Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Refuel - Fitness meets Classic

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Refuel_-_Fitness_meets_Classic.html
Beschreibung anzeigen


Refuel ist ein innovatives Group Fitness Erlebnis, das Fitnessübungen, Kickboxen, Mobility und Stretching mit klassischer Musik vereint. Diese Kombination schafft eine einzigartige Atmosphäre, die nicht nur die körperliche Fitness verbessert, sondern auch das mentale Wohlbefinden fördert. Durch gezielte Bewegungsabläufe und musikalische Begleitung entsteht eine harmonische Einheit aus Kraft, Dynamik und Entspannung. Dieser Kurs eignet sich alle, die im stressigen Uni- oder Arbeitsalltag einen entspannenden Ausgleich durch Bewegung suchen und dabei die Klänge klassischer Musik schätzen. 

Folgendes zeichnet diesen Kurs aus: 


Ganzheitlicher Ansatz: Kombination aus Kraft, Mobilität und Entspannung

Stressreduktion durch Musik: Wissenschaftlich belegter, positiver Einfluss klassischer Musik auf Konzentration und Entspannung

Motivierendes Training: Spielerische und energiegeladene Workouts für alle Fitnesslevel




Refuel is an innovative group fitness experience that combines fitness exercises, kickboxing, mobility and stretching with classical music. This combination creates a unique atmosphere that not only improves physical fitness, but also promotes mental well-being. Targeted movement sequences and musical accompaniment create a harmonious unity of strength, dynamism and relaxation. This course is suitable for anyone who is looking for a relaxing balance through movement in a stressful university or work environment and appreciates the sounds of classical music. 

This course is characterised by the following: 


Holistic approach: combination of strength, mobility and relaxation

Stress reduction through music: scientifically proven, positive influence of classical music on concentration and relaxation

Motivating training: playful and energising workouts for all fitness levels

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
OutdoorMo17:00-18:0005.05.- 14.07.FU-Henry Ford Bau OUTDOOR21/ 35/ 35/ 45 €buchen

Qigong Outdoor

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Qigong_Outdoor.html
Beschreibung anzeigen


Qigong ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit mit Ursprung in China. Übersetzt heißt Qigong = Energie (Qi) Übung (Gong). Die Übungen dienen vor allem zur allgemeinen Erhaltung der Gesundheit, Stärkung der Lebensenergie und Verzögerung des Alterungsprozesses.
Die geschmeidig fließend
en Bewegungen in tiefer Konzentration haben auch im Westen wegen ihrer vitalisierenden und ausgleichenden Wirkung auf Geist und Körper weite Verbreitung gefunden.

Anmerkungen:

Kurs im Botanischen Garten:
Treffpunkt: Zutritt in den Garten über den Wirtschaftshof / auch hier im Plan sichtbar:
http://www.bgbm.org/de/ihr-besuch/so-finden-sie-uns
.
(Am Fichtenberg 17) am Durchgangstor zum Botanischen Garten. Vorher bitte beim Pförtner anmelden.
Die Buchungsbestätigung ist gleichzeitig Zugangsberechtigung für das Gartengelände auch vor den Öffnungszeiten.
Bitte in bequemer, wetterfester Kleidung erscheinen. Bei extremen Wetterbedingungen findet der Kurs im Neuen Glashaus statt.

Kurs im Thielpark:
Treffpunkt: zwischen dem Abschnitt des Thielparks, der zwischen Thielallee und Hittdorfstraße liegt, zwischen Kirche und Kinderspielplatz.

Niveaustufen

Level 1:
Qigong-Grundlagen und
"Achtzehn Harmonische Übungen des Taiji-Qigong"
. Stärkung und Aktivierung der eigenen Lebensenergie
.
Ziel dieses Basics-Kurses ist es, gestärkt, geerdet, gelassen und gut vorbereitet in den Tag zu starten. Durch die auf Ganzheitlichkeit ausgelegten Übungen wird die Beweglichkeit der Gelenke erhöht sowie der gesamte Organismus geöffnet. Durch die Realisation der Wirkprinzipien Yin & Yang in Bewegungsabläufen wird die Aufmerksamkeit für verschiedene Körperregionen erhöht, und die jeweiligen Funktionen werden bewusst gemacht. Alle Übungen werden im Stehen ausgeführt und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Level 2:

"Rückkehr zum Ursprung"
- Fan Huan Gong.
r alle, die schon einmal einen Qigong-Kurs belegt haben.

Level 1+2:

In diesem Kurs werden Qigong Bewegungsfolgen wie die "
15 Ausdrucksformen"
mit Basisübungen der Meridiandehnung nach Shizuto Masunaga kombiniert, um die entspannende Wirkung der Übungen zu erhöhen.



Qigong is one of the oldest healing methods of mankind originating in China. Translated means Qigong = Energy (Qi) Exercise (Gong). The exercises are mainly used to maintain general health, strengthen life energy and delay the aging process. The smooth flowing movements in deep concentration have also found widespread use in the West because of their vitalizing and balancing effect on mind and body.

Note:

Course in the Botanical Garden:
Meeting point: Wirtschaftshof / also visible here in the map:
www.bgbm.org/de/ihr-besuch/so-finden-sie-uns
. Qigong basics and the "Eighteen Harmonious Exercises of Taiji Qigong." Strengthening and activating your own life energy. The goal of this basics course is to help you start the day feeling strengthened, grounded, calm, and well-prepared. The holistic exercises increase joint mobility and open the entire organism. By implementing the principles of yin and yang in movement sequences, awareness of different body regions is increased, and their respective functions are made more conscious. All exercises are performed while standing, and no previous experience is required.

Course in Thielpark:
Meeting point: between the section of Thielpark that lies between Thielallee and Hittdorfstraße, between the church and the children's playground.

Levels

Level 1:
Qigong basics and the
"Eighteen Harmonious Exercises of Taiji Qigong".
Strengthening and activating your own life energy. The goal of this basics course is to help you start the day feeling strengthened, grounded, calm, and well-prepared. The holistic exercises increase joint mobility and open the entire organism. By implementing the principles of yin and yang in movement sequences, awareness of different body regions is increased, and their respective functions are made more conscious. All exercises are performed while standing, and no previous experience is required.

Level 2:

"Return to the Origin"
- Fan Huan Gong. For anyone who has ever taken a Qigong class.

Level 1+2:
In this course, Qigong movement sequences such as the "15 Expressions" are combined with basic meridian stretching exercises according to Shizuto Masunaga to increase the relaxing effect of the exercises.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi10:00-11:0023.04.- 16.07.Thielpark20/ 33/ 33/ 43 €buchen
Level 1+2Do17:00-18:0024.04.- 17.07.FU-Blätterlaube22/ 36/ 36/ 47 €buchen
Level 2Mi07:45-08:4523.04.- 16.07.Botanischer Garten23/ 37/ 37/ 49 €buchen

Pump Foiling

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pump_Foiling.html
Beschreibung anzeigen


Mit dem Hydrofoil ganz ohne Motor, Wind oder Wellen übers Wasser gleiten. Durch die Pump Bewegung der Surfer*innen generieren die „Wings“ des Foils Auf- und Vortrieb, so dass Ihr rein aus Körperkraft übers Wasser gleitet.

 

Ziel:
Es wird ein Einstieg in den Trendsport gegeben und der sichere Umgang mit dem Equipment vermittelt. Im Kurs wird der „Dockstart“ vom Steg, die Pump Bewegung und eine sichere Sturzmethode vermittelt. Am Kursende beherrschen die Teilnehmer*innen die Basics, so dass eigenständig weiter trainiert werden kann.
Bildquelle: Leonard Stief




Anmerkung:
Zum Pump Foiling wird eine gute Grundsportlichkeit benötigt. Es werden komplexe & koordinativ anspruchsvolle Bewegungsmuster erlernt. Ein Maximalgewicht von 100 kg Körpergewicht sollte nicht überschritten werden. Der Kurs ist für motivierte, athletische und wassersportaffine Sportler*innen geeignet.
Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Neoprenabzüge werden nicht gestellt, es wird ein eigener Neoprenanzug empfohlen.



Glide over the water with the Hydrofoil without any motor, wind or waves. Through the pumping motion of the surfers*innen generate the "wings" of the Foil up- and propulsion, so that you glide purely from body power over the water.


Objective:
An introduction to the trend sport is given and the safe handling of the equipment is taught. The course teaches the "dock start" from the dock, the pump movement and a safe fall method. At the end of the course, participants will have mastered the basics so that they can continue to train independently.

Picture source: Leonard Stief

Remark:
Good basic athleticism is required for Pump Foiling. Complex & coordinative demanding movement patterns are learned. A maximum body weight of 100 kg should not be exceeded. The course is suitable for motivated, athletic athletes with an affinity for water sports.
With the course registration the swimming ability is confirmed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi17:00-20:0021.05.Wassersportzentrum am Wannsee41/ 55/ 55/ 71 €Warteliste
Mi17:00-20:0004.06.Wassersportzentrum am Wannsee41/ 55/ 55/ 71 €Warteliste
Mi17:00-20:0018.06.Wassersportzentrum am Wannsee41/ 55/ 55/ 71 €buchen

Poledance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance.html
Beschreibung anzeigen


Poledance: 
Die Basis ist der Tanz um die Stange sowie die akrobatischen Elemente in der Luft. Der Stundenablauf ist wie eine klassische Danceclass aufgebaut und gliedert sich in Warm Up, Kräftigung, Stretching, Stangentanz mit akrobatischen Elementen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Trainiert wird in normaler Sportkleidung. Nach dem Warm Up werden, meist barfuß oder in Socken, Übungen zurrderung von Kraft und Flexibilität am Boden durchgeführt.

Poletricks: 
Grundlage des Kurses ist das Erlernen von Tricks an der Pole (Poletricks). Dafür bietet der Kurs eine Mischung aus verschiedenen Pole-Dance Techniken und akrobatischen Figuren an der Pole sowie powervollen Fitness- und Stretching-Übungen mit und an der Stange. Es werden verschiedene Tricks (Drehungen) und Posings (gehaltene Figuren) an der vertikalen Stange ausgeführt. Polefitness verhilft zu einem durchtrainierten Körper, einem besseren Körperbewusstsein und Freude.

Anmerkung:
Bitte unbedingt ein Handtuch mitbringen, sonst muss das Handtuch vor Ort gegen Gebühr (1 Euro) ausgeliehen werden. Um bestimmte Figuren (z.B. Climbings, Poses) auszuführen, ist es sinnvoll, eine kurze Hose zum Training mitzubringen.


Bitte beachten!!!:
Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist
pünktliches
Erscheinen notwendig.

Hinweise:


Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport. 

Die unterschiedlichen Preise für die einzelnen Kurse sind auf die Anzahl der Termine zurückzuführen.  

r die Kurse werden maximal 20 Personen zugelassen. 

Die „exklusiven“ Kurse weisen eine Kapazität von 10 Personen auf, sodass in diesen Kursen eine Stange pro Person garantiert wird. 


Niveaustufen

Level 1:
Beim Basiskurs sind keine Vorerfahrung nötig. Step by Step werden einfache Moves, Haltefiguren und Tricks an der Stange geübt. Das Ganze wird anschließend zu einer kleinen Choreographie zusammengefügt.

Level 2:
 Aufbaukurs - Voraussetzung für den Level 2 Kurs sind
mind. 10 Stunden Vorerfahrungen
an der Pole. 

Level 3:

In diesem Level werden die ersten Kopfüber-Tricks erlernt. Es handelt sich um einen Kurs für Fortgeschrittene.
Voraussetzungen: mind. 4 Unisportstaffeln / sicheres Klettern
an der Stange sowie
mind. 30 verschiedene Basic Tricks
werden beherrscht.



Poledance:
The basis is the dance around the pole and the acrobatic elements in the air. The class is structured like a classic dance class and is divided into warm up, strengthening, stretching, pole dance with acrobatic elements in different levels of difficulty. Training takes place in normal sportswear. After the warm up, exercises to promote strength and flexibility are performed on the floor, usually barefoot or in socks.

Poletricks: 
The basis of the course is learning tricks on the pole (pole tricks). The course offers a mixture of various pole dance techniques and acrobatic figures on the pole as well as powerful fitness and stretching exercises with and on the pole. Various tricks (spins) and poses (held figures) are performed on the vertical pole. Pole fitness helps to achieve a well-trained body, better body awareness and enjoyment.


Note
:
Please be sure to bring a towel, otherwise the towel will have to be rented on site for a fee (1 Euro). To perform certain figures (e.g. Climbings, Poses), it is useful to bring shorts to the training.


Please note!!!:
For organisational reasons, access to the premises is not possible after the course has started.
Punctual
attendance is necessary to guarantee participation.

Further information:


The organisation of the courses as well as the communication is done through the university sports department. 

The different prices for the individual courses are due to the number of dates.  

A maximum of 20 people are admitted to the courses. 

The "exclusive" courses have a capacity of 10 people, so one bar per person is guaranteed in these courses. 


Levels

Level 1:
No previous experience is necessary for the basic course. Simple moves, holds and tricks on the barre are practised step by step. The whole thing is then put together to form a small choreography.

Level 2
: Advanced course - Prerequisite is
at least the attendance of 10 hours experience
at the pole.

Level 3:
In this level, the first upside down tricks are learned. This is an advanced course.
Requirements: at least 4 Unisport seasons / safe climbing
on the pole and
at least 30 different basic tricks
are mastered.

Staffel 1 - 1. Semesterhälfte
Staffel 2 - 2. Semesterhälfte

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 (Staffel 1) (7 Termine)Di18:30-19:3022.04.- 03.06.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €Warteliste
Level 1 (Staffel 1) (7 Termine)Sa14:30-15:3026.04.- 07.06.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €buchen
Level 1 (Staffel 1) (7 Termine)So10:00-11:0027.04.- 08.06.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €buchen
Level 2 (Staffel 1) (7 Termine)Mi21:00-22:0023.04.- 04.06.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €buchen
Level 1 (Staffel 2) (6 Termine)Di18:30-19:3010.06.- 15.07.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 1 (Staffel 2) (6 Termine)So10:00-11:0015.06.- 20.07.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 2 (Staffel 2) (6 Termine)Mi21:00-22:0011.06.- 16.07.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 2 (Staffel 2) (6 Termine)Fr20:30-21:3013.06.- 18.07.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen

Pilates & Cardio

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Cardio.html
Beschreibung anzeigen


Pilates & Cardio ist ein intensives und sehr effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines Cardio-
Trainings mit gezieltem Pilates-Workout kombiniert.

Während der Cardio-Einheiten steigt die Herzfrequenz, Energie wird verbrannt und die gesamte Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System werden in Schwung gebracht. Gepaart mit einem ganzheitlichen Pilatestraining ergibt diese Powerstunde eine perfekte Kombination aus Kraft und Ausdauer.

 

 

 

 

 


 




Pilates & Cardio is an intensive and very effective whole-body program that combines the positive effects of cardio training with a targeted Pilates workout.

During the cardio sessions, the heart rate increases, energy is burned and the entire musculature and cardiovascular system are stimulated. Paired with holistic Pilates training, this power hour results in a perfect combination of strength and endurance.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Di17:30-18:3006.05.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Pilates Xpress

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates_Xpress.html
Beschreibung anzeigen




Pilates Xpress ist eine kurze knackige Pilates-Einheit für mehr Beweglichkeit, Durchblutung und Kräftigung.

Einen schönen Tagesausklang zu schaffen und gut gedehnt und entspannt in den Abend zu starten, ist das Ziel dieses Kurses. Dabei werden kräftigende Elemente für die Körpermitte aus dem Pilates in den Fokus genommen. Durch die Verbindung der Übungen mit der Atmung wird die Körperwahrnehmung geschult.

 

 

 

 



Pilates Xpress is a short, intense Pilates session for increased mobility, blood circulation and
strengthening.

The aim of this course is to end the day well and start the evening well stretched and relaxed. The focus is on strengthening elements for the core of the body from Pilates. Body awareness is trained by combining the exercises with breathing.


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Di18:30-19:0006.05.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein16/ 27/ 27/ 36 €Warteliste

Pilates @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates___HOME.html
Beschreibung anzeigen

Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode fürrper und Geist. Das ausgewogene Körpertraining nach Joseph H. Pilates stärkt und stabilisiert insbesondere die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur. Neben Beweglichkeit, Durchblutung und einem kräftigen, schlanken Muskelaufbau fördert dieses Angebot die Wahrnehmung für den eigenen Körper.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestatte

 

 


 
Pilates is a gentle but highly effective training method for body and mind. The balanced body training according to Joseph H. Pilates strengthens and stabilizes the deep abdominal and back muscles in particular. In addition to mobility, blood circulation and a strong, lean muscle building, this offer promotes the perception of one´s own body.

Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
. The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.


Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!


Presentation video Your course manager (Elisabeth) introduces himself by video here.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:15-20:4523.04.- 16.07.@Homeentgeltfreibuchen

Pilates & HIIT

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__HIIT.html
Beschreibung anzeigen


HIIT & Pilates ist ein intensives und sehr effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines HIIT (High Intensiv Intervall) Trainings mit gezieltem Pilates-Workout kombiniert. Während des HIITs steigt die Herzfrequenz, Energie wird verbrannt und die gesamte Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System sind gefordert. Die Intervalle können abwechslungsreich gestaltet sein, sodass es nie langweilig wird. Gepaart wird das HIIT mit einem ganzheitlichen Pilatestraining, das neben typischen Übungen wie den Sonnengruß weit hinaus geht.

 

 

 

 

 





HIIT & Pilates is an intensive and very effective whole-body program that combines the positive effects of HIIT (high intensity interval) training with a targeted Pilates workout. During HIIT, the heart rate increases, energy is burned and the entire musculature and cardiovascular system are challenged. The intervals can be varied so that it never gets boring. HIIT is paired with a holistic Pilates training that goes far beyond typical exercises such as the sun salutation.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Di16:30-17:3006.05.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Pilates

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen




Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode fürrper und Geist. Das ausgewogene Körpertraining nach Joseph H. Pilates stärkt und stabilisiert insbesondere die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur. Neben Beweglichkeit, Durchblutung und einem kräftigen, schlanken Muskelaufbau fördert dieses Angebot die Wahrnehmung für den eigenen Körper.

Anmerkung:
Der Unterricht hat ausschließlich Präventionscharakter. Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Anzahl der max. Teilnehmenden, stattfindende Termine, Schulferien in den kommunalen Sportstätten oder Nutzung externer Sportstätten).
Dieser Kurs entspricht nicht den geforderten Standards der Krankenkassen und kann daher ggf. nicht bezuschusst werden.

Niveaustufen

Level 1:
Grundlagen und Ziele wie z.B. die 6 Pilatesprinzipien, Übungsnamen und Haltungspositionen.

Level 2:
Weitere Übungen der Anfänger Mat und einige aus der Intermediate Mat hinzu. Die Prinzipien sollten dort schon bekannt sein, damit man sich stärker auf den eigenen Körper und die Vertiefung der Methode konzentrieren kann.

 



Pilates is a gentle but highly effective training method for body and mind. The balanced body training according to Joseph H. Pilates strengthens and stabilizes the deep abdominal and back muscles in particular. In addition to mobility, blood circulation and a strong, lean muscle building, this offer promotes the perception of one´s own body.

Note:
The teaching is purely preventive. The different course fees are based on the given framework conditions (such as the maximum number of participants, dates, school holidays in the municipal sports facilities or use of external sports facilities).
This course does not meet the required standards of the health insurance companies and is therefore not eligible for funding.

Levels

Level 1:
Fundamentals and objectives such as the 6 Pilates principles, exercise names and posture positions.

Level 2:
Add more exercises from the Beginner Mat and some from the Intermediate Mat. The principles should already be known there so that you can focus more on your own body and deepening the method.

 




 
Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr10:30-11:3002.05.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste
Level 1+2Mo10:00-11:0028.04.- 14.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste
Level 1+2Di14:30-15:3029.04.- 22.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Level 1+2Mi08:30-09:3030.04.- 23.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Level 1+2Mi17:00-18:0030.04.- 16.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
(EN) Level 1+2Do13:00-14:0024.04.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 24/ 38/ 38/ 50 €Warteliste
Level 1+2Fr16:30-17:3025.04.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Level 2Fr11:30-12:3002.05.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste
WorkshopSa12:30-15:3003.05.FU-Sportraum Fabeckstraße 10/ 19/ 19/ 26 €buchen

Pausenexpress Sommer (Präsenz)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_Sommer__Praesenz_.html
Beschreibung anzeigen


Zeitraum: Di, 22.04.- Fr, 18.07.2025 / Buchung: 01.04., 12 Uhr

Der Pausenexpress ist eine aktive Pause für Mitarbeiter*innen der Freien Universität Berlin. Der/die Pausenexpress-Trainer*in kommt zur gebuchten Zeit direkt an Ihren Arbeitsplatz und bietet für kleine Gruppen von 4-8 Personen wöchentlich ein 15-minütiges Kurzprogramm aus Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Entspannung an, wobei der Fokus der Übungen auf den Schulter-, Nacken- und dem Rückenbereich liegt. Dieses gesundheitsorientierte Kursangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zu werden, den Arbeitsalltag zu vergessen und wieder voller Schwung zurück an Ihre Arbeit zu gehen.

Jede Bürogemeinschaft kann
einen
festen Pausenexpress-
Termin

in der Woche buchen und bestimmt den
Raum
, wo das Training stattfinden soll. Das Programm findet während Ihrer Pausenzeit statt, ein Kleiderwechsel ist nicht notwendig.

Der Pausenexpress wird von der Unileitung unterstützt und ist ein kostenfreies Angebot des Hochschulsports.

Wie funktioniert´s?

1.
Team
: Team bilden (4-8 Personen) und Teamleader*in bestimmen (für Kommunikation mit dem UniSport).

2.
Ort
: Eigene Farbe im Lageplan identifizieren (Lageplan
HIER
)
und eine möglichen internen Ort/Raum festlegen (z.B.: Büro Frau Müller, Seminarraum, Flur 2. Etage,...)

3.
Buchen
: Teamleader*in bucht gewünschten Kurs (Farbe beachten) und gibt

die
Anzahl
der Gruppenmitglieder an (4-8 Personen)
und
den genauen
Ort/Raum
.

4.
Passwort
: Bis kurz vor Kursstart wird ein Passwort vergeben vom Pausenexpress-Team. Damit  können sich nun die anderen Teammitglieder in den gebuchten Termin eintragen (der/die Teamleader*in braucht sich dann nicht noch einmal eintragen!)

5.
Los gehts!
Der PEX kommt zu Ihnen! Vor Start gibt es eine Infomail.

Hinweise:


Bei mehr als 8 Teilnehmer*innen wird empfohlen, eine zweite Gruppe mit einem anderen Termin anzumelden.

Steht der gewünschte Kurse auf "nur überro" kann man sich gern per Email noch anmelden - wir prüfen die Verfügbarkeit und geben Ihnen eine Rückmeldung.

Alle Kurse finden im FU Campus Dahlem/Steglitz statt. Ein Angebot für Düppel / Lankwitz wird bei Bedarf koordiniert - Bitte Mail an an das Pausenexpress-Team.

Der Raum, in welchem der Pausenexpress stattfindet, sollte möglichst so groß sein, dass alle Teammitglieder plus Trainer*in darin Platz finden. Tische und Stühle im Raum sind kein Problem. Optimal: Jede Person hat doppelte Armlänge Platz.

weitere Fragen? Dann schau mal hier nach:
Pausenexpress - FAQ´s


Haben Sie Fragen, Anmerkungen, Hinweise? Dann kontaktieren Sie das Pausenexpress-Team unter:
pausenexpress@hochschulsport.fu-berlin.de
.




 







Period: April 22nd 2025 to July 18th 2025

The Pausenexpress is an active break for employees of the Freie Universität Berlin. The Pausenexpress trainer comes directly to your workplace at the booked time and offers a weekly 15-minute short program of mobilization, strengthening, stretching and relaxation for small groups of 4-8 people, with the focus of the exercises on the shoulders-, neck and back area. This health-oriented course offers you the opportunity to get active, forget about everyday work and get back to work full of energy.

Each office community can book a fixed break express appointment per week and determines the room where the training should take place. The program
takes place during working hours and a change of clothing is not necessary.

The Pausenexpress is supported by the university management and is a free university sports offer

How does it work?

1.
Team
: Form a team (4-8 people) and appoint a team leader (for communication with UniSport).

2.
Location
: Identify your own color in the site plan  (site map
HERE
)
and determine a possible internal location (e.g.: Mrs.Müller's office, seminar room, hallway on the 2nd floor,...).

3.
Book
: Team leader books the desired course (note color) and indicates the number of group members (4-8 people)
and
the exact
location/room
.

4.
Password
: A password will be assigned by the Pausenexpress team until shortly before the course starts. This means that the other team members can now register for the booked appointment (the team leader then does not need to register again!).

5.
Let's Go!
The PEX comes to you! There will be an information email before the start.

Advices:


If there are more than 8 participants, we recommend registering a second group with a different date.

All courses take place on the FU Campus Dahlem/Steglitz. An offer for Düppel/ Lankwitz will be coordinated if necessary- please email the Pausenexpress team.

The room in which the break express takes place should, if possible, be large enough to accomodate all team members plus the trainer. Tables and chairs in the room are no problem. Optimal: Each person has double arm's length space.

Further questions? Then take a look here :
Pausenexpress FAQ's


Do you have any questions, comments, tips? Then contact the Pausenexpress team at: pausenexpress@hochschulsport.fu.berlin.de





Farbe im Lageplan: LANKWITZ
Farbe im Lageplan: ROT
Farbe im Lageplan: GRÜN
Farbe im Lageplan: ORANGE
Farbe im Lageplan: BLAU
Farbe im Lageplan: DÜPPEL

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
LankwitzDi14:00-14:1522.04.- 15.07.FU Campus Lankwitzentgeltfreinur über Büro
LankwitzDi14:30-14:4522.04.- 15.07.PEX-Glosentgeltfreibuchen 🔒
rotMo12:00-12:1505.05.- 14.07.PEX-Wolkenguckerentgeltfreibuchen 🔒
rotMo12:30-12:4505.05.- 14.07.PEX-Luiseentgeltfreibuchen 🔒
rotMo13:00-13:1505.05.- 14.07.PEX-Fichteentgeltfreibuchen 🔒
rotMo13:30-13:4505.05.- 14.07.PEX-die Sortiererentgeltfreibuchen 🔒
rotMo14:00-14:1505.05.- 14.07.PEX- TA ExpressentgeltfreiWarteliste 🔒
rotMo14:30-14:4505.05.- 14.07.PEX- TA Express2entgeltfreiWarteliste 🔒
grünMi10:30-10:4507.05.- 16.07.PEX- die Teamiesentgeltfreibuchen 🔒
grünMi11:00-11:1507.05.- 16.07.PEX-Powerfrauenentgeltfreibuchen 🔒
grünMi11:30-11:4507.05.- 16.07.PEX-Team Grunewaldentgeltfreibuchen 🔒
grünMi12:00-12:1507.05.- 16.07.PEX-I SEentgeltfreibuchen 🔒
grünMi12:30-12:4507.05.- 16.07.PEX-Team KUMentgeltfreiWarteliste 🔒
grünMi13:00-13:1507.05.- 16.07.PEX-Stellenwirtschaftentgeltfreibuchen 🔒
grünMi13:30-13:4507.05.- 16.07.PEX-Bib Crewentgeltfreibuchen 🔒
orangeDi12:30-12:4506.05.- 15.07.PEX-Team Ventgeltfreibuchen 🔒
orangeDi13:00-13:1506.05.- 15.07.PEX- Weiterbildungszentrumentgeltfreibuchen 🔒
orangeDi13:30-13:4506.05.- 15.07.PEX-Bewegte Bildungsforscherinnenentgeltfreibuchen 🔒
orangeMi10:00-10:1523.04.- 16.07.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
orangeMi10:30-10:4523.04.- 16.07.PEX-GGMentgeltfreibuchen 🔒
orangeMi11:00-11:1523.04.- 16.07.PEX-DNPHentgeltfreibuchen 🔒
orangeMi11:30-11:4523.04.- 16.07.PEX-DaZ/Sprachbildungentgeltfreibuchen 🔒
grünMi13:00-13:1523.04.- 16.07.PEX-Fit4Bibentgeltfreibuchen 🔒
orangeMi12:00-12:1523.04.- 16.07.PEX-DMVentgeltfreiWarteliste 🔒
orangeFr10:30-10:4525.04.- 18.07.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
orangeFr11:00-11:1525.04.- 18.07.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
orangeFr11:30-11:4525.04.- 18.07.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
orangeFr12:00-12:1525.04.- 18.07.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
blauMo13:00-13:1528.04.- 14.07.PEX- A12entgeltfreiWarteliste 🔒
blauMo13:30-13:4528.04.- 14.07.PEX-SupraFAB Teamentgeltfreibuchen 🔒
blauMi12:30-12:4523.04.- 16.07.PEX-FamilienserviceentgeltfreiWarteliste 🔒
blauMi13:30-13:4523.04.- 16.07.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
blauMi14:00-14:1523.04.- 16.07.PEX-V-ITentgeltfreibuchen 🔒
blauMi14:30-14:4523.04.- 16.07.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
blauDo12:00-12:1524.04.- 26.06.PEX-AG Frankeentgeltfreibuchen 🔒
blauDo12:30-12:4524.04.- 26.06.PEX-Turboentgeltfreibuchen 🔒
DüppelDo13:00-13:1524.04.- 26.06.FU Campus Düppelentgeltfreinur über Büro
DüppelDo13:30-13:4524.04.- 26.06.FU Campus Düppelentgeltfreinur über Büro
DüppelDo14:00-14:1524.04.- 26.06.FU Campus Düppelentgeltfreinur über Büro
DüppelDo14:30-14:4524.04.- 26.06.FU Campus Düppelentgeltfreinur über Büro