Angeboten am:

Verfügbarkeit:

254 Kurse gefunden

Klettern Indoor

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Klettern_Indoor.html
Beschreibung anzeigen


K
lettern ist Sport und Freizeitbeschäftigung am Fels und in der Halle, in unterschiedlichen Varianten.

Anmerkung:
Die Kletterausrüstung wird in der Kletterhalle ausgegeben, jedoch
keine Kletterschuhe!
Sportbekleidung und festsitzende Turnschuhe sind mitzubringen. Eigene Kletterschuhe werden empfohlen.

Aus Sicherheitsgründen ist das Benutzen von Mobiltelefonen während des Kurses nicht gestattet!

Bitte durchlesen:
Merkblatt zur Struktur der Kletterkurse

Niveaustufen

Level 1:
 Topropeklettern - Erlernen von klettertechnischen Grundfertigkeiten im unteren und mittleren Schwierigkeitsgrad, Ausrüstungs- und Materialkunde, 
verschiedene
 Sicherungstechniken (dynamische Sicherungen und unterschiedliche halbautomatische Sicherungsgeräte), Anseilmethoden, Selbstkontrolle und Partnercheck, Fallübungen.


Level 2
: Vorstiegsklettern - Sichern und Klettern im Vorstieg, Selbstkontrolle und Partnercheck, Materialkunde, alternative Anseilmethoden und Sicherungstechniken sowie Abseilen.Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem Level 1-Kurs.



Level 3:
 Es werden verschiedene Klettertechniken wiederholt und vertieft. Toprope- und Vorstiegsklettern, Körper- und Standplatzsicherung, Standplatzbau, Nachsichern, Selbstsicherung, Sturzversuche, Vorstieg mit Abseilen, Seilschaft in  Aktion.Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem Level 1-Kurs und an einem Level 2-Kurs.





Climbing is a form of transportation that today is mainly practiced as a sport and leisure activity on the rock or in the gym in different variants. The indoor climbing (or indoor climbing) is independent of the weather.



Note:
German language skills are a prerequisite, B2.
The climbing equipment is available in the climbing hall, but
no climbing shoes!
Sportswear and fixed sneakers must be brought. Own climbing shoes are recommended. Due to the high demand, the course seat will be forfeit to a successor on the waiting list if you are not excused at the first appointment. The different course fees are based on the given framework conditions (e. g. number of admitted participants, number of dates, etc. ).

For safety reasons, the use of mobile phones during class is not permitted!

Please read through:
Information sheet on the structure of the climbing courses

Levels


Level 1:
Toprope climbing - learning basic climbing skills in the lower and medium difficulty range, equipment and materials, different belay techniques (dynamic belays and different semi-automatic belay devices), anchor methods, self-control and partercheck, fall exercises.

Level 2:
Lead climbing - belaying and lead climbing, self-control and patner check, equipment knowledge, alternative belaying methods and techniques and abseiling.Prerequisite is previous participation in a Level 1 course.

Level 3:
Various climbing techniques are repeated and deepened. Toprope and lead climbing, body and belaying, belaying, re belaying, self belaying, fall attempts, lead climbing with abseiling, rope team in action.Prerequisite is previous participation in a Level 1 course and a Level 2 course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 TopropekletternMo Di16:00-18:30 16:00-18:3018.08.- 26.08.Kletterhalle Hüttenweg58/ 79/ 79/ 101 €buchen
Level 2 VorstiegskletternSa-So10:00-15:0020.09.- 21.09.Kletterhalle Hüttenweg58/ 79/ 79/ 101 €buchen

Körperanalyse - BodyCheck

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Koerperanalyse_-_BodyCheck.html
Beschreibung anzeigen


Du wolltest schon immer mal wissen, wie viel Körperfett oder Muskelmasse du besitzt?

Ab jetzt kannst du bei uns deine Körperzusammensetzung analysieren lassen.

Wie funktioniert die Messung und was wird gemessen?

Die bioelektrische Impedanzanalyse-Waage misst mithilfe eines elektrischen Impulses (schwacher Strom), unterschiedliche Widerstände im Körper und kann daraus auf die Bestandteile deines Körpers schließen. Denn unterschiedliche Gewebe besitzen unterschiedliche Leitfähigkeiten bzw. Impedanzen (Widerstände).

Daher kann die Waage Auskunft über bspw. Muskelmasse, Körperwasseranteile, Körperfett und Knochenmasse geben. Weiterhin wird der BMI, der Grundumsatz, der Hydratationszustand sowie das metabolische Alter ermittelt. Auch können vereinfachte Ableitungen zum Gesundheitszustand getätigt werden.
Darüber hinaus können, durch mehrmalige Messungen (über Wochen und Monate hinweg), Entwicklungen beobachtet werden. Wer ein bestimmtes (Trainings-) Ziel verfolgt, kann den Fortschritt überblicken, z.B. Fettreduktion oder Muskelmasseaufbau.

Für wen ist die Körperanalyse geeignet?

Grundsätzlich ist die Analyse für jeden geeignet. Egal, ob die Analyse aus Neugier erfolgt, den Trainingsfortschritt visualisiert oder einem anderen Interesse dient. 

Kontraindikation:
Menschen mit Herzschrittmachern und auch Schwangeren wird jedoch von einer Messung abgeraten. Daher führen wir in diesen Fällen keine Messung durch.

Was muss ich
unmittelbar vor
einer Analyse beachten?


sportliche Aktivitäten, größere Mahlzeiten und hohe Mengen an Koffein und Alkohol vermeiden

Blase vorab leeren

letzte Mahlzeit sollte
mindestens
2 Stunden zurückliegen

Schmuck aus metallischen Materialien ablegen

Messungen während der Menstruation werden nicht empfohlen

Wiederholungsmessungen
sollten möglichst unter gleichen Bedingungen durchgeführt werden (Tageszeit, letzte Nahrungsaufnahme, Schlafdauer, Flüssigkeitszufuhr...)


Beachte!: Die Durchführung der Messung erfolgt
barfuß
und mit möglichst wenig Kleidung!

Nach einer erfolgreichen Messung, erhält man die ermittelten Daten anschaulich visualisiert. Zusammen mit einem/einer qualifizierten Trainer/Trainerin werden die Ergebnisse besprochen und Werte interpretiert.

Übrigens:
Für
Mitglieder

unseres Fitnessstudios „UniFit“ gibt es eine Messung pro Monat 
kostenfrei.


Hinweis: UniFit-Mitglieder
vereinbaren zur kostenfreien Nutzung bitte
telefonisch oder vor Ort
einen Termin. Die Onlineterminbuchung ist für Nicht-Mitglieder vorgesehen.


Für
Nicht-Mitglieder
gelten folgende Preise:


Tarifgruppe 1:
14,00 €

Tarifgruppe 2: 24,00 €

Tarifgruppe 2: 24,00 €

Tarifgruppe 4: 30,00 €


Messort:
Die Messungen werden in unserem

Fitnessstudio "UniFit"
durchgeführt.




You always wanted to know how much body fat or muscle mass you have?
From now on, you can have your body composition analyzed with us.

How does the measurement work and what is measured?

The bioelectrical impedance analysis scale measures different resistances in the body with the help of an electrical impulse (weak current) and can conclude the components of your body. This is because different tissues have different conductivities or impedances (resistances).

Therefore, the scale can provide information about, for example, muscle mass, body water content, body fat and bone mass. Furthermore, the BMI, the basal metabolic rate, the hydration status and the metabolic age are determined. Simplified derivations of the state of health can also be made.
In addition, developments can be observed by repeated measurements (over weeks and months). If you are pursuing a specific (training) goal, you can keep track of your progress, e.g. fat reduction or muscle mass build-up.

For whom is the body analysis suitable?

Basically, the analysis is suitable for everyone. No matter if the analysis is done out of curiosity, visualizes the training progress or serves another interest.

Contraindication:
However, people with pacemakers and also pregnant women are advised against a measurement. Therefore, we do not perform a measurement in these cases.

What do I have to consider
immediately before
an analysis?
  


Avoid physical activity, large meals and high amounts of caffeine and alcohol.

Empty bladder in advance

Last meal should be
at least
2 hours ago

Take off jewellery made of metallic materials

Measurements during menstruation are not recommended

Repeated measurements
should be taken under the same conditions if possible (time of day, last food intake, sleep duration, fluid intake...)   


Note: The measurement is taken
barefoot
and with as little clothing as possible!

After a successful measurement, you will receive the determined data visualized. Together with a qualified trainer, the results are discussed and the values interpreted.

By the way:
For
members
of our fitness studio "UniFit" there is one measurement per month
free of charge
.


Note: UniFit members
please arrange an
appointment by phone or on site
for use free of charge. Online appointment booking is available for non-members.


For
non-members
the following prices apply:


    Tariff group 1: 14,00 €

    Tariff group 2: 24,00 €

    Tariff group 2: 24,00 €

    Tariff group 4: 30,00 €


Measurement location:
The measurements take place in our

gym "UniFit
"
.



Messungen
ohne
Auswertung der Ergebnisse können jeder Zeit zu den
Öffnungszeiten
des UniFit durchgeführt werden.

Measurements
without
evaluation of the results can be carried out at any time during UniFit
opening hours
.

Termine
mit
Auswertung der Ergebnisse können 14 Tage im Voraus gebucht werden. Termine werden entsprechend stufenweise freigegeben. 

Appointments 
with
evaluation of the results can be booked 14 days in advance. Appointments are released in stages.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Termin ohne Auswertungtägl.01.04.- 31.10.UniFit Lankwitz14/ 24/ 24/ 30 €buchen

Kleine Sport- & Bewegungsspiele

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kleine_Sport-__und__Bewegungsspiele.html
Beschreibung anzeigen


Wir spielen alles, solange man sich dabei bewegt und Spaß hat! Alle können mitspielen, man braucht kein Vorwissen und keine extra Ausrüstung.

Erinnerst du dich noch an Völkerball und Fangspiele? Wann hast du das letzte Mal Brennball oder Goldtransport gespielt? In diesem Kurs spielen wir eine riesige Auswahl an sog. "kleinen" Sport- und Bewegungsspielen, die wir alle aus der Schulzeit oder von Kindergeburtstagen kennen. Fang- und Ballspiele, Team- und Kleingruppen-Spiele, Koordinationsspiele und sogar das Spiel, dass du selber erfunden hast und einbringen möchtest.

 

 



We will play any game, as long as we move and have fun! Anyone can join, no special knowledge and no extra equipment needed.

Remember Dodgeball and tag games? When have you played Brennball or Goldtransport for the last time? In this course we will play a wide range of so-called "small" sport games that we all know from school or childhood birthday parties. Tag and ball games, team and small group games, coordination games and even the game you made up by yourself and want to promote.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So16:00-18:0027.07.- 19.10.FU-Sporthalle Dahlem28/ 43/ 43/ 58 €buchen

Kitesurf - Camps Born

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kitesurf_-_Camps_Born.html
Beschreibung anzeigen


Das weite, stehtiefe Wassersportrevier in Born (am Saaler Bodden) ist perfekt geeignet, für einen sicheren Einstieg in das Kitesurfen. Kursinhalte sind, die Handhabung des großen Kite im Wasser leicht und wie die ersten Meter auf den kleinen Kiteboard gemeistert werden können.

Ob Einsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen oder Fortgeschrittene, aufgrund modernster und sicherster Ausrüstungen sowie dem idealen Stehrevier können schnell Erfolgserlebnisse erfahren werden. Für einen hohen Lernerfolg werden die Teilnehmer*innen durch Motorboote begleitet und unterstützt. Weiterhin kann die VDWS-Kitesurflizenz abgelegt und erworben werden.

WINDSTILLE? Kein Problem: Das Camp verfügt über schuleigene Kajaks und Stand-Up-Paddel-Boards die kostenfrei genutzt werden können. Weitere Infos unter: www.kiten-lernen.de

Anmerkung:
Der Unterbringung erfolgt in den Mietwohnwagen (für 4 Personen). Nach vorheriger Absprache, kann alternativ ein eigenes kleines Zelt mitgebracht und neben dem Mietwohnwagen aufgestellt werden. Aktuelle Gästehinweise siehe
hier
| Kontakt zum Anbieter:
hier

Die Kitesurf-Angebote werden von geschulten und erfahrenen VDWS-Kitesurflehrer*innen durchgeführt.
Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Weitere Informationen und die geltenden AGB des Veranstalters
Kitesurf & Kanu Born
.
Pro Tag muss die Kurtaxe von 2,5 € sowie eine Campingplatzgebühr von 4 € pro Person vor Ort gezahlt werden.

Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst ab dem 22.04.2025 möglich, sofern Restplätze vorhanden sind.
Bildquelle: Kitesurf & Kanu Born.

5 Tage-Camp

Leistungen:


5 Übernachtungen in 4 Personen-Wohnwagen auf dem Campingplatz Born (eigener Schlafsack notwendig)

12 Stunden Kite-Level 1/ Einsteiger*innen- oder Level 2/ Fortgeschrittenen-Kurs im Buddy-Prinzip

komplette Ausrüstung (Kite, Board, Trapez, Neoprenanzug, Schuhe)

freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUP´s

freie Nutzung von Windsurf-Einsteiger*innenausrüstung (nur mit VDWS-Windsurf-Grundschein)

gemeinsamer Grillabend an der Kiteschule

weitere Materialnutzung zum Üben vor Ort ist zusätzlich buchbar: 50 €- 4 h

Option: VDWS-Kitelizenz, 35 € Prüfungsgebühr

Fortgeschrittene: geeignet ab VDWS Level 1 (erste Flugübungen, Bodydrag), üben am eigenen Schirm ab Level 3 (sicherer Wasserstart, 50m in beide Richtungen fahren, kontrolliertes Anhalten)


Anmerkung:
Selbstanreise am Sonntagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr. Kursbeginn am Montag um 10 Uhr.
Die Abreise erfolgt Freitagnachmittag, die Wohnwagen sind bis 11 Uhr zu räumen.



The wide, shallow water sports area in Born (on the Saaler Bodden) is perfect for a safe introduction to kitesurfing. Course content is how the big kite is easy to handle in the water and how the first few meters on the small kiteboard can be mastered.



Whether you are a beginner, a returnee or an advanced skier, thanks to the most modern and safest equipment and the ideal area, you can quickly experience a sense of achievement. For a high learning success, the participants are accompanied and supported by motor boats. The VDWS kitesurfing license can also be taken and purchased for the course.

CALM? No problem: the camp has the school's own kayaks and stand-up paddle boards that can be used free of charge. Further information at: www.kiten-lernen.de

General remarks:
Some framework conditions do not correspond to the currently specified standards:
When accommodating in the rental caravan, the recommended minimum distance of 1.5 meters from other people cannot be maintained.
Participants who book this offer agree to this type of accommodation. By prior arrangement, you can alternatively bring your own small tent and set it up next to the rental caravan. Current guest information can be found
here
.
We assume that the regulations will be relaxed a little at the start of the trip, so that we can still carry out the trip under these conditions.

The kitesurfing offers are carried out by trained and experienced VDWS kitesurfing instructors.
With the course registration the swimming ability is confirmed. For more information and the current terms and conditions of the organizer Kitesurf & Kanu Born see
here
.
The usual tourist tax of € 1 per day and a campsite fee of € 4 per person must be paid on site.

The sports travel offers are generally only available to university members (students and employees). For this reason, bookings for external users (pay groups III and IV) are only possible later, provided there are remaining places. Image source: Kitesurf & Kanu Born.

5 day camp

Services:


    5 nights in a 4-person caravan/2-person tents at the Born campsite

    12 hours kite level 1 / beginner or level 2 / advanced course

    complete equipment (kite, board, trapeze, wetsuit, shoes)

    Free use of the school's own kayaks and SUPs

    Free use of windsurf beginner equipment (only with VDWS windsurf basic license)

    BBQ evening together at the kite school

    further use of material for practicing on site can also be booked: € 40 - 4 hours

    Option: VDWS kite license, € 35 examination fee

    Advanced: from day 1 independent practice on the kite, no buddy principle


Annotation:
Independent arrival on Sunday afternoon between 3pm and 6pm. The course starts on Monday at 10 a.m. The departure takes place on Friday afternoon, whereby the caravans must be vacated by 11 a.m.


Wochenend-Camp

Leistungen:


2 Übernachtungen in 4 Personen-Wohnwagen auf dem Campingplatz Born

8 Stunden Kite-Level 1/ Einsteiger*innen- oder Level 2/ Fortgeschrittenen-Kurs im Buddy-Prinzip

komplette Ausrüstung (Kite, Board, Anzug, Trapez, Schuhe)

weitere Leistungen, siehe 5-Tage-Camp...


Anmerkung:
Selbstanreise am Freitagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr, Kursbeginn ist am Samstag um 10 Uhr.
Die Abreise erfolgt Sonntagnachmittag, die Wohnwagen sind bis 11 Uhr zu räumen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
5 Tage - Level 1So Mo-Fr07.09.- 12.09.Born320/ 360/ 360/ 400 €Warteliste
5 Tage - Level 1So Mo-Fr21.09.- 26.09.Born320/ 360/ 360/ 400 €Warteliste
5 Tage - Level 2So Mo-Fr07.09.- 12.09.Born375/ 405/ 405/ 450 €Warteliste
5 Tage - Level 2So Mo-Fr21.09.- 26.09.Born375/ 405/ 405/ 450 €Warteliste
Wochenende - Level 1Fr-So12.09.- 14.09.Born220/ 250/ 250/ 270 €buchen
Wochenende - Level 1Fr-So26.09.- 28.09.Born220/ 250/ 250/ 270 €buchen
Wochenende - Level 2Fr-So12.09.- 14.09.Born260/ 295/ 295/ 330 €buchen
Wochenende - Level 2Fr-So26.09.- 28.09.Born260/ 295/ 295/ 330 €buchen

Kanu - Spreewaldtour im Kanadier

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Spreewaldtour_im_Kanadier.html
Beschreibung anzeigen



Paddeln im Spreewald mit seinem ausgedehnten Biosphärenreservat ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Wir genießen vom Wasser aus die kleinen Fließen und die Natur.


Ziel:
Gefahren wird in kippstabilen Kanadiern (für 4 bzw. 5 Personen pro Boot) mit Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen, in Gruppen von max. 12 Personen.
Zum Start erfolgt eine Einweisung in die Kanadier, das Paddeln und die Steuerung, mögliche Gefahren und Revierbesonderheiten.
Der genaue Streckenverlauf der geführten Kanuwanderung entscheidet sich nach den Wetterbedingungen, Motivation und Können der Teilnehmer*innen.


Anmerkung:
Die Anreise erfolgt selbständig. Es wird die Bildung von Fahrgemeinschaften mit der Bahn unter Verwendung des Brandenburg-Tickets empfohlen. Der optionale Treffpunkt für den Zug ist am Kurstag um 8.15 Uhr (auf dem Bahnhof Berlin Friedrichstraße, Fernbahnsteig Gleis Eins).

Der Kursbeginn ist 9.30 Uhr auf dem Bahnhof Lübbenau (Ausgang Richtung Dammstrasse auf dem Parkplatz, rechts).

Alle Teilnehmer*innen müssen sicher schwimmen können! Die Touren werden mit Einsteiger*innen und fortgeschrittenen Paddler*innen durchgeführt.

 



Paddling in the Spreewald with its extensive biosphere reserve is a special experience at any time of year. From the water we enjoy nature on small rivers.



We paddle in stable canoes (for 4 or 5 people per boat) with beginners and advanced paddlers, in groups of max. 12 people.
At the start there is an introduction to the canoes, paddling and steering, possible dangers and special features of the area.
The exact route of the guided canoe trip is decided according to the weather conditions, motivation and ability of the participants.

Note:
The participants will travel independently. The aim is to form car pools by train using the Brandenburg ticket. We suggest the following meeting point for a joint journey on the day of the course:
8.15 a.m. at Berlin Friedrichstrasse station, long-distance platform, platform one.

All participants must be able to swim! The tours will be conducted with beginners and advanced paddlers. Please bring a complete change of clothes, e.g. comfortable and warm sportswear, rain jacket and light shoes for paddling, sun protection and mosquito repellent if required. Food can be stowed in the boat for a picnic together.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So10:00-18:0031.08.Bahnhof Lübbenau44/ 62/ 62/ 83 €buchen
Sa10:00-18:0027.09.Bahnhof Lübbenau44/ 62/ 62/ 83 €buchen

Kanu - Havelseen-Tour im Mannschaftsboot

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Havelseen-Tour_im_Mannschaftsboot.html
Beschreibung anzeigen


Lust auf eine Tour über den Wannsee?
Mit zehn Personen gemeinsam im Mannschaftskanadier über die Seen am Wannsee paddeln. Alle Personen sitzen in einem Boot.
Falls weniger als 6 Personen teilnehmen, müssen wir ggf. auf kleinere Boote ausweichen.


Ziel:
Rund um den Wannsee gibt es landschaftlich schöne Touren, die abhängig von der Wetterlage, die Pfaueninsel, die 7- Seen-Tour oder andere Strecken sein können.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
Bitte Wechselbekleidung, Handtuch, wasserfeste Schuhe/ Sandalen, ggf. Sonnencreme, Sonnenhut, Trinkflasche (kein Glas!) mitbringen.

Bildquelle: Christoph Lubien


Es sind keine Voraussetzungen notwendig, die Paddeltour ist für alle Interessent*innen offen, die Spaß am Wassersport haben.
Wer gemeinsam mit Leuten in einem großen Boot sitzen möchte, kann gern als Einsteiger*in oder erfahrene Paddler*in teilnehmen.



With ten people we would like to paddle the team canoe across the lake district "around" Wannsee.

Aim:
Around the Wannsee there are scenic tours, which depending on the weather, could be the Pfaueninsel, the 7- Seen-Tour or other routes.

Remark:
With the registration we confirm that the participants are able to swim. Everyone accepts the
boathouse rules
of the FU Water Sports Center.
Please bring: Change of clothes, towel, waterproof shoes/ sandals, sunscreen if necessary, sun hat, water bottle (no glass!).

No prerequisites necessary, the paddling tour is open to all interested people who enjoy water sports.
If you would like to sit in a boat with many people, you are welcome to participate as a beginner or as an experienced paddler.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So13:00-18:0014.09.Wassersportzentrum am Wannsee17/ 28/ 28/ 37 €buchen
Feiertag (Tag der Deutschen Einheit)Fr14:00-18:0003.10.Wassersportzentrum am Wannsee14/ 24/ 24/ 30 €buchen

Kanu - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen


Paddeln auf dem Wannsee oder der Havel. Für die Nutzung der Wander- und Wildwasserboote sowie der Kanadier ist eine Kanu-Ausleihberechtigung Voraussetzung.

SO GEHT´S:


Für die Bootsnutzung muss
eine Nutzerkarte (Tages- oder Saisonkarte) gebucht werden.


Die Buchung & die Ausleihberechtigung Kanu muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden!

Die Eintragung in das
Fahrtenbuch
, darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe
Hinweise
zur Nutzung.

"Ausleihberechtigung Kanu" ist durch den Abschluss eines FU-Basiskurses Kanu oder Einweisungstermines erhältlich.

Alle Boote können bis max. vier Windstärken für max. fünf Stunden innerhalb der Öffnungszeiten gemietet werden.


Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre.
Für die Nutzung der Mannschaftsboote (Zweierkajaks/ 3er Kanadier) muss die Bootsführer*in die Ausleihberechtigung besitzen, alle weitere Mitfahrer*innen benötigen eine Nutzerkarte (Tages-/Saisonkarte).
Bitte beachten, an Kurstagen kann es zu Einschränkungen in der Bootsvermietung der Kajaks & Kanadier kommen.

Öffnungszeiten:
22.04.- 12.10.2025
Montag- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr.
Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.



Paddling on the Wannsee or the Havel. A canoe rental permit is required for the use of all hiking and white-water boats as well as canoes.

SO GOES ´ S:


user card (day or season ticket) must be booked for boat use.

The booking & the canoe rental authorisation must be presented to the boat attendants before use!

"authorisation canoe" can be obtained by completing an FU basic course canoe or instruction appointment.

All boats can be rented up to a maximum of four wind forces and for a maximum of five hours.


With the booking, the floatability is confirmed. Everyone accepts the
boat house regulations
and the
rental rules
of the FU-Water Sports Center.
Please note that there may be restrictions on the rental of kayaks & canoes on course days!
Minimum age 16 years.


Opening hours:
22.04.- 12.10.2025
Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6 pm) & Saturday / Sunday from 9am to 8pm.


10er (Personen)-Kanadier
Dieses Boot wird nur an Paddler*innen vermietet, die eine "FU-Ausleihberechtigung Mannschaftsboot" besitzen oder die entsprechende Kanadier-Erfahrungen nachweisen können. Bei Interesse bitte mit
Per Salzwedel
Kontakt aufnehmen.
Darüber hinaus kann das Boot für Gruppenausflüge genutzt werden. Dafür stehen Kursleiter*innen zur Verfügung, die gemeinsam mit Euch auf's Wasser gehen.



10-man canoe
This boat will only be rented to paddlers who have a "FU borrowing authorisation team boat" or can prove corresponding C 10 experience. If you are interested, please contact
Per Salzwedel
.
The boat can also be used for group excursions. Course leaders are available to go out on the water with you.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee7/ 15/ 15/ 22 €buchen
Saisonkarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee37/ 54/ 54/ 74 €buchen
10 Kanadier - Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee37/ 54/ 54/ 74 €buchen

K-Pop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_K-Pop.html
Beschreibung anzeigen


„K-Pop“ steht für koreanische Popmusik. Die koreanischen „Idols“ singen, tanzen und performen Songs, die mit Gruppenchoreografien verbunden sind. Sie werden weltweit bei ausverkauften Auftritten bejubelt. Die Choreos sind von verschiedensten Tanzstilen inspiriert - von „Hip-Hop“ zu „Popping“ und von „Contemporary“ zu „Lyrical“ ist alles vertreten. Besonders ins Auge fällt die tänzerische Synchronisation der Gruppen sowie auch die häufigen Aufstellungswechsel. Getanzt wird das Ganze zu lebhaften und energiegeladenen Songs. Die koreanische „Hallyu“ Welle erfreut sich wachsender Beliebtheit und erobert weiterhin unzählige Herzen.

Dieser Workshop bietet einen Einblick in die bunte Welt des K-Pop und ist für alle Interessierten geeignet, sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene, sowohl für Fans von K-Pop Musik als auch für Tänzer*innen anderer Tanzstile und ebenso für Neugierige ohne Tanzerfahrung. 



"K-Pop" stands for Korean pop music. The Korean "Idols" sing, dance and perform songs combined with group choreographies. They are acclaimed worldwide at sold-out performances. The choreos are inspired by a wide variety of dance styles - from "hip-hop" to "popping" and from "contemporary" to "lyrical", everything is represented. Particularly striking is the dance synchronisation of the groups as well as the frequent changes of position. The whole thing is danced to lively and energetic songs. The Korean "Hallyu" wave enjoys growing popularity and continues to conquer countless hearts.

This workshop offers an insight into the colourful world of K-pop and is suitable for all those interested, both beginners and advanced, both fans of K-pop music and dancers of other dance styles and also for the curious without dance experience. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsMo17:00-18:3001.09.- 13.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 23/ 37/ 37/ 49 €buchen
all levelsMi20:30-22:0023.07.- 15.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
all levelsDo17:30-19:0024.07.- 16.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 39/ 56/ 56/ 77 €buchen
Workshop - all LevelsSa13:00-17:0016.08.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß12/ 21/ 21/ 28 €buchen

Improvisation und Schauspiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisation_und_Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen



Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Neben kleineren, spielerischen Improvisationen, welche inspirieren, Kreativität fördern oder Ausdruckshemmungen abbauen sollen, soll das Bewusstsein geschärft werden für: Authentizität, Konzentration, Durchlässigkeit, Aufhebung der Distanz zwischen Spieler und Figur, Wahrnehmung von Situation und Gegenüber, Verlassen der Komfortzone. Immer wieder entstehen dabei spannende oder berührende Geschichten - die Entwicklung einer Story steht jedoch in diesem Kurs nicht im Vordergrund. Gespielt werden meist 2er Improvisationen.

Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: Improvisationen mit bestimmter Vorgabe, Improvisationen nach Keith Johnstone, Körpertheater, Warm-up.

Anmerkung
:
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit erster Schauspielerfahrung – auch Einsteiger sind willkommen, sofern sie über grundlegende Spielpraxis (z. B. durch Workshops, Schultheater oder vergleichbare Erfahrung) verfügen.
Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet!
Das Beherrschen der deutschen
Sprache (fließend) ist Voraussetzung. Es ist nicht möglich, Improvisationen auf Englisch zu spielen. In diesem Kurs wird teilweise körperlich gearbeitet – das kann je nach Übung auch phasenweise mit Körperkontakt verbunden sein. Ein respektvoller und achtsamer Umgang ist selbstverständlich. Wer sich damit grundsätzlich unwohl fühlt, sollte von einer Teilnahme absehen. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit.

 



The exercises presented here are structured so that the performer cannot prepare for them and must follow their own impulses during the improvisation. The
course incorporates elements from classical improvisational theater, but largely avoids superficial group games – and offers the framework for a serious exploration of acting. In addition to smaller, playful improvisations designed to inspire, promote creativity, or break down inhibitions of expression, the aim is to raise awareness of: authenticity, concentration, permeability, eliminating the distance between performer and character, perceiving the situation and the other person, and leaving one's comfort zone. Exciting or touching stories often emerge – however, the development of a story is not the focus of this course. The improvisations are mostly performed in pairs. A willingness to open up and support the work of others with feedback is expected. Content: improvisations with specific instructions, improvisations based on Keith Johnstone, physical theater, warm-up.

Note:
The course is aimed at participants with some acting experience – beginners are also welcome, provided they have basic acting experience (e.g., through workshops, school theater, or similar experience). The training is only suitable for persons 18 years of age and older! Fluent German is required. It is not possible to perform improvisations in English. This course will involve some physical work – depending on the exercise, this may also involve phases of physical contact. Respectful and mindful interaction is a given. Anyone who feels fundamentally uncomfortable with this should refrain from participating. Punctuality is a prerequisite for participation in the course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnupper-Workshop 3xDi17:00-20:0009.09.- 23.09.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)14/ 24/ 24/ 30 €buchen

Jumping® Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping__Fitness.html
Beschreibung anzeigen


Jumping
®
Fitness ist ein dynamisches und gleichzeitig gelenkschonendes Fitnesstraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Zu mitreißender Musik wird die Fet
tverbrennung durch die Kombination aus schnellen, sprintähnlichen und langsamen, kraftintensiven Sprüngen angekurbelt. Die Komplexität der Jumping
®
Fitness-Übungen garantiert die Stärkung des gesamten Körpers und die Formung einzelner Partien. Ein wesentlicher Teil widmet sich der körperlichen Balance und damit der Stärkung der tiefliegenden Rückenmuskulatur. Zusätzlich werden Gleichgewichtssinn und Körperkoordination verbessert.

Jumping
®
Fitness macht nicht nur fit, es macht auch glücklich. Die Glückshormone, die beim Trampolinspringen ausgeschüttet werden, sorgen für gute Laune. Das perfekte Rezept gegen Stress!

Achtung
: Jumping wird nicht für Schwangere und Personen mit Herzschrittmacher empfohlen!

Formate

Basic:
Jumping
®
Fitness Basic bietet abwechslungsreiche Songs und Choreographien. Das Training ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind nebensächlich, der Spaß steht im Vordergrund! Sprünge und Techniken sind leicht zu lernen und bringen auch Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse.

Basic advanced:
Vorkenntnisse im Jumping werden vorausgesetzt. Die verschiedenen Basic-Schritte sollten bekannt sein.

Intervall & Circuit:
In diesem Kurs werden im wöchentlichen Wechsel die Formate Jumping
®
Fitness Intervall und Jumping
®
Fitness Circuit angeboten.
Jumping
®
Fitness Intervall
ist eine effektive Trainingseinheit mit abwechselnden hohen Belastungs- und Erholungsphasen. Das Intervallprogramm besteht aus mehreren Blöcken, bei denen die Jumping Schritte zu unterschiedlichen Intervallzeiten ausgeführt werden. Beim
Jumping
®
Fitness Circuit
werden Kraftübungen und Ausdauertraining im Zirkel kombiniert. Hier kommen alle an die eigene Belastungsgrenze! Jumping Basic Songs und Tabata Songs werden kombiniert. Bei den Tabata-Songs werden Kraft, Kraftausdauer und Schnelligkeit trainiert. Die Auswahl der Übungen richtet sich an die großen Muskelgruppen, etwa Beine, Po, Bauch, Rücken und Schulterbereich.



Jumping® Fitness is a dynamic and at the same time joint-friendly fitness training on specially developed trampolines. The combination of fast, sprint-like jumps and
slow, power-intensive jumps, set to rousing music, boosts fat burning. The complexity of the Jumping® fitness exercises guarantees the strengthening of the entire body and the shaping of individual parts. An essential part is dedicated to physical balance and thus to strengthening the deep back muscles. In addition, the sense of balance and body coordination are improved.

Jumping® Fitness not only makes you fit, it also makes you happy. The happiness hormones released when trampolining put you in a good mood. The perfect recipe against stress!

Attention
: Jumping is not recommended for pregnant women and people with pacemakers!

Programmes

Basic:
Jumping® Fitness Basic offers varied songs and choreographies. The training is suitable for beginners as well as advanced. Weight, age or performance level are irrelevant, the fun is in the focus! Jumps and techniques are easy to learn and bring even beginners a quick sense of success.

Basic advanced:
Previous knowledge of jumping is required. The various basic steps should be known.

Interval & Circuit:
In this course, the formats Jumping® Fitness Interval and Jumping® Fitness Circuit are offered in weekly rotation.
Jumping® Fitness Interval
is an effective training unit with alternating high load and recovery phases. The interval programme consists of several blocks in which the jumping steps are performed at different interval times. The
Jumping® Fitness Circuit
combines strength exercises and endurance training in a circuit. Everyone reaches their own limits here! Jumping Basic Songs and Tabata Songs are combined. The Tabata songs train strength, strength endurance and speed. The selection of exercises is aimed at the large muscle groups, such as legs, bottom, abdomen, back and shoulder area.

Einzeltermine / single sessions
UniFit Special

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basic - all levelsDi18:30-19:3022.07.- 14.10.FU-Sporthalle Lankwitz26/ 41/ 41/ 55 €buchen
Basic, Interval & Circuit MixDi19:45-20:4522.07.- 14.10.FU-Sporthalle Lankwitz26/ 41/ 41/ 55 €buchen
Basic, Interval & Circuit MixDi19:45-20:4522.07.- 14.10.FU-Sporthalle Lankwitz4/ 6/ 6/ 8 €buchen
UniFit-Members onlyDi19:45-20:4522.07.- 14.10.FU-Sporthalle Lankwitzentgeltfreibuchen