Angeboten am:

Verfügbarkeit:

270 Kurse gefunden

Pilates (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs geht es neben der Mobilisierung des Körpers mit dem Schwerpunkt auf die Wirbelsäule vor allem um die Kräftigung aller wichtigen, tiefliegenden Muskelgruppen und der Bauchdecke. Der gesamte Muskel- und Bewegungsapparat des Körpers wird beim Pilates abwechselnd gefordert und gefördert, sodass eine kontrollierte, konzentrierte und bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers geschult wird. Außerdem finden hier Dehnungseinheiten sowie Balance-Übungen ihren Platz. Je nach Trainingsstand sind verschiedene Übungsvariationen möglich, so dass alle die Möglichkeit einer individuellen Herausforderung haben.

Hinweis:
Bitte ein Handtuch für die Matte und saubere Wechselschuhe mitbringen, wobei Schuhe für dieses Kursformat nicht unbedingt notwendig sind. Es kann auch gerne in Socken oder barfuß trainiert werden.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo11:00-12:0027.10.- 02.02.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo16:00-17:0027.10.- 02.02.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi17:00-18:0004.11.- 03.02.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo10:00-11:0020.11.- 05.02.beFIT23/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle LevelDo15:00-16:0020.11.- 05.02.keepFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
alle LevelDo16:00-17:0030.10.- 05.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo18:10-19:1030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr11:00-12:0007.11.- 30.01.keepFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
alle LevelFr16:30-17:3007.11.- 30.01.keepFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
alle LevelMo11:00-12:0027.10.- 02.02.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMo16:00-17:0027.10.- 02.02.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0004.11.- 03.02.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo10:00-11:0020.11.- 05.02.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo15:00-16:0020.11.- 05.02.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo16:00-17:0030.10.- 05.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo18:10-19:1030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr11:00-12:0007.11.- 30.01.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr16:30-17:3007.11.- 30.01.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Massage Klassisch - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Massage_Klassisch_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Wer sich schon einmal von unseren Masseur:innen des Massage Knetpunkts verwöhnen lassen durfte, kam vielleicht auch schon auf die Idee, selbst einmal Hand anzulegen. Mit diesem umfangreichen Workshopangebot hast du die Möglichkeit dazu und kannst dir und deinen Liebsten ein entspanntes Wochenende bereiten.

Hauptinhalt des Workshops ist das praktische Erlernen der Wellness-Massagegriffe in der jeweiligen Behandlungsregion. Je nachdem, für welche Workshop-Variante du dich entscheidest, kann die Massage zu der jeweiligen Körperregion erlernt werden.

Zusätzlich werden auch spannende Hintergrund-Infos zur Wirkungsweise und den Formen der Massage gegeben, als auch Tipps für die konkrete Anwendung vermittelt. In diesem Rahmen lernst du wirkungsvolle Massagegriffe kennen und ausführen, um Symptomatiken zu reduzieren und lästige Verspannungen zu lösen. Somit können Schmerzen minimiert werden, wodurch ein angenehmeres Wohlbefinden entsteht. Am Ende des Workshops bist du in der Lage, die grundlegenden Fertigkeiten der klassischen der jeweiligen Körperbereiche auszuführen. Diese können in stressigen oder schwierigen Situationen als Selbsthilfe, aber auch zur Unterstützung Anderer genutzt werden.

Die Workshops sind unterteilt in zwei kurze Theorie- und zwei längere Praxisteile. Du erhältst während des Workshops auch ein ausführliches Handout vom Kursleiter.

Hinweise:


Dieser Workshop ist keine lizenzierte Ausbildung!

Es ist von Vorteil, sich paarweise anzumelden. Bei Einzelanmeldung wird eine andere Person zugewiesen oder in Dreiergruppen gearbeitet.

Falls Du noch keinen Massagepartner:in hast, nutze bitte unsere 
Sportpartner*inbörse!

Für den Workshop werden 2 große Handtücher und 1 mittelgroßes Handtuch benötigt!

Dieser Workshop wird von einem staatlich anerkannten Physiotherapeuten geleitet. Der Workshop orientiert sich an den Lehrplänen der Physiotherapie - und Massageschulen.

Die Massage kann ohne Lotion/Öl besser praktiziert werden. Bei empfindlicher Haut ist die Verwendung jedoch möglich.

Bequeme Kleidung und Schuhe sind empfehlenswert. Saubere Wechselschuhe sind Pflicht.

Dieses Kursangebot entspricht nicht den geforderten Standards der Krankenkassen und kann daher nicht bezuschusst werden.

Kombi-Paket buchen: 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schulter - Nacken - MassageSo11:30-18:3023.11.beFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen
Oberer RückenhälfteSa12:00-19:0003.01.beFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen
GesichtsmassageSo12:00-17:0004.01.beFIT40/ 50/ 60/ 70 €buchen
Untere RückenhälfteSa12:00-19:0010.01.beFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen
BeinmassageSo12:00-18:0011.01.beFIT40/ 50/ 60/ 70 €buchen
Kombi-Paket: Obere Rückenhälfte + GesichtSa So12:00-19:00 12:00-17:0003.01.- 04.01.beFIT beFIT60/ 70/ 80/ 90 €buchen
Kombi-Paket: Untere Rückenhälfte + BeineSa So12:00-19:00 12:00-18:0010.01.- 11.01.beFIT beFIT60/ 70/ 80/ 90 €buchen

Langhantel Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Langhantel_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hier werden alle Hauptmuskelgruppen vor allem mit der Langhantel trainiert, aber auch funktionelle Übungen mit anderen Trainingsgeräten ergänzen das Workout. Ziel des Kurses ist es, die Muskelkraft und die Kraftausdauer zu verbessern und dabei die korrekten Techniken bzw. Bewegungsausführungen zu erlernen. Anfänger*innen und Fortgeschrittene können effektiv gemeinsam auf dem persönlichen Fitnesslevel trainieren, da die Gewichte individuell angepasst werden können. Dieses Ganzkörpertraining mit mitreißender Musik ist für alle geeignet, die Spaß am Training mit Gewichten haben und bereit sind, einen kleinen Schritt über die Fitnessgrenze hinaus zu gehen.



Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.



Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo18:15-19:3027.10.- 02.02.keepFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi19:15-20:1528.10.- 03.02.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi16:45-18:0029.10.- 04.02.keepFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDo17:10-18:1030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr17:30-18:3007.11.- 06.02.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo18:15-19:3027.10.- 02.02.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €Warteliste
alle LevelDi19:15-20:1528.10.- 03.02.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi16:45-18:0029.10.- 04.02.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €Warteliste
alle LevelDo17:10-18:1030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr17:30-18:3007.11.- 06.02.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Klettern - DAV Kletterschein - Bildungsworkshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Klettern_-_DAV_Kletterschein_-_Bildungsworkshop.html
Beschreibung anzeigen

Für mehr Sicherheit in der Kletterhalle begann der Deutsche Alpenverein (DAV) 2005 mit der Aktion "Sicher Klettern". In diesem Rahmen bieten wir euch die Ausbildung
DAV-Kletterschein Toprope
 und
Vorstieg
an, damit du selbstständig Sichern und Klettern kannst. Wenn du die Ausbildung erfolgreich bestanden hast, erhältst du eine Ausweiskarte des DAV's, den Kletterschein. Mit diesem Schein kannst du in den Hochschulsportkursen und auch in sämtlichen Kletterhallen selbstständig Seilklettern. Aufgrund der Sicherheit und des Risikos ist die Gruppengröße auf maximal sechs Personen begrenzt.

Toprope
: Inhaltlich geht es bei dieser Ausbildung um die Einführung in die notwendigen Materialien, das richtige Anseilen und das korrekte Ablassen, die korrekte Handhabung des Sicherungsgerätes, den Partner:incheck und die Selbstkontrolle. Am Ende der zwei Tage findet die Prüfung statt. Zielgruppen für den Kurs sind Kletteranfänger:innen, die unter fachlicher Anleitung eine solide Basis schaffen wollen, um sich sicher und verantwortungsbewusst an künstlichen Kletterwänden bewegen zu können.

Vorstieg
: Du hast deinen Toprope in der Tasche und möchtest mehr und noch höher hinaus, dann ist der nächste Schritt die Ausbildung zum Vorstiegs-Klettern. Hier lernst du die notwendigen Sicherungstechniken kennen, um selbstständig vorsteigen zu können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Sichern, aber auch ein wenig Klettertechnik steht auf dem Programm.

#Du möchtest noch an weiteren Bildungsworkshops teilnehmen? Dann gehe hier 
zurück zur Übersichtsseite Bildungsworkshops
!

Hinweise:


Teilnahme ab 16 Jahren mit
Einverständniserklärung
 möglich.

Veranstaltungsort Berlin South Rock: hier fallen Zusatzkosten für Eintritt und Materialausleihe (Gurt, Seil, Sicherungsgerät) an. Beachte hierzu die
Preisliste
.

Die Termine siehe "Zeitraum" - tippe dafür einfach auf den Kurszeitraum.

Neben den Kletterschuhen, festes Schuhwerk mitbringen (für die Zeit in der ihr sichert und nicht klettert).

Der
DAV-Kletterschein Toprope bzw. Vorstieg
 ist keine Lizenz, sondern ein Leistungsabzeichen im Bereich Sicherungstechnik (Kletterleistung ist Nebensache).


Toprope - Termine:
Vorstieg - Termine 14.01. + 21.01. + 28.01.2026

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Toprope - Ausbildung und Prüfung (2 Tage)Mi Mi17:00-20:30 17:00-20:3005.11. u. 12.11.Golm, Haus 11, Kletterhalle Kletterhalle South Rock Berlin65/ 76/ 86/ 98 €Warteliste
Toprope - Ausbildung und Prüfung (2 Tage)Mi Mi17:00-20:30 17:00-20:3003.12. u. 10.12.Golm, Haus 11, Kletterhalle Kletterhalle South Rock Berlin65/ 76/ 86/ 98 €Warteliste
Vorstieg - Ausbildung und Prüfung (3 Tage)Mi Mi17:00-20:00 17:00-20:0014.01.- 28.01.Golm, Haus 11, Kletterhalle Kletterhalle South Rock Berlin75/ 87/ 100/ 113 €Warteliste

Kindertanz (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindertanz__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen ist für Kinder natürlich und spontan. Über Bewegungs-, Sinnes- und Rhythmusspiele und über angeleitete oder freie Improvisationen soll die Bewegungsfreude der Kinder vertieft und tänzerisch gelenkt werden. Themen aus der kindlichen Welt regen Kreativität und Wahrnehmung sowie die Ausdrucksfähigkeit an. Erste tanztechnische Übungen, verpackt in kindgerechte Bildersprache, kräftigen, dehnen und bringen die nötige Beweglichkeit, die für Tänzer*innen wichtig ist. Spielerische Haltungsarbeit und Elemente wie Sprünge und Drehungen fördern die motorische Entwicklung, die Koordination und räumliche Orientierung. So können erste tänzerische Kombinationen bis hin zu kleinen Choreografien entstehen. Tanzen befreit die Seele, dient auch dem Stressabbau und fördert das Selbstvertrauen. Im Rahmen von Partnerübungen können sich auch soziale und gruppendynamische Prozesse gut entwickeln.





Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Wir setzen voraus, dass die Kinder in der Lage sind, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern (und Geschwister) zu meistern.


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.





Gesamter Kurszeitraum:




Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4 - 6 JahreMi17:15-18:0029.10.- 04.02.kiezFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
4 - 5 JahreMi16:00-16:4529.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
6 - 7 JahreMi16:45-17:3029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm29/ 46/ 55/ 62 €buchen
4 - 6 JahreMi17:15-18:0029.10.- 04.02.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
4 - 5 JahreMi16:00-16:4529.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm4/ 6/ 7/ 8 €buchen
6 - 7 JahreMi16:45-17:3029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Karate - Shotokan (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Karate_-_Shotokan__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ob als Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung - Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld. Unabhängig von Alter oder Fitnessgrad, widmen wir uns in jedem Training wechselnden Schwerpunkten auf Basis der drei Säulen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf). In Rückbesinnung auf die grundlegenden Prinzipien des traditionellen Shotokan-Karate werden u.a. Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Konzentration, Wahrnehmung, Intuition, Meditation, innere Harmonie und Selbstverteidigung entwickelt und geschult.



alle Level:
 Für Anfänger/Neueinsteiger. Darüber hinaus besteht für Fortgeschrittene die Möglichkeit zum freien Training.



Level 3+4:
Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene ab 7. Kyu (orangener Gürtel).



Hinweise:





Für Anfänger*innen reicht eine lange Sporthose und ein strapazierfähiges T-Shirt.


Für Fortgeschrittene ist ein Karate-Anzug (GI) empfehlenswert, ist jedoch keine Voraussetzung.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo17:30-19:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMi20:30-22:0029.10.- 04.02.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen

Jumping Fitness - Special (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping_Fitness_-_Special__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jumping Fitness ist ein effizientes Ausdauertraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Die dynamischen Bewegungen/Techniken werden mit Balance- und Kräftigungsübungen kombiniert, so dass man nicht nur seine Kondition verbessert, sondern auch sein Gleichgewicht schult und alle Körperpartien stärkt. Dieses Training bietet dir ein tolles Gruppengefühl und ein schweißtreibendes Workout zu energetischer Musik. Bei unseren Jumping Specials habt ihr die Möglichkeit etwas auszuprobieren, was in einem normalen Jumping Kurs nicht oder nur teilweise geboten werden kann. Wir haben uns verschiedene Themen überlegt, die euch fit durch den Sommer bringen:-)

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für das Trampolin mitbringen.

Eine gewisse Vorerfahrung wird empfohlen, da auf eine Technikeinführung verzichtet wird.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Jumping meets ZumbaSo15:00-16:3009.11.Golm, Haus 11, Fitnesshalle6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Jumping Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jumping Fitness ist ein effizientes Ausdauertraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Die dynamischen Bewegungen/Techniken werden mit Balance- und Kräftigungsübungen kombiniert, sodass man nicht nur seine Kondition verbessert, sondern auch sein Gleichgewicht schult und alle Körperpartien stärkt. Dieses Training bietet dir ein tolles Gruppengefühl und ein schweißtreibendes Workout zu energetischer Musik. In den Kursen bekommst du das Gefühl für das Trampolin und erlernst die verschiedenen Techniken bzw. Grundschritte aus dem Jumping Fitness. Die Grundschritte werden zunehmend stärker variiert, damit auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Jumping Fitness eignet sich somit sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene. Ob du dich auspowern, Stress abbauen oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest – Jumping Fitness bringt dich garantiert ins Schwitzen und sorgt für gute Laune.



Hinweis: 
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für das Trampolin mitbringen.



Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0003.11.- 02.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo19:30-20:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0028.10.- 03.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi18:15-19:1504.11.- 03.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMi17:15-18:1505.11.- 04.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi18:30-19:3029.10.- 04.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi19:30-20:3029.10.- 04.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo17:00-18:0030.10.- 05.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo19:10-20:1030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelSo10:30-11:3002.11.- 08.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo17:00-18:0003.11.- 02.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMo19:30-20:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0028.10.- 03.02.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi18:15-19:1504.11.- 03.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi17:15-18:1505.11.- 04.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi18:30-19:3029.10.- 04.02.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi19:30-20:3029.10.- 04.02.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo17:00-18:0030.10.- 05.02.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo19:10-20:1030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSo10:30-11:3002.11.- 08.02.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Improvisationstheater - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler:innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das was man tut und das Eingehen auf die Partner:innen. Weitere Grundlagen werden trainiert: Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit und nonverbales Spiel. Der Workshop stellt eine Auswahl der verschiedensten Formen vor: Körpertheater, Einzel- Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Für alle Level gleichermaßen geeignet.

Hinweise:


Bitte bequeme/ strapazierfähige Kleidung und saubere Schuhe mitbringen.

Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa10:00-16:0010.01.N.P., Haus 12, Gymraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen

Improvisationstheater (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler:innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das, was man tut und das Eingehen auf die Partner:innen. Weitere Grundlagen werden trainiert wie z.B. der Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit oder das nonverbale Spiel. Außerdem wird eine Auswahl an verschiedensten Formen vorgestellt: Körpertheater, Einzel-, Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Der Kurs ist für alle Level gleichermaßen geeignet.

Hinweise:


Kurszeitraum beachten!

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte bequeme und strapazierfähige Kleidung mitbringen.

Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung.


Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:45-17:4504.11.- 27.01.kiezFIT35/ 56/ 67/ 76 €Warteliste