Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Waacking

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1584&cHash=bf799bf087f5509a63d9f9ad58759a08
Beschreibung anzeigen

Vielleicht hast du den Begriff Waacking schon einmal gehört. Mit Sicherheit hast du schon einmal ein Video davon gesehen, möglicherweise ohne es zu wissen: Wiedererkennbar an kraftvollen Armbewegungen kommt dieser Tanzstil aus den Black und Latinx Gay clubs der 70er in LA. Seine Basis ist das Posen. Auch Schrittfolgen sind Teil von Waacking und eine besondere Rolle spielt das Storytelling. In diesen Kurs lernst du einzelne Bewegungselemente kennen, die mit Hilfe von grundlegenden Tanzkombinationen erarbeitet werden. Ziel ist es sich Schritt für Schritt dem Freestyle zu nähern. Waacking hilft uns allen vor allem darin, durch Spaß und Freiheit den Alltag zu vergessen und allen Emotionen freien Raum zu lassen. Ganz den Wurzeln getreu: Dance to express, not to impress!Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.Maybe you have already heard of Waacking. You have most certainly seen a video of it, perhaps without knowing what it was: Easy to recognize by its powerful arm movements, this dance style emerged in the Black and Latinx gay clubs in LA in the 70s. Its base is posing. There is also footwork, and storytelling plays a special role in Waacking. In this course, you will learn every single element of it, by practicing short combinations and getting closer to freestyling bit by bit - because above all, having fun and feeling freedom while Waacking helps us to forget our daily worries and give our emotions the space they need. Just as how it stared: Let’s dance to express, not to impress!Come through anytime, no prior experience needed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 Deutsch/EnglishSo16:30-18:0027.04.-29.06. 13.07.TU-H 403431€/47€/47€/62€buchen
Level 1-4 Deutsch/English drop-inSo16:30-18:0027.04.-29.06. 13.07.TU-H 40343€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4 Deutsch/EnglishSo16:30-18:0027.10.-19.01.TU-H 40343€/4€/4€/5€
Level 1-4 Deutsch/English drop-inSo16:30-18:0027.10.-03.11. 01.12.-19.01.TU-H 40343€/4€/4€/6€
Level 1-4 Deutsch/EnglishSo16:30-18:0009.02.-16.03.TU-H 40342€/3€/3€/3€
Level 1-4 Deutsch/English drop-inSo16:30-18:0009.02.-16.03.TU-H 40343€/4€/4€/6€

Volleyball - Kurse für Anfänger*innen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=743&cHash=3a66b3a582419858dca0d0ac30388154
Beschreibung anzeigen

Willkommen zu unseren Volleyball-Kursen für Anfänger*innen!In unseren gemischten Teams erlebst du die ganze Faszination des Volleyballsports: Sprünge am Netz, präzise Zuspiele und atemberaubende Abwehraktionen, die scheinbar unerreichbare Bälle zurückbringen. Neben Übungsreihen zur Verbesserung deiner Technik und Taktik bleibt immer auch genügend Zeit, um das Gelernte in spannenden Spielen umzusetzen.Vor dem Einstieg in die nächste Stude, empfehlen wir dir, die Wiederholung eines Levels, bevor du den nächstschwierigeren Kurs besuchst. Unsere Kursleitunten sind autorisiert, deine Einstufung zu überprüfen und dir gegebenenfalls einen anderen passenden Kurs zu empfehlen. Die Kursziele und Inhalte sind für das gesamte Semester ausgelegt, sowohl für die Vorlesungszeit als auch für die vorlesungsfreie Zeit.KursinhalteIm Level 1 erlernst du Techniken wie das Pritschen, Baggern und den Aufschlag von unten, während du gleichzeitig taktisches Wissen über die Positionen 1-6 und den Spielaufbau aufbaust.Im Level 2 vertiefst du deine Fähigkeiten mit Techniken wie dem Legen, dem Aufschlag von oben und dem Stemmschritt. Gleichzeitig lernst du taktische Aspekte wie das Stellen und die Sicherung von Angriffen sowie das Verhalten in der Abwehr und im Block kennen. Voraussetzung für die Teilnahme am Level 2 ist das Beherrschen der Techniken und Taktiken aus Level 1.Bitte denke daran, saubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking) mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Mo15:30-17:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B25€/38€/38€/50€buchen
Level 2Mo15:30-17:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B28€/42€/42€/56€buchen
Level 1Mo20:30-22:0008.09.-13.10.TH Waldschulallee 3114€/21€/31€/38€buchen
Level 2Di18:30-20:0029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A28€/42€/42€/56€buchen
Level 1Mi14:00-15:3030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C27€/41€/41€/54€buchen
Level 1 - EnglishMi18:30-20:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B23€/35€/35€/46€buchen
Level 2Do17:00-18:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B28€/42€/42€/56€buchen
Level 2Fr18:30-20:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B25€/38€/38€/50€buchen
Level 1Mo20:30-22:0028.04.-21.07.TH Waldschulallee 3128€/42€/62€/76€Warteliste
Level 2Di18:30-20:0022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A30€/45€/45€/60€Warteliste
Level 1Mi14:00-15:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C27€/41€/41€/54€Warteliste
Level 1 - EnglishMi18:30-20:0007.05.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B23€/35€/35€/46€Warteliste
Level 2Do17:00-18:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B23€/35€/35€/46€Warteliste
Level 2Fr18:30-20:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B30€/45€/45€/60€Warteliste
Level 2Mo15:30-17:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/5€/5€/7€
Level 2Mo15:30-17:0017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Level 2Di18:30-20:0022.10.-11.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A4€/5€/5€/7€
Level 2Di18:30-20:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/4€
Level 1Mi14:00-15:3023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C4€/5€/5€/7€
Level 1 - EnglishMi18:30-20:0030.10.-27.11. 08.01.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/5€
Level 1Mi14:00-15:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C2€/3€/3€/4€
Level 1 - EnglishMi18:30-20:0019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Level 2Do17:00-18:3024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B4€/5€/5€/7€
Level 2Do17:00-18:3020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Level 1Do20:30-22:0007.11.-13.02.TH Witzlebenstr. 34-353€/4€/6€/7€
Level 1Do20:30-22:0020.02.-10.04.TH Witzlebenstr. 34-352€/3€/4€/5€
Level 2Fr18:30-20:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/5€/5€/7€
Level 2Fr18:30-20:0021.02.-11.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€

Wakeboarden/Wasserski

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=248&cHash=48adfb32aab93241ab5c5450048114d1
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nurrStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneDie Kurse werden auf der Anlage MAGIX Wake- & Freizeitpark Großbeeren durchgeführt.Der Kurs ist sowohl für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Im Kurs werden Grundlagen wie Starten, Kurvenfahren und einfache Tricks vermittelt. Fortgeschrittene Teilnehmer*innen  erlernen Techniken wie Sprungstart, Sprünge mit Variationen über Rampen und aus dem Wasser sowie Tricks über die Feature.MaterialDer Preis ist inkl. Neo, Helm, Wasserski, Kneeboard, Weste, Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen Boardein Feature Wakeboard (für Hindernisse) kann für 15,00€ je Termin vor Ort ausgeliehen werden.Die Materialausgabe schließt 15 min nach Kursbeginn. Wer später erscheint, kann leider nicht am Kurs teilnehmen. Wer Materialien vor Ort ausleiht, sollte ebenso mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort sein.Erster TerminBeim ersten Termin bitte 30 Minuten vorher da sein (verpflichtendes Sicherheitsvideo), da die Zeit ansonsten vom Fahren abgeht!Wichtiger HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FDi20:00-22:0003.06.-01.07.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€buchen
A-FDi20:00-22:0029.04.-27.05.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€storniert

Versicherungspaket für ÜL

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=837&cHash=042da2dfd4067f05a20dae2a0c4da210
Beschreibung anzeigen

Die ZEH empfiehlt allen Übungsleitenden eine Haftpflichtversicherung für den Einsatz als Honorarkraft im TU-Sport. Darüber hinaus ist eine Unfall- sowie eine Rechtschutzversicherung empfehlenswert.Der TU-Sport bietet diese Versicherungen alsPaket über die ARAGallen im TU-Sport tätigen Übungsleitenden für 15,- Euro pro Jahr an.Wer den Versicherungsschutz für ein Jahr (Zeitraum jeweils 01.10. eines Jahres bis 30.09. des Folgejahres) über uns beziehen möchte, melde sich bitte hier an.Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Versicherungsschutz gilt jedoch nicht rückwirkend, sonder immer erst ab Anmeldedatum für den Rest des Versicherungszeitraumes.Der Betrag wird per Lastschtschriftverfahren eingezogen.Zur Anmeldung benötigen Sie ein Passwort, dass Sie bitte bei der/dem betreuenden Sportartenverantwortlichen erfragen können.Achtung: Dieses Angebot gilt ausschließlich für die Übungsleiter*innen, die mit dem TU-Sport einen Vertrag haben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.08:00-22:0001.04.-30.09.15€/15€/15€/15€buchen
tägl.08:00-22:0001.10.-30.09.15€/15€/15€/15€

Volleyballteam

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=758&cHash=800798605648d64812032e9d4d054c02
Beschreibung anzeigen

Das Angebot richtet sich an fortgeschrittene Spieler*innen, insbesondere anStudierende und Beschäftigte der TU Berlin, die für die Teams TU1 und TU2 in der TU-Volleyballliga auflaufen wollen.Es handelt sich um ein Training mit leistungssportlich orientierten Inhalten. Dieses Angebot istNICHT für Anfänger*innengeeignet.Der Schwerpunkt des Kurses liegt darin, aus den Kursteilnehmer*innen für die unten genannten Ligaspieltage zwei Teams zusammenzustellen, die gegen andere Mannschaften der TU-Liga antreten und um die Meisterschaft spielen.Des Weiteren wird die Teilnahme anDeutschen Hochschulmeisterschaften(für Studierende und Beschäftigte der TU Berlin) angestrebt. Mehr Informationen zur DHM im Volleyball sind im Bereich "Wettkampf" zu finden.Voraussetzungen zur Teilnahme:sicheres Beherrschen des 5:1-LäufersystemsKenntnisse vom Stellungsspiel (Angriffs- und Blocksicherung)variable BallkontrolleDas Kursentgelt umfasstzwei Trainingszeiten pro Woche (Mittwoch & Freitag),das Teilnahmeentgelt an der TU-Liga sowiedas Startgeld für bis zu zwei Turnierteilnahmen für Hochschulangehörige (selbst organisiert) undder Volleyball-Freizeitliga für Hochschulangehörige (selbst organisiert).Die Spieltage und Tabellen der Volleyballigen sind unter folgendem Link zu finden:www.tu-sport.de/sportprogramm/ligen-und-spielgruppen/volleyballliga/Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sichtung/Tryout Team 25/26Mi+Fr17:00-18:3010.10.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3023.04.-18.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C39€/59€/59€/78€buchen
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3030.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B30€/45€/45€/60€buchen
Probetraining/ Tryout trainingMi+Fr17:00-18:3023.04.-18.07. 30.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Sichtung/Tryout Team 24/25Mi+Fr17:00-18:3016.10.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3023.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B5€/7€/7€/9€
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/5€/5€/6€
Probetraining/ Tryout trainingMi+Fr17:00-18:3023.10.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Trikotbestellungtägl.08:00-15:0026.11.-14.12.siehe Text28.12€/28.12€/28.12€/28.12€

Vinyasa Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1263&cHash=0c2f82ae0d591ba7fa8922972fba85bf
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDo19:30-20:3015.05.-10.07.online0€/0€/0€/0€buchen

Volleyball für Frauen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1447&cHash=ae2d40c6e4e4e5ac1cb7d97cd19316c9
Beschreibung anzeigen

Volleyballkurs für Frauen: Entdecke deine Stärke auf dem Spielfeld!Tauche ein in die faszinierende Welt des Volleyballs und erlebe das volle Spektrum dieses dynamischen Sports. Unsere Kurse bieten dir nicht nur die Möglichkeit, deine Technik zu verfeinern, sondern auch spielerisch deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.Level 1: GrundlagenHier legen wir den Grundstein für dein Volleyballabenteuer. Von präzisen Pritschen bis hin zu kraftvollen Aufschlägen von unten – wir vermitteln dir die essentiellen Techniken, um sicher und selbstbewusst auf dem Feld zu stehen. Zusätzlich erhältst du Einblicke in die grundlegenden Positionen (1-6) und den Spielaufbau.Level 2: Fortgeschrittene TechnikenBist du bereit, dein Spiel auf das nächste Level zu heben? In diesem Kurs vertiefen wir deine Fertigkeiten mit anspruchsvolleren Techniken wie dem Aufschlag von oben und dem effektiven Blocken. Gleichzeitig erweitern wir dein taktisches Verständnis und führen dich in die Feinheiten des Angriffs und der Verteidigung ein.Level 3: PerfektionierungJetzt geht es ans Feintuning! Wir verfeinern deine Techniken mit dem Fokus auf Präzision und Kraft. Zusätzlich vertiefen wir dein Verständnis für das Abwehr- und Blockverhalten und führen dich in fortgeschrittene taktische Konzepte wie das Läufersystem 4:2 ein.Level 4: HöchstleistungHier dreht sich alles um Perfektion und Vielseitigkeit. Wir fordern dich heraus, deine technischen Fertigkeiten zu variieren und erweitern dein taktisches Repertoire mit komplexen Angriffskombinationen und dem Läufersystem 5:1.Also schnapp dir deine sauberen Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking) und mach dich bereit für eine spannende Reise durch die Welt des Volleyballs!---Unsere Kursleiterinnen und -leiter stehen bereit, um sicherzustellen, dass du den Kurs findest, der perfekt zu deinen Fähigkeiten und Bedürfnissen passt. Sollte es erforderlich sein, können sie deine Einstufung überprüfen und dir einen anderen Kurs empfehlen, der besser zu dir passt.Die Kursziele und -inhalte erstrecken sich über das gesamte Semester, sowohl während der Vorlesungszeit als auch in der vorlesungsfreien Zeit. Wir möchten sicherstellen, dass du in deinem Tempo lernst und dich kontinuierlich weiterentwickelst. Daher empfehlen wir, ein Level zu wiederholen, bevor du das nächsthöhere Level angehst, um sicherzustellen, dass du alle wichtigen Fähigkeiten festigst und dir selbstbewusst im nächsten Level begegnest.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fortgeschrittene. Level 3-4Mo19:00-20:3008.09.-13.10.TH Waldschulallee 3114€/21€/31€/38€buchen
Anfängerinnen. Level 2Di17:00-18:3022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A30€/45€/45€/60€buchen
Anfängerinnen. Level 2Di17:00-18:3029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A28€/42€/42€/56€buchen
Fortgeschrittene. Level 3-4Mo19:00-20:3028.04.-21.07.TH Waldschulallee 3128€/42€/62€/76€Warteliste
Anfängerinnen. Level 2Di17:00-18:3022.10.-11.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A4€/5€/5€/7€
Anfängerinnen. Level 2Di17:00-18:3018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/4€
Fortgeschrittene. Level 3-4Do19:00-20:3007.11.-13.02.TH Witzlebenstr. 34-353€/4€/6€/7€
Fortgeschrittene. Level 3-4Do19:00-20:3020.02.-10.04.TH Witzlebenstr. 34-352€/3€/4€/5€

Vinyasa Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1000&cHash=6203e1f11db1df4307d879b61d2c0b7d
Beschreibung anzeigen

Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht. Erste Grundkenntnisse im Yoga sind für diesen Stil hilfreich.Vinyasa Yoga am Mittwoch 19.00-20.00 Uhr (Amrumer Str.) und Donnerstag 17.45-19.00 Uhr (Rüdersdorfer Str.):Bitte eigene Yogamatte mitbringen (keine Matten vor Ort).Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di20:30-21:4522.04.-08.07.TU-H 400132€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2Do17:45-19:0001.05.-10.07.GH Rüdersdorfer Strasse 20/2721€/32€/43€/53€buchen
Level 1-2Di20:30-21:4522.07.-07.10.TU-H 400132€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2Mi19:00-20:0010.09.-15.10.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)12€/18€/24€/30€buchen
Level 1-2Do17:45-19:0011.09.-09.10.GH Rüdersdorfer Strasse 20/2714€/21€/29€/36€buchen
Level 1-2Mi19:00-20:0023.04.-16.07.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)22€/33€/46€/55€Warteliste
Level 1-2Do18:15-19:3024.04.-03.07.TU-H 403222€/33€/33€/44€Warteliste

Turbo Touch

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=607&cHash=b5ba666746b3df72394d03be3d4b6e84
Beschreibung anzeigen

Willkommen zum Turbo Touch Erlebnis!Tauche ein in die aufregende Welt von Turbo Touch – einer einzigartigen Non-Contact-Sportart, die das Beste aus Touch Rugby und Basketball vereint. Auf dem Basketballfeld entfaltet sich ein dynamisches Spiel voller Action und Spannung. Anders als beim traditionellen Touch Rugby kannst du den Ball hier in alle Richtungen spielen – nach vorn, nach hinten oder zur Seite.Erlebe ein Spiel voller Tempo und schneller Wechsel, das nicht nur deine Fitness, sondern auch deine Koordination schult. Turbo Touch fordert deine Sinne heraus und belohnt schnelle Entscheidungen. Unberechenbare Zuspiele werden sofort bestraft, wenn die Gegenspieler*innen das Spielfeld optimal nutzen und zum Gegenangriff ansetzen.Bist du bereit, deine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen und in ein aufregendes Abenteuer einzutauchen? Schnapp dir deine Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking) und sei dabei! Buche jetzt dein Spiel und erlebe Turbo Touch hautnah.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4, EinzelterminDi17:00-18:3008.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Di17:00-18:3029.10.-11.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/4€/4€/5€
Level 1-4Di17:00-18:3018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/2€/2€/3€
Level 1-4, EinzelterminDi17:00-18:3029.10.-11.02. 18.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€

Volleyball - Kurse für Fortgeschrittene

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=744&cHash=c63a7c9ce08a5f1f34affda9f56fb5c0
Beschreibung anzeigen

In Mixed-Teams wird all das erlebt, was Volleyball ausmacht: Sprünge am Netz, gefühlvolle Zuspiele und spektakuläre Abwehraktionen scheinbar unerreichbarer Bälle. Neben Übungsreihen zur Verbesserung der Technik und Taktik wird immer auch Zeit zum Spielen eingeplant.Es wird empfohlen, Level 2 und Level 3 erst zu wiederholen, bevor der nächstschwierigere Kurs besucht wird.Die Kursleitung ist befugt, die Einstufung ggf. zu korrigieren und einen anderen, adäquaten Kurs zu empfehlen. DieKursziele und Inhaltegelten jeweils für das gesamte Semester (Vorlesungszeit und vorlesungsfreie Zeit).Insbesondere Studierende und Beschäftigte der TU Berlin, die für die TU Volleyballmannschaft im Ligabetrieb spielen sowie an Turnieren und Hochschulmeisterschaften teilnehmen wollen, werden beimLiga/Trainingskursfündig.Level 3, Kursinhalte (Teilnahmevoraussetzung ist daspräzise Ausführen der techn. Fertigkeiten aus Level 2 & Beherrschen der Taktik aus Level 2):Technik: Drive, Angriffschlag, Blocken,Taktik: Abwehr-/Blockverhalten, Sicherung Angriff, Läufersystem 4:2Level 4, Kursinhalte (Teilnahmevoraussetzungist die variable Ballkontrolle & sicheres Beherrschen des Läufersystem 4:2):Technik: Variabilitätsschulung und Erweiterung der techn. FertigkeitenTaktik: Läufersystem 5:1, Einführung AngriffskombinationenBitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo17:00-18:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B28€/42€/42€/56€buchen
Level 4Mo18:30-20:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B28€/42€/42€/56€buchen
Level 3Mi15:30-17:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B27€/41€/41€/54€buchen
ab Level 3Mi17:00-18:3030.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B25€/38€/38€/50€buchen
ab Level 3Fr17:00-18:3001.08.-26.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B21€/32€/32€/42€buchen
Level 3Mo17:00-18:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B25€/38€/38€/50€Warteliste
Level 4Mo18:30-20:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B25€/38€/38€/50€Warteliste
Level 3Mi15:30-17:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B27€/41€/41€/54€Warteliste
Level 3Mo17:00-18:3021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/5€/5€/7€
Level 4Mo18:30-20:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/5€/5€/7€
Level 3Mo17:00-18:3017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Level 4Mo18:30-20:0017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Level 3Mi15:30-17:0023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B4€/5€/5€/7€
Level 3Mi15:30-17:0019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
ab Level 3Mi17:00-18:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
ab Level 3Fr17:00-18:3021.02.-11.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€