Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Basketball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Basketball ist eine junge Sportart, erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Ballsport in den USA erfunden und hat heute weltweit einen hohen Stellenwert. Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Sportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden Körbe in einer Höhe von 3,05 Metern zu werfen.


Niveaustufen

Level 1:
Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Regelkunde sowie Erlernen und Festigen der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen.

Level 2
: Sicheres Beherrschen und ausbauen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen und Dribbling sowie Regelkunde werden vorausgesetzt. Weitere Inhalte sind Verteidigung, Einführung in den Schnellangriff und in die Taktik. Sie werden überwiegend spielerisch vermittelt. Auch für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben

Level 3
: Vor allem für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben. Siehe Basketball Uni-Team.

Spieltraining
: In diesen Kursen wird hauptsächlich gespielt. Bitte die Niveaustufen beachten.




Basketball is a young sport, at the end of the 19th century basketball was invented in the USA and is now very popular around the world. Basketball is a sport mostly played indoors, in which two teams try to throw the ball into the two baskets at a height of 3.05 meters.

Levels

Level 1:
Basic knowledge such as catching, throwing, dribbling and rules as well as learning and consolidating basic technical and tactical skills in game-like exercises.

Level 2:
Safe mastery and development of basic knowledge such as catching, throwing and dribbling as well as knowledge of the rules are required. Further contents are defense, introduction to rapid attack and tactics. They are mainly taught in a playful way.

Level 3
: Especially for advanced and professionals who want intensive training and / or exciting games with like-minded people. Check out the Basketball Uni-Team.

Practical training:
These courses mainly involve playing. Please note the level.







NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:30-20:0016.05.- 18.07.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)22/ 36/ 51/ 62 €buchen
Spieltraining Level 1Fr20:00-21:3016.05.- 18.07.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)22/ 36/ 51/ 62 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Mo20:00-21:4528.04.- 21.07.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)26/ 41/ 64/ 78 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Do20:00-21:4515.05.- 17.07.Droste-Hülshoff-Schule (Obere Halle)20/ 33/ 50/ 60 €Warteliste
Spieltraining Level 3So12:00-14:0027.04.- 20.07.FU-Sporthalle Dahlem25/ 40/ 40/ 53 €Warteliste

Ballett Barre (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett_Barre__EN_.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs ist Haltungs-Workout und Tanzkurs in einem und für alle geeignet, die ihren Körper wie eine Ballerina formen möchten. Konzentriert wird sich auf das Barre-Training - bekannt aus dem klassischen Ballett - mit verschiedenen Übungen an der Stange, um eine gesunde Haltung und kräftige Muskeln zu schaffen.

Der Kurs eignet sich sowohl als Vorbereitung für das Balletttraining als auch einfach nur zur Bildung eines gesunden Körperbewusstseins und guterrperhaltung.

Es handelt sich um ein achtsames Training mit einem schönem Übungsfluss und praktischer Anleitung sowie Korrekturelementen, die auf gute Haltung und Ausrichtung abzielen. Der Kurs bietet damit die Möglichkeit, schlanke Muskeln in Beinen, Po, Rumpf und Armen zu formen und zu gestalten.



This class is a workout and dance class all in one, suitable for anyone wishing to shape their bodies like a ballerina. We focus on barre training - known from classical ballet with various exercises at the barre to create a healthy posture and strong muscles.
It is suitable as a preparation for ballet training or just for you to gain the knowlegde of aligment that can carry you trough life with a healthy body.

It's a mindfull workout with beautiful flow and hands on instruction correcting posture and alignment, a great way to shape and sculpt lean muscles in your legs, bottom, core and arms.


 

 

 

 

 


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BeginnerMi18:00-19:0007.05.- 16.07.FOOTSTEPS 43/ 61/ 61/ 81 €Warteliste

* Campus Run 2025 - Laufshirt *

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/__Campus_Run_2025_-_Laufshirt__.html
Beschreibung anzeigen

Unser MUST-HAVE für diesen Sommer:
Das CAMPUS RUN - Laufshirt!

Auch in diesem Jahr präsentieren wir ein exklusives Laufshirt, das speziell für den Campus Run entworfen wurde. Es ist in verschiedenen Schnitten erhältlich: für Kinder, Damen (mit detaillierter Passform) und Herren (Unisex).

FACTS:


Preis: 19,90 Euro

100% Funktionsstoff

schnelltrocknend | atmungsaktiv

ideal für längere sportliche Aktivitäten

farbecht, kein Verwaschen möglich


Jetzt heißt es: Mach es zu Deinem Shirt!

+++
ACHTUNG!
 Bestellte T-Shirts müssen zu Zeiten der
Startnummernausgabe
abgeholt werden. Ein Versand ist nicht möglich! +++
 
Campus Run-Shirt | Damen
Campus Run-Shirt | Herren
Campus Run-Shirt | Kinder

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Damen: XS01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Damen: S01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Damen: M01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Damen: L01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Damen: XL01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Damen: XXL01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Herren: S01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Herren: M01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Herren: L01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Herren: XL01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Herren: XXL01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Herren: 3XL01.04.- 26.06.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Kinder: 11601.04.- 26.07.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Kinder: 12801.04.- 26.07.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Kinder: 14001.04.- 26.07.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen
Kinder: 15201.04.- 26.07.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €Warteliste
Kinder: 16401.04.- 26.07.19,90/ 19,90/ 19,90/ 19,90 €buchen

Ballett - Jazzdance Combo (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett_-_Jazzdance_Combo__EN_.html
Beschreibung anzeigen



In diesem Kurs wird sich auf die grundlegende Jazztechnik konzentriert, indem sowohl Körpermitte, Flexibilität, Haltung und Balance als auch die eigene Musikalität gestärkt wird. Der Unterricht beginnt mit einer Aufwärmphase und technischen Übungen und entwickelt sich zu einer längeren Choreografie, bei der Teilnehmende die Möglichkeit haben, ihre eigene Kreativität und Ausdruck zu nutzen. Ziel ist es, ein Verständnis für das grundlegende Repertoire des Jazz zu entwickeln und einige Elemente der Balletttechnik in einer unterhaltsamen und entspannten Atmosphäre kennenzulernen und mit einfließen zu lassen. Mit technischen Übungen und Kombinationen von Tanzelementen werden leichte bis mittelschwere Bewegungsabfolgen und Choreographien erlernt.

Hinweise: Bitte eine Wasserflasche, gute Laune und bequeme Kleidung mitbringen. Der Unterricht wird in englischer Sprache abgehalten.

Levels:

Level 1: Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Daher eignet sich dieser Kurs auch für Einsteiger*innen. 

Level 2: Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen mit Vorerfahrung. 




In this class, the students will focus on basic jazz technique by strengthening the core, flexibility, posture, balance and musicality. The class will start with a warm up and technical exercises and develop into a longer choreography where the students are given the opportunity to use their own creativity and expression. Students are expected to grasp an understanding of the basic repertoire of jazz and touch the elements of ballet technique in a fun and relaxed atmosphere. With technical exercises and combinations, students will get the opportunity to practice easy to moderately complex combinations and choreographies.

Remarks: Bring a water bottle, good energy and comfortable clothes to move with. The class will be taught in english.

Levels:

Level 1: This course is suitable for beginners without prior experience. 

Level 2: This course is for dancers with previous experience.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di19:30-20:4522.04.- 15.07.FOOTSTEPS 61/ 83/ 83/ 104 €Warteliste

Ballett

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen


 

Als Ballett, auch
klassischer Tanz
, wird der von Musik begleitete klassische und künstlerische Bühnentanz bezeichnet, der oft vom Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance oder Tanztheater unterschieden wird. Das Ballett entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert aus an italienischen und französischen Fürstenhöfen aufgeführten Schauspielen sowie aus tänzerischen Gesellschaftsspielen. Das Ballett ist nicht nur Ballett als Kunstgattung, es ist auch Hochleistungssport. Darüber hinaus ist Ballett auch Körperbeherrschung, Balance, Grazie und Eleganz, Technik, Ausdruck und Gestaltung mit guter Kondition. All das ist gepaart mit schöner Musik
. Das Ziel ist die Perfektion in der Verbindung aller Elemente. Tanzen, Trainieren und daran Spaß haben stehen im Mittelpunkt des Hochschulsports. Dazu gehören Selbstdisziplin, Geduld, Motivation, positive Energien, Fleiß und die Bereitschaft, Schwierigkeiten zu überwinden.

Anmerkung:
Entsprechende Kleidung ist
ein "Muss" und wird in der ersten Veranstaltung von der Kursleitung erklärt. (Bitte keine Tütüs)

Niveaustufen

Level 1:
Vermitteln von Grundwissen überrperhaltung und Grundschritte des Tanzes im Freien. Erlernen der Grundelemente und Positionen der Arme und der Beine, an der Stange und im Freien (Mitte)
. Erlernen von Grundbegriffen des klassischen Exercise.


Level 2:
Aufbauend auf den Inhalten des Level I - Kurses werden die Grundelemente des klassischen Balletts vertieft und erweitert. Erlernen kleiner Kombinationen an der Stange und im Raum unter besonderer Berücksichtigung von Körperhaltung und Koordination. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Ballett haben und diese vertiefen, erweitern oder auffrischen möchten.


Level 3:
Erweitern des Stangenexercise. Schwerpunkte: Adagio, Allegro, kleine und große Sprünge und kleine Kombinationen in der Mitte.
Vorkenntnisse im klassischen Ballett sind erforderlich. Diese bilden die Voraussetzungen für die Erweiterung des Stangenexercise und in der Mitte.


Level 4:
Erweitern des Stangenexercise, Erlernen von Kombinationen an der Stange und im Freien und von klassischen Sprungkombinationen in den fünf Sprungarten des klassischen Balletts, Pirouetten, Drehungen (dedans, dehors), Adagio, Allegro. Technische Übungen für mehr Kondition, tänzerische Variationen in der Gruppe und als Solo. Schwerpunkt: Fortsetzern des Stangenexercise durch kombinierte Reihenfolgen, Koordination, Balance und Körperhaltung im Freien (in der Mitte). Voraussetzungen: Gute bis sehr gute Ballettvorkenntnisse und das Beherrschen des Unterrichtsstoffes Level 3 Kurses.




 

Ballet, also
classical dance
, is the classical and artistic stage dance accompanied by music, which is often distinguished from contemporary dance, modern dance or dance theatre. The ballet evolved in the 15th and 16th centuries from plays performed at Italian and French princely courts as well as from dancing board plays. Ballet is not only ballet as a genre of art, it is also a high-performance sport. In addition, ballet is also body control, balance, grace and elegance, technique, expression and design with good condition. All this is paired with beautiful music. The goal is perfection in the combination of all elements. Dancing, training and having fun are at the heart of university sports. These include self-discipline, patience, motivation, positive energies, diligence and the willingness to overcome difficulties.

Note:
Appropriate clothing is a "must" and is explained in the first event by the course leader. (Please no tutus)

Levels

Level 1:
Conveying basic knowledge about body posture and basic steps of outdoor dance. Learning the basic elements and positions of the arms and legs, on the pole and outdoors (center). Learning the basics of the classical exercise.


Level 2
: Based on the content of the Level I course, the basic elements of classical ballet are deepened and expanded. Learn small combinations on the pole and in the room with special attention to posture and coordination. The course is aimed at all those who already have basic knowledge of ballet and want to deepen, expand or refresh it.

Level 3:
Extended rod exercise. Focus: Adagio, Allegro, small and big jumps and small combinations in the middle. Previous knowledge of classical ballet is required. These are the prerequisites for the extension of the rod exercise and in the middle.

Level 4:
Extending the bar exercise, learning combinations on the bar and outdoors and classical jumping combinations in the five jumps of classical ballet, pirouettes, rotations (ins, outdoors), Adagio, Allegro. Technical exercises for more stamina, dancing variations in the group and as a solo. Focus: Continuation of the rod exercise by combined sequences, coordination, balance and posture in the open air (in the middle). Prerequisites: Good to very good prior knowledge of ballet and mastery of the subject matter Level 3 course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:00-17:3022.04.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 1Mi09:30-11:0023.04.- 16.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 2Di17:30-19:0022.04.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 2Mi18:30-20:0023.04.- 16.07.Musikhochschule Hanns Eisler39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 2/3Di19:00-20:3022.04.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 3Mi20:00-21:3023.04.- 16.07.Musikhochschule Hanns Eisler39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 3/4Fr18:00-20:0025.04.- 18.07.Musikhochschule Hanns Eisler42/ 60/ 60/ 81 €Warteliste

Badminton - freies Spiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton_-_freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen


Buchung Semesterkarte Badminton

r das freie Spiel (ohne Kursleiter, kein Unterricht!) stehen die Spielfelder in der FU Sporthalle zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung der Plätze ist eine
gültige Semesterkarte und die Buchung des jeweiligen Termins
. Die Semesterkarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Vor Nutzung des Platzes ist sie zusammen mit einem Lichtbildausweis beim Hallenwart vorzuzeigen. Da keine Kursleitung vor Ort ist, besteht für die Teilnehmer*innen kein Versicherungsschutz.

Wichtig
:
1) Alle Spieler*innen müssen in Besitz einer aktuellen Semesterkarte Badminton sein.
2) Jeder Termin muss einzeln über die untenstehende Kurse gebucht werden.
3) Alle Spieler*innen müssen für den jeweiligen Termin angemeldet sein! Die Anmeldungen bei den jeweiligen Spielterminen sind begrenzt!

Anmerkung
:
Schläger und Bälle können aktuell leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Badminton - Freies Spiel findet in der FU-Sporthalle in Berlin Dahlem (Königin-Luise-Str. 47) statt.



Booking Semester-Card Badminton

For free play (without teacher, no lessons!) the playgrounds in the FU Sporthalle are available.
A valid semester-card and the booking of the respective course date 
are required for the use of the pitches. The semester-card is personal and non-transferable. Before using the pitch, it must be shown to the hall attendant together with a photo ID. As there is no course manager on site, there is no insurance cover for the participants.


Important:
1) All players must be in possession of a current semester-card.
2) Each date must be booked individually via the table below.
3) All players must be registered in the booking system for the respective date! There is a limited number of bookings for each date!


Note:
Rackets and balls are currently not available. Badminton free Play takes place in the FU-Sporthalle in Berlin Dahlem (Königin-Luise-Str. 47).

Badminton Semesterkarte - Vorlesungszeit 19.04. - 23.07.2023

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Semesterkarte - Vorlesungszeit22.04.- 20.07.26/ 41/ 41/ 55 €buchen
Mo13:00-14:3028.04.- 14.07.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Di08:00-09:3022.04.- 15.07.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Di15:00-16:4522.04.- 15.07.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Mi12:00-14:1523.04.- 16.07.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Sa15:00-17:0026.04.- 19.07.FU-Sporthalle DahlementgeltfreiWarteliste

Badminton

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen





Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball gespielt wird. Dabei versuchen die Spielerinnen und Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann von zwei Spieler*innen, einzeln und auch im Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness.

Anmerkung:
r die Veranstaltung können Schläger ausgeliehen und Bälle gestellt werden. Wer eigenes Sportmaterial hat, kann dieses gerne zum Kurs mitbringen.

Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Anzahl der max. TeilnehmerInnen, stattfindende Termine, Schulferien in den kommunalen Sportstätten oder Nutzung externer Sportstätten).

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen technischer und taktischer Grundfertigkeiten wie Vorhandüberkopfschläge, Unterhandschläge, Rückhandschläge, Einzelaufschlag, Spielzüge im Einzel sowie Regelkunde.

Level 2:
Bewegungsvorstellung von den grundlegenden Schlägen sowie Spielpraxis werden vorausgesetzt. Technische Grundlagen zu Schlag- und Lauftechniken werden erweitert sowie taktische Hinweise zum Einzel- und Doppelspiel gegeben.



The ball sport Badminton is a setback game played with a feather ball. The players try to hit the ball over a net in such a way that the opponent cannot hit it back according to the rules. It can be played by two players, singly and also in doubles or mixed. It is held in the hall and requires a high level of physical fitness due to its speed and great running intensity.


Note:
Rackets and balls can be rented for the event. If you have your own sports equipment, you are welcome to bring it to the course.

The different course fees are based on the given framework conditions (such as the maximum number of participants, dates, school holidays in the municipal sports facilities or use of external sports facilities).

Levels

Level 1:
Learn basic technical and tactical skills such as forehand strokes, underhand strokes, backhand strokes, individual strokes, individual moves as well as regular skills.


Level 2:
Movement of the basic strokes as well as playing practice are required. Technical basics for punching and running techniques are expanded and tactical tips for single and double play are given.

 


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do16:00-17:3024.04.- 17.07.FU-Sporthalle Dahlem24/ 38/ 38/ 50 €Warteliste
Level 2Do17:30-19:0024.04.- 17.07.FU-Sporthalle Dahlem24/ 38/ 38/ 50 €Warteliste
Level 1+2So10:00-12:0027.04.- 20.07.FU-Sporthalle Dahlem34/ 50/ 50/ 68 €Warteliste

Bachata Workshops

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Workshops.html
Beschreibung anzeigen

Beginner Workshop
Topic based Workshops / advanced

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop Level 1So10:00-14:0011.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen
Dynamic Partner FootworkSo10:00-14:0025.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen
Ways to Body WaveSo10:00-14:0008.06.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen

Bachata

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata.html
Beschreibung anzeigen



Bachata ist in den 1960er Jahren in der Dominikanischen Republik aus dem Bolero entstanden. Es handelt sich sowohl um eine Musikrichtung, als auch um einen Tanzstil. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gewann Bachata immer mehr an Popularität. Der Tanz umfasst verschiedene Stilrichtungen (dominikanisch, modern, sensual) und kann auch sehr romantisch getanzt werden, wobei sich Emotionen und Sensualität zum Ausdruck bringen lassen.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen.

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und auch diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht.

TanzpartnerIn gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Niveaustufen für wöchentliche Kurse

Level 1:
 Einsteiger*innen. Folgende Schritte/Figuren werden in Level 1 vermittelt: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza und Caida

Level 2:
Fortgeschrittene. Die Figuren aus Level 1 sollten bekannt sein. Inhalte und Figuren: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individuelle Fußarbeit, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, erweiterte Figuren und Kombinationen aus Level 1 und tieferes Eingehen der Tanzgrundhaltung und Ausführung der Technik

Niveaustufen für Workshops

Workshop Level 1: 
Der Workshop für Anfänger*innen vermittelt den Bachata-Grundschritt, einschließlich aller dazugehörigen Körperbewegungen und der richtigen Tanzhaltung. Anschließend wird in Partnerarbeit geübt, um den Grundschritt zu festigen und ihn in verschiedene Bewegungsmöglichkeiten anzuwenden.

Aufbauende Themenworkshops für Teilnehmende mit Vorerfahrung

Musicality to Basic Movements:

 
Dieser Workshop zeigt, wie den bereits bekannten Grundschritten musikalische Dynamik und Akzente hinzugefügt werden können. Dieses musikalische Upgrade bereichert das Tanzerlebnis und verleiht den Tänzen mehr Ausdruck und Individualität.

Dynamic partner footwork: 
In diesem Workshop steht die Fußarbeit im Mittelpunkt. Dabei werden Techniken wie der Madrid Step, Bass-Time Footwork, Triple Step, Open Close und ähnliche Varianten vermittelt.

Ways to Body Wave: 
Die Technik einer komplexen, aber vielseitigen Bewegung, die häufig im sinnlichen Bachata verwendet wird, steht hier im Fokus. Schrittweise wird das Verständnis und die Sicherheit im Umgang mit Body Waves verbessert, um deren Anwendung in verschiedenen Positionen und Situationen zu ermöglichen.



Bachata originated from bolero in the Dominican Republic in the 1960s. It is both a musical style and a dance style. Since the beginning of the 21st century, bachata has gained more and more popularity. The dance encompasses different styles (Dominican, modern, sensual) and can also be danced in a very romantic way, expressing emotions and sensuality.



Remark
:
Please bring a second pair of shoes (no high heels) with clean soles. Those who do not have a second pair of shoes will not be allowed in the hall.

Note:
Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Looking for a dance partner?
You don't have a dance partner yet? No problem, just have a look at our sports partner exchange! click here
Sportpartner*innenbörse

Levels for weekly courses

Level 1:
 Beginner. The following steps/figures are taught in Level 1: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza and Caida

Level 2:
 Advanced. The figures from level 1 should be known. Content and figures: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individual footwork, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, extended figures and combinations from Level 1 and a deeper understanding of the basic dance posture and execution of the technique

Levels for Workshops

Workshop Level 1:
The workshop for beginners teaches the basic Bachata step, including all the associated body movements and the correct dance posture. The participants then practise in partners to consolidate the basic step and apply it to various movement options.

Advanced themed workshops for participants with previous experience

Musicality to Basic Movements:
This workshop shows how musical dynamics and accents can be added to the already known basic steps. This musical upgrade enriches the dance experience and gives the dances more expression and individuality.

Dynamic partner footwork:
This workshop focuses on footwork. Techniques such as the Madrid Step, Bass-Time Footwork, Triple Step, Open Close and similar variations are taught.

Ways to the Body Wave:
The technique of a complex but versatile movement, which is often used in sensual Bachata, is the focus here. Step by step, the understanding and confidence in using body waves is improved to enable their use in different positions and situations.

wöchentlicher Kurs / weekly cours

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-19:3028.04.- 14.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 76/ 97 €Warteliste
Level 2Mo19:30-21:0028.04.- 14.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 76/ 97 €Warteliste

* Kursleiter:innen-Treffen 2025 *

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/__Kursleiter_innen-Treffen_2025__.html
Beschreibung anzeigen

Wir laden alle Kursleiter:innen des Hochschulsports an der Freien Universität Berlin zum Treffen am 15. Mai 2025 nach Dahlem ein.Wir wollen gemeinsam ins Gespräch kommen, Euch informieren, uns bedanken und Euch die Gelegenheit geben, uns Fragen zu stellen oder Ideen loszuwerden.

Wer?

Das Treffen richtet sich an alle aktuellen Übungsleiter*innen des Hochschulsports im Sommersemester 2025. Wir freuen uns gleichermaßen über Newcomer*innen und "alte Hasen" und hoffen auf eine rege Beteiligung!

Wo?

Auf dem Gelände des UniSports (Königin-Luise-
Straße 47, 14195 Berlin; Achtung: es stehen an diesem Tag keine Parkplätze vor der Halle zur Verfügung!); da wir sowohl drinnen als auch draußen sind, bitte Hallenschuhe mitbringen!

Wann?

15.05.2025
ab 16:30 Uhr - Ankommen (optional)
17:00 Uhr - Start Kursleitendentreffen in der Sporthalle Dahlem
ab 18 Uhr - chillige Atmosphäre und gemütliches Beisammensein

Was erwartet Euch?


Austausch, Begegnung, kurzer Input und gemeinsame Diskussionen zu bestimmten Fragestellungen

1 Freigetränk sowie eine Grillköstlichkeit (es findet zeitgleich das "
After Work Chill & Grill
" statt und wenn Ihr darüber hinaus Hunger oder Durst habt, bringt Euch gerne Eure Lieblingsspeisen und -getränke mit!)

Angebote für Familien aufgrund des
Internationalen Tags der Familie

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Nur für Kursleiter*innen des UniSportsDo16:30-19:3015.05.Gelände an der FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen