Angeboten am:

Verfügbarkeit:

993 Kurse gefunden

Improvisation und Schauspiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisation_und_Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen



Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Neben kleineren, spielerischen Improvisationen, welche inspirieren, Kreativität fördern oder Ausdruckshemmungen abbauen sollen, soll das Bewusstsein geschärft werden für: Authentizität, Konzentration, Durchlässigkeit, Aufhebung der Distanz zwischen Spieler und Figur, Wahrnehmung von Situation und Gegenüber, Verlassen der Komfortzone. Immer wieder entstehen dabei spannende oder berührende Geschichten - die Entwicklung einer Story steht jedoch in diesem Kurs nicht im Vordergrund. Gespielt werden meist 2er Improvisationen.

Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: Improvisationen mit bestimmter Vorgabe, Improvisationen nach Keith Johnstone, Körpertheater, Warm-up.

Anmerkung
:
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit erster Schauspielerfahrung – auch Einsteiger sind willkommen, sofern sie über grundlegende Spielpraxis (z. B. durch Workshops, Schultheater oder vergleichbare Erfahrung) verfügen.
Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet!
Das Beherrschen der deutschen
Sprache (fließend) ist Voraussetzung. Es ist nicht möglich, Improvisationen auf Englisch zu spielen. In diesem Kurs wird teilweise körperlich gearbeitet – das kann je nach Übung auch phasenweise mit Körperkontakt verbunden sein. Ein respektvoller und achtsamer Umgang ist selbstverständlich. Wer sich damit grundsätzlich unwohl fühlt, sollte von einer Teilnahme absehen. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit.

 



The exercises presented here are structured so that the performer cannot prepare for them and must follow their own impulses during the improvisation. The
course incorporates elements from classical improvisational theater, but largely avoids superficial group games – and offers the framework for a serious exploration of acting. In addition to smaller, playful improvisations designed to inspire, promote creativity, or break down inhibitions of expression, the aim is to raise awareness of: authenticity, concentration, permeability, eliminating the distance between performer and character, perceiving the situation and the other person, and leaving one's comfort zone. Exciting or touching stories often emerge – however, the development of a story is not the focus of this course. The improvisations are mostly performed in pairs. A willingness to open up and support the work of others with feedback is expected. Content: improvisations with specific instructions, improvisations based on Keith Johnstone, physical theater, warm-up.

Note:
The course is aimed at participants with some acting experience – beginners are also welcome, provided they have basic acting experience (e.g., through workshops, school theater, or similar experience). The training is only suitable for persons 18 years of age and older! Fluent German is required. It is not possible to perform improvisations in English. This course will involve some physical work – depending on the exercise, this may also involve phases of physical contact. Respectful and mindful interaction is a given. Anyone who feels fundamentally uncomfortable with this should refrain from participating. Punctuality is a prerequisite for participation in the course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnupper-Workshop 3xDi17:00-20:0009.09.- 23.09.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)14/ 24/ 24/ 30 €buchen

Hip Hop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop.html
Beschreibung anzeigen


Hip Hop kommt aus den Straßen von Bronx (NY) der 70er Jahre und wurde ursprünglich von Latinos, Einwanderern aus Puerto Rico, Jamaika und Afroamerikanern kreiert. Zusammen mit den zahlreichen Streetdance Tanzstilen entstanden in der Hip Hop Kultur auch DJing, MCing, Beatboxing und Graffiti-Writing. Heute stellt Hip Hop eine internationale Tanzkultur dar.

Anmerkung:
Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Die Kurse eignen sich für alle Interessierten, Neugierigen, erfahrenen Tänzer*innen, oder Beginner*innen.




Hip hop comes from the streets of Bronx (NY) in the 70s and was originally created by Latinos, immigrants from Puerto Rico, Jamaica and African Americans. Along with the numerous street dance styles, hip hop culture also gave rise to DJing, MCing, beatboxing and graffiti writing. Today, hip hop represents an international dance culture.

Remark:
Please bring comfortable clothes and trainers. No special previous knowledge is necessary. The courses are suitable for anyone who is interested, curious, experienced dancers or beginners.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Mi16:30-18:0023.07.- 27.08.FOOTSTEPS 33/ 49/ 49/ 67 €buchen
Do20:30-22:0007.08.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein35/ 51/ 51/ 70 €buchen
3 Wochen WorkshopSo16:00-19:0014.09.- 28.09.FU-Sportraum Fabeckstraße 21/ 35/ 35/ 45 €buchen

High Heel Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_High_Heel_Dance.html
Beschreibung anzeigen


High Heels Dance ist ein sexy, femininer Tanzstil, für alle die Lust haben sich in ihrer Weiblichkeit auszuprobieren. Es wird technische Übungen „across the floor“ geben, sowie auch Choreografien und Übungen zu Musikalität und Improvisation. Die Idee ist es, einen sicheren Raum zu kreieren, in dem es die Möglichkeit gibt, sich auszuprobieren, sich neu zu entdecken und Spaß zu haben!

Anmerkungen:


Bei der Schuhauswahl empfehlen sich High Heels, in denen man sich wohlfühlt. Schuhe die einen festen Halt geben und das Fußgelenk stabilisieren sind am besten. Eine Teilnahme ist aber auch ohne High Heels möglich.

Eine lange Hose und/oder Knieschoner sind ideal um die Knie bei Bewegungen am Boden zu schützen.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Nach Bedarf können Instruktionen aber auch auf Englisch erteilt werden.


Level 1:
In diesem Kurs werden die Basics behandelt und vermehrt auf das Körper- und Bewegungsbewusstsein eingegangen. Der Kurs kann von allen - auch ohne tänzerische Vorkenntnisse - besucht werden.

Level 2:
In diesem Kurs werden schnellere und längere Choreografien mit etwas schwierigeren Bewegungen gelernt. Dieser Kurs ist daherr Personen mit Tanzerfahrung, aber nicht zwingend im High Heels Dance, gedacht.



High Heels Dance is a sexy, feminine dance style for anyone who wants to try out their femininity. There will be technical exercises "across the floor", as well as choreographies and exercises on musicality and improvisation. The idea is to create a safe space where there is the opportunity to try yourself out, rediscover yourself and have fun!

Notes:


When choosing shoes, we recommend high heels that you feel comfortable in. Shoes that provide a firm hold and stabilise the ankle are best. However, participation is also possible without high heels.

Long trousers and/or knee pads are ideal to protect the knees when moving on the floor.

The language of instruction is German. However, instructions can also be given in English if required.


Level 1:
This course covers the basics and focusses more on body and movement awareness. The course can be attended by anyone - even without previous dance experience.

Level 2:
In this course you will learn faster and longer choreographies with slightly more difficult movements. This course is therefore intended for people with dance experience, but not necessarily in high heels dance.

wöchentliche Kurse / weekly courses

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di17:30-18:4512.08.- 14.10.FOOTSTEPS 62/ 83/ 83/ 105 €buchen
Level 1Do16:30-18:0014.08.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß35/ 51/ 51/ 70 €buchen
Level 2Do18:00-19:3014.08.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß35/ 51/ 51/ 70 €buchen

Handball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball.html
Beschreibung anzeigen


Hallenhandball erfreut sich insbesondere im mitteleuropäischen Raum großer Beliebtheit. Im Spiel sind nicht nur Koordination, Kraft und Schnelligkeit gefragt - auch der Teamgeist und taktisches Verständnis spielen beim Handball eine herausragende Rolle.

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen und Üben grundlegender technischer Fertigkeiten (Werfen, Fangen, Dribbling, Wurfvariationen) und einfacher gruppentaktischer Elemente im Angriff- und Abwehrspiel sowie Vermittlung des Regelwerkes anhand spielnaher Übungen.

Level 2
: TeilnehmerInnen müssen die technischen und taktischen Grundfertigkeiten sowie die Regeln beherrschen. Es werden gruppentaktische Elemente erlernt und die individuellen, technischen Grundfertigkeiten verfeinert. Weitere Inhalte sind Angriff- und Abwehrsysteme, Über- und Unterzahlspiel, Wurfvarianten, Spiel.



Indoor handball is particularly popular in Central Europe. In the game, not only coordination, strength and speed are required. Team spirit and tactical understanding also play an important role in handball.

Levels

Level 1:
Learning and practicing basic technical skills (throwing, catching, dribbling, throwing variations) and simple group-tap elements in the attack and defense game as well as teaching the rules by means of exercises close to the game.

Level 2:
Participants must master the basic technical and tactical skills as well as the rules. Group tactical elements are learned and the individual, basic technical skills are refined. Further contents are attack and defense systems, over- and under-number game, throwing variants, game.

Einzelplatzbuchungen (buche so, wie du es zeitlich schaffst) -
14 Tage vor dem Kurstermin buchbar!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do20:30-22:0014.08.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Level 2Do19:00-20:3014.08.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem23/ 37/ 37/ 49 €buchen
Level 1Do20:30-22:0014.08.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem5/ 7/ 7/ 10 €buchen

Hallenfußball (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hallenfussball__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training:
These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo16:00-18:0021.07.- 13.10.FU-Sporthalle Dahlem31/ 47/ 47/ 63 €buchen

Hallenfußball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hallenfussball.html
Beschreibung anzeigen


Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training
: These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingSa17:00-19:0006.09.- 18.10.FU-Sporthalle Dahlem20/ 33/ 33/ 43 €buchen
SpieltrainingSo14:00-16:0027.07.- 19.10.FU-Sporthalle Dahlem38/ 55/ 55/ 75 €buchen

Gruppenausflüge

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Gruppenausfluege.html
Beschreibung anzeigen


Sportliche Aktivitäten bieten eine einzigartige Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, sich auszutauschen, sich auf einer anderen Ebene zu begegnen sowie an sich selbst und anderen neue Seiten zu entdecken?.

Wir wollen den FU-Beschäftigten ermöglichen, die positiven Effekte von Aktivität, Bewegung und Entspannung zu nutzen, um den Zusammenhalt der Mitarbeiter*innen zu verbessern, die Kommunikation untereinander zu fördern, gemeinsam Spaß zu haben und somit Mitarbeiter*innen zu motivieren sowie letztlich die Identifikation mit der FU Berlin zu stärken.

Die Höhe der Kosten richtet sich nach gewünschter Aktivität, Dauer sowie Organisations- und Betreuungsaufwand.
Die Teilnehmer*innen tragen in der Regel selbst die Kosten. Die Abwicklung der Bezahlung erfolgt in Absprache mit der Zentraleinrichtung Hochschulsport.

Diese Seite dient zur Anmeldung bereits abgesprochener Teamaktivitäten.
Weitere allgemeine Infos finden Sie
an dieser Stelle
.



Sporting activities offer a unique opportunity to get in touch with other people, to exchange ideas, to meet
each other on a different level and to discover new sides in oneself and others?.

We want to enable FU employees to use the positive effects of activity, exercise and relaxation to improve the cohesion of the employees, to promote communication among themselves, to have fun together and thus to motivate employees, and ultimately to strengthen their identification with the FU Berlin.

The amount of the costs depends on the desired activity, duration, and organizational and support costs.
The participants usually bear the costs themselves. Payment will be processed in consultation with the central institution of Hochschulsport.


This page is used to register already arranged team activities.
Further general information can be found
here
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fachbereich PhysikFr15:00-17:3001.08.FU-Sporthalle Dahlem20/ 25/ --/ -- €Warteliste
Fachbereich PolSozDi14:00-17:0002.09.Wassersportzentrum am Wannsee10/ 10/ --/ 10 €Platz buchen

Gerätturnen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Geraetturnen.html
Beschreibung anzeigen


Turnen leitet sich ursprünglich von dem Wort 'Turnier' ab, das schon im Mittelalter der Ausdruck für sportliche Auseinandersetzung war. Gerätturnen ist das normgeleitete Bewegen an Turngeräten, für dessen Ausführung es Technik- und Bewertungskriterien gibt. Das Gerätturnen ist als Sportart durch die Verwendung der Großgeräte, wie Reck, Barren, Pauschenpferd, Ringe, Boden, Stufenbarren, Schwebebalken und der Sprunggeräte charakterisiert. Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten und Selbstbeherrschung.

Ziel:
Erlernen der Grundelemente an verschiedenen Geräten; Boden: Rollen, Handstand, Rad; Balken: Aufhocken, Rollen, Radwende; Barren/Reck: Aufschwung, Umschwung, Unterschwung; Sprung: Hocke, Grätsche.





Gymnastics is originally derived from the word 'tournament', which was already used in the Middle Ages for an expression of sport. Apparatus gymnastics is the standardized movement on gymnastics equipment, for the execution of which there are technical and evaluation criteria. Apparatus gymnastics as a sport is characterized by the use of large equipment such as horizontal bar, parallel bars, pommel horse, rings, floor, uneven bars, balance beam and jumping equipment. Apparatus gymnastics primarily develop coordinative and physical skills, but also courage, willpower and self-control.

Aim:
Learning the basic elements on various devices; Floor: rolling, handstand, wheel; Beam: squatting, rolling, wheel turning; Parallel bars: upswing, reversal, undershoot; Jump: crouch, straddle.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-20:0021.07.- 13.10.FU-Sporthalle Dahlem76/ 99/ 99/ 118 €buchen

Golf

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Golf.html
Beschreibung anzeigen


Der Golfsport kommt ursprünglich aus England und hat dort eine jahrhundertelange Tradition. Die Sportart bietet eine faszinierende Mischung aus sportlicher Technik und Naturerlebnis. In Deutschland findet man mit rund 600.000 organisierten Golfer*Innen auf ca. 700 Golfanlagen hervorragenden Rahmenbedingungen für die Ausübung des Golfsports.

Mit unserer Partneranlage in Berlin, dem Berliner Golf Club Gatow e.V., bieten wir den idealen Einstieg in die Faszination Golfsport. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Für die Kurse gelten die Nutzungsordnung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Golfclubs.

Anmerkung:
Schläger und Bälle sind im Kurspreis enthalten, ebenso die Prüfungsgebühr. Am Prüfungstag (Platzreifekurs) müssen jedoch ein Schlägersatz und Bälle kostenpflichtig ausgeliehen oder selbst mitgebracht werden. Die Kurse werden von einem PGA-Professional (höchste Qualifikation im Golfsport) durchgeführt. Alle Kursteilnehmer erhalten eine Einweisung in das Hygienekonzept des Berliner Golf Club Gatow e.V.. Bitte beachten Sie die geltenden Abstands-und Hygienemaßnahmen auf der gesamten Anlage.

Kursformate

Schnupperkurs:
Erlernen und Üben der unterschiedlichen Schwungtechniken des Golfspiels (Abschläge, Chippen, Putten).
Schläger und Bälle sind im Preis inbegriffen.

Platzreifekurs:
Erlernen und Üben der unterschiedlichen Schwungtechniken des Golfspiels (Abschläge, Chippen, Putten), Golfregeln und Etikette, Abschluss mit der DGV-Platzreifeprüfung als Berechtigung zum Spiel auf öffentlichen Golfanlagen. Die Kurse werden an zwei aufeinander folgenden Wocheneden (jeweils SA/SO) angeboten und dauern pro Einheit drei Stunden (insgesamt 12 Stunden zzgl. Prüfung). Wird die Mindestteilnehmerzahl (4 Personen) nicht erreicht, findet der Kurs nicht statt.



The sport of golf originates from England and has a centuries-old tradition there. The sport offers a fascinating mixture of sporting technique and nature experience. In Germany, with around 600,000 organized golfers, there are approximately 700 golf courses offering excellent conditions for the practice of golf.



With our partner facility in Berlin, the Berliner Golf Club Gatow e.V., we offer the ideal introduction to the fascination of golf. Previous experience is not necessary. The rules of use and the general terms and conditions of the golf club apply to the courses.

Note:
Clubs and balls are included in the course price, as is the examination fee. However, on the day of the exam (course maturity), a set of clubs and balls must be rented for a fee or brought along yourself. The courses are conducted by a PGA professional (highest qualification in golf). All course participants receive instruction in the hygiene concept of the Berliner Golf Club Gatow e.V.. Please observe the applicable distance and hygiene measures on the entire course.

Course formats

Taster course:
Learning and practicing the different swing techniques of golf (teeing off, chipping, putting).
Clubs and balls are included in the price.

Handicap course:
Learning and practicing the different swing techniques of golf (teeing off, chipping, putting), golf rules and etiquette, concluding with the DGV course maturity test as authorization to play on public golf courses. The courses are offered on two consecutive weekends (SA/SO) and last three hours per unit (12 hours in total plus exam). If the minimum number of participants (4 persons) is not reached, the course will not take place.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SchnupperkursSo11:00-13:3003.08.GC Gatow23/ 24/ 24/ 25 €Warteliste
SchnupperkursSo11:00-13:3007.09.GC Gatow23/ 24/ 24/ 25 €Warteliste
PlatzreifekursSa-So10:00-13:0009.08.- 17.08.GC Gatow180/ 210/ 210/ 299 €Warteliste
PlatzreifekursSa-So10:00-13:0013.09.- 21.09.GC Gatow180/ 210/ 210/ 299 €Warteliste

Fußball Spielgruppe

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball_Spielgruppe.html
Beschreibung anzeigen



Der Kleinfeldplatz der Zentraleinrichtung Hochschulsport in der Königin-Luise-Str. 47 in Berlin-Dahlem kann im Rahmen einer Vermietung an Spielgruppen überlassen werden. Mit einem Tartanbelag und zwei fest installierten Handballtoren eignet sich das Spielfeld insbesondere für Fußballgruppen. Die Überlassung für regelmäßige wöchentliche Nutzungszeiten erfolgt nach freien Kapazitäten in Bezug auf die sonstigen Angebote des Hochschulsports auf diesem Platz (insbesondere Tennis) und immerr einen Semesterzeitraum.

Vorraussetzungen:

Der Spielgruppe müssen mindestens fünf immatrikulierte Studierende (des jeweiligen Semesterzeitraumes) angehören. Studentenausweise müssen vor Vertragsabschluss der ZEH vorgelegt werden und während der Trainingseinheiten dem Hallenwart/Platzwart auf Verlangen vorgezeigt werden.

Haftungsausschluss:

Die Teilnehmenden betreten den Kleinfeldplatz auf eigene Gefahr. Die ZEH haftet somit nicht nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Auch wird keine Haftung für Schäden durch höhere Gewalt übernommen. Ein Haftungsausschluss gilt ebenfalls für auf dem gemieteten Kleinfeldplatz abhanden gekommenes Eigentum der Teilnehmenden.

r die Nutzung des Kleinfeldplatzes werden rutschfeste Schuhe (ohne Stollen) empfohlen. Bei Nässe ist mit rutschigem Belag zu rechnen. Den Anweisungen des Hallenwartes/Platzwartes ist Folge zu leisten.

Vermietungsanfragen können über das entsprechende
Formular
eingereicht werden.



The small field of the central university sports facility in Königin-Luise-Str. 47 in Berlin-Dahlem can be rented to playgroups. With a tartan surface and two permanently installed handball goals, the pitch is particularly suitable for football groups. The loan for regular weekly use times is made according to available capacity in relation to the other university sports activities on this course (especially tennis) and always for a semester period.

Prerequisites:

At least five enrolled students (of the respective semester period) must belong to the playgroup. Student IDs must be presented to the ZEH before signing the contract and must be presented to the hall attendant/court attendant on request during the training sessions.


Disclaimer:

Participants enter the small field at their own risk. The ZEH is therefore not liable according to the statutory provisions for damages resulting from injury to life, body and health. Claims for compensation are excluded. No liability is assumed for damage caused by force majeure. A disclaimer also applies to any property of the participants lost on the rented small field.

Non-slip shoes (without studs) are recommended for the use of the small field. If wet, a slippery surface is to be expected. The instructions of the hall attendant/court attendant must be followed.


Rental requests can be submitted using the
appropriate form
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
01Di19:30-21:0022.04.- 14.10.FU-Kleinfeldplatz Dahlementgeltfreibuchen 🔒