Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Mindful Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1033&cHash=d69c57d50c19f15da3d184339291eccd
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs werden Yoga, Achtsamkeit und Meditation miteinander verbunden um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dynamische und sich wiederholende Yogahaltungen (Asanas) werden mit Atemübungen (Pranayama) und Momenten der Stille kombiniert. Mindfulness bedeutet das Gegenwärtige bewusst wahrzunehmen. Die achtsame Yogapraxis bietet einen Rahmen das (Körper-)Bewusstsein zu schulen und so zu Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Alltag zu gelangen.Für alle Level – Interesse an Yoga und Meditation sind wünschenswert.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageDecke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr17:30-19:0002.05.-11.07.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)33€/50€/69€/85€buchen
Level 1-4Mo18:30-20:0015.09.-13.10.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)16€/24€/33€/41€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0012.09.-17.10.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)16€/24€/33€/41€buchen
Level 1-4Mo18:30-20:0028.04.-14.07.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)30€/45€/62€/77€Warteliste

Modern Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=51&cHash=f5a6a130929762ee854f24ea9b94cd73
Beschreibung anzeigen

Modern Dance wird hier als Synthese zwischen klassischem Ballett und Ausdruckstanz verstanden. Ausgangspunkt ist die Bewegungstechnik des klassischen Tanzes, wobei den Technikübungen leicht zu erlernende Bewegungsformen zugrunde gelegt werden. Improvisationsaufgaben sollen vielseitige Bewegungsmöglichkeiten eröffnen und einen individuell geprägten Bewegungsausdruck ermöglichen unter Einbeziehung verschiedener musikalischer Stilrichtungen. Im Vordergrund stehen dabei vor allem auch räumliche, rhythmische und dynamische Aspekte der BewegungModern dance is considered here as a synthesis between classical ballet and expressive dance. The starting point is the movement technique of classical dance, whereby the technique exercises are based on easy-to-learn movement forms. Improvisation exercises are intended to open up a wide range of movement possibilities and enable an individually shaped expression of movement, incorporating various musical styles. The focus is also on spacious, rhythmic and dynamic aspects of movement.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di18:00-19:3022.04.-08.07.TU-H 400132€/48€/48€/64€buchen
Level 1Di15:15-16:4503.06.-08.07.TU-H 400116€/24€/24€/32€buchen
Level 1 EinzelterminDi15:15-16:4503.06.TU-H 40013€/4€/4€/6€buchen
Level 2-3Di18:00-19:3022.07.-07.10.TU-H 400132€/48€/48€/64€buchen
Level 2-3 EinzelterminDi18:00-19:3022.07.-29.07.TU-H 40013€/4€/4€/6€buchen
Level 1Di15:15-16:4522.04.-27.05.TU-H 400113€/19€/19€/25€storniert
Level 1-2 in EnglishMi16:30-17:3030.04.-09.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A20€/30€/30€/40€storniert
Level 1-2 in English drop-inMi16:30-17:3030.04.-09.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€storniert

Meditation und Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=846&cHash=0ebbf97c424c6f76a1460e27c748d075
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs praktizieren wir klassischen Hatha Yoga und Meditation. Die Kombination aus Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, Atemübungen und Tiefenentspannung lässt Wohlbefinden und neue Energie entstehen. Wahrnehmungsübungen und Meditation fördern einen wachen, klaren und ausgeglichenen geistigen Zustand. Zur Vertiefung des Yoga-Verständnisses fließen auf praktische Weise wichtige Aspekte der Yogaphilosophie und -psychologie ein. Das Verhältnis wird ca. 70% Körperarbeit und 30% Meditationsanteil umfassen.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatteHandtuch (groß)Warme Kleidung inkl. Socken für die Meditationggf. Decke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do16:15-17:4524.04.-10.07.TU-H 403429€/44€/44€/58€buchen
Level 2-4Do18:00-19:3024.04.-10.07.TU-H 403429€/44€/44€/58€buchen
Level 1-4Do18:00-19:3024.07.-09.10.TU-H 403436€/54€/54€/72€buchen
Level 1Do16:15-17:4524.10.-13.02.TU-H 40344€/6€/6€/9€
Level 1-4Do18:00-19:3024.10.-13.02.TU-H 40344€/6€/6€/9€

Salsation - Latin Dance Fitness

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1480&cHash=49ccb22b79fc2a56e795ea73d47869c9
Beschreibung anzeigen

r dieses Angebot giltBuchungsbeginn Externe und Alumni am 08.04.2025.Salsation ist ein schweißtreibendes Training für alle, die gern tanzen.Das Wort Salsation setzt sich zusammen aus Salsa + Sensation.Salsa ist das spanische Wort für Soße. Und wie bei einer guten Soße, wird hier gemixt: verschiedene Rhythmen, Musikrichtungen von Südamerika bis Indie Rock und R & B und dazu verschiedene Tanz-Styles und Fitnesselemente.Sensation steht für einen starken Fokus auf dem Ausdruck von Musik und Liedtext.Beides wird ergänzt durch funktionelle Bewegungsabläufe und schon ist das Training komplett!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzelterminDo18:45-20:0015.05.-17.07.TU-H 40013€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Do18:45-20:0015.05.-17.07.TU-H 400117€/26€/26€/34€Warteliste
Level 1-4Do18:45-20:0024.10.-13.02.TU-H 40013€/4€/4€/5€
EinzelterminDo18:45-20:0024.10.-13.02.TU-H 40013€/4€/4€/6€
Do18:45-20:0020.02.-10.04.TU-H 40012€/2€/2€/3€
EinzelterminDo18:45-20:0020.02.-10.04.TU-H 40013€/4€/4€/6€

Mindful Hiking

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1621&cHash=d7ecf62a8f88cef10dc1ef6574bb5582
Beschreibung anzeigen

Geführte Wanderung in der Natur - fürrper und GeistEntfliehe dem Alltag und entdecke die heilende Kraft der Natur auf dieser achtsamen Wanderung, bei der die Ruhe und Schönheit der Natur im Mittelpunkt stehen. Diese dreistündige, geführte Tour verbindet Bewegung mit Achtsamkeitstechniken, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Umgebung bewusst wahrzunehmen. Während der Wanderung lernst du einfache Methoden zur Entspannung und Meditation, die dich dabei unterstützen, mit der Natur in Einklang zu kommen und deine Sinne zu schärfen. Die Wanderung ist ideal für Anfänger*innen in Achtsamkeit und Meditation, Naturliebhaber oder alle, die Stress abbauen und ihre Verbindung zur Natur stärken möchten.Ablauf:1.Ankommen und Einführung (15 Minuten):Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldBegrüßung durch den GuideEinführung in die Achtsamkeit: kurze Atemübungen und Fokussierung auf den MomentVorstellung der Wanderroute2.Geführte Wanderung (2,5 Stunden):Wandern durch den GrunewaldAchtsamkeitsstopps an besonderen Orten: Fokussieren auf Gerüche, Geräusche und Details der NaturÜbungen wie Gehmeditation, bewusstes Atmen und das Spüren der Umgebung3.Abschluss und Reflexion (15 Minuten):Zeit für Reflexion: Austausch, Erfahrungen teilen und Fragen stellenHinweise:Die Wanderung findet in einem leichten bis moderaten Gelände statt, das für alle Fitnesslevel geeignet ist.Bitte mitbringenBequeme Wanderschuhe/ Turnschuhe,wettergerechte Kleidung,Wasserflasche,kleines Sitzkissen oder Handtuch (für Übungen im Sitzen)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldSo10:00-13:0006.07.13€/20€/20€/26€buchen
Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldSa14:00-17:0017.05.13€/20€/20€/26€Warteliste

Massage (Lernkurs)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1587&cHash=a0400a799417f9da351dc65ad62235ef
Beschreibung anzeigen

Möchtest du die Grundlagen der Massage erlernen oder dein Wissen vertiefen? Dann ist unsere neue Massage-Kursreihe das Richtige für dich. Es erwartet dich ein praxisorientiertes Massageangebot, das darauf abzielt, dir und einem Gegenüber etwas Gutes zu tun sowie deine Massagefertigkeiten zu schulen.Anfänger*innen-Kurs:Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die Grundtechniken der klassischen Massage und vermittelt, wie du sicher und achtsam andere Menschen berühren kannst.Was dich erwartet:Betrachtung einzelnerrperregionen wie Rücken und NackenErproben verschiedener Massagegriffe und -techniken unter Anleitung, Vermittlung für welche Muskeln und Körperregionen diese anwendbar sindEntwicklung einer MassageabfolgeBewußtseinsschulung um den Atem deines Gegenübers wahrzunehmen und dadurch gezielte Massagetechniken zu unterstützendenKennenlernen von SelbstmassagetechnikenFortgeschrittenen-Kurs:Dieser Kurs vertieft die Grundtechniken der klassischen Massage und unterstützt dich Massagegriffe und -techniken für Rücken und Nackenbereich, die du bereits kennst mit mehr Eigenständigkeit anzuwenden. Der Fokus wird nun nicht mehr darauf liegen vorgegebenen Abfolgen oder bestimmte Techniken zu folgen, sondern anhand des Gegenübers mit den bereit vorhandenen Wissen eine Massage zu kreieren.Was dich erwartet:Vertiefung Massagetechniken für Rücken und Nacken sowie Einbeziehung weitererrperregionenErproben eigens entwickelter Massageabfolge unter AnleitungBewußtseinsschulung um den Atem deines Gegenübers wahrzunehmen und dadurch gezielte Massagetechniken zu unterstützendeAllgemeiner Ablauf für alle Massagekurse:Jede Kurseinheit beginnt mit einerrperlichen Einstimmung, um im eigenen Körper anzukommen. Nach einem kurzen theoretischen Input werden du und ein Gegenüber* euch nacheinander gegenseitig unter Anleitung massieren. Fokus liegt dabei auf das Erkennen und Lösen von Verspannungen. Am Ende jeder Massage gibt es eine kurze Integrationszeit zum Nachspüren. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, Massagen für den Rücken, sowie den Nackenbereich zu geben.Hinweis:Es wird mit wechselndem Partner*innen gearbeitet. Du bist jedoch frei dich mit einer festen Person anzumelden und stetig mit einem Gegenüber zu arbeiten.Bitte mitbringengroßes Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger*innenMo16:30-18:0028.04.-19.05.TU-H 403413€/20€/20€/26€Warteliste
Anfänger*innenMo18:00-19:3028.04.-19.05.TU-H 403413€/20€/20€/26€Warteliste
Anfänger*innenMo16:30-18:0030.06.-07.07.TU-H 40348€/12€/12€/16€Warteliste
FortgeschritteneMo18:00-19:3030.06.-07.07.TU-H 40348€/12€/12€/16€Warteliste

Lichtschwert-Showkampf

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1509&cHash=bb934b7b14ca9ec56c15236a6d38af1c
Beschreibung anzeigen

(Workshop)"Lichtschwert-Showkampf ist eine Kombination aus klassischen Showkampfelementen, wie sie u.a. im Theater eingesetzt werden als auch Kampfkunst und Choreographiearbeit.Anfänger: Zunächst werden Grundlagenelmente erlernt, die dann später erweitert und selbständig zu ganzen Choreographien kombiniert werden können. Des Weiteren werden auch Techniken aus dem waffenlosen Bühnenkampf integriert, um das Repertoire der Teilnehmer*innen zu erweitern.Fortgeschrittene: Techniken aus dem Anfängerkurs werden vertieft und erweitert. Zudem wird auf unterschiedliche Stile eingegangen (Einhändig/Zweihändig und Takt). Als Vorkenntnisse werden die Grundschritte und Techniken aus den bisherigen Anfängerkursen vorausgeetzt.Für eine Teilnahme ist keine Vorkenntnis erforderlich.*ACHTUNG*Bei der Anmeldung wird der Teamname abgefragt - hier bitte eintragen, ob ein eigenes Schwert vorhanden ist oder nicht ( Schwert ja / Schwert nein). Das Schwert sollte ein RGB- bzw Baselit-Schwert sein, kein Neopixel!!"

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0022.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C8€/12€/12€/16€buchen
Workshop für FortgeschritteneSo11:00-15:0007.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C8€/12€/12€/16€buchen
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0015.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C8€/12€/12€/16€Warteliste
Level 1Mo16:00-18:0021.10.-25.11.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A2€/3€/3€/4€

Klettern-Indoor Vorstieg

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=497&cHash=d781232c61ab6dfcc66d962a792afa79
Beschreibung anzeigen

Dieser Indoorkurs richtet sich an alle, die das Klettern im Toprope sicher beherrschen und ihre Kletterkenntnisse um den Vorstieg erweitern wollen. An unterschiedlichen Routen mit über 200 Griffen werden die Grundlagen und Techniken des Vorstiegkletterns und der Gefährtensicherung vermittelt.Voraussetzungen für die Teilnahme:Das Beherrschen des 4. Schwierigkeitsgrades (UIAA) im TopropeDas korrekte Sichern mit Tuber, HMS oder Halbautomaten, wie es im Kurs Toprope (Level 1) bzw. zum DAV-Kletterschein Toprope vermittelt wirdDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung des Toprope-Sicherungsfertigkeiten durchgeführt.KursinhalteAusrüstungs-, Material- und KnotenkundeTechniken zum sicher Sichern und Klettern im Toprope und VorstiegSelbstkontrolle und Partner*innencheckVerschiedene Anseilmethoden (Achter, doppelter Bulin)Partner*innensicherung mit dynamischem und halbautomatischem GerätGefahren erkennen und vermeidenFallübungen zum Stürzen und Halten von StürzenEinhängetechniken für ZwischensicherungenAlle Kurse beinhalten die Prüfungsoption zum DAV-Kletterschein Vorstieg. Die Teilnahme an allen Kursterminen ist eine Voraussetzung dafür.Teilnehmer*innen mit sicherungsrelevanten Defiziten bzw. die zum 1. oder 2. Termin nicht erscheinen, können vom weiteren Kurs ausgeschlossen werden.English version:course descriptionBitte mitbringenFür das Klettern werden feste, eng anliegende Schuhe mit einer harten Sohle (z.B. Hallensportschuhe bzw. enge Sneakers) benötigt. Wir empfehlen Kletterschuhe. Die übrige Kletterausrüstung wird gestellt.1 Euro- Münze für das Schließfach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Do19:30-22:0015.05.-12.06.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€buchen
Level 2So18:30-21:5027.07.-01.08.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€buchen
Level 2Sa-So18:15-20:4526.04.-04.05.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€Warteliste

Latin Dance Fitness

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1400&cHash=69653dcb3f83a5bc3330d7b0ca2bd2dc
Beschreibung anzeigen

Im Sommersemester 2025 können wir diesen Kurs nicht anbieten.Südamerikanische Rhythmen treffen auf Ausdauertraining. - Der Spaß am Tanzen lässt die Anstrengung vergessen.Lerne kurze Choreografien, die dich zum Schwitzen bringen und hab Spaß mit Shakes, Rhythmus und schnellen Schrittfolgen zu Musik, die die Sonne scheinen lässt. Komm zu unserer Fitness-Party am Abend und tanz dich fit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo20:00-21:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/3€/3€/4€
EinzelterminMo20:00-21:0021.10.-18.11.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€

Lauftreff *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=249&cHash=28e21b38cae275b118fe60794b5c72e3
Beschreibung anzeigen

Du läufst gern zusammen mit anderen. Einmal pro Woche ist dir zu wenig. - Hier bist du richtig!Neu ist die größere Auswahl.Wähle das passende Level und lass dich nicht aufhalten!Lauftreff Level 2Du schaffst 4 km am Stück.Du suchst keine Anleitung sondern Gemeinschaft und MotivationIhr trefft euch zweimal pro Woche zum LaufenDie Streckenlänge liegt bei 4 bis 8 kmGelaufen wird im Schlosspark Charlottenburg oder im Tiergarten.Lauftreff Level 3-4Du bist fit genug, um mindestens 50 Minuten locker durchzuhalten und möchtest auch längere Strecken in Angriff nehmen.Um hier bei einer langsamen Gruppe mitlaufen zu können, solltest du etwa einen Schnitt von 6 Minuten bis 6:15 Minuten pro Kilometer laufen können.Es gibt dreimal pro Woche die Möglichkeit, gemeinsam zu laufen.Die Streckenlänge variiert zwischen 8 und 18 km. Kleinere Gruppen laufen auch mal länger. Training zur Vorbereitung auf Wettkämpfe ist möglich.Gelaufen wird auf unterschiedlichen Wegen durch den Grunewald oder auf verkehrsarmen Straßen (bei den Abendterminen im Winterhalbjahr).Du bist bisher noch nicht oder lange nicht mehr gelaufen?Solltest du dir das nicht zutrauen, schau dir mal unsereLaufkursean.Eine Kursleitung ist jeweils vor Ort für alle organisatorischen Fragen ansprechbar. Das Duschen und die Nutzung der Schließfächer an den Trainingstagen sind Teil des Angebots. Im TU-Sportzentrum Dovestraße bitte ein eigenes Vorhängeschloss mitbringen und nach dem Training wieder entfernen. Reflektierende Kleidung und aktive Beleuchtung sind notwendig.Bitte mitbringenwetterangepasste, reflektierende Kleidungaktive Beleuchtung (z.B. Stirnlampe)in der Dovestraße: kleines Vorhängeschloss

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt25€/37€/37€/50€buchen
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€buchen
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt23€/34€/34€/46€buchen
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€buchen
Level 2Mo17:00-18:3021.10.-14.02.Treffpunkt Dovestraße20€/30€/30€/40€
Einzeltermin Level 2Mo17:00-18:3021.10.-06.11.Treffpunkt Dovestraße3€/4€/4€/6€
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3021.10.-15.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/5€
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3021.10.-26.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3017.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt2€/3€/3€/4€
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3017.02.-22.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€