Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Kanupolo

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanupolo.html
Beschreibung anzeigen

Kanupolo ist ein Teamsport, bei dem zwei Mannschaften mit je fünf Spielern gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball mit der Hand oder mit dem Paddel zu führen und ins gegnerische Tor zu werfen. Vergleichbar ist das Ganze mit einem Handballspiel, nur dass man dabei im Kajak sitzt.



Kursinhalte

Bevor es um Spielzüge, Torrfe und Spieltaktiken geht, werden zunächst Paddeltechnik, die Bootsbeherrschung und die Grundzüge der Eskimorolle vermittelt. 



Voraussetzungen für die Teilnahme

Gute Schwimmfähigkeiten.



Allgemeines

Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn da sein.



Neugierig geworden? Fragen zum Kurs beantwortet Trainer Mario Scheidler unter
info@tib-kanupolo.de
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi16:30-18:1529.04.- 15.07.Wassersportzentrum der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V.46/ 54/ 61/ 75 €abgelaufen

Improvisationstheater-Workshop für Erfahrende

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater-Workshop_fuer_Erfahrende.html
Beschreibung anzeigen

Wartest du auf den richtigen Moment? Grätschen deine Mitspielenden zu früh rein? Hast du Sorge, den richtigen Augenblick nicht zu treffen?In diesem Inten
siv-Workshop schulen wir das Vertrauen zu dir und die Sensibilität gegenüber deinen Partnern. Wir lernen anhand der Langform Spokane
[1]
die Szene zu lesen und unsere Energie einzusetzen.



Vertrau deinen Signalen!



Bitte beachten:


Der Kurs richtet sich an Spielende mit geringen bis mittleren Improtheater-Erfahrungen.


Ein Rücktritt vom Workshop ist nur bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich.



[1]
Spokane ist eine Wortschöpfung aus dem englischen Sprachgebrauch: Speichen: die Erzählweise führt, wie die Speichen eines Rades zum Höhepunkt. Erzählt: die Vergangenheit wird hervorgeholt und wird Teil der Gegenwart. Endung -kane: diese Spielform macht SÜCHTIG!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] "Hops auf die Bühne!" Fortgeschrittenen-KursSa-So10:00-17:0024.05.- 25.05.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee37/ 39/ 42/ 46 €abgelaufen

Hochintensives Intervalltraining (HIIT)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hochintensives_Intervalltraining__HIIT_.html
Beschreibung anzeigen

Kurze Serien aus dem Bereich des "
H
igh
I
ntensive
I
nterval
T
raining" bilden das Aufwärmprogramm vor jedem Training. Gut aufgewärmt wird im Kraftblock die Muskulatur gekräftigt. Dabei kommt nicht nur die eigene Körperkraft zum Einsatz! Im Endspurt wird dann noch einmal richtig Gas gegeben, um alles aus dem Körper herauszuholen. Jede Trainingseinheit ist auf Muskelaufbau und Fettverbrennung ausgerichtet. Die intensiven Einheiten lassen euch schnell Fortschritte spüren. Versprochen!

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen.

Kein Kurs am 28.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo17:00-17:5507.04.- 14.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 15/ 16/ 19/ 26 €gesperrt

Hapkido (Selbstverteidigung)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hapkido__Selbstverteidigung_.html
Beschreibung anzeigen

Das Trainieren der Selbstverteidigung, hilft Dir dabei, in kritischen Situationen die Nerven zu behalten, Konfrontationssituationen richtig einzuschätzen und nicht überstürzt, sondern kontrolliert und effektiv zu reagieren. Dazu soll die Reaktionshemmung "vor Angst gelähmt" abgebaut und vorausschauendes Handeln im Sinne der Prävention vermittelt werden.



Die Kursinhalte basieren auf der koreanische Kampfkunst Hapkido ("Der Weg zur Harmonie von Körper, Geist und Kraft"). Sie dient nicht nur der Selbstverteidigung, sondern auch derrperlichen und geistigen Fitness.



r die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:15-20:4507.04.- 14.07.Sporthalle im Musikgymnasium C.Ph.E.Bach24/ 26/ 29/ 36 €abgelaufen
[02] AnleitungskursFr18:00-19:2511.04.- 18.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee18/ 20/ 23/ 30 €gesperrt

Fußball (Outdoor)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball__Outdoor_.html
Beschreibung anzeigen

Unsere Spielkurse richten sich an Spielerinnen und Spieler, die bereits über fußballerische Grundkenntnisse verfügen.



Nach einem angeleiteten Aufwärmtraining steht das reine Spielen im Vordergrund, wer möchte mit Tipps und Tricks vom Trainer vor Ort. Da die Spielstärken zum Teil sehr unterschiedlich sind, gibt es einen offenen Kurs für alle und einen Kurs für ein höheres Spielniveau (Fortgeschrittene). Bitte schätzt euer Können entsprechend ein.



Wer Spaß am Kicken hat und Teamgeist mitbringt, ist hier genau richtig.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[02] Spiel unter Anleitung für FortgeschritteneMo17:30-18:5507.04.- 22.09.Sportanlage Rodelbergweg - Berlin Baumschulenweg32/ 35/ --/ -- €buchen
[03] Spiel unter Anleitung für AlleMo19:30-20:5507.04.- 22.09.Sportanlage Rodelbergweg - Berlin Baumschulenweg32/ 35/ --/ -- €ausgebucht

Futsal

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Futsal.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist ein temporeiches Spiel, bei dem Kreativität und Schnelligkeit gefragt sind. Unsere Ballspielhalle bietet die Möglichkeit, sich in Gruppen zusammenzufinden und sich beim Futsal spielerisch auszutoben.

Im Vergleich zum traditionellen Hallenfußball weist Futsal einige markante Unterschiede auf. Gespielt wird auf Hallentore, aber ohne Bande. Tacklings sind verboten! Der Futsal-Ball hat aufgrund des geringen Drucks ein besonderes Sprungverhalten. Eine Mannschaft besteht aus vier Feldspielern, einem Torwart und bis zu sieben Auswechselspielern.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielDi19:15-20:4008.04.- 15.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €abgelaufen
[02] Freies SpielDo17:30-18:5510.04.- 17.07.34/ 37/ 45/ 60 €gesperrt
[03] Freies Spiel - EinzelterminDi19:15-20:4010.06.- 15.07.2/ 2/ 3/ 4 €keine Buchung

Kizomba

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kizomba.html
Beschreibung anzeigen

Urban Kizomba ist ein eleganter und innovativer Paartanz, der sich im letzten Jahrzehnt entwickelt hat und zu den coolsten Tanzkreisen in ganz Europa gehört. Basierend auf dem klassischen Kizomba mit Einflüssen aus dem Tango, Hip-Hop, RnB und Ghettozouk bietet Urban Kizomba neue Möglichkeiten sich auszudrücken und die Musik zu interpretieren.



Wenn du die faszinierende Welt dieses sinnlichen Tanzes entdecken möchtest, erhältst Du in dem Kurs einen umfassenden Einblick. Es werden die notwendigen Grundlagen vermittelt, um die Tanzflächen auf Kizomba-Partys hier in Berlin und vielleicht schon bald auf einem Kizomba-Festival zu beherrschen! Sei dabei und lass dich von ihrer Begeisterung für Kizomba inspirieren.



Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen.



Gut zu wissen


Eine Anmeldung zu zweit ist von Vorteil. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Tanzpartner über die
Sportpartnerrse der HTW
Berlin
zu finden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi17:30-18:5508.04.- 15.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee28/ 30/ 34/ 43 €gesperrt

Fitnessraum. Power Plate. Freies Training.

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitnessraum__Power_Plate__Freies_Training_.html
Beschreibung anzeigen

Wer sich nicht an Kurszeiten binden, sondern flexibel trainieren möchte, nutzt dieses Angebot.

In unserem Fitnessbereich/GYM stehen zahlreiche Geräte und eine große Auswahl an Kurz- und Langhanteln für alle Muskelgruppen zur Verfügung. Verschiedene Cardiogeräte (Laufband, Crosstrainer, Rudergerät, Curve, ...) ergänzen das Sortiment. Ein umfassendes TRX-Training ermöglicht unsere Wonderwall und rundet so unser Angebot im Fitnessraum ab.

Und wer mal wenig Zeit hat, kann die
Power Plate
nutzen.

Du brauchst ...

Dein Teilnahmeticket und dein Studierendenausweis

Wenn du an der
PowerPlate
trainieren möchtest, die ausgefüllt und unterschriebene
Unbedenklichkeitserklärung
.

... für den Trainingsbereich ....

ein
großes
Handtuch als Unterlage für die Geräte
saubere Sportschuhe und angemessene Sportkleidung

r die Schließfächer 1 EURO. Da keine Taschen im Trainingsbereich!

Was sonst noch?

Bitte melde Dich vor jedem Training (Fitnessraum + Power Plate) beim Hallenwart an. Versicherungsschutz!

Letzter Einlass ist 45 Minuten vor der Schließung.

Vorkenntnisse im Umgang mit den Fitnessgeräten werden vorausgesetzt!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Semesterticket - Freies KrafttrainingMo+Mi Di+Do Fr16:00-21:30 14:30-21:30 14:00-21:0007.04.- 18.07.Kraftraum (GYM) & PowerPlate Raum in der Sporthalle33/ 35/ 39/ 46 €gesperrt
[02] Freies Krafttraining - EinzelterminMo+Mi Di+Do Fr16:00-21:30 14:30-21:30 14:00-21:0007.04.- 20.07.Kraftraum (GYM) & PowerPlate Raum in der Sporthalle2/ 2/ 3/ 4 €keine Buchung

Fitness Box & Kick

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitness_Box__und__Kick.html
Beschreibung anzeigen

Unter Fitness Box & Kick versteht man ein vielseitig ausgerichtetes Training, bei dem die Inhalte des eigentlichen Boxtrainings (kraftvolles Schlagtraining, Seilspringen, Krafttraining, Sandsackarbeit und Partnertraining mit Pratzen) durch Elemente anderer Fitnessaktivitäten (z.B. Tritttechniken aus Karate und Kickboxen, Aerobic, Stretching) ergänzt werden.



Auf diese Weise werden beim Fitnessboxen alle motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination optimal entwickelt und verbessert. Im Prinzip also alles, was für eine ganzheitliche Fitness notwendig ist.



Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo20:15-21:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee17/ 18/ 22/ 30 €gesperrt

Ballett

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen

Ballett als die hohe Kunst der Bewegung verbindet automatisch die Vorstellung von Leichtigkeit und Schönheit. Ballett bildet für eine Tanzausbildung die Grundlage zum Erlernen aller anderen Stilistiken. Die Methoden zum Erlernen dieser hohen Kunst sind sehr verschieden. Es werden die Techniken immer im Einklang mit der individuellen Anatomie der Tanzschüler*innen erlernt. Wer also seine Körperhaltung auf harmonische Weise verbessern oder einfach Ballett lernen möchte, für den ist dieser Kurs genau das Richtige.



Kursinhalte Grundstufe

Erlernen aller grundlegenden klassischen Ballettelemente, sowie deren korrekte Ausführung. Schulung derrperhaltung, der Musikalität und den Aufbau der erforderlichen Muskulatur.


Voraussetzung
: Keine - alle sind willkommen
.



Kursinhalte Mittelstufe

Festigen der im Anfängerkurs erlernten Elemente. Einstudieren einer kompletten Stangenexercise mit komplexen Abfolgen. Üben altbekannter Pirouetten.


Voraussetzung:
Beherrschen der grundlegenden, klassischen Ballettelemente.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs GrundstufeDi19:00-19:5508.04.- 15.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee17/ 18/ 22/ 30 €gesperrt
[03] Anleitungskurs Grundstufe und MittelstufeFr16:30-17:2511.04.- 18.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße15/ 16/ 19/ 26 €gesperrt