:00-12:3017.10.2025-06.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof55/ 80/ 115 €Warteliste
A1/A2Fr12:30-14:0017.10.2025-06.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof55/ 80/ 115 €Warteliste
A1/A2Sa13:00-14:0018.10.2025-14.02.2026Wilhelmstraße 22 Kreuzberg55/ 80/ 115 €Warteliste

Yoga Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Feminine Flow: Zyklusyoga für Frauen – Energie und Balance im Winter

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die ihren Zyklus besser verstehen und mithilfe von Yoga ganzheitlich unterstützen möchten. Mit sanften, aber wirkungsvollen Übungen aus Yin Yoga, Element Yoga und Yogadance wirken wir gezielt auf die unterschiedlichen Phasen deines Zyklus ein. Zusätzlich vermittle ich wertvolle Ayurveda-Tipps aus meiner Coaching-Ausbildung, die dir helfen, dein inneres Gleichgewicht zu stärken und deine Energie auch in der oft herausfordernden Winterzeit aufrechtzuerhalten.
Die Übungen sind für Anfänger:innen und geübte Yogis gleichermaßen geeignet. Die Vorteile für die Teilnehmenden sind unter anderem:


• Verbesserung des Körperbewusstseins und der Selbstfürsorge
• Stärkung der individuellen Zyklusphasen und hormonellen Balance
• Förderung von Entspannung und innerer Ruhe
• Mehr Energie und Widerstandskraft im Winter

Beschreibung

Recharge & Reset: Yoga & Ayurveda fürrper und Geist im Winter

In diesem Kompaktkurs verbinden wir die Kraft verschiedener Yogastile wie Yin Yoga, Element Yoga und Yogadance mit den ganzheitlichen Prinzipien des Ayurveda Lifestyle Coachings. Dadurch schaffen wir eine ganzheitliche Praxis, die Körper und Geist revitalisiert und das Stresslevel nachhaltig senkt. Der Kurs ist offen für Anfänger:innen und erfahrene Yogis und bietet individuelle Zugänge für alle.
Die Teilnehmenden profitieren von:


• Effektiven Methoden zum Stressabbau und zur Entspannung
• Verbesserung der Vitalität und Immunstärkung in der kalten Jahreszeit
• Praktischen Ayurveda-Tipps für den Alltag, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern
• Einer ausgewogenen Kombination aus Bewegung, Atem- und Entspannungstechniken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Feminine Flow: Zyklusyoga für FrauenSa-So10:00-17:0031.01.2026-01.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 40/ 69 €buchen
Recharge & Reset: Yoga & AyurvedaSa-So10:00-17:0007.02.2026-08.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 40/ 69 €buchen

Yogilates - Indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yogilates_-_Indoor.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Yoga und Pilates haben viele Gemeinsamkeiten. Yogilates führt beide Sportarten zusammen. Die junge Disziplin bietet eine Mischung aus Entspannung durch Yoga und Übungen zur Stärkung nach Pilates. Die hervorragenden Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Pilates-Konzept sind ein ideales Stärkungstraining für die Tiefenmuskulatur des Körpers und bereiten diesen auf die Asanas aus der Yogapraxis vor. Die meditative Komponente aus dem Yoga sorgt dafür, dass sich die Teilnehmenden dabei gezielt entspannen und erholen können.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Bequeme Sporkleidung, Handtuch und Getränk

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:15-21:153.11.2025-26.01.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR19/ 32/ 54 €Warteliste

Zumba

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Zumba.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Zumba® ist eine neue Art von Tanzfitness, bei der man sich von der Musik leiten lässt (statt Wiederholungen abzuzählen). Es handelt sich nicht um einen Tanzkurs im ursprünglichen Sinne, in dem Schritte, Drehungen etc. von Grund auf erlernt werden. Wer Spaß am spontanen Nach- und Mitmachen von einfachen und verrückten Bewegungen zu motivierender, abwechslungsreicher Musik hat, ist in diesem Kurs genau richtig. Lied für Lied ist vorchoreographiert und animiert zum Mittanzen. Die körperliche Fitness wird dabei verbessert und die Fettverbrennung angeregt.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch,

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo17:30-18:3013.10.2025-09.02.2026SFH G-T25/ 40/ 69 €Warteliste
Di17:00-18:0014.10.2025-10.02.2026SFH G-T21/ 35/ 59 €Warteliste
Di18:00-19:0014.10.2025-10.02.2026SFH G-T21/ 35/ 59 €Warteliste
Do18:00-19:0016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Fr15:00-16:0017.10.2025-13.02.2026SFH G-T23/ 38/ 64 €Warteliste
Fr16:00-17:0028.11.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 49 €buchen

Yogilates (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yogilates__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga und Pilates haben viele Gemeinsamkeiten. Yogilates führt beide Sportarten zusammen. Die junge Disziplin bietet eine Mischung aus Entspannung durch Yoga und Übungen zur Stärkung nach Pilates. Die hervorragenden Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Pilates-Konzept sind ein ideales Stärkungstraining für die Tiefenmuskulatur des Körpers und bereiten diesen auf die Asanas aus der Yogapraxis vor. Die meditative Komponente aus dem Yoga sorgt dafür, dass sich die Teilnehmenden dabei gezielt entspannen und erholen können.

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk 

ggf. eigene Matte

Handtuch

evtl. Socken und Jacke zum überziehen


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi17:45-18:4505.11.2025-04.02.2026Adlershof Sportzentrum Seminarraum 102 (rechts)21/ 35/ 59 €buchen

Zweifelderball *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Zweifelderball__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Bei ZweifelderballEXTREME handelt es um eine coole Weiterentwicklung der klassischen Zweifelderballvariante, die vielleicht einige noch aus der Schule kennen. Dabei versuchen sich die SpielerInnen verschiedener Teams mit meist zwei Bällen gegenseitig abzuwerfen. Wird eine Person getroffen, so muss diese das Hauptfeld verlassen, hat aber die Möglichkeit sich aus dem "Himmel" wieder in das Hauptfeld reinzuwerfen. 

Zu Beginn einer Kursstunde findet zunächst eine kleine Aufwärmung statt, gefolgt von ganz viel Spielzeit, bei der verschiedene Varianten gespielt werden (z.B. mit mehr Bällen, "Bienenkönig*in" oder "Linienzweifelderball"). 

ZweifelderballEXTREME ist für alle geeignet, die sich mal ein wenig spielerisch auspowern wollen. Vorerfahrung und besondere Skills/Fähigkeiten werden nicht benötigt. Alle Varianten werden erklärt, sodass ihr ganz einfach ins Spielen rein kommt.  

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung und Hallenschuhe (
non-marking
bzw.
abriebfeste Sohle
)

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
ZweifelderballEXTREMEDo19:00-20:3016.10.2025-12.02.2026SFH C30/ 50/ 86 €Warteliste

Yoga - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

Immer mehr Menschen nutzen Yogaübungen und Techniken der bewussten Atmung für eine verbesserte Gesundheit und Konzentration. Unterrichtet werden Auflockerungsübungen bzw. Sonnengrüße, sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst, Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden. Das schrittweise Erlernen der einzelnen Yogaübungen und die individuelle Korrektur stehen im Vordergrund.



Vinyasa Yoga
ist eine dynamische Yogaform, bei der verschiedene Yogahaltungen fließend ineinander übergehen. Die fließenden Bewegungen fördern Kraft, Ausdauer und Flexibilität und bauen Energie im Körper auf. Durch die Synchronisation von Atmung und Bewegung kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht werden.





Hatha Yoga
ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.



Ganzheitliches Yoga
-Body Focus

Euch erwartet ein Kurs aus verschiedenen ganzheitlichen Yogaübungen, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Atemtechniken, Übungen der progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Visualisierungs- sowie Meditationsübungen.

Unterrichtet werden Auflockerungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst und Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden.

Außerdem werden Konzentrationsübungen, Atemtechniken sowie Meditationsübungen durchgeführt, welche zu einer verbesserten seelischen und körperlichen Gesundheit sowie Konzentration führen.



Anusara Yoga
ist ein moderner ausrichtungsbasierter Yogastil - dynamisch und kraftvoll, aber auch sanft und berührend.

Die kräftigenden Asanas und die lebensbejahende tantrische Philosophie des Anusara Yogas, stärken deinen Körper und Geist gleichermaßen. Anusara Yoga verwendet sogenannte UPA?s (Universal Principles of Alignment) mit denen alle Asanas ausgerichtet werden. So wird eine sichere Ausführung der Asanas gewährleistet und das Verletzungsrisiko minimiert, außerdem sorgt diese ausführliche Anleitung zu einem optimalen Fluß von Prana im Körper.



Yin Yoga
ist eine restorative Praxis. Asanas (Körperhaltungen), die vor allem auf Dehnung und Entspannung ausgelegt sind, werden mehrere Minuten gehalten, um die tieferliegende Muskulatur und Faszien anzusprechen. Atemübungen und Meditationen runden den Kurs ab, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen."



Jivamuktiyoga



Mindful Yoga
- In diesem Kurs werden wir eine besondere Aufmerksamkeit auf die Koordination von Atmung und Bewegung legen. Das Erlernen veschiedener Atemtechniken (Pranayama) und Meditation sind ebenso ein fester Bestandteil meines auf Achtsamkeit ausgelegten Kurses wie die Asanas (Körperstellungen). Kraftvolle Sequenzen werden sich mit Momenten der Entspannung abwechseln. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig.



Alignment Yoga ist eine Yoga-Praxis, bei der die präzise Ausrichtung deines Körpers im Mittelpunkt steht. Gemeinsam nehmen wir bekannte Yogapositionen unter die Lupe und passen sie individuell an – abgestimmt auf deinen ganz persönlichen Körperbau (deinen "Blueprint"). Durch das bewusste Verweilen in den Asanas entwickelst du ein tieferes Verständnis für deinen Körper und seine Strukturen. So entsteht mehr Klarheit, Stabilität und Leichtigkeit – auf der Matte und darüber hinaus.

 



Power-Yoga
ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga, die körperliche Fitness und mentale Stärke fördert. Im Gegensatz zu traditionellem Yoga legt dieser Kurs den Fokus auf körperliche Herausforderungen und Ausdauer. Es kombiniert fließende Bewegungen, Atemtechniken und Kraftübungen zu einem intensiven Workout. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht und die Körperhaltung verbessert. Power-Yoga ist bekannt dafür, anstrengend zu sein und erfordert eine gewisse Fitness oder die Bereitschaft, sich körperlich zu fordern.



Flow on beat  Erlebe eine einzigartige Art von Yoga: Bei Flow on Beat bewegen wir uns zum Beat der Musik, fließend von einer Pose zur nächsten – und erlernen dabei eine choreografierte Abfolge. Jede Stunde ist dynamisch, kreativ und voller Energie.



Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen

 

) Flow on beat  Erlebe eine einzigartige Art von Yoga: Bei Flow on Beat bewegen wir uns zum Beat der Musik, fließend von einer Pose zur nächsten – und erlernen dabei eine choreografierte Abfolge. Jede Stunde ist dynamisch, kreativ und voller Energie.

>

> (2) Alignment Yoga

> Alignment Yoga ist eine Yoga-Praxis, bei der die präzise Ausrichtung deines Körpers im Mittelpunkt steht. Gemeinsam nehmen wir bekannte Yogapositionen unter die Lupe und passen sie individuell an – abgestimmt auf deinen ganz persönlichen Körperbau (deinen "Blueprint"). Durch das bewusste Verweilen in den Asanas entwickelst du ein tieferes Verständnis für deinen Körper und seine Strukturen. So entsteht mehr Klarheit, Stabilität und Leichtigkeit – auf der Matte und darüber hinaus.
Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Hatha A1/A2Mo09:00-10:1513.10.2025-15.12.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 22/ 36/ 62 €Warteliste
Achtsames Yoga + MeditationMo10:30-12:0015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 39/ 65/ 111 €Warteliste
Vinyasa all LevelMo12:00-13:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 39/ 65/ 111 €Warteliste
Power Vinyasa A1Mo14:30-16:0013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €buchen
Achtsames YogaMo18:30-20:0013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €Warteliste
Achtsames YogaMo20:00-21:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €Warteliste
A1Di18:30-19:3014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Flow on beatDi19:30-20:3014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Vinyasa all LevelMi12:00-13:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €Warteliste
Achtsames Yoga + MeditationMi13:30-14:4515.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €buchen
Power Yoga A1/A2Mi17:30-19:0015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 34/ 56/ 96 €Warteliste
Ganzheitliches YogaMi19:00-20:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 39/ 65/ 111 €Warteliste
Ganzheitliches YogaMi20:30-22:0015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 39/ 65/ 111 €Warteliste
Guten Morgen YogaDo08:30-09:3023.10.2025-19.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
A1Do17:15-18:1516.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Power Vinyasa (EN)Do18:15-19:1516.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Evening Vinyasa Flow & Release Yoga (EN)Do19:15-20:3016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 35/ 58/ 99 €Warteliste
Mindful Morning Flow (all level)Fr08:45-09:4517.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €buchen
Yin YogaFr10:15-11:3024.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 33/ 54/ 92 €Warteliste
JivamuktiyogaFr12:30-14:0017.10.2025-19.12.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 74 €buchen
Vinyasa all LevelFr11:00-12:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €Warteliste
Achtsames Yoga + MeditationFr12:30-14:0017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €buchen
Alignment YogaFr14:30-15:4517.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 35/ 58/ 99 €buchen
Power Yoga A1/A2Di17:30-18:3014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Vinyasa A2Di20:30-21:3014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €buchen
Vinyasa A1/A2Do19:00-20:0016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Vinyasa A2Fr09:00-10:1524.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 33/ 54/ 92 €buchen
Vinyasa Flow A2Fr19:00-20:0014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 74 €Warteliste
Vinyasa A2Do19:30-20:3016.10.2025-12.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 46/ 79 €Warteliste
F1Mo18:00-19:1513.10.2025-02.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR33/ 54/ 92 €buchen

Windsurfen Fortgeschrittenenkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_Fortgeschrittenenkurs.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen und Absolventinnen des Windsurf-Grundkurses (VDWS-Grundschein) und/ oder an Windsurfer/-innen mit Vorkenntnissen (Kreuzen, Wenden, Surfen bei Wind bis 4 Bft).

Schwerpunkte
dieses Kurses sind das Verbessern bekannter Manöver (Wende und Halse) sowie das Erlernen neuer Manöver (Heli Tack, Duck Tack, Donut, Sail 360°, Sail-Body 360°, Lee-Ride, Fin-First-Surfing...). Bei entsprechenden Windverhältnissen können auch Beach-Start und Trapez-Fahren geschult werden.

Sämtliche Surfmaterialien, inkl. Neoprenanzüge, werden gestellt mit Ausnahme von Surfschuhen. 


Was ist mitzubringen?

 "Surf"schuhe (Stoffturnschuhe) und Badelatschen.

Euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind! 

Übernachtung im WSZ ist nach Reservierung möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50Euro.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit.



Ausbildungsort:
WSZ Schmöckwitz, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 5Sa-So09:30-16:3027.09.2025-28.09.2025WSZ64/ 84/ 116 €abgelaufen

Wasserspringen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Wasserspringen.html
Beschreibung anzeigen

Du liebst es, ins Wasser zu springen und möchtest dabei lernen, wie man es professionell macht? In unserem Anfängerkurs Wasserspringen führen wir dich Schritt für Schritt in die Techniken des Turm- und Kunstspringens ein. Du lernst die Grundlagen von Absprung, Körperhaltung und sicheren Landungen. Egal ob Sprünge vom Beckenrand oder vom 1-Meter-Brett ? hier kannst du deine ersten Sprünge wagen und deine Technik verfeinern.

Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die Spaß am Wasserspringen haben und neue Herausforderungen im Wasser suchen.

Kursinhalte:
Grundlagen des Wasserspringens
Techniktraining (Absprung, Körperhaltung, Landung)
Sprünge vom Beckenrand und niedrigeren Plattformen
Verbesserung von Körperkontrolle und Sicherheit

Keine Kurs am:
31.10
12.12
26.12
02.01
16.01
23.01
06.02

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2 (11 Termine)Fr12:00-13:3017.10.2025-13.02.2026Schwimm- und Sprunghalle im Velodrom34/ 56/ 95 €Warteliste