Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Kickboxen Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1582&cHash=3cf9a4ac7ccf0c0cc5980cf67c16b9de
Beschreibung anzeigen

Kickboxen als Fitnesstraining und Fitnesstraining für's Kickboxen - dieser Kurs bietet beides.In nur sechzig Minuten bekommst du ein intensives Fitnesstraining mit Kicks und viel Armeinsatz, aber auch mit dem typischen Ausdauertraining, ohne das ein erfolgreiches Kickbox-Training nicht möglich ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do17:00-18:0024.04.-17.07.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten14€/21€/32€/39€buchen
Level 1-4Do17:00-18:0011.09.-16.10.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten9€/13€/20€/25€buchen
Level 1-4, EinzelterminDo17:00-18:0024.04.-01.05.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten3€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 1-4Do17:00-18:0007.11.-13.02.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten2€/3€/4€/5€
EinzelterminDo17:00-18:0007.11.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten3€/4€/6€/8€
Level 1-4Do17:00-18:0020.02.-10.04.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten1€/2€/3€/4€
EinzelterminDo17:00-18:0020.02.-10.04.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten0€/1€/1€/1€

Beachvolleyball-Courtmiete

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=320&cHash=1c800b11d32a8db344c053262c15ff95
Beschreibung anzeigen

Sichere dir jetzt deinen Court auf unserem Sportgelände SPW (Waldschulallee 71, 14055 Berlin) und genieße eine tolle Zeit mit deinen Freunden, Bekannten, Kolleg*innen oder einfach deinem Dream-Team!Die Buchung ist ganz unkompliziert - wähle einen verfügbaren Termin für die nächsten 14 Tage aus. Bitte beachte jedoch die Wettervorhersage, um optimale Bedingungen für dein Spiel zu haben. Stornierungen sind leider nicht möglich, unabhängig vom Wetter. Vielen Dank für dein Verständnis!An Wochenenden zwischen 13:00 und 15:00 Uhr bitten wir darum, keine laute Musik abzuspielen, um die Nachbarn nicht zu stören. Wir danken dirr deine Rücksichtnahme!Vor dem Betreten des Courts zeigst du bitte dein Anmeldeticket (Buchungsbestätigung) dem Hallenwart. Nach dem Spiel hinterlasst ihr den Platz bitte in sauberem Zustand. Bitte beachte, dass Bälle nicht vor Ort ausgeliehen werden können.Beachvolleyballunterricht, auch privater und unentgeltlicher, ist bei uns nicht gestattet. Anzeichen dafür sind das Spielen mit einer unverhältnismäßig hohen Anzahl von Bällen (mehr als 3), das vermehrte Zuspielen aus der Hand zum Zweck der Übung eines Schlages oder einer Annahme und die Teilnahme von mehr als 8 Personen. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Kooperation!Wir freuen uns darauf, dich auf unserem Beachvolleyballplatz zu begrüßen. Viel Spaß beim Spielen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar

Jap. Stockkampf -Jodo

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=602&cHash=a143a16ab02398d5185e8bb3e7d6b7b1
Beschreibung anzeigen

Jodo, der Weg des Stockes, ist eine japanische Kampfkunst, in der man sich mit einem Holzstab (126 cm lang, 2,4 cm Durchmesser), dem Jo, gegen einen Schwertkämpfer verteidigt.Anders als beim Schwert, können beim Stock beide Enden eingesetzt werden. Es können Stöße, Schläge und Schwünge ausgeführt werden. Ein Schlag mit dem Jo kann selbst eine gute Schwertklinge biegen oder brechen. Jodo wird hauptsächlich zu zweit geübt, wobei eine Person mit dem Schwert kämpft und die andere mit dem Stock.Übungen zu zweit erfolgen unter Wahrung der Abstandsregelungen.Das Ziel des Trainings ist nicht nur auf die Perfektion wirksamer Techniken ausgerichtet. Ein mindestens ebenso wichtiges Trainingsziel ist die Charakter- und Persönlichkeitsschulung. Genauigkeit, Timing und Reaktionsvermögen sind hierbei von großer Bedeutung und tragen somit zur Schulung des Geistes und der Reaktionsfähigkeit der Jodoka (Jodo-Übende) bei.Es ist sinnvoll, Iaido und Jodo zusammen zu lernen, weil sie sich ergänzen!Bitte 4 Wochen nach Beginn des Kurses nicht mehr anmelden!Die Wettkampf- und Prüfungsvorbereitungen können aus zeitlichen Gründen nicht in den normalen Trainingszeiten durchgeführt werden!Kursinhalt: ZNKR (All Japanese Kendo Federation) Katas und Techniken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Do17:30-19:0024.04.-26.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C16€/24€/24€/32€buchen
Level 1-3Do17:30-19:0007.08.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C24€/36€/36€/48€buchen
Level 1-3. EinzeltermineDo17:30-19:0024.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€ausgebucht
Level 1-3Do17:30-19:0024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/5€/5€/6€
Level 1-3. EinzeltermineDo17:30-19:0024.10.-31.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€
Level 1-3Do17:30-19:0020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/3€/3€/4€
Level 1-3, EinzeltermineDo17:30-19:0020.02.-27.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€

Kick- und Thaiboxen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1529&cHash=ee75828608b04025662c9f891525addc
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch einige Grundtechniken des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden durch eine ausführliche Errmung die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen keine Vorerfahrung oder sonstige Voraussetzungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€Warteliste
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€Warteliste
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/5€/5€/6€
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4520.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/3€/3€/4€
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/5€/5€/6€
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1520.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/3€/3€/4€

Jap. Schwertkampf-Iaido

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=601&cHash=0ad0a8a2b5635bee905f8ba0ced1557c
Beschreibung anzeigen

Iaido ist die Kunst, das Schwert zu handhaben und auf bestimmte, stilisierte Angriffe zu reagieren, die auf reale Kampfsituationen (Katas) zurückgehen. Körper und Geist werden dabei gleichermaßen geschult, um miteinander in Einklang zu gelangen.Aufgabe des Iaido ist das Erlernen, wie man das Schwert in allen möglichen Situationen gezielt und sicher bewegen kann. Dies alleine reicht aber nicht aus, denn dann würde man bei der Schwertkampftechnik Iaijutsu stehen bleiben. Beim Iaido geht es nicht nur darum, andere mit dem Schwert zu besiegen, sondern  um die Überwindung des eigenen Egos, welches durch das Schwert getroffen und besiegt werden soll.Es ist sinnvoll, Iaido und Jodo zusammen zu lernen, weil sie sich ergänzen!Bitte 4 Wochen nach Beginn des Kurses nicht mehr anmelden!Die Wettkampf- und Prüfungsvorbereitungen können aus zeitlichen Gründen nicht in den normalen Trainingszeiten durchgeführt werden!Kursinhalt: ZNKR (All Japanese Kendo Federation) Katas und Techniken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Do19:00-20:3024.04.-26.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C16€/24€/24€/32€buchen
Level 1-3Do19:00-20:3007.08.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C24€/36€/36€/48€buchen
Level 1-3, EinzelterminDo19:00-20:3024.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-3Do19:00-20:3024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/5€/5€/6€
Level 1-3, EinzelterminDo19:00-20:3024.10.-31.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3Do19:00-20:3020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/3€/3€/4€
Level 1-3, EinzeltermineDo19:00-20:3020.02.-27.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€

Kick- und Thaiboxen für LGBTQIA+ & friends

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1530&cHash=bca9346e78ed490ee18497dabca11a43
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch einige Grundtechniken des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden durch eine ausführliche Errmung die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen keine Vorerfahrung oder sonstige Voraussetzungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€Warteliste
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€Warteliste
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/5€/5€/6€
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4520.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/3€/3€/4€
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/5€/5€/6€
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1520.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/3€/3€/4€

Jazztanz

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=40&cHash=55008ea8955855f543b8dff86c37511f
Beschreibung anzeigen

Jazztanz vereinigt in sich Elemente des afroamerikanischen Tanzes, des klassischen Balletts und des Modern Dance. Diese Mischung macht ihn vielseitig und abwechslungsreich. Ein wesentliches Merkmal von Jazztanz besteht darin, dass die verschiedenen Segmente des Körpers wie Kopf, Schultern, Hüfte und Beine unabhängig voneinander bewegt und koordiniert werden (Isolationstechnik).Die Vermittlung grundlegender Bewegungsabläufe nimmt einen breiten Raum ein und soll dazu dienen, Spannung, Dynamik, Kraft und Rhythmus erleben zu lernen und die Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers zu erweitern. Allgemeines Ziel ist es, freier und selbstverständlicher mit Tanz, Musik und dem eigenen Körper umgehen zu können.Jazz dance combines elements of African-American dance, classical ballet and modern dance. This mixture makes it diverse and varied. A key feature of jazz dance is that the different segments of the body such as the head, shoulders, hips and legs are moved and coordinated separately (isolation technique).The teaching of basic movement sequences takes up a lot of space and is intended to teach students to experience tension, dynamics, strength and rhythm and to expand the body's possibilities for movement and expression. The general aim is to be able to deal more freely and naturally with dance, music and your own body.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 in EnglishMi17:30-19:0023.04.-09.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€Warteliste

Improvisationstheater

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=378&cHash=1fd44de9548561a2dded5f97bfe5923a
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Mit Hilfe von einfachen und humorigen Übungen werden Szenen und Geschichten kreiert, die im Moment entstehen.Weitere Kursinhalte sind Aufwärm-und Lockerungsübungen für Stimme und Körper; Techniken des Improvisationstheaters, Impro-Spiele, Figurenentwicklung und Erzählstrukturen.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Sa11:00-14:3010.05.-11.05.EB 133c18€/27€/27€/36€buchen

Kitesurfen auf Rügen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=112&cHash=2a403442c4e33ba1e2dda5834672cd38
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nurrStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneAllgemeinesWillkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Camps sind auf Praxis orientiert, sollte der Wind mal ausbleiben wird zuerst versucht an anderen Tagen zu kompensieren. Alternativprogramm (Foil Versuche, Kajak, SUP, Wakeboard, Theorie Seminare) wird angeboten wenn es nicht anders möglich ist. In der Regel werden vier Stunden pro Tag geschult.DetailsBeginn: erster Tag 10:00 Uhr vor der Wassersportschule Rügen Piraten, Am Ufer 14, 18556 DranskeEnde: letzter Tag bis max 17:00 UhrAlle anderen Zeiten richten sich nach den besten Bedingungen und werden vor Ort individuell abgesprochen.MaterialAlle notwendigen Materialien sind im Kurspreis enthalten.Zum Kurs bitte Badesachen, Sonnencremeund ein klein wenig Verpflegung mitbringen.Unterkunftist eigenständig zu buchenwenn Unterstützung/Vermittlung benötigt wird sehr gern unter:christoph@ruegen-piraten.deVerpflegungSelbstverpflegungDirekt im Ort ist ein Supermarkt, zwei Dörfer weiter der nächsteMehrere Restaurants sind fußläufigFahrradDirekt neben der Station befindet sich ein Fahrradverleihin der Hauptsaison täglich geöffnetNebensaison bitte erfragen.AnreiseAuto:Fahrgemeinschaften sind zu empfehlen da keine direkte Bahnanbindung vorhanden istund im ländlichen Raum größere Distanzen zu überwinden sind.Bahn:bis Bahnhof Sagard und ab da mit dem Bus nach DranskeFahrplan Bus:https://www.vvr-bus.de/(von Sagard-Bahnhof nach Dranske-Dranske (Karl-Liebknecht-Str.)):Bus:Meist bis Bergen auf Rügen und ab da mithttps://www.vvr-bus.de/ bis Dranske oder Bahn bis Sagard-Bahnhof und Bus siehe oben.Info-VeranstaltungWir bieten euch am 11.4. oder 4.7. die Gelegenheit, bei einer digitalen Info-Veranstaltung eure Fragen direkt an die Rügen Piraten zu stellen. Ein Link zum Videocall wird euch per Mail zu geschickt, nachdem ihr euch zur Veranstaltung anmeldet habt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0004.07.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€buchen
WochenendeSa-So10.05.-11.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€buchen
WochenendeSa-So27.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€buchen
Pfingstcamptägl.07.06.-09.06.Wassersportschule Rügen/Dranske270€/270€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.17.05.-21.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.24.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.14.06.-18.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.21.06.-25.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.28.06.-02.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.12.07.-16.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.19.07.-23.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.02.08.-06.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.09.08.-13.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.18.08.-22.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.06.09.-10.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
5-Tage-Camptägl.13.09.-17.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0011.04.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€keine Buchung

Improvisation und Schauspiel *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1607&cHash=5a9e34cd7f67b67f76e68a72ab0c1fbe
Beschreibung anzeigen

Improvisation und SchauspielDie hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Neben kleineren, spielerischen Improvisationen, welche inspirieren, Kreativität fördern oder Ausdruckshemmungen abbauen sollen, soll das Bewusstsein geschärft werden für: Authentizität, Konzentration, Durchlässigkeit, Aufhebung der Distanz zwischen Spieler und Figur, Wahrnehmung von Situation und Gegenüber, Verlassen der Komfortzone. Immer wieder entstehen dabei spannende oder berührende Geschichten - die Entwicklung einer Story steht jedoch in diesem Kurs nicht im Vordergrund.Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: Improvisationen mit bestimmter Vorgabe, Improvisationen nach Keith Johnstone, Körpertheater, Warm-up.Anmerkung:Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet! Bedingung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit. Das Beherrschen der deutschen Sprache (fließend) ist Voraussetzung. Sollte der Kurs ausgebucht sein, so ist ein unangemeldetes Erscheinen zum ersten Kurstermin nicht möglich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do15:30-18:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)58€/87€/87€/116€buchen
Level 1-4Do18:15-21:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)58€/87€/87€/116€Warteliste
Level 1-4Mi16:30-19:0022.01.-19.02.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)3€/4€/4€/5€