Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Tennis Gruppentraining

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis_Gruppentraining.html
Beschreibung anzeigen

AnfängerInnenkurs:

Der Kurs ist ideal für alle, die noch keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Tennissport haben. Es werden die Basics aller Grundschläge vermittelt. Ziel ist es, gemeinsam eine Spielfähigkeit zu erreichen.
Im Vordergrund des Kurses steht das gemeinsame Kennenlernen, Ausprobieren, üben und vor allem den Spaß am Tennissport entdecken.

Fortgeschrittenenkurs:

Dieser Kurs ist perfekt für Sportler-/innen mit Vorerfahrung, sei es als Wiedereinsteiger oder als Fortgeschrittener. Aufgrund von Training-/Spielerfahrung und/oder als regelmäßig Tennisspielender, der sich weiter entwickeln möchte. Es wird hauptsächlich miteinander gespielt. Das gemeinsame Lösen von Bewegungsaufgaben steht im Vordergrund, so dass sich alle entsprechend ihrer Erfahrungen in die Gruppe einbringen können. Je nach Erfahrungsgrad kann auch tiefer in den Tennissport eingetaucht und über Strategie und Spielsituationen gelehrt werden.

Der Preis versteht sich inkl. Platzmiete, Bereitstellung Equipment (kann auch käuflich erworben werden) und qualifiziertem Trainer
Erforderlich: Sandplatzschuhe bzw. Sportschuhe (nicht erlaubt sind Straßenschuhe)

 

Ort: Sandplätze, Göschenstr. 7-9, 13437 Berlin direkt U + S Bahnhof Wittenau

Kontakt bei Rückfragen:
geschaeftsstelle-tennis@berlinerbaeren.de
 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger*innenDi11:00-12:0022.04.- 03.06.Sandplätze89/ 96/ 122 €Warteliste
FortgeschritteneDi12:00-13:0022.04.- 03.06.Sandplätze89/ 96/ 122 €Warteliste
Anfänger*innenDo11:00-12:0024.04.- 05.06.Sandplätze89/ 96/ 122 €Warteliste
FortgeschritteneDo12:00-13:0024.04.- 05.06.Sandplätze89/ 96/ 122 €Warteliste
Anfänger*innenDi11:00-12:0010.06.- 22.07.Sandplätze89/ 96/ 122 €buchen
FortgeschritteneDi12:00-13:0010.06.- 22.07.Sandplätze89/ 96/ 122 €Warteliste
AnfängerInnenDo11:00-12:0012.06.- 24.07.Sandplätze89/ 96/ 122 €buchen
FortgeschritteneDo12:00-13:0012.06.- 24.07.Sandplätze89/ 96/ 122 €buchen

Workshop Ayurvedische Selbstmassage

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Ayurvedische_Selbstmassage.html
Beschreibung anzeigen

Ayurveda - das Wissen vom Leben

Sharakha sagt: "Wer abends vor dem Schlafengehen seine Füße massiert wird von keiner Krankheit heimgesucht, so wie die Schlange sich dem Adler nähert!"

Einführung, praktisches Erlernen und Üben der Ayurvedischen Selbstmassage. Die Ayurvedische Selbstmassage ist auch für Paare geeignet!

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-14:0021.06.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth25/ 35/ 45 €buchen

Workshop Bauchtanz/Orientalischer Tanz

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Bauchtanz_Orientalischer_Tanz.html
Beschreibung anzeigen

 
ROBERTHA CARNEIRO ist Brasilianerin und lebt in der Stadt Cunha, im Landesinneren von São Paulo. Sie ist eine internationale professionelle Tänzerin, Choreografin, Lehrerin, Produzentin, Managerin und Tanzforscherin mit 31 Jahren Berufserfahrung. Sie absolvierte eine Ausbildung im klassischen Ballett in Berlin, hat einen Abschluss in Sportpädagogik, ist spezialisiert auf Tanz und Körperbewusstsein, ist Spezialistin für Tanzpädagogik und Spezialistin für indigene Ethnologie.

Sie ist Tanzstudentin an der Federal University of Bahia – UFBA. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele Verbesserungen, Schulungen und Auszeichnungen erhalten. Sie arbeitet als professionelle Solotänzerin und führt arabische orientalische Tänze und Tribal-Fusion-Bauchtanzshows auf. Als Lehrerin leitet sie Kurse und Workshops in verschiedenen Tanzsprachen. Als Produzentin ist sie Schöpferin und Leiterin von Veranstaltungen wie Festival Balaio de Dança, Café com Dança, Raqs sharqi, Semana da Dança-Cunha em Movimento – SP; Dança Cunha – Tanzshow – SP. Sie fungiert außerdem als Jurorin bei öffentlichen Veranstaltungen sowie bei nationalen und internationalen Kunst- und Tanzfestivals.

Robertha Carneiro wird einen Workshop zum arabisch-orientalischen Bauchtanz abhalten und Techniken und Möglichkeiten für geschwungene Hüftbewegungen vermitteln, alles mit ihrer Erfahrung und brasilianischem Flair!

                                                                                                                                                                

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-13:0017.05.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth15/ 25/ 40 €buchen

Workshop Selbstverteidigung

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Selbstverteidigung.html
Beschreibung anzeigen

Alle Gegenstände des täglichen Lebens können zur Abwehr eines körperlichen Angriffs benutzt werden. Unter dem Motto: ?Was und womit ich nicht geübt habe, setze ich auch nicht ein?, werden Angriffsarten simuliert und anhand mit folgenden Alltagsgegenständen abgewehrt: Brille, Buch(Hardcover + Paperback), Flasche, Glas, Gürtel, Handtasche, Handy, Illustrierte, Kugelschreiber, Laptop, Regenschirm, Tasse, Zeitschrift.

Auf die speziellen Eigenschaften der unterschiedlichen Abwehrgeräte wird genauso eingegangen wie auf das Notwehr- und Waffengesetz.

Dieser Workshop ist auch für Personen mit Behinderungen geeignet.

Bequeme Bekleidung und entsprechende Versorgung ist empfohlen.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit AlltagsgegenständenSa10:00-14:0012.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth20/ 30/ 50 €buchen

Taekwon-Do

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Taekwon-Do.html
Beschreibung anzeigen

Taekwon-Do
ist eine koreanische Kunst der Selbstverteidigung und des waffenlosen Kampfes, wobei durch intensive Schulung die höchste geistige Konzentration und Körperbeherrschung erzielt wird. Bekannt ist Taekwon-Do für seine brillanten Fußtechniken, die alle auch im Sprung oder mit Drehungen ausgeführt werden können. Es gibt kaum einen Teil des Körpers, der nicht als Abwehr- oder Angriffswaffe beim Taekwon-Do gebraucht werden kann.


Hinweis:
Diese Sportart findet barfuß und in Taekwon-Do-Anzügen statt. Wer keinen Taekwon-Do-Anzug hat, denkt bitte daran, langärmelige und langbeinige Kleidung zu tragen. Anzüge können erworben oder gegen ein Pfand und eine Nutzungsgebühr entliehen werden. Nähere Informationen im Kurs.

Anfänger bis Fortgeschrittene

Voraussetzungen:
Keine

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

 

 
Dieser Kurs wird vom Verein Hosinsul angeboten und Sie trainieren in der Vereinsgruppe mit!
Dieser Kurs wird vom Verein Hosinsul angeboten und Sie trainieren in der Vereinsgruppe mit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDi20:00-21:3022.04.- 15.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 35/ 50 €buchen
Verein A - FMo19:15-20:4528.04.- 21.07.Phillip-Emanuel-Bach Musikgymnasium18/ 18/ 18 €buchen
Verein A - FFr16:15-17:4525.04.- 18.07.Phillip-Emanuel-Bach Musikgymnasium18/ 18/ 18 €buchen

SportBoot Binnen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_SportBoot_Binnen.html
Beschreibung anzeigen

Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Berliner Hochschule für Technik bietet in Kooperation mit der Segelschule Havel und dem Team Seesegeln e.V.  Kurse zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine (FS) an, die zum Befahren der Binnen- und Seewasserstrassen sowie der Küstengewässer mit Segel, Motoryachten und Windsurfboards berechtigen.


Unser Kursangebot für den Binnenbereich umfasst die folgenden Kurse:




Führerschein

Theorieausbildung

Praxisausbildung



Sportbootführerschein (SBF) Binnen (Segeln)

9 Theorietermine á 2,5 Stunden im Sommer- und Wintersemester.

8 Praxistermine á 3 Stunden bei freier Terminwahl von April bis Oktober; setzt die Theorie voraus



SBF Binnen (Motor)

Integriert in den Theoriekurs SBF Binnen Segeln.

6 Praxistermine á 30 Minuten bei freier Terminwahl von April bis Oktober; setzt die Theorie voraus




Die Theorie

Grundlegende Segeltheorie und die gesetzlichen Bestimmungen für Binnenreviere erwirbt man im SBF-Binnen-Kurs. Dieser Kurs wird direkt von der ZEH der Berliner Hochschule für Technik angeboten. Er umfasst die prüfungsrelevanten theoretischen Inhalte, die für das Segeln und Motorbootfahren im Binnenbereich Voraussetzung sind.

Die Praxis

Die
Anfänge des Segelns
erlernt man am besten in einem Jollenkurs im Binnenbereich, wie ihn der ZEH der Berliner Hochschule für Technik in Kooperation mit der Segelschule Havel anbietet.

Eine Jolle reagiert schneller auf Wind und Ruder als eine große Segelyacht, wie sie auf den Ausbildungstörns verwendet wird. Auf einer Jolle kann man ungezwungener manövrieren und ausprobieren; hier bekommt man ein gutes Gefühl für das Segeln an sich. Daher wird jedem Seesegel-Interessierten empfohlen, zunächst an einem SBF-Binnen-Kurs teilzunehmen. Dies ist zwar nicht zwingend, erleichtert aber deutlich den späteren Umgang mit einer Yacht.

Die
Grundlagen des Manövrierens
unter Motor kann man sich in wenigen Fahrstunden aneignen. Die erforderlichen Praxiskurse bietet die Berliner Hochschule für Technik in Kooperation mit der Segelschule Havel an. Routine kann man dort natürlich nicht erwerben, das kommt erst mit der Zeit. Aberr die Prüfung zum SBF Binnen oder See reicht es.






Ansprechpartner:



 



 





Berliner Hochschule für Technik ZEH
Haus Beuth, Raum A113
Lütticher Str. 38
13353 Berlin



Sprechzeiten Mo, Mi, Do:
9:30-12:30, 13:00-15:00
Di, Fr: nach Vereinbarung
Tel.: (030) 4504-2205



zehsport@bht-berlin.de

Hochschulsport: BHT Berlin (bht-berlin.de)





Segelschule Havel
Am Pichelssee 9B
13595 Berlin-Spandau



Tel.: (030) 362 60 20



segelschule-havel@t-online.de

www.segelschulehavel.de





Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A (Theorie)Mo18:30-21:0028.04.- 30.06.Berliner Hochschule für Technik, Raum 320, Haus Beuth 35/ 45/ 60 €buchen
Praxisteil B (Motor) tägl.tägl.Freie Terminwahl02.05.- 30.09.Segelschule Havel155/ 165/ 175 €buchen
Praxisteil C (Segeln) Mi-FrMi Do Fr16:00 16:00 16:0002.05.- 26.09.Segelschule Havel Segelschule Havel Segelschule Havel165/ 177/ 195 €buchen
Praxisteil C (Segeln) Sa-SoSa-So10:00 & 14:3003.05.- 28.09.Segelschule Havel175/ 187/ 205 €buchen

SKY Happiness Programm - SKY Breath Meditation

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_SKY_Happiness_Programm_-_SKY_Breath_Meditation.html
Beschreibung anzeigen

In der hektischen akademischen Welt ist es entscheidend, nicht nur hart zu arbeiten, sondern auch
regelmäßige Pausen einzulegen, um die Konzentration und Produktivität zu fördern. Viele von uns nutzen
Kaffee oder Gespräche in der Mittagspause zur Erholung, doch wirkungsvolle Entspannungstechniken
können den Stress abbauen und die geistige Klarheit verbessern. Eine besonders effektive Methode ist das
rhythmische Atmen durch SKY Breath Meditation (Sudarshan Kriya Yoga ), das nur 10 bis 15 Minuten in
Anspruch nimmt. Studien[1] zeigen, dass Atemübungen wie diese positive Effekte auf die geistige Gesundheit
und das Wohlbefinden haben. Durch SKY Breath Meditation können wir unsere Konzentration steigern und
den Geist beruhigen, was für dich von großem Nutzen sein kann.

Das Programm ermöglicht die Erkenntnis, dass jeder einzelne die eigene Zufriedenheit selbst in der Hand hat – nicht als Konzept, sondern als konkrete Erfahrung. Mit einfach erlernbaren Techniken des Hatha-Yoga und interaktiven Übungen des Hatha-Yoga erreichen die Teilnehmer sowohl im Kurs als auch im Alltag mehr Entspannung und die Linderung von Stress. Das ermöglicht mehr Abstand und Reflektion zu den täglichen Herausforderungen und trägt somit zur Steigerung der Stress-Resilienz der Absolventen bei. Mit Hilfe von Übungen aus dem Hatha-Yoga werden auf derrperlichen und emotionalen Ebene stresse gelöst. Der Umgang mit belastenden Gefühlen und herausfordernden Situationen wird dadurch leichter.

Die Sudarshan Kriya Yoga (SKY) Meditation ist eine atembasierte Meditationspraxis, die körperlichen und
geistigen Stress abbaut und Sie mühelos in einen tiefen Meditationszustand versetzt. Sie werden
dynamisches, aber dennoch anfängerfreundliches Yoga praktizieren und lustige Spiele und Prozesse für
eine bessere soziale Verbindung und Führung erleben.

Dieser Kurs wird als Präventionskurs von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und je nach Kasse erstattet, dazu müssen allerdings die ersten 5 Sitzungen besucht werden (um das zur Erstattung notwendige Zertifikat zu erlangen).


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo Di Mi18:00-21:00 18:00-21:00 08:00-10:0028.04.-30.04.;06.05. & 13.05.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth130/ 170/ 200 €abgelaufen

Selbstverteidigung für Frauen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Selbstverteidigung_fuer_Frauen.html
Beschreibung anzeigen

Angst fängt im Kopf an - Mut auch.

Frauen werden häufig bedroht, belästigt oder begrapscht. Einen absoluten Schutz vor Belästigungen bzw. vor gewalttätigen Übergriffen gibt es nicht, aber es gibt Prinzipien, die helfen und die Frau lernen kann.
Erfahrungsgemäß greifen Täter unsichere oder unsicher wirkende Frauen bevorzugt an. Denn Täter suchen Opfer, bei denen sie glauben, auf geringen Widerstand zu stoßen.

Ziel unseres Kurses ist es, Frauen stark und mutig zu machen. Die Frauen lernen selbstsicher und selbstbewusst mit Konfliktsituationen umzugehen und sich im Notfall gegen einen Angreifer einfach und effektiv zu verteidigen. Der Kurs wird von einem Mann gegeben!


Hinweis:
Bitte bequeme Trainingskleidung und Turnschuhe mitbringen.

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:


Gefahren- und Gewaltprävention

Strategien zur Deeskalation

Prinzipien der Selbstbehauptung

Frauenspezifische Selbstverteidigungstechniken

Training gegen die lähmende Angst


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
AMi16:00-17:3023.04.- 16.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth23/ 37/ 53 €buchen

Segeln (Sportbootführerschein See)

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln__Sportbootfuehrerschein_See_.html
Beschreibung anzeigen


Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der BHT bietet in Kooperation mit der Segelschule Havel und dem Team Seesegeln e.V. zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine (FS) an, die zum Befahren der Binnen- und Seewasserstrassen sowie der Küstengewässer mit Segel, Motoryachten und Windsurfboards berechtigen.

Der Sportbootführerschein See berechtigt zum Führen von Sportbooten mit mehr als 15 PS Maschinenleistung an Deutschlands Küsten (3 Seemeilen Entfernung). Er ist
nicht
auf Binnengewässern gültig; hierr ist der Sportbootführerschein Binnen nötig.

In unserem Theoriekurs zum Spobo See vermitteln wir nicht nur die theoretischen Grundkenntnisse zum Bestehen der Prüfung, sondern auch viele praxisnahe Erfahrungen. In einem weiteren Sportkurs im Sommersemester findet die
praktische Ausbildung
statt, an die sich die Prüfung zum Erwerb des Sportbootführerschein Sees anschließt.

Ausführliche Informationen zum System der Sportbootführerscheine in Deutschland und zu den Kursinhalten erhaltet ihr beim Informationsabend am 1. Kurstermin und auf den
Webseiten des Team Seesegeln
.

Hinweis: im Wintersemester schließt sich der Kurs zum
Sportküstenschifferschein (SKS)
an, in dem weitergehende Kenntnisse vor allem zum Führen von Segelyachten im erweiterten Küstenbereich (12 Seemeilen) vermittelt werden. Zur Übung und als Vorbereitung für die praktische Prüfung zum SKS bieten wir zweiwöchige
rns
auf der Nord- und Ostsee zwischen Ende Juli und Anfang September an, für die man sich u.a. beim Informationsabend anmelden kann.


Ansprechpartner:

Zentraleinrichtung Hochschulsport
Tel: 030-4504 2205

ZEH der Berliner Hochschule für Technik

Team Seesegeln
Sebastian Orlowski, Erik Hansen

Tel: 0163-6079656
Tel: 0178-2147481
Fax:030- 21474819

theoriekurse@team-seesegeln.de
toerns@team-seesegeln.de

www.team-seesegeln.de


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TheorieMi18:15-21:0023.04.- 16.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 320, Haus Beuth 35/ 50/ 65 €buchen