Angeboten am:

Verfügbarkeit:

270 Kurse gefunden

Pen&Paper / Rollenspiele (Adlershof) *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pen_und_Paper___Rollenspiele__Adlershof___NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Nicht erst seit "Dungeons&Dragons - Ehre unter Dieben" und der bekannten Netflixserie "Stranger Things" gewinnen Pen&Paper Rollenspiele mehr und mehr an Bekanntheit. Wir wollen euch die Möglichkeit geben einen Einblick in die Welt der Würfel und Stifte zu gewinnen und erste Erfahrungen mit verschiedensten Spielsystemen zu sammeln.

Rollenspiel ist "Kino im Kopf". Es ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden Rollen in einer fiktiven Welt einnehmen und gemeinsam am Spieltisch durch Erzählen, Lösen von Rätseln oder Überwinden von Gegnern ein Abenteuer erleben.

Die Mitglieder des Berliner Rollenspielvereins Nexus e.V. bieten seit dem Wintersemester 2021/2022 verschiedene Kurse zum Pen&Paper-Rollenspiel an.


Dungeons&Dragons 5e
Die Rote Kammer

Ihr habt euch für das Leben eines Abenteurers entschieden und schon so einige Heldentaten vollbracht. Auch wenn der große Ruhm bis jetzt ausgeblieben ist, habt ihr trotzdem eine Einladung  vom Herzog Rubinschimmer in der Festungsstadt Falkenhorst erhalten. Doch es wird ganz anders kommen…


Barbarians of Lemuria
Rost, Salz, Blut und Goldgier

Feiern kann einen stärker in den Boden stampfen als ein haushohes Eldaphon. Mit einem enormen Kater wacht ihr an der frischen Luft auf. Es schaukelt, was euren Mageninhalt neugierig auf die Außenwelt macht. Und so weit ihr sehen könnt nur Wasser und Himmel. Aber hey, ihr habt noch all eure Gliedmaßen und sie sind trocken. Noch …
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Dungeons&Dragons 5e / Die rote KammerFr17:00-21:0007.11.2025Adlershof Sportzentrum Seminarraum 102 (rechts)10/ 13/ 18 €Warteliste
Barbarians of Lemuria / Rost,Salz,Blut und GoldFr17:00-21:0021.11.2025Adlershof Sportzentrum Seminarraum 102 (rechts)10/ 13/ 18 €buchen

Pen&Paper / Rollenspiele

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pen_und_Paper___Rollenspiele.html
Beschreibung anzeigen

Nicht erst seit "Dungeons&Dragons - Ehre unter Dieben" und der bekannten Netflixserie "Stranger Things" gewinnen Pen&Paper Rollenspiele mehr und mehr an Bekanntheit. Wir wollen euch die Möglichkeit geben einen Einblick in die Welt der Würfel und Stifte zu gewinnen und erste Erfahrungen mit verschiedensten Spielsystemen zu sammeln.

Rollenspiel ist "Kino im Kopf". Es ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden Rollen in einer fiktiven Welt einnehmen und gemeinsam am Spieltisch durch Erzählen, Lösen von Rätseln oder Überwinden von Gegnern ein Abenteuer erleben.

Die Mitglieder des Berliner Rollenspielvereins Nexus e.V. bieten seit dem Wintersemester 2021/2022 verschiedene Kurse zum Pen&Paper-Rollenspiel an.


Swords & Wizardry

Kampagne
Willkommen in Alexandria 1632 – einer Stadt der Wunder, der Händler und der Geheimnisse. Zwischen den Säulenhallen der Märkte und den stillen Gräbern der Katakomben lauern Kräfte, die älter sind als die Pharaonen. Eure Reise beginnt mit einer Reihe seltsamer Vorfälle: verschwundene Artefakte, düstere Kulte, ein Kind mit den Augen einer Hyäne. Schnell wird klar, dass alles miteinander verwoben ist – und dass ihr tiefer in die Schatten der Stadt hinabsteigen müsst, als euch lieb ist. Die Minikampagne Hyänenkind bietet eine Mischung aus Erkundung, düsteren Mysterien und klassischen Abenteuern. Ihr entscheidet, ob ihr als Schatzjäger, Gelehrte oder Abenteurer den Geheimnissen Alexandrias auf den Grund geht – und welche Verbündeten oder Feinde ihr dabei findet. Am Ende wartet das Hyänenkind selbst – und mit ihm die Frage, ob ihr es retten oder vernichten wollt. Wir spielen mit einer regelleichten D&D-Variante, die sich flexibel an unterschiedliche Settings anpassen lässt – ideal für Einsteiger*innen.


Trail of Cthulhu

Der Tzug der Verlorenen

Die Einwohner der umliegenden Dörfer sprechen nur im Flüsterton von dem unheimlichen Geisterzug, der in mondlosen Nächten über die verrosteten Schienen der stillgelegten Linie hinwegrollt. Er soll seinen Weg durch das nebelverhangene Dendridge Moor nehmen, hin zu den verfallenen Baracken des ehemaligen Torfstecherlagers, in dem schon seit Jahrzehnten niemand mehr lebt. Manche berichten von fahlen Lichtern, die zwischen den Schwellen aufglimmen, andere schwören, das Heulen der Dampfpfeife sei in der Ferne zu hören – obwohl die Lokomotive längst zu Schrott verrostet sein müsste.

Ihr macht euch auf, dem düsteren Geheimnis auf den Grund zu gehen. Welche Tragödie ist einst hier geschehen? Welche Schatten der Vergangenheit halten die Moorlandschaft noch immer umfangen? Ist es bloß ein Aberglaube?


Hogwarts - Harry Potter

Der Klassenausflug
Endlich ist es soweit, das Jahr ist fast zu Ende. Ihr habt eure Prüfungen in Kräuterkunde, Verteidigung gegen die Dunklen Künste etc. alle abgelegt und zum Abschluss macht eure Klasse einen Klassenausflug. Zwei Wochen voller Spaß, Zaubern und Quidditch erwarten euch. Doch als ihr ankommt, entwickelt sich alles ganz anders als erwartet. Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht...

Fallout

Willkommen in der strahlenden Zukunft
Hey, endlich mal ein einfacher Auftrag. Alles, was ihr tun sollt: zum Schrottplatz vom alten Mac fahren und einen leicht modifizierten Caddy abholen. Klingt nach einer Sache von wenigen Minuten – keine Gefahr, kein Stress, kein Risiko. Und doch ist da dieses seltsame Detail: Für etwas so Banales schickt man sonst kaum eine ganze Gruppe los. Warum also diesmal? Mac wirkt nicht so, als würde er wegen Kleinigkeiten Alarm schlagen. Vielleicht gibt es mehr an der Sache, als er euch erzählt hat.


Hong Kong Action Theater!

The Beast of Kowloon
Kowloon Walled City, HK, Sommer 1987 In dem dichtestbesiedelten Gebiet der Welt, dem heruntergekommen Slum der Kowloon Walled City herrscht eine düstere Stimmung. Es ist zu ruhig für einen sonst so hektischen Ort, bis ein markerschütternder Schrei die Stille zerreißt. Eine schnelle Kamerafahrt durch die schmalen, dreckigen Gassen. Fokus auf eine mit dem Gesicht nach unten liegende Gestalt, um die sich eine Blutlache ausbreitet.
Der Schriftzug „The Beast of Kowloon“ wird schnell eingeblendet. HKAT! Ist eine Hommage an das Filmgenre des Martial Arts- und akrobatiklastigen Hong Kong action cinema. Die Charaktere sind Schauspieler, die je eine Rolle in einem Film spielen. Jeder Film steht dabei für ein eigenes Abenteuer, diesmal ist das Subgenre des Films Bizzare Fantasy/Horror.


Dungeons&Dragons 5e
Die Rote Kammer
Ihr habt euch für das Leben eines Abenteurers entschieden und schon so einige Heldentaten vollbracht. Auch wenn der große Ruhm bis jetzt ausgeblieben ist, habt ihr trotzdem eine Einladung  vom Herzog Rubinschimmer in der Festungsstadt Falkenhorst erhalten. Doch es wird ganz anders kommen…


Barbarians of Lemuria
Rost, Salz, Blut und Goldgier

Feiern kann einen stärker in den Boden stampfen als ein haushohes Eldaphon. Mit einem enormen Kater wacht ihr an der frischen Luft auf. Es schaukelt, was euren Mageninhalt neugierig auf die Außenwelt macht. Und so weit ihr sehen könnt nur Wasser und Himmel. Aber hey, ihr habt noch all eure Gliedmaßen und sie sind trocken. Noch …


Paranormal Inc.

Wie können wir Ihnen helfen?
If there's something strange in your neighborhood. Who you gonna call? If there's something weird And it don't look good. Who you gonna call?
Ach verdammt, der Hype ist schon lange vorbei und es läuft nicht gerade Rund bei der Paranormal Inc. Die Rechnungen stapeln sich und du hast in letzter Zeit schon darüber nachgedacht von der Jagd auf Geister, Monster und andere paranormalen Phänomene in eine andere Brache zu wechseln. Lohnbuchhaltung soll ja ganz solide sein. Zum Glück läutet just in diesem Moment das Telefon der Notfallhotline und reist dich aus deinen trüben Gedanken.


Avatar Legends

Feuer am Horizont
Das kleine Dorf Mian Na steht unter der strengen Bewachung von Feuertruppen, die jeden Zugang kontrollieren und kein Auge von den Bewohnern lassen. Mitten in dieser angespannten Lage liegt eure Aufgabe: Unbemerkt müsst ihr die Reihen der Wachen umgehen, die Augen der Späher täuschen und einen berühmten Gelehrten aus dem Dorf herausführen. Warum er so wichtig ist, bleibt unausgesprochen – doch dass seine Freiheit mehr bedeutet als nur das Schicksal eines Einzelnen, ist spürbar.


Mausritter

Immer auf die kleinen
Voll fies! Ein Schwarm ausgehungerter Ratten hat euren Bau belagert. Noch halten die notdürftigen Barrikaden stand, doch mit jedem Knirschen und Kratzen wird klarer, dass ihre scharfen Zähne nicht lange aufgehalten werden. In dieser bedrängten Lage fällt die Wahl auf euch: Ihr sollt hinaus, euch durch das Gewimmel schlagen, eine alte Schuld einlösen – und mit der dringend benötigten Verstärkung zurückkehren. Was genau euch draußen erwartet, sagt niemand. Doch eines ist sicher: Wenn ihr versagt, wird der Bau nicht mehr lange bestehen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Swords & Wizardry / KampagneDi18:00-22:0018.11. + 02.12. + 16.12. + 06.01.26 + 27.01.26Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2530/ 40/ 60 €Warteliste
Trail of Cthulhu / Der Zug der VerlorenenDi18:00-22:0021.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €abgelaufen
Hogwarts Harry Potter / Der KlassenausflugDo18:00-22:0006.11.2025Haus 25, Seminarraum 310/ 13/ 18 €Warteliste
Fallout / Willkommen in der ZukunftDi18:00-22:0018.11.2025Haus 25, Seminarraum 210/ 13/ 18 €Warteliste
Hong Kong Action Theater! / The Beast of KowloonSa18:00-22:0029.11.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Barbarians of Lemuria / Rost,Salz,Blut und GoldFr18:00-22:0012.12.2025Haus 25, Seminarraum 210/ 13/ 18 €Warteliste
Dungeons & Dragons 5e / Die rote KammerFr18:00-22:0009.01.2026Haus 25, Seminarraum 210/ 13/ 18 €Warteliste
Paranormal Inc. / Wie können wir helfen?Sa18:00-22:0017.01.2026Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Avatar Legends / Feuer am HorizontDi18:00-22:0020.01.2026Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Mausritter / Immer auf die KleinenDi18:00-22:0010.02.2026Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste

Pausenexpress Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz

Nächste Laufzeit: 13.10.25-12.04.2026

Es handelt sich um ein Gruppenangebot für Beschäftigte der Humboldt-Universität zu Berlin.

Der Pausenexpress ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer
werden innerhalb von 15 Minuten Kräftigungs-, Mobilisations-, Dehnungs – und Entspannungsübungen mit und
ohne Kleingeräte durchgeführt.
Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Schulter-Nacken und Rückenmuskulatur und soll bereits bestehende Verspannungen lösen und präventiv zu einer ergonomischeren Körperhaltung beitragen.
Vor allem aber holt Sie der Pausenexpress für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.
Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen den Pausenexpress kostenlos anbieten.

So funktioniert es:


Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen

Eigene Farbe identifizieren (siehe unten)

Teamleiter bucht Termin im jeweiligen 
Farbbereich

Kennenlernmail der Kursleitung

Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen!


Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden.
Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt.

Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/
nicht die Privatadresse!
), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern.

Grundsätzlich kann der Pausenexpress in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
rieke.bruns@hu-berlin.de

 

Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Strasße, Chaussee-Straße, Hessische Straße)
Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz

Nächste Laufzeit: 13.10.25-14.04.2026

Es handelt sich um ein Gruppenangebot für Beschäftigte der Humboldt-Universität zu Berlin.

Business Yoga ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer werden innerhalb von 30 Minuten Kräftigungs- Mobilisations- Dehnungs – und Entspannungsübungen aus dem Yoga durchgeführt.

Business Yoga holt Sie für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.
Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen Business Yoga kostenlos anbieten.

So funktionierts:


Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen

Eigene Farbe identifizieren (siehe unten)

Teamleiter bucht Termin im jeweiligen 
Farbbereich

Kennenlernmail der Kursleitung

Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen!


Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden.
Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt.

Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/
nicht die Privatadresse!
), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern.

Grundsätzlich kann Business Yoga in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
rieke.bruns@hu-berlin.de

 

 

Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Straße, Chaussee-Straße, Hessische Straße)
Standort: Campus Mitte 1 (UDL bis Ziegelstraße)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di12:45-13:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi09:45-10:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi10:15-10:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi10:45-11:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi11:15-11:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi11:45-12:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi12:15-12:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi12:45-13:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi13:15-13:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di11:45-12:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Di09:45-10:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di10:45-11:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di10:15-10:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:15-11:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:45-12:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di12:15-12:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di12:45-13:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di13:15-13:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Mi10:00-10:1513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste

Mobility/Stretching

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Mobility_Stretching.html
Beschreibung anzeigen

Ziel des Kurses ist eine verbesserte ganzkörperliche Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Wir konzentrieren uns dabei voll und ganz auf effektive Dehnungsübungen für Muskeln und Sehnen zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Dysbalancen.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk,



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beweglichkeit, Dehnung und KoordinationMi11:00-12:0015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €buchen
Beweglichkeit und DehnungDo21:00-22:0016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 74 €buchen
Beweglichkeit und DehnungFr14:00-15:0017.10.2025-12.12.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 49 €buchen

Magic the Gathering

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Magic_the_Gathering.html
Beschreibung anzeigen

(English below)

Ihr wollt Magic lernen? Oder spielt ihr schon Magic, aber habt noch nie Draft gespielt? Ihr habt schon Draft-Erfahrung, aber wollt noch mehr rausholen?

Dann seid ihr in diesem Kurs richtig! Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Magic interessieren, unabhängig von Vorerfahrung. Wir wollen gemeinsam lernen, besser werden, diskutieren und vor allem auch einfach Spaß haben!

Magic: the Gathering ist ein strategisches Fantasy-Sammelkartenspiel bei dem sich zwei Personen mit selbstgebauten Decks duellieren. Bei einem Draft werden keine eigenen Karten mitgebracht, stattdessen bekommt jede:r Karten vom Veranstalter, nimmt eine Karte und gibt den Rest weiter, bis alle Karten verteilt sind. Anschließend werden aus diesen Karten Decks gebaut und ein Turnier gespielt. Das coole beim Draft: Alle haben die gleichen Ausgangsbedingungen. Außerdem ist der Draft selbst unglaubliche strategisch und vielschichtig, sodass nicht wenige Spieler den Draft sogar mehr mögen als die Spiele!

Zum Kurs: Ihr werdet lernen Magic zu spielen und zu draften. Der Kurs wird je nach Bedarf auf Deutsch oder Englisch stattfinden. Wir spielen in jedem Fall mit englischen Karten. Am Ende jeder Kurseinheit werden die gedrafteten Karten wieder abgegeben und beim nächsten Mal zu neuen Packs zusammengestellt. Wir werden uns mit üblichen Strategien wie Aggro, Midrange, und Control beschäftigen und Konzepte wie Kartenvorteil und Tempo besprechen. Außerdem wird es um Draft-Strategien sowie Deckbau gehen. Eine Kurseinheit startet mit einem Inputteil und anschließend wird das ganze praktisch anwendet, also wir draften und spielen! Wir bleiben fast immer länger als die 2 Stunden und spielen noch weiter.

Voraussetzungen:
- Lust auf Kartenspiele
- Spaß an strategischem Denken
- grundlegende Englischkenntnisse

Bitte mitbringen:
Nix. Karten und alles weitere benötigte Material wird gestellt.

Kursregeln:
1. Der Spaß *für alle* steht im Vordergrund. Wir gehen respektvoll, hilfsbereit & wertschätzend miteinander um. Der Kurs richtet sich auch an Neulinge, die möglicherweise etwas mehr Zeit beim Draft oder im Spiel benötigen und diese auch bekommen sollen.
2. Schlechte Laune (insbesondere durch das Ziehen unpassender Karten) darf nicht am Gegenüber ausgelassen werden*.
3. Der Kurs ist für Leute gedacht, die Draft/Sealed spielen wollen. Wer eigentlich andere Formate (zB Commander) spielen möchte kann gerne beim Kurs fragen wer daran auch Interesse hat, um sich dann außerhalb des Kurses dazu zu verabreden.
4. Eigene Karten (zum Beispiel zum Tauschen), Token, Würfel und ähnliches dürfen mitgebracht werden, ihr seid allerdings selbst verantwortlich eure Dinge im Blick und vom Kursmaterial getrennt zu halten.
5. Beim Kurs gilt null Toleranz für Sexismus, Rassismus, Diskriminierung aufgrund der Religion oder gegen LGBTQ+ Menschen, und ähnliches.
6. Anstößige Bilder/Sprüche auf Sleeves, Playmats, T-Shirts, oder sonst wo sind verboten.
7. Sämtliches Kursmaterial (Karten, Sleeves, Würfel, ...) wird am Ende jedes Termins zurückgegeben.

Wenn ihr euch irgendwie in einer Situation nicht wohl fühlt oder bei (Verdacht auf) Verstoß gegen die Regeln sagt der Kursleitung Bescheid und/oder sprecht die entsprechende Person offen darauf an.
  ---

English:

You want to learn Magic? Or do you already play Magic, but never drafted before? You're already an experienced drafter, but want to take it to the next level?

Then this course is for you! The course is for anyone interested in Magic, independent of prior experience. Together we want to learn, improve, discuss and also simply have fun!

Magic: the Gathering is a deeply strategic fantasy trading card game, where two people duel each other with decks they built themselves. Draft is a form of playing where you don't bring your own cards. Instead you are given cards, pick one and pass on the rest to your neighbor. This is repeated until all cards are distributed. Then everyone builds a deck from the cards they picked and a tournament is played. The cool thing about draft: Everyone has the same starting situation. Also, the draft itself is incredibly strategic and deep, so that many people like the draft even more than the games!

In the course you will learn how to play and draft Magic, using only English cards. The course will be held in English or German depending on the participants' preferences. At the end of each session the drafted cards are handed back, so new packs can be built for the next session. We will take a look at common strategies such as aggro, midrange, control and we will discuss concepts like card advantage and tempo. Furthermore we will talk about draft strategies and deck building. We'll begin each session with an input part and continue with some practice, that is drafting and playing! We almost always stay much longer than 2 hours and play some more.

Requirements:
- enjoy card games
- like strategic thinking
- basic English skills

Please bring:
Nothing. Cards and all necessary material will be provided.

Course rules:
1. The focus is on fun *for everyone*. We treat each other with respect, helpfulness and appreciation. The course welcomes newcomers who should get more time in a draft or during a game if needed.
2. Bad moods (in particular because of drawing unsuitable cards) must not be taken out on the other player*.
3. The course is intended for people who want to play Draft/Sealed. If you actually want to play other formats (e.g. Commander), you are welcome to ask during the course who is also interested in it, so that you can arrange to meet outside the course.
4. You may bring your own cards (e.g. for trading), tokens, dice and the like, but you are responsible for keeping an eye on your things and keeping it separate from the course material.
5. In this course there is zero tolerance for sexism, racism, discrimination against LGBTQ+ people, or discrimination against someone's religion.
6. Offensive images/writings on sleeves, playmats, T-shirts or elsewhere are prohibited.
7. All course material (cards, sleeves, dice, ...) will be returned at the end of each session.

If you feel uncomfortable in any way in a situation or if you suspect or experience a violation of the rules, let the course leader know and/or speak openly to the person concerned.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/FDi17:30-19:3021.10.2025-25.11.2025Haus 25, Seminarraum 321/ 35/ 59 €buchen

Lima Lama...polynesisch - amerikanische Kampfkunst

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Lima_Lama___polynesisch_-_amerikanische_Kampfkunst.html
Beschreibung anzeigen


Limalama ? Kampfsport, Fitness und effektive Selbstverteidigung

Du möchtest effektiv Selbstverteidigung lernen und gleichzeitig deine Fitness verbessern? Dann entdecke unser Limalama-System: Eine dynamische Kampfkunst, die auf natürlichen und intuitiven Körperbewegungen basiert, um maximale Wirkung in der Selbstverteidigung zu erzielen.

Im Kurs erlernst du vom ersten Tag an realistische Schlag-, Tritt- und Verteidigungstechniken, die dir helfen, dich im Ernstfall intuitiv und wirkungsvoll zu schützen ? unabhängig von deiner Körpergröße oder Kraft. Gleichzeitig bietet dir jede Trainingseinheit ein intensives Ganzkörper-Workout, das Koordination, Kraft und Kondition fördert.

Was dich im Kurs erwartet:



Effektive Selbstverteidigungstechniken



Ein abwechslungsreiches und intensives Fitnesstraining



Verbesserung deiner Körperbeherrschung und mentalen Stärke



Offene Atmosphäre und freundliches Miteinander



Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener ? komm vorbei und steigere deine Fitness, Selbstvertrauen und Fähigkeiten in der Selbstverteidigung.



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A/FFr20:30-22:0017.10.2025-13.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum42/ 69/ 118 €buchen

Langhanteltraining

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Langhanteltraining.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Dieser Kurs verspricht ein hocheffektives Kraftausdauer-Training in der Gruppe, bei dem sowohl Übungen mit der Langhantel als Übungen mit dem eigenem Körpergewicht Anwendung finden. Die Hantelstange mit Gewichtsscheiben kann dabei als Zusatzgewicht genutzt werden, muss aber nicht. Das Programm ist vorchoreographiert, d.h. Übungen für Muskeln oder Muskelgruppen werden für die Länge von verschiedenen Liedern geplant und mehrere Wochen identisch wiederholt. So kann nach einigen Trainingseinheiten die Übungsausführung intensiviert oder die Gewichtsbelastung individuell gesteigert werden. Es werden dabei optimale Trainingseffekte bei maximaler gesundheitlicher Absicherung erreicht.

Das Training der Kraftausdauer hat das Ziel die Ermüdungswiderstandsfähigkeit gegen lang dauernde sich wiederholende Belastungen bei statischer oder dynamischer Muskelarbeit zu verbessern. Positive Gesundheitseffekte dieses Trainings sind unter anderem widerstandsfähigere Sehnen, Bänder, Gelenke und Knochen, Haltungsverbesserung, Stoffwechselaktivierung, Blutdrucksenkung und Stimmungsaufhellung.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch
Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di11:00-12:1514.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 31/ 51/ 86 €buchen
Di18:15-19:4514.10.2025-10.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR42/ 69/ 118 €buchen
Do16:30-18:0016.10.2025-12.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR42/ 69/ 118 €buchen
Fr17:10-18:4017.10.2025-30.01.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR32/ 52/ 89 €Warteliste

Ladys Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ladys_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Ladys Dance ist eine Tanzrichtung, die Frauen und Männern hilft, durch feminine Bewegungen und energievolle Choreografien ihr Selbstbewusstsein und ihre Sexualität zu entdecken. Der Kurs fördert nicht nur die geistige Entwicklung und das Selbstverständnis durch Tanztraining, sondern auch trägt dazu bei, dass verschiedene Körperteile gestärkt werden.

Wichtiger Hinweis
:




Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.




Was ist mitzubringen?
Bequeme Sportbekleidung, Getränk, Handtuch



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di20:00-21:0014.10.2025-10.02.2026SFH G-T26/ 43/ 74 €Warteliste
A2Do18:00-19:0016.10.2025-12.02.2026SFH G-T26/ 43/ 74 €Warteliste

Kung Fu

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Kung_Fu.html
Beschreibung anzeigen


Kung Fu
(Donnerfuß)

Kung Fu ist eine ganzheitliche chinesische Kampfkunst.

Nicht nur die Selbstverteidigung steht im Vordergrund, sondern auch die Gesundheit und die Entwicklung von Körper und Geist.

Abwehr- und Angriffstechniken werden, durch das Üben von Tritten, Schlägen, Würfen, Hebeln und Fallbungen, gelehrt. Auch das richtige Atmen steht im Vordergrund bei jeder Ausführung von Techniken für die Kampfkunst und im Alltag..

Dieser Kung Fu Stil ist ein aus der nördlichen Gebirgsregion stammendes System. Es zeichnet sich durch seine exzellenten Fußtechniken (Léi zú= Donnerfuß) aus, welche aus dem Stand, der Drehung und im Sprung absolviert werden können.

Als einzige Waffen werden verschieden lange Rundhölzer (Stöcke) in die Übungen eingeflochten, um sich den Gegner auf Distanz zu halten bzw. zu erwehren.

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr16:00-17:3012.12.2025-13.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum21/ 35/ 59 €buchen

Klettern Vorstieg Intensivkurse

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Klettern_Vorstieg_Intensivkurse.html
Beschreibung anzeigen


Kletterschein - Vorstieg

Beschreibung:
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, welche entweder nur wenig Zeit haben und daher nicht an einem wöchentliche Kurs über 7-8 Termine teilnehmen können oder erst an einem wöchentlichen Kurs über 7-8 Termine in einem späteren Zeitraum teilnehmen wollen.

Wichtig: Voraussetzungen beachten!

Inhalt:
Sicherheits- und klettertechnische Grundlagen des Vorsteigens und Vorstieg-Sicherns - Clippen, Analyse des Routenverlaufs und richtige Seilführung, Spotten, theoretische Einführung ins Sturzmodell, Falltests, Sicherungstraining, Körperdynamisches und präzises Sichern, Kennenlernen eines anderen Sicherungsgerätes, Materialkunde, Risikoabwägung und -minimierung, kraftsparende Lösungen.

Voraussetzungen:

Kletterschein Top-Rope! / Top-Ropekurs der HU 

Wichtiger Hinweis:
Material (außer Kletterschuhe) wird gestellt.

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
KletterscheinSa-So17:00-21:3015.11.2025-16.11.2025Magic Mountain69/ 79/ 109 €Warteliste
KletterscheinSa-So17:00-21:3010.01.2026-11.01.2026Magic Mountain69/ 79/ 109 €Warteliste
KletterscheinSa-So17:00-21:3007.02.2026-08.02.2026Magic Mountain69/ 79/ 109 €buchen