Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Paddeln - Wildwasser Level 3 Sömmerda

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=270&cHash=83226ca76861121364ea8f33c4d7047b
Beschreibung anzeigen

r den Einstieg in das Wildwasserpaddeln auf fließenden Gewässern sind die Bedingungen am Kanu-Zentrum Sömmerda ideal und die Kurse deshalb auch für ängstliche Paddler*innen gut geeignet. Ziel der Kurse ist die sichere und selbständige Beherrschung der Wildwasserkajaks in fließenden Gewässern.VoraussetzungTeilnahme am Wildwasser Grundkurs Level 1 oder eine vergleichbare Vorerfahrung (Vereinszugehörigkeiten, Wettkampfsport, Kurse an anderen Hochschulen etc.). Solltest du Fragen haben, ob deine Qualifikationen für den Level 2-3 Kurs geeingnet sind, schreib und gerne eine Mail.Solltest du einen Level 1 Kurs besucht haben, benötigen wirr die Anmeldung die Information in welchem Jahr du den Kurs bei uns absolviert hast und wer dein*e Übungsleiter*in war.Bitte trage diese Info ins Feld "Mannschaftsname".Vor OrtWir campen in eigenen Zelten direkt am Wildwasser-Kanal. Vom TU-Sport wird ein großes Aufenthalts- bzw. Esszelt bereit gestellt. In den Kursentgelten sind enthalten:Betreuung durch Übungsleitende,Kanal- und Zeltplatznutzungsgebühren,Material (Boote, Paddel, Neos, Westen, Paddelhelme).Die Hin- und/oder Rückfahrt im TU-Bus ist gegen eine Fahrtkostenbeteiligung möglich. Die Buchung erfolgt gesondert (siehe unten). Nicht bei allen Fahrten gibt es die Möglichkeit der Mitfahrt.HinweisNicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3 // Fr-SoFr16:00-21:0011.07.-13.07.Kanu-Trainingszentrum Sömmerda195€/243€/243€/292€buchen
Level 3 // Fr-SoFr16:00-21:0018.07.-20.07.Kanu-Trainingszentrum Sömmerda195€/243€/243€/292€buchen
Level 3 // Fr-SoFr16:00-21:0026.09.-28.09.Kanu-Trainingszentrum Sömmerda195€/243€/243€/292€buchen

Paddeln - Freie Ausleihe Saison- & Tageskarte

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=219&cHash=39bcf94bb9716a4fde4918ffe13977b0
Beschreibung anzeigen

SaisonkarteMit der einmaligen Buchung der Paddelkarte kannst du während der gesamten Saison unsere Boote beliebig oft ausleihen. Mitpaddler*innen in den Zweiern benötigen keine Paddelberechtigung und zahlen kein zusätzliches Entgelt, jedoch haftest du als ausleihende Person für die Sicherheit aller an Bord und für alle verursachten Schäden.TageskarteMit der Tageskarte kannst du an einem Tag deiner Wahl, die Paddelboote entsprechend der Qualifikation nutzen.Voraussetzungeneine einmalige, erfolgreiche Teilnahme an einer ca. vierstündigen Paddeleinweisung in den Wander-Kajaks bzw. unseren Canadiern.zur Leihe der Wildwasser-Kajaks: Teilnahme an einem unserer Level 1 GrundkurseTo participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus30€/45€/45€/60€buchen
Tageskartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus6€/9€/9€/12€buchen
Saisonkartetägl.07.10.-27.10.25€/38€/38€/50€

Paddeln - Exkursion Pliszka

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=953&cHash=5b1d38016c11d72c3802cc5c39d9b2ff
Beschreibung anzeigen

Die Tagesexkursion auf bekannten Paddelgewässern außerhalb Berlins werden in der Regel mit örtlichen Leihbooten durchgeführt. Treffpunkte sind jeweils die Startorte der Exkursionen. Die Ausleihgebühren für Boote und Paddel sind in den Entgelten bereits enthalten!Die Anreise erfolgt mit eigenen PKW. Fahrgemeinschaften können vorab gebildet werden.VorbesprechungAm 28.4. wird eine Vorbesprechung stattfinden, um Fragen rund um die Exkursion zu stellen. Der Link zum digitalen Meeting wird vorher per Mail versandt. Bitte checkt eure Mails :-).AnreiseFahrgemeinschaften müssen gebildet werden. Eine Anreise mit der Bahn ist möglich. Ob die Anreise im TU-Bus möglich ist, entscheidet sich zu einem späteren Zeitpunkt.TreffpunktWir treffen uns um 09.30 Uhr in Gadkow Wielki.ExkursionsbeschreibungNur 1,5 Autostunden entfernt liegt ein wahres Paradies für Naturliebhaber*innen! Wir paddeln in einer wunderschönen Landschaft mit Seen und auf einem flachen, stark mäandrierenden Fluss mit vielen Baumhindernissen. Am Ende der Tour machen wir ein Lagerfeuer.VoraussetzungPaddeleinführung oder Paddelerfahrung. Es erfolgt keine Anfänger*innen Ausbildung. To participate in this offer you must be able to swim.HinweisEs besteht die Möglichkeit, beim Verleiher zu zelten. Wir bitten, die Anfrage dann selbst mit dem Verleiher zu organisieren. Gerne stellen wir einen Kontakt her.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Sa10:30-18:3003.05.Pliszka (Polen)73€/109€/109€/146€buchen
Busfahrt // Hin- und RückfahrtSa03.05.Pliszka (Polen)20€/20€/20€/20€buchen
Vorbesprechung digitalMo19:00-20:0028.04.Pliszka (Polen)0€/0€/0€/0€keine Buchung

Outdoor Gym - Cross Training Outdoor

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1570&cHash=15b3be6dfad3a0bc6b11c879d441561a
Beschreibung anzeigen

Du bist ein "alter Hase", kennst bereits unseren Kurs "Cross Training" und möchtest deine Fitness auf ein neues Level bringen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Du bringst noch keine Erfahrung mit und bist auf der Suche nach etwas Neuem? Das könnte dein neuer Lieblingskurs werden! Dieser Kurs findet im Outdoor-Gym statt.Die klassischen Bodyweight-Übungen aus dem "Cross Training" werden hier um weitere Übungen an der Stange, mit der Langhantel und Kettlebells ergänzt. Die sog. Workouts of the Day (WODs) varriieren sowohl im Format als auch in der Auswahl der Übungen von Stunde zu Stunde, sodass die Trainingseinheiten immer spannend bleiben. Jede Trainingsstunde beansprucht jedoch immer den gesamten Körper und kombiniert Kraft- und Ausdauerübungen zu einem herausforderndem Mix.Durch die etwas längere Kursdauer können wir uns ein paar Minuten längerr die Arbeit an der Technik nehmen und nach dem Workout einen ausgedehnteren Stretching-Teil genießen.Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen, da jede Übung stets abgestuft (scaled) werden kann.Die 60 min Variante lehnt sich aufgrund derrzeren Kursdauer eher an einem klassischen Zirkeltraining an. Es werden vorwiegend Übungen mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Die Verbesserung der Ausdauer erfolgt über intervallorientierte Trainingsmethoden.Was passiert bei Regen?Der Kurs hat eine Laufzeit von 13 Wochen. Wir gehen davon aus, dass der Kurs auf Grund von schlechtem Wetter 2 mal in dem Zeitraum ausfällt. Daher ist der Kurs bereits vergünstigt. Du zahlst also nurr 11 Einheiten. Im Falle einer Absage kontaktiert dich die Übungsleitung per E-Mail.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi17:00-18:0030.04.-23.07.Outdoor - Gym26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-4So17:00-18:3027.04.-20.07.Outdoor - Gym33€/50€/50€/66€ausgebucht
Level 1-4So16:00-17:3002.03.-13.04.Outdoor - Gym2€/3€/3€/4€

Paddeln - Wanderpaddeln Eltern-Kind

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1095&cHash=6dfbfc43efedc91b6babe353a87d2ea4
Beschreibung anzeigen

Mit diesem Angebot geben wir die Möglichkeit, gemeinsam mit dem eigenen Kind für ein paar Stunden (ca. 3-4h) einen Einblick ins Wanderpaddeln zu bekommen. Im Zweier-Kajak (ein Kind + ein Erwachsener) lernt ihr spielerisch die Grundschläge des Paddelns kennen, erfahrt Wissenswertes über Natur- und Umweltschutz in unserem Paddelrevier und bekommt einen Überblick über die wichtigsten Verkehrsregeln.VoraussetzungenDein Kind ist zwischen 8 und 12 Jahre?Ihr könnt beide sicher schwimmen und habt sogar das Bronze-Abzeichen?Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.... dann melde dich und dein Kind gerne an.HinweisWir haben Kinderschwimmwesten an unserem Bootshaus. Solltet ihr allerdings eigene Westen haben, dann bringt diese gerne mit.Welche weiteren Dinge, ihr zum Paddeln mitbringen könnt (z.B. Sonnencreme, Wasser etc.), erfahrt ihr in einer Vorabmail, die euch die Übungsleiterin schicken wird.AnmeldungDu musst nur dich für das Eltern-Kind Paddeln anmelden.Eine zweite Anmeldung für dein Kind ist nicht erforderlich.Bitte gib bei der Anmeldung im Feld "Mannschaftsname" den Namen und das Alter deines Kindes an.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So11:00-15:0001.06.TU-Bootshaus Paddeln32€/48€/48€/64€buchen
Level 1So11:00-15:0013.07.TU-Bootshaus Paddeln32€/48€/48€/64€buchen

Paddeln - Wanderpaddeln und Wandern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1535&cHash=f0461dfee2da511b2763d0e5d792a08b
Beschreibung anzeigen

Du bist gerne in der Natur unterwegs? Im Wald und auf dem Wasser? Warum nicht das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden und eine kleine Auszeit in der Natur genießen!Für die 6 km Wanderung: Wir treffen uns um 10 Uhr am S-Bahnhof Grunewald und wandern auf breiten oder verschlungenen Pfaden zum Bootshaus.Für die 13 km Wanderung: Wir treffen uns um 10 Uhr am S-Bahnhof Nikolassee und wandern über den Havelhöhenweg (ca. 13 km) zum Bootshaus. Zwischendurch genießen wir herrliche Ausblicke und stärken uns gegen Ende der Wanderung mit unserem selbst mitgebrachten Picknick.Am Bootshaus angekommen machen wir jeweils uns und die Paddelboote startklar. Wir paddeln in Richtung Schildhorn und legen dort für ein Bade- und Picknickpause an. Gut gestärkt geht es über den Kanal und Klein-Venedig zurück zum Bootshaus. Die Abreise erfolgt individuell.VoraussetzungDu kannst schwimmenFreude an der Bewegung in der NaturDie Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.HinweisWir starten bei jedem Wetter. Sollte es stark regnen, findet das Picknick am Bootshaus statt.Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs einen TU-Paddelausweis. Mit der zusätzlichen Buchung der Saisonkarte Paddeln ist die Berechtigung zur weiteren entgeltfreien Ausleihe unserer Wanderboote in der gesamten laufenden Saison verbunden.Bitte mitbringenFeste Schuhe zum WandernSonnencremeAusreichend zu trinkenPicknickWetterangepasste Kleidung fürs Wandern und den Wassersport (Umziehmöglichkeit im Bootshaus)Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
13 km wandernSo10:00-18:0018.05.TU-Bootshaus Paddeln32€/48€/48€/64€buchen
6 km wandernSa10:00-16:0014.06.TU-Bootshaus Paddeln24€/36€/36€/48€buchen
13 km wandernSo10:00-18:0027.07.TU-Bootshaus Paddeln32€/48€/48€/64€buchen
6 km wandernSo10:00-16:0031.08.TU-Bootshaus Paddeln24€/36€/36€/48€buchen

Paddeln - Wanderpaddeln Tour Level 2

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1615&cHash=971468afaaa62c77c6ab89e9ed684e42
Beschreibung anzeigen

Aufbauend auf der A1-Paddeleinweisung geht es auf abwechslungsreiche Touren:Tour Wassersportzentrum HU BerlinDetails zur genauen Route folgen in Kürze. Aber gepaddelt wird am Wassersportzentrum der HU Berlin in Alt-Schmöckwitz. Eine gemeinsame Anreise mit den Öffis kann organisiert werden.Tour Zitadelle SpandauÜber „Klein Venedig“ und die Havel durch die Schleuse Spandau führt der Weg bis zur historischen Zitadelle mit ihren vom Wasser aus besonders beeindruckenden Bastionen. Der entspannte Rückweg flussabwärts bietet ebenfalls malerische Ausblicke und die Chance auf einen traumhaften Sonnenuntergang.Tour LindwerderÜber die "Scharfe Lanke" vorbei am Grunewaldturm bis zur Umrundung der Insel Lindwerder. Der Rückweg auf der malerischen Havel bietet dann die Chance auf einen traumhaften Sonnenuntergang, begleitet von Wasservögeln in ihrem glitzernden Gefieder.Für wen sind die Touren geeignet?Wer sich nach der Paddeleinweisung alleine noch nicht sicher genug für längere Touren fühlt oder einfach gern in netter Gesellschaft paddelt, findet hier genau das richtige Angebot. Für diese Touren sollten die Grundtechniken wie Geradeauspaddeln und Steuern bereits gut beherrscht werden – das ist wichtig, um die Gruppe zusammenzuhalten und bei Begegnungen mit der Berufsschifffahrt souverän zu reagieren. Übungsleiter Daniel steht als Guide bereit, um weitere spannende Paddeltechniken wie Zieh- und Steuerschlag zu vermitteln.In welchen Booten wird gepaddelt?Zur Auswahl stehen – je nach Verfügbarkeit – Einer- und Zweierkajaks sowie Kanadier. Schwimmen können ist unerlässlich und eine wichtige Voraussetzung. Freut euch auf spannende Touren voller Naturgenuss und gemeinsamer Abenteuer.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2 Zitadelle SpandauSa17:00-22:0028.06.TU-Bootshaus Paddeln20€/30€/30€/40€buchen
Level 2 LindwerderSa16:00-21:0026.07.TU-Bootshaus Paddeln20€/30€/30€/40€buchen
Level 2 WSZ HU BerlinSa12:00-16:0017.05.20€/30€/30€/40€buchen

Orientalischer Tanz (Bauchtanz) für Frauen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=188&cHash=f27eb8a47d5abb0b6fb24fcdac4b1e17
Beschreibung anzeigen

Orientalischer Tanz verbindet Lebensfreude mit Bewegung, Fitness und Entspannung. Die tieferliegende Muskulatur wird tänzerisch gelockert und gekräftigt ohne den Körper zu erschöpfen. Dabei ist die unabhängige Bewegung einzelnerrperteile nach schnellen oder langsamen Rhythmen ein herausragendes Merkmal.Level 1:Ziel ist es, die neu erlernten Bewegungselemente im Laufe des Kurses in einer Choreographie miteinander zu verbinden. Die Freude an der Bewegung und am Tanzen steht im Vordergrund des Angebots.Es wird auch das Zimbeln gelernt und geübt.Level 2:Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse aus dem Level 1 Kurs. Die im Wintersemester erlernte Choreographie zu persischer Musik wird in diesem Kurs vertieft. Dabei steht die Arbeit an Details und dem Formationaufbau im Vordergrund, in Vorbereitung auf einen Auftritt im Juli.Dieser Tanz ist für Schwangere geeignet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Fr18:00-19:3025.04.-11.07.TU-H 400133€/50€/50€/66€buchen
Level 2Fr18:00-19:3025.07.-10.10.TU-H 400131€/47€/47€/62€buchen
Level 1Fr19:35-21:0525.07.-10.10.TU-H 400131€/47€/47€/62€buchen
Level 1Fr19:35-21:0525.04.-11.07.TU-H 400133€/50€/50€/66€Warteliste

NoGi - Grappling (Brazilian Jiu Jitsu)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1455&cHash=a6cde24f24047d1c010fd992e14e9bdb
Beschreibung anzeigen

Grappling (oder auch NoGi Brazilian Jiu Jitsu) ist eine Kampfsportart, welche auf die Elemente des Schlagens und Tretens verzichtet und stattdessen über Kontrollgriffe ausgekämpft wird. Ziel ist es den/die Partner*in zur Aufgabe zu bringen welche durch diverse Würge-, oder Hebel-techniken erreicht werden kann. Dies macht den Sport äußerst dynamisch, technisch anspruchsvoll und Anfänger*innen freundlich, da Fehler und eventuell fehlende Fitness nicht so sehr bestraft werden wie bei Schlag und Trittsportarten. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Techniken, die stetig neue Impulse setzen und es ermöglichen sich über viele Jahre immer wieder neu zu begeisternDie Trainingskämpfe (Sparring) werden im Stehen, oder bei Anfänger*innen auf den Knien begonnen und dann ausgekämpft.Level 1Im Level 1 werden grundlegende Techniken vermittelt und versucht diese im Sparring anzuwenden. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden lernen ihre Körper und Fähigkeiten einschätzen zu können.Heinweise zu Kleidung/MaterialEnganliegende Sportkleidung und Hosen/Leggins ohne Taschen und Knöpfe tragen, um das Verletzungsrisiko durch Hängenbleiben an der Kleidung des Partners zu vermeiden.Bitte Badelatschen/Flip-Flops mitbringen, die man von den Umkleiden bis zu den Matten anzieht.Fingernägel bitte stets kurz halten.Es wird außerdem empfohlen sich einen Zahnschutz für den Sparring Teil zu besorgen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:15-17:4522.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C28€/42€/42€/56€buchen
Level 1Do16:00-17:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C22€/33€/33€/44€buchen
Level 1Di16:15-17:4529.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1Do16:00-17:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1Di16:15-17:4522.10.-11.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/5€/5€/6€
Level 1Do16:00-17:3024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/5€/5€/6€
Level 1. EinzeltermineDo16:00-17:3024.10.-31.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€
Level 1Di16:15-17:4518.02.-15.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/3€/3€/4€
Level 1, EinzeltermineDi16:15-17:4518.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1Do16:00-17:3020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/3€/3€/4€
Level 1, EinzelterminDo16:00-17:3020.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€

Paddeln - Exkursion Drawa

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=954&cHash=3f7e7ffda55cdf15f5ade6cc1a610179
Beschreibung anzeigen

Zeitraum 18.09.2025-21.09.2025Infoveranstaltung am 23.04.2025 | 19-20 Uhr - Erfahre hier, ob diese Exkursion etwas für dich ist. Bitte trage dich unten für die Veranstaltung ein, damit wir die den Link zum Call zusenden könnenInfoveranstaltung am 28.08.2025 | 19-20 Uhr  - Erfahre hier alle Details zur Exkursion und stelle alle offenen Fragen, damit du dich auf dein Paddelabenteuer vorbereiten kannst.Detaillierte Informationen und die Option zur Buchung der Exkursion folgen in Kürze!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2. Infoveranstaltung - vor OrtDo19:00-20:3028.08.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)0€/0€/0€/0€buchen
1. Infoveranstaltung - digitalMi19:00-20:3023.04.siehe Text0€/0€/0€/0€keine Buchung