Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

# Zumba Special

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Zumba_Special.html
Beschreibung anzeigen

Zumba Special am 13.12.25

 

Wer Zumba liebt, darf das Zumba Special nicht verpassen.
Feiert mit 3 Kursleitenden 3 Stunden lang abwechslungsreiche
Dance Choreographien in unterschiedlichen Musikstilen.

Ihr könnt könnt jederzeit einsteigen oder pausieren.

 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa16:30-19:3013.12.2025SFH G-T9/ 12/ 30 €buchen

Aerial Silk & Aerial Skills

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aerial_Silk__und__Aerial_Skills.html
Beschreibung anzeigen


Aerial Silk & Aerial Skills

Entdecke die faszinierende Welt der Luftakrobatik! Dieser Kurs richtet sich an absolute Einsteiger*innen, die die Grundlagen von Aerial Silk, Trapez und Aerial Hoop erlernen möchten. In einer sicheren und unterstützenden Atmosphäre übst du grundlegende Techniken, baust Kraft und Beweglichkeit auf und entwickelst ein Gefühl für Eleganz und Körperkontrolle in der Luft.

Ganz egal, ob du nach einer neuen sportlichen Herausforderung suchst oder einfach Spaß an kreativer Bewegung hast ? dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, Schritt für Schritt in die Welt der Aerial Arts einzutauchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich ? nur Neugier und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!

----------------------

Discover the fascinating world of aerial acrobatics! This course is aimed at absolute beginners who want to learn the basics of aerial silks, trapeze and aerial hoop. In a safe and supportive atmosphere, you will practise basic techniques, build strength and flexibility and develop a sense of elegance and body control in the air.

Whether you are looking for a new sporting challenge or simply enjoy creative movement, this course offers you the opportunity to immerse yourself step by step in the world of aerial arts. No previous experience required - just curiosity and a willingness to try something new!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di19:00-20:1518.11.2025-16.12.2025Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1Do09:00-10:1520.11.2025-18.12.2025Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1/A2Di19:00-20:1513.01.2026-10.02.2026Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1Do09:00-10:1515.01.2026-12.02.2026Q Space Pankow60/ 70/ 110 €buchen

Aerobic

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aerobic.html
Beschreibung anzeigen

Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die in einer Choreografie zusammengestellten Schritte und Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.
Durch das Aerobic-Training wird die aerobe Ausdauerfähigkeit verbessert und damit das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Zudem werden die koordinativen Fähigkeiten geschult, die Fettverbrennung wird angeregt und die Figur gestrafft.


Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine



Erlernen der Grundbewegungen und leichter Choreographien





Was ist mitzubringen?
Sportzeug, passende Sportschuhe, Getränk, eventuell Matte, Handtuch,

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi17:15-18:1515.10.2025-28.01.2026SFH G-T23/ 38/ 64 €buchen

# Teamfight Tactics - Berliner UniMeisterschaft

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Teamfight_Tactics_-_Berliner_UniMeisterschaft.html
Beschreibung anzeigen

Die
Berliner Universitätsmeisterschaft 2026 Teamfight Tactics
geht in die fünfte Runde!

Spieler/innen aller Berliner und Potsdamer Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen sind herzlich dazu eingeladen, sich am 25.01 - 01.02.2025 in dem Autobattler "
Teamfights Tactics"
 von RIOT GAMES miteinander zu messen und sich den Titel 'Berliner Unimeister 2026' zu sichern. Die Lobbies werden am 20.01.2025 anhand der TFT Elo erstellt. Es lohnt sich also schon jetzt LP zu grinden!

Runde 1: 25.01.2025 (64 Spieler/innen)
Halbfinale: 26.01.2025 (16 Spieler/innen)
Finale: 01.02.2025 (8 Spieler/innen)

Die Anmeldung für das Turnier geht vom XXXXXX
Um euch für das Turnier zu registrieren benötigen wir von euch:
1. Name und Summonername
2. Studierendennachweis aus 2024 oder Nachweis über den Mitarbeitendenstatus
3. Zeit an allen 3 Spieltagen + Anmeldung auf dem
Turnierdiscord
bis spätestens 18.01.2025

Das alles schickt ihr
bis spätestens 18.01.2025 per Mail an Christoph.Barth@hu-berlin.de
Solltet ihr bereits bei der Berliner Unimeisterschaft in League of Legends mitgespielt haben, wird kein erneuter Studierendennachweis benötigt.

Weitere Infos?
Ihr habt Interesse und wollt euch den Spielplan und das
Regelwerk
genauer ansehen? Dann meldet euch auf unserem Turnier-Discordserver an. Einfach im Rollenvergabe-Channel eure Hochschule aussuchen und schon könnt ihr alle Informationen zum Turnierplan einsehen.

https://discord.gg/36DT8ew92r 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So12:00-17:0024.01.2026-31.01.2026Onlineentgeltfreisiehe Text

# Schach - Deutsche Hochschulmeisterschaft 2025

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Schach_-_Deutsche_Hochschulmeisterschaft_2025.html
Beschreibung anzeigen


Powered by d-fine Unternehmensberatung

Nach dem überwältigendem Erfolg und dem riesigen Andrang für die Deutsche Unimeisterschaft 2024 richten wir zusammen mit dem 'Deutschen Schachbund', dem 'Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband' und dem 'Berliner Schachverband' auch in 2025 eine
Deutsche Hochschulmeisterschaft im Schach
aus - Diesmal im
Schnell- und im Blitzschach
.

Mit diesem Turnier möchten wir alle interessierten Schachspieler/innen an deutschen Universitäten ansprechen -
egal ob Profi oder Freizeitspieler/in
. Für die Gewinner/innen stellen wir mit freundlicher Unterstützung der d-fine Unternehmensberatung einen
Preispool von 2200€
und ein Catering für die gesamte Veranstaltung.

Wir laden euch herzlich dazu ein, am
 22.+23.November 2025
 in der Mensa Nord der Humboldt-
Universität zu Berlin um den Titel
'Deutsche/r Hochschulmeister & 'Deutsche/r Hochschulmeisterin Schach'
zu spielen. Die Anmeldung läuft dabei über den Hochschulsport eurer Universität. Kein Hochschulsport? Schreibt eine Nachricht an christoph.barth@hu-berlin.de 


Die offizielle Ausschreibung findet ihr
---->
HIER
<-----

Studierende und Mitarbeitende der Humboldt-Universität zu Berlin schicken für die Anmeldung bitte folgende Informationen an: hochschulsport.wettkampf@hu-berlin.de 

1. Name, Vorname, Jahrgang, Mailadresse, FIDE-ID
2. Immatrikulationsbescheinigung
3.
Regularien DHM Schach

-----------------------------------

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnellschach + BlitzschachSa-So10:30-20:0022.11.2025-23.11.2025entgeltfreisiehe Text

Brettspiel - Blood on the Clocktower *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brettspiel_-_Blood_on_the_Clocktower__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Blood on the Clocktower ? Ein Spiel zwischen Wahrheit und Täuschung

Wenn du Werwolf kennst und liebst ? oder dich manchmal gefragt hast, warum du schon in der ersten Runde ausscheidest ? dann wird dich Blood on the Clocktower faszinieren.

In diesem atmosphärischen Social-Deduction-Spiel tauchst du in ein düsteres Dorf ein, in dem nicht alles ist, wie es scheint. Wer ist auf der Seite des Guten? Wer verbirgt sein wahres Gesicht? Und was, wenn selbst der Tod dich nicht zum Schweigen bringt?

Im Gegensatz zu Werwolf bleibst du bei Blood on the Clocktower auch nach deinem (vermeintlichen) Ende aktiv ? du kannst weiterhin miträtseln, dich einbringen und Einfluss nehmen. Rollen sind komplexer, das Spielgeschehen dynamischer, und der Fokus liegt auf Kommunikation, Logik und Intuition ? statt auf reinem Glück.

Das Angebot richtet sich an alle, die Lust haben, gemeinsam in eine geheimnisvolle Spielwelt einzutauchen. Vorkenntnisse sind nicht nötig ? wir erklären alles Schritt für Schritt in einer positiven, offenen Atmosphäre. Ziel ist, dass alle mitspielen, mitdenken und die besondere Magie dieses Spiels erleben können. Auch Veteranen sind willkommen.

Falls dir Werwolf gefällt und du mehr möchtest, ist Blood on the Clocktower genau das Richtige für dich! Spielmaterial wird gestellt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do17:00-20:3030.10. + 27.11. + 18.12.2025Haus 25, Seminarraum 325/ 35/ 44 €buchen

Brennball & Co

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brennball__und__Co.html
Beschreibung anzeigen

Brennball, Völkerball, Zombieball, Mattenklatschen und Co sind die Klassiker der Spiel-
geschichte. Jeder kennt diese Art von Spielen noch aus dem Sportunterricht: kleine und einfache Spiele, bei denen der Spaß im Vordergrund stehen soll. Es sind alle Spielbegeisterten angesprochen, die Freude an ausgefallenen Spielformen haben.

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung und Hallenschuhe (
non-marking
bzw.
abriebfeste Sohle
)

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kleine SpieleMo19:00-21:0013.10.2025-09.02.2026SFH C41/ 67/ 102 €Warteliste
Zombieball & Kleine SpieleMi19:00-21:0015.10.2025-11.02.2026SFH C41/ 67/ 114 €Warteliste

Ganzheitliches Stimmtraining

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ganzheitliches_Stimmtraining.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Stimme&Präsenz - ganzheitliches Stimmtraining

"Raise your voice" - ist das Motto dieses Kurses. Ein Forschungsraum für Ausdruck, Klarheit, Präsenz und Kraft in deiner Stimme. Über einen emotionalen Zugang als auch über Techniken aus den Bereichen Singen, Atem und Stimme.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Stimme und PräsenzMo09:00-10:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 42/ 69/ 118 €Warteliste

Tennis - Sporthalle (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_-_Sporthalle__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Tennis zählt zu den sogenannten Rückschlagspielen. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass mit Hilfe eines speziellen Schlägers der Ball über das Netz in die
gegnerische Spielhälfte immer wieder zurück gespielt wird. In unseren Tenniskursen geht es vorrangig darum das Tennisspielen zu erlernen und die allgemeine Spielfähigkeit zu verbessern.

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Vermittlung von Grundschlägen, Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Entwicklung der Spielfähigkeit

 




A2

absolvierter A1-Kurs bzw. Kenntnisse A1-Kurs


Die Festigung der Grundschläge und Verbesserung der allgemeinen Spielfähigkeit steht im Mittelpunkt. Je nach Spielstärke der Teilnehmer*innen können weitere Schlagtechniken wie Topspin, Slice, 2.Aufschlag vermittelt werden.

 




F1


absolvierter A2-Kurs bzw. Kenntnisse A2-Kurs

sichere Beherrschung des Grundlinien- und Netzspiels



Festigung und Vervollkommnung der im A2-Kurs erlernten Schläge, Verbesserung der Spielfähigkeit und variablere Gestaltung des Spiels durch Einführung weiterführender Schlagtechniken, wie Topspin-Lob, Slice, Stopp, Schmetterball, 1. und 2. Aufschlag, Twist- und Sliceaufschlag
Übungs- und Spielformen unter taktischen Gesichtspunkten stehen im Mittelpunkt, Wettkampffähigkeit soll erreicht werden.

Grundlagen bis Erweiterung des Doppelspiels




F2


absolvierter F1-Kurs bzw. Kenntnisse F1-Kurs

Grundlinien- und Netzspiel sowie 1. und 2. Aufschlag müssen beherrscht werden


wettkampfnahe Trainings- und Spielformen, Stabilisierung der Wettkampffähigkeit




 

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe (non-marking/abriebfeste Sohle)

Sportkleidung

eigener Schläger

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Bei unregelmäßiger Teilnahme erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr.

Die Kurse in der Sporthalle finden auf normalem Sporthallenboden statt.

Bälle werden gestellt.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi12:00-13:0005.11.2025-04.02.2026+11.02.2026Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)84/ 138/ 217 €Warteliste
A1Mi13:00-14:0005.11.2025-04.02.2026+11.02.2026Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)84/ 138/ 217 €Warteliste
A2Mi14:00-15:0005.11.2025-04.02.2026+11.02.2026Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)84/ 138/ 217 €Warteliste
F1Mi15:00-16:0005.11.2025-04.02.2026+11.02.2026Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)84/ 138/ 217 €Warteliste

Break Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Break_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Break Dance ist als Teil der Hip Hop-Bewegung entstanden. Seine Wurzeln liegen in den verschiedenen Tanzformen "der Straße" amerikanischer Großstädte der 1970er Jahre.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen erfolgt ein Fitness und Technik Training sowie die Entwicklung von Kombination erlernter Elemente. Es gibt neben dem gemeinsames Training und auch Zeit für individuelle Übungen mit der entsprechenden Unterstützung.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen



Was ist mitzubringen?
Bequeme Sportbekleidung, Getränk, Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelFr13:15-14:4517.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen