Angeboten am:

Verfügbarkeit:

326 Kurse gefunden

Sportbootführerschein Binnen Segeln/Motor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Binnen_Segeln_Motor.html
Beschreibung anzeigen

In einem 5-tägigen Intensiv
-Lehrgang wird auf die Prüfung für Segel- und Motorboot Binnen vorbereitet. Seglerische Vorkenntnisse im Umfang unseres Grundkurses sind Voraussetzung für die Teilnahme. Die Motorbootausbildung ist in den Kurs integriert. Schwerpunkt ist die prüfungsrelevante Praxis- und theoretische Kenntnisvermittlung.

Für eine effiziente Kursgestaltung bitte das Skript zur Motorbootausbildung ausdrucken, vor dem Kurs durcharbeiten und - WICHTIG! - zum Kurs mitbringen!" (
Link zum Skript
)
Es wird das Buch "Sportbootführerschein Binnen, Motor/Segeln", Delius Klasing Verlag, empfohlen.

Was ist mitzubringen?

Unbedingt Bootsschuhe
(Turnschuhe) und witterungsgerechte Wechselbekleidung.

Eigenes Vorhängeschloss für den Spind! 

Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50?.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Der Großteil des Unterrichts wird im freien stattfinden, habt auch einen warmen Pulli dabei.

Wichtige Hinweise:
1. Der 1. Kurstag endet selten pünktlich um 17:00 Uhr. Bitte bringt etwas Zeit mehr mit.
***************************************
2. an drei Tagen während des Kurses ist ein zweiter Lehrer dabei, der auf dem Motorboot ausbildet(im Preis inklusive). Sollte diese Grundausbildung nicht ausreichen ist das Entgelt für
zusätzliche
Motorbootausbildung: 1 Std.: Studierende 35,00 EUR / Mitarbeiter 40,00 EUR / Extern 45,00 EUR
****************************************

3.
Die Anmeldung zur SBF Binnen Prüfung
erfolgt über "SBF Binnen Prüfungsanmeldung Praxis oder Theorie" zum jeweiligen gewünschtem Prüfungstermin. Alle Prüfungsunterlagen müssen zwingend KOMPLETT 10 Tage vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Berlin vorliegen.

Ort:
Schmöckwitz,
Wassersportzentrum (WSZ)
der HU, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF 1tägl.09:00-17:0030.04.2025-04.05.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 2tägl.09:00-17:0007.05.2025-11.05.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 3tägl.09:00-17:0014.05.2025-18.05.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 4tägl.09:00-17:0021.05.2025-25.05.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 5tägl.09:00-17:0028.05.2025-01.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €Warteliste
SBF 6tägl.09:00-17:0005.06.2025-09.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €Warteliste
SBF 7tägl.09:00-17:0011.06.2025-15.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 8tägl.09:00-17:0018.06.2025-22.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 9tägl.09:00-17:0025.06.2025-29.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €Warteliste
SBF 10tägl.09:00-17:0003.07.2025-07.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 11tägl.09:00-17:0009.07.2025-13.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 12tägl.09:00-17:0018.07.2025-22.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 13tägl.09:00-17:0023.07.2025-27.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 14tägl.09:00-17:0028.07.2025-01.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 15tägl.09:00-17:0030.07.2025-03.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 16tägl.09:00-17:0007.08.2025-11.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 17tägl.09:00-17:0012.08.2025-16.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 18tägl.09:00-17:0017.08.2025-21.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 19tägl.09:00-17:0022.08.2025-26.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 20tägl.09:00-17:0027.08.2025-31.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 21tägl.09:00-17:0004.09.2025-08.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 22tägl.09:00-17:0009.09.2025-13.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 23tägl.09:00-17:0014.09.2025-18.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 24tägl.09:00-17:0019.09.2025-23.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 25tägl.09:00-17:0024.09.2025-28.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 26tägl.09:00-17:0002.10.2025-06.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 27tägl.09:00-17:0008.10.2025-12.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 28tägl.09:00-17:0015.10.2025-19.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 29tägl.09:00-17:0022.10.2025-26.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen

Sportbootführerschein Binnen Prüfungsanmeldung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Binnen_Pruefungsanmeldung.html
Beschreibung anzeigen

Hinweise zur Beantragung der Sportbootführerschein-Binnen-Prüfung

Die Anmeldung zum Sportbootführerschein-Binnen-Prüfungstermin ist ausschließlich den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der HU-Ausbildungskurse vorbehalten!

Die verbindliche Anmeldung erfolgt über den online Antrag
auf der Seite des Prüfungsausschusses (https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungstermine - Filter setzten PA Berlin und PLZ 12527).

 

Die Anmeldung im Buchungssystem der ZE Hochschulsport dient ausschließlich organisatorischen Zwecken und berechtigt nicht an der Teilnahme der Prüfung durch den Prüfungsausschuss (PA).

Unsere Prüfungstermine beinhalten die theoretische und praktische Prüfung an einem Tag, sollte ein anderer Wunsch vorliegen muss dies auf dem Antrag ausgewiesen sein.

Dem Antrag sind beizufügen:


ärztliches Tauglichkeitszeugnis im Original
hier gibt es das Formular

Passbild (38mm x 45mm, nicht älter als 12 Monate)

Kopie KFZ Führerschein (Oder der Beleg der Meldestelle, dass ein Führungszeugnis für Behörden (Form "0") beantragt ist. Als Behörde den Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse Berlin, Gartenfelder Straße 29-37 in 13599 Berlin angeben.)

Kopie eines Wassersportführerscheins falls bereits vorhanden

Nachweis der Zahlung der Prüfungsgebühr (Kopie Einzahlungsbeleg)


Die Zahlung der Prüfungsgebühr muss mind. 2 Wochen vor dem Prüfungstermin auf dem Konto des Prüfungsausschusses eingegangen sein.
Empfänger: DSV - Verlag PA Berlin
IBAN: DE98 1007 0000 0623 3423 00
BIC/SWIFT-Code: DEUTDEBBXXX
Verwendungszweck: Name I Geb.Datum I Prüfungsart

 

Am Prüfungstag müssen
Kfz-Führerschein
und
Personalausweis
im Original vorliegen.
Am Prüfungstag kann ab 11:00 Uhr noch geübt werden. Dies gilt für die Prüfungen 1-5.


Ausführliche Hinweise zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum Sportbootführerschein-Binnen auf
diesem Merkblatt
oder unter:

www.pruefungsausschuss-berlin.org


 

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Termin 1Mi13:30-19:0004.06.2025WSZentgeltfreibuchen
Termin 2Mi13:30-19:0002.07.2025WSZentgeltfreibuchen
Termin 3Mi13:30-19:0006.08.2025WSZentgeltfreibuchen
Termin 4Mi13:30-19:0003.09.2025WSZentgeltfreibuchen
Termin 5Mi13:30-19:0001.10.2025WSZentgeltfreibuchen
Termin 6Mi13:30-19:0029.10.2025WSZentgeltfreibuchen

Shiatsu Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Shiatsu_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen


Shiatsu ist eine Behandlungsmethode, die einfühlsame Berührung nutzt, um Entspannung und Wohlbefinden einzuladen. Dabei wird das eigene Körpergewicht so eingesetzt, dass sich sowohl die behandelte, als auch die behandelnde Person entspannen kann. Eingebettet in Übungen zur Körperwahrnehmung, werden in diesem Workshop verschiedene Grundtechniken und eine Behandlungsabfolge für den ganzen Körper vermittelt.

Die Behandlungen finden am Boden statt. Für Knie-Geschädigte ist der Kurs daher nur bedingt zu empfehlen.


Was ist mitzubringen?
Bitte langärmelige und -beinige, bequeme Kleidung, frische Socken, ein kleines Kissen, und eine Decke mitbringen.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.




Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger/-innen WESa So11:30-17:30 12:00-18:0012.07.2025-13.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 30/ 40 €buchen

Segeln Wiedereinsteigerkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Segeln_Wiedereinsteigerkurs.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon länger nicht mehr gesegelt sind, sich beim Handling mit den Booten noch unsicher fühlen und Bedenken vor dem selbständigen Ausleihen unserer Boote haben oder noch einmal gezielt Manöver üben wollen.


Teilnahmevoraussetzung
ist der SBF-Binnen oder der Nachweis einer Teilnahme an einem unserer dafür vorgesehenen Kursangebote. Da hier die Praxis im Vordergrund stehen soll, bietet dieser Kurs keine Alternative zum SBF-Kurs-Binnen und ist für Anfänger/-innen ungeeignet. Es wird nur gesegelt, Motorbootfahren wird nicht geübt.


Was ist mitzubringen?

Unbedingt Bootsschuhe
(Turnschuhe) und witterungsgerechte Wechselbekleidung.

Wir haben ab jetzt in den Umkleideräumen Spinde, für die ihr ein Vorhängeschloss braucht!
Bitte bringt eure eigenen Vorhängeschlösser mit! 

Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50?

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit.



Ort:
Schmöckwitz,
Wassersportzentrum (WSZ)
der HU, Alt-Schmöckwitz 8., 12527 Berlin

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Sa-So09:00-17:0003.05.2025-05.05.2025WSZ64/ 84/ 116 €Warteliste
Kurs 2Sa-So09:00-17:0010.05.2025-11.05.2025WSZ64/ 84/ 116 €Warteliste
Kurs 3Sa-So09:00-17:0021.06.2025-22.06.2025WSZ64/ 84/ 116 €buchen
Kurs 4Sa-So09:00-17:0012.07.2025-13.07.2025WSZ64/ 84/ 116 €buchen
Kurs 5Sa-So09:00-17:0013.09.2025-14.09.2025WSZ64/ 84/ 116 €buchen

Schach

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Schach.html
Beschreibung anzeigen


Schach ist nicht nur ein Spiel, sondern eine faszinierende Mischung aus Mustererkennung, Sport, Kunst und Psychogie. 

Egal, ob ihr ganz neu im Schach seid oder bereits erste Erfahrungen gesammelt habt, bzw wieder Einsteigen wollt (<= Elo 900 /1200 online), dieser Kurs ist genau das Richtige für euch!

Der Einstieg in die Welt des Schachs kann herausfordernd sein, aber mit den richtigen Lernmethoden wird es zu einem unterhaltsamen Abenteuer. In diesem Anfängerkurs steht die Interaktion zwischen dem Trainer und den Teilnehmern im Mittelpunkt, um die Begeisterung für Schach zu wecken und gemeinsam eine spannende Reise zu unternehmen.Zu Beginn werden die Grundlagen und Regeln des Schachs vorgestellt, Unser Ziel ist es nicht, die Schachtheorie trocken auswendig zu lernen, sondern die "Werkzeuge" des erfolgreichen Spiels unmittelbar kennenzulernen und direkt anzuwenden. 

Um das zu erreichen und die Komplexität auf ein Minimum zu reduzieren, werden wir nach den Grundlagen zunächst mit einfacheren, Spielfigur-reduzierten Spielsituationen beginnen, wo wir uns das nötige Verständnis und gedankliche Rüstzeug für das Schachspiel spielerisch erarbeiten. Deswegen werden wir relativ schnell zu typischen Materialgewinn-, Matt- und Endspielsituationen gehen.  Darauf aufbauend lernen wir, Stück für Stück - quasi nebenbei - auch wichtige taktische " Tricks" und Techniken kennen, die unabdingbar für erfolgreiches Schachspiel sind. 

Erst zum Ende hin werden wir auch die Schacheröffnungen an konkreten Beispielen kennenlernen und verstehen, welchen "Masterplan" sie verfolgen.

_____________________________________

A2/F Kurs
This course is intended for ambitious chess players having minimum 1400 level and all the way to Candidate Master. 

We will study many aspects of the game including tournament preparation, opening theory, positional themes and theoretical endgames. Each student will build his own opening repertoire and make a plan for achieving their next goals.The course will be done in lecture style, with participation and engagement from the public and practice games. The content will depend on the student's interests and needs. If they like, students can ask for personalised training plans or homework. 

The trainer Cathal Keenan (2130 Fide) is always glad to give advice and answer questions throughout the week. The goal of this course is for all of us to deepen our chess understandings and increase our playing strength.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mo19:00-20:3028.04.2025-14.07.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2529/ 48/ 72 €buchen
A2/F EN/GERMi18:00-19:3016.04.2025-02.07.2025Haus 25, Seminarraum 232/ 52/ 79 €buchen

Segeln Regattatraining

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Segeln_Regattatraining.html
Beschreibung anzeigen

Ihr habt den 5-Tageskurs schon gemacht/habt einen Segelschein und fühlt euch sicher im Umgang mit dem Segelboot? Dann laden wir euch dazu ein, noch einen Schritt weiter zu gehen und an unserem Regattakurs teilzunehmen. Wir schauen uns an wie eine Regatta strukturiert ist, besprechen die taktischen und die regeltechnischen Grundlagen des Regattasports und werden dies natürlich auch mit Übungen auf dem Wasser umsetzen. Ziel dieses Kurses ist es Grundlagen zu vermitteln, um euch gutes Handwerkszeug für den Regattasport mitzugeben. Wenn ihr eine wasserfeste (Digital-)Uhr habt, bringt diese gerne mit.

Rahmenbedingungen:

Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50?.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit.

Bringt euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind! 

Ort:
Schmöckwitz,
Wassersportzentrum (WSZ)
der HU, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Sa-So09:30-17:3024.05.2025-25.05.2025WSZ64/ 84/ 116 €Warteliste
Kurs 2Sa-So09:30-17:3020.09.2025-21.09.2025WSZ64/ 84/ 116 €Warteliste

Segeln Grundkurs FLINTA* *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Segeln_Grundkurs_FLINTA___NEU_.html
Beschreibung anzeigen


Grundkurs Segeln für FLINTA*

Dieser Kurs richtet sich spezifisch an FLINTA*(Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans- und A-Gender Personen). Solltest du dich nicht einer dieser Identitäten zuordnen, würden wir dich bitten auf einen der vielen anderen All-Gender Segelkurse auszuweichen.

Für Einsteiger/-innen besteht die Möglichkeit, auf schulungsfreundlichen Jollen an 3 Tagen in kleinen Gruppen die theoretischen und praktischen Grundlagen des Segelns zu erlernen.
Dieser Kurs ist Voraussetzung für einen weiterführenden Kurs zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerscheines (SBF) Binnen.

 

Was ist mitzubringen?


- Bootsschuhe
(Turnschuhe) 

-
witterungsgerechte Wechselbekleidung

- Vorhängeschloss für Spind 

 

Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50€.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit.

 

Hinweis
: Der Kurs ist FLINTA* geleitet und richtet sich an FLINTA*-Teilnehmende. Auf dem Gelände des Wassersportzentrums, einschließlich der Gemeinschaftsküche, werden auch All-Gender-Kurse abgehalten. Auch gibt es derzeit nur binär getrennte Umkleiden, Toiletten und Duschen. Die Kursleiter*in ist vor und während des Kurses bemüht einen Ort zu schaffen, an dem Ihr euch wohl fühlt.


Ort:
Schmöckwitz,
Wassersportzentrum (WSZ)
der HU, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin

Wie geht es weiter?
Nach dem Grundkurs kann der Kurs Sportbootführerschein Binnen Segeln/Motor belegt werden und im Anschluss der "SBF Binnen" abgelegt werden. Hierfür ist eine Anmeldung notwendig und alle Unterlagen müssen 10 Tage vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Berlin komplett vorliegen.

 

                                                                                                                                                                                                    
Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 10tägl.09:30-16:3007.06.2025-09.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste

Segeln Grundkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Segeln_Grundkurs.html
Beschreibung anzeigen

Für Einsteiger/-innen besteht die Möglichkeit, auf schulungsfreundlichen Jollen an 3 Tagen in kleinen Gruppen die theoretischen und praktischen Grundlagen des Segelns zu erlernen.
Dieser Kurs ist Voraussetzung für einen weiterführenden Kurs zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerscheines (SBF) Binnen.

 

Was ist mitzubringen?


- Bootsschuhe
(Turnschuhe) 

-
witterungsgerechte Wechselbekleidung

- Vorhängeschloss für Spind 

 

Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50€.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit.


Ort:
Schmöckwitz,
Wassersportzentrum (WSZ)
der HU, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin

Wie geht es weiter?
Nach dem Grundkurs kann der Kurs Sportbootführerschein Binnen Segeln/Motor belegt werden und im Anschluss der "SBF Binnen" abgelegt werden. Hierfür ist eine Anmeldung notwendig und alle Unterlagen müssen 10 Tage vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Berlin komplett vorliegen.

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Fr-So09:30-16:3025.04.2025-27.04.2025WSZ96/ 126/ 174 €abgelaufen
Kurs 3Fr-So09:30-16:3002.05.2025-04.05.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 409:30-16:3005.05.2025-07.05.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 5Fr-So09:30-16:3009.05.2025-11.05.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 6Fr-So09:30-16:3016.05.2025-18.05.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 7Fr-So09:30-16:3023.05.2025-25.05.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 809:30-16:3027.05.2025-29.05.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 9Fr-So09:30-16:3030.05.2025-01.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 1109:30-16:3010.06.2025-12.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 12Fr-So09:30-16:3013.06.2025-15.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 1309:30-16:3016.06.2025-18.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 14Fr-So09:30-16:3020.06.2025-22.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 1509:30-16:3023.06.2025-25.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 16Fr-So09:30-16:3027.06.2025-29.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 1809:30-16:3007.07.2025-09.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 19Fr-So09:30-16:3011.07.2025-13.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2009:30-16:3019.07.2025-21.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2109:30-16:3022.07.2025-24.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 22Fr-So09:30-16:3025.07.2025-27.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2309:30-16:3028.07.2025-30.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 2409:30-16:3002.08.2025-04.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 25Fr-So09:30-16:3008.08.2025-10.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 2609:30-16:3013.08.2025-15.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 2709:30-16:3016.08.2025-18.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 2809:30-16:3019.08.2025-21.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 29Fr-So09:30-16:3022.08.2025-24.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 3009:30-16:3025.08.2025-27.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 31Fr-So09:30-16:3029.08.2025-31.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 32Fr-So09:30-16:3005.09.2025-07.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 3309:30-16:3008.09.2025-10.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 34Fr-So09:30-16:3012.09.2025-14.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 3509:30-16:3015.09.2025-17.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 36Fr-So09:30-16:3019.09.2025-21.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 3709:30-16:3022.09.2025-24.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 38Fr-So09:30-16:3026.09.2025-28.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 39Fr-So09:30-16:3003.10.2025-05.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 4009:30-16:3006.10.2025-08.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 41Fr-So09:30-16:3010.10.2025-12.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 42Fr-So09:30-16:3017.10.2025-19.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen

Segeln Fortgeschrittene Gennaker & Trapez

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Segeln_Fortgeschrittene_Gennaker__und__Trapez.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs richtet sich an sichere Jollensegler und Seglerinnen, die in einer kleinen Gruppe neue Aspekte des Segelns erlernen möchten.
Bei diesem Angebot könnt Ihr Eure seglerischen Fähigkeiten optimieren und erhaltet mit unseren Unijollen einen Einstieg in das Trapez & Gennakersegeln.

Kursinhalte
*
Arbeiten an der Manövertechnik
* Verbessern des Bootsgefühls
* Segeln nach Winddrehern
* Revier- und Strömungskunde
* Trapezsegeln
* Gennaker segeln

Lernziele
Verbesserung der seglerischen Fähigkeiten sowie Segeln mit Trapez/Gennaker

Ihr habt die Möglichkeit zum Ende des Kurses den VDWS Jollengrundschein abzulegen. Damit wird dann die Fähigkeit von Trapez und Gennaker nachgewiesen. Die Kosten für den Schein betragen 15,00 Euro. Diese sind vor Ort per EC-Karte zu zahlen.


Teilnahmevoraussetzungen
SpoBo Binnen und sicheres Jollensegeln

Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50Euro.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit.

Bringt euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind! 


Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Fr-So09:30-17:3016.05.2025-18.05.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 209:30-17:3016.06.2025-18.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 3Fr-So09:30-17:3025.07.2025-27.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 4Fr-So09:30-17:3015.08.2025-17.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 5Fr-So09:30-17:3010.10.2025-12.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen

SBF-Binnen Prüfungsauffrischungskurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_SBF-Binnen_Pruefungsauffrischungskurs.html
Beschreibung anzeigen

DIESER KURS DIENT AUSSCHLIESSLICH ALS VORBEREITUNG AUF DIE SBF-BINNEN-PRÜFUNG

In 2 Tagen bereiten wir Euch noch einmal gezielt auf die SBF-Binnen-Prüfung vor. Es werden alle Prüfungsrelevanten Manöver geschult und auch im Mobo wird der letzte Feinschliff vermittelt.


Teilnahmevoraussetzung
ist der SBF-Binnen-Kurs (5-tägig).
Da hier die Praxis im Vordergrund stehen soll, bietet dieser Kurs keine Alternative zum SBF-Kurs-Binnen und ist für Anfänger/-innen ungeeignet.


Was ist mitzubringen?

Unbedingt Bootsschuhe
(Turnschuhe) und witterungsgerechte Wechselbekleidung.

Vorhängeschloss für einen Spind.

Übernachtung im WSZ ist möglich (5,00 EUR/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, alternativ einmalig 2,50EUR.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit.


Ort:
Schmöckwitz,
Wassersportzentrum (WSZ)
der HU, Alt-Schmöckwitz 8., 12527 Berlin

 

****************************************

Dieser Kurs beinhaltet nicht die automatische Anmeldung zur SBF-Binnen-Prüfung, diese
Anmeldung zur SBF-Binnen-Prüfung
erfolgt über "SBF Binnen Prüfungsanmeldung Praxis und Theorie" zum gewünschten Prüfungstermin.
Dort sind auch alle Informationen zur Prüfung nachlesbar.

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 1tägl.09:00-17:0002.06.2025-03.06.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 2tägl.09:00-17:0030.06.2025-01.07.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 3tägl.09:00-17:0004.08.2025-05.08.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 4tägl.09:00-17:0001.09.2025-02.09.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 5tägl.09:00-17:0029.09.2025-30.09.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒
Wiederholung der Inhalte 5-Tageskurs 6tägl.09:00-17:0027.10.2025-28.10.2025WSZ78/ 102/ 118 €buchen 🔒