Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Klettern-Indoor Vorbereitung Felsklettern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=518&cHash=3d524b3f2f6f09a7b45a1ae084dc3d0b
Beschreibung anzeigen

In diesem Indoor-Kurs wird das Felsklettern im Freien, unabhängig von Wind und Wetter, vorbereitet. Der Kurs beinhaltet zwei Termine á 4 Stunden, die Teilnehmendenzahl ist auf kleine Gruppen von maximal 8 Personen begrenzt.Der Kurs richtet sich an alle, die im Sommer gern an den Fels wollen. Er orientiert sich an den technischen Inhalten des DAV-Kletterscheins Outdoor, zu dessen Erwerb die Kursleitenden weitere Hinweise geben.Voraussetzungen für die Teilnahme:Das Beherrschen des 4. Schwierigkeitsgrades (UIAA) im VorstiegDas korrekte Sichern mit Tuber, HMS oder Halbautomaten, wie es im Kurs Vorstieg (Level 2) bzw. zum DAV-Kletterschein Vorstieg vermittelt wirdDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung der Sicherungs- und Vorstiegsfertigkeiten durchgeführt. Teilnehmende, die bei der Überprüfung nicht anwesend sind oder sicherheitsrelevante Defizite aufweisen, können vom weiteren Kurs bzw. einzelnen Übungen ausgeschlossen werden.Kursinhalte:Draußen ist andersWeitere Ausrüstungs- und MaterialkundeSelbstkontrolle und Partnercheck OutdoorBesonderheiten Vorstieg und Zwischensicherung am FelsSelbstsicherung und einfacher StandplatzbauFädeln am Ring und AbbauenUmbau am Stand und AbseilenSichern von oben/NachholenBitte mitbringenZum Sichern werden der Ergo Belay (Salewa) bzw. Tuber gestellt, Benutzer*innen anderer Halbautomaten bringen diese bitte selbst mit.Für das Klettern werden feste, eng anliegende Schuhe mit einer harten Sohle (z.B. Hallensportschuhe bzw. enge Sneakers) benötigt. Wir empfehlen Kletterschuhe.Die übrige Kletterausrüstung wird gestellt.1 Euro-Münze für Schließfach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Fr18:00-22:0016.05. 23.05.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€buchen
Level 3Mi18:00-22:0002.07. 04.07.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€buchen
Level 3Do18:00-22:0010.07. 17.07.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€buchen

Kundalini Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=100&cHash=cfa45d3ca00d263e6d65b2831f3d5ee4
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt des Kundalini Yoga, auch bekannt als Yoga des Bewusstseins. Diese ganzheitliche Yogaform verbindet Übungen fürrper, Geist und Seele und hilft dabei die innere Energie (Kundalini) zu wecken. In den Yogastunden praktizieren wir verschiedene dynamische Übungen für den Körper, Atemübungen, Meditation, Chanten und tiefe Entspannung. Diese Übungen unterstützen dabei, die Energiezentren im Körper, auch bekannt als Chakren, zu aktivieren, das Bewusstsein zu erweitern und einen Zustand der inneren Harmonie und Ruhe zu erreichen. Ziel ist es auch, diese Tools in deinen Alltag zu integrieren. Die Praxis ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet-die Kursleitung wird Variationen anbieten, um den verschienenen Bedürfnissen gerecht zu werden.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Discover the world of Kundalini Yoga, also known as the yoga of consciousness. This holistic form of yoga combines exercises for body, mind and soul and helps to awaken the inner energy (kundalini). In the yoga classes we practise various dynamic exercises for the body, breathing exercises, meditation, chanting and deep relaxation. These exercises help to activate the energy centres in the body, also known as chakras, to expand consciousness and achieve a state of inner harmony and calm. The aim is also to integrate these tools into your everyday life. The practice is suitable for both beginners and advanced practitioners, and the instructor will offer variations to meet the needs of all participants.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste Unterlage/ yoga matHandtuch (groß)/ towel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 403432€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi19:00-20:1522.07.-07.10.TU-H 403432€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi19:00-20:1522.07.-29.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi18:45-20:0022.04.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi18:45-20:0022.10.-11.02.TU-H 40344€/5€/5€/7€
Level 1-2 EinzelterminDi18:45-20:0022.10.-04.02.TU-H 40343€/4.5€/4.5€/6€

Laufen *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=92&cHash=483fa86b725693c8e81a20864f9385d1
Beschreibung anzeigen

Du bist bisher nicht viel oder lange nicht mehr gelaufen? Diese Laufkurse bringen dich voran.Neu sind mehr Level, mehr Auswahl und ein zweiter Ort.Wenn du schon fortgeschritten bist, schau dir unserenLauftreffan. Dort findest du bestimmt die passende Untertützung und eine tolle Gemeinschaft für dein Training.Im Level 1wirst du Schritt für Schritt darauf vorbereitet, Strecken bis ca. 5 km Länge zu laufen. Gehen und Laufen wechseln sich dabei je nach Bedarf ab. Die Laufstrecken sind im Schlosspark Charlottenburg oder im Tiergarten.Im Level 1-2lernst du verschiedene Routen im Grunewald kennen. Es ist der richtige Kurs für dich, wenn du das Ziel hast, deine individuelle Ausdauer zu verbessern und lernen möchtest, 8-10 km am Stück zu laufen. Die Streckenlänge wird in kleinen Schritten ausgebaut. Im Vordergrund steht die Entwicklung der Ausdauerfähigkeit durch gemeinsames Laufen in der Gruppe.Im Level 2bist du richtig, wenn du bereits 4-5 km läufst und die Strecke auf 8-10 km am Stück verlängern möchtest.Sei unterwegs mit netten Leuten und nimm Tipps von Laufprofis mit. Dies ist deine Geheimwaffe gegen den Schweinehund, denn gelaufen wird bei (fast) jedem Wetter.Persönliches Material kann während der Kurszeit in Schließfächern aufbewahrt werden. Im TU-Sportzentrum Dovestraße bitte ein eigenes Vorhängeschloss mitbringen und nach dem Training wieder entfernen. Bitte bring trotzem  - wie in jede Sportanlage - möglichst keine Wertsachen mit.Bitte mitbringenwitterungsgerechte Kleidungin der Dovestraße: kleines Vorhängeschloss für das Schließfach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo19:00-20:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)16€/24€/24€/32€buchen
Einzeltermin Level 1-2Mo19:00-20:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1Di18:30-19:3022.04.-15.07.Treffpunkt Dovestraße20€/30€/30€/40€buchen
Einzeltermin - Level 1Di18:30-19:3022.04.-15.07.Treffpunkt Dovestraße3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 3Di19:30-20:3022.04.-15.07.Treffpunkt Dovestraße22€/33€/33€/44€buchen
Einzeltermin - Level 3Di19:30-20:3022.04.-15.07.Treffpunkt Dovestraße3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 2Mi18:30-19:4523.04.-16.07.Treffpunkt Dovestraße26€/39€/39€/52€buchen
Einzeltermin - Level 2Mi18:30-19:4523.04.-16.07.Treffpunkt Dovestraße3€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2Mo19:00-20:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)17€/25€/25€/34€buchen
Einzeltermin Level 1-2Mo19.00-20.0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4€/4€/6€buchen
Level 1Di18:30-19:3029.07.-14.10.Treffpunkt Dovestraße19€/28€/28€/38€buchen
Einzeltermin - Level 1Di18:30-19:3029.07.-14.10.Treffpunkt Dovestraße3€/5€/5€/6€buchen
Level 3Di19:30-20:3029.07.-14.10.Treffpunkt Dovestraße19€/28€/28€/38€buchen
Einzeltermin - Level 3Di19:30-20:3029.07.-14.10.Treffpunkt Dovestraße3€/5€/5€/6€buchen
Level 2Mi18:30-19:4530.07.-15.10.Treffpunkt Dovestraße24€/36€/36€/48€buchen
Einzeltermin - Level 2Mi18:30-19:4530.07.-15.10.Treffpunkt Dovestraße3€/5€/5€/6€buchen

Kung Fu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=50&cHash=e895b350681994ebb2eb15214486513e
Beschreibung anzeigen

Kung Fu untergliedert sich in eine Vielzahl verschiedener Stile. Im TU-Sport wird "Hung Gar" Kung Fu vermittelt, es stellt einen der bedeutendsten Kung Fu Stile Südchinas dar, der über 300 Jahre alt ist und sich immer weiter entwickelt hat. Dieses System zeichnet sich vor allem durch tiefe Stände und kraftvolle Techniken aus. Der Stil beinhaltet die Techniken der "fünf Tiere" und "fünf Elemente" und auch Atem- und Energieübungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:30-19:0022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-2Di17:30-19:0029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-2, EinzelterminDi17:30-19:0022.04.-29.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-2Di17:30-19:0022.10.-11.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/5€/5€/6€
Level 1-2, EinzelterminDi17:30-19:0022.10.-29.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€
Level 1-2Di17:30-19:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/3€/3€/4€
Level 1-2, EinzeltermineDi17:30-19:0018.02.-25.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€

Klettern-Indoor Sicherungs- und Sturztraining Vorstieg

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1389&cHash=37b502af5d33105afa6ea423880c6b1d
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Dieser Workshop mit 2 Terminen zu je 3 Stunden richtet sich an fortgeschrittene Kletter*innen mit Vorstiegs-Erfahrung. Der Workshop findet in Berlins Kletterhalle "South Rock" mit 17 m Höhe statt.Wichtige Infos:Der Eintritt für die Kletterhalle muss an jedem Kurstagzusätzlichvor Ort gezahlt werden. Das sind jeweils 13,00€ für Studierende und 17,00€ für alle anderen Statusgruppen. Bei einer Mitgliedschaft im AlpinClub Berlin oder Potsdam gibt es eine Ermäßigung.Voraussetzungen für die Teilnahme:Sicherungskenntnisse VorstiegKlettern im 5. Grad UIAA im VorstiegDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung der Sicherungs- und Vorstiegsfertigkeiten durchgeführt. Teilnehmende, die bei der Überprüfung nicht anwesend sind oder sicherheitsrelevante Defizite aufweisen, können vom weiteren Kurs bzw. einzelnen Übungen ausgeschlossen werden.Die Teilnahme am zweiten Kurstag ist nur möglich, wenn der erste absolviert wurde.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Kursinhalte:Risikobewertung und Entscheidungsfindung im VorstiegSicherungstraining aufbauend auf vorhandene Vorstiegs-ErfahrungSichern mit GewichtsunterschiedWeiches SichernUmgang mit Halbautomaten, Hintergründe und Praxistraining zu verschiedenen GerätenAbbau von Sturzangstkleinschrittige Einführung in das Fall- und SturztrainingHinweise:Dieser Workshop ist kein eigenständiger Vorstiegskurs!Dieser Workshop wird auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Bitte mitbringenKlettergurt, 1 Exealle vorhandenen Sicherungsgeräte (Tuber, Halbautomaten)ein 40m-Seil pro SeilschaftKletterschuhe zum Kletterngeschlossene (!) Sportschuhe zum Sichernlange bequeme HoseHaargummi bei langen HaarenImbiss + Wasserflaschenach Absprache können Materialien ausgeliehen werden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo17:00-20:0016.06. 20.06.South Rock22€/33€/33€/44€buchen

Klettern-Indoor Toprope/Vorstieg (Kombikurs)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=513&cHash=52a95262c4052d3e47750d85f70459ab
Beschreibung anzeigen

Klettern ist ein natürlicher Bewegungsablauf, bei dem nicht nur alle Muskeln des Körpers angesprochen, sondern auch die Koordination geschult und das Vertrauen zum/zur Kletterpartner*in gefördert werden. In unseren Kletter-Kursen kann diese Sportart bei lizenzierten Übungsleitenden - unabhängig von Wind und Wetter - in der Kletterhalle von Grund auf erlernt werden.Angefangen vom Klettern im Toprope bis hin zum Klettern im Vorstieg werden sowohl verschiedene Techniken der Gefährtensicherung als auch umfangreiche Klettertechniken vermittelt.KursinhalteVermittlung klettertechnischer GrundfertigkeitenAusrüstungs-, Material- und KnotenkundeVerschiedene Anseilmethoden (Achter, doppelter Bulin)Techniken zum sicher Sichern und Klettern im Toprope und VorstiegSelbstkontrolle und Partner*innencheckPartner*innensicherung mit dynamischem und halbautomatischem GerätGefahren erkennen und vermeidenErste Erfahrungen mit Fallübungen am Seil, Übungen zum Stürzen und Halten von StürzenEinhängetechniken für ZwischensicherungenKlettertechniken in verschiedenen GeländeformenStandardbewegung des Kletterns und ihre VariationenAlle Kurse beinhalten die Prüfungsoption zum DAV-Kletterschein Toprope und Vorstieg. Die Teilnahme an allen Kursterminen ist eine Voraussetzung dafür. Der Eintritt für die genannten Kletterhallen ist für die angegebene Kurszeit bereits im Kursentgelt enthalten.Kurse im Kletterraum Hüttenweg und BouldergartenDiese Kurse beinhalten 25 Zeitstunden an 8 bzw. 10 Terminen. Der erste Terminblock vermittelt das Klettern und Sichern im Toprope in der Kletterhalle Hüttenweg der TU und FU. Zwei Termine zur Vermittlung von Klettertechniken, Technikleitbild und Verletzungsprophylaxe finden in der Boulderhalle "Bouldergarten Berlin" statt, wo auch die Topropekenntnisse gefestigt werden. Erfolgreiches Absolvieren den Toperopeteils vorausgesetzt, geht es wiederr den letzten Terminblock in den Hüttenweg, um den Vorstieg zu erlernen.Bis auf Kletterschuhe wird die komplette Ausrüstung gestellt. Wer keine eigenen Kletterschuhe hat, bringt saubere Hallenschuhe mit stabiler Sohle mit.Achtungeinzelne Kurstermine finden im Bouldergarten, Thiemannstr. 1 (Neukölln) statt.Bitte beachten:Wer zum 1. und 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen, da hier sicherheitsrelevante Inhalte vermittelt werden.Bitte mitbringenBis auf Kletterschuhe wird die komplette Ausrüstung gestellt. Wer keine eigenen Kletterschuhe hat, kann sich diese an den 2 Terminen im Bouldergarten vor Ort ausleihen oder bringt saubere Hallenschuhe mit stabiler Sohle mit.Im Hüttenweg ist eine 1,- Euro Münze für den Schrank sinnvoll.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi15:30-18:3027.07.-15.08.Kletterraum Hüttenweg120€/180€/202€/262€buchen
Level 1Sa-So15:30-18:0026.04.-25.05.Kletterraum Hüttenweg120€/180€/202€/262€Warteliste

Klettern-Indoor Toprope

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=472&cHash=9b21c1945d9a0384dfb0c123387ca733
Beschreibung anzeigen

Klettern ist ein natürlicher Bewegungsablauf, bei dem nicht nur alle Muskeln des Körpers angesprochen, sondern auch die Koordination geschult und das Vertrauen zu Kletterpartner*innen gefördert werden. In unseren Toprope-Kursen kann das Klettern bei lizenzierten Übungsleitenden - unabhängig von Wind und Wetter - in der Kletterhalle von FU und TU am Hüttenweg von Grund auf erlernt werden.KursinhalteVermittlung klettertechnischer GrundfertigkeitenMaterial- und Knotenkunde, Anseilmethode (Achter)Techniken zum sicher Sichern und KletternSelbstkontrolle und Partner*innencheckPartner*innensicherung mit dynamischem und halbautomatischem GerätGefahren erkennen und vermeidenErste Erfahrungen mit Fallübungen am SeilKlettern im TopropeAlle Kurse beinhalten die Prüfungsoption zum DAV-Kletterschein Toprope. Die Teilnahme an allen Kursterminen ist eine Voraussetzung dafür.Bitte beachten:Wer zum 1. oder 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen, da hier sicherheitsrelevante Inhalte vermittelt werden.English version:course descriptionBitte mitbringenFür das Klettern werden feste, eng anliegende Schuhe mit einer harten Sohle (z.B. Hallensportschuhe bzw. enge Sneakers) benötigt. Wir empfehlen Kletterschuhe. Die übrige Kletterausrüstung wird gestellt.1 Euro- Münze für das Schließfach.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 EnglishSo18:30-21:5010.08.-15.08.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€buchen
Level 1Do17:00-19:3015.05.-12.06.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€Warteliste
Level 1Sa-So18:15-20:4517.05.-25.05.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€Warteliste

K-Pop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1465&cHash=2d0f97906cd704aaf0dd40a193c81881
Beschreibung anzeigen

Mit „K-Pop“ oder auch „Korean-Pop“ bezeichnet man koreanische Popmusik, die sich weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut. Charakteristisch für diesen Musikstil sind die energiegeladenen Performances der koreanischen „Idols“, die stets mit spannenden und dynamischen Gruppenchoreografien verbunden sind. Ihre Tänze sind ein vielseitiger Mix aus allen möglichen Tanzstilen (wie Hip-Hop, Contemporary, House, Jazz, Waacking…) und bieten die Möglichkeit, kurze Ausschnitte (häufig den Chorus) gemeinsam zu erlernen und nachzutanzen.In den Kursen sind Alle herzlich Willkommen. Wir wollen vor allem zusammen Spaß an der Musik und den dazugehörigen Choreografien haben.ImLevel 1Kurs erhältst du einen Einblick in die Welt des K-Pop und des Tanzens und musst entsprechend keine allgemeine Tanz- oder K-Pop-Erfahrung mitbringen. Es werden langsam einfache bis mittelschwere Choreografien erlernt.Für denLevel 2-4ist es vorteilhaft, entweder erste Erfahrung mit K-Pop-Choreografien/anderen Tanzstilen oder eine gute, tänzerische Auffassungsgabe zu besitzen. Von leicht bis schwer ist hier alles dabei.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Mi17:30-19:0030.07.-08.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E31€/47€/47€/62€buchen
Level 2-4 EinzelterminMi17:30-19:0030.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€buchen
Level 1Do17:30-19:0031.07.-09.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 1 EinzelterminDo17:30-19:0031.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€buchen
Level 2-4Mi17:30-19:0023.04.-09.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E33€/50€/50€/66€Warteliste
Level 1Do17:30-19:0024.04.-10.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A25€/38€/38€/50€Warteliste
Level 2-4 EinzelterminMi17:30-19:0023.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1 EinzelterminDo17:30-19:0024.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1Mo16:00-17:1521.10.-13.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E2€/4€/4€/5€
Level 1 EinzelterminMo16:00-17:1521.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€
Level 2-4Mi16:00-17:3023.10.-08.01. 22.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/5€
Level 2-4 EinzelterminMi16:00-17:3023.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€
Level 1Mo16:00-17:1527.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/5€
Level 1 EinzelterminMo16:00-17:1527.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€
Level 2-4 EinzelterminMi16:00-17:3029.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€
Level 2-4Mi16:00-17:3029.01.-10.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/5€/5€/6€

Meldung DHM & adh-Open

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=697&cHash=cc023f38acfc39bedbc0ddbc55581942
Beschreibung anzeigen

Nach Rücksprache mit dem rt.de external-link-new-window internal link in current>Wettkampfverantwortlichen der TU-Berlin können sich hier Sportler*innen für die Deutsche Hochschulmeisterschaft sowie die adh-Open Veranstaltungen des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) verbindlich anmelden. Detailierte Informationen zu den einzelnen Wettkämpfen finden sich in den Ausschreibungen, welche der adh im Veranstaltungskalender veröffentlicht (rnational meta events kalender.html external-link-new-window internal link in current>Link zum adh Kalender)Zwei Schritte sind vor bzw. bei der Anmeldung zu beachten:vor der Anmeldung: die jeweilige Ausschreibung zum Wettkampf sowie die rt.de documents wettkampfsport wg_berlin_bezuschussungsregularien_stand_april_2013.pdf external-link-new-window internal link in current>Bezuschussungsregularien gründlich durchlesen (s. unter "Wettkampf" > "Wettkampfsport des adh"...)bei der Anmeldung: bitte alle Kontakt- und Kontodaten sowie Matrikelnummer angeben.Das in der Tabelle angegebene Entgelt entspricht der Reuegebühr, die erhoben wird, falls der Wettkampf nicht angetreten wird. Bei weiteren Rückfragen bitte an den Wettkampfverantwortlichen wenden.Falls die Übernachtung und Unterkunft über die Hochschulsporteinrichtung gebucht werden muss, entspricht das Entgelt der Summe aus den Übernachtung-/Verpflegungskosten sowie dem Reuegeld. Die Reuegebühr wird lediglich abgebucht, wenn nicht teilgenommen wird.Achtung: Fahrgemeinschaften zur An-/Abreise erhalten den Kostenzuschuss lt. Bezuschussungsregularien. Alle zusätzlichen Privat-PKWs/Fahrten werden nicht unterstützt!Es wird auch einert.de external-link-new-window internal link in current> Trikotausleihe vom TU-Sport angeboten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
DHM Volleyballteam MännerFr12:00-18:0023.04. 30.04. 09.05.TU-Sportzentrum Waldschulallee50€/50€/0€/0€buchen
DHM Basketballteam HerrenSa11:00-17:0025.04. 02.05. 10.05.SH Lehrterstr. 5950€/50€/0€/0€buchen
DHM Volleyballteam FrauenMi12:00-18:0007.05.TU-Sportzentrum Waldschulallee50€/50€/0€/0€buchen
DHM Basketballteam FrauenMo18:30-20:0028.04. 09.05. 11.05.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C50€/50€/0€/0€buchen
DHM Fechten (Team)tägl.09:00-18:0028.06.-29.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Fußball Frauen (Kleinfeld)tägl.09:00-18:0014.06.-15.06.50€/50€/0€/0€buchen
adh open Wellenreitentägl.09:00-18:0014.06.-21.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Tennistägl.09:00-18:0010.06.-12.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Tischtennis (Einzel/Team)tägl.09:00-18:0029.05.-01.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Roundnettägl.09:00-18:0029.05.-01.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Badmintontägl.09:00-18:0029.05.-01.06.50€/50€/0€/0€buchen
adh-Trophy Segelntägl.09:00-18:0015.08.-17.08.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Ruderntägl.09:00-18:0004.07.-06.07.50€/50€/0€/0€buchen
DHM LeichtathletikDo09:00-18:0029.05.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Gerätturnentägl.09:00-18:0020.06.-21.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Triathlontägl.09:00-18:0018.05.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Schwimmentägl.09:00-18:0014.06.-15.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Beachvolleyballtägl.09:00-18:0002.06.-04.06.50€/50€/0€/0€buchen
adh-Open Floorballtägl.09:00-18:0005.07.-06.07.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Golftägl.09:00-18:0004.07.-06.07.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Feldhockey (Mixed Kleinfeld)tägl.09:00-18:0029.08.-31.08.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Rennradtägl.09:00-18:0025.05.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Fußballteam MännerMi12:00-17:0024.04. 30.04. 14.05.Poststadion50€/50€/0€/0€Warteliste
adh-Trophy Sportboxentägl.09:00-18:0010.05.-11.05.50€/50€/0€/0€Warteliste
Vorbereitung DHM Volleyballteam FrauenMi18:30-20:0023.04. 30.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B0€/0€/0€/0€keine Buchung
DHM Fußballteam MännerMi11:00-16:0014.05. 14.06.-15.06.Poststadion50€/50€/0€/0€
DHM Volleyballteam MännerFr10:30-18:0009.05. 14.06.-29.06.TU-Sportzentrum Waldschulallee50€/50€/0€/0€
DHM Basketballteam Herrentägl.09:00-18:0010.05. 21.06.-22.06.50€/50€/0€/0€
DHM Volleyballteam FrauenMi10:30-18:0007.05. 14.06.-29.06.TU-Sportzentrum Waldschulallee50€/50€/0€/0€
DHM Basketballteam FrauenSo14:00-19:0011.05. 21.06.-22.06.TU-Sportzentrum Waldschulallee50€/50€/0€/0€
EUC Taekwondo in Warschautägl.09:00-18:0021.08.-26.08.225€/0€/0€/0€
EUC Beachvolleyball in Granadatägl.09:00-18:0013.07.-20.07.375€/0€/0€/0€
DHM Handball Frauen in Dresdentägl.09:00-18:0029.05.-01.06.50€/50€/0€/0€
DHM Handball Herren in Dresdentägl.09:00-18:0029.05.-01.06.50€/50€/0€/0€
DHM Leichtathletik (Halle)tägl.09:00-18:0008.02.50€/50€/0€/0€
DHM Fechten (Einzel)tägl.09:00-18:0015.11.-17.11.50€/50€/0€/0€
DHM Taekwondotägl.09:00-18:0002.11.50€/50€/0€/0€
DHM Ergoruderntägl.09:00-18:0001.03.50€/50€/0€/0€
DHM Orientierungslauftägl.09:00-18:0004.04.-05.04.50€/50€/0€/0€

Kleine Spiele

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=47&cHash=6c31da9fab8ac4fe4197b5952c399667
Beschreibung anzeigen

Die Kleine Spiele-Kurse laden zu einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Sport ein, bei dem die unterschiedlichsten Bewegungs- und Teamspiele ausprobiert werden können.Den sportlichen Inhalt dieser Kurse bilden eine Vielzahl unterschiedlicher Ball-, Gewandtheits-, Lauf- und Fangspiele. Zu den bekannteren Vertretern der Kleinen Spiele gehören Brennball- und Felderballvarianten. Doch auch andere Spielformen sind den meisten Personen noch aus der Kindheit oder der Schulzeit bekannt.Im Vordergrund des Sports steht die ausgelassene Bewegung, die Freude am gemeinschaftlichen Sporttreiben und die Kommunikation mit anderen Teilnehmenden. Das Erlernen von sportmotorischen Fertigkeiten und Fähigkeiten ist hingegen kein Schwerpunkt der Kurse.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21.3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B17€/26€/26€/34€buchen
EinzelterminMo20:00-21.3005.05.-14.07. 28.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Do20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A16€/24€/24€/32€buchen
Do20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A17€/26€/26€/34€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3024.04.-17.07. 31.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€buchen
Mo20:00-21.3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B17€/26€/26€/34€Warteliste
Mo20:00-21.3021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Mo20:00-21.3017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B1€/2€/2€/3€
EinzelterminMo20:00-21.3028.10.-10.02. 24.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€
Do20:00-21:3024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/5€
Do20:00-21:3020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A1€/2€/2€/3€
EinzelterminDo20:00-21:3031.10.-13.02. 20.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€