Angeboten am:

Verfügbarkeit:

270 Kurse gefunden

Hockey - Hallenhockey (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hockey_-_Hallenhockey__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




Hallenhockey ist die faszinierende Wintervariante des olympischen Feldhockeys. Es ist eine Kombination aus technischem Geschick und klugen taktischen Schachzügen!



Im Kurs steht das freie Spiel im Vordergrund. Die lizenzierten Coaches geben vom Rand Anweisungen zur Einführung und Verbesserung der Taktik und Technik. Die erforderlichen Grundkenntnisse sind die Techniken Schieben, Stoppen, Ballführung und Dribbling. Sollten nicht alle Techniken vorhanden sein, werden diese im Spielbetrieb vermittelt.



 



Hinweise:





Ein eigener Schläger wäre wünschenswert aber nicht Pflicht


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht


Schienbeinschoner, Handschuh und Zahnschutz sind empfohlen


Dieses Angebot eignet sich für Spielerinnen aller Niveaustufen





 



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs alle LevelDi20:00-21:3028.10.- 03.02.Rosa-Luxemburg-Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

HIIT the Beat (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT_the_Beat__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

HIIT the Beat ist ein Workout für alle, die maximale Power, effektives Training und gute Musik lieben. Dieses dynamische Fitnessformat verbindet hochintensives Intervalltraining (HIIT) mit dem Rhythmus treibender Beats. Die Musik ist dabei nicht nur Begleitung, sondern die treibende Kraft. Jede Bewegung ist auf den Takt abgestimmt, was dich motiviert, länger durchzuhalten und dein Training auf das nächste Level zu bringen. In kurzen, intensiven Intervallen bringst du deinen Kreislauf ordentlich in Schwung, gefolgt von aktiven Erholungspausen, die deinem Körper Zeit geben, sich auf den nächsten Block vorzubereiten. Ganz ohne Geräte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, trainierst du Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Egal ob Squats, Burpees, Mountain Climbers oder Planks – die Abwechslung ist garantiert. Dabei sorgt die Kombination aus Musik, Gruppendynamik und abwechslungsreichen Übungen dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht. HIIT the Beat ist für alle Fitnesslevel geeignet, egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r. Wenn du ein effektives Training suchst, das dich körperlich fordert und gleichzeitig Spaß macht, dann ist HIIT the Beat genau das Richtige für dich. Spüre den Beat, gib alles und geh mit einem Lächeln (und Schweiß auf der Stirn) nach Hause.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo16:00-17:0003.11.- 02.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo16:00-17:0003.11.- 02.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Handstand für Kids - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_fuer_Kids_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handstand zu lernen ist nicht nur eine spaßige Herausforderung, sondern hilft auch, den gesamten Körper zu stärken. Auf den Händen zu stehen verändert die Sicht auf die Welt und trainiert gleichzeitig viele verschiedene Muskelgruppen. Ein schöner, gerader Handstand zeigt, wie gut man seinen Körper kontrollieren kann und ist die Grundlage für viele spannende Handstand-Variationen – sei es mit gespreizten Beinen, einem Bein in der Luft oder sogar mit einem anderen Kind zusammen. Dabei werden besonders die Schultern, Arme und der Bauch kräftiger, und auch das Gleichgewicht wird besser. Handstand zu üben, stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstvertrauen – denn auf den Händen zu stehen, ist schon etwas ganz Besonderes!

In diesem Workshop starten wir mit einem speziellen Aufwärmprogramm, das euch auf den Handstand vorbereitet. Wir machen Übungen, die eure Schultern, Hände und Bauchmuskeln auf den Handstand vorbereiten. Am Ende des Workshops wisst ihr, welche Übungen euch helfen, den perfekten Handstand zu meistern, wie ihr zu Hause weiter üben könnt und welche Fehler man vermeiden sollte, um sicher und gesund zu trainieren. Und wer weiß – vielleicht könnt ihr euren Handstand bald sogar ganz alleine oder mit einem anderen Kind perfektionieren!

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass die Verhaltensweisen in der Turnhalle bekannt sind, umgesetzt werden und du erste turnerische Erfahrung in Basiselementen (wie z.B. Radschlag, Vorwärtsrolle) hast.

Hinweise
:


Nur Kursteilnehmende haben Zutritt zur Halle.
Die Eltern dürfen die Kinder zum Umziehen bis in die Umkleide begleiten und danach bitten wir die Eltern vor der Halle zu warten.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Es wird auf Socken oder barfuß trainiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
9 - 13 Jahre, ab Level 2Sa10:30-13:0010.01.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €buchen

Handstand Eltern mit Kind - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_Eltern_mit_Kind_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handstand zu lernen ist nicht nur eine aufregende Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den gesamten Körper zu kräftigen. Das Stehen auf den Händen eröffnet eine neue Perspektive, stärkt zahlreiche Muskelgruppen und verbessert die Körperkontrolle. Ein sauberer, gerader Handstand ist die Basis für viele kreative Variationen ? ob mit gespreizten Beinen, einem Bein in der Luft oder gemeinsam mit einem Partner. Besonders Schultern, Arme und die Bauchmuskulatur profitieren von diesem Training, während das Gleichgewicht und Selbstvertrauen gestärkt werden. Denn auf den Händen zu stehen, ist ein ganz besonderes Gefühl!

In unserem Workshop lernt ihr als Eltern-Kind-Team Schritt für Schritt, wie ihr den Handstand sicher und mit Freude meistern könnt. Ein gezieltes Aufwärmprogramm bereitet eure Schultern, Hände und den Rumpf optimal vor. Gemeinsam üben wir wichtige Techniken und unterstützen uns gegenseitig bei den ersten Versuchen. Am Ende des Workshops kennt ihr effektive Übungen für das Training zu Hause, wisst, wie ihr häufige Fehler vermeidet, und könnt sicher und gesund weiter üben. Vielleicht steht euer Handstand bald sogar ganz ohne Hilfe ? oder als beeindruckende Partnerübung!

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass du erste turnerische Erfahrung in Basiselementen (wie z.B. Radschlag, Vorwärtsrolle) hast.

Hinweise
:


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Es wird auf Socken oder barfuß trainiert.

Das Angebot ist nur als paarweise Anmeldung vorgesehen. Ein Elternteil mit einem Kind im Tandem.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-13 Jahre, alle LevelSa10:30-13:0029.11.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €buchen

Gesund Studieren - Yoga & Mindfulness

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Yoga__und__Mindfulness.html
Beschreibung anzeigen

Einfach auf Pause drücken. Was wir durch Streaming-Dienste und unseren Lieblings-Podcast gewöhnt sind, fällt im Uni-Alltag oft schwer: Pause machen von Deadlines, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten oder den kreisenden Gedanken ist gar nicht so einfach. Doch es gibt Möglichkeiten, kleine Pausen im Alltag zu schaffen. Zum Beispiel mit Yoga und Achtsamkeit.
Auf den Körper hören, sich selbst und die eigene Umwelt ganz bewusst wahrnehmen und Körper und Geist durch Bewegung zur Ruhe bringen. Darum soll es in diesem  Workshop gehen. Pause machen, bei sich selbst ankommen und dann mit neuer Kraft durchstarten. Ich freue mich auf euch!

Hinweise:


Wir empfehlen die Mitnahme von eigenen Matten. Wer keine eigene Matte hat, kann sich auch vor Ort eine ausleihen.

Bitte ein Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen.

Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga notwendig, um an dem Kurs teilzunehmen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.
Einfach auf Pause drücken. Was wir durch Streaming-Dienste und unseren Lieblings-Podcast gewöhnt sind, fällt im Uni-Alltag oft schwer: Pause machen von Deadlines, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten oder den kreisenden Gedanken ist gar nicht so einfach. Doch es gibt Möglichkeiten, kleine Pausen im Alltag zu schaffen. Zum Beispiel mit Yoga und Achtsamkeit.
Auf den Körper hören, sich selbst und die eigene Umwelt ganz bewusst wahrnehmen und Körper und Geist durch Bewegung zur Ruhe bringen. Darum soll es in diesem Workshop gehen. Pause machen, bei sich selbst ankommen und dann mit neuer Kraft durchstarten. Ich freue mich auf euch!

Hinweise:


Wir empfehlen die Mitnahme von eigenen Matten. Wer keine eigene Matte hat, kann sich auch vor Ort eine ausleihen.

Bitte ein Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen.

Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga notwendig, um an dem Kurs teilzunehmen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusFr16:00-18:0014.11.N.P., Wohnheim T3, SportraumentgeltfreiWarteliste
Mental Health @ Feel Good CampusFr16:00-18:0028.11.N.P., Wohnheim T3, Sportraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Study, Work & Insurance (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Study__Work__und__Insurance__EN_.html
Beschreibung anzeigen

Study, work, insure: Your compass through the German insurance jungle. Our 60-minute seminar will help you keep track of all the important topics relating to insurance and jobs.

Topcis of the seminar:


Social insurance in a nutshell - Everything you need to know about your insurance

Working alongside your studies - Working student jobs, mini-jobs, internships and self-employment: What is possible and what should you bear in mind?

The path after graduation - What comes after your studies and how do you prepare yourself?

Understanding your payslip - We'll show you how to read your payslip correctly

Your questions, our answers - Ask us any questions you have!


Good to know: The seminar is free of charge and independent of your health insurance company - no advertising, just valuable information!

Tips:


This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment.

This workshop will take place online.

This date will be held in English.

The offer includes one appointment each.

If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the seminar.


This offer is part of the project "Feel Good Campus"-Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only open to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Filmuni. This free offer is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusMi17:00-18:0012.11.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen
Mental Health @ Feel Good CampusDo16:00-17:0022.01.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Skat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Skat.html
Beschreibung anzeigen

Du bist herzlich eingeladen, an unserem Skat-Spielabend teilzunehmen! Ob du bereits ein Skatprofi bist oder das Spiel zum ersten Mal ausprobieren möchtest? dieser Abend bietet für alle die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und gleichzeitig etwas Neues zu lernen. In einer angenehmen Atmosphäre kannst du die Regeln des Spiels erlernen oder deine bereits vorhandenen Fähigkeiten verfeinern. Der Kursleiter stehen dir zur Seite, um dich in die spannenden Strategien des Skat einzuführen und gemeinsam in der Runde zu spielen.

Lass dich von der geselligen Stimmung mitreißen und genieße einen Abend voller Spiel, Spaß und anregender Gespräche. Melde dich mit deinen Freunden an oder allein und lerne neue Gesichter kennen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Karten zu mischen und eine unterhaltsame Zeit zu verbringen!



Hinweise:





You speak English? You can also register, as explanations in English are no problem.


Dieses Angebot kann kostenfrei von allen Statusgruppen gebucht werden.


Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.


Das Angebot umfasst mehrere Termine.


Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben.


Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-19:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 11, NIL StudentInnenkellerentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Neurodiverse & Organized (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Neurodiverse__und__Organized__EN_.html
Beschreibung anzeigen

ADHD, autism, etc. are not deficits, but expressions of neurodivergent ways of thinking - often associated with special abilities, but also with their very own challenges in everyday student life. This programme is about how you can make targeted use of your strengths and at the same time deal better with typical stumbling blocks such as sensory overload, procrastination or concentration problems. You will receive tips on how to structure your everyday life, organise your energy better, keep your focus and what compensation for disadvantages you are entitled to. The aim is to organise your studies so that they really suit you - not the other way round.

Tips:


This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment.

This course will take place via Zoom. You can find instructions on how to use the Zoom chat software
here
.

This offer will be held in English.

The offer includes one appointment.

If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the course.


This offer is part of the project "Feel Good Campus" - Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only accessible to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Film University. This free programme is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusMi18:15-19:4510.12.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Negative Mood Navigator (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Negative_Mood_Navigator__EN_.html
Beschreibung anzeigen

This course is intended for all those who sometimes feel lonely in their everyday student life and are looking for dialogue. The aim is to talk about the following situations of life in a topic-specific unit:


Negative Mood: talk about depression, negative affected mood and overall issues related to the topic

Feel Good Navigator: information about contact points at University/Feel Good Campus


This should begin with a mindfulness ritual, then individual definitions and experiences are collected before there is a brief psychological input into the topic. This is followed by a joint collection of ideas and resources. Information is provided about possible contact points at the University and in Germany in General. We will work on an exercise that can be included into the students' everyday lives and write together an initial email to find specific support at the Campus. This is not a therapeutic programme. The framework conditions of netiquette and confidentiality for mutual safety is given. 

Tips:


This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment.

This workshop will take place via Zoom. You can find instructions on how to use the Zoom chat software
here
.

This date will be held in English.

The offer includes one appointment each.

If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the seminar.


This offer is part of the project "Feel Good Campus" - Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only open to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Filmuni. This free offer is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusMo16:30-18:0003.11.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Depression Break

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Depression_Break.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Workshop ist für alle gedacht, die sich manchmal im Studierendenalltag einsam fühlen und den Austausch suchen. Es geht darum, über nachfolgende Themen des Lebens in themenspezifischen Einheiten zu sprechen:


Woche 1: Einleitung – Depression/Negative Mood: inhaltlicher Austausch, Abklärung organisatorischer Themen

Woche 2: Tod, Verlust und Trauer: Abgrenzung von Traurigkeit und Depression, Umgang mit dem Thema Sterben, kleiner Input zur Krankheitsbewältigung 

Woche 3: Hilflosigkeit, Weltschmerz und Wut: Strategien der Emotionsregulation und Stärkung der Selbstwirksamkeit

Woche 4: Burnout, Stress und Coping: Vermeidung von Burnout, gesunder Umgang mit Stress, Extremverhalten unter der Lupe, Alternativhandlungen

Woche 5: Einsamkeit, Zugehörigkeit und Grenzen: Umgang mit Isolation, Gruppendynamiken und gesunde Abgrenzung

Woche 6: Abschluss – Gedankenspiralen und Ängste: Thematisierung von Overthinking, Schuldgefühlen und der Angst, wieder in alte negative Muster zu verfallen


Hierbei soll mit einem Achtsamkeitsritual begonnen werden, dann werden individuelle Definitionen und Erfahrungen gesammelt, bevor es einen kurzen psychologischen Input in die Thematik gibt. Danach erfolgt eine gemeinsame Sammlung an Ideen und Ressourcen sowie die Erarbeitung einer Übung, die in den Studierendenalltag übernommen werden kann. Es handelt sich hierbei nicht um ein therapeutisches Angebot, über mögliche Anlaufstellen wird aufgeklärt. Außerdem werden die erarbeiteten Inhalte des Workshops in einem Handout in einer abschließenden Stunde, präsentiert, gemeinsam reflektiert und zum eigenen Weiterdenken mitgegeben. Im Zuge des Workshops werden die Rahmenbedingungen einer Nettiquette und Schweigepflicht für die gemeinsame Sicherheit besprochen.

Hinweise:


Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Der Kurs umfasst mehrere zusammenhängende Termine pro Zeitraum. Ein Zeitraum geht bis zum 18.12.2025 und der zweite Zeitraum startet am 18.12.2025.

Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr
hier
.

Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Kurs zu ermöglichen.


Dieses Angebot findet im Rahmen des Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDo16:30-18:0013.11.- 18.12.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen
Mental Health @ Feel Good CampusDo18:30-20:0018.12.- 05.02.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen