Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Besser unterrichten - Stretching Basics

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1604&cHash=54670e39ac48b8e8bc2355f25922b2bc
Beschreibung anzeigen

Diese Fortbildung fand am 18.01.2025 statt. Für weitere Termine schau bitte ins Sommersemester 2025.Input für Warm up und Cool Down. Hier gibt es die Basics rund ums Thema Stretching im Sportalltag!Warum ist Stretching notwenig und wie viel muss es sein?Mit welcher Übung wird was gedehnt?Wie mache ich richtig vor?Wann ist der richtige Zeitpunkt für Dehnübungen?Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter*innen aus allen Sportarten. Wir betrachten sportartspezifische Besonderheiten und finden individuelle Lösungen. Die Bewegungspraxis steht dabei Vordergrund.Der Praxisanteil dieser Veranstaltung wird bei etwa 80% liegen. Deine Beispielübungen und deine Ideen sind genauso gefragt wie die Anregungen unserer Referentin. Es wird auch individuelle Bewegungskorrekturen geben.Die Modulreihe "Besser unterichten" ist für alle, die im Hochschulsport unterrichten und für Sportler*innen, die gern als Übungsleiter*in im TU-Sport einsteigen möchten.Als Modul 5 ist diese Veranstaltung anerkannt als eins von fünf Modulen, die der TU-Sport als erste Qualifizierungsstufe im Unterrichten anbietet. Mehr Informationen zu den Qualifikationsmodulen bekommst Du vonKathrin Bischoff.Bitte mitbringengroßes Handtuch als Unterlage

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Stretching BasicsSa10:00-14:0018.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B25€/25€/25€/25€

Besser unterrichten - Der Start ins Training

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1504&cHash=20c3a35e351b0262ef24216811c5f7e4
Beschreibung anzeigen

Diese Fortbildung fand im Oktober 2024 zum zweiten Mal statt. Für weitere Termine schau bitte ins Sommersemester 2025.Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Übungsleiter*innen, die bisher noch nicht die Gelegeheit hatten, eine Lizenz-Ausbildung zu machen und an Sportler*innen, die gern als Übungsleiter*in im TU-Sport einsteigen möchten.Der Start ins Training hat viele Aspekte, wenn man als Übungsleiter*in vor einer Gruppe steht.das Warm up,die Einstimmung, also Begrüßung + Ansprache der Teilnehmenden,Organisatorisches rund um die Anmeldung,aber auch Ordnung + Bedingungen in der SportstätteIn diesem Modul geht es um Motivation und Verantwortung, um Bewegungsideen und Versicherungsfragen.Es ist ein Praxismodul! Wir werden uns bewegen und uns gegenseitig anleiten, um voneinander zu lernen.Das Verhältnis Bewegung zu Theorie wird etwa 70 zu 30 sein.Als Modul 1 ist es anerkannt als eins von vier Modulen, die der TU-Sport als erste Qualifizierungsstufe im Unterrichten anbietet. Mehr Inforamtionen zu den Qualifikationsmodulen bekommst Du vonKathrin Bischoff.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Der Start ins TrainingSo14:00-18:0013.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B15€/15€/15€/15€

Bogenschießen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=152&cHash=80e987b4797ab547f45e05b646f471a1
Beschreibung anzeigen

Bogenschießen fördert die Konzentration, den kontrollierten Einsatz der gesamten Muskulatur, die mentale Stärke und die Fähigkeit, sich wechselweise zu konzentrieren und zu entspannen.Die Teilnehmenden werden gebeten, 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn zu kommen, um beim Aufbau behilflich zu sein.Level 1: Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.Level 2: Voraussetzung sind erworbene Kenntnisse aus einem vorangegangenen Level 1-Kurs.Die Teilnahme an Kursen ab Level 3 ist nur nach erfolgter Teilnahme an einem Level 2 Kurs möglich oder nach Rücksprache mit dem Übungsleiter.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Do15:30-17:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)31€/46€/46€/62€buchen
Level 2-3Do17:00-18:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A31€/46€/46€/62€buchen
Level 3-4Do18:30-20:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)31€/46€/46€/62€buchen
Level 1Do15:30-17:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)26€/39€/39€/52€Warteliste
Level 1Do17:00-18:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)26€/39€/39€/52€Warteliste
Level 2-4Do18:30-20:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)26€/39€/39€/52€Warteliste
Level 1Mi15:30-17:0023.10.-22.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/5€/5€/6€
Level 2-3Mi17:00-18:3012.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/5€
Level 3-4Mi18:30-20:0012.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/5€
Level 2-3Mi15:30-17:0012.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/5€
Level 1Mi17:00-18:3023.10.-22.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/5€/5€/6€
Level 2-4Mi18:30-20:0023.10.-22.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/5€/5€/6€

Body Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=773&cHash=fb19c98d2bde14784ba865bb45fba570
Beschreibung anzeigen

Body Workout bietet ein effektives Ganzkörpertraining bei dem alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt werden. Kleingeräte wie Step-Bretter und Hanteln machen die Stunden abwechslungsreich. Der Schwerpunkt liegt auf Bauch und Rücken, wobei auch die tiefen Muskelschichten angesprochen werden. Die Übungen fördern außerdem die Beweglichkeit und Koordination. Wer viel Ausdauersport macht, findet hier die ideale Ergänzung für ein ausgewogenes Training.Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich an Fitness-Geräten nicht wohl fühlen, sondern lieber in der Kleingruppe trainieren.Bitte mitbringenHandtucheigene Matte, wenn vorhanden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo17:00-18:0028.04.-14.07.TU-H 400117€/26€/26€/34€buchen
EinzelterminMo17:00-18:0028.04.-14.07.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4Mo17:00-18:0028.07.-13.10.TU-H 400119€/29€/29€/38€buchen
EinzelterminMo17:00-18:0028.07.-13.10.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4Di16:45-17:4502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B11€/17€/17€/22€buchen
Level 1-4Di16:45-17:4529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B19€/28€/28€/38€Warteliste
Level 1-4Mo17:00-18:0021.10.-10.02.TU-H 40012€/3€/3€/4€
EinzelterminMo17:00-18:0021.10.-10.02.TU-H 40013€/4€/4€/6€
Level 1-4Di16:45-17:4505.11.-11.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/3€/3€/4€
EinzelterminDi16:45-17:4505.11.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€
Level 1-4Mo17:00-18:0017.02.-14.04.TU-H 40012€/2€/2€/3€
EinzelterminMo17:00-18:0017.02.TU-H 40013€/4€/4€/6€
Level 1-4Di16:45-17:4518.02.-08.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/2€
EinzelterminDi16:45-17:4518.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€

Bauch-Rücken Express Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1270&cHash=8ad86ed9f56408e2fc257c335ece704f
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse sind Teil derTU-Sport Online Flatrate.Auch online geht es mit Spaß und Schweiß zu einer starken Mitte!Abwechslungsreiche Übungen zielen auf eine effektive Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur in allen Muskelschichten ab. Insbesondere für einen sitzenden Alltag bietet dieser Kurs eine gute Möglichkeit, die Körperspannung zu verbessern und Rückenbeschwerden vorzubeugen.Durch statische und dynamische Übungen wird mit dem eigenen Körpergewicht oder im Training mit Kleingeräten wie Wasserflaschen oder Handtuch die gesamte Rumpfmuskulatur stabilisiert und gekräftigt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 KursbuchungDi12:15-13:0029.04.-08.07.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-4 KursbuchungFr12:15-13:0002.05.-11.07.online0€/0€/0€/0€buchen

Berlin Campus Games 2025 – vom Hörsaal in den Sportpark

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1629&cHash=774d28538fc72222b1caac06af8c64b1
Beschreibung anzeigen

Erlebt einen unvergesslichen Sommertag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft im Herzen Berlins!Erstmals vereinen sich die drei größten Berliner Universitäten, die Freie Universität, die Humboldt Universität und die Technische Universität, um zusammen ein hochklassiges Sportevent auf die Beine zu stellen.WannDatum: 12.07.2025Einlass: ab 10:30 UhrEnde:    ca. 20:00 UhrWoFriedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Cantianstraße 24, 10437 Berlin)Bei den Berlin Campus Games treffen sich Sportbegeisterte in spannenden Turnieren im3x3 Basketball, Beachvolleyball und Fußball, um sich zu messen – und das alles in einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Nicht nur die Spieler*innen stehen im Mittelpunkt - auch Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Unterstützt eure Teams, feuert sie an und genießt den Tag voller sportlicher Highlights.Unsere Event- und Aktionsfläche bietet jede Menge Abwechslung: spannende Sportspiele und exklusive Angebote unserer Partner.  Auch ein Bereich zum Entspannen in der Sonne bei chilliger Musik steht für euch bereit. Seid dabei – ob als Spieler*in oder Zuschauer*in – und macht die Berlin Campus Games zu einem Highlight eures Sommers.Mehr als nur Sport – halber Eintritt im Frannz Club!Hochschulsport ist weit mehr als Fitness und Bewegung – er steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Um die Gemeinschaft zu feiern, haben wirr alle Teilnehmenden der Berlin Campus Games ein besonderes Highlight organisiert: Im Anschluss an die Turniere laden wir euch ein, den Abend gemeinsam im Frannz Club ausklingen zu lassen.Der (halbe) Eintritt beträgt 6 € für alle, die als Spieler*in bis zum 01.07.2025 registriert sind. Sichert euch euren Platz, um Teil dieses einzigartigen Events zu sein.Anmeldung:Die Anmeldung erfolgt (siehe unten) durch eure*n Team-Verantwortliche*n, die/der sich damit als Ansprechpartner*in für die weitere Organisation zur Verfügung stellt.Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt!Weitere Informationen zum Turnierverlauf und zu den Spielansetzungen erhalten die Team-Verantwortlichen nach der Anmeldung per Mail. Für das Fußballturnier wird die Spieler*innenanmeldung nach der Buchung des Teamverantwortlichen freigeschalten. Weitere Informationen auf der Buchungsseite.Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Universitätsangehörige ausganz Deutschland.DIE SPORTARTEN  –  DIE TURNIERE3X3 Basketball -Anmeldung über die Seiten der FU BerlinIn der Gruppenphase wird 12 Minuten auf einen Korb 3x3 gespielt. Es gewinnt das Team, welches nach 12 Minuten am meisten Punkte hat. Über die Gruppenphase wird sich für die Turnierrunde qualifiziert. In der Turnierrunde wird mit 10Minuten Bruttospielzeit gespielt. Gespielt werden ein Frauen-Turnier und ein Herren- /Mixed-Turnier.Teamgröße:       4 Spieler*innen (3 Spieler*innen + 1 Ersatz)Schiedsgericht: Die spielfreien Teams übernehmen das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der DBB-Regeln.Anmeldung:https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Berlin_Campus_Games_.html-----------------------------------------------------------------------------Beachvolleyball -Anmeldung über die Seiten der HU BerlinDas Beachvolleyball-Turnier findet als Mixed-Turnier im 16er Double Out Format statt. Dadurch hat jedes der insgesamt 16 Teams mindestens 2 Spiele. Es werden 2 Gewinnsätze bis 21 Punkte (Tie-Break bis 15 Punkte) nach DVV-Regelwerk gespielt.Von den teilnehmenden Teams werden Kenntnisse des DVV-Regelwerks vorausgesetzt - idealerweise seid ihr im Besitz einer Beachvolleyball Schiri-Lizenz (keine Pflicht!).Teamgröße:2 Spieler*innen pro Mixed-TeamSchiedsgericht: Das Finale wird von lizenzierten Schiedsrichter*innen gepfiffen. Alle weiteren Spiele werden von den spielfreien Teams selbst gepfiffen.Anmeldung:Die Anmeldung erfolgt paarweise, d.h. die buchende Person gibt beide Personen des Teams an. Der Preis gilt für die Einzelperson.https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/__Berlin_Campus_Games.html-----------------------------------------------------------------------------Fußball - Anmeldung hier möglichGespielt wird auf zwei Kunstrasen-Soccercourts im 3 gegen 3 plus Torspieler*in. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten pro Partie. Es gibt ein Frauen- und ein Herren-Turnier.Teamgröße:Es müssen mindestens 6, es dürfen maximal 8 Spieler*innen je Team gemeldet werden.Schiedsgericht:Die spielfreien Teams übernehmen bei Bedarf das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der veröffentlichten Uni Turnier-Regeln.Zeiten:Das Herrenturnier findet von 10:30-15:00 Uhr statt. Das Frauenturnier von 15:30-20:00 Uhr

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Teamanmeldung HerrenturnierSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark57€/57€/57€/57€buchen
Teamanmeldung FrauenturnierSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark57€/57€/57€/57€buchen
Bertha Becks SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
LosHermanos SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Dynamo Tresen SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
OS SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Gambrinus Stammbesetzung SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Lokomotive Kokswiese SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Coach Cris und seine Sufis SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Die Querpass Tonis SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
FC Roter Sterni 04 SpielerinanmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
HUligans SpielerinanmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen

Akrobatik

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1163&cHash=dd33f70618998e5a74a4f8712c03f493
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs geht es um die Grundlagen der Akrobatik – für alle, die Kraft, Flexibilität und Körperspannung verbessern möchten. Schritt für Schritt werden wir gemeinsam die Grundlagen der Akrobatik wie Rollen, Sprünge, Radschlag, Kopf- und Handstand erlernen. Hierbei liegt der Fokus auf der individuellen Steigerung, damit jede*r das eigene Potenzial entdecken und ausschöpfen kann.Egal, ob Akrobatik zum ersten Mal ausprobiert wird oder bereits Erfahrungen vorhanden sind, dieser Kurs bietet für jede*n die passende Herausforderung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:30-20:0009.05.-11.07.TH Osloer Str. 23 neu26€/39€/55€/68€Warteliste
Level 1, EinzeltermineFr18:30-20:0009.05.-11.07.TH Osloer Str. 23 neu3€/4€/5€/7€ausgebucht

AcroYoga (Yoga und Akrobatik)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=473&cHash=9174954ffe576cafd969ba6e7d1515b6
Beschreibung anzeigen

AcroYoga bietet Raum, in dem (Selbst-)Vertrauen wachsen kann und jeder mit der Unterstützung durch die Anderen die kraftvolle Energie von akrobatischem Fliegen, die entspannende Wirkung von therapeutischem Fliegen und die erdende Qualität der Massage schenken und empfangen kann.Lerne als "Base" (untere Person) eine andere Person sicher auf deinen Füßen und Händen zu balancieren und zu bewegen. Genieße als "Flyer" (obere Person) das Gefühl zu Schweben und lerne als "Spotter" (Hilfestellung) mit zupackender Aufmerksamkeit für Base und Flyer da zu sein, um sichere "Höhenflüge" zu ermöglichen. Auf diesem Wege verbinden wir Yoga und Partnerakrobatik, und schulen Körperspannung, Balance, Momentum, Koordination, Achtsamkeit sowie Vertrauen und Verantwortung.AcroYoga versteht sich als eine Praxis von Geben und Nehmen und ist für alle geeignet, die Freude an Bewegung und am Spielen haben!Voraussetzungen:ImLevel1-Kurssindkeinerlei Vorkenntnisse erforderlich!Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenYogamatte oder eine andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi18:30-20:0023.04.-09.07.TU-H 400146€/69€/69€/92€Warteliste
Level 1Mi18:15-19:4519.02.-09.04.TU-H 40013€/5€/5€/7€
Level 2Mi19:45-21:3019.02.-09.04.TU-H 40014€/6€/6€/8€

AcroYoga - Alles über Kopf 🌟

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1619&cHash=db3d0626252609c10cf5b4d490757f58
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Acroyoga, als eine Mischung aus Yoga und Partnerakrobatik, bieter vielerlei Varianten, über Kopf zu sein. In Dreierteams (eine Person oben, "Flyer", eine Person unten, "Base" und eine Person, die Hilfestellung gibt "Spotter") tasten wir uns langsam an das über Kopf sein heran und lernen so spielerisch verschiedene Umkehrhaltungen wie Kopfstand, Star, folded leaf, Schulterstand kennen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.Mit Technik-, Kräftigungs- und Partnerübungen geben wir dir passend zu deinem Erfahrungslevel Übungen an die Hand, mit denen du einen Einstieg finden, mehr Sicherheit gewinnen oder deine schon vorhandenen Kenntnisse ausbauen kannst. Dabei unterstützen dich erfahrene Übungsleitungen. Außerdem lernst du anderen eine gute und sichere Hilfestellung zu geben und so gemeinsam zu wachsen. Egal wo du mit deiner Umkehrhaltung stehst, wir können zusammen den nächsten Schritt gehen.Bei gutem Wetter trainieren wir draußen auf dem Rasen im Innenhof der TU – in diesem Fall benachrichtigen wir euch rechtzeitig.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Sa15:30-19:3021.06.TU-H 400116€/24€/24€/32€buchen

3-in-1 Fitness für Studis - Einzeltermin

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1537&cHash=e93a210ba942c3413ed79f34a6f88022
Beschreibung anzeigen

Du willst die volle Flexibilität beim Fitnesstraining? Oder du möchtest 3-in-1 Fitness kennenlernen? Du möchtest mit anderen Studis trainieren?Dann buche einen Einzeltermin 3-in-1 Fitness. Damit bekommst du:3 wichtige Trainingsziele in einem Kurs: Cardio, Kraft und Beweglichkeit in jedem Training - der ideale Mix für einen fitten Körper!Mit 3-in-1 brauchst du keine anderen Kurse, um deiner Fitness eine gute Basis zu schaffen.Im Kurs erwarten dichein Cardiotraining, das über ein reines Aufwärmen hinaus geht,Krafttraining mit Intervallen, Abwechslung und immer neuen herausfordernden Challenges für jedes Leistungslevel,Stretching und Entspannung für mehr Beweglichkeit und schnelle Regeneration.Du bist gerade nicht so fit? Kein Problem!Die Übungen können in verschiedenen Levels ausgeführt werden. Pass das Training an dich an und wähle aus, was zu deiner Tagesform passt.Wähle ein Datum, melde dich an und trainiere uninah mit anderen Studis.Du willst mehr? Dann buche3-in-1 Fitness als Kursund wähle frei zwischen den drei Trainingsterminen pro Woche oder komm mehrmals pro Woche.Our fitness special just for students!Ideal for all those whowant to do sport with likeminded people,are new to university,want to get or stay fit,don't want to commit to a single course,want to get back into fitness training after a break.With 1 booking you get 3 fitness classes per week.3-in-1 Fitness is on Monday, Thursday and Friday from 17:15 to 18:30 in Dovestraße, Hall B.You can decide each week which and how many of these three classes you want to attend.3 important training goals in one course: cardio, strength, and flexibility in every workout - the ideal mix for a fit body!With 3-in-1, you don't need any other classes to build a good foundation for your fitness. In the course you can expecta cardio workout that goes beyond just a warm-up,strength training with intervals, variety, and new challenges for every performance level,stretching and relaxation for greater flexibility and rapid regeneration.You're not that fit right now? No problem! The exercises can be performed at different levels. Adapt the training to you and choose what suits your daily form. Secure your place and train together with other students, uninhibited and directly after studying - that's real university sport!Are you studying at another university and would like to take part? Please contactm.schmidt@tu-berlin.deBitte mitbringensaubere HallenturnschuhHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo17:15-18:3007.10.-14.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/0€/0€/0€
Mo17:15-18:3017.02.-07.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/0€/0€/0€