Angeboten am:

Verfügbarkeit:

270 Kurse gefunden

Kitesurfen auf Rügen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=112&cHash=2a403442c4e33ba1e2dda5834672cd38
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nur fürStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneAllgemeinesWillkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Camps sind auf Praxis orientiert, sollte der Wind mal ausbleiben wird zuerst versucht an anderen Tagen zu kompensieren. Alternativprogramm (Foil Versuche, Kajak, SUP, Wakeboard, Theorie Seminare) wird angeboten wenn es nicht anders möglich ist. In der Regel werden vier Stunden pro Tag geschult.DetailsBeginn: erster Tag 10:00 Uhr vor der Wassersportschule Rügen Piraten, Am Ufer 14, 18556 DranskeEnde: letzter Tag bis max 17:00 UhrAlle anderen Zeiten richten sich nach den besten Bedingungen und werden vor Ort individuell abgesprochen.MaterialAlle notwendigen Materialien sind im Kurspreis enthalten.Zum Kurs bitte Badesachen, Sonnencremeund ein klein wenig Verpflegung mitbringen.Unterkunftist eigenständig zu buchenwenn Unterstützung/Vermittlung benötigt wird sehr gern unter:christoph@ruegen-piraten.deVerpflegungSelbstverpflegungDirekt im Ort ist ein Supermarkt, zwei Dörfer weiter der nächsteMehrere Restaurants sind fußläufigFahrradDirekt neben der Station befindet sich ein Fahrradverleihin der Hauptsaison täglich geöffnetNebensaison bitte erfragen.AnreiseAuto:Fahrgemeinschaften sind zu empfehlen da keine direkte Bahnanbindung vorhanden istund im ländlichen Raum größere Distanzen zu überwinden sind.Bahn:bis Bahnhof Sagard und ab da mit dem Bus nach DranskeFahrplan Bus:https://www.vvr-bus.de/(von Sagard-Bahnhof nach Dranske-Dranske (Karl-Liebknecht-Str.)):Bus:Meist bis Bergen auf Rügen und ab da mithttps://www.vvr-bus.de/ bis Dranske oder Bahn bis Sagard-Bahnhof und Bus siehe oben.Info-VeranstaltungWir bieten euch am 11.4. oder 4.7. die Gelegenheit, bei einer digitalen Info-Veranstaltung eure Fragen direkt an die Rügen Piraten zu stellen. Ein Link zum Videocall wird euch per Mail zu geschickt, nachdem ihr euch zur Veranstaltung anmeldet habt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0011.04.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0004.07.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€
WochenendeSa-So10.05.-11.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€
WochenendeSa-So27.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€
Pfingstcamptägl.07.06.-09.06.Wassersportschule Rügen/Dranske270€/270€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.17.05.-21.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.24.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.14.06.-18.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.21.06.-25.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.28.06.-02.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.12.07.-16.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.19.07.-23.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.02.08.-06.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.09.08.-13.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.18.08.-22.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.06.09.-10.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.13.09.-17.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€

Klettern-Indoor Vorbereitung Felsklettern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=518&cHash=3d524b3f2f6f09a7b45a1ae084dc3d0b
Beschreibung anzeigen

In diesem Indoor-Kurs wird das Felsklettern im Freien, unabhängig von Wind und Wetter, vorbereitet. Der Kurs beinhaltet zwei Termine á 4 Stunden, die Teilnehmendenzahl ist auf kleine Gruppen von maximal 8 Personen begrenzt.Der Kurs richtet sich an alle, die im Sommer gern an den Fels wollen. Er orientiert sich an den technischen Inhalten des DAV-Kletterscheins Outdoor, zu dessen Erwerb die Kursleitenden weitere Hinweise geben.Voraussetzungen für die Teilnahme:Das Beherrschen des 4. Schwierigkeitsgrades (UIAA) im VorstiegDas korrekte Sichern mit Tuber, HMS oder Halbautomaten, wie es im Kurs Vorstieg (Level 2) bzw. zum DAV-Kletterschein Vorstieg vermittelt wirdDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung der Sicherungs- und Vorstiegsfertigkeiten durchgeführt. Teilnehmende, die bei der Überprüfung nicht anwesend sind oder sicherheitsrelevante Defizite aufweisen, können vom weiteren Kurs bzw. einzelnen Übungen ausgeschlossen werden.Kursinhalte:Draußen ist andersWeitere Ausrüstungs- und MaterialkundeSelbstkontrolle und Partnercheck OutdoorBesonderheiten Vorstieg und Zwischensicherung am FelsSelbstsicherung und einfacher StandplatzbauFädeln am Ring und AbbauenUmbau am Stand und AbseilenSichern von oben/NachholenBitte mitbringenZum Sichern werden der Ergo Belay (Salewa) bzw. Tuber gestellt, Benutzer*innen anderer Halbautomaten bringen diese bitte selbst mit.Für das Klettern werden feste, eng anliegende Schuhe mit einer harten Sohle (z.B. Hallensportschuhe bzw. enge Sneakers) benötigt. Wir empfehlen Kletterschuhe.Die übrige Kletterausrüstung wird gestellt.1 Euro-Münze für Schließfach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Do18:00-22:0012.02.-13.02.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€buchen
Level 3Fr17:00-21:0020.02.-27.02.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€buchen
Level 3Sa-So15:30-19:3011.04.-12.04.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€buchen
Level 3Fr17:00-21:0007.11.-14.11.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€Warteliste

Klettern-Indoor Sicherungs- und Sturztraining Vorstieg

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1389&cHash=37b502af5d33105afa6ea423880c6b1d
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Dieser Workshop mit 2 Terminen zu je 3 Stunden richtet sich an fortgeschrittene Kletter*innen mit Vorstiegs-Erfahrung. Der Workshop findet in Berlins Kletterhalle "South Rock" mit 17 m Höhe statt.Wichtige Infos:Der Eintritt für die Kletterhalle muss an jedem Kurstagzusätzlichvor Ort gezahlt werden. Das sind jeweils 13,00€ für Studierende und 17,00€ für alle anderen Statusgruppen. Bei einer Mitgliedschaft im AlpinClub Berlin oder Potsdam gibt es eine Ermäßigung.Voraussetzungen für die Teilnahme:Sicherungskenntnisse VorstiegKlettern im 5. Grad UIAA im VorstiegDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung der Sicherungs- und Vorstiegsfertigkeiten durchgeführt. Teilnehmende, die bei der Überprüfung nicht anwesend sind oder sicherheitsrelevante Defizite aufweisen, können vom weiteren Kurs bzw. einzelnen Übungen ausgeschlossen werden.Die Teilnahme am zweiten Kurstag ist nur möglich, wenn der erste absolviert wurde.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Kursinhalte:Risikobewertung und Entscheidungsfindung im VorstiegSicherungstraining aufbauend auf vorhandene Vorstiegs-ErfahrungSichern mit GewichtsunterschiedWeiches SichernUmgang mit Halbautomaten, Hintergründe und Praxistraining zu verschiedenen GerätenAbbau von Sturzangstkleinschrittige Einführung in das Fall- und SturztrainingHinweise:Dieser Workshop ist kein eigenständiger Vorstiegskurs!Dieser Workshop wird auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Bitte mitbringenKlettergurt, 1 Exealle vorhandenen Sicherungsgeräte (Tuber, Halbautomaten)ein 40m-Seil pro SeilschaftKletterschuhe zum Kletterngeschlossene (!) Sportschuhe zum Sichernlange bequeme HoseHaargummi bei langen HaarenImbiss + Wasserflaschenach Absprache können Materialien ausgeliehen werden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Fr17:00-20:0028.11.-01.12.South Rock22€/33€/33€/44€buchen
Level 3Fr17:00-20:0013.03.-16.03.South Rock22€/33€/33€/44€buchen

K-Pop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1465&cHash=2d0f97906cd704aaf0dd40a193c81881
Beschreibung anzeigen

Mit „K-Pop“ oder auch „Korean-Pop“ bezeichnet man koreanische Popmusik, die sich weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut. Charakteristisch für diesen Musikstil sind die energiegeladenen Performances der koreanischen „Idols“, die stets mit spannenden und dynamischen Gruppenchoreografien verbunden sind. Ihre Tänze sind ein vielseitiger Mix aus allen möglichen Tanzstilen (wie Hip-Hop, Contemporary, House, Jazz, Waacking…) und bieten die Möglichkeit, kurze Ausschnitte (häufig den Chorus) gemeinsam zu erlernen und nachzutanzen.In den Kursen sind Alle herzlich Willkommen. Wir wollen vor allem zusammen Spaß an der Musik und den dazugehörigen Choreografien haben.ImLevel 1Kurs erhältst du einen Einblick in die Welt des K-Pop und des Tanzens und musst entsprechend keine allgemeine Tanz- oder K-Pop-Erfahrung mitbringen. Es werden langsam einfache bis mittelschwere Choreografien erlernt.Für denLevel 2-4ist es vorteilhaft, entweder erste Erfahrung mit K-Pop-Choreografien/anderen Tanzstilen oder eine gute, tänzerische Auffassungsgabe zu besitzen. Von leicht bis schwer ist hier alles dabei.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di15:30-17:0004.11.-16.12. 06.01.-13.01.TU-H 403225€/38€/38€/50€buchen
Level 1 EinzelterminDi15:30-17:0004.11.-11.11.TU-H 40323€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 2-4Mi17:30-19:0022.10.-17.12. 07.01.-14.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E31€/47€/47€/62€buchen
Level 2-4 EinzelterminMi17:30-19:0022.10.-29.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1 EinzelterminDo17:30-19:0023.10.-30.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1Do17:30-19:0023.10.-18.12. 08.01.-15.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 2-4Mi17:30-19:0023.04.-09.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E4€/5€/5€/7€
Level 2-4 EinzelterminMi17:30-19:0023.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€
Level 1Do17:30-19:0024.04.-10.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/5€
Level 1 EinzelterminDo17:30-19:0024.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€
Level 2-4Mi17:30-19:0030.07.-08.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/5€/5€/6€
Level 2-4 EinzelterminMi17:30-19:0030.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€
Level 1Do17:30-19:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 1 EinzelterminDo17:30-19:0031.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€

Improvisation und Schauspiel

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1607&cHash=5a9e34cd7f67b67f76e68a72ab0c1fbe
Beschreibung anzeigen

Improvisation und SchauspielDie hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Neben kleineren, spielerischen Improvisationen, welche inspirieren, Kreativität fördern oder Ausdruckshemmungen abbauen sollen, soll das Bewusstsein geschärft werden für: Authentizität, Konzentration, Durchlässigkeit, Aufhebung der Distanz zwischen Spieler und Figur, Wahrnehmung von Situation und Gegenüber, Verlassen der Komfortzone. Immer wieder entstehen dabei spannende oder berührende Geschichten - die Entwicklung einer Story steht jedoch in diesem Kurs nicht im Vordergrund. Gespielt werden meist 2er Improvisationen.Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: Improvisationen mit bestimmter Vorgabe, Improvisationen nach Keith Johnstone, Körpertheater, Warm-up.Wichtig:Der Kurs richtet sich an Teilnehmer miterster Schauspielerfahrung– auch Einsteiger sind willkommen, sofern sie über grundlegende Spielpraxis (z. B. durch Workshops, Schultheater oder vergleichbare Erfahrung) verfügen.Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet! Das Beherrschen der deutschen Sprache (fließend) ist Voraussetzung. Es ist nicht möglich, Improvisationen auf Englisch zu spielen.In diesem Kurs wird teilweise körperlich gearbeitet – das kann je nach Übung auch phasenweise mit Körperkontakt verbunden sein. Ein respektvoller und achtsamer Umgang ist selbstverständlich. Wer sich damit grundsätzlich unwohl fühlt, sollte von einer Teilnahme absehen.Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do17:30-20:3004.12.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum57€/86€/86€/114€buchen
Level 1-4Do15:30-18:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum6€/9€/9€/12€
Level 1-4Do18:15-21:0024.04.-31.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum6€/9€/9€/12€
Level 1-4. EinzelterminDo18:15-21:0015.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum1€/1€/1€/1€

Iranische Tänze/Aserbaidschanische Tänze

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1581&cHash=45550bf90a8b3efba179d2d2b0e0339a
Beschreibung anzeigen

Eleganz in BewegungDiese Tanzrichtung zeichnet sich durch fließende und anmutige Bewegungen aus, die oft in Gruppen aufgeführt werden. Lerne harmonische Choreographien synchron mit anderen Tänzer*innen zu tanzen, die typische Bewegungen beinhalten, wie elegante Handgesten, geschmeidige Armbewegungen und präzise Fußarbeit.Lass dich dabei von der Musik inspirieren und erlebe die Freude am Tanzen!Es kann barfuß oder in sauberen (non-marking) Sportschuhen getanzt werden.Bitte mitbringenbequeme Kleidung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 Deutsch/EnglishSo16:00-18:0026.10.-14.12. 11.01.-18.01.TU-H 400129€/44€/44€/58€buchen
Level 1-4 Deutsch/English drop-inSo16:00-18:0026.10.-14.12. 11.01.-18.01.TU-H 40014€/6€/6€/8€buchen
Level 1-4 Deutsch/EnglishSo16:30-18:3027.07.-19.10.TU-H 40014€/5€/5€/7€
Level 1-4 Deutsch/English drop-inSo16:30-18:3027.07.-19.10.TU-H 40013€/4€/4€/6€

Hula Hoop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1014&cHash=8289f890950c26fd98506a85dddc7f77
Beschreibung anzeigen

Hula Hoop ist ein Trendsport, der neben Spaß auch richtig fit macht. Der Tanz mit dem Hula Hoop Reifen belebt nicht nur das innere Kind, bringt Lebensfreude und Kreativität in den Alltag, sondern stärkt Selbstbewusstsein, Beweglichkeit, Kraft und Koordination.Hoop Fitness:Hier ist intensives Bauch-Hooping angesagt. Du lernst den Reifen richtig um die Taille zu kreisen und erste Schritte und Tanzbewegungen mit dem Reifen zu machen. Kombiniert mit Kraft- und Koordinationsübungen ergibt sich ein Workout, das Spaß und Fit macht.Hoop Dance:Neben dem klassischen Reifen-um-die-Hüfte-kreisen, erlernst du Techniken den Hoop nicht nur auf der Hüfte halten zu können, sondern auch auf Brust, Schultern und den Beinen um deinen persönlichen On-Body Flow zu schaffen. In diesem Kurs erlernst du eine Auswahl von Elisas Lieblingscombos aus unterschiedlichen Trickgruppen, die zu einer Choreographie zusammengestellt werden.Bitte mitbringenausreichend Wasserbequeme, nicht zu weite KleidungTanzschuhe/-schläppchen oder dicke Socken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Hoop FitnessMo17:00-18:3003.11.-15.12. 12.01.TH Ellerbeker Str. 7-823€/35€/49€/60€buchen
Hoop DanceMo18:30-20:0003.11.-15.12. 12.01.TH Ellerbeker Str. 7-823€/35€/49€/60€buchen
Hoop FitnessMo17:00-18:3026.01.-16.03.TH Ellerbeker Str. 7-823€/35€/49€/60€buchen
Hoop DanceMo18:30-20:0026.01.-16.03.TH Ellerbeker Str. 7-823€/35€/49€/60€buchen

Turnen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1336&cHash=92016f9fe0964c75ab2e47bce5e8101a
Beschreibung anzeigen

An die Geräte - fertig - los!Unsere Kurse richten sich an alle, die ihre Körperspannung auf vielfältige Weise testen und verbessern wollen. In den Anfänger*innen Kursen werden die gerätespezifischen Grundelemente erlernt. Die Kurse für Fortgeschrittene beinhalten das Erlernen komplexerer Turnübungen sowie das Kombinieren einzelner Turnelemente. Turnen ist eine Individualsportart ohne Körperkontakt - im Wettkampf. Im Training sind Hilfestellungen (mit Körperkontakt) all gegenwertig.Im Kursbetrieb wird in Kleingruppen an den Geräten geturnt und die Lernziele sowie die Trainingsintensität von den Teilnehmer*innen entsprechend ihren Voraussetzungen selbst festgelegt.Schüler*innen und Sportstudierende können sich bei uns auf ihre Turnprüfungen vorbereiten, wenn Sie sich rechtzeitig einen Platz im Kurs gebucht haben. Einzelterminbuchungen sind nicht möglich.Level 1:Bei diesen Kursen werden die Basiselemente des Turnens (z.B. Handstand, Sprünge auf oder über Geräte, Schwingen am Reck und Barren) vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.Level 2-4:Dieser Kurs richtet sich an Turner*innen mit Erfahrung, welche die Grundelemente (z.B. Handstand, Rad, Auf-, Um- und Unterschwung, etc.) schon mal geübt haben und ihr Repertoire erweitern möchten. Bewegungen können ausprobiert und gefestigt sowie neue Elemente erlernt werden.Der Freitagskurs findet im BT-Turnzentrum statt, welches eine umfangreiche Geräteausstattung hat. Hier fallen gesonderte Mietkosten für den TU-Sport an daher ist der Kursetwas teurer.Freies Training ohne Anleitung (Level 3-4):Diese Zeiten sind zum freien Trainieren gedacht. Dieser Kurs richtet sich an alle mit fortgeschrittenen Turnerfahrungen. Die Anmeldung ist passwortgeschützt und eine Teilnahme ist nur nach Rücksprache mit den verantwortlichen Personen vor Ort möglich.Bitte beachten:Wer ohne schriftliche Entschuldigung zum 1. und 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen (keine Rückerstattung der Kosten).Bitte mitbringenTurnschuhe mit weicher Sohle (Schläppchen) oder barfuß

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4 ohne AnleitungMi16:00-17:3022.10.-04.02.TH Puttkamerstr. 19 unten21€/32€/55€/65€buchen
Level 3-4 ohne AnleitungMi17:30-19:0022.10.-04.02.TH Puttkamerstr. 19 unten21€/32€/55€/65€buchen
Level 1Mi16:00-17:3022.10.-04.02.TH Puttkamerstr. 19 unten41€/62€/85€/114€Warteliste
Level 2-4Fr09:00-10:3024.10.-13.02.BT-Turnzentrum85€/128€/128€/170€Warteliste

Fußballteam

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1216&cHash=c104aab833a2ab3e8d546e6c4adfd86a
Beschreibung anzeigen

Das Angebot richtet sich ausschließlich an fortgeschrittene Spieler*innen und vorrangig an Angehörige der TU Berlin (Studierende und Beschäftigte).Während der Vorlesungszeit richtet sich das Angebot insbesondere an Studierende und Beschäftigte der TU Berlin, die in der laufenden Saison (Ende Oktober bis Mitte Juli) an der TU-Fußballliga teilnehmen und für die Mannschaft "TU-Sport I" spielen wollen (aktuell Liga 1).Es handelt sich um ein Training mit leistungssportlich orientierten Inhalten. Dieses Angebot istNICHT für Anfänger*innengeeignet.Der Schwerpunkt des Kurses liegt darin, aus den Kursteilnehmer*innen für die TU-Ligaspieltage ein Team zusammenzustellen, die gegen andere Team der TU-Liga antreten und um die Meisterschaft bzw. den Aufstieg spielen. Ausschließlich für Studierende und Beschäftigte der TU Berlin besteht zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an Deutschen Hochschulmeisterschaften sowie weiteren nationalen und internationalen Turnieren.Das Kursentgelt umfasst während der Vorlesungszeit eine Trainingszeit pro Woche, ggf. gelegentlich stattfindenden Freundschaftsspielen zur Trainingszeit sowie die Teilnahmegebühr an der TU-Liga. Die Ligaspieltage finden auf Großfeld im 11 gegen 11 und voraussichtlich samstags statt. Die Teilnahme am Training und den Spieltagen ist verpflichtend. Bei unentschuldigtem Fehlen erfolgt der Ausschluss vom Kurs, ohne Anspruch auf Erstattung des Entgeltes.Trainingsziele sind: Verfeinern der Basistechniken, Erlernen der Positionstechniken, Erlernen der allgemeinen Angriffs- und Abwehrtaktiken (Individual- und Gruppentaktik), individuelle SpieltagsvorbereitungBitte mitbringenSchuhe für Kunstrasengeeignete Schuhe für die SpieltageSchienbeinschoner

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4. Hinrunde 25/26Mo19:45-21:1520.10.-15.12. 05.01.-23.02.Sportplatz Neues Ufer 226€/39€/89€/102€buchen
Probetraining/Tryout trainingMo19:30-21:1520.10.-15.12. 05.01.-13.04.Sportplatz Neues Ufer 23€/4€/0€/0€buchen
Vorbereitung Rückrunde 25/26Mo19:45-21:1502.03.-30.03.Sportplatz Neues Ufer 212€/18€/27€/33€buchen
Trikotausleihetägl.10:00-12:0020.10.-15.12. 05.01.-23.02.Sportplätze in den Bezirken50€/50€/50€/50€buchen
Sichtung Saison 25/26 - indoorDi20:00-21:3014.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/0€/0€ausgebucht
Sichtung Rückrunde Saison 24/25Mo19:30-21:1514.04.Sportplatz Neues Ufer 23€/4€/0€/0€
Level 3-4. Rückrunde 24/25Mo19:45-21:1528.04.-21.07.Sportplatz Neues Ufer 22€/3€/7€/8€
Probetraining/Tryout trainingMo19:30-21:1505.05.-29.09.Sportplatz Neues Ufer 23€/4€/0€/0€
Vorbereitung Saison 25/26Mo19:45-21:1528.07.-18.08. 08.09.-29.09.Sportplatz Neues Ufer 22€/3€/4€/5€
TrikotausleiheSa12:00-14:0015.04.-27.07.Sportplätze in den Bezirken50€/50€/50€/0€

Fußball Lernkurse/Training

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1183&cHash=c9dcf324d0bd7c78d73fad7ca8d79e0c
Beschreibung anzeigen

Ein herzliches Willkommen an alle, die neugierig darauf sind, die Geheimnisse des Fußballs zu erkunden! Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung hast oder völlig neu bist, unsere Kurse bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen dieses faszinierenden Sports zu erlernen und dein Spiel zu verbessern.Kursinhalte:Im Fokus stehen das Erlernen von Techniken wie Dribbling, Passen, Schießen, Ballkontrolle und Fintieren. Zusätzlich werden grundlegende taktische Konzepte vermittelt.Kursstufen:Level 1: Ohne fußballerische Vorkenntnisse. Trainingsziel: Kennenlernen der Basistechniken: Dribbeln, Passen, SchießenLevel 2: Erste Erfahrungen vorhanden oder bereits einen Level 1 Kurs absolviert. Trainingsziel: Festigen der BasistechnikenLevel 3-4: Die Regeln sind bekannt und es wurde bereits ein Level 2 Kurs besucht, früher in einem Fußballverein gespielt oder die Basistechniken werden bereits gut beherrscht. Trainingsziel: Verfeinern der Basistechniken, Erlernen der Positionstechniken, Erlernen der allgemeinen Angriffs- und Abwehrtaktiken (Individual- und Gruppentaktik).Was du mitbringen solltest:Hallenfußballschuhe (indoor, non-marking)Schuhe für Kunstrasen (outdoor)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fortgeschrittene. ab Level 3Mo19:45-21:1502.03.-30.03.Sportplatz Neues Ufer 212€/18€/27€/33€buchen
fortgeschrittene Anfänger*innen. Level 2-4, indoorDi14:00-15:3021.10.-16.12. 06.01.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A32€/48€/48€/64€buchen
Anfänger*innen. Level 1, indoorDi15:30-17:0017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A21€/32€/32€/42€buchen
fortgeschrittene Anfänger*innen. Level 2-4, indoorDi14:00-15:3017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A21€/32€/32€/42€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0023.10.-18.12. 08.01.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee34€/51€/51€/68€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee21€/32€/32€/42€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDi15:30-17:0021.10.-16.12. 06.01.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A32€/48€/48€/64€storniert
Fortgeschrittene. ab Level 3Mo19:45-21:1528.07.-18.08. 08.09.-29.09.Sportplatz Neues Ufer 22€/3€/4€/5€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDi15:30-17:0022.04.-08.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/6€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/5€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/6€