Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Schneeschuhwandern/Wandern im Fichtelgebirge

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Schneeschuhwandern_Wandern_im_Fichtelgebirge.html
Beschreibung anzeigen


Das Fichtelgebirge bietet viele Möglichkeiten für winterliche Aktivitäten an.  Wir bieten ein Wanderwochenende an, welches bei ausreichender Schneelage mit Schneeschuhen, ansonsten zu Fuß stattfinden wird.
Das Wetter und die Schneeverhältnisse sind nicht sicher kalkulierbar, deshalb wird es eine Kombireise aus Winterwandern & Schneeschuhtour.

Schneeschuhwandern ist fernab geräumter Wege und von gespurten Langlaufloipen ein intensives Naturerlebnis. Nur 350 km von Berlin entfernt, bietet das Fichtelgebirge rund um den Ochsenkopf (1024 m) herum gute Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen bzw. Schneeschuhwanderungen. (Bildquelle: Niebojewski)

Ziel
:
Erlernen der Schneeschuhlauftechnik in unterschiedlichem Gelände und bei verschiedenen Schneeverhältnissen. Tagestouren in flachem und steilerem Gelände und durch ungespurte, verschneite Wälder. Alternativ werden Wanderungen zu Fuß unternommen.

Anmerkung
:
Voraussetzung sind persönliche Ausrüstung: atmungsaktive, wasserabweisende Winterstiefel oder Bergwanderschuhe (knöchelhoch) und ggf. Gamaschen, wetterfeste Bekleidung.
Schneeschuhe und Teleskopstöcke werden vom UniSport gestellt. Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppen III und IV) erst
ab dem 23. Okober 2025
, 12:00 Uhr, sofern Restplätze vorhanden sind möglich. Sollte nicht ausreichend Schnee liegen, wird die Umgebung erwandert. Dies ist kein Rücktrittsgrund!

Bitte beachten: Ausführungen zu Sportreisen unter Abschnitt V AGB.

Leistungen


An- und Abreise mit dem Bus der ZEH

Übernachtung: DZ/F im Wagners Hotel Schönblick in Fichtelberg

Zimmer: DU/WC

Wandern/Schneeschuhwandern am Freitag, Samstag und Sonntag

Bereitstellung von Schneeschuhen und Stöcken


Veranstaltungsablauf

Freitag
09:00 Uhr Abfahrt Parkplatz ZEH
13:00 Uhr Ankunft in Fichtelberg
15:00 - 19:00 Uhr Einführung
20:00 Uhr Abendessen (nicht im Preis enthalten)

Samstag
08:00 Uhr Frühstück
09:00 - 13:00 Uhr Wander-/Schneeschuhwanderung
14:00 - 18:00 Uhr Wander-/Schneeschuhwanderung
20:00 Uhr Abendessen (nicht im Preis enthalten)

Sonntag
08:00 Uhr Frühstück
09:00 - 15:00 Uhr Wander-/Schneeschuhwanderung
16:00 Uhr Rückreise
20:00 Uhr Ankunft in Berlin






Snowshoes used to be a tool for getting around in many snowy areas. The weight is distributed over a larger contact surface, so that the feet k less into snow. Snowshoeing has become a popular winter sport today as an alternative to cross-country skiing or touring skiing. Far from cleared trails and from groomed cross-country skiing trails, hiking with snowshoes offers an intense experience of nature. Only 350 km from Berlin, the Mountains around the Ochsenkopf (1024 m) offer good opportunities for extended snowshoe hikes. (Photo source: Niebojewski)

Target:
To learn the snowshoe walking technique in different terrain and snow conditions. Day hikes on flat and steeper terrain and through untracked, snow-covered forests.

Note:
Material requirements: breathable, water-resistant winter boots or mountain hiking boots (ankle-high) and gaiters if necessary. Snowshoes and telescopic poles are provided. The sports travel offers are generally only available to university members (students and employees). For this reason, booking for external users* (pay groups III and IV) is only possible from 23 October 2025, 12:00, provided that remaining places are available. If there is not enough snow, the surrounding area will be hiked. This is not a reason for withdrawal!

Please note: Comments on sports trips under section V GTC.

Services
Arrival and departure by ZEH bus
Overnight stay: DR/F in Wagners Hotel Schönblick in Fichtelberg
Room: shower/WC
Snowshoeing on Friday, Saturday and Sunday
Provision of snowshoes and poles

Event schedule


Friday
09:00 Departure parking lot ZEH
13:00 Arrival in Fichtelberg
15:00 - 19:00 Introduction
20:00 Dinner (not included in the price)

Saturday
08:00 Breakfast
09:00 - 13:00 hrs snowshoe hike
14:00 - 18:00 hrs snowshoe hike
20:00 Dinner  (not included in the price)

Sunday
08:00 Breakfast
09:00 - 15:00 hrs snowshoe hike
16:00 Return journey
20:00 Arrival in Berlin

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr-So09:00-20:0023.01.- 25.01.375/ 400/ --/ -- €Warteliste

Schach

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach.html
Beschreibung anzeigen


Schach ist ein klassisches Brettspiel, bei dem die strategischen und analytischen Fähigkeiten der Spieler*innen über dem Brett gefordert werden.

Ziel:
Unter Anleitung sollen diese Fähigkeiten im Spiel mit den anderen Teilnehmenden verbessert, Möglichkeiten zum selbstständigen Trainieren aufgezeigt und allgemeines Schachwissen in kurzen Präsentationen vermittelt werden. Außerdem soll ein Rahmen geboten werden, andere Spielende kennenzulernen und das Spiel in seiner klassischen Version mit physischem Brett und Figuren zu erleben.

Niveau:
Der Kurs ist besonders für Anfänger*innen und mittelstarke Spieler*innen geeignet (Elo-Bereich 400 bis 1600 Fide), aber auch stärkere Teilnehmende, die Interesse an Schachgeschichte und Lust haben, in einem lockeren Umfeld zu spielen, sind herzlich willkommen.

 



Chess is a classic board game that challenges players' strategic and analytical skills over the board.

Aim
: Under coaching, these skills will be improved by playing with other participants, opportunities for independent training will be demonstrated and general chess knowledge will be conveyed in short presentations, as well as providing a setting for meeting other players and experiencing the game in its classic version with a physical board and pieces.

Level
: The course is particularly suitable for beginners and intermediate players (Elo range 400 to 1600 Fide), but more advanced participants who are interested in chess history and want to play in a relaxed environment are also welcome.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:00-20:0021.10.- 10.02.Rost-/ Silberlaube KL 29/13532/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Chess (english)Mi18:00-20:0022.10.- 11.02.Rost-/Silberlaube KL 29/23532/ 48/ 48/ 65 €buchen

Sportbootführerschein Funkzeugnis

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Funkzeugnis.html
Beschreibung anzeigen


r den Yacht- und Bootsport gibt es drei Funkzeugnisse in Deutschland. Das Funkzeugnis für den Seefunk heißt SRC (Short Range Certificate) und für die Binnenschiffsfahrt heißt es UBI (UKW-Binnenschifffahrtsfunk).

Anmerkung:
Als Ausbildungsmaterial wird eine Simulations-Software von Frey sowie ein Skript (Kosten ab 30 Euro) empfohlen, welche beim Dozenten am ersten Kurstermin in bar gekauft werden kann. Die Lehrgangskosten werden exklusive der Software und des Skriptes angeboten.

r die Ausbildung ist ein persönlicher Laptop (von jeder Teilnehmer*in zu stellen) notwendig. ACHTUNG! Alle Macbook-Nutzer*innen benötigen das Hilfsprogramm "Virtual Box" von Oracle, welches zusätzlich installiert werden muss.

Alternativ zum Skript können folgende Lehrbücher genutzt werden:


Taschenbuch "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag

Lehrbuch "Seefunk (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag

Lehrbuch "Binnenschifffahrtsfunk (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag


Prüfungstermine SRC und UBI:

Prüfungstermine können beim
Prüfungsausschuss Berlin
eingesehen werden, Termine siehe 
hier
.

Die Prüfungsgebühren müssen extra gezahlt werden. Die kompletten Prüfungsunterlagen müssen direkt an den Prüfungsausschuss Berlin geschickt werden, weitere Informationen erhalten Sie im Kurs.

Bei Fragen bitte an
Per Salzwedel
wenden.

Short RangeCertificate (SRC)

Das Short Range Certificate (SRC) ist ein beschränkt gültige Seefunkzeugnis und gilt nurr den UKW-Funk. Es berechtigt die Inhaber*in zur Teilnahme am weltweiten mobilen Seefunkdienst UKW auf Sportbooten. Es schließt die Bedienung von Seefunkstellen auf UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) und Sicherheitsfunksystemen (GMDSS) ein, nicht aber die Bedienung von Schiffsfunkstellen (UBI-Binnenfunk). Die Lizenz ist international und unbefristet gültig.

Ziel:
Die Inhalte der Ausbildung sind die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Bedienung & Berechtigung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW.



There are three radio certificates in Germany for yachting and boating. The radio certificate for marine radio is called the FM-radio Short Range Certificate (SRC). The radio certificate for the inland area is called the FM radiotelephone certificate for inland waterway radio (UBI).

Note:
The course is taught in German.
As training material a simulation software from Frey as well as a script (costs from 30 Euro) is recommended, which can be purchased in cash from the instructor on the first course date. The course costs are offered excluding the software and the script.

A personal laptop (to be provided by each participant) is required for the training. ATTENTION: All Macbook users need the utility "Virtual Box" from Oracle, which has to be installed additionally.

Alternatively to the script the following textbooks can be used:

    - Paperback "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag
    - Textbook "Marine Radio (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag
    - Textbook "Inland navigation radio (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag

Examination dates SRC and UBI:
Examination dates can be viewed at the Berlin examination board, further dates can be found here.
Examination fees must be paid separately. The complete exam documents have to be sent directly to the examination board Berlin, further information will be given in the course.

If you have any questions, please contact
Per Salzwedel
.



Short RangeCertificate (SRC) und UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)

Ziel:
Inhalte der Ausbildung sind die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Bedienung und Berechtigung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW sowie dem UKW-Binnenschifffahrtsfunk.
Sie erlernen die Arten und die Handhabung des Funkverkehrs sowie der Frequenzen und der Funkstellen.



The Short Range Certificate (SRC) is a limited valid marine radio certificate and is only valid for VHF radio. It entitles the holder to participate in the worldwide VHF mobile maritime radio service on recreational craft. It includes the operation of marine radio stations on VHF (range up to approx. 35 nm) and safety radio systems (GMDSS), but not the operation of marine radio stations (UBI inland radio). The license is international and valid indefinitely.

Aim:
Contents of the training are the theoretical and practical knowledge for the operation & authorization of the marine radio service in the worldwide marine distress and safety radio system (GMDSS) for FM.


Note:
The course is taught in German speak.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Short Range Certificate (SRC)Mo Di18:00-21:0003.11.- 11.11.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Di18:00-21:0002.12.- 09.12.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Mo Mi18:00-21:0012.01.- 14.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Di18:00-21:0010.02.- 17.02.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Di18:00-21:0017.03.- 24.03.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Di18:00-21:0007.04.- 14.04.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkMo Di Mi18:00-21:00 18:00-21:00 18:00-21:0003.11.- 11.11.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkDi Do18:00-21:00 18:00-21:0002.12.- 09.12.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkMo Di Mi18:00-21:00 18:00-21:00 18:00-21:0012.01.- 14.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkDi Do18:00-21:00 18:00-21:0010.02.- 17.02.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkDi Do18:00-21:00 18:00-21:0017.03.- 24.03.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkDi Do18:00-21:00 18:00-21:0007.04.- 14.04.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen

Sportbootführerschein Binnen - Theorie

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Binnen_-_Theorie.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Inhalte der Theorieausbildung sind: Schifffahrtsrecht, Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, Seemannschaft, Wetterkunde. Im Kurs erfahren Sie viele praktische Tipps und Ratschläge für dem Umgang mit den Segel- u. Motorbooten auf Binnengewässern.

Anmerkung:
Die Theorieausbildung Binnen wird für die Segel- und Motorbootausbildung in einer gemeinsamen Veranstaltung angeboten. Der Kurs muss nur einmal gebucht werden.

Die Ausbildung für den Sportbootführerschein Binnen Segeln beinhaltet neben der Theorie, die Praxis-Basiskurse, die nur im Sommersemester stattfinden. Für die Zulassung zur praktischen Segelbootprüfung muss jede Teilnehmer*in mindestens acht Ausbildungstermine Segelboot auf den Booten des Unisports der FU Berlin absolviert werden. Für die Motorbootausbildung müssen mindestens vier Termine
gebucht
werden.

Mit der Anmeldung zur Ausbildung nehmt bitte die
Informationen zur Prüfung bzw -anmeldung
auf der Sportbootführerscheinseite zur Kenntnis!
Weitere Informationen werden im ersten Theorietermin gegeben.

Unsere
Literaturempfehlung zur Ausbildung
.



Sailing Sport boat licence inland - theory

Target:
We only speak in German in the course. The exams are only conducted in German.
Contents of the theory training are: Navigation law, inland waterway regulations, seamanship, meteorology. During the course you will learn many practical tips and advice for the handling of sailing and motor boats on inland waters.

Note
:
The inland waterway theory course is offered for sailboat and motorboat training in a joint event. The course only has to be booked once.

In addition to the theory, the training for the inland sailing licence includes the practical basic courses, which only take place in the summer semester. In order to be admitted to the practical sailing boat exam, each participant must complete at least eight sailing boat training courses on the boats of the Unisport of the FU Berlin.

When registering for the training, please take note of the
information about the exam and registration
on the sports boat licence page!
Further information will be given in the first theory session.

Our
recommended reading for the training
(German language).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Segeln/Motorboot) (DEU)Sa-So10:00-17:0013.12.- 14.12.Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen
(Segeln/Motorboot) (DEU)Sa-So09:00-18:0010.01.- 11.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen
(Segeln/Motorboot) (DEU)Mi Do18:00-22:00 18:00-22:0014.01.- 29.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/111 Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen
(Segeln/Motorboot) (DEU)Fr Sa-So18:00-22:00 10:00-17:0020.03.- 22.03.Rost-/ Silberlaube KL 29/111 Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen


Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden.

Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben.

Dieser Kurs wird von Vivien und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends).

Treffpunkt:
Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss)
Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird.

Wir freuen uns auf dich!



Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN)



This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games.

The game night is organized by Vivien and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English.
Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge.

Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement)

If you can only come later this is not a problem

We are looking forward to playing with you!


 





Brett-/Kartenspiele



Social Deduction Spiele





Siedler von Catan/ Settlers of Catan
|

Dominion
|
Liebesbrief/ Loveletter
|

Munchkin
|
Wizard
|
Uno
|
Targi
|
Poker
|
Schach/Chess
|

Sankt Petersburg
|

Mogelmotte
|
Schummelhummel
|

Kakerlakenpoker
|
Skull King
|
Codenames
|
Nobody´s perfect
|
Hive
|
Kuhhandel
|
Phase 10 |
Einfach Genial
|
Carcassonne
|
Bohnanza
|
Stop It
|
El Grande
|
Puerto Rico




Werwolf

Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors

Coup und Coup Rebellion

The Resistance: Avalon




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:00-23:0021.10.- 10.02.Treffpunkt Arnimallee 22entgeltfreibuchen

Samba No Pé

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Samba_No_P_.html
Beschreibung anzeigen


Samba no Pé ist Portugiesisch für "Samba auf den Füßen" und steht für den Tanz, der meist mit dem brasilianischen Karneval in Verbindung gebracht wird. Er verbindet Ausdauer mit afrobrasilianischen Einflüssen und bringt brasilianisches Lebensgefühl nach Berlin. Samba no Pé ist ein Solotanz. Er wird somit individuell getanzt und ist ein richtig intensives Workout. Es gibt schnellen Samba wie auch eine langsamere Variante, doch das Tempo hängt letztlich von der Musik ab. Getanzt wird zu mitreißender, brasilianischer Musik.

Samba ist ein energiegeladener Tanz, der viel Spaß macht, das eigene Körperbewusstsein fördert und sich lohnt ausprobiert zu werden. Der Tanz baut sich rund um den im ¾-Takt getanzten Grundschritt auf. Neben dem Grundschritt werden weitere, coole Samba- und Afromoves erlernt. Sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Tänzer*innen sind herzlich willkommen.

Info zu Workshops:


die Technikübungen und Choreographien unterscheiden sich in den Workshops

in beiden Workshops wird der Grundschritt und die Basics vermittelt

die Workshops sind für Samba Beginner




Samba no Pé is Portuguese for "samba on your feet" and stands for the dance that is mostly associated with Brazilian carnival. It combines endurance with Afro-Brazilian influences and brings a Brazilian attitude to life to Berlin. Samba no Pé is a solo dance. It is therefore danced individually and is a really intense workout. There is fast samba as well as a slower version, but the tempo ultimately depends on the music. It is danced to rousing Brazilian music.

Samba is an energetic dance that is a lot of fun, promotes body awareness and is worth trying out. The dance is built around the basic step danced in ¾ time. In addition to the basic step, other cool samba and Afro moves are learned. Both beginners and experienced dancers are welcome.

Information about workshops:


The technical exercises and choreography differ between the workshops

Both workshops teach the basic steps and fundamentals

The workshops are for samba beginners





 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa14:00-17:0015.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß11/ 20/ 20/ 27 €buchen
WorkshopSo13:00-16:0007.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß11/ 20/ 20/ 27 €buchen

Salsa

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa.html
Beschreibung anzeigen


Salsa besteht aus einer Mischung verschiedener Musikstile. Der karibische Tanz zu afroamerikanischen Rhythmen ist universal und bietet einen tollen Ausgleich für den Alltag. Die Texte handeln von Liebe, Herzschmerz, Freunden, der Straße und dem ewig fehlenden Geld. Der Tanzstil wird in Kuba "Casino" genannt und hat spanisch-afrikanische Wurzeln. Charakteristisch beim kubanischen Stil sind neben ausgeprägten Hüft- und Schulterbewegungen vor allem die typischen Figuren und Bewegungsmuster. Im Gegensatz zum New-York- und LA-Style, wo Figuren typischerweise auf der Linie getanzt werden, bewegen sich die Partner beim kubanischen Stil eher kreisförmig und umeinander herum oder gemeinsam durch den Raum. Einige Figuren sind sogenannte Knotenfiguren, bei denen die Arme für Zuschauende zwischenzeitig wie verknotet anmuten, die sich aber immer wieder in Leichtigkeit auflösen. Nach dem Kurs kann das Gelernte auf den zahlreichen Berliner Salsa-Partys selbst ausprobiert werden. In allen Niveaustufen wird auch die kubanische Salsa-Tanzform der "Rueda de Casino" vermittelt, was den Kurs auch für TänzerInnen mit Vorkenntnissen aus anderen Salsa-Stilen attraktiv macht. Hierbei tanzen alle Paare Salsa im Kreis und mit Bezug zueinander, was den Spaß und den Austausch innerhalb der Gruppe fördert.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen!

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund!

Tanzpartner*in gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Niveaustufen

Kurs Level 1:
Grundschritte, Basisfiguren, Musikalität und Taktverständnis, Einführung in die typischen Bewegungen (Bodymovement), Grundlagen der Rueda

Kurs Level 2:
Es werden Vorkenntnisse aus der Salsa/Rueda (das Tanzen im Kreis) vorausgesetzt, dazu gehören insbesondere das Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero und Setenta.



Salsa consists of a mix of different musical styles. The Caribbean dance to African American rhythms is universal and offers a great balance for everyday life. The lyrics are about love, heartbreak, friends, the road and the eternally missing money. The dance style is called "Casino" in Cuba and has Spanish-African roots. Characteristic of the Cuban style are not only pronounced hip and shoulder movements but also the typical figures and movement patterns. In contrast to the New York and LA style, where figures are typically danced on the line, the Cuban style partners move around in a circle and around each other or together through the space. Some of the figures are so-called knot figures, in which the arms seem to be knotted to the viewer in the meantime, but which always dissolve in ease. After the course, you can try out what you have learned at the numerous Berlin salsa parties. At all levels, the Cuban salsa dance form of the "Rueda de Casino" is also taught, which makes the course attractive for dancers with previous knowledge of other salsa styles. All couples dance salsa in a circle and with a relationship to each other, which promotes fun and exchange within the group.

Note:
Please bring a second pair of shoes (no highheels!) with clean soles. If you don't have a second pair of shoes, you won't be allowed into the hall!

Note
: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Dancing partner looking for?
You would prefer to go to the Salsa course, but you don't have a dance partner? No problem, just take a look at our
sports partner*in exchange
!

Levels

Level 1:
Basic steps, basic figures, musicality and rhythm understanding, introduction to the typical movements (body movement), basics of Rueda

 

Level 2:
Previous knowledge of Salsa/Rueda (dancing in a circle) is required, in particular the Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero and Setenta.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kubanisch Level 1Mi17:30-19:0022.10.- 11.02.FU-Sporthalle Dahlem51/ 70/ 70/ 92 €buchen
Kubanisch Level 2Mi19:30-21:0005.11.- 11.02.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle46/ 62/ 82/ 101 €buchen

Rückenfit @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende, ganzheitliche Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Kräftigung v.a. der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



This course offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up
prepares the body for the holistic workout that follows. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain.

Target:
Cardiovascular training, strengthening especially the abdominal and back muscles, posture improvement.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:30-18:1521.10.- 10.02.@Homeentgeltfreibuchen

Rückenfit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit.html
Beschreibung anzeigen


Auch ein schöner Rücken kann entzücken!

Dieser Fitness-Kurs fokussiert die Rumpf- und Rückenpartien und bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung

Achtung:
 Bitte ein eigenes Handtuch und/oder Matte, feste Hallenturnschuhe, angemessene Sportbekleidung und ausreichend Trinken mitbringen.



This fitness class focuses on the torso and back and offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up prepares the body for the subsequent workout. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve
posture and prevent back pain.

Aim:
Cardiovascular training, strengthening of the abdominal and back muscles, posture improvement.

Note:
Please bring your own towel and/or mat, sturdy indoor gymnastics shoes, appropriate sportswear and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:00-21:0005.11.- 11.02.Gail S. Halvorsen Schule25/ 39/ 52/ 65 €buchen
Fr08:30-09:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 35/ 51/ 51/ 70 €Warteliste

Rudern - Rudertreff

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Rudertreff.html
Beschreibung anzeigen


Rudern während der kühlen Jahreszeit hat für fortgeschrittene Sportler*innen einen besonderen Reiz und macht viel Spass.

Ziel:
Angeleitete Zielfahrten in unterschiedlichen C-Bootsgattungen.

Anmerkung:

Vorausgesetzt wird das Beherrschen der Rudertechnik des Skullens (Basiskurs oder Ruder-Vereinserfahrung) und Schwimmfähigkeit. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

In der Regel werden 15 bis 20 km Strecke gerudert. Abhängig von Wetterlage und Strecke kann die Trainingszeit variieren.

Mitzubringen sind immer
witterungsangepasste Sportkleidung inkl. Sportschuhe sowie Wechselbekleidung.
Bitte bereits in Sportbekleidung zum Rudertreff kommen.


Ab Mitte-Ende Oktober können wir weitere Kursplätze anbieten, wir informieren Euch über die Warteliste.



Rowing during the cool season has a special appeal for advanced athletes* and is a lot of fun.

Target:
Guided target rides in a variety of C-boat classes.

Note:
The prerequisite is mastery of the rowing technique of sculling (basic course or rowing club experience) and swimming ability.

As a rule, 15 to 20 km distance is rowed. Depending on weather conditions and distance, the training time may vary.
Please bring sportswear suitable for the weather, including sports shoes and a change of clothes. Please come to the rowing meeting already in sportswear.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:30-13:3018.10.- 20.12.Wassersportzentrum am Wannsee60/ 81/ 81/ 103 €buchen
Sa13:30-16:3003.01.- 28.03.Wassersportzentrum am Wannsee60/ 81/ 81/ 103 €buchen