Angeboten am:

Verfügbarkeit:

270 Kurse gefunden

Gesund Studieren - Anti-perfection (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Anti-perfection__EN_.html
Beschreibung anzeigen

Procrastination is often just the visible tip of the iceberg - deep down, it often hides perfectionism and the pressure to always do everything perfectly. In this programme, you will learn how to track down these inner drivers and consciously reflect on them. Instead of overburdening yourself with unrealistic expectations, you will develop a healthy attitude towards performance and self-care. Together, we will practise how you can find the courage to be imperfect and thus make more relaxed and effective progress in your studies. For more ease and real progress, not just procrastination.

Tips:


This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment.

This course will take place via Zoom. You can find instructions on how to use the Zoom chat software
here
.

This offer will be held in English.

The offer includes one appointment.

If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the course.


This offer is part of the project "Feel Good Campus" - Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only open to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Filmuni. This free offer is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDi18:15-19:4509.12.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Fußball-Turnier (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball-Turnier__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Budenzauber in Golm!

Auch in diesem Winter wird es wieder das "Uni Potsdam Hallenmasters" geben. Am Freitag,  den 12.12.2025, geben sich 10 Teams die Klinke in die Hand und zocken um den Pokal. An diesem Abend wird in der Sporthalle auf dem Campus Golm das "Hacke, Spitze - 1,2,3" zelebriert und gefeiert. Wir freuen uns auf Tore, Tricks und Emotionen!  Das Turnier richtet sich vor allem an die Studierenden, Teilnehmenden des Hochschulsports und Beschäftigten der Potsdamer Hochschulen. Externe Spieler*innen sind aber in gewissem Maße erlaubt (siehe Hinweise).



Regelwerk << hier klicken!



Spieler*innenliste << hier klicken!
 (Beispiel)



 









Turnierinformationen






Spielstärke


4:1






Teamzusammensetzung




Studierende, Teilnehmende mit mindestens einem aktuellen Hochschulsportkurs (keine EINZELTERMINE), Mitarbeitende oder Alumni der Potsdamer Hochschulen, jedes Team darf bis zu zwei externe Spieler*innen einsetzen



(Wird alles überprüft! Ausweise, Buchungsbestätigungen, etc. mitbringen!)








Teamstärke


max. 10 Spieler*innen






Anzahl der Mannschaften


10






Modus


2 x 5er Gruppenphase + K.O.-Runde mit Halbfinale und Finale






Anmeldung & Einlass


17:00 Uhr






Turnierbeginn


18:00 Uhr






Verpflegung


Getränke und Imbiss vor Ort






Meldeschluss




30.11.2025











 



Hinweise:





Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.


Es sind zwei externe Spieler*innen pro Team erlaubt.


Glasflaschen sind in der Halle verboten.


Die Anmeldung gilt für das gesamte Team.


Bitte achtet auf halbwegs einheitliche T-Shirts / Trikots innerhalb des Teams



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Uni Potsdam HallenmastersFr18:00-23:5912.12.Golm, Haus 19, neue Halle30/ 30/ 30/ 30 €buchen

Fußball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




In diesem Kurs überwiegt vor allem das "Freie Spiel", dennoch achten die Übungsleitenden darauf, die wichtigsten Regeln und Prinzipien des Fußballspielens zu vermitteln. In jedem Fall erhaltet ihr ein allgemeines Training der fußballspezifischen Kondition, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit.





Der Kurs ist für Fußballbegeisterte, die Freude am breitensportlichen, fairen Spielen haben. Die angeleiteten Spielstunden stehen allen offen, die Spaß am Kicken haben und Teamgeist mitbringen.



Voraussetzungen für Level-4-Kurs:





sichere Technik am Ball (Annahme, Passen, Abschluss)


defensives und offensives Taktikverständnis


Spielübersicht / freie Räume erkennen


Fitness: ausreichend für viele kurze Sprints


--> etwas höhere Intensität in den Spielformen





Requirement for Level-4-Course:





secure technique skills on the ball (receiving, passing, finishing)


knowledge about defensive and offensive tactics


Game overview / recognizing open spaces


Fitness: sufficient for many short sprints

--> slightly higher intensity in match formats





Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!





 




Einzelterminbuchung Level 4-Kurs:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:30-19:0004.11.- 03.02.OSZ II (Waldstadt II)29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo20:00-22:0006.11.- 05.02.OSZ II (Waldstadt II)34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 4Do20:45-22:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €buchen 🔒
alle LevelFr15:00-16:3007.11.- 06.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelSo18:45-20:1502.11.- 08.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 4Do20:45-22:3030.10.Golm, Haus 19, neue Halle4/ 5/ 6/ 7 €Warteliste

Funktionelles Zirkeltraining für Mütter (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Funktionelles_Zirkeltraining_fuer_Muetter__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Deine Rückbildungsgymnastik ist vorbei, du hast Energie und Lust auf mehr? Dann ist dieses funktionelle Zirkeltraining dein perfektes funktionelles Ganzkörper-Workout. Mit der besonderen Rücksichtnahme auf die Muskelgruppen, die während und nach der Schwangerschaft beansprucht werden, trainierst du in diesem Kurs deinen gesamten Körper mit funktionellen Kräftigungs-, Stabilisations- und Mobilisationsübungen. Der Kurs findet in Form eines Zirkeltrainings statt. Es kommt zu einem regelmäßigen Wechsel zwischen Be- und Entlastung - das Training ist abwechslungsreich und motivierend zugleich. Die erlernten Übungen lassen sich auch perfekt in deinen Alltag integrieren! Das Baby liegt eingekuschelt auf der Matte, erkundet krabbelnd den Raum oder wird bei Übungen mit einbezogen.



Dieser Kurs entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen (nach §20 SGB V) und wird von diesen als Präventionsmaßnahme "Funktionelles Zirkeltraining Kraft (10)" im Anschluss mit 80% bezuschusst. Damit bleibt dir ein Eigenanteil von max. 15 - 25 Euro (je nach Tarifgruppe). Das sind nur ca. 1,50 - 2,50 Euro pro Kursstunde! Die anteiligen Kurskosten werden dir bei regelmäßiger Teilnahme im Anschluss des Kurses zurückerstattet. Frag bei deiner Kasse nach, es lohnt sich! Nähere Informationen zur Bezuschussung des Kurses erfährst du
hier
.



Hinweise:





Bitte Kurszeitraum beachten!


Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte sind Pflicht!


Für die Kinder: Unterlage und ggf. ein leises Spielzeug mitbringen.





 


Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Präventionskurs mit Kind 4-18 Monate+²Do09:10-10:1006.11.- 22.01.keepFIT75/ 87/ 100/ 100 €buchen
mit Kind 4-18 Monate+²Do09:10-10:1006.11.- 22.01.keepFIT7/ 9/ 10/ 11 €buchen

Empowerment und Inklusion

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Empowerment_und_Inklusion.html
Beschreibung anzeigen

Hier bieten wir fortlaufend Workshops, Seminare und Kurse an, die auf die Bedürfnisse und Perspektiven unterschiedlicher Zielgruppen abgestimmt sind. Ziel ist es, das Verständnis füreinander zu stärken und Barrieren abzubauen.

Unsere Angebote richten sich an unterschiedliche Zielgruppen im Rahmen der Hochschullandschaft:

Studierende und Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen sowie chronischen und psychischen Erkrankungen:
In diesen Kursen stehen persönliche Stärkung, Austausch und der Aufbau von Strategien für den universitären Alltag im Vordergrund. Themen sind u.a. Selbstfürsorge, Umgang mit Belastungssituationen, Kommunikation über Bedarfe und Rechte sowie die Stärkung von Selbstvertretung.

Lehrende:

Diese Angebote bieten praxisorientierte Ansätze für die Gestaltung barrierearmer Lehr-Lern-Formate, klären über Bedarfe auf und helfen bei der Einordnung gesetzlicher Grundlagen (z. B. Nachteilsausgleich). Ziel ist ein wertschätzender, unterstützender und handlungssicherer Umgang mit betroffenen Studierenden.

Führungskräfte:

Diese Formate bieten Wissen über gesundheitliche Vielfalt am Arbeitsplatz, rechtliche Rahmenbedingungen, Möglichkeiten zur Unterstützung sowie den Umgang mit Offenlegungen von Mitarbeitenden. Wie kann Diversität im Team als Stärke genutzt werden? Wie gelingt Führung in einem inklusiven Kontext? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach und erarbeiten praxisnahe Strategien.

Kolleg*innen & Teammitglieder:

Diese Angebote fördern ein sensibilisiertes Miteinander, stärken das Verständnis für Belastungen anderer und geben Werkzeuge für unterstützendes Verhalten im Teamalltag an die Hand ohne eigene Bedürfnisse zu vernachlässigen.

Die Angebote starten ab Wintersemester 2025. Gern können Sie sich bei Interesse schon mal unverbindlich auf die Infomail/Mailingliste setzen.

______________________________________________________________________
Die mit dem Wolf tanzen - Ein neuer Umgang mit Herausforderungen

Die Herausforderungen des Lebens können dazu verleiten, uns überfordert zu fühlen, eigene Wünsche und Träume auf- und klein beizugeben. Das gilt für Herausforderungen im Außen und kann durch innere Herausforderungen noch erschwert werden. Wie können wir einen bereichernden Umgang mit Herausforderungen finden? Wie können wir uns hinein- statt herausfordern lassen; sie als Einladungen auffassen, mit uns und unserem Leben auf eine tiefere, erfüllendere Weise in Verbindung zu treten? Dieser Workshop lädt zum Tanz ein - mit Herausforderungen und dem Leben selbst. Er verschmilzt Wissen und Interventionen aus der Arbeits- und Organisationspsychologie mit denen der Körperpsycho- und Hypnotherapie auf der Basis eines ganz neuen Verständnisses der Meditation und der alten Bewegungs- und Kampfkünste.

Referent: Dr. Christopher Schwake ist Psychologe, Trainer für Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung, Coach mit systemisch-integrativer und hypnotherapeutischer Ausbildung und Lehrer für Meditation, Qi Gong & Tai Chi.
Selbstsicher Kommunizieren: Konflikte lösen am Arbeitsplatz und im universitären Kontext

Dieser Online-Workshop ist darauf ausgerichtet Sie zu unterstützen, in Konflikten und Auseinandersetzungen mit Mitarbeitenden, Kolleg*innen, Dozent*innen selbstsicher aufzutreten und damit eine Konfliktlösung herbeizuführen. In einem ersten Basisworkshop werden die allgemeinen Grundlagen sozialer Interaktion und des selbstsicheren Kommunizierens besprochen. In zwei Folge-Workshops können Sie eigene Beispielsituationen einbringen, in denen Sie das vermittelte Grundlagenwissen gern anwenden möchten. Mit Hilfe der anderen Teilnehmenden und der Expertin können Sie für sich optimale Lösungen herausarbeiten und bei Bedarf üben.

Für Buchung hier klicken!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Angebot für Betroffene27.10.- 08.02.entgeltfreiInfoservice

Contemporary - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance takes the basics of Ballet, Jazz and Modern Dance to create its unique performance. In the beginning of the course we will focus on the awareness of body and breath, space and music. The awareness of these four things will help you to develop your unique dancing, understand rhythm and your own body as a story-teller.

level 1:
During this course you will experience different toning exercises for your body, as a good posture is essential for dancing. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation and musicality.

level 2:
The prerequisite for this course is at least 1 year of dance experience in contemporary, ballet, jazz or modern. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation, musicality and team work. The complexity of the technique and choreography will be higher, therefore flexibility, strength and rhythm are definitely advantages.

open level:
The focus of this course will be in contemporary dance improvisation. It will initiate with a meditation to tune in to one´s own body. Afterwards a series of guided-improvisation tasks will expand the understanding of the body and invite to explore different movement qualities. The course is an opportunity to be creative, reflect on contemporary dance and explore it from an interdisciplinary perspective. The course is aimed at dancers, but also artists from different fields who are interested in an interdisciplinary encounter.

advice:
 


A clean change of shoes is mandatory!

If you're looking for a suitable workout that will take your dance level even further, the
Floor Barre
 course is just right for you!

one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Bouldern in 7a+*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_in_7a__.html
Beschreibung anzeigen

In der Boulderhalle 7a+ in Potsdam Babelsberg findet ihr von leicht bis schwer auf 2.000m² zwischen 150-170 Boulderrouten. Egal ob Du gerade erst mit dem Bouldern anfängst oder schon fortgeschritten bist: Spaß und Muskelkater sind garantiert. 



Bouldern im eigentlichen Sinn beschreibt das ungesicherte Klettern (ohne Seil und Gurt) an Felsblöcken und Felswänden. In der Boulderhalle sollen vergleichbare Anforderungen wie die eines natürlichen Felsgesteins gestellt werden, sodass die Maximalkraft und die Körperspannung verbessert werden. Dabei werden Koordination und Bewegungsgefühl spielerisch geschult und, da fast alle Muskelgruppen beim Bouldern angesprochen werden, der ganze Körper trainiert. Gleichzeitig werden komplexe Bewegungsabfolgen erlernt, Motorik und Sensorik (Gleichgewichts-, Tast- und Körpersinn) verbessert und die Augen-Hand-Koordination gefördert. Im Gegensatz zum Klettern ist das Bouldern auch ohne Trainingspartner*in möglich. 



In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Boulderns sowie weiterführende und fortgeschrittene Bouldertechniken vermittelt. Das Auf- und Abwärmen, das sichere Fallen und die ersten Klettergrundtechniken sind Grundlage für das Training. Im weiteren Kursverlauf steht die Verbesserung der Fingerkraft, Schnellkraft und der Körperspannung sowie das Erlernen fortgeschrittener Bouldertechniken im Fokus. Für die Erfahrenen unter euch werden fortgeschrittene Techniken wie Hooken, Toehooken, dynamische Züge und schwerere Balanceboulder vermittelt.



Hinweise
:





An Feiertagen finden keine Kurse statt!


Tageseintritt am Kurstag inklusive. 
Ihr könnt vor dem Kursstart schon in die Halle und auch nach dem Kurs noch bleiben.


Leihschuhe inklusive


Kursleitung inklusive





Die 
AGBs
 der Boulderhalle 7a+ werden mit der Buchung anerkannt! Weitere Informationen unter 
7a+.



* Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level (13 Einheiten)Di18:45-20:4528.10.- 10.02.7a+178/ 188/ 193/ 198 €buchen
alle Level (14 Einheiten)Do18:45-20:4530.10.- 12.02.7a+178/ 188/ 193/ 198 €buchen

BodyFit (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_BodyFit__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

BodyFit ist ein gezieltes Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po. In den Kurseinheiten werden funktionelle Kräftigungsübungen mit kurzen Cardio-Sequenzen sowie Dehn- und Mobilisationselementen kombiniert. So wird nicht nur die Muskulatur gestärkt und die Figur gestrafft, sondern auch die Ausdauer verbessert und die Beweglichkeit gefördert. Die Übungen sind abwechslungsreich gestaltet und werden von motivierender Musik begleitet, die den Trainingsrhythmus unterstützt und für zusätzliche Dynamik sorgt. BodyFit schafft damit einen strukturierten Rahmen für gesundheitsorientiertes Training, das fordert, fördert und Freude an Bewegung vermittelt. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fitness steigern und gezielt die Rumpf- und Beinmuskulatur trainieren möchten. Sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene finden hier passende Herausforderungen, da Intensität und Tempo individuell angepasst werden können. BodyFit eignet sich für jede Altersgruppe und bietet durch die Kombination aus Trainingseffizienz und Gruppendynamik ein motivierendes Umfeld, um regelmäßig aktiv zu werden.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0027.10.- 02.02.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi08:00-09:0028.10.- 03.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0028.10.- 03.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi17:00-18:0028.10.- 03.02.N.P., Haus 12, Halle 129/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi20:00-21:0004.11.- 03.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo09:00-10:0020.11.- 05.02.beFIT23/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle LevelDo16:00-17:0020.11.- 05.02.keepFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
alle LevelMo17:00-18:0027.10.- 02.02.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi08:00-09:0028.10.- 03.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0028.10.- 03.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0028.10.- 03.02.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi20:00-21:0004.11.- 03.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo09:00-10:0020.11.- 05.02.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo16:00-17:0020.11.- 05.02.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Allround Teamsport (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Allround_Teamsport__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du willst dich auf keine Ballsportart festlegen und dich regelmäßig auspowern? Dann bist du hier genau richtig! Denn bei uns findest du die perfekte Auszeit vom Uni- oder Berufsalltag – mit abwechslungsreichen Teamsportarten, die nicht nur konditionell fordern, sondern auch richtig Spaß machen. Ob Anfänger:in oder Sportskanone, alle sind willkommen! Fairplay und gute Stimmung stehen bei uns an erster Stelle. Jede Einheit startet mit einem kurzen Warm-up und gezielten Übungen für verschiedene Muskelgruppen. Danach geht es direkt in den Spielmodus. Je nach Lust, Laune und Gruppengröße spielen wir Basketball, Fußball, Volleyball, Zweifelderball, Badminton oder was uns sonst noch einfällt. Im Sommer verlegen wir das Ganze gerne auch mal nach draußen – frische Luft inklusive.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo20:00-22:0030.10.- 05.02.Karl-Förster-Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Acro Yoga - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Wenn du schon immer mal die Grenzen der Schwerkraft überwinden wolltest, ist Acro Yoga genau das Richtige für dich. Fliege selbst oder lass dein/e Partner:in durch den Raum fliegen - es ist einfacher als du denkst. Der Workshop beginnt mit einer Erwärmungseinheit aus Mobilisations-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen. Danach wird die Gruppe in Anfänger:innen und Fortgeschrittene geteilt. In der Anfänger:innengruppe werden zunächst grundlegende Acro Yoga-Posen vermittelt und danach erste Übergänge, sog. "Transitions", angestrebt. Darauf aufbauend werden wir dann erste Bewegungsabfolgen lernen. Im Verlauf wird es auch eine offene Trainingszeit geben, in der beide Gruppen ihre Fähigkeiten verfeinern, sich austauschen und bei Bedarf Input und Hilfestellung von der Kursleitung erhalten.

Für die Gruppe der Fortgeschrittenen wird es direkt mit anspruchsvollen Bewegungsabfolgen losgehen. Jede Kurseinheit wird ein konkretes Thema haben und es werden immer differenzierte Varianten angeboten. Es wird also eine leichtere und eine schwerere Ausführung geben, sodass möglichst alle Teilnehmenden beider Gruppen Erfolgserlebnisse erfahren dürfen.

Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Workshop: für alle geeignet, keine Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Fitnesslevel erforderlich und eine Teilnahme ist mit oder ohne Partner:in möglich.

Hinweise:


Der Workshop findet in
Golm in der Kletterhalle auf dem Budobereich
statt.

Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/ Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.

Keine Glasflaschen in der Halle!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.

Bitte nehmt euch ausreichend zu trinken und Verpflegung für den Tag mit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo So11:00-16:00 11:00-16:0007.12.Golm, Haus 11, Budobereich Golm, Haus 11, Kletterhalle15/ 20/ 25/ 30 €buchen