Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Spielgruppen Spieler*innenanmeldung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1392&cHash=923914d81d50aa9976357e1c6bdd388e
Beschreibung anzeigen

AnmeldungallerSpieler*innen einer Gruppe. Ohne Anmeldung ist keine Teilnahme möglich. Spieler*innen, die Alumni oder Externe sind, zahlen zusätzlich 1,10 Euro pro Zeitstunde. Dies entspricht der Externenpauschale, die wir an die Sportämterr die Nutzung abführen müssen. Die Anmeldebestätigungen und Statusnachweise sind stets mitzuführen und bei Kontrolle vorzuzeigen.Achtung: Keine freien Drop-In Gruppen, Buchung nur nach Apsprache mit Spielgruppenverantwortlicher Person.Mindestbuchungszahlen:Basketballgruppe: 10Volleyballgruppe: 12Wer noch Mitspieler*innen sucht, kann gerne unsereSportpartner*innen-Börsenutzen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
CopaMo20:30-22:0004.11.-07.04.TH Kastanienallee 12/130€/0€/4€/4€
BBV BricksFr17:30-19:0008.11.-11.04.SH Lehrterstr. 590€/0€/4€/4€
OglumpiakosMi20:00-21:3006.11.-09.04.TH Grüntaler Str. 5 unten (W.-Brandt-Schule)0€/0€/4€/4€
Zhi HuangMi19:00-20:1506.11.-09.04.TH Müllerstr 1580€/0€/3€/3€
BricksquadFr18:30-20:0008.11.-04.04.TH Zechliner Str. 40€/0€/3€/3€
N.N.Fr20:00-21:3008.11.-04.04.TH Zechliner Str. 40€/0€/3€/3€
HON-JiaweiFr20:00-21:3008.11.-04.04.TH Osloer Str. 23 neu0€/0€/3€/3€
Union libanesicher StudentenFr20:30-22:0008.11.-04.04.TH Cauerstr. 360€/0€/3€/3€
MonSAFr20:00-21:3008.11.-04.04.TH Zwinglistr. 20€/0€/3€/3€
GUS University of EuropeFr19:00-20:3008.11.-04.04.TH Bayernallee 40€/0€/3€/3€
Orden des NetzrollersFr19:00-20:3008.11.-11.04.SH Lehrterstr. 590€/0€/4€/4€
NAD - Jin XinFr20:30-21:4508.11.-11.04.SH Lehrterstr. 590€/0€/3€/3€
Los BlockosFr18:30-20:0008.11.-04.04.TH Osloer Str. 23 neu0€/0€/3€/3€
Erchdes VBSa11:30-13:0009.11.-05.04.TH Görlitzer Ufer 20€/0€/3€/3€
Örs CengizhanSa10:00-11:3009.11.-05.04.TH Görlitzer Ufer 20€/0€/3€/3€
Mr.HSa14:00-15:3009.11.-05.04.Belzigerstr. 45-51 (TH)0€/0€/3€/3€
Zexian GongSa15:30-17:0009.11.-05.04.Belzigerstr. 45-51 (TH)0€/0€/3€/3€

Spielgruppe Tischtennis

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=197&cHash=9acb8ed309abed335240d162080a6128
Beschreibung anzeigen

Die Zeiten sind in der Regel spätestens ab dem 31.10. bzw. 30.04. sichtbar und ab dem 02.11. bzw. 02.05. gegen 10 Uhr buchbar.Eine Tischtennis-Spielgruppe (SG) muss aus mindestens 4 Personen und aus mehr Hochschulmitgliedern (Studierende, Beschäftigte, TU-Alumni) als Externen bestehen. Jede SG kann nur eine Hallenzeit buchen. Die Buchung berechtigt zur Nutzung aller fünf Tischtennisplatten im Raum H4001 für den gebuchten Tag und Zeitraum.Alle SG müssen eigene Bälle und Schläger nutzen.Eine Materiallagerung in der Halle ist nicht gestattet. Die Organisation der SG erfolgt in Eigenregie.Wer Mitspieler*innen oder Kontakt zu einer Spielgruppe sucht, kann gerne dieSportpartner*innenbörsenutzen.AnmeldeverfahrenSchritt 1: Buchung einer HallenzeitDie Buchung der Hallenzeit erfolgt durch den oder die Spielgruppenverantwortliche. Es ist nur eine Hallenzeit pro SG gestattet. Bitte bei der Anmeldung den Teamnamenunter dem Freifeld "Mannschaftsname"angeben.Schritt 2: Anmeldung Spieler*innenNachdem die Teampauschale bezahlt ist, wird die Anmeldung für die einzelnen Spieler*innen freigeschaltet. An den Spielgruppenangeboten können nur Personen teilnehmen, die für die jeweilige Spielgruppe angemeldet sind. Es erfolgen stichprobenartige Kontrollen während der Spielzeit. Bitte hierr stets einen Lichtbildausweis sowie den Statusnachweis (Studikarte/Beschäftigtenausweis/TU-Alumni Programm Mitglied) mitführen.Schritt 3: Schlüsselausstellung & SicherheitsunterweisungNachdem die Rechtmässigkeit der SG festgestellt wurde (siehe oben) wird dem oder der Spielgruppenverantwortlichen eine Schlüsselkarte zum Betreten der Halle ausgestellt und an der Pförtnerloge im Hauptgebäude hinterlegt (Personalausweis bereithalten). Die Nutzung ist erst nach durchgeführter Sicherheitsunterweisung (ca. 10min. Video) und Bestätigung dieser möglich. Für verursachte Schäde haftet der oder die Spielgruppenverantwortliche.RegelnDie zugeteilte Hallenzeit darf nurr Tischtennis, und nicht für andere Zwecke genutzt werden.Bei Störungen und Vorfällen, welche die Sportstätte betreffen, ist der Sportartenverantwortliche der ZEH,Oliver Thomaschewski, zu benachrichtigen.Bei Beendigung des Spielbetriebs während des Nutzungszeitraums, z.B. aufgrund von mangelnder Teilnehmerzahl, ist die verantwortliche Ansprechperson der ZEH zu informieren.Die Teampauschale beträgt derzeit 100,- Euro (gilt für eine 90minütige Spielzeit).VersicherungDer freie Spielbetrieb (freie sportliche Betätigung) ist vom Versicherungsschutz der Landesunfallkasse Berlin ausgenommen. Unfälle sind über die private Krankenversicherung abzuwickeln.OrganisatorischesDer Spielbetrieb wird in Eigenregie organisiert, d.h. die Gruppe wird vor der Anmeldung selbstständig formiert. Der/die Gruppenverantwortliche oder seine Stellvertretung sind verantwortlich dafür, dass die Gruppe die Halle wöchentlich und ordnungsgemäß nutztund die Nutzung vor Ort in ein ggf. ausliegendes Hallenbuch einträgt.Bei der Hallenschließung (z.B. wg. Umbaumaßnahmen, Dachschneelasten, andere Veranstaltungen) bemühen wir uns die Gruppenverantworlichen rechtzeitig zu informieren. Ein Anspruch auf Ersatztermine gibt es nicht. Es werden auch keine Entgelte anteilig zurückerstattet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo07:30-09:0028.04.-13.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mo12:00-13:3028.04.-13.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mo13:30-15:0028.04.-13.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Fr07:30-09:0025.04.-17.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mo15:00-16:3028.04.-13.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Di07:30-09:0022.04.-14.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mi07:30-09:0023.04.-15.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mi14:30-16:0023.04.-15.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Do07:30-09:0024.04.-16.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Fr13:30-15:0025.04.-17.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mo07:30-09:0004.11.-14.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mo12:00-13:3004.11.-14.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mo13:30-15:0004.11.-14.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mo15:00-16:3004.11.-14.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Di07:30-09:0005.11.-15.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mi07:30-09:0006.11.-16.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mi14:30-16:0006.11.-16.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Do07:30-09:0007.11.-17.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Fr13:30-15:0008.11.-18.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€

Standard/Latein

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=68&cHash=c50ca54f38797e6b983367fe9ededede
Beschreibung anzeigen

Die Klassiker des Gesellschaftstanzes sind u.a.:Wiener Walzer, langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Rumba, Cha,Cha, Cha... Wir bieten Kurse für Anfänger/innen (Level1 ohne Vorkenntnisse; Level 2-3-Kenntnisse der Grundschritte) wie für Fortgeschrittene (Level 3-4) an.Level 1:Erarbeitung der Grundschritte, verschiedener Schrittfolgen und einfacher Figuren von folgenden Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, Samba, Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, JiveLevel 2:Aufbauend auf einem Level 1 Kurs - Die Inhalte sind: Erweiterung der Schrittfolgen und Figuren in den gelernten Tänzen vom Level 1 Kurs; Einführung in den Slowfox.Level 3:Aufbauend auf einem Level 2 Kurs - Es werden alle bisher gelernten Tänze in ihrer Tanztechnik verbessert und mit neuen Figuren erweitert.Level 4:Aufbauend auf einem Level 3 Kurs. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Herausarbeitung der Charakteristika der einzelnen Tänze. Insbesondere sollen Haltung und Bewegungstechnik verbessert werden.Eine Einzelanmeldung ist möglich. Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen. In den Kursen wird mit Partner*innenwechsel gearbeitet.Es gibt jedoch die Möglichkeit, über unsere "Sportpartnerrse" Gleichgesinnte zu finden. Link:https://www.tu-sport.de/service/sportspartners/

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di20:00-21:3022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 4334€/51€/71€/88€buchen
Level 3-4Do20:30-22:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A28€/42€/42€/56€buchen
Level 3Sa16:00-17:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A37€/56€/56€/74€buchen
Level 4Sa17:30-19:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A37€/56€/56€/74€buchen
Level 2Di18:30-20:0022.07.-07.10.Aula Bleibtreustr. 4334€/51€/71€/88€buchen
Level 3Di20:00-21:3022.07.-07.10.Aula Bleibtreustr. 4324€/51€/71€/88€buchen
Level 1Do19:00-20:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 3Do20:30-22:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 4Sa17:30-19:0002.08.-30.08. 27.09.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A25€/38€/38€/50€buchen
Level 1Di18:30-20:0022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 4334€/51€/71€/88€Warteliste
Level 2. EinzelterminDi18:30-20:0008.04.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€ausgebucht
Level 2Do19:00-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A28€/42€/42€/56€ausgebucht
Level 1Di18:30-20:0022.10.-14.01.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 2Di20:00-21:3022.10.-14.01.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 2. EinzeltermineDi20:00-21:3022.10.-29.10.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€
Level 2Do19:00-20:3024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 3-4Do20:30-22:0024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 1Sa16:00-17:3026.10.-25.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 4Sa17:30-19:0026.10.-25.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 2Di18:30-20:0028.01.-08.04.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 2. EinzelterminDi18:30-20:0001.04.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€
Level 3Di20:00-21:3028.01.-08.04.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 3, EinzelterminDi20:00-21:3001.04.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/6€/7€
Level 1Do19:00-20:3030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 3Do20:30-22:0030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 2Sa16:00-17:3001.02.-12.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€
Level 4Sa17:30-19:0001.02.-12.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€

Segeln - SBF Binnen Theorieunterricht

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=63&cHash=085ae354e7b747a5f97ee1b10f4564f0
Beschreibung anzeigen

Das Segeln beziehungsweise Führen von Sportbooten unter Segel ist auf Berliner Gewässern nur mit dem "Amtlichen Sportbootführerschein Binnen" zulässig. Dazu müssen eine Theorie-und Praxisprüfung beim Berliner Prüfungsausschuss des Deutschen Seglerverbandes abgelegt werden. Wir bereiten dich in den Theoriekursen auf die Theorieprüfung und die Segelpraxis vor. Die Teilnahme am Theorie-Kurs ist nicht verpflichtend, wir empfehlen die Teilnahme jedoch als Vorbereitung auf die Theorieprüfung.Die Theorieausbildung (für Segeln und Motorbootfahren) umfasst die sogenannte "Seemannschaft" und "Gesetzeskunde".

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TheorieFr17:00-21:0004.04.-06.04.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)4€/6€/6€/9€keine Buchung
TheorieMo17:00-20:0018.11.-26.11.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)4€/6€/6€/9€
TheorieSa-So10:00-18:0001.03.-02.03.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)4€/6€/6€/9€
TheorieFr17:00-21:0004.04.-06.04.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)4€/6€/6€/9€

Rope Flow Meets Tennis

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1627&cHash=5a8f9a0454d6b1952f57d0645485568c
Beschreibung anzeigen

Mehr Power, mehr Kontrolle, weniger Verletzungen – mit Rope Flow & Tennis!Beim Rope Flow geht es darum ein Seil durch den Raum fließen zu lassen, indem wiederholte Bewegungsmuster in Form einer Acht oder des Unendlichkeitssymbols verwendet werden. Abhängig von der Intensität, mit der wir das Seil bewegen, kann Rope Flow eine entspannende Aktivität bis hin zu einem vollwertigen hochintensiven Training sein.Entdecke, wie du deine Schläge kraftvoller und flüssiger machst! Unser einzigartigesRope Flow Trainingbringt deine Tennis-Performance aufs nächste Level:Optimiere deine Bewegungen– Nutze die natürliche Rotation deiner Wirbelsäule für maximale Schlagkraft.Gleiche Schwächen aus– Stärke beide Körperseiten und beuge Dysbalancen vor.Schütze dich vor Verletzungen– Trainiere smarter, nicht härter, mit besserer Biomechanik.Schneller zurück nach Verletzungen– Rope Flow unterstützt deine Rehabilitation sanft und effektiv.Mehrrpergefühl & Koordination– Perfektioniere deinen Bewegungsfluss mit dem Seil!Für alle Spielstärken geeignet– egal ob Anfänger:in oder Profi.Teste es selbst – spüre den Unterschied auf dem Platz!Bitte mitbringenSportschuheSportkleidungHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa15:00-18:0018.01.TU-H 40011€/2€/2€/2€
Fr18:30-20:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B28€/42€/42€/56€buchen
EinzelterminFr18:30-20:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/5€/5€/6€buchen
Fr18:30-20:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B31€/45€/45€/62€storniert
EinzelterminFr18:30-20:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€storniert
WorkshopFr18:00-20:0001.11.-02.11.TU-H 40012€/2€/2€/3€
KursMi19:00-20:0006.11.-13.11.TH Witzlebenstr. 34-352€/2€/3€/4€
Einzeltermin im KursMi19:00-20:0013.11.TH Witzlebenstr. 34-353€/4€/6€/8€

Segeln - SBF Binnen Grundkurs

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=132&cHash=6ce04d7b7055da650d0534dd0cd341ee
Beschreibung anzeigen

Anmeldung für Alumni und ExterneDie Anmeldung für Alumni und Externe ist erst ein Tag nach Buchungsstart möglich - ab Mittwoch, den 02.04.2025.Du kannst am Bootshaus der TU-Berlin deinen Sportbootführerschein machen. Der Unterricht findet bei uns auf 420er Jollen statt, die mit max. zwei Personen gesegelt werden. Unsere praktische Ausbildung umfasst 10 Termine á 5 Stunden. Zusätzlich bieten wir im Wintersemester Theoriekurse an, die dich auf die Theorieprüfung vorbereiten und hilfreich für deine Segelpraxis sind.Du lernst das Segeln bei uns auf 420er Jollen (das Boot ist 4,20 Meter lang - daher der Name). Das Boot segelst du zu zweit. Zu Beginn jeder Übungseinheit gibt es eine kurze theoretische Einweisung, in der erklärt wird, welche Manöver an dem Tag geübt werden. Die 5 Ausbildungsstunden werden mehrheitlich auf dem Wasser verbracht. Bei Flaute oder Starkwind werden die Termine ggf. abgesagt oder es wird mehr auf die Theorie (Knotenkunde) eingegangen.HinweisWer zum 1. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühren. Wir empfehlen dringend, den Kurs nur dann zu buchen, wenn der 1. Termine auf jeden Fall besucht werden, da hier grundlegende Inhalte vermittelt werden!Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Anmeldung Kurse vorlesungsfreie ZeitIn der vorlesungsfreien Zeit bieten wir unsere Segelausbildung kompakt innerhalb von zwei Wochen an. Die Ausbildung findet ebenso an 10 Terminen zu je 5h statt. Die Kurse für die Ferienzeit werden ab Ende Mai zur Buchung freigeschaltet.Bitte mitbringenbequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannstHosen gerne ohne Taschen im Gesäßbereich (du sitzt damit auf dem Boot)Regenkleidung (wir segeln auch bei Regen)WechselkleidungSonnenschutz (Mütze, Sonnencreme)Brillenbänderggf. wasserfester Beutel

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo08:00-13:0028.04.-07.07.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Di08:00-13:0022.04.-24.06.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mi08:00-13:0023.04.-25.06.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Fr08:00-13:0025.04.-27.06.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mo-Fr08:00-13:0021.07.-01.08.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mo-Fr13:30-18:3021.07.-01.08.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mo-Fr08:00-13:0004.08.-15.08.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mo-Fr13:30-18:3004.08.-15.08.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mo-Fr08:00-13:0018.08.-29.08.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mo-Fr13:30-18:3018.08.-29.08.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mo-Fr10:00-15:0008.09.-19.09.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mo-Fr10:00-15:0022.09.-03.10.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€buchen
Level 1Mo13:30-18:3028.04.-07.07.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€Warteliste
Level 1Di13:30-18:3022.04.-24.06.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€Warteliste
Level 1Mi13:30-18:3023.04.-25.06.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€Warteliste
Level 1Fr13:30-18:3025.04.-27.06.TU-Bootshaus Segeln200€/250€/250€/300€Warteliste

Segeln - Einführungskurs inkl. Saisonkarte Segeln

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1016&cHash=d0040b38a3fae8ca3ef5ddbdcdf3af08
Beschreibung anzeigen

Jede*r, die/der sich am TU-Bootshaus ein Segelboot leihen möchte, belegt zuvor diesen obligatorischen Einführungskurs und erhält danach eine Segelkarte, über die die Versicherungsbeiträge für die Segelboote abgedeckt sind. Die Karte ist nicht übertragbar. Die Jahresmarke (Aufkleber) auf der Karte gilt bis zum Ende der jeweiligen Segelsaison. Erst nach Erhalt dieser Segelkarte ist das Leihen von Booten bei uns möglich.Bei deinem Einführungskurs hast du die Gelegenheit, das TU-Bootshaus kennzulernen und Fragen zum Segelbetrieb zu stellen. Ebenso vermitteln wir dir einen Überblick über die zu leihenden Boote (besonders "Stegboote"), deren Besonderheiten und erklären dir die Handhabung beim Setzen, Bergen und Reffen der Segel an diesen Booten.AusnahmeSolltest du einen Grundkurs Segeln, einen Auffrischungskurs oder einen Fortgeschrittenenkurs belegt haben, brauchst du diesen Einführungskurs nicht zusätzlich besuchen.HinweisDer Besitz desSBF BinnenistGrundvoraussetzungfür eine Teilnahme an diesem Kurs!Bitte mitbringenSportbootführerschein Binnen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:30-20:3021.05.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€buchen
Mo18:30-20:3016.06.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€buchen
Mi18:30-20:3018.06.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€buchen
Fr18:30-20:3004.07.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€buchen
Di15:30-17:3016.09.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€buchen
Do15:30-17:3018.09.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€buchen
Fr15:30-17:3026.09.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€buchen
Mi18:30-20:3007.05.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€Warteliste
Do18:30-20:3015.05.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€Warteliste
Di18:30-20:3022.04.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€keine Buchung
Mo18:30-20:3028.04.TU-Bootshaus Segeln20€/30€/30€/40€keine Buchung

Segeln - Level 2 - Besser Segeln Regatta Kurs

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1428&cHash=26de0a0394fdee62c7cb235f7702d2ba
Beschreibung anzeigen

Der Kurs umfasst 7 Segeltermine, in denen Du sowohl deine bisherigen Kenntnisse sichern und erweitern kannst, und gleichzeitig ans Regattasegeln herangeführt wirst. Vertiefend lernst Du in kleinen Wettfahrten auf dem 420er Techniken für einen besseren Segel- und Bootstrimm kennen, übst das Starten und erfährst unter anderem Näheres über das taktisch kluge Wenden, Halsen und Manövrieren.Voraussetzungen:amtlicher SBF Binnen;wetterentsprechende Kleidung;deutschsprachiger Kurs;wünschenswert wären Kenntnisse des Jollen SegelnsKurstermineTermine jeweils 9-14 Uhr15.05.: Kennenlernen, theoretische Auffrischung, Manöver festigen22.05.: Theorie + Praxis Dreieckskurs & Up-and-Down05.06.: Starten; Tonnenrundung; Wegerecht12.06.: Wiederholung und Festigung; Rollwende19.06.: Langstreckenregatta (Ausflug)26.06.: flexibel03.07.: Regatta-Tag mit mehreren Wettfahrten und Siegerehrung(10.07. möglicher Ersatztermin)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Do09:00-14:0015.05.-03.07.TU-Bootshaus Segeln140€/175€/175€/210€Warteliste

Segeln - SBF Binnen Prüfungsanmeldung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1081&cHash=5d684ef79e202c1defa6a92ad00e4212
Beschreibung anzeigen

Bitte melde dich in der unten stehenden Tabelle für deinen Prüfungstermin an. Deine Eintragung hilft uns, die Prüfung reibungslos zu organisieren.Am Tag der Segelpraxisprüfung findet auch die Segel- und Motorboottheorieprüfung am Bootshaus der TU Berlin statt.WichtigVergiss nicht, dich vor allemfristgerechtbeimPrüfungsausschuss Berlinzu deiner Segelprüfung anzumelden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0019.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSo10:00-16:0020.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0006.09.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0018.10.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:0019.10.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€

Segeln - Level 3 - Fortgeschrittene auf Jollen oder Kielbooten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=488&cHash=f2f34b911a39d216c6f306cba17b6660
Beschreibung anzeigen

In diesen Kursen können die seglerischen Fähigkeiten verbessert sowie das Segeln mit Trapez und Spinnaker auf unseren F-Jollen (420er, Uni-Jolle) oder unseren F-Kielbooten (Sailhorse, Laser Stratos) erlernt und trainiert werden. Die erfolgreiche Teilnahme ist Vorrausetzung für die Ausleihe dieser F-Jollen oder F-Kielboote. Nur bei mindestens 80%iger Anwesenheit und entsprechenden Fähigkeiten am Ende des Kurses wird die F-Jollen-oder F-Kielboot-Qualifikation durch die Übungsleiter*innen bescheinigt.TeilnahmevoraussetzungenSportbootführerschein Binnen und sicheres (Jollen)-Segeln auch bei Starkwind (4 Windstärken, in Böen 6). Alle Teilnehmer*innen sollten eingesegelt sein, den Umgang mit den Booten, die Kommandos und die Standardmanöver beherrschen. Die Teilnehmer*innen benötigen mindestens ein Jahr Segelerfahrung nach dem Erwerb des SBF-Binnen, bevor die Anmeldung zum F-Kurs erfolgt.HinweisWer zum 1. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühren. Wir empfehlen dringend, den Kurs nur dann zu buchen, wenn der 1. Termine auf jeden Fall besucht werden, da hier grundlegende Inhalte vermittelt werden!Es erfolgt keine Anfänger*innenausbildung!Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Die F-Jollen-Qualifikation berechtigt NICHT zur Ausleihe der F-Kielboote (Sailhorse, Laser Stratos).Die F-Kielboot-Qualifikation berechtigt NICHT zur Ausleihe der F-Jollen (420er, Uni-Jolle).Bitte mitbringenFührerschein SBF Binnen unter SegelnStatusnachweis zur BuchungNeo oder LongjohnSegelhandschuhe (bei Bedarf, bietet sich aberr die Spi Schoten bei mehr Wind an)NeoschuheSpraytopeigene Trapezhose (falls vorhanden, wir haben einige am Bootshaus, aber nicht in allen Größen)SonnencremeSonnenbrille mit SicherungWechselkleidungEssen und Trinken (für Hunger nach der Einheit)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3 KielbooteMo-Fr10:00-16:0018.08.-22.08.TU-Bootshaus Segeln240€/300€/300€/360€buchen
Level 2-3 KielbooteMo-Fr09:30-15:3025.08.-29.08.TU-Bootshaus Segeln240€/300€/300€/360€buchen
Level 2-3 JollenMo-Fr10:00-16:0015.09.-19.09.TU-Bootshaus Segeln240€/300€/300€/360€buchen
Level 2-3 JollenMo-Fr09:30-15:3006.10.-11.10.TU-Bootshaus Segeln240€/300€/300€/360€buchen
Level 2-3 KielbooteDo09:00-15:0015.05.-12.06.TU-Bootshaus Segeln240€/300€/300€/360€buchen