Angeboten am:

Verfügbarkeit:

326 Kurse gefunden

SUP-Yoga

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_SUP-Yoga.html
Beschreibung anzeigen


D
er neue Yogatrend,
bei dem die Yogamatte gegen ein
Stand Up Paddle board (SUP)
ausgetauscht
wird.


Ziel:
SUPYoga löst Verspannungen und aktiviert gleichzeitig alle Muskeln, denn

Dein Körper versucht ständig die schaukelnden Wasserbewegungen auszugleichen. Dadurch baut sich sehr effektiv die Tiefenmuskulatur auf. Mit speziellen SUPyoga Asanas wird auf die Stärkung des Core-Bereichs und das Erreichen von innerer wie äußerer Stabilität abgezielt. Die Wirbelsäule wird mobilisiert und die Körperhaltung verbessert sich.

Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Umgangs mit Brett und Paddel, die Brettgewöhnung, die Grundtechniken zur Steuerung sowie zur Bewegung des SUP-Brettes und beinhalten Meditation und Pranayama (Atemtechnik). Die SUPYoga-Inhalte sind so aufgebaut, dass dabei niemand ins Wasser fallen muss. Es werden unterschiedliche Schwierigkeitsvariationen der Dehn- und Kraftübungen (asanas) gezeigt und ist damit der Kurs für Einsteiger*in sowie für Fortgeschrittene geeignet. Die Stunde endet mit Shavasana, einer ausgedehnten Schlußentspannung.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die FU-
Bootshausordnung
des Wassersportzentrums an.

Sie dürfen keine akuten Knie- oder Bandscheibenprobleme haben!
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung SUP" ausgestellt werden, die zur eigenständigen Brettmiete berechtigt.



The new yoga trend where the yoga mat is exchanged for a Stand Up Paddle board (SUP).

 

Aim:
SUPYoga releases tension and activates all muscles at the same time, because your body is constantly trying to compensate for the rocking water movements. This builds up the deep muscles very effectively. With special SUPyoga asanas, the aim is to strengthen the core area and achieve inner and outer stability.
The spine is mobilised and posture improves.

The course includes meditation and pranayama (breathing techniques) and is structured so that no one has to fall into the water. Different variations of difficulty of the stretching and strengthening exercises (asanas) are shown, making the course suitable for beginners as well as advanced practitioners. The class ends with Shavasana, an extended final relaxation.

Note:
With the registration the ability to swim is confirmed. All participants must not have acute knee or disc problems!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:30-20:0025.08.Wassersportzentrum am Wannsee28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste

Studentisches Engagement Bewegung & Gesundheit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Studentisches_Engagement_Bewegung__und__Gesundheit.html
Beschreibung anzeigen



Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) fördert der Hochschulsport der FU Berlin die körperliche Aktivität im Hochschulalltag.



Die
Partizipation von Studierenden
ist dabei unbedingt gewünscht. Wenn Du
Ideen oder Anregungen für mehr Bewegung auf Deinem Campus
hast, Aktionen mit uns als Trainer*in oder Organisator*in umsetzen möchtest und Teil des Projekt sein willst, dann melde Dich gerne mit einem Kontakt bei dem Info-Service an. Wir kommen dann auf Dich zu.


(
Achtung! Teilnahme nur mit aktuellem Studium an der FU Berlin
)



Deine Chance zur Mitgestaltung - 
Du
 bist uns 
wichtig
!






Mitarbeit in der Projektgruppe



Sei dabei und unterstütze uns, neue Ideen zur Förderung der Studierendengesundheit zu entwickeln. 2-3 Mal im Jahr kommen wir in Präsenz oder digital zusammen und tauschen uns aus.








Together with Techniker Krankenkasse (TK), FU Berlin's university sports programme promotes physical activity in everyday university life.



The participation of students
is absolutely desired. If you have ideas or suggestions for more exercise on your campus, would like to implement activities with us as a trainer or organiser and want to be part of the project, please contact the Info Service. We will then get in touch with you.

(Attention! Participation only with current studies at the FU Berlin)




Your chance to help shape the project - you are important to us!

 



Participation in the project group (2-3 meetings per year)



Join us and help us develop new ideas to promote student health.





 







Spielemobil Trainer*in gesucht!



Für das Sommersemester (vom 5. Mai bis 18. Juli 25)
benötigen wir Deine Unterstützung und zahlen eine Aufwandsentschädigung!



Du hast Interesse und könntest dir die Betreuung der Ausleihe von Sport- und Spielgeräten zur Mittagszeit vorstellen? Trage Dich ganz einfach mit Deiner E-Mail-Adresse in die Interessenliste ein und wir melden uns direkt bei Dir.







Games mobile Trainer*in wanted!



We are looking for you for the summer semester (05/05 to 07/18)! We need your support and pay an expense allowance!



Are you interested? Simply enter your e-mail address in the interest list and we will contact you directly.





 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Interesse Projektgruppe27.03.- 31.10.entgeltfreiInfoservice
Betreuung Spielemobil (Studi-Job)27.03.- 02.05.entgeltfreiInfoservice

Stepptanz

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stepptanz.html
Beschreibung anzeigen


Der Stepptanz ist im 19. Jahrhundert in den USA entstanden und erfreut sich heutzutage weltweiter Bekanntheit. Ein für diesen Tanz charakteristisches Merkmal sind die Geräusche, die durch kleine Metallplatten unter den Schuhen entstehen. Diese, beim Tanzen entstehenden, rhythmischen Klänge passen sowohl zur Bewegung als auch zur Musik.

Anmerkung:
Bitte Schuhe mit flachen Absätzen (möglichst Schnürschuhe) und glatter Sohle (vorzugsweise Ledersohle) oder bestenfalls Steppschuhe mitbringen.

Niveaustufen

Level 1:
Hier werden grundlegende Elemente der Tanztechnik erlernt: zahlreiche, leichte Steppschritte sowie deren Kombination zu einfachen Übungen und kleinen choreografischen Einheiten (z. B. "Shim Sham"). Außerdem stehen die Kräftigung und Lockerung insbesondere der Bein-, Fuß- und Rumpfmuskulatur sowie ein gesteigertes Rhythmusgefühl und erhöhte Körperbalance im Fokus.

Level 2:
Dieser Kurs ist für all jene, die einen Kurs im Anfängerbereich (Level 1) absolviert haben und für die die Begriffe "Stamp", "Step", "Shuffle" oder "Toe" nicht ausnahmslos Fremdworte sind. Vorhandenen Grundkenntnisse werden vertieft und erweitert, sodass diverse Schrittfolgen (z. B. "Time Steps") gut beherrscht werden. Des Weiteren hat dieser Kurs folgende Ziele: Steigerung der Musikalität, Geschwindigkeit, Ausdauer und Präzision. Weiterhin sollen bereits einfache Drehungen und kleine Sprünge im Rahmen einer Choreografie erlernt werden.



Tap dance originated in the USA in the 19th century and now enjoys worldwide fame. A characteristic feature of this dance is the sound created by small metal plates under the shoes. These rhythmic sounds, created while dancing, match both the movement and the music.

Note:
Please bring shoes with flat heels (preferably lace-up shoes) and smooth soles (preferably leather soles) or tap shoes.
Levels

Level 1:
Here, basic elements of dance technique are learned: numerous, easy tap steps as well as their combination into simple exercises and small choreographic units (e.g. "Shim Sham"). In addition, the focus is on strengthening and loosening especially the leg, foot and torso muscles as well as an increased sense of rhythm and body balance.

Level 2:
This course is for all those who have completed a beginners' course (Level 1) and for whom the terms "stamp", "step", "shuffle" or "toe" are not without exception foreign words. Existing basic knowledge is deepened and extended so that various step sequences (e.g. "Time Steps") are well mastered. Furthermore, this course has the following aims: Increasing musicality, speed, endurance and precision. Furthermore, simple turns and small jumps will be learned within the framework of a choreography.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop BeginnersSo14:00-18:0011.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen
Workshop BeginnersSo14:00-18:0018.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen
Workshop AdvancedSo14:00-18:0025.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen

Stand Up Paddling (SUP) - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stand_Up_Paddling__SUP__-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen


Im FU-Wassersportzentrum stehen verschiedene Stand-Up-Paddel-Boards (SUP) zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist eine SUP-Ausleihberechtigung.

 

SO GEHT´S:


Die SUP-Ausleihberechtigung sowie die Tages- bzw. Saisonkarte muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung gezeigt werden!

Die Eintragung in das
Fahrtenbuch
, darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe
Hinweise
zur Nutzung.

"SUP-Ausleihberechtigung" ist durch den erfolgreichen Abschluss eines FU-Basiskurses SUP erhältlich.

Alle SUP-Bretter werden bis max. vier Windstärken, für 2,5 h innerhalb der Öffnungszeiten (ohne Terminbuchung) vermietet.


Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.



Öffnungszeiten:
22.04.- 12.10.2025
Montag- Freitag von 14- 20 Uhr  (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr.
Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.



Only a limited number of SUPs are available at the FU Water Sports Center. Prerequisite for the use of the boards is a SUP rental authorization and a valid SUP day or season pass.

 

HOW IT WORKS:


For SUP use you must first have a day ticket or season ticket booking. The SUP rental authorization and the day ticket or season ticket must be shown to the boathouse before use!

“SUP-Ausleihberechtigung” is available upon successful completion of a basic SUP course.

All SUP boards are rented up to max. four winds.


With the booking, the floatability is confirmed. All participants also acknowledge the
boat house regulations
and the
rental rules
of the FU Water Sports Center.
Please bring weather-appropriate sports or change clothes, waterproof shoes, drink in plastic bottles, eyeglasses band & sunscreen cream.


Opening hours:
22.04. - 12.10.2025
Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Tageskarte (2,5h)Mo-Fr Sa-So14:00-19:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee7/ 14/ 14/ 22 €buchen
Saisonkarte (2,5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee37/ 54/ 54/ 74 €buchen

Spielemobil

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spielemobil.html
Beschreibung anzeigen








 






 



 







Spielemobil Trainer*in gesucht!

Für das Sommersemester (vom 12. Mai bis 18. Juli 25)
benötigen wir Deine Unterstützung und zahlen eine Aufwandsentschädigung!

Du hast Interesse und könntest dir die Betreuung der Ausleihe von Sport- und Spielgeräten zur Mittagszeit vorstellen? Trage Dich ganz einfach mit Deiner E-Mail-Adresse in die Interessenliste ein und wir melden uns direkt bei Dir.



Games mobile Trainer*in wanted!

We are looking for you for the summer semester (12/05 to 07/18)! We need your support and pay an expense allowance!

Are you interested? Simply enter your e-mail address in the interest list and we will contact you directly.


 











Das Spielemobil bei Veranstaltungen!



Du möchtest, dass das Spielemobil bei Deiner Veranstaltung für etwas Bewegung sorgt?
Hier
gelangst du zu unserem Formular für deine Anfrage.



... der Geräteverleih auf Deinem Campus




















Das flexible, offene und freiwillige Bewegungsangebot zielt auf eine Abwechslung zum sitzenden Universitäts-Alltag. Darüber hinaus bieten wir einen Treffpunkt zur Förderung sozialer Kontakte.



Ob actionreich beim Frisbee, Spikeball, Bassalo oder etwas ruhiger beim Wikingerschach, Riesen-Mikado oder Boule - wir haben für alle was dabei.












 




The flexible, open and voluntary exercise programme aims to provide a change from the sedentary university routine. We also offer a meeting place to promote social contacts.



Whether it's action-packed frisbee, spikeball, bassalo or something a little quieter with Viking chess, giant Mikado or boules - we have something for everyone.




... the equipment hire service on your campus




The games mobile at events!



Would you like the Spielemobil to get things moving at your event? Click
here

to go to our enquiry form.







NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Betreuung Spielemobil (Studi-Job)27.03.- 05.05.entgeltfreiInfoservice
MeetUp MaiFr16:00-18:0016.05.FU-Sporthalle Dahlem - Wieseentgeltfreibuchen
MeetUp JuniFr16:00-18:0013.06.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
BetreuungDi Di12:00-15:00 12:00-15:0013.05.- 15.07.FU Mensa II FU-Spielemobilentgeltfreiohne Anmeldung

Segeln - Vertiefung Laser Stratos/RS Quest

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vertiefung_Laser_Stratos_RS_Quest.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Dieser Kurs richtet sich an Seglerinnen und Segler, die ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern und das sportliche Segeln mit Trapez und Gennaker gezielt trainieren möchten. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Bootskontrolle, insbesondere unter Gennaker und im Trapez, sowie auf der Weiterentwicklung von Bootshandling und Trimmtechniken.
Nach erfolgreichem Abschluss kann die Ausleihberechtigung Segeln erworben werden, die zur eigenständigen Nutzung der Fortgeschrittenen-Boote berechtigt.

 

Anmerkung:
Voraussetzungen sind der SBF Binnen Segeln und mehrjährige Segelerfahrung auf sportlichen Jollen. Sicheres Beherrschen aller Manöver und Kurse zum Wind, inkl. dem Kreuzen sind die Grundlagen.
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.
Die Boote sind mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro kaskoversichert.

 



Objective:
To learn sporty sailing with trapeze and gennaker on Laser Stratos dinghies.
The course teaches how to develop existing skills and improve boat control under gennaker or in trapeze. The further development of boat handling and boat trim are part of the training. The practice forms are match races.
After successful completion of the course, the sailing rental licence can be handed out for the independent use of the progressed boats.

Remark:
Prerequisites are the SBF Binnen Sailing and several years of sailing experience on sporty dinghies. Safe mastery of all manoeuvres and courses to the wind, incl. cruising are the basics.
The ability to swim is confirmed with the course registration. All participants accept the boathouse rules of the FU Water Sports Centre. The boats are covered by hull insurance with an excess of 250 euros.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Gennaker/TrapezMi09:00-14:0028.05.- 11.06.Wassersportzentrum am Wannsee70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0015.06.- 22.06.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0029.06.- 06.07.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0017.08.- 24.08.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen



Unser Spielemobil ist zurück auf dem Campus und wird ergänzt durch Gesellschafts- und Brettspiele...

Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden.

Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben.

Dieser Kurs wird von Justus und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends).

Treffpunkt:
Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss)
Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird.

Wir freuen uns auf dich!

Einmal die Woche Spieleabend reicht dir nicht? Dann komm zu unseren
MeetUp- Events mit Spielemobil
– dem entspannten Treff für alle, die Spaß, Action und gute Gesellschaft suchen! Einmal im Monat machen wir an verschiedenen Orten auf dem Campus Halt und bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv zu erholen, neue Spiele auszuprobieren und Hochschulangehörige kennenzulernen. Zur kostenlosen Buchung
hier



Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN)



This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games.

The game night is organized by Justus and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English.
Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge.

Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement)

If you can only come later this is not a problem

We are looking forward to playing with you!


 





Bewegungspiele



Brett-/Kartenspiele



Social Deduction Spiele






Cross Boccia

Leitergolf

Riesenmikado

Spikeball

Tischtennis

Frisbee


 



Siedler von Catan/ Settlers of Catan
|

Dominion
|
Liebesbrief/ Loveletter
|

Munchkin
|
Wizard
|
Uno
|
Targi
|
Poker
|
Schach/Chess
|

Sankt Petersburg
|

Mogelmotte
|
Schummelhummel
|

Kakerlakenpoker
|
Skull King
|
Codenames
|
Nobody´s perfect
|
Hive
|
Kuhhandel
|
Phase 10 |
Einfach Genial
|
Carcassonne
|
Bohnanza
|
Stop It
|
El Grande
|
Puerto Rico




Werwolf

Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors

Coup und Coup Rebellion

The Resistance: Avalon




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit Spielemobil (DE/EN)Di Di18:00-24:00 18:00-24:0022.04.- 15.07.Treffpunkt Arnimallee 22 FU-Spielemobilentgeltfreibuchen

Segeln - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen


Für die Nutzung der Segelboote müssen der "Sportbootführerschein Binnen Segeln", die "FU-Ausleihberechtigung" Segeln Einsteiger*innen (Level 1) bzw. Fortgeschrittene (Level 2) sowie die "Tages- oder Saisonkarte für die Einsteiger*innen- bzw. Fortgeschrittenen-Boote" dem WSZ-Bootshausteam vorgelegt werden.


SO GEHT´S:


Die Tages-/Saisonkarte Segeln & die Ausleihberechtigung muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden!

Die Eintragung in das
Fahrtenbuch
, darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe
Hinweise
zur Nutzung.

Einsteiger*innenboote können für max. 5 Stunden, der Laser Radial sowie die Topcats K1 & K2 max. 3 Stunden und

die Laser Stratos-Boote max. 5 Stunden

innerhalb der Öffnungszeiten (ohne Terminbuchung) gemietet werden.

"Ausleihberechtigung Segeln" kann nach erfolgreichem Abschluss eines FU-Segelkurses oder Einweisungstermin Jolle erworben werden.

Alle Boote werden bis max. vier Windstärken an erfahrene Segler*innen vermietet.


Anmerkung:
Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.

Für die Nutzung des Laser Radial muss eine Ausleihberechtigung Laser Radial vorliegen.


Öffnungszeiten:
22.04.- 12.10.2025
Montag- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr.
Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.
 



For the boat rental, the rental authorisation sailing beginners (level 1) or advanced (level 2), the sport boat licence inland sailing as well as the day ticket or the season ticket entry/advanced boats must be submitted to the WSZ bootshausteam.

 

SO GOES ´ S:


Entry boats can be used for max. 5 hours, Laser Radial and Topcats K1 & K2 max. 3 hours and Laser Stratos boats max. 5 hours per day incl. as well as the associated equipment (lift jackets, paddles).

The loan authorization is issued after successful completion of a FU-sailing course.

All boats are rented up to max. four winds.


Note:
With the course registration, the floatability is confirmed. Likewise, all customers acknowledge the
boat house regulations
and the
rental rules
of the FU Water Sports Center.

To use the Laser Radial, you must have a Laser Radial lending authorization. All boats are rented only to experienced sailors.

Opening hours:
22.04. - 12.10.2025
Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger*innen-Boote - Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee32/ 48/ 48/ 64 €buchen
Einsteiger*innen-Boote - Saisonkarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee194/ 221/ 221/ 257 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee42/ 60/ 60/ 81 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee257/ 289/ 289/ 315 €buchen

Segeln - Catamaran-Tour Hiddensee

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran-Tour_Hiddensee.html
Beschreibung anzeigen

Mit einer Flotte von Topcats K1 wird die Insel Hiddensee in 2 Tagen auf 2 Kufen umrundet. In Begleitung eines erfahrenen Segellehrers mit einem Sicherungsboot, werden die Segelcrews über die Bodden- und Ostseegewässer begleitet.


Ziel:
Die Tour für fortgeschrittene Segler*innen umfasst das Segeln bei frischem Wind, Trapezsegeln auf zwei Tagesetappen Dranke-Hiddensee & Hiddensee-Dranske.

Leistungen:


eine Übernachtung im Zelt (Samstag bis Sonntag)

komplette Tourbegleitung an zwei Tagen mit Begleitboot

Materialnutzung (Neoprenanzug, Schwimmweste, Trapez, ein 100l Packsack)

Sicherheitsausrüstung, Igluzelt für 2 Personen


Bildquelle: Rügen Piraten

Anmerkung:
Deine Anmeldung wird erst nach der Reservierungsbestätigung der Rügen Piraten Wassersportschule verbindlich.

Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Ebenso erkennen die TeilnehmerInnen die geltenden
AGB der Rügen Piraten Wassersportschule
an. Für die Tour wird das sichere Segeln im Trapez bei frischen Wind und Welle sowie Segelerfahrung auf Catamaranen vorausgesetzt. Des Weiteren müssen alle Teilnehmer*innen im Besitz des "SBF Binnen Segeln" und des "VDWS-Grundschein Catamaran" sein. 

Selbstanreise, Treffen am Samstag um 9 Uhr in der Wassersportschule Dranske, anschließende Tourenbesprechung und Start 10 Uhr. Die Abreise findet am Sonntag ab 16 Uhr statt.

Bitte beachten, dass die Sportreisen-Angebot grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierende und Beschäftigten) zur Verfügung stehen. Im Fall von freien Kapazitäten können einzelne Plätze auf Anfrage auch durch externe NutzerInnen in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen zum Kursangebot bitte direkt mit dem Ansprechpartner Paul Funke klären.
Tel.0173 6019113, Mail:
paul@ruegen-piraten.de

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0007.06.- 08.06.225/ 255/ 255/ 285 €buchen
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0005.07.- 06.07.225/ 255/ 255/ 285 €buchen
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0009.08.- 10.08.225/ 255/ 255/ 285 €buchen
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0006.09.- 07.09.225/ 255/ 255/ 285 €buchen

Segeln - Basiskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen


Für das Segeln auf den Berliner Gewässern ist der Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) erforderlich – der amtliche Führerschein für Segelboote mit einer Segelfläche ab 3 m². 

Im 
Segeln-Basiskurs
 werden alle essenziellen praktischen Fähigkeiten vermittelt, um ein Segelboot sicher zu führen. Vermittelt werden grundlegende Segeltechniken, Manöver und Sicherheitsregeln sowie erste wertvolle Erfahrungen auf dem Wasser. 

Der SBF Binnen kann über den FU UniSport für Segelboote, Motorboote oder beide Varianten gemeinsam erworben werden. 

UND SO GEHT´S:


Der SBF Binnen wird in eine
praktische
und
theoretische
Prüfung aufgeteilt, die von den amtlich anerkannten Prüfungsausschüssen DMYV und dem DSV abgenommen werden.

Der Praxisteil wird im Segeln-Basiskurs vermittelt. 
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die Praxis-Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) abgelegt werden.


Voraussetzungen sind die Teilnahme an den ersten zwei Kursterminen (1. + 2. Termin) sowie die Anwesenheit an mindestens acht Praxisterminen, um für die SBF Binnen-Praxisprüfung zugelassen zu werden!

Jeder Kurstermin hat ein eigenes Thema, welches nicht wiederholt werden kann. Terminausfälle können nicht kompensiert werden!



Die Inhalte der Theorieprüfung werden nicht im Segeln-Basiskurs vermittelt. Daher wird die Teilnahme am Theoriekurs "SBF Binnen Segeln" empfohlen (Theorie und Praxis bauen aufeinander auf), der ebenfalls über den FU UniSport belegt werden kann. Wer nicht teilnehmen kann, muss die Theorieinhalte selber erarbeiten.

Für den Theoriekurs & die SBF Binnenprüfung fallen zusätzliche Gebühren an und müssen selbst erarbeitet werden. 

Die Motorboot-Praxisausbildung besteht aus 4 x 60 Minuten (ab 104 Euro). Diese müssen, wie die SBF Binnen-Prüfungsgebühren (ab 120 Euro) extra gezahlt werden.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
Für die Kurs-Teilnahme sind Deutschkenntnisse (mind. B2) erforderlich, da die Ausbildung und Prüfung in deutscher Sprache stattfindet. Das Mindestalter ist 16 Jahre.
Bitte die
Informationen zur Prüfung bzw. -anmeldung
  zur Kenntnis zu nehmen!

Informationen zur SBF Binnen Segeln/ Motorboot-Prüfung sowie Prüfungstermine, siehe
hier
.
Wir empfehlen zur Theorie- und Prüfungsvorbereitung folgende
Literatur.
Wer die
Theorieausbildung
nicht absolviert, muss sich im Eigenstudium darauf vorbereiten.



Für Fragen bitte an
Per Salzwedel
wenden.



For sailing, the sports boat licence Binnen Segeln (SBF Binnen), the official licence for sailing boats (from 3 m² sail surface) for driving a sports boat on federal waterways and the waters of Berlin are prerequisites.

The driving licence can be issued by the FU Berlin UniSport for a sailboat or motorboat or for both boats together. The basic sailing course teaches all the basic practical skills needed to master a sailing boat safely.


AND THAT WITH ´ S:


Participation in the theory course SBF Inland sailing is recommended (theory and practice build on each other). Those who are unable to attend must work out the theoretical content of the practical course themselves. Additional fees apply for the theory course & the SBF internal audit.

After successful completion of the course, the examination for the sport boat licence can be Inland sailing (SBF Inland).

Prerequisites are the participation of the first two course dates (1st + 2nd date) as well as the presence of at least eight practice dates in order to be admitted for the sport boat licence internal examination!

The motorboat practical training (4 x 60 minutes, from 104 euros) and the SBF inland examination fees (from 120 euros) must be paid separately. The individual dates for the motorboat training can be arranged.


General remarks:
German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German.
All participants confirm their swimming ability with their booking and accept the
boathouse rules
of the FU Water Sports Centre. The minimum age is 16 years.

Please take note of the
information on the examination and registration
!
For information on the SBF Binnen sailing/motorboat exam and exam dates, see
here
.

We recommend the following
literature
for theory and exam preparation. If you are not taking the
theory course
, you must prepare for it on your own.

For questions please contact
Per Salzwedel
.


Die Kompaktkurse Montag bis Freitag finden von 9- 14 Uhr, über 2 Wochen statt.

Der Kurs findet am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag über 5 Wochen statt, am 6.09.25 findet kein Kurs statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF Binnen - PraxisSa09:00-14:0026.04.- 28.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSa14:00-19:0026.04.- 28.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSo09:00-14:0027.04.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSo14:00-19:0027.04.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMo15:00-20:0028.04.- 30.06.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisDi09:00-14:0029.04.- 01.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisDi15:00-20:0029.04.- 01.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMi15:00-20:0030.04.- 02.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisDo15:00-20:0001.05.- 03.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr09:00-14:0002.05.- 04.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr15:00-20:0002.05.- 04.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0014.07.- 25.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0028.07.- 08.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0011.08.- 22.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0025.08.- 05.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0008.09.- 19.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr Sa14:00-19:00 09:00-14:0029.08.- 03.10.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €buchen