Angeboten am:

Verfügbarkeit:

326 Kurse gefunden

Gesund Studieren - Emotion regulation (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Emotion_regulation__EN_.html
Beschreibung anzeigen

This course is intended for all those who sometimes feel lonely in their everyday student life and are looking for dialogue. The aim is to talk about the following situations of life in a topic-specific unit:


Emotion regulation: strategies for self-regulation, especially of emotions like anger and helplessness with strengthening of self-efficacy


This should begin with a mindfulness ritual, then individual definitions and experiences are collected before there is a brief psychological input into the topic. This is followed by a joint collection of ideas and resources and the development of an exercise that can be included into the students' everyday lives. This is not a therapeutic programme; information is provided about possible contact points at the University and in Germany in General. The framework conditions of netiquette and confidentiality for mutual safety is given.

Tips:


This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment.

This course will take place via Zoom. You can find instructions on how to use the Zoom chat software
here
.

This offer will be held in English.

The offer includes one appointment.

If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the course.


This offer is part of the project "Feel Good Campus" - Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only open to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Filmuni. This free offer is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDo18:15-19:4524.04.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreiabgelaufen

Gesund Studieren - Coping (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Coping__EN_.html
Beschreibung anzeigen

This course is intended for all those who sometimes feel lonely in their everyday student life and are looking for dialogue. The aim is to talk about the following situations of life in a topic-specific unit:


Coping: exploring extreme behaviour, alternative actions 


This should begin with a mindfulness ritual, then individual definitions and experiences are collected before there is a brief psychological input into the topic. This is followed by a joint collection of ideas and resources and the development of an exercise that can be included into the students' everyday lives. This is not a therapeutic programme; information is provided about possible contact points at the University and in Germany in General. The framework conditions of netiquette and confidentiality for mutual safety is given.

Tips:


This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment.

This course will take place via Zoom. You can find instructions on how to use the Zoom chat software
here
.

This offer will be held in English.

The offer includes one appointment.

If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the course.


This offer is part of the project "Feel Good Campus" - Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only open to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Filmuni. This free offer is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDo18:15-19:4515.05.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Fußball-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen


Am
04. Juli 2025
lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen.

Kleine Teams und ein engeres Feld sorgen für etliche spannende Torraum-Aktionen. Viele Teams, unzählige Tore und starker Teamspirit werden an diesem Tag auf dem Rasen zu sehen sein! Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze!

Turnierinformationen:





Termin:



Fr. | 04.07.2025





Anmeldung & Einlass:



13:30 Uhr





Turnierbeginn:



14:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr





Ort:



Sportplatz am Campus Neues Palais





Teamstärke:



4 Feldspieler*Innen | 1 Torwart*In | Max. 10 Spieler*Innen pro Team (kleinere Felder, mehr Teams)





Teamzusammensetzung



Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal zwei externe Spieler*innen einsetzen.

(Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.)





Anzahl der Teams:



16-24





Modus:



Gruppenphase | Achtel-, Viertel-, Halbfinale + Finale





Level:



Alle Level





Anmeldung:



Bei der Buchung handelt es sich um eine Mannschaftsanmeldung. Diese erfolgt durch den/die Teamkapitän/in.

Bitte gebt alle Namen der Spieler*innen an! Diese benötigen wir für beste/n TorschützIn, Beste/r SpielerIn etc.





Verpflegung:



Drinks & Food vor Ort





Meldeschluss:



15.06.2025





 

Hinweise:


Änderungen vorbehalten.

Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.

Die Auslosung der Gruppen und Ländern-Namen wird spätestens 1 Tag vor Turnierbeginn bekannt geben.

Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten.

Bitte achtet auf halbwegs einheitliche T-Shirts / Trikots  innerhalb des Teams 

Warme Duschen sind vor Ort vorhanden.


Achtung:


Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich.


Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link:

Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fußball-Turnier - Match & SweatFr13:30-20:0004.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz30/ 30/ 30/ -- €buchen

Funktionelles Zirkeltraining für Mamas (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Funktionelles_Zirkeltraining_fuer_Mamas__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Deine Rückbildungsgymnastik ist vorbei, du hast Energie und Lust auf mehr? Dann ist dieses funktionelle Zirkeltraining dein perfektes funktionelles Ganzkörper-Workout. Mit der besonderen Rücksichtnahme auf die Muskelgruppen, die während und nach der Schwangerschaft beansprucht werden, trainierst du in diesem Kurs deinen gesamten Körper mit funktionellen Kräftigungs-, Stabilisations- und Mobilisationsübungen. Der Kurs findet in Form eines Zirkeltrainings statt, dadurch kommt es zu einem regelmäßigen Wechsel zwischen Be- und Entlastung - das Training ist abwechslungsreich und motivierend zugleich. Die erlernten Übungen lassen sich auch perfekt in deinen Alltag integrieren! Das Baby liegt eingekuschelt auf der Matte, erkundet krabbelnd den Raum oder wird bei Übungen mit einbezogen.

Dieser Kurs entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen (nach §20 SGB V) und wird von diesen als Präventionsmaßnahme "Funktionelles Zirkeltraining Kraft (10)" im Anschluss mit 80% bezuschusst. Damit bleibt dir ein Eigenanteil von max. 15 - 25 Euro (je nach Tarifgruppe). Das sind nur ca. 1,50 - 2,50 Euro pro Kursstunde! Die anteiligen Kurskosten werden dir bei regelmäßiger Teilnahme im Anschluss des Kurses zurückerstattet. Frag bei deiner Kasse nach, es lohnt sich! Nähere Informationen zur Bezuschussung des Kurses erfährst du
hier
.

Hinweise:


Bitte Kurszeitraum beachten!

Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte sind Pflicht!

Für die Kinder: Unterlage und ggf. ein leises Spielzeug mitbringen.


 
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Präventionskurs mit Kind 4-18 Monate+²Do09:10-10:1008.05.- 17.07.keepFIT75/ 87/ 100/ 100 €buchen
mit Kind 4-18 Monate+²Do09:10-10:1008.05.- 17.07.keepFIT7/ 9/ 10/ 11 €buchen

FamFIT Ferien Beachvolleyballcamp (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Beachvolleyballcamp__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Sommer, Sonne, Beachcamp!

Unsere beachorientierte Ferienwoche für Kids von 11 bis 15 Jahren lädt alle Beachvolleyballfans oder die es werden wollen, auf unsere Beachvolleyballplätze an das Neue Palais ein, um Abenteuer auf und neben dem Beachfeld zu erleben.

Im Camp steht der Spaß am Spielen und die Freude an der Bewegung im Sand im Vordergrund. Nebenbei werden natürlich auch Technik, Kondition und erste Taktiken trainiert. Du musst keine Vorerfahrungen im Beachvolleyball haben, aber ein gewisses Interesse und erste Erfahrungen im Volleyball sind von Vorteil und wünschenswert. Neben dem Beachvolleyball kommt auch der Spaß und die Gruppenerlebnisse neben dem Beachfeld nicht zu kurz!

Schnappt dir deine Sportsachen, deine Sonnenbrille und komm vorbei und sei Teil dieses Beachcamps 2025! Es wird eine Woche voller Bewegung, Spaß und vielleicht neuer Freundschaften.


Die Kinder müssen morgens zu 09:00 Uhr direkt zur Sportstätte gebracht werden.

Nachmittags muss die Abholung bis 14:30 Uhr an der Sportstätte erfolgen oder Sie erteilen eine Vollmacht, dass die Kids selbstständig das Camp verlassen dürfen (siehe Formular Vollmacht).

Für Snacks und Mittagessen ist gesorgt. Das Mittagessen werden die Kinder in der Mensa am Neuen Palais einnehmen.


Hinweise:


Das
Formular für Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 25.07.2025 per
E-Mail
einreicht werden.

Eine Liste der Sachen die zum Camp mitgebracht werden sollen, erhalten Sie vor dem Start des Camps.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 11-15 JahrenMo-Fr09:00-14:3025.08.- 29.08.N.P., Beachvolleyball-Anlage121/ 141/ 160/ 181 €buchen

Contemporary - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance takes the basics of Ballet, Jazz and Modern Dance to create its unique performance. In the beginning of the course we will focus on the awareness of body and breath, space and music. The awareness of these four things will help you to develop your unique dancing, understand rhythm and your own body as a story-teller.

level 1:
During this course you will experience different toning exercises for your body, as a good posture is essential for dancing. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation and musicality.

level 2:
The prerequisite for this course is at least 1 year of dance experience in contemporary, ballet, jazz or modern. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation, musicality and team work. The complexity of the technique and choreography will be higher, therefore flexibility, strength and rhythm are definitely advantages.

open level:
The focus of this course will be in contemporary dance improvisation. It will initiate with a meditation to tune in to one´s own body. Afterwards a series of guided-improvisation tasks will expand the understanding of the body and invite to explore different movement qualities. The course is an opportunity to be creative, reflect on contemporary dance and explore it from an interdisciplinary perspective. The course is aimed at dancers, but also artists from different fields who are interested in an interdisciplinary encounter.

Advice:
Clean change of shoes is mandatory!

entire period:
one-time sports class of winter-holiday-term:
one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 2Mo19:00-20:3028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €buchen
level 1Mi17:00-18:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
level 1-2Sa11:00-12:3026.04.- 19.07.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
level 2Fr18:00-19:3011.04.Film-Universität Babelsberg, Raum 62085/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
level 1-2Sa11:00-12:3026.04.- 19.07.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Brazilian Zouk - English - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Zouk_-_English_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Dance is a form of saying yes to life. We dance to express ourselves and share our aliveness with others. During these classes we will use the structure of Brazilian Zouk to dance with a partner and welcome the shared joy in movement. Brazilian Zouk is a trending partner dance that comes with the Brazilian joy for life and offers a great combination of body training, structure and freedom in dance. It can be danced to all types of popular music with various styles ranging from fast and energetic to slow and sensual. With this variety in music and dance styles, it offers a big range of opportunities to express. 

In this class overt two days we'll learn how to move our bodies to music with a partner freely and safely. It is open and structured to serve all levels. Everyone with any type of dance background or no experience at all, any physical limitations, any age is welcome. Only requirement is to have a wish to dance and enjoy movement. We believe that everyone can dance, and are here to prove this to you!

Advice:


Please note this workshop takes place on 26.04.2025 (13:00-16:00) and  27.04.2025 (12:00-15:00)!

We recommend you to dance in socks. If you don’t want that, make sure to bring clean shoes (no high heels) to change into. No street shoes are allowed!

We would recommend you to come in comfortable clothing that is not limiting your movement and enable freedom in your experience and training (jogging pants, yoga pants, leggings).

The classes will be in English.

There is no need to come with a fixed partner. Everyone will be learning both leader and follower roles.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
over two days - all levelSa So13:00-16:00 12:00-15:0026.04.- 27.04.kiezFIT kiezFIT20/ 27/ 33/ 40 €abgelaufen

Bouldern in Boulder-Werft Werder*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_in_Boulder-Werft_Werder_.html
Beschreibung anzeigen

Die junge Boulderhalle „Boulder-Werft“ in Werder, 2 min vom Bahnhof entfernt, bietet Kurse in allen Schwierigkeitsgraden (1 leicht bis 6 schwer). Egal ob ihr zum ersten Mal eine Boulderhalle betretet, oder Lust habt euch von einem starken Boulderer aus der 1. Bundesliga gezielte Techniken im oberen Grad vermitteln zu lassen - wir bieten Euch das volle Spektrum. Die Kurse werden von einer qualifizierten Kursleitung begleitet und versprechen gezieltes Training, sichtbare und spürbare Bewegungsfortschritte und viel Spaß.

Anfänger:innen (A) - Grad 1-3
:


A1: Du warst noch nie in einer Boulderhalle, aber hast deine Freund*innen begeistert darüber sprechen hören und willst nun einen guten Einstieg in den Sport finden.

A2: Du warst schon einige Male in einer Halle, konntest auch bereits einige Routen meistern, möchtest aber ein gutes Fundament an Kenntnissen aufbauen wie du dich sicher an den Wänden bewegst und die unteren bis mittleren Grade erreichst.


Fortgeschrittene (F) - Grad 3-5
:


Du bewegst dich bereits sicher an der Wand und schaffst regelmäßig Routen im mittleren Grad, dir fehlen aber die Techniken & Bewegungsabläufe um das nächste Level zu erreichen.

Du willst Technik aufbauen, um weniger durch Kraft kompensieren zu müssen.


Hinweise:


An Feiertagen finden keine Kurse statt.

Tageseintritt inklusive. 
Ihr könnt vor dem Kursstart schon in die Halle und auch nach dem Kurs noch bleiben.

Kursleitung inklusive.

Leihschuhe können ausgeliehen werden - 4,00 € pro Tag.

Die unterschiedlichen Preise kommen durch die unterschiedliche Menge an Kurseinheiten zustande.


Die 
AGBs
 der Boulder-Werft werden mit der Buchung anerkannt! Weitere Informationen
hier
.

* Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Grad 1-3 (13 Einheiten)Di17:30-19:0022.04.- 15.07.Boulder-Werft166/ 176/ 181/ 186 €buchen
Grad 3-5 (12 Einheiten)Do17:30-19:0024.04.- 17.07.Boulder-Werft154/ 164/ 169/ 174 €storniert

Bouldern in 7a+*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_in_7a__.html
Beschreibung anzeigen

In der Boulderhalle 7a+ in Potsdam Babelsberg, findet ihr auf 2000m² zwischen 150-170 Boulderrouten, von leicht bis schwer, egal ob Du gerade erst mit dem Bouldern anfängst oder schon fortgeschritten bist, Spaß und Muskelkater sind garantiert. 

Bouldern im eigentlichen Sinn beschreibt das ungesicherte Klettern (ohne Seil und Gurt) an Felsblöcken und Felswänden. In der Boulderhalle sollen vergleichbare Anforderungen wie die eines natürlichen Felsgesteines gestellt werden, sodass die Maximalkraft und die Körperspannung verbessert werden. Dabei werden Koordination und Bewegungsgefühl spielerisch geschult und, da fast alle Muskelgruppen beim Bouldern angesprochen werden, der ganze Körper trainiert. Gleichzeitig werden komplexe Bewegungsabfolgen erlernt, Motorik und Sensorik (Gleichgewichts-, Tast- und Körpersinn) verbessert und die Augen-Hand-Koordination gefördert. Im Gegensatz zum Klettern ist das Bouldern auch ohne Trainingspartner*in möglich. 

In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Boulderns sowie weiterführende und fortgeschrittene Bouldertechniken vermittelt. Das Auf- und Abwärmen, das sichere Fallen und die ersten Klettergrundtechniken sind Grundlage für das Training. Im weiteren Kursverlauf steht die Verbesserung der Fingerkraft, Schnellkraft und der Körperspannung sowie das Erlernen fortgeschrittener Bouldertechniken im Fokus. Für die Erfahrenen unter euch werden fortgeschrittene Techniken wie Hooken, Toehooken, dynamische Züge und schwerere Balanceboulder vermittelt.

Hinweise
:


An Feiertagen finden keine Kurse statt!

Tageseintritt am Kurstag inklusive. 
Ihr könnt vor dem Kursstart schon in die Halle und auch nach dem Kurs noch bleiben.

Leihschuhe inklusive

Kursleitung inklusive


Die 
AGBs
 der Boulderhalle 7a+ werden mit der Buchung anerkannt! Weitere Informationen unter 
7a+.

* Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level (13 Einheiten)Di18:30-20:3022.04.- 15.07.7a+166/ 176/ 181/ 186 €buchen
alle Level (11 Einheiten)Do18:30-20:3024.04.- 17.07.7a+142/ 152/ 157/ 162 €buchen

Bogenschießen (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Auch wenn das Bogenschießen bereits gute 14.000 Jahre auf dem Buckel hat, fasziniert es bis heute viele Menschen. Und noch viel interessanter ist, Bogenschießen kann auch gegen den
Buckel
schützen. Das Bogenschießen trainiert die Rückenmuskulatur und kann somit Rückenleiden vorbeugen. Es fördert eine aufrechte Körperhaltung sowie die Hand-Auge-Koordination. Durch Konzentration, präzises Wiederholen der immer gleichen Bewegungsabläufe, Muskelanspannung und Entspannung kann das Bogenschießen gegen Stress verhelfen und zugleich ein meditativer Ausgleich sein.

Level 1-Kurse
: Dieser Kurs richtet sich an komplette Neueinsteiger:innen sowie an Teilnehmer:innen, die bisher erst wenig Erfahrung im traditionellen Bogenschießen haben (z.B. Teilnahme an einem Workshop oder Bogenschießen bei einem Teamevent, Festival o.ä.).


Du hattest noch nie einen Bogen in der Hand oder hast erst wenig Übung im Umgang mit Pfeil und Bogen.

Dir sind unsere Einweisungen aus den Level 1- u. Level 1+2 - Kursen unbekannt.

Der Bewegungsablauf des Bogenschießens ist dir unbekannt oder du bist ungeübt.

Du kannst noch nicht sicher und selbständig schießen.


Level 2-Kurse
: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. In verschiedenen Übungen und Spielen wird die Schuss- und Zieltechnik verbessert.


Du hast bereits eine ausführliche Einweisung im Bogenschießen erhalten (Teilnahme an einem unserer Level 1-Kurse oder Level 1+2-Kurse oder vergleichbare Angebote außerhalb des Hochschulsports).

Du kannst sicher mit Pfeil und Bogen umgehen.

Du kennst den Bewegungsablauf des Bogenschießens und hast ihn bereits soweit verinnerlicht und geübt, dass du ohne weitere Anleitung sicher schießen kannst.

Du kennst die Sicherheitsregeln im Bogensport.


Wenn du bisher nur an einem Workshop teilgenommen oder nur bei einem Teamevent/ Festival/ mit Freunden/ im Urlaub/ o.ä. geschossen hast, ist ein Level 2-Kurs für dich noch nicht geeignet.

Level 1+2:
 Dieser Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen als auch an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im traditionellen Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten.

Diese Kurse sind auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet. Eine gute Funktion der Arm- und Schultermuskulatur beidseitig ist notwendig. Wir raten vorab die Kursleitung zur kontaktieren (siehe unter Kursleitung).

TiPP:

# Achtsames Bogenschießen
-
Komm dir ein Stück näher, spüre deinen Körper, finde Kontakt in dein Inneres. Nicht das Ziel ist entscheidend sondern der Prozess dorthin.

# Bogenschießen - Spiele -
für erfahrene Bogenschützen (Level 2):
 
Pen&Paper
 & 
Siedler von Catan
 

Hinweise:


Achtung:
 Am 07.06. (Sa), 12.06. (Do) und 14.06.2025 (Sa) sowie an Feiertagen finden keine Kurse statt!

Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung abgesagt werden. Bitte prüft vorab eure E-Mails!

Alle benötigten Materialien werden für die Zeit des Kurses zur Verfügung gestellt, jedoch können auch gerne eigene Bögen und Equipment mitgebracht werden (Compoundbögen sind nicht zugelassen).

Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (7 Tage vorab buchbar bei freien Kapazitäten):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 + 2Mi16:00-17:3023.04.- 09.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1Mi18:00-19:3023.04.- 09.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2Do16:00-17:3024.04.- 10.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1 + 2Do18:00-19:3024.04.- 10.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2Sa10:00-11:3026.04.- 12.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz43/ 69/ 82/ 93 €buchen
NUR Level 2Mi16:00-17:3023.04.- 09.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste
NUR Level 2Do16:00-17:3024.04.- 10.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €buchen
NUR Level 2Do18:00-19:3024.04.- 10.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste
NUR Level 2Sa10:00-11:3026.04.- 12.07.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €buchen