Angeboten am:

Verfügbarkeit:

254 Kurse gefunden

Betriebsausflug 2025

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Betriebsausflug_2025.html
Beschreibung anzeigen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

dieses Jahr haben wir uns entschlossen erneut eine gemütliche Bootsfahrt zu organisieren. Das Boot gehört zur Flotte der Reederei Winkler und legt um 10:00 Uhr am Anleger am Schloss Charlottenburg ab. Der Zugang ist barrierefrei. Im Anschluss erwartet uns das Brauhaus Lemke am Schloss auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum geselligen Beisammensein.
Der Betriebsausflug gilt als Arbeitszeit!
Bitte kommen Sie pünktlich ab 9:00 Uhr zur Registrierung und bringen Sie Ihren Buchungsbeleg mit. Die Kosten für die Bootsfahrt betragen 24,70 Euro pro Person. Jegliche Verpflegung zahlen Sie bitte nach Bedarf selbst.

Anmeldeschluss ist der 22. August und die Zahlung soll bis zum 31. August auf dem angegebenen Konto eingegangen sein.

Bitte beachten Sie, dass - wie jedes Jahr - bei Nichtteilnahme die einbezahlten Beiträge nicht zurückgegeben werden können. Anmeldung und Überweisung gelten als freiwilliger Verzicht auf Rückzahlung! Überzählige Beträge werden der Björn Schulz Stiftung (
https://bjoern-schulz-stiftung.de/
) für Kinderhospizarbeit gespendet. Sollten Sie zusätzlich Geld spenden wollen, können Sie Ihren Beitrag gern aufstocken.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit interessanten Gesprächen in netter Gesellschaft bei hoffentlich gutem Wetter.

Ihr Personalrat

 
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BootsfahrtDo09:0018.09.--/ 24,70/ -- €buchen
Treffen bei "Lemke" (Selbstkostenbasis)Do12:3018.09.entgeltfreibuchen

Baek Wing Tsun

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Baek_Wing_Tsun.html
Beschreibung anzeigen

Baek Wing Tsun

Baek Wing Tsun ist ein Selbstverteidigungssystem. Es hat seinen Ursprung im traditionellen Wing Tsun. Sifu Andreas hat mit dem Training der Kampfkunst in den 80er Jahren begonnen. Durch seine langen Erfahrungen im Unterrichten von Privatpersonen und Unternehmen hat er reichhaltige Erfahrung im Unterrichten unterschiedlicher Personengruppen.

Deine Vorteile:


Wahrnehmung verbessern

Reaktionsfähigkeit erreichen


 

Auf was musst Du achten:

Kleidung


Lange Trainingshose (keine Leggings)

T-Shirt in weiß            (keine Tank Tops)

Turnschuhe nicht markierend und mit sauberer Sohle

Bei langen Haaren einen Haargummi mitbringen


 

Sicherheit im Training


Keinen Schmuck oder Bändchen tragen

Fingernägel kurz schneiden


 

Workshop Durchführung

            Kampfkunstschule Reinickendorf

            2. Obergeschoss

            Wittestraße 49

            13509 Berlin

 

Link der Schule:

https://wing-tsun-reinickendorf.de/

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A + FMi19:00-20:0023.04.- 16.07.Kampfkunstschule Reinickendorf 73/ 73/ 78 €abgelaufen

Ballett

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen


Als Ballett, auch
klassischer Tanz
, wird der von Musik begleitete klassische und künstlerische Bühnentanz bezeichnet, der oft vom Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance oder Tanztheater unterschieden wird. Das Ballett entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert aus an italienischen und französischen Fürstenhöfen aufgeführten Schauspielen sowie aus tänzerischen Gesellschaftsspielen. Das Ballett ist nicht nur Ballett als Kunstgattung, es ist auch Hochleistungssport. Darüber hinaus ist Ballett auch Körperbeherrschung, Balance, Grazie und Eleganz, Technik, Ausdruck und Gestaltung mit guter Kondition. All das ist gepaart mit schöner Musik
. Das Ziel ist die Perfektion in der Verbindung aller Elemente. Tanzen, Trainieren und daran Spaß haben stehen im Mittelpunkt des Hochschulsports. Dazu gehören Selbstdisziplin, Geduld, Motivation, positive Energien, Fleiß und die Bereitschaft, Schwierigkeiten zu überwinden.

Anmerkung:
Entsprechende Kleidung ist
ein "Muss" und wird in der ersten Veranstaltung von der Kursleitung erklärt. (Bitte keine Tütüs)

Niveaustufen

Level 1:
Vermitteln von Grundwissen über Körperhaltung und Grundschritte des Tanzes im Freien. Erlernen der Grundelemente und Positionen der Arme und der Beine, an der Stange und im Freien (Mitte)
. Erlernen von Grundbegriffen des klassischen Exercise.


Level 2:
Aufbauend auf den Inhalten des Level I - Kurses werden die Grundelemente des klassischen Balletts vertieft und erweitert. Erlernen kleiner Kombinationen an der Stange und im Raum unter besonderer Berücksichtigung von Körperhaltung und Koordination. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Ballett haben und diese vertiefen, erweitern oder auffrischen möchten.


Level 3:
Erweitern des Stangenexercise. Schwerpunkte: Adagio, Allegro, kleine und große Sprünge und kleine Kombinationen in der Mitte.
Vorkenntnisse im klassischen Ballett sind erforderlich. Diese bilden die Voraussetzungen für die Erweiterung des Stangenexercise und in der Mitte.


Level 4:
Erweitern des Stangenexercise, Erlernen von Kombinationen an der Stange und im Freien und von klassischen Sprungkombinationen in den fünf Sprungarten des klassischen Balletts, Pirouetten, Drehungen (dedans, dehors), Adagio, Allegro. Technische Übungen für mehr Kondition, tänzerische Variationen in der Gruppe und als Solo. Schwerpunkt: Fortsetzern des Stangenexercise durch kombinierte Reihenfolgen, Koordination, Balance und Körperhaltung im Freien (in der Mitte). Voraussetzungen: Gute bis sehr gute Ballettvorkenntnisse und das Beherrschen des Unterrichtsstoffes Level 3 Kurses.




 

Ballet, also
classical dance
, is the classical and artistic stage dance accompanied by music, which is often distinguished from contemporary dance, modern dance or dance theatre. The ballet evolved in the 15th and 16th centuries from plays performed at Italian and French princely courts as well as from dancing board plays. Ballet is not only ballet as a genre of art, it is also a high-performance sport. In addition, ballet is also body control, balance, grace and elegance, technique, expression and design with good condition. All this is paired with beautiful music. The goal is perfection in the combination of all elements. Dancing, training and having fun are at the heart of university sports. These include self-discipline, patience, motivation, positive energies, diligence and the willingness to overcome difficulties.

Note:
Appropriate clothing is a "must" and is explained in the first event by the course leader. (Please no tutus)

Levels

Level 1:
Conveying basic knowledge about body posture and basic steps of outdoor dance. Learning the basic elements and positions of the arms and legs, on the pole and outdoors (center). Learning the basics of the classical exercise.


Level 2
: Based on the content of the Level I course, the basic elements of classical ballet are deepened and expanded. Learn small combinations on the pole and in the room with special attention to posture and coordination. The course is aimed at all those who already have basic knowledge of ballet and want to deepen, expand or refresh it.

Level 3:
Extended rod exercise. Focus: Adagio, Allegro, small and big jumps and small combinations in the middle. Previous knowledge of classical ballet is required. These are the prerequisites for the extension of the rod exercise and in the middle.

Level 4:
Extending the bar exercise, learning combinations on the bar and outdoors and classical jumping combinations in the five jumps of classical ballet, pirouettes, rotations (ins, outdoors), Adagio, Allegro. Technical exercises for more stamina, dancing variations in the group and as a solo. Focus: Continuation of the rod exercise by combined sequences, coordination, balance and posture in the open air (in the middle). Prerequisites: Good to very good prior knowledge of ballet and mastery of the subject matter Level 3 course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:30-18:0022.07.- 14.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß41/ 58/ 58/ 79 €buchen
Level 1Mi16:45-18:1523.07.- 01.10.Musikhochschule Hanns Eisler35/ 51/ 51/ 70 €buchen
Level 2Fr16:45-18:1525.07.- 26.09.Musikhochschule Hanns Eisler32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Level 2/3Di18:00-19:3022.07.- 14.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß41/ 58/ 58/ 79 €Warteliste
Level 3Mi18:15-19:4523.07.- 01.10.Musikhochschule Hanns Eisler35/ 51/ 51/ 70 €buchen
Level 3/4Fr18:15-19:4525.07.- 26.09.Musikhochschule Hanns Eisler32/ 48/ 48/ 65 €buchen

Basketball Uni-Team

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball_Uni-Team.html
Beschreibung anzeigen


Du spielst leidenschaftlich gerne Basketball, bist auf einem gutem Spielniveau, bist FU-Student*in oder FU-Mitarbeiter*in und möchtest Deine Uni im Wettkampf vertreten? Die im Mai 2015 unterzeichnete Kooperation von ALBA BERLIN und der Freien Universität macht´s möglich und verfolgt die Verknüpfung von Vereins- und Hochschulsport.

Für das FU-Team - welches wir zur Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Basketball schicken möchten - suchen wir Spieler*innen! Bist Du zuverlässig, engagiert und an der Freien Universität eingeschrieben oder arbeitest hier? Dann melde Dich an und komm vorbei!

Du hast montags keine Zeit, aber willst trotzdem im FU-Team mitspielen? Dann trage dich beim "Infoservice" unten ein und bekomme Infos zu ausgewählten Turnieren etc....

Die Betreuung der Wettkämpfe sowie des einmal wöchentlich stattfindenden Trainings übernehmen erfahrene ALBA-BERLIN-Trainer*innen oder Trainer*innen aus dem Hochschulsport-Pool mit hohem Erfahrungsschatz.

Anmerkung:
Bei zu geringer Teilnehmendenzahl wird der Kurs zum Kursstart für alle fortgeschrittenen Basketballfreunde geöffnet.

 




Are you passionate about playing basketball, are you a FU student or employee and would like to represent your university in a competition? The cooperation between ALBA BERLIN and the Free University, signed in May 2015, makes it possible and pursues the link between club and university sports.

For the FU team - which we would like to send to the German University Championship (DHM) basketball - we are looking for players! Are you reliable, committed and enrolled at Freie Universität or do you work here? Then register and come over!

You don't have time on Mondays, but still want to play in the FU team? Then sign up for the "Infoservice" below and get information about selected tournaments etc ...

Experienced ALBA-BERLIN trainers or trainers from the university sports pool with a wealth of experience take care of the competitions and the weekly training.





If the number of participants is too low, the course will be opened to all advanced basketball friends at the start of the course.








 

Trag Dich gern in der Liste unten ein, wenn Du nichts verpassen willst.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:4508.09.- 13.10.FU-Sporthalle Dahlem18/ 29/ 29/ 39 €buchen
Infoservice01.04.- 31.10.entgeltfreiInfoservice

Contemporary Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Zeitgenössischer Tanz ist ein Genre der Tanzdarbietung, das in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entstand und seitdem zu einem der vorherrschenden Genres für formal ausgebildete Tänzer in der ganzen Welt geworden ist. Besonders große Popularität genießt dieser Tanzstil in den USA und Europa.
In diesem Kurs werden die Elemente des zeitgenössischen Tanzes erlernt und erforscht. Der Kurs beginnt damit, das Bewusstsein für den Körper zu schärfen, die Körpermitte zu aktivieren und die Bewegung von innen heraus zu beginnen. Mit einer Reihe von kleinen Sequenzen wird die Beziehung zum Boden erforscht. Ein starker Fokus liegt auf Aspekten wie dem Wechsel der Ebenen, der Veränderung der Dynamik, der Nutzung des Raumes, dem Einsatz und der Bedeutung des Körpergewichts und der Musikalität. Die Technik, die Schritt für Schritt aufgebaut wird, ist das wichtigste Werkzeug, das Tänzer*innen Stabilität und Freiheit in der Bewegung gibt. Kleine Improvisationsaufgaben werden die Verbindung mit Körper, Geist und persönlicher Bewegung fördern. Im letzten Teil wird eine choreografierte Kombination alle Elemente des Kurses kombinieren und die Tänzer*innen dazu bringen, sich mit einem Gefühl von Freiheit und Glück zu bewegen. Das Niveau ist offen, was bedeutet, dass vorherige Tanzerfahrungen willkommen, aber nicht zwingend erforderlich sind.



Contemporary Dance is a genre of dance performance that developed during the mid twentieth century and has since grown to become one of the dominant genres for formally trained dancers throughout the world, with particularly strong popularity in the U.S. and Europe.

In this course the elements of contemporary dance are learned and explored. The course begins by raising awareness of the body, activating the centre of the body and starting movement from the inside out. Through a series of small sequences, the relationship to the floor is explored. There is a strong focus on aspects such as changing levels, changing dynamics, using space, the use and importance of body weight and musicality. The technique, built up step by step, is the most important tool that gives dancers stability and freedom in movement. Small improvisation exercises will encourage the connection with body, mind and personal movement. In the last part, a choreographed combination will combine all the elements of the course and make the dancers move with a sense of freedom and happiness. The level is open, which means that previous dance experience is welcome but not essential.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levels (EN) (6 Termine) (Staffel 1)Mi20:00-21:3023.07.- 27.08.FOOTSTEPS 33/ 49/ 49/ 67 €buchen
all levels (EN) (7 Termine) (Staffel 2)Mi20:00-21:3003.09.- 15.10.FOOTSTEPS 39/ 56/ 56/ 77 €buchen

Aquafitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Aquafitness.html
Beschreibung anzeigen



Aqua-Fitness ist ein Training für den ganzen Körper und eignet sich für alle Alters- und Leistungsgruppen, sogar für Schwangere (es handelt sich jedoch nicht um einen Schwangerschaftskurs!). Durch die Auftriebswirkung des Wasser kann gelenkschonend und gesundheitsorientiert gearbeitet werden. Die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit des gesamten Körpers steht hierbei im Fokus. Zudem wird durch die physikalische Wirkung des Wassers die Durchblutung gefördert und das Herz-Kreislauf- sowie das Immunsystem gestärkt. Mit motivierender Musik werden vielseitige Übungen für die gesamten Körpermuskulatur angeleitet, wobei auch Poolnudeln, Schwimmbretter oder ähnliches zum Einsatz kommen können.

Ziel:
Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, Stärkung von Herzkreislauf- und Immunsystem

Achtung
: Staffeln/Daten beachten! 

 




Aqua fitness is a workout for the whole body and is suitable for all age and performance groups, even for pregnant women (no pregnancy course!). Due to the buoyancy effect of the water, work can be done in a way that is gentle on the joints and health-oriented. The focus is on improving strength, endurance and mobility of the entire body. In addition, the physical effect of the water promotes blood circulation and strengthens the cardiovascular and immune systems. With motivating music, versatile exercises for the entire body musculature are instructed, whereby pool noodles, swimming boards or similar can also be used.

Aim:
Improve strength, endurance and flexibility, strengthen cardiovascular and immune systems.

Attention
: Note the seasons/dates!

Einzelterminbuchungen / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (6 Termine)Di21:15-22:0022.07.- 26.08.Physioworx62/ 85/ 85/ 106 €buchen
Staffel 2 (7 Termine)Di21:15-22:0002.09.- 14.10.Physioworx72/ 95/ 95/ 114 €buchen
single sessionsDi21:15-22:0022.07.- 26.08.Physioworx15/ 18/ 18/ 21 €buchen

Rudern - Rudertreff Mannschaftsboot

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Rudertreff_Mannschaftsboot.html
Beschreibung anzeigen


Rudern im Mannschaftsboot hat für fortgeschrittene Sportler*innen einen besonderen Reiz und macht viel Spass.

Ziel:
Angeleitete Zielfahrten in unterschiedlichen C-Bootsgattungen.

Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.

Voraussetzung ist das sichere Beherrschen der Rudertechnik des Skullens (Basiskurs oder Ruder-Vereinserfahrung).

In der Regel werden 15 bis 20 km Strecke gerudert. Abhängig von Wetterlage und Strecke kann die Trainingszeit variieren.

Bitte immer
wetterfeste Sportkleidung inkl. Sportschuhe sowie Wechselbekleidung mitbringen.



Rowing during the summer season has a special appeal for advanced athletes and is a lot of fun.

Aim:
Guided target rides in different C-boat classes.

Remark:
A prerequisite is mastery of the rowing technique of sculling (basic course or rowing club experience) and swimming ability.

As a rule, 15 to 20 km are rowed. Depending on weather conditions and distance, the training time may vary.
Please always bring weatherproof sportswear including sports shoes and a change of clothes.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:30-13:3019.07.- 04.10.Wassersportzentrum am Wannsee50/ 69/ 69/ 91 €buchen

Tanzen & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tanzen__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen



Tanzen & Meditation, oder auch Tanzmeditation, basiert auf dem Authentic Movement-Konzept. Nach C. G. Jung ist aktive Imagination eine Phantasiemeditation mit künstlerischen Mitteln des Tanzes, Malens oder Schreibens, in der man sich mit dem Unbewussten wie mit einem Partner auseinandersetzt. Ein warm-up mit Musik erleichtert die freie Assoziation von authentischer Bewegung, ohne bestimmtes Ziel oder Programm, in einem sich entfaltenden Gruppenprozess. In einer anschlie?enden Ruhephase wirkt dieser Prozess in stiller Meditation weiter. Die bewusste Integration des Erlebten erfolgt in einem kurzen Abschlusstanz und einer Feedbackrunde. Die Kontaktaufnahme mit dem Unbewussten durch spontane Bewegung ist eine Möglichkeit, sich selbst und seine Umwelt aus einem anderen Blickwinkel zu erfassen. Was der Verstand nicht begreifen oder lösen kann, dafür hat das Unbewusste Bilder und Symbole, neue Gedanken und Gefühle. Das Bewegungserleben in diesem kreativen Raum unterstützt die Transformation und Veränderung der im Alltag eingefahrenen Gedanken-, Gefühls- und Verhaltensmuster.

Anmerkung
: Martina Isecke ist Tanz- und Bewegungstherapeutin, MA, RDMP (ADMP UK) mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von Tanz- und Selbsterfahrungsgruppen in verschiedenen Kulturkreisen. Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen.





Dance meditation is based on the Authentic Movement concept. According to C. G. Jung, active imagination is a fantasy meditation using artistic means such as dance, painting or writing, in which one deals with the unconscious as with a partner. A warm-up with music facilitates the free association of authentic movement, without a specific goal or program, in an unfolding group process. In a final rest phase, this process continues in silent meditation. The conscious integration of the experience takes place in a short final dance and a feedback session. Contacting the unconscious through spontaneous movement is a way to understand yourself and your environment from a different perspective. What the mind cannot understand or solve, the unconscious has images and symbols, new thoughts and feelings. Experiencing movement in this creative space supports the transformation and change of thought, feeling and behavior patterns that have become established in everyday life.

Note
: Martina Isecke is a dance and movement therapist, MA, RDMP (ADMP UK) with many years of experience in leading dance and self-awareness groups in various cultural circles. Please bring your own blanket, pillow and warm socks.

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSo12:30-15:0007.09.FU-Sportraum Fabeckstraße 10/ 19/ 19/ 26 €buchen

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen



Unser Spielemobil ist zurück auf dem Campus und wird ergänzt durch Gesellschafts- und Brettspiele...

Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden.

Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben.

Dieser Kurs wird von Justus und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends).

Treffpunkt:
Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss)
Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird.

Wir freuen uns auf dich!

Einmal die Woche Spieleabend reicht dir nicht? Dann komm zu unseren
MeetUp- Events mit Spielemobil
– dem entspannten Treff für alle, die Spaß, Action und gute Gesellschaft suchen! Einmal im Monat machen wir an verschiedenen Orten auf dem Campus Halt und bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv zu erholen, neue Spiele auszuprobieren und Hochschulangehörige kennenzulernen. Zur kostenlosen Buchung
hier



Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN)



This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games.

The game night is organized by Justus and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English.
Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge.

Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement)

If you can only come later this is not a problem

We are looking forward to playing with you!


 





Bewegungspiele



Brett-/Kartenspiele



Social Deduction Spiele






Cross Boccia

Leitergolf

Riesenmikado

Spikeball

Tischtennis

Frisbee


 



Siedler von Catan/ Settlers of Catan
|

Dominion
|
Liebesbrief/ Loveletter
|

Munchkin
|
Wizard
|
Uno
|
Targi
|
Poker
|
Schach/Chess
|

Sankt Petersburg
|

Mogelmotte
|
Schummelhummel
|

Kakerlakenpoker
|
Skull King
|
Codenames
|
Nobody´s perfect
|
Hive
|
Kuhhandel
|
Phase 10 |
Einfach Genial
|
Carcassonne
|
Bohnanza
|
Stop It
|
El Grande
|
Puerto Rico




Werwolf

Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors

Coup und Coup Rebellion

The Resistance: Avalon




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit SpielemobilDi18:00-24:0022.07.- 14.10.Treffpunkt Arnimallee 22entgeltfreibuchen

Segeln - Vertiefung Laser Stratos/RS Quest

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vertiefung_Laser_Stratos_RS_Quest.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Dieser Kurs richtet sich an Segler*innen, die ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern und das sportliche Segeln mit Trapez und Gennaker gezielt trainieren möchten. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Bootskontrolle des Laser Stratos bzw. RS Quest, insbesondere unter Gennaker und im Trapez, sowie auf der Weiterentwicklung von Bootshandling und Trimmtechniken.
Nach erfolgreichem Abschluss kann die Ausleihberechtigung Segeln erworben werden, die zur eigenständigen Nutzung der Fortgeschrittenen-Boote berechtigt.

 

Anmerkung:
Voraussetzungen sind der SBF Binnen Segeln und mehrjährige Segelerfahrung auf sportlichen Jollen. Sicheres Beherrschen aller Manöver und Kurse zum Wind, inkl. dem Kreuzen sind die Grundlagen. Die Teilnahme am ersten Kurstermin ist Voraussetzung.
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.
Die Boote sind mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro kaskoversichert.

 



Objective:
To learn sporty sailing with trapeze and gennaker on Laser Stratos dinghies.
The course teaches how to develop existing skills and improve boat control under gennaker or in trapeze. The further development of boat handling and boat trim are part of the training. The practice forms are match races.
After successful completion of the course, the sailing rental licence can be handed out for the independent use of the progressed boats.

Remark:
Prerequisites are the SBF Binnen Sailing and several years of sailing experience on sporty dinghies. Safe mastery of all manoeuvres and courses to the wind, incl. cruising are the basics.
The ability to swim is confirmed with the course registration. All participants accept the boathouse rules of the FU Water Sports Centre. The boats are covered by hull insurance with an excess of 250 euros.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0017.08.- 24.08.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste
Gennaker/TrapezDo15:00-20:0014.08.- 04.09.Wassersportzentrum am Wannsee84/ 107/ 107/ 123 €Warteliste