Angeboten am:

Verfügbarkeit:

25 Kurse gefunden

Yoga @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Yoga as a millennial tradition consists of a system of physical exercises (asana), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Yoga helps to reduce tension, build strength, keep the body moving and strengthen the breath. Internal power sources are being mobilized. Yoga helps to develop the personality and is a way to more self-confidence and serenity.

Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

 

 



Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und
mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, der Körper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

Power
: In dynamischen Flow-Sequenzen werden Yogastellungen (Asanas) mit einer kraftvollen Atemtechnik (z.B. Ujjayi-Atmung) verbunden. Auch wenn diese Praxis mental und körperlich herausfordern kann, wirkt sie gleichzeitig meditativ und entspannend. Das Ziel ist nicht, sich "auszupowern", sondern vielmehr zu lernen, seine Kraft achtsam einzusetzen.



Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
VinyasaMo20:00-20:4528.04.- 07.07.@Homeentgeltfreibuchen
Yin YogaDi20:30-21:1522.04.- 15.07.@Homeentgeltfreibuchen
HathaMi19:00-19:4523.04.- 16.07.@Homeentgeltfreibuchen
VinyasaDo08:00-08:3024.04.- 17.07.@Homeentgeltfreibuchen
PowerSo19:00-19:4504.05.- 06.07.@Homeentgeltfreibuchen

Yoga - Power

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Power.html
Beschreibung anzeigen


In dynamische
n Flow-Sequenzen werden Yogastellungen (Asanas) mit einer kraftvollen Atemtechnik (z.B. Ujjayi-Atmung) verbunden. Auch wenn diese Praxis mental und körperlich herausfordern kann, wirkt sie gleichzeitig meditativ und entspannend. Das Ziel ist
nicht, sich "auszupowern", sondern vielmehr zu lernen, seine Kraft achtsam einzusetzen.

Niveaustufen

Level 1:
Lockerung des Muskelsystem, Kräftigung des Organsystems, Stärku
ng der Wirbelsäule, Verbesserung der allgemeinen Fitness und des Wohlbefindens.

Level 2:
In diesem Kurs wird mit dynamischem und kraftvollem Flow in die Woche gestartet. Die Basis-Asanas werden im Ashtanga-Stil geübt und genauer ausgerichtet. Dazu werden viele Variationen praktiziert und besondere Aufmerksamkeit der Verbindung von Atmung Bewegung gewidmet. Die Hauptthemen im Kurs werden Gleichgewicht, Kraft des Zentrums, Stabilität, Fokus und Verbindung sein.
Kenntnisse in (Power) Yoga werden vorausgesetzt
.

 


In dynamic flow sequences, yoga positions (asanas) are combined with a powerful breathing technique (e. g. Ujjayi breathing). Although this practice can be challenging mentally and physically, it is meditative and relaxing at the same time. The aim is not to exert yourself, but rather to learn how to use your power carefully.

Levels

Level 1:
relaxation of the muscular system, strengthening of the organ system, strengthening of the spine, improving general fitness and well-being.

Level 2:
This course starts the week with a dynamic and powerful flow. The basic asanas are practiced in the Ashtanga style and aligned more precisely. Many variations are practiced and special attention is paid to the connection of breathing movement. The main topics of the course will be balance, power of the center, stability, focus and connection. Knowledge of (Power) Yoga are presupposed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mo17:00-18:3028.04.- 14.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste
Level 1+2Mi16:30-18:0014.05.- 16.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €Warteliste

Workout-Mix

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Workout-Mix.html
Beschreibung anzeigen


Bei Workout-Mix handelt es sich um ein abwechslungsreiches und energiegeladenes Group Fitness Format. Hier werden HI(I)T, BBP (Bauch-Beine-Po), Step Aerobic und Power Yoga in einem Kurs vereint! Damit ist dieser Kurs die ideale Mischung aus Kräftigung und Shaping sowie Cardio und Mobility mit einer Prise Entspannung.

Der Allrounder-Kurs ist für all jene geeignet, die ihre allgemeine Fitness verbessern möchten und sich ein vielfältiges Training wünschen.

Bitte saubere Schuhe, ein Handtuch und ausreichend Trinken mit zum Kurs bringen.



Workout Mix is a varied and energising group fitness format. HI(I)T, BBP (Belly-Booty-Legs), step aerobics and power yoga are combined in one course! This course is the ideal mix of strengthening and shaping as well as cardio and mobility with a touch of relaxation.

This all-rounder class is suitable for anyone who wants to improve their level of fitness and wants a diverse workout.

Please bring clean shoes, a towel and plenty to drink to the class.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi19:00-20:0023.04.- 16.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste

Windsurfen - Sportreise Ringköbing (DK)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Sportreise_Ringkoebing__DK_.html
Beschreibung anzeigen


Der Ringköbing Fjord ist ein ideales Windsurfrevier, um die Windsurffähigkeiten zu verbessern. Das Wasser ist nur hüfttief, jede*r kann überall stehen und sicher surfen. Hinzu kommt die hohe Windwahrscheinlichkeit im Frühjahr & Herbst.
Die Fortgeschrittenenkurse sind für Windsurfer*innen, welche die Basismanöver (Starten/Wende/Halse) bereits erlernt haben und bei leichtem Wind beherrschen.
(Bildquelle: UniSport)


Ziel:
Die vorhandenen Windsurferfahrungen sollen bei stärkerem Wind gefestigt und ausgebaut werden.
Erfahrene Windsurfer*innen lernen die Techniken des Funboardsurfens: Beachstart, Speedfahren, Fußsteuerung, Wasserstart, Powerhalse und Duck Jibe.
Der Unterricht wird von 2 Übungsleiter*innen an 5 Vormittagen in 2 Gruppen durchgeführt. Das FU-Windsurfmaterial kann auch außerhalb der Kurszeiten benutzt werden.

Allgemeine Informationen:
- Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern, die keinen Mindestabstand von 1,5 m gewährleisten.

Der Ort Skaven liegt direkt am Ringköbing Fjord und ist ca. 600 km von Berlin entfernt. Unsere Ferienhäuser liegen direkt am Fjord, sodass das Material aufgeriggt bleiben kann. Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern. Wir kochen gemeinsam und erfreuen uns in der Regel abends über ein 3-Gänge-Menü. Die zusätzlichen Kosten für Essen und Trinken betragen ca. 10 Euro/Tag.

Die Anreise erfolgt im UniSport-Bus ab 80 Euro (für Hin- u. Rückreise), dafür ist eine extra Buchung notwendig. Alternativ kann die Rückfahrt bzw. Anreise auch mit dem Zug bis Tarm erfolgen (bitte vorher mit Trainer*innen abstimmen).
Weitere Mitfahrgelegenheiten mit dem privaten Auto können ggf. durch die Übungsleiter*innen vermittelt werden.

Die Reisekosten beinhalten den Surfkurs, die Organisation, den Materialtransport und die Unterkunft (inkl. Strom & Wasser).
Wer Surfausrüstung (Surfbrett, Rigg, Trapez) benötigt, muss das Surf-Material ab 80 Euro buchen.
Eigenes Surfmaterial kann nach Absprache ggf. auf dem FU-Anhänger transportiert werden.

Sollte der Wind einmal ausbleiben, gibt es die Möglichkeit zu Ausflügen an die Nordsee und zu alternativen Sportaktivitäten wie Stand Up Paddling, Wellenreiten, Beachvolleyball, Fußball, Ultimate-Frisbee.

Weitere Fragen zum Angebot bitte per Mail an
Inka Hobus
senden.



Ringköbing Fjord is an ideal windsurfing spot to improve your windsurfing. The water is only waist deep, anyone can stand anywhere and surf safely. Moreover,
there is a high probability of wind in spring and autumn.
The advanced courses are for windsurfers who have already learned the basic maneuvers (start/tack/jibe) and can master them in light winds.
(Image source: UniSport)

Aim:
To consolidate existing windsurfing experience and expand it in stronger winds.
Experienced windsurfers learn the techniques of funboard surfing: beachstart, speedriding, foot steering, waterstart, power jibe and duck jibe.
Lessons are conducted by 2 instructors in 2 groups for 5 mornings. The FU windsurfing equipment can also be used outside the course hours.

General information:
- Accommodation is in 2-bed rooms, but a minimum distance of 1.5 m cannot be guaranteed.

The town of Skaven is located directly on the Ringköbing Fjord and is about 600 km from Berlin. Our cottages are located directly at the fjord, so that the material can stay rigged. The accommodation is in 2-bed rooms. We cook together and usually enjoy a 3-course meal in the evening. The additional costs for food and drinks are about 10 Euro/day.

The journey will be made with the UniSport bus from 80 Euro (for return journey), for this an extra booking is necessary. Alternatively, the return journey or arrival can also be made by train to Tarm (please arrange this with the trainers beforehand).
Additional travel by private car can be organized by the instructors if needed.

The travel costs include the surf course, organization, material transport and accommodation (incl. electricity & water).
If you need surf material (surfboard, rig, harness), you have to book it from 80 Euro in addition.
Your own surfing material can be transported on the FU trailer if required.

In case of no wind, there is the possibility of excursions to the North Sea and alternative sports activities such as Stand Up Paddling, Surfing, Beach Volleyball, Soccer, Ultimate Frisbee.

For further questions about the offer please send an email to
Inka Hobus
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneMo-Fr Fr-So07.06.- 14.06.Ringköbing348/ 368/ 368/ 388 €Warteliste
FortgeschritteneMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing348/ 368/ 368/ 388 €buchen
Fahrtkosten UniSport-BusMo-Fr Fr-So07.06.- 14.06.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste
Fahrtkosten UniSport-BusMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €buchen
Miete SurfmaterialMo-Fr Fr-So07.06.- 14.06.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste
Miete SurfmaterialMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste

Windsurfen - Basiskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Basiskurs.html
Beschreibung anzeigen


Beim Windsurfen

nutzt man stehend auf dem Surfbrett die Windkraft für die Fortbewegung. Hierfür ist die Balance und der sichere Umgang mit dem Rigg (Segel) notwendig.


Ziel:
Erlernen der Grundtechniken, Materialkunde, Schifffahrtsregeln, Aufriggen, Balanceübungen, Starten, Steuern, Wende, Halse, Kreuzen. Wir schulen auf kippstabilen Boards. Am Kursende kann der
VDWS-Grundschein-Windsurfen
(Extrakosten) abgeschlossen werden.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Nutzungs
regeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre.
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung Windsurfen" erworben werden, die zur eigenständigen Miete im FU-Wassersportzentrum befähigt.
 



Windsurfing is an exciting sport in which the wind power is converted into the speed of the surfboard. Balance on the board and safe handling of the rig (sail) are necessary for this.

Aim:
Learning basic techniques, equipment, navigation rules, stirring up, balance exercises, take off, steering, turning, neck, cross. We train on tilt-stable boards. At the end of the course, the
VDWS Basic Windsurfing
can be completed (extra costs).

Note:
With the course registration, the floatability is confirmed. All users acknowledge the
r
ules of use of the FU-Water Sports Center. Minimum age 16 years.
Upon completion of the course, the “FU-Ausleihberechtigung Windsurfing” can be handed out, which entitles you to rent the windsurfing equipment in the FU-Water Sports Centre.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0009.05.- 11.05.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0016.05.- 18.05.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0023.05.- 25.05.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
(DEU)Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0030.05.- 01.06.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0013.06.- 15.06.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0027.06.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0011.07.- 13.07.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0018.07.- 20.07.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen
Fr Sa-So16:00-20:00 10:00-14:0025.07.- 27.07.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen
(DEU)Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0005.09.- 07.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen
Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0012.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen
Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0019.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €buchen

Rudern - Basiskurs Skiff

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Basiskurs_Skiff.html
Beschreibung anzeigen


Rudern ist die sportliche Bewegung eines Bootes durch die Kraftübertragung mit den Rudern. Beim "Skull-Rudern" hält man in jeder Hand ein Ruder, die Skulls. Im Wassersportzentrum wird in Renneinern (Skiffs) sowie im Mannschaftsboot ausgebildet.

 

Ziel:
Inhalte sind Bootskunde, sicheres Beherrschen des Bootes an Land, Schifffahrtsregeln, Bootsgewöhnung, vorwärts und rückwärts Rudern, Wende, Anlegen, Ablegen, Stoppen, Steuern, Kenterübung & Wiedereinstieg ins Boot.
Die Ausbildung erfolgt vorzugsweise im Skiff, wenn die Wetterbedingungen dies nicht zulassen im Mannschaftsboot statt.

Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und akzeptieren die Nutzungsregeln des Wassersportzentrums.

Bitte Brillenband (für Brillenträger), ggf. Sonnencreme, -brille und Mütze, bequeme Sportbekleidung der Witterung entsprechend (keine Baumwolle/Jeans), eine wind- und wasserfeste Jacke, Wechselbekleidung und Handtuch, wasserfeste Schuhe sowie eine Ein-Euro-Münze (als Pfand) für den Umkleideschrank mitbringen.



Die ersten drei Termine sind Teilnahmepflicht, ansonsten kann der Ausschluss vom Kurs erfolgen. Kursteilnehmer*innen mit einem Gewicht ab 90 Kg werden nicht im Skiff, sondern ggf. im Gig-Einer ausgebildet.

Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung Skiff" ausgestellt werden, die zur eigenständigen Materialmiete der Skiffs befähigt.



Rowing is the sporting movement of a boat through the transmission of power with the oars. In "scull rowing" you hold an oar, the sculls, in each hand. Oar rowing is done with both hands on an oar. Trained at the aquatic centre on racing single sculls (skiffs) as well as in crew boats.

Aim:
Contents are boating knowledge, navigation rules, boat familiarisation, rowing forwards and backwards, tacking, mooring, casting off, stopping, steering. The training preferably takes place in the skiff, if weather conditions do not allow it in the crew boat.

Remark:
With the booking the ability to swim is confirmed. All participants accept the boathouse rules of the FU Water Sports Centre. Minimum age 16 years.

Please bring a spectacle strap (for spectacle wearers), sun cream, sunglasses and a cap if necessary, comfortable sportswear appropriate to the weather (no cotton/jeans), a windproof and waterproof jacket, changes of clothes and a towel, waterproof shoes and a one-euro coin (as a deposit) for the changing locker.

The first three dates are compulsory, otherwise you may be excluded from the course. Course participants weighing 90 kg or more will not be trained in the skiff, but in the gig-liner if necessary.

After successful completion of the course, the "FU Skiff Hire Authorisation" can be issued, which entitles the participant to hire the skiffs independently.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-20:0006.05.- 08.07.Wassersportzentrum am Wannsee150/ 180/ 180/ 210 €Warteliste

Pump Foiling

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pump_Foiling.html
Beschreibung anzeigen


Mit dem Hydrofoil ganz ohne Motor, Wind oder Wellen übers Wasser gleiten. Durch die Pump Bewegung der Surfer*innen generieren die „Wings“ des Foils Auf- und Vortrieb, so dass Ihr rein aus Körperkraft übers Wasser gleitet.

 

Ziel:
Es wird ein Einstieg in den Trendsport gegeben und der sichere Umgang mit dem Equipment vermittelt. Im Kurs wird der „Dockstart“ vom Steg, die Pump Bewegung und eine sichere Sturzmethode vermittelt. Am Kursende beherrschen die Teilnehmer*innen die Basics, so dass eigenständig weiter trainiert werden kann.
Bildquelle: Leonard Stief




Anmerkung:
Zum Pump Foiling wird eine gute Grundsportlichkeit benötigt. Es werden komplexe & koordinativ anspruchsvolle Bewegungsmuster erlernt. Ein Maximalgewicht von 100 kg Körpergewicht sollte nicht überschritten werden. Der Kurs ist für motivierte, athletische und wassersportaffine Sportler*innen geeignet.
Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Neoprenabzüge werden nicht gestellt, es wird ein eigener Neoprenanzug empfohlen.



Glide over the water with the Hydrofoil without any motor, wind or waves. Through the pumping motion of the surfers*innen generate the "wings" of the Foil up- and propulsion, so that you glide purely from body power over the water.


Objective:
An introduction to the trend sport is given and the safe handling of the equipment is taught. The course teaches the "dock start" from the dock, the pump movement and a safe fall method. At the end of the course, participants will have mastered the basics so that they can continue to train independently.

Picture source: Leonard Stief

Remark:
Good basic athleticism is required for Pump Foiling. Complex & coordinative demanding movement patterns are learned. A maximum body weight of 100 kg should not be exceeded. The course is suitable for motivated, athletic athletes with an affinity for water sports.
With the course registration the swimming ability is confirmed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi17:00-20:0021.05.Wassersportzentrum am Wannsee41/ 55/ 55/ 71 €Warteliste
Mi17:00-20:0004.06.Wassersportzentrum am Wannsee41/ 55/ 55/ 71 €Warteliste
Mi17:00-20:0018.06.Wassersportzentrum am Wannsee41/ 55/ 55/ 71 €buchen

Pilates & Cardio

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Cardio.html
Beschreibung anzeigen


Pilates & Cardio ist ein intensives und sehr effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines Cardio-
Trainings mit gezieltem Pilates-Workout kombiniert.

Während der Cardio-Einheiten steigt die Herzfrequenz, Energie wird verbrannt und die gesamte Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System werden in Schwung gebracht. Gepaart mit einem ganzheitlichen Pilatestraining ergibt diese Powerstunde eine perfekte Kombination aus Kraft und Ausdauer.

 

 

 

 

 


 




Pilates & Cardio is an intensive and very effective whole-body program that combines the positive effects of cardio training with a targeted Pilates workout.

During the cardio sessions, the heart rate increases, energy is burned and the entire musculature and cardiovascular system are stimulated. Paired with holistic Pilates training, this power hour results in a perfect combination of strength and endurance.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Di17:30-18:3006.05.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Jiu Jitsu

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jiu_Jitsu.html
Beschreibung anzeigen



Jiu-Jitsu (übersetzt: sanfte Kunst) ist ein traditionelles Selbstverteidigungssystem, das seinen Ursprung in Japan hat. Diese vielseitige Kampfkunst beinhaltet Techniken aus der Selbstverteidigung und dem Wettkampfsport unter anderem nach dem Prinzip "Nachgeben, um zu siegen". Dabei wird die Kraft des Gegners für die Abwehr oder den eigenen Angriff genutzt, um auch größere und stärkere Gegner bezwingen zu können. In den modernen Formen des Jiu-Jitsu werden Techniken oft auch mit akrobatischen Elementen verbunden, die einen hohen Showeffekt haben.

Ziel:
Das Erlernen von Basistechniken des Jiu-Jitsu, Förderung des Körpergefühls und der Körperbeherrschung, sowie der Koordination und der Reaktionsfähigkeit.

Anmerkung:
Bitte strapazierfähige Kleidung oder wenn vorhanden einen Gi mitbringen.



Jiu-Jitsu is a traditional self-defense system that originated in Japan. This versatile martial art includes techniques from self-defense and competitive sports, including the principle of “yielding to win. ” The power of the opponent is used for the defense or the own attack to be able to defeat even bigger and stronger opponents. In modern forms of jiu-jitsu techniques are often combined with acrobatic elements that have a high show effect.

Aim:
Learning the basic techniques of Jiu-Jitsu, promoting body feeling and control, as well as coordination and responsiveness.

Note:
Please bring hardwearing clothes or a Gi if available.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi17:30-19:0023.04.- 16.07.FU-Dojo Lankwitz46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste

Jazzdance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jazzdance.html
Beschreibung anzeigen


Jazzdance vereinigt in sich Elemente des afroamerikanischen Tanzes, des klassischen Balletts und des Modern Dance. Diese Mischung macht ihn vielseitig und abwechslungsreich. Ein wesentliches Merkmal von Jazzdance besteht darin, dass die verschiedenen Segmente des Körpers wie Kopf, Schultern, Hüfte und Beine unabhängig voneinander bewegt und koordiniert werden (Isolationstechnik).

Bitte bequeme Tanzkleidung und idealerweise Schuhe mit beweglichen Sohlen wie z.B. Dance/ Jazz- Sneaker mitbringen.

Niveaustufen und Stile



Contemporary Jazz (EN):
In diesem Kurs liegt der Fokus auf grundlegenden Elementen der Techniken von Jazzdance und zeitgenössischem Tanz.  Wichtig für die Technik  ist die Stärkung des Cores sowie die Verbesserung von Flexibilität, Haltung, Gleichgewicht und Musikalität. Ein spielerischer Einstieg in die Stunden sorgt dafür, ein tolles Team zu bilden. Es folgen ein Warm-up und technische Übungen. Anschließend geht es um die Choreographien, für welche die eigene Kreativität gefordert ist. Leichte bis mittelschwere Kombinationen werden zu Choreografien eingeübt und so dem "innerem Tanz" freien Lauf zu lassen. Der Kurs wird in englischer Sprache unterrichtet.

Showdance Jazz (EN):
In diesen Kurs werden die Grundlagen von Jazz- und Showdance erlernt. Jazz verkörpert Energie, Lebendigkeit und Freude am Tanzen. Es unterscheidet sich damit von traditionellen Tanzformen, dennoch sind präzise Tanzbewegungen, Körperhaltung und die Koordination von größerer Bedeutung. Getanzt wird auf Pop Musik und zu Liedern unterschiedlicher Musicals. Der Kurs wird in englischer Sprache unterrichtet.

Modern Jazz Level 1 (EN):
Dieser Kurs lebt von der Freude des Jazz' und der Harmonie zwischen Bewegung und Musik. Nach einem sanften Aufwärmen geht der Kurs allmählich in eine dynamische Ganzkörperbewegung über. Bodenübungen, Rumpfkraft und Paartanz finden Einklang. Mit rhythmischen Schritten und grundlegenden Jazz-Elementen wird eine Choreographie erarbeitet, um Seele und Körper mit der Musik zu verbinden. Der Kurs wird in englischer Sprache unterrichtet.

American Jazzdance Advanced

Diese Tanzklasse beinhaltet ein modernes Jazztraining und stilistische Choreografien des American Jazz Dance. Diese können sowohl rhythmisch, kraftvoll als auch lyrisch fließend ausfallen. Warm up und 
Exercise bestehen aus
 moderner und klassischer Tanztechniken. Bewegungskombinationen am Platz, Bodenteile, Sprünge und Drehungen sind teilweise auf den Stil der Choreografien abgestimmt.  Weltmusik aus Latin (z.B. Tango), Swing und Funk bilden den Sound für den Cross Over Style.
Hinweis
: Der Kurs richtet sich vor allem an Teilnehmer*innen mit
guten Vorkenntnissen
in einer der folgenden Tanztechniken: Jazz- Modern Dance, Ballett oder Hip Hop.



Jazzdance contains a large range of dance styles - elegant manners from ballet, dramatic essence from modern dance, and dynamic & rhythmical groove from rich black cultures in USA. As one dance art, full of materials are hidden to re-educate our physical senses.

Please bring comfortable dance clothes and ideally shoes with flexible soles such as dance/jazz sneakers.

Levels & Styles

Contemporary Jazz (EN):
This course focuses on basic elements of jazz dance and contemporary dance technique.  Strengthening the core and improving flexibility, posture, balance and musicality are important for the technique. A playful introduction to the lessons ensures that a great team is built. This is followed by a warm-up and technical exercises. Then it's on to the choreographies, for which your own creativity is required. Easy to moderately difficult combinations are practised to create choreographies and give free rein to your "inner dance". The class will be taught in English.

Showdance Jazz (EN):
In this Course we learn the fundamentals of Jazz and Showdance. Jazz embodies energy, strength and, most importantly, fun. It is different from more traditional dancestyles whilst keeping the required precision, posture and coordination. It is danced to Pop Music and Musical songs.  The class will be taught in English.

Modern Jazz Level 1 (EN):
This course focuses on mature jazz dance culture and joy to harmonise with dance music. After a gentle warm up, the class gradually shifts into dynamic whole body movement - including floor barre, core strength, insulations, and the hands on pair work. After the rhythmic steps and basic jazz sequence movements, we work out the choreography - to combine our physical soul with music and empower ourselves. The class will be taught in English.

Jazzdance Advanced:
This dance class includes modern jazz training and stylistic choreographies of American jazz dance. These can be rhythmic, powerful or lyrically flowing. Warm up and exercise consist of modern and classical dance technique. Movement combinations in the square, floor parts, jumps and turns are partly adapted to the style of the choreographies.  World music from Latin (e.g. Tango), Swing and Funk form the sound for the Cross Over Style.
Please note:
The course is primarily aimed at participants with
good previous knowledge
of one of the following dance techniques: Jazz- Modern Dance, Ballet or Hip Hop.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Contemporary Jazz (EN)Di18:00-19:3006.05.- 15.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)35/ 51/ 62/ 81 €Warteliste
Showdance JazzDo11:30-13:0024.04.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Modern Jazz Level 1 (EN)Sa11:30-13:0026.04.- 19.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein39/ 56/ 56/ 77 €buchen