Angeboten am:

Verfügbarkeit:

993 Kurse gefunden

Kanupolo

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanupolo.html
Beschreibung anzeigen

Kanupolo ist ein Teamsport, bei dem zwei Mannschaften mit je fünf Spielern gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball mit der Hand oder mit dem Paddel zu führen und ins gegnerische Tor zu werfen. Vergleichbar ist das Ganze mit einem Handballspiel, nur dass man dabei im Kajak sitzt.



Kursinhalte

Bevor es um Spielzüge, Torrfe und Spieltaktiken geht, werden zunächst Paddeltechnik, die Bootsbeherrschung und die Grundzüge der Eskimorolle vermittelt. 



Voraussetzungen für die Teilnahme

Gute Schwimmfähigkeiten.



Allgemeines

Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn da sein.



Neugierig geworden? Fragen zum Kurs beantwortet Trainer Mario Scheidler unter
info@tib-kanupolo.de
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi16:30-18:1529.04.- 15.07.Wassersportzentrum der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V.46/ 54/ 61/ 75 €abgelaufen

Futsal

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Futsal.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist ein temporeiches Spiel, bei dem Kreativität und Schnelligkeit gefragt sind. Unsere Ballspielhalle bietet die Möglichkeit, sich in Gruppen zusammenzufinden und sich beim Futsal spielerisch auszutoben.

Im Vergleich zum traditionellen Hallenfußball weist Futsal einige markante Unterschiede auf. Gespielt wird auf Hallentore, aber ohne Bande. Tacklings sind verboten! Der Futsal-Ball hat aufgrund des geringen Drucks ein besonderes Sprungverhalten. Eine Mannschaft besteht aus vier Feldspielern, einem Torwart und bis zu sieben Auswechselspielern.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielDi19:15-20:4008.04.- 15.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €abgelaufen
[02] Freies SpielDo17:30-18:5510.04.- 17.07.34/ 37/ 45/ 60 €gesperrt
[03] Freies Spiel - EinzelterminDi19:15-20:4010.06.- 15.07.2/ 2/ 3/ 4 €keine Buchung

Fitnessraum. Power Plate. Freies Training.

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitnessraum__Power_Plate__Freies_Training_.html
Beschreibung anzeigen

Wer sich nicht an Kurszeiten binden, sondern flexibel trainieren möchte, nutzt dieses Angebot.

In unserem Fitnessbereich/GYM stehen zahlreiche Geräte und eine große Auswahl an Kurz- und Langhanteln für alle Muskelgruppen zur Verfügung. Verschiedene Cardiogeräte (Laufband, Crosstrainer, Rudergerät, Curve, ...) ergänzen das Sortiment. Ein umfassendes TRX-Training ermöglicht unsere Wonderwall und rundet so unser Angebot im Fitnessraum ab.

Und wer mal wenig Zeit hat, kann die
Power Plate
nutzen.

Du brauchst ...

Dein Teilnahmeticket und dein Studierendenausweis

Wenn du an der
PowerPlate
trainieren möchtest, die ausgefüllt und unterschriebene
Unbedenklichkeitserklärung
.

... für den Trainingsbereich ....

ein
großes
Handtuch als Unterlage für die Geräte
saubere Sportschuhe und angemessene Sportkleidung

r die Schließfächer 1 EURO. Da keine Taschen im Trainingsbereich!

Was sonst noch?

Bitte melde Dich vor jedem Training (Fitnessraum + Power Plate) beim Hallenwart an. Versicherungsschutz!

Letzter Einlass ist 45 Minuten vor der Schließung.

Vorkenntnisse im Umgang mit den Fitnessgeräten werden vorausgesetzt!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Semesterticket - Freies KrafttrainingMo+Mi Di+Do Fr16:00-21:30 14:30-21:30 14:00-21:0007.04.- 18.07.Kraftraum (GYM) & PowerPlate Raum in der Sporthalle33/ 35/ 39/ 46 €gesperrt
[02] Freies Krafttraining - EinzelterminMo+Mi Di+Do Fr16:00-21:30 14:30-21:30 14:00-21:0007.04.- 20.07.Kraftraum (GYM) & PowerPlate Raum in der Sporthalle2/ 2/ 3/ 4 €keine Buchung

Fitness Box & Kick

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitness_Box__und__Kick.html
Beschreibung anzeigen

Unter Fitness Box & Kick versteht man ein vielseitig ausgerichtetes Training, bei dem die Inhalte des eigentlichen Boxtrainings (kraftvolles Schlagtraining, Seilspringen, Krafttraining, Sandsackarbeit und Partnertraining mit Pratzen) durch Elemente anderer Fitnessaktivitäten (z.B. Tritttechniken aus Karate und Kickboxen, Aerobic, Stretching) ergänzt werden.



Auf diese Weise werden beim Fitnessboxen alle motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination optimal entwickelt und verbessert. Im Prinzip also alles, was für eine ganzheitliche Fitness notwendig ist.



Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo20:15-21:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee17/ 18/ 22/ 30 €gesperrt

Fit durch Training mit dem Schwingstab

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit_durch_Training_mit_dem_Schwingstab.html
Beschreibung anzeigen

Ein Training, das in die Tiefe geht! Zu rhythmischer Musik bringen wir unseren Kreislauf in Schwung, kräftigen unseren Körper und regen verschiedene Stoffwechselprozesse an. Intensiviert wird das Training durch verschiedene Impulse mit dem Schwingstab.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo16:15-17:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee16/ 17/ 21/ 28 €gesperrt

Fighting Fitness

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fighting_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Fighting Fitness ist ein intensives Fitnesstraining mit Elementen aus Aerobic, Boxen und Kickboxen. Der Kurs eignet sich für alle, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskulatur stärken wollen. Und ganz nebenbei werden noch Fett und Stress abgebaut. Zur Belohnung gibt es am Ende einen Chill-Out-Teil, der Kreislauf und Seele wieder zur Ruhe bringt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:15-20:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee17/ 18/ 22/ 30 €gesperrt

Feldenkrais

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Feldenkrais.html
Beschreibung anzeigen

Wer kennt das nicht? Langes Sitzen, falsches Heben, falsches Tragen. Oft merken wir gar nicht, wie sich Dysbalancen und einseitige Belastungen einschleichen. Die Folge: Verspannungen und Stress in unserem Körper. Wer seine Bewegungsgewohnheiten überprüfen, hinterfragen und verändern möchte, ist hier genau richtig.



Im Kurs schauen wir uns an, wie Bewegung in unserem Körper organisiert ist. Wir hinterfragen unsere Bewegungsmuster und (Bewegungs-)Gewohnheiten und entwickeln daraus sinnvolle Bewegungsalternativen. Sanfte Übungen helfen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Ein Einblick in die Methode Feldenkrais, gibt es
hier
.



Der Kurs steht allen offen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi17:45-18:4007.05.- 16.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee13/ 15/ 18/ 24 €gesperrt

Fatburner

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fatburner.html
Beschreibung anzeigen

Verschiedene Kräftigungsübungen für Bauch, Rücken, Gesäß, Beine und Arme fördern die Straffung des Bindegewebes, unterstützen die Fettverbrennung und verbessern das Wohlbefinden. Der Einsatz verschiedenster Kleingeräte ermöglichen eine zusätzliche, individuelle Trainingsintensität und geben dem Kurs den Untertitel "Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining".

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo18:15-19:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee17/ 18/ 22/ 30 €gesperrt
[02] AnleitungskursDo18:45-19:4010.04.- 17.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee15/ 16/ 19/ 26 €gesperrt

Faszientraining

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Faszientraining.html
Beschreibung anzeigen

Hier bekommt ihr ein speziell auf eure Faszien
[1]
abgestimmtes Bewegungstraining. Die Mühe wird mit einem straffen und definierten Körper belohnt.



Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.



[1]
Faszien sind Teil des Bindegewebes und umhüllen Muskeln, Gelenke und Organe. Sie bilden ein allumspannendes Netz, das unseren Körper formt und zusammenhält. Gleichzeitig sind sie für die Funktion des Bewegungsapparates unerlässlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo17:00-17:5510.04.- 17.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße15/ 16/ 19/ 26 €gesperrt

Contemporary Dance

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Mit einem gemeinsamen fließenden Warm Up aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen grooven wir unseren Körper langsam für die Klasse ein. In kurzen Combos und diagonalen Abfolgen nutzen wir das Vokabular verschiedener Tanzstile, hauptsächlich aus organic floorwork (Boden Arbeit) und Modern Dance, um durch die Musik und den Tanz einen Moment der Freude und Ekstase in der Bewegung zu erreichen. Am Ende der Klasse lassen wir die erlernten Elemente zu einer finalen Choreografie zusammenfließen.

Das Level ist offen für alle, egal ob du gerade erst anfängst oder schon länger tanzt.


Kursstart bei Florence am 15.05.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi18:15-19:4008.04.- 08.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße21/ 23/ 27/ 34 €gesperrt
[02] AnleitungskursDo16:15-17:4015.05.- 17.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee11/ 12/ 15/ 20 €gesperrt