Angeboten am:

Verfügbarkeit:

326 Kurse gefunden

Standard/Latein individueller Unterricht

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=468&cHash=6e98936ddfd24d58f7d166454f1000ce
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Wollen Sie individuellen Tanzunterricht genießen? Rückt Ihre Hochzeit näher und damit auch der Hochzeitstanz ? Steht ein Abi- oder Weihnachtsball vor der Tür, oder ein Jubiläum in der Verwandtschaft bzw. Bekanntschaft?Hier bietet sich die einmalige Chance, einen individuellen Tanzunterricht zu genießen, der auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Terminanzahl und -dauer sowie die Anzahl der Teilnehmer können frei abgesprochen und vereinbart werden. Sie können selber entscheiden, ob es nur der Wiener Walzer sein soll oder mehrere Standard- und/oder Lateinamerikanische Tänze. Vielleicht soll auch nur ein geselliger Gruppentanz erlernt werden?Rufen Sie mich an, ich freue mich auf Ihre Ideen und Wünsche und bin mir sicher, das ideale Tanzpaket für Sie zusammenstellen zu können.Fragen Sie nach Tanja Klötzer unter 030 / 76 28 93 15.Das Entgelt bezieht sich auf 2 Zeitstunden individuellen Tanzunterricht und gilt pro Termin und unabhängig von der Teilnehmerzahl.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
s. TextSa15:00-16:0026.04. 28.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A8€/8€/8€/8€ausgebucht

Spielgruppen Spieler*innenanmeldung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1392&cHash=923914d81d50aa9976357e1c6bdd388e
Beschreibung anzeigen

AnmeldungallerSpieler*innen einer Gruppe. Ohne Anmeldung ist keine Teilnahme möglich. Spieler*innen, die Alumni oder Externe sind, zahlen zusätzlich 1,10 Euro pro Zeitstunde. Dies entspricht der Externenpauschale, die wir an die Sportämter für die Nutzung abführen müssen. Die Anmeldebestätigungen und Statusnachweise sind stets mitzuführen und bei Kontrolle vorzuzeigen.Achtung: Keine freien Drop-In Gruppen, Buchung nur nach Apsprache mit Spielgruppenverantwortlicher Person.Mindestbuchungszahlen:Basketballgruppe: 10Volleyballgruppe: 12Wer noch Mitspieler*innen sucht, kann gerne unsereSportpartner*innen-Börsenutzen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
CopaMo20:30-22:0004.11.-07.04.TH Kastanienallee 12/130€/0€/4€/4€
BBV BricksFr17:30-19:0008.11.-11.04.SH Lehrterstr. 590€/0€/4€/4€
OglumpiakosMi20:00-21:3006.11.-09.04.TH Grüntaler Str. 5 unten (W.-Brandt-Schule)0€/0€/4€/4€
Zhi HuangMi19:00-20:1506.11.-09.04.TH Müllerstr 1580€/0€/3€/3€
BricksquadFr18:30-20:0008.11.-04.04.TH Zechliner Str. 40€/0€/3€/3€
N.N.Fr20:00-21:3008.11.-04.04.TH Zechliner Str. 40€/0€/3€/3€
HON-JiaweiFr20:00-21:3008.11.-04.04.TH Osloer Str. 23 neu0€/0€/3€/3€
Union libanesicher StudentenFr20:30-22:0008.11.-04.04.TH Cauerstr. 360€/0€/3€/3€
MonSAFr20:00-21:3008.11.-04.04.TH Zwinglistr. 20€/0€/3€/3€
GUS University of EuropeFr19:00-20:3008.11.-04.04.TH Bayernallee 40€/0€/3€/3€
Orden des NetzrollersFr19:00-20:3008.11.-11.04.SH Lehrterstr. 590€/0€/4€/4€
NAD - Jin XinFr20:30-21:4508.11.-11.04.SH Lehrterstr. 590€/0€/3€/3€
Los BlockosFr18:30-20:0008.11.-04.04.TH Osloer Str. 23 neu0€/0€/3€/3€
Erchdes VBSa11:30-13:0009.11.-05.04.TH Görlitzer Ufer 20€/0€/3€/3€
Örs CengizhanSa10:00-11:3009.11.-05.04.TH Görlitzer Ufer 20€/0€/3€/3€
Mr.HSa14:00-15:3009.11.-05.04.Belzigerstr. 45-51 (TH)0€/0€/3€/3€
Zexian GongSa15:30-17:0009.11.-05.04.Belzigerstr. 45-51 (TH)0€/0€/3€/3€

Spielgruppe Tischtennis

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=197&cHash=9acb8ed309abed335240d162080a6128
Beschreibung anzeigen

Die Zeiten sind in der Regel spätestens ab dem 31.10. bzw. 30.04. sichtbar und ab dem 02.11. bzw. 02.05. gegen 10 Uhr buchbar.Eine Tischtennis-Spielgruppe (SG) muss aus mindestens 4 Personen und aus mehr Hochschulmitgliedern (Studierende, Beschäftigte, TU-Alumni) als Externen bestehen. Jede SG kann nur eine Hallenzeit buchen. Die Buchung berechtigt zur Nutzung aller fünf Tischtennisplatten im Raum H4001 für den gebuchten Tag und Zeitraum.Alle SG müssen eigene Bälle und Schläger nutzen.Eine Materiallagerung in der Halle ist nicht gestattet. Die Organisation der SG erfolgt in Eigenregie.Wer Mitspieler*innen oder Kontakt zu einer Spielgruppe sucht, kann gerne dieSportpartner*innenbörsenutzen.AnmeldeverfahrenSchritt 1: Buchung einer HallenzeitDie Buchung der Hallenzeit erfolgt durch den oder die Spielgruppenverantwortliche. Es ist nur eine Hallenzeit pro SG gestattet. Bitte bei der Anmeldung den Teamnamenunter dem Freifeld "Mannschaftsname"angeben.Schritt 2: Anmeldung Spieler*innenNachdem die Teampauschale bezahlt ist, wird die Anmeldung für die einzelnen Spieler*innen freigeschaltet. An den Spielgruppenangeboten können nur Personen teilnehmen, die für die jeweilige Spielgruppe angemeldet sind. Es erfolgen stichprobenartige Kontrollen während der Spielzeit. Bitte hierfür stets einen Lichtbildausweis sowie den Statusnachweis (Studikarte/Beschäftigtenausweis/TU-Alumni Programm Mitglied) mitführen.Schritt 3: Schlüsselausstellung & SicherheitsunterweisungNachdem die Rechtmässigkeit der SG festgestellt wurde (siehe oben) wird dem oder der Spielgruppenverantwortlichen eine Schlüsselkarte zum Betreten der Halle ausgestellt und an der Pförtnerloge im Hauptgebäude hinterlegt (Personalausweis bereithalten). Die Nutzung ist erst nach durchgeführter Sicherheitsunterweisung (ca. 10min. Video) und Bestätigung dieser möglich. Für verursachte Schäde haftet der oder die Spielgruppenverantwortliche.RegelnDie zugeteilte Hallenzeit darf nur für Tischtennis, und nicht für andere Zwecke genutzt werden.Bei Störungen und Vorfällen, welche die Sportstätte betreffen, ist der Sportartenverantwortliche der ZEH,Oliver Thomaschewski, zu benachrichtigen.Bei Beendigung des Spielbetriebs während des Nutzungszeitraums, z.B. aufgrund von mangelnder Teilnehmerzahl, ist die verantwortliche Ansprechperson der ZEH zu informieren.Die Teampauschale beträgt derzeit 100,- Euro (gilt für eine 90minütige Spielzeit).VersicherungDer freie Spielbetrieb (freie sportliche Betätigung) ist vom Versicherungsschutz der Landesunfallkasse Berlin ausgenommen. Unfälle sind über die private Krankenversicherung abzuwickeln.OrganisatorischesDer Spielbetrieb wird in Eigenregie organisiert, d.h. die Gruppe wird vor der Anmeldung selbstständig formiert. Der/die Gruppenverantwortliche oder seine Stellvertretung sind verantwortlich dafür, dass die Gruppe die Halle wöchentlich und ordnungsgemäß nutztund die Nutzung vor Ort in ein ggf. ausliegendes Hallenbuch einträgt.Bei der Hallenschließung (z.B. wg. Umbaumaßnahmen, Dachschneelasten, andere Veranstaltungen) bemühen wir uns die Gruppenverantworlichen rechtzeitig zu informieren. Ein Anspruch auf Ersatztermine gibt es nicht. Es werden auch keine Entgelte anteilig zurückerstattet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo07:30-09:0028.04.-13.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mo12:00-13:3028.04.-13.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mo13:30-15:0028.04.-13.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Fr07:30-09:0025.04.-17.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mo15:00-16:3028.04.-13.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Di07:30-09:0022.04.-14.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mi07:30-09:0023.04.-15.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mi14:30-16:0023.04.-15.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Do07:30-09:0024.04.-16.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Fr13:30-15:0025.04.-17.10.TU-H 4001100€/100€/100€/100€buchen
Mo07:30-09:0004.11.-14.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mo12:00-13:3004.11.-14.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mo13:30-15:0004.11.-14.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mo15:00-16:3004.11.-14.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Di07:30-09:0005.11.-15.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mi07:30-09:0006.11.-16.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mi14:30-16:0006.11.-16.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Do07:30-09:0007.11.-17.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Fr13:30-15:0008.11.-18.04.TU-H 400110€/10€/10€/10€

Spielgruppen Teampauschale BB/VB

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=738&cHash=4e7c4a798f4cfad399f09934d9a47169
Beschreibung anzeigen

Die Zeiten sind in der Regel ab dem 31.10. bzw. 30.04. sichtbar und ab dem 02.11. bzw. 02.05. gegen 10 Uhr buchbar.Eine Spielgruppe (SG) muss aus mindestens10Teilnehmenden im Basketball und aus mindestens12Teilnehmenden im Volleyball sowie aus mehr Hochschulmitgliedern (Studierende, Beschäftigte, TU-Alumni) als Externen bestehen. Jede SG kann nur eine Hallenzeit buchen. Alle SG müssen eigene Bälle nutzen, bei Volleyballspielgruppen kann eventuell ein eigenes Netz erforderlich sein. Eine Materiallagerung in den Hallen ist nicht gestattet. Die Organisation der SG erfolgt in Eigenregie.Wer Mitspieler*innen oder Kontakt zu einem Team sucht, kann gerne dieSportpartner*innenbörsenutzen.AnmeldeverfahrenSchritt 1: Buchung einer HallenzeitDie Buchung der Hallenzeit erfolgt durch den oder die Spielgruppenverantwortliche. Voraussetzung für die Buchung einer Hallenzeit ist, dass die Hallenschlüssel einer Buchungszeit des letzten Semesters zurückgegeben wurden (bis 10. April / 10.Oktober). Es ist nur eine Hallenzeit pro Team gestattet. Bitte bei der Anmeldung Teamname undSportart (BB oder VB) unter dem Freifeld "Mannschaftsname"angeben.Schritt 2: Anmeldung Spieler*innenNachdem die Teampauschale bezahlt ist, wird die Anmeldung für die einzelnen Spieler*innen freigeschaltet. An den Spielgruppenangeboten können nur Personen teilnehmen, die für die jeweilige Spielgruppe angemeldet sind. Sind die Anforderungen gemäß der Statuten erfüllt, wird die Kautionshinterlegung für die jeweilige SG freigeschaltet.Schritt 3: Kautionshinterlegung durch BuchungNachdem die Rechtmässigkeit der SG festgestellt wurde (siehe oben) muss von allen Spielgruppen der letzte Schritt vollzogen werden: die Hinterlegung der Kontodaten mittels Buchung. Die angegebene Kautionssumme von 85€ wird nicht abgebucht, sie dient lediglich als Pfand für den Fall eines Schlüsselverlustes oder selbstverursachten Schadens. Die tatsächliche Höhe der Zahlung ist dann abhängig vom tatsächlich verursachten Schaden und kann höher oder niedriger ausfallen.RegelnDie zugeteilte Hallenzeit darf nur für die Sportarten Basketball oder Volleyball, und nicht für andere Zwecke genutzt werden.Bei Störungen und Vorfällen, welche die Sportstätte betreffen, ist der Sportartenverantwortliche der ZEH,Oliver Thomaschewski, zu benachrichtigen.Bei Beendigung des Spielbetriebs während des Nutzungszeitraums aufgrund von mangelnder Teilnehmerzahl o. ä. ist die verantwortliche Ansprechperson der ZEH zu informieren.Die Teampauschale beträgt derzeit 100,- Euro (gilt für eine 90minütige Spielzeit). Spieler*innen, die Angehörige derkooperierenden Berliner Hochschulensind, zahlen keine weiteren Beiträge, müssen sich aber für ihre SG anmelden. Spieler*innen, die Alumni oder Externe sind, zahlen zusätzlich 1,10 Euro pro Zeitstunde und müssen sich ebenso anmelden. Dies entspricht der Externenpauschale, die wir an die Sportämter für die Nutzung abführen müssen.Für die Ausgabe von Hallenschlüsseln und etwaige Schäden erhebt die ZEH eine Kaution in Höhe von 85,- Euro, diese wird in Form einer Kautionsbuchung als Sicherheit hinterlegt. Eine Abbuchung erfolgt nur bei Schlüsselverlust und selbstverursachten Schäden und final nur in der Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten. Der Betrag kann also sowohl höher als auch niedriger ausfallen.VersicherungDer freie Spielbetrieb (freie sportliche Betätigung) ist vom Versicherungsschutz der Landesunfallkasse Berlin ausgenommen. Unfälle sind über die private Krankenversicherung abzuwickeln.OrganisatorischesDer Spielbetrieb wird in Eigenregie organisiert, d.h. die Gruppe wird vor der Anmeldung selbstständig formiert. Der/die Gruppenverantwortliche oder seine Stellvertretung sind verantwortlich dafür, dass die Gruppe die Halle wöchentlich und ordnungsgemäß nutztund die Nutzung vor Ort in ein ggf. ausliegendes Hallenbuch einträgt.Der Zugang zu den Hallen ist unterschiedlich geregelt. Zum Teil findet eine Betreuung vor Ort durch Hallenwarte statt, an anderen Standorten bekommen die Verantwortlichen Schlüsselgewalt (mittels Schlüsselverträgen zwischen den Bezirken und der TU) und teilweise existieren auch Mischformen.Bei der Hallenschließung durch die Bezirke (z.B. wg. Umbaumaßnahmen, Dachschneelasten, Schulveranstaltungen, Schulferien) bemühen wir uns die Gruppenverantworlichen rechtzeitig zu informieren. Wir sind hier jedoch auf die Informationen von den Sportämtern abhängig. Ein Anspruch auf Ersatztermine gibt es nicht. Es werden auch keine Entgelte anteilig zurückerstattet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TH KastanienalleeMo20:30-22.0005.05.-06.10.TH Kastanienallee 12/13100€/100€/100€/100€buchen
TH Weinstraße 3Di19:30-21.0006.05.-07.10.TH Weinstrasse 3100€/100€/100€/100€buchen
TH Alt-Tempelhof 53-57Di20:00-21:3006.05.-07.10.TH Alt-Tempelhof 53-57100€/100€/100€/100€buchen
TH Belzigerstr. 45-51Mi20:00-21:3007.05.-08.10.Belzigerstr. 45-51 (TH)100€/100€/100€/100€buchen
TH MüllerstrasseMi19:00-20:1507.05.-08.10.TH Müllerstr 15890€/90€/90€/90€buchen
TH Ofener Str. 6Mi20:00-21:3007.05.-08.10.TH Ofener Str. 6100€/100€/100€/100€buchen
TH Zinzendorfstr. untenDo16:00-17:0008.05.-09.10.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten65€/65€/65€/65€buchen
TH Rigaer Str. 81/82Do18:30-20:0008.05.-09.10.TH Rigaer Str 81100€/100€/100€/100€buchen
TH Bayernallee 4Fr19:00-20:3009.05.-10.10.TH Bayernallee 4100€/100€/100€/100€buchen
TH Cauerstr. 36Fr20:30-22:0009.05.-10.10.TH Cauerstr. 36100€/100€/100€/100€buchen
TH Apostel-Paulus-Str. 38 untenFr18:30-20:0009.05.-10.10.TH Apostel-Paulus-Str. 38 unten100€/100€/100€/100€buchen
SH Lehrterstr. 59Fr20:30-21:4502.05.-10.10.SH Lehrterstr. 5990€/90€/90€/90€buchen
TH Zechliner Str. 4 (nur BB)Fr20:00-21:3009.05.-10.10.TH Zechliner Str. 4100€/100€/100€/100€buchen
TH Görlitzer UferSa10:00-11:3010.05.-04.10.TH Görlitzer Ufer 2100€/100€/100€/100€buchen
TH Görlitzer UferSa11:30-13:0010.05.-04.10.TH Görlitzer Ufer 2100€/100€/100€/100€buchen
TH Belzigerstr.Sa14:00-15:3010.05.-04.10.Belzigerstr. 45-51 (TH)100€/100€/100€/100€buchen
TH Belzigerstr.Sa15:30-17:0010.05.-04.10.Belzigerstr. 45-51 (TH)100€/100€/100€/100€buchen
TH KastanienalleeMo20:30-22.0004.11.-07.04.TH Kastanienallee 12/1310€/10€/10€/10€
TH Grüntaler StrMi20:00-21:3006.11.-09.04.TH Grüntaler Str. 5 unten (W.-Brandt-Schule)10€/10€/10€/10€
TH MüllerstrasseMi19:00-20:1506.11.-09.04.TH Müllerstr 1589€/9€/9€/9€
SH Lehrterstr. 59Fr17:30-19:0006.11.-09.04.SH Lehrterstr. 5910€/10€/10€/10€
TH Zinzendorfstr. untenDo16:00-17:0007.11.-10.04.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten7€/7€/7€/7€
TH Alt-Tempelhof 53-57Di20:00-21:3014.01.-01.04.TH Alt-Tempelhof 53-575€/5€/5€/5€
TH Bayernallee 4Fr19:00-20:3008.11.-04.04.TH Bayernallee 410€/10€/10€/10€
TH Zwinglistr. 2Fr20:00-21:3008.11.-04.04.TH Zwinglistr. 210€/10€/10€/10€
TH Cauerstr. 36Fr20:30-22:0008.11.-04.04.TH Cauerstr. 3610€/10€/10€/10€
TH Ofener Str. 6Mi20:00-21:3006.11.-09.04.TH Ofener Str. 610€/10€/10€/10€
SH Lehrterstr. 59Fr19:00-20:3008.11.-11.04.SH Lehrterstr. 5910€/10€/10€/10€
SH Lehrterstr. 59Fr20:30-21:4508.11.-11.04.SH Lehrterstr. 599€/9€/9€/9€
TH Osloer Str 23Fr20:00-21.3008.11.-04.04.TH Osloer Str. 23 neu10€/10€/10€/10€
TH Zechliner Str. 4 (nur BB)Fr18:30-20:0008.11.-04.04.TH Zechliner Str. 410€/10€/10€/10€
TH Zechliner Str. 4 (nur BB)Fr20:00-21:3008.11.-04.04.TH Zechliner Str. 410€/10€/10€/10€
TH Osloer Str 23Fr18:30-20:0008.11.-04.04.TH Osloer Str. 23 neu10€/10€/10€/10€
TH Görlitzer UferSa10:00-11:3009.11.-05.04.TH Görlitzer Ufer 210€/10€/10€/10€
TH Görlitzer UferSa11:30-13:0009.11.-05.04.TH Görlitzer Ufer 210€/10€/10€/10€
TH Belzigerstr.Sa14:00-15:3009.11.-05.04.Belzigerstr. 45-51 (TH)10€/10€/10€/10€
TH Belzigerstr.Sa15:30-17:0009.11.-05.04.Belzigerstr. 45-51 (TH)10€/10€/10€/10€

Segeln - Level 2 - Auffrischungskurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=133&cHash=93b95f5acf2df2c1f194b1f49e76f6ed
Beschreibung anzeigen

Du erhältst hier eine Auffrischung deiner seglerischen Kenntnisse und Fähigkeiten und kannst deine Segelsicherheit wieder herstellen oder verbessern. Die Kurse umfassen 2 Ausbildungstermine, in denen eine Wiederholung des Aufriggens und Segelns der Boote: 420er, Laser 16 oder Sailhorse erfolgt. Am ersten Kurstag wird das Theoriewissen aufgefrischt, in die verschiedenen Bootstypen eingewiesen und eventuell eine kurze Praxiseinheit möglich sein.. An den beiden Folgetagen findet dann begleitetes Segeln und Üben verschiedener Segelmanöver statt.Für Interessierte, die an unseren Fortgeschrittenen-Kursen teilnehmen wollen, jedoch zuvor noch keinen 420er bzw. noch nicht mit Pinnenausleger gesegelt sind, empfehlen wir, dieses Handling zunächst hier zu lernen.VoraussetzungTeilnahmevoraussetzung ist der amtliche Sportbootführerschein Binnen.Wer zum 1. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühren. Wir empfehlen dringend, den Kurs nur dann zu buchen, wenn der 1. Termine auf jeden Fall besucht werden, da hier grundlegende Inhalte vermittelt werden!Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.HinweisDie Kurslängen unterscheiden sich minimal. Diese Unterschiede ergeben sich aus organisatorischen Rahmenbedingungen. Die Spanne reicht von 12 Stunden bis 15 Stunden. Daher variieren die Entgelte der Kurse. In allen Kursen wird der selbe Inhalt vermittelt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Fr18:00-21:0002.05.-04.05.TU-Bootshaus Segeln78€/117€/117€/156€buchen
Level 2Mi08:00-13:0023.07.-25.07.TU-Bootshaus Segeln90€/135€/135€/180€buchen
Level 2Mo08:00-13:0014.07.-16.07.TU-Bootshaus Segeln90€/135€/135€/180€buchen
Level 2Fr12:00-18:0026.09.-27.09.TU-Bootshaus Segeln72€/108€/108€/144€buchen
Level 2Fr18:00-21:0023.05.-25.05.TU-Bootshaus Segeln78€/117€/117€/156€Warteliste
Level 2Fr18:00-21:0006.06.-08.06.TU-Bootshaus Segeln78€/117€/117€/156€Warteliste
Level 2Fr18:00-21:0004.07.-06.07.TU-Bootshaus Segeln78€/117€/117€/156€Warteliste

Schach

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=61&cHash=d810641bc27101d5009b3bbeac522b13
Beschreibung anzeigen

Anfänger*innen erhalten eine Einführung in die Technik und Taktik des Spiels, Fortgeschrittene die Möglichkeit, die eigenen Spielfähigkeiten und -strategien zu verbessern und zu erweitern. Der Kurs wird entsprechend den Vorkenntnissen der Teilnehmer/innen in zwei Gruppen unterteilt. In der Anfängergruppe erfolgt nach dem Erlernen der Spielregeln und weiterer wichtiger Grundlagen des Schachspiels eine Einführung in verschiedene Schachstrategien und Taktiken anhand einfacher Beispiele aus End-, Mittelspiel und Eröffnung. Anschließend - während des theoretischen Teils für Fortgeschrittene - sind neben gezielten Trainings auch freie Spielpartien möglich.In der Fortgeschrittenengruppe werden Regel- und schachstrategische Grundkenntnisse vorausgesetzt. Als Inhalte sind u. a. geplant: die Behandlung spezieller strategischer und taktischer Probleme, z.B. Stellungsbeurteilung und Entwurf von Spielplänen sowie die Analyse eigener und ausgewählter Meisterpartien. Die Arbeits- bzw. Spielschwerpunkte werden gemeinsam festgelegt. Freies Spielen, aber auch Themapartien etc. sind während des Kurses möglich. Auf Wunsch kann auch ein Turnier durchgeführt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo17:30-19:0005.05.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€buchen
Level 1 Deutsch/EnglishDi19:30-21:0022.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)33€/49€/49€/66€buchen
Level 2-3Mo19:10-20:4005.05.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€Warteliste
Semestereröffnungs-Blitzturnier Level 2-4Mo18:00-21:3028.04.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)0€/0€/0€/0€keine Buchung
Level 1 Deutsch/English drop-inDi19:30-21:0022.04.-29.04.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)3€/4€/4€/6€ausgebucht
level 1Mo17:30-19:0028.10.-17.02.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€
Level 2-3Mo19:10-20:4028.10.-17.02.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€
Level 1 Deutsch/EnglishDi19:30-21:0022.10.-04.02.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€
Level 1 Deutsch/English drop-inDi19:30-21:0022.10.-29.10.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)2€/3€/3€/4€
Semestereröffnungs-Blitzturnier Level 2-4Mo18:00-21:3021.10.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)0€/0€/0€/0€

Rückenschule mit Fitness-Geräten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=169&cHash=75f8fc3b886a0e2c48c2f57108ce28bc
Beschreibung anzeigen

Dieses spezielle Angebot am frühen Morgen wurde in erster Linie für Beschäftigte eingerichtet, die aufgrund der überwiegend sitzenden Tätigkeit Verspannungen im Bereich der Rückenmuskulatur beklagen. Das Angebot findet unter Anleitung statt. Die Muskulatur soll entspannt und gekräftigt werden. Die Erwärmung findet auf den Cardio-Geräten des Studios statt. Auch andere Statusgruppen sind -wenngleich teilweise mit eingeschränkter Quote- teilnahmeberechtigt.Bei regelmäßiger Teilnahme an mindestens acht Terminen kann die  Qualifikation zur Anmeldung zum Freien Training ausgesprochen werden.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringensaubere, feste Sportschuhe, saubere Sportkleidung und ein großes, sauberes Handtuch sowie ein Vorhängeschloss und ggf. 1€ für die Wertsachenschließfächer

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 TagMo07:15-08:1528.04.-13.10.TU-Fitness-Studio EB 11848€/56€/56€/63€buchen
1 TagMi07:15-08:1523.04.-15.10.TU-Fitness-Studio EB 11852€/61€/61€/69€buchen
1 TagFr07:15-08:1525.04.-17.10.TU-Fitness-Studio EB 11850€/58€/58€/66€buchen
3 Tage Mo+Mi+FrMo07:15-08:1523.04.-17.10.TU-Fitness-Studio EB 11875€/93€/93€/114€buchen

Radsport - Rennrad

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1168&cHash=742af7304efc1638e1b53ddb10256564
Beschreibung anzeigen

Level 1-2 gemischtDieser Kurs ist vor allem für Rennrad Einsteiger*innen geeignet, die sich auf dem Fahrrad bereits wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe zu erlernen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland im Südwesten, sodass wir am Ende auch über 100 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus, damit wir eine Reisegeschwindigkeit zwischen 28 und 31 Km/h haben. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Wir treffen uns an der TU Sporthalle Waldschulallee, um von da aus Runden in das südwestliche  Berliner Umland in Angriff zu nehmen. Hier sind wir ca. 3 Stunden unterwegs und bewältigen Strecken von 80-100km, wobei wir mit einem Schnitt von 28-31 km/h fahren werden.Level 3-4Der Level 3-4 Kurs ist vor allem für Fortgeschrittene geeignet, die sich auf dem Fahrrad wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe auszubauen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland, sodass wir am Ende bis zu 120 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Level 3-4 FerienDieser Rennradkurs ist als Fortsetzung des Semesterkurses Radsport Level 3-4 gedacht und zielt darauf ab, die über das Semester aufgebaute Form und Erfahrung im Gruppenfahren weiter auszubauen und für sommerliche Rennradtouren zu nutzen. Das bedeutet, dass die Ausfahrten eine Länge von um die 100km haben und mit einem zügigen Schnitt von 32-34km/h gefahren werden. Hierbei wird unter Anderem das harmonische Gruppen- und Windschattenfahren auch bei höheren Geschwindigkeiten geübt.Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist vorhandene Gruppenerfahrung und die notwendige Kondition um die angegebenen Distanzen und Geschwindigkeiten fahren zu können.Wir treffen uns draußen an der TU Sporthalle Waldschulallee. Hier besteht auch Zugang zu den Waschräumen und Schließfächern der Halle.Bitte mitbringenHelm ist PflichtErsatzschlauchReifenheberLichtTrinken/Essen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4 FerientreffDo17:30-20:3031.07.-28.08.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)15€/22€/22€/30€buchen
Level 1-2Di17:30-20:3022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)35€/52€/52€/70€Warteliste
Level 3-4Do17:30-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)30€/45€/45€/60€Warteliste

Paddeln - Wanderpaddeln Einweisungen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=116&cHash=5813baa77060460ddcdf0adf9550db01
Beschreibung anzeigen

Die Einweisung beinhaltet die theoretische und praxtische Einweisung in das Paddeln in Wanderpaddelbooten (Einer und Zweier) und Canadiern. Während der 4 Stunden haben alle die Möglichkeit, alle Bootstypen zu paddeln. Die Teilnehmer*innen der Einweisung erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs einen TU-Paddelausweis. Mit der zusätzlichen Buchung derSaisonkarte Paddelnist die Berechtigung zur weiteren entgeltfreien Ausleihe unserer Wanderboote in der gesamten laufenden Saison verbunden.HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Courses with the abbreviation *engl are held in English

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr16:00-20:0023.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa15:00-19:0024.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Di16:00-20:0027.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0031.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Di16:00-20:0003.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa16:00-20:0007.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa16:00-20:0014.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1So11:00-15:0015.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Mo09:30-13:3016.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0021.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1So11:00-15:0022.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0028.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1So11:00-15:0029.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Mo09:30-13:3030.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0005.07.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa16:00-20:0012.07.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa16:00-20:0019.07.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0003.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€Warteliste
Level 1Mi16:00-20:0007.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€Warteliste
Level 1Sa15:00-19:0017.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€Warteliste
Level 1Di16:00-20:0029.04.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€keine Buchung