Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Feldenkrais Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1247&cHash=063b14014d6eb88f1593990d4bee96d4
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Bewegungsfreiheit ist Lebensqualität. Feldenkrais-Bewegungslektionen erweitern die Verhaltens- und Bewegungsgewohnheiten, um sich leichter und freier zu erleben. Du spürst, wie deine Absicht einfacher in Handeln umgesetzt werden kann. Wenn du dich klarer und flexibler fühlst, lernst du, die Verantwortung für dich zu übernehmen und kannst offener und selbstsicherer auftreten. Ein guter Ausgangspunkt ist die Neugier, sich selbst besser kennen zu lernen.Das Level 1-2 richtet sich an Anfänger/innen ohne als auch mit Vorkenntnissen.Bitte folgendes für den Kurs vorbereiten:angenehme Unterlage, kleines Kissen, bequeme Kleidung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Einführung KursbuchungMo20:10-21:1027.10.-19.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Fitness-Studio / Einzelanleitung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=722&cHash=c804a72fed5c7c24a47b07c32119e3ac
Beschreibung anzeigen

Bitte hier einen individuellen Einzeltermin buchen und zu Beginn des Kurses klären, um welche Anleitung es sich handelt:1. Grundlagenanleitung (Level 1 = Anfänger*innen ohne ausreichende Vorkenntnisse)Der Umgang mit ausgewählten Geräten wird erklärt und ein Trainingsplan erstellt, der ein sinnvolles Training für mindestens 6 bis 12 Wochen ermöglicht. Das Freie Training muss spätestens 6 Monate nach dieser Anleitung begonnen werden!2. Aufbauanleitung (Level 2-4 = Anfänger*innen mit Vorkenntnissen aus Grundlagenanleitung und Fortgeschrittene)Der Trainingsplan wird überarbeitet, das Spektrum der möglichen Übungen kann erweitert werden, die Durchführung der Bewegungsabläufe wird weiter verbessert und die Trainingziele werden neu abgesteckt.ACHTUNG: Manche Einzelanleitungen sind NURr eine Grundlagenanleitung geeignet! Siehe in Tabelle unter "Details": "Level 1"Bitte mitbringensaubere, feste Sportschuhe; saubere Sportkleidung und ein großes, sauberes Handtuch sowie ein Vorhängeschloss und ggf. eine 1€-Münze (Wertsachenschließfach)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo12:45-13:3024.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€buchen
Fr12:45-13:3007.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr13:30-14:1507.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr17:15-18:0007.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr18:00-18:4507.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Sa14:45-15:3008.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
So14:45-15:3009.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mo12:45-13:3010.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mo13:30-14:1510.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Di17:15-18:0011.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mo18:00-18:4510.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi13:30-14:1512.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi14:15-15:0012.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi15:00-15:4512.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi17:15-18:0012.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi18:00-18:4512.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Do11:15-12:0013.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Do12:00-12:4513.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr12:00-12:4514.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr12:45-13:3014.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr13:30-14:1514.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr17:15-18:0014.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr18:00-18:4514.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Sa14:45-15:3015.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
So14:45-15:3016.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mo12:45-13:3017.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mo13:30-14:1517.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Di17:15-18:0018.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Di18:00-18:4518.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi13:30-14:1519.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi14:15-15:0019.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi15:00-15:4519.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi17:15-18:0019.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi18:00-18:4519.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Do11:15-12:0020.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Do12:00-12:4520.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Do17:15-18:0020.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Do18:00-18:4520.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr11:15-12:0021.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr12:00-12:4521.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr17:15-18:0021.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Fr18:00-18:4521.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Sa14:45-15:3022.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
So14:45-15:3023.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mo13:30-14:1524.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Di17:15-18:0025.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Di18:00-18:4525.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi13:30-14:1526.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi17:15-18:0026.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Mi18:00-18:4526.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Do11:15-12:0027.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht
Do12:00-12:4527.11.TU-Fitness-Studio EB 11815€/18€/18€/22€ausgebucht

Female Performance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1645&cHash=4ac37dd3e6a52c83875d921d867ab17c
Beschreibung anzeigen

Weiblichkeit, Eleganz, Selbstbewusstsein!Dieser Kurs lädt dazu ein, die Schönheit und Kraft der weiblichen Energie zu entdecken. Es wird sich mit den Linien des Körpers, der Reife der Bewegungen und den Absichten hinter den Bewegungen beschäftigt. Das Ziel ist, die Weiblichkeit im Tanz als wirksames Instrument zur Selbstwertsteigerung zu nutzen.Eine elegante, feminine Performance wird erarbeitet, die dazu einlädt, zu strahlen und die Welt um sich herum zu verzaubern. Dabei stehen nicht nur Technik, sondern auch das Gefühl im Mittelpunkt, die innere Kraft zu entdecken und zu zeigen.Der Kurs ist offen für alle Geschlechter und alle Level – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Es ist eine Gelegenheit, sich selbst neu zu entdecken, die Weiblichkeit zu feiern und mit Freude und Selbstbewusstsein auf der Tanzfläche zu stehen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Sa19:00-20:3025.10.-13.12. 10.01.-17.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B27€/41€/41€/55€buchen
Level 1-4 EinzelterminSa19:00-20:3025.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€ausgebucht
Level 1-4Do21:00-22:1505.06.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/2€/2€/3€
Level 1-4 EinzelterminDo21:00-22:1531.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€

Emotional Grounding – finde deinen Inner Safe Space

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1648&cHash=bba36f28684f815e31e03e173d3e02a4
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Veränderungen, Unsicherheiten, ungewisse Zukünfte oder bedrückende Nachrichten – im Alltag begegnen uns oft Situationen, die uns emotional fordern. Emotionen wie Angst, Wut, Ohnmacht oder Erschöpfung sind dabei ganz natürliche Reaktionen. Doch fällt es nicht immer leicht, einen guten Umgang mit ihnen zu finden.Wie also können wir mit diesen Emotionen auf eine Weise umgehen, die uns stärkt, statt zusätzlich zu belasten? Das bewusste Wahrnehmen und Regulieren von Emotionen spielt dabei eine zentrale Rolle - und stärkt unser Wohlbefinden.Du möchtest:(starke) Emotionen besser verstehen und mit ihnen umgehen können?emotionaler Erschöpfung vorbeugen?oder einfach wieder mehr bei dir selbst ankommen?Dann bist du hier genau richtig!Dieser Workshop lädt dich mit achtsamen Körperübungen und Meditation zum Begegnen, Erkennen und Loslassen von Emotionen ein, begleitet von zwei kleinen Impulsvorträgen (5% der Zeit). Wir pflanzen – wie in einem Garten – Samen der Selbstakzeptanz, des Selbstmitgefühls und der Geborgenheit für mehr inneren Halt und Resilienz im Hier & Jetzt.Ob mit oder ohne Vorerfahrungen in Achtsamkeit und Meditation: du bist herzlich willkommen!Hinweis:Bestehen psychische oderrperliche Beschwerden halte bitte vor der Buchung Rücksprache mit deiner behandelnden Fachkraft.Bitte mitbringenKleidung, in der sich bequem sitzen, liegen und sanft bewegen lässtNotizbuch und StiftVerpflegung für dichYogamatte (siehe Zusatzinfo)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Sa13:00-17:0022.11.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum17€/26€/26€/34€buchen
Level 1-4Sa13:30-17:3030.08.Grünfläche TU Berlin Hauptcampus (hinter Mathematikgebäude)2€/3€/3€/4€

Embodiment, Empowerment & Sound *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1668&cHash=73cef3e01a53fe079e8b47aa8c175254
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs verbinden wir Bewegung, Stimme und Klang als Werkzeuge für innere Stärke, Resilienz und kreative Entfaltung. Das Modul gliedert sich in drei Schwerpunkte:Embodiment – zurück in den KörperMit somatischen Praktiken wie Atmung, freier Bewegung, Tanz und Yoga-Elementen trainieren wirrperwahrnehmung, Stressabbau sowie Rituale für Erdung und Präsenz.Empowerment – innere Stärke aktivierenÜbungen zur Voice Liberation, Mindset-Training für Selbstvertrauen, Klarheit und gesunde Grenzen, sowie Partnerübungen für gegenseitiges Empowerment fördern den Ausdruck und stärken die Selbstwirksamkeit. Kurze Reflexions- und Journaling-Sessions unterstützen die Integration.Sound – Klang als TransformationskraftSound Journeys, Stimme und Looping, Atem-Sound-Flows sowie kollektive Chanten und intuitive Klangkreationen öffnen Räume für Heilung, Verbindung und kreative Transformation.Der Kurs ist offen fürFLINTA* und Alliesund schafft einen inklusiven Raum, in dem Intensität und Schwierigkeitsgrad gemeinsam angepasst werden. Ziel ist es, durch die Verbindung von Körper, Geist und Klang Entschlossenheit zu entfachen, Mut zu nähren und ein Gefühl von Zugehörigkeit zu fördern.In this course, we connect bodywork, voice, and sound as tools for inner strength, resilience, and creative expression. The module is structured into three main focuses:Embodiment – returning to the bodyThrough somatic practices such as breathwork, free movement, dance, and yoga elements, we cultivate body awareness, stress release, and grounding rituals that enhance presence.Empowerment – activating inner strengthVoice liberation exercises, mindset training for confidence, clarity, and healthy boundaries, as well as partner practices for mutual empowerment, foster authentic expression and strengthen self-efficacy. Short reflection and journaling sessions support integration.Sound – the transformative power of vibrationSound journeys, voice and looping, breath-sound flows, collective chanting, and intuitive sound creations open spaces for healing, connection, and creative transformation.The course is open toFLINTA* and allies, creating an inclusive space where intensity and level can be adapted collectively. Its aim is to ignite determination, nourish courage, and foster a sense of belonging by weaving together body, mind, and sound.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi20:00-21:1504.11.-03.02.TU-H 403430€/45€/45€/60€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi20:00-21:1504.11.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht

Eishockey-Anfängerkurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=806&cHash=4dfd643f30c4a2d6b0dd629ff4a696ef
Beschreibung anzeigen

Aktuell liegen uns noch keine finalen Informationen vom Sportamt bezüglich des genauen Öffnungsdatum des Erika-Hess-Eisstadions vor. Die Termine können sich ggf. nach hinten schieben. Wir hoffen, dass der Start regulär nach den Berliner Herbstferien möglich sein wird.Bully, Penalty, Checks und der Versuch, eine kleine Hartgummi-Scheibe in das Tor des Gegners zu schießen; Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport und dazu noch auf dem Eis.In den Anfängerkursen werden Ausrüstung und Schläger gestellt.Die Buchung der Kurse im WS 25/26 ist für Hochschulangehörige ab dem 03. Oktober 2025, 10:00 Uhr möglich.Für Alumni und Externe wird die Buchung ab 06. Oktober 2025 circa 12 Uhr möglich sein.Aufgrund der bisher noch ausstehenden finalen Info vom Sportamt zur genauen Öffnungszeit, können wir in diesem Jahr kein Probetraining anbieten.Achtung:Ausweise werden ab sofort an der Kasse des Stadions verlängert oder neu erstellt. Für eine Neuausstellung bitte 5€ und ein Passbild mitbringen. Außerdem das Teilnahme-Ticket ausdrucken, mitnehmen und an der Kasse vorzeigen.Level 1-2: gutes Schlittschuhlaufen ist Vorraussetzung. Für Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse im EishockeyBitte mitbringenSchlittschuheTrainingshose zum UnterziehenEishockey-TrikotHosenträger

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di07:30-09:1504.11.-16.12. 06.01.-24.03.Erika-Heß-Eisstadion Wedding55€/65€/102€/112€Warteliste
Level 2Di09:15-11:0004.11.-16.12. 06.01.-24.03.Erika-Heß-Eisstadion Wedding55€/65€/102€/112€Warteliste

DeStress: Dein Guide zu mehr Gelassenheit

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1574&cHash=15f4b4f3b7c30f41ad249c8c4975146e
Beschreibung anzeigen

Wenn du:dich allgemein entspannter und wohler fühlen willsteine Pause vom (Prüfungs)Stress brauchstschnellerrunterfahren“ können möchtesteinen hilfreichen Umgang mit inneren und äußeren Energieräubern suchst...bist du hier genau richtig.Dieser Kurs lädt ein, ganz persönliche Self Care Rituale für einen stressärmeren (Uni)Alltag zu entwickeln. Ziel ist es zu erlernen Stress effektiv zu reduzieren bzw. vorzubeugen und Momente des Loslassens sowie der inneren Ruhe zu schaffen. Es erwartet dich ein vielfältiger Mix aus leicht anwendbaren Techniken, die dir helfen körperliche Anspannungen und Stress hervorrufende Gedanken zu reduzieren wie z.B. Body Scan, Übungen zur Regulierung des Nervensystems mit Atem, Bewegung, Stimme und Berührung. Begleitend üben wir uns in Achtsamkeit mithilfe kleinerer Meditationen.Die Gestaltung des Kurses orientiert sich möglichst flexibel an den Wünschen und Bedürfnissen der Gruppe. Ergänzend werden Tools zur Selbstreflexion genutzt, damit du frische Perspektiven auf dich und deinen Alltag entwickeln kannst.Der Kurs ist so aufgebaut, dass du jederzeit dazukommen kannst und eignet sich für Einsteiger*innen sowie für Personen, die Erfahrung im Bereich Meditation/ Achtsamkeit mitbringen.HINWEIS: Dieser Kurs ersetzt keine psychotherapeutische, psychiatrische oder anderweitig ärztliche Behandlung.Bitte mitbringenbequeme und warme KleidungSockenNotizbuch und Stift

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi18:00-19:3022.10.-17.12.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum25€/37€/37€/49€Warteliste
Level 1-4Mi18:00-19:3023.04.-02.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum3€/5€/5€/7€
Level 1-4Mi18:00-19:3023.07.-17.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum3€/4€/4€/6€
Level 1-2 EinzelterminMi18:00-19:3023.07.-17.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum4€/6€/6€/8€

Contemporary Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=295&cHash=0576810bcd70a2063d7e305058857edd
Beschreibung anzeigen

in EnglishThis class will work on fluidity in and out of the floor and improvisation. We will incorporate cardio and strength training to become strong and get the body warm. Various choreographic sequences will cover basic and more complex contemporary dance movements including across the floor. We will work both on musicality and somatic elements to sense the body and connect to the surroundings, the music, our own desires and choices, and other people. We will dance to many styles of music and work to improve while in a safe and accepting environment. The class is taught in English.BasicDu fragst dich, was genau hinter „Contemporary“ steckt? Finde es im Basics-Kurs heraus!Hier kannst du erste Einblicke in den Contemporary Dance gewinnen: Du lernst grundlegende Bewegungstechniken kennen, probierst Drehungen, Sprünge, Floor Work sowie Elemente aus Wahrnehmung und Release. Aus diesen Bausteinen entstehen kleine, abwechslungsreiche Choreografien – von allem ein bisschen, ohne Druck, aber mit viel Spaß an der Bewegung.Vorkenntnisse brauchst du keine – nur Neugier und Lust, etwas Neues auszuprobieren.Curious about what "Contemporary" actually means? Find out in our Basics course!This class offers you a first insight into Contemporary Dance: You’ll explore fundamental movement techniques, try out turns, jumps, floor work, and elements of awareness and release. All these will be combined into short, varied choreographies – a little bit of everything, with no pressure and lots of room to enjoy moving.No previous experience is needed – just curiosity and a willingness to try something new.FloorworkIn diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Contemporary Dance mit Schwerpunkt Floorwork kennen. Du entdeckst, wie du dich fließend und sicher zwischen Boden und Stand bewegst, mit der Schwerkraft arbeitest und den Boden als Partner nutzt. Durch spielerische Übungen, einfache Bewegungsabfolgen und kleine Improvisationen entwickelst du Körperbewusstsein, Beweglichkeit und Vertrauen in deine eigene Bewegung. Schritt für Schritt lernst du, wie du Rollen, Gleiten und Fallen mit Leichtigkeit und Kontrolle verbinden kannst.In this class, you’ll explore the basics of Contemporary Dance with a focus on Floorwork. You’ll learn how to move smoothly and safely between floor and standing levels, work with gravity, and use the floor as your dance partner. Through playful exercises, simple movement sequences, and short improvisations, you’ll develop body awareness, flexibility, and confidence in your own movement. Step by step, you’ll discover how to roll, slide, and fall with ease and control.Level 1-2  richtet sich an Teilnehmende, mit keinen oder mit etwas Vorkenntnissen im Contemporary Dance, Modern Dance oder klassischem Tanz.Level 2-3 richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene im Contemporary Dance, Modern Dance oder klassischem Tanz.Level 1-2 is for participants with no or some previous experience in contemporary, modern or classical dance.Level 2-3 is for participants with previous and advanced knowledge of contemporary, modern or classical dance.Bitte mitbringenbequeme Kleidungetwas Wärmeres zum ÜberziehenBarfuß oder Tanzschläppchen - keine Turnschuhe!etwas zu trinken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basics Level 1 Deutsch/EnglishDo17:00-18:3023.10.-18.12. 08.01.-15.01.TU-H 400128€/43€/43€/56€buchen
Basics Level 1 Deutsch/English drop-inDo17:00-18:3023.10.-18.12. 08.01.-15.01.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 2 Floorwork in EnglishFr17:00-18:0024.10.-12.12. 09.01.-16.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E18€/26€/26€/35€buchen
Level 2 Floorwork in English drop-inFr17:00-18:0024.10.-12.12. 09.01.-16.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2 in EnglishMo19:00-20:0019.01.-30.03.Uferstudios20€/30€/30€/40€buchen
Level 1-2 in English drop-inMo19:00-20:0019.01.-26.01.Uferstudios3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 2-3 in EnglishMo20:00-21:0019.01.-30.03.Uferstudios20€/30€/30€/40€buchen
Level 2-3 in English drop-inMo20:00-21:0019.01.-26.01.Uferstudios3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1 in EnglishMo19:00-20:0020.10.-15.12. 05.01.-12.01.Uferstudios20€/29€/29€/39€Warteliste
Level 2 in EnglishMo20:00-21:0020.10.-15.12. 05.01.-12.01.Uferstudios20€/29€/29€/39€ausgebucht

Eishockey-Fortgeschrittenenkurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=807&cHash=c11499c81de5fe6684cb814d4100365a
Beschreibung anzeigen

Bully, Penalty, Checks und der Versuch, eine kleine Hartgummi-Scheibe in das Tor des Gegners zu schießen; Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport und dazu noch auf dem Eis.Gutes Schlittschuhlaufen ist in allen Kursen Voraussetzung.Die Buchung der Kurse im WS 25/26 ist wie folgt möglich:ab dem 03. Oktober 2025, 10:00 Uhrr Hochschulangehörige.Für Alumni und Externe wird die Buchung ab 06. Oktober 2025 circa 12 Uhr möglich sein.Aufgrund der noch unklaren Situation im Erika-Hess-Eisstadion können wir aktuell kein Probetraining vorab anbieten.Zulassungsvoraussetzungen Level 2-3:Bereits mindestens einen Level 2 Kurs belegt und die Empfehlung von Übungsleitung erhalten sich für das Level 2-3 anzumelden oder bereits Erfahrungen im Verein gesammelt.Bitte mitbringenSchlägerHelmSchlittschuheTrikotssonstiges Eishockeyspezifisches Equipment

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4. Halle IFr08:00-09:4507.11.-19.12. 09.01.-27.03.Eissporthalle Charlottenburg P0955€/65€/102€/147€Warteliste
Level 2-3. Halle IIDo08:00-09:1506.11.-18.12. 08.01.-12.03.Eissporthalle Charlottenburg P0955€/65€/89€/134€Warteliste
Level 3-4. Halle IFr08:00-09:4512.09.-17.10.Eissporthalle Charlottenburg P092€/2€/3€/4€

Capoeira

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1457&cHash=57dc002e924518e5b992426a4d107648
Beschreibung anzeigen

Was ist Capoeira? ->Capoeira ist eine einzigartige Mischung aus Tanz, Kampfkunst, Spiel und Musik. Sie entstand im afrobrasilianischen Widerstand gegen Kolonialismus und Sklaverei. Heute wird Capoeira weltweit praktiziert und genießt UNESCO-Anerkennung als immaterielles Kulturerbe der Menschheit. Abgesehen davon ist Capoeira ein tolles Training für Fitness, Freude und Freundschaft!Was dich erwartet ->Bewegung! Bei Anfänger*innen betonen wir zunächst die Entwicklung körperlicher Fitness (Kraft, Mobilität, Koordination) um eine solide Grundlage für Capoeira zu schaffen. Deswegen startet jedes Training mit einem Aufwärm- und Konditionstraining im Sinne derBambuBodies-Methode. Danach üben wir Technik (z.B. von Kicks undBodenakrobatik) und lernen, uns dabei frei und achtsam zu bewegen. Das Gelernte wenden wir zum Schluss im Partnerspiel in der Roda (Kreis) an, wobei die traditionelle Musik der Capoeira den Takt angibt.Video:So sieht ein Training bei uns ausWas solltest du mitbringen? ->Neugierde und bequeme Sportkleidung (Hallenschuhe und lange Trainingshose bevorzugt). Der Kurs ist auch für Englischsprechende offen und wird auf bilingualer Basis durchgeführt. Du brauchst keine Vorkenntnisse um mitzumachen — aber rechne damit, gefordert zu werden!Unser Lehrer ->Ondinhalernt und lebt Capoeira seit 2010. 2019 erhielt er seinen Trainertitel und hat seitdem in den USA, Indien, China und Singapur unterrichtet. Ondinha ist Schüler von Baris Yazar.What is capoeira? ->Capoeira is a unique blend of dance, martial art, game, and music. It is part of the rich legacy of Afro-Brazilian culture, created in resistance to colonialism and slavery. Today, capoeira is practiced all over the world and has been recognized by UNESCO as part of humanity's intangible cultural heritage. It's also a great way to get fit, have fun, and make friends!What to expect ->Movement! For beginners, we place a particular emphasis on developing physical literacy (strength, mobility, coordination) to develop a solid base for capoeira. That’s why every training starts with a warmup and conditioning workout, using theBambuBodiesmethodology. Next, we hone our technique (e.g. for kicks andsoft acrobatics), learning to move with freedom and mindfulness. To finish, we will apply what we’ve learned by playing capoeira in the roda (circle), while singing and playing traditional instruments.Video:This is what our training looks likeWhat do you need to bring? ->Curiosity and comfortable, loose sports clothing (indoor shoes and long trousers preferred). You don’t need to speak German to participate (classes are bilingual). You don’t need prior experience to join, but expect to be challenged!Our teacher ->Ondinhahas been a practitioner of capoeira since 2010, receiving the title of instructor in 2019. Based in Berlin, he has also taught in the US, India, China, and Singapore. He is a student of Baris Yazar.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Alle Level / All LevelsMi19:00-21:0012.11.-04.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B35€/53€/53€/70€buchen
Alle Level / All Levels, EinzeltermineMi19:00-21:0012.11.-04.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€buchen
mit Vorkenntnissen / intermediateSa10:00-12:0008.11.-07.02.TU-H 400135€/53€/53€/70€buchen
mit Vorkenntnissen / intermediate, EinzeltermineSa10:00-12:0008.11.-07.02.TU-H 40014€/6€/6€/8€buchen
Alle Level / All LevelsMi19:00-21:0018.02.-08.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B26€/39€/38€/52€buchen
mit Vorkenntnissen / intermediateSa10:00-12:0021.02.-11.04.TU-H 400138€/57€/57€/76€buchen
für Fortgeschittene/Advanced, EinzelterminMi19:00-21:0022.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€keine Buchung
Alle Level / All Levels, Einzeltermine SoSeMi19:00-21:0001.10.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€ausgebucht
Alle Level / All Levels, Einzeltermine SoSeSa10:00-12:0004.10.-18.10.TU-H 40014€/6€/6€/8€ausgebucht
für Anfänger*innenMi19:00-21:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€
für Anfänger*innen, EinzeltermineMi19:00-21:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€
für Anfänger*innen, EinzeltermineMi19:00-21:0009.04.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€
für Anfänger*innenSa10:00-12:0026.04.-19.07.TU-H 40014€/6€/6€/8€
für Anfänger*innen, EinzeltermineSa10:00-12:0026.04.-19.07.TU-H 40014€/6€/6€/8€
Alle Level / All LevelsMi19:00-21:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/5€/5€/7€
Alle Level / All Levels, EinzeltermineMi19:00-21:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€
Alle Level / All LevelsSa10:00-12:0026.07.-18.10.TU-H 40014€/6€/6€/8€
Alle Level / All Levels, EinzeltermineSa10:00-12:0026.07.-18.10.TU-H 40014€/6€/6€/8€