Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Yoga meets Pilates

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_meets_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Yoga meets Pilates 

ist eine dynamische, vielfältige Form des  ganzheitlichen Bewegungsprogramm, bei dem fließende Übungsfolgen vereint werden. 

Während des Trainings werden verschiedene Rythmen einbezogen, ( Lateinamerikanische , indische, afrikanische Musik)

 

Aus dem Yoga stammen die Halte- Gleichgewichts- und Dehnübungen und Atemtechnik , die erlernt werden.

 

Aus dem Pilates stammen die Übungen, um die Tiefenmuskulatur der zusammenhängenden Muskelketten des Körpers zu optimieren in Kombination mit  Atemtechnik.

Eine Mischung aus dehnenden Asanas

( Körperhaltungen) und kräftigen Pilates Übungen. Gezielte Atemübungen und Entspannung sind Teil des Programms.

 

Das aktive , bewusste Training des Erlernten stärkt dein Mentales und körperliches Wohlbefinden. 

Verspannungen werden gelöst und die Lebensenergie (Prana) fließt frei und führt zu einer komplexen inneren Balance.

 

Voraussetzungen:
Keine

 

Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Bedienstete der Berliner Hochschule für Technik zu Studierendenkonditionen am Hochschulsport teilnehmen. Die Statusabfrage bei der Anmeldung beantworten Sie bitte ordnungsgemäß, zahlen dann allerdings nur den Studierendentarif.


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo17:00-18:3024.04.- 24.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth28/ 40/ 60 €abgelaufen
A - FDo17:00-18:3014.08.- 02.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth18/ 28/ 40 €keine Buchung

Selbstverteidigung für Frauen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Selbstverteidigung_fuer_Frauen.html
Beschreibung anzeigen

Angst fängt im Kopf an - Mut auch.

Frauen werden häufig bedroht, belästigt oder begrapscht. Einen absoluten Schutz vor Belästigungen bzw. vor gewalttätigen Übergriffen gibt es nicht, aber es gibt Prinzipien, die helfen und die Frau lernen kann.
Erfahrungsgemäß greifen Täter unsichere oder unsicher wirkende Frauen bevorzugt an. Denn Täter suchen Opfer, bei denen sie glauben, auf geringen Widerstand zu stoßen.

Ziel unseres Kurses ist es, Frauen stark und mutig zu machen. Die Frauen lernen selbstsicher und selbstbewusst mit Konfliktsituationen umzugehen und sich im Notfall gegen einen Angreifer einfach und effektiv zu verteidigen. Der Kurs wird von einem Mann gegeben!


Hinweis:
Bitte bequeme Trainingskleidung und Turnschuhe mitbringen.

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:


Gefahren- und Gewaltprävention

Strategien zur Deeskalation

Prinzipien der Selbstbehauptung

Frauenspezifische Selbstverteidigungstechniken

Training gegen die lähmende Angst


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
AMi16:00-17:3023.04.- 16.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth23/ 37/ 53 €abgelaufen

SKY Happiness Programm - SKY Breath Meditation

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_SKY_Happiness_Programm_-_SKY_Breath_Meditation.html
Beschreibung anzeigen

In der hektischen akademischen Welt ist es entscheidend, nicht nur hart zu arbeiten, sondern auch
regelmäßige Pausen einzulegen, um die Konzentration und Produktivität zu fördern. Viele von uns nutzen
Kaffee oder Gespräche in der Mittagspause zur Erholung, doch wirkungsvolle Entspannungstechniken
können den Stress abbauen und die geistige Klarheit verbessern. Eine besonders effektive Methode ist das
rhythmische Atmen durch SKY Breath Meditation (Sudarshan Kriya Yoga ), das nur 10 bis 15 Minuten in
Anspruch nimmt. Studien[1] zeigen, dass Atemübungen wie diese positive Effekte auf die geistige Gesundheit
und das Wohlbefinden haben. Durch SKY Breath Meditation können wir unsere Konzentration steigern und
den Geist beruhigen, was für dich von großem Nutzen sein kann.

Das Programm ermöglicht die Erkenntnis, dass jeder einzelne die eigene Zufriedenheit selbst in der Hand hat – nicht als Konzept, sondern als konkrete Erfahrung. Mit einfach erlernbaren Techniken des Hatha-Yoga und interaktiven Übungen des Hatha-Yoga erreichen die Teilnehmer sowohl im Kurs als auch im Alltag mehr Entspannung und die Linderung von Stress. Das ermöglicht mehr Abstand und Reflektion zu den täglichen Herausforderungen und trägt somit zur Steigerung der Stress-Resilienz der Absolventen bei. Mit Hilfe von Übungen aus dem Hatha-Yoga werden auf derrperlichen und emotionalen Ebene stresse gelöst. Der Umgang mit belastenden Gefühlen und herausfordernden Situationen wird dadurch leichter.

Die Sudarshan Kriya Yoga (SKY) Meditation ist eine atembasierte Meditationspraxis, die körperlichen und
geistigen Stress abbaut und Sie mühelos in einen tiefen Meditationszustand versetzt. Sie werden
dynamisches, aber dennoch anfängerfreundliches Yoga praktizieren und lustige Spiele und Prozesse für
eine bessere soziale Verbindung und Führung erleben.

Dieser Kurs wird als Präventionskurs von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und je nach Kasse erstattet, dazu müssen allerdings die ersten 5 Sitzungen besucht werden (um das zur Erstattung notwendige Zertifikat zu erlangen).


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo Di Mi18:00-21:00 18:00-21:00 08:00-10:0028.04.-30.04.;06.05. & 13.05.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth130/ 170/ 200 €abgelaufen

Aikido

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aikido.html
Beschreibung anzeigen

Aikido ist eine defensiv ausgerichtete, wettkampflose Kampfkunst.

 

Wir trainieren Angriffsenergie weder zu absorbieren, blockieren, 

noch gegen den Angreifer zu lenken, sondern sie so umzuleiten,

dass es zu einem totalen Balanceverlust des Angreifers führt.

Mit anderen Worten:

 
             

                                                                                                                                                                  

der Angriff endet mit einem Wurf oder der Demobilisierung des Angreifers.

Beim Training nehmen wir abwechselnd die Rollen des Angreifers

und des Verteidigers ein, wobei die zu übende Technik jeweils vorgegeben ist.

So lernen wir nicht nur mit immer größeren Kräften dynamisch

umgehen zu können, sondern auch sicher aus Würfen abzurollen.

Aikido wird vorwiegend waffenlos geübt.

r Fortgeschrittene gibt es aber auch Formen,

die mit Holzschwert und/oder -stab trainiert werden.

 

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMo20:00-21:3028.04.- 21.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth33/ 43/ 53 €keine Buchung

Yoga Basics

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_Basics.html
Beschreibung anzeigen

 


 

 

Beim Yoga geht es nicht um Leistung, sondern darum dich wieder mit deinem eigenen Körper und Geist zu verbinden. 
Wir werden entspannt anfangen und mit einer bunten Mischung aus Achtsamkeitsübungen, Yoga Flows, kleinen Meditationen, Atemtechniken und Entspannungsübungen in die Welt des Yogas eintauchen. Wir wollen lernen, unseren Körper zu fühlen, auf unsere Grenzen zu hören und Freude an Bewegung wieder zu entdecken.
Dieser Kurs ist perfekt, wenn du noch keinerlei Vorkenntnisse hast oder dir andere Yoga Klassen einfach zu schnell waren.

Komm so wie du bist! Bring bequeme Kleidung und ein Handtuch mit.

Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Bedienstete der Berliner Hochschule für Technik zu Studierendenkonditionen am Hochschulsport teilnehmen. Die Statusabfrage bei der Anmeldung beantworten Sie bitte ordnungsgemäß, zahlen dann allerdings nur den Studierendentarif.


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
ADi18:00-19:3022.04.- 15.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth30/ 44/ 66 €abgelaufen

Workshop Tribal Fusion Bellydance

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Tribal_Fusion_Bellydance.html
Beschreibung anzeigen

 
ROBERTHA CARNEIRO ist Brasilianerin und lebt in der Stadt Cunha, im Landesinneren von São Paulo. Sie ist eine internationale professionelle Tänzerin, Choreografin, Lehrerin, Produzentin, Managerin und Tanzforscherin mit 31 Jahren Berufserfahrung. Sie absolvierte eine Ausbildung im klassischen Ballett in Berlin, hat einen Abschluss in Sportpädagogik, ist spezialisiert auf Tanz und Körperbewusstsein, ist Spezialistin für Tanzpädagogik und Spezialistin für indigene Ethnologie.

Sie ist Tanzstudentin an der Federal University of Bahia – UFBA. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele Verbesserungen, Schulungen und Auszeichnungen erhalten. Sie arbeitet als professionelle Solotänzerin und führt arabische orientalische Tänze und Tribal-Fusion-Bauchtanzshows auf. Als Lehrerin leitet sie Kurse und Workshops in verschiedenen Tanzsprachen. Als Produzentin ist sie Schöpferin und Leiterin von Veranstaltungen wie Festival Balaio de Dança, Café com Dança, Raqs sharqi, Semana da Dança-Cunha em Movimento – SP; Dança Cunha – Tanzshow – SP. Sie fungiert außerdem als Jurorin bei öffentlichen Veranstaltungen sowie bei nationalen und internationalen Kunst- und Tanzfestivals.

Robertha Carneiro wird einen Workshop zum Tribal Fusion Bellydance abhalten 

                                                                                                                                                                

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-13:0024.05.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth15/ 25/ 40 €abgelaufen

Workshop Selbstverteidigung

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Selbstverteidigung.html
Beschreibung anzeigen

Alle Gegenstände des täglichen Lebens können zur Abwehr eines körperlichen Angriffs benutzt werden. Unter dem Motto: ?Was und womit ich nicht geübt habe, setze ich auch nicht ein?, werden Angriffsarten simuliert und anhand mit folgenden Alltagsgegenständen abgewehrt: Brille, Buch(Hardcover + Paperback), Flasche, Glas, Gürtel, Handtasche, Handy, Illustrierte, Kugelschreiber, Laptop, Regenschirm, Tasse, Zeitschrift.

Auf die speziellen Eigenschaften der unterschiedlichen Abwehrgeräte wird genauso eingegangen wie auf das Notwehr- und Waffengesetz.

Dieser Workshop ist auch für Personen mit Behinderungen geeignet.

Bequeme Bekleidung und entsprechende Versorgung ist empfohlen.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit AlltagsgegenständenSa10:00-14:0012.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth20/ 30/ 50 €abgelaufen

Workshop Bauchtanz/Orientalischer Tanz

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Bauchtanz_Orientalischer_Tanz.html
Beschreibung anzeigen

 
ROBERTHA CARNEIRO ist Brasilianerin und lebt in der Stadt Cunha, im Landesinneren von São Paulo. Sie ist eine internationale professionelle Tänzerin, Choreografin, Lehrerin, Produzentin, Managerin und Tanzforscherin mit 31 Jahren Berufserfahrung. Sie absolvierte eine Ausbildung im klassischen Ballett in Berlin, hat einen Abschluss in Sportpädagogik, ist spezialisiert auf Tanz und Körperbewusstsein, ist Spezialistin für Tanzpädagogik und Spezialistin für indigene Ethnologie.

Sie ist Tanzstudentin an der Federal University of Bahia – UFBA. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele Verbesserungen, Schulungen und Auszeichnungen erhalten. Sie arbeitet als professionelle Solotänzerin und führt arabische orientalische Tänze und Tribal-Fusion-Bauchtanzshows auf. Als Lehrerin leitet sie Kurse und Workshops in verschiedenen Tanzsprachen. Als Produzentin ist sie Schöpferin und Leiterin von Veranstaltungen wie Festival Balaio de Dança, Café com Dança, Raqs sharqi, Semana da Dança-Cunha em Movimento – SP; Dança Cunha – Tanzshow – SP. Sie fungiert außerdem als Jurorin bei öffentlichen Veranstaltungen sowie bei nationalen und internationalen Kunst- und Tanzfestivals.

Robertha Carneiro wird einen Workshop zum arabisch-orientalischen Bauchtanz abhalten und Techniken und Möglichkeiten für geschwungene Hüftbewegungen vermitteln, alles mit ihrer Erfahrung und brasilianischem Flair!

                                                                                                                                                                

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-13:0017.05.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth15/ 25/ 40 €abgelaufen

Workshop Ayurvedische Selbstmassage

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Ayurvedische_Selbstmassage.html
Beschreibung anzeigen

Ayurveda - das Wissen vom Leben

Sharakha sagt: "Wer abends vor dem Schlafengehen seine Füße massiert wird von keiner Krankheit heimgesucht, so wie die Schlange sich dem Adler nähert!"

Einführung, praktisches Erlernen und Üben der Ayurvedischen Selbstmassage. Die Ayurvedische Selbstmassage ist auch für Paare geeignet!

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-14:0021.06.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth25/ 35/ 45 €abgelaufen

Ultimate Frisbee Verein

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ultimate_Frisbee_Verein.html
Beschreibung anzeigen


Die Mannschaftssportart Ultimate Frisbee wurde an amerikanischen Universitäten erfunden und wird mittlerweile auf der ganzen Welt gespielt. Die Attraktivität der Sportart kommt vor allem von der schnellen und vielfältigen Spielweise und dem hohen Stellenwert des "Spirit of the Game", der Aufrichtigkeit und einen respektvollen Umgang mit dem Gegner beinhaltet.

Der schnelle, laufintensive Sport wird im Sommer auf Fußballfeldern oder am Strand (je nach Spielfeldgröße mit 5 oder 7 Spielern pro Team) und im Winter auch in der Halle (mit 5 Spielern) gespielt. Ziel des Spiels ist es, die Frisbee in der gegnerischen Endzone zu fangen und so zu punkten. Die Frisbee wird per Zuwerfen und Laufen in freie Räume über das Feld gespielt. Dabei darf nur im Stehen geworfen werden, Fangen auf jegliche Art, meist im Lauf. Die gegnerische Mannschaft versucht die Frisbeescheibe abzufangen, durch Blocken des Wurfes, Abfangen der Scheibe oder Erzwingen von Fehlwürfen, all dies jedoch komplett ohne Körperkontakt. Eine weitere Besonderheit ist, dass jegliche Regelverletzungen ohne Schiedsrichter zwischen den beteiligten Spielern geklärt werden. Dies schafft eine stets freundschaftliche, konfliktarme Atmosphäre auf und neben dem Spielfeld.

Ultimate Frisbee wird zumeist in der Mixed-Version gespielt, also Frauen und Männer spielen miteinander in einem Team. Zudem gibt es aber auch Herren- und Damen-Teams.
 

Voraussetzungen:
Spaß an Bewegung,
r das Sommertraining werden Sportsachen je nach Wetterlage und Rasen- oder Noppenschuhe (wichtig) benötigt. Duschen sind vorhanden."

Zielsetzung:
Erlernen der Grundwurfarten und einfache Spieltaktiken. Evtl. Teilnahme an kleineren Turnieren.


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
MixedMi18:30-20:3023.04.- 16.07.Sobek Pltz25/ 25/ 25 €abgelaufen