Angeboten am:

Verfügbarkeit:

27 Kurse gefunden

Fitness Fusion

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitness_Fusion.html
Beschreibung anzeigen


Fitness Fusion
ist ein Ganzkörper-Workout, das Training und Rhythmus vereint. Kraft- und Ausdauerübungen werden mit tänzerischen Gymnastikelementen, Koordinationstraining und Beweglichkeitsschulung kombiniert – für ein abwechslungsreiches Training mit Spaßfaktor.

Untermalt wird das Training mit Musik, die gelegentlich auch den Takt vorgibt - ob bei Basic-Aerobic-Sequenzen, dynamischen Kräftigungsübungen oder fließenden Stretching- und Mobilisationseinheiten.

Dieser Kurs ist abwechslungsreich: trainiert werden kann solo, im Zirkel, mit verschiedenen Kleingeräten oder mit gegenseitiger Hilfestellung in Partnerarbeit, was für zusätzliche Vielfalt sorgt. Zum Abschluss runden gezielte Dehn- und Entspannungsübungen das Training ab und schaffen einen harmonischen Ausklang.

Ziele des Kurses:


Mehr Kraft und Ausdauer

Verbesserte Beweglichkeit und Koordination

Spürbar mehr Energie, Balance und Wohlbefinden




Fitness Fusion
is a full-body workout that combines training with rhythm. Strength and endurance exercises are blended with dance-inspired gymnastics, coordination drills, and mobility training – for a varied workout that’s both effective and fun.

Music sets the tone throughout the session, sometimes even providing the beat – whether in basic aerobic sequences, dynamic strength routines, or flowing stretching and mobility exercises.

The course is designed to be diverse: you’ll train solo, in circuits, with a variety of small equipment, or in pairs with partner support, adding extra variety and motivation. Each session concludes with targeted stretching and relaxation exercises for a balanced and harmonious finish.

Course Goals:


Increased strength and endurance

Improved mobility and coordination

Noticeably more energy, balance, and overall well-being



Einzeltermine / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:15-17:3006.11.- 12.02.Gail S. Halvorsen Schule31/ 47/ 63/ 79 €buchen
Do16:15-17:3006.11.- 12.02.Gail S. Halvorsen Schule4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Feldenkrais

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Feldenkrais.html
Beschreibung anzeigen


"Beweglicher werden heißt lebendiger werden, körperlich, seelisch und geistig", so beschreibt der Physiker Moshe Feldenkrais (1904-1984) die Wirkung seiner Bewegungslehre. Die Feldenkrais-Methode arbeitet mit zunächst ungewohnten, aber wohltuenden und leicht zu
erlernenden Bewegungen, um die Wahrnehmung zu schulen und Muskeln und Gelenke in ein funktionsgerechtes Zusammenspiel zu bringen. Anstelle von mechanischen Übungen werden immer wieder neue Bewegungsmöglichkeiten erforscht, was Körper und Geist gleichermaßen fordert. Im Fokus des Kurses / des Workshops stehen Lektionen, die die Aufrichtung beim Sitzen, die Beweglichkeit der Schultern und die Freiheit des Nackens fördern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ziele
:

Verbesserung der Körperwahrnehmung und der individuellen Beweglichkeit; Steigerung des Wohlbefindens im eigenen Körper; Entgegenwirken von Rücken-, Wirbelsäulenbeschwerden und Verspannungen.

Workshop:
Bewegliche Schultern - freier Nacken
In diesem Workshop steht die Beweglichkeit von Schultern und Schultergürtel im Fokus. Auch der Brustkorb wird mit einbezogen und die Aufrichtung der Brustwirbelsäule gefördert. Anspannung im Nacken kann sich lösen und der Atem freier fließen. Die Feldenkrais-Methode arbeitet mit zunächst ungewohnten, aber wohltuenden und leicht zu erlernenden Bewegungen, um die Wahrnehmung zu schulen und Muskeln und Gelenke in ein funktionsgerechtes Zusammenspiel zu bringen. Der Workshop findet im Sitzen und Liegen statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte
mitbringen: Bequeme Alltagskleidung, warme Strümpfe, Handtuch oder Decke (Matten sind vorhanden)



 

"Becoming more mobile means becoming more alive, physically, mentally and spiritually" is how the physicist Moshe Feldenkrais (1904-1984) describes the effect
of his theory of movement. The Feldenkrais method makes you aware of your own movement habits in order to change uneconomical and harmful habits in favor of more functional movement behavior. The exercises to be carried out in the Feldenkrais method are interesting and initially unfamiliar - but easy to learn; they are carried out with inner mindfulness. It's primarily about perception, not performance! The focus of this course is on lessons that promote sitting posture, shoulder mobility and neck freedom.

Goals:
Improvement of body awareness and individual mobility; Increasing well-being in your own body; Counteracting back and spinal problems and tension.

Workshop: Flexible shoulders - free neck
This workshop focuses on the mobility of the shoulders and shoulder girdle. The chest is also included and the straightening of the thoracic spine is encouraged. Tension in the neck can be released and breathing can flow more freely. The Feldenkrais method works with movements that are initially unfamiliar but beneficial and easy to learn in order to train perception and bring muscles and joints into a functional interaction. The workshop takes place while sitting or lying down. Previous knowledge is not necessary. Please bring with you: Comfortable everyday clothing, warm socks, towel or blanket (mats are available)



 

 

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:30-14:3024.01.FU-Sportraum Fabeckstraße 12/ 20/ 20/ 27 €buchen

Conditioning through movement & dance (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Conditioning_through_movement__und__dance__EN_.html
Beschreibung anzeigen


"Vom Schreibtisch zur Bewegung". Dies ist ein Konditionskurs, der Elemente aus Yoga, Pilates, Calisthenics und zeitgenössischem Tanz kombiniert. Die Hauptidee des Kurses ist es, den Körper unter dem Spektrum des Tanzflusses zu stärken. Der Kurs ist für alle geeignet, die eine kreativere Art der Konditionierung ausprobieren möchten. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs beginnt mit Übungen, die sich auf die Beweglichkeit der Gelenke konzentrieren, und einem Ganzkörper-Warm-up, das den Teilnehmer*innen das Gefühl gibt, aktiviert zu sein und ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Der Hauptteil des Kurses ist eine Kombination aus Pilates-, Calisthenics- und zeitgenössischen Tanzübungen und -sequenzen, die den ganzen Körper stärken und auch an der Mentalität, dem Rhythmus und dem Fluss arbeiten. Auch kleine Bewegungsphrasen werden eingebaut, um das Körperbewusstsein und die Dehnung zu steigern. Im letzten Teil liegt der Schwerpunkt auf Dehnungen mit Yogaübungen.

Der Kurs wird in englischer Sprache gehalten.



"From desk to movement». This is a conditioning course that combines elements of yoga , pilates, calisthenics and contemporary dance. The main idea of the class is to strengthening the body under the spectrum of dance flow. The course is suitable for everybody who wants to explore a more creative way of conditioning. No previous dance experience is needed. The class starts with exercises  focusing on the mobility of the joints and a full body warm up that make participants feel activated and aware of their body. The main part of the course  is a combination of pilates, calisthenics and contemporary dance exercises and sequences that strengthening the whole body and work as well at the misucality, rhythm and flow. Also small movement phrases are added to increase body awareness and lengthening. At the last part the focus is on stretching using yoga exercises.

The course is held in English.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Body & Mind, Dancing & FitnessMi16:30-18:0022.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein47/ 66/ 66/ 87 €buchen

Cardiofitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cardiofitness.html
Beschreibung anzeigen



Cardiofitness - in diesem Fitness Allrounder Format liegt der Fokus auf der Aktivierung und dem Training des Herz-Kreislauf-Systems.

Bei dieser modernen Version des kardiovaskulären Trainings wird auf Vielfältigkeit Wert gelegt. Es besteht ein Wechsel aus klassischen Fitness Übungen sowie Tanz- und Kampfsport-inspirierten Schrittabfolgen und Elementen. Bewegt wird sich dabei zum Beat der schnellen und motivierenden Musik.

Das schweißtreibende Workout verbessert nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Koordination verbessern. Durch simple Choreografien und Bewegungsabläufe werden Konzentration und Rhythmusfähigkeit gefördert.

Weiterhin sorgen kurze und sanfte Übungen des Krafttrainings für den Erhalt und Aufbau der Grundmuskulatur, während kleine Stretching Elemente die Beweglichkeit verbessern und das Wohlbefinden steigern.

Das Workout besteht zu ca. 60 Prozent aus Cardio-Training, 20 Prozent Koordination und 20 Prozent Kraftausdauer und Stretching. Gearbeitet wird mit dem eigenen Körpergewicht, sowie gelegentlich mit der Unterstützung kleiner Hanteln oder Steppern. Es wird entweder gänzlich auf Übungen mit Schwung und Sprüngen verzichtet oder im Falle einer anspruchsvolleren Übung, eine passende Alternative geboten. Somit kann das Training Beckenboden-freundlich und gelenkschonend gestaltet werden.


Cardiofitness - in this fitness all-rounder format, the focus is on activating and training the cardiovascular system.

This modern version of cardiovascular training emphasises variety. It alternates between classic fitness exercises and dance and martial arts-inspired step sequences and elements. You move to the beat of fast and motivating music.

The sweat-inducing workout not only improves stamina, but also coordination. Simple choreographies and movement sequences promote concentration and rhythmic ability.

Furthermore, short and gentle strength training exercises ensure that the basic muscles are maintained and built up, while small stretching elements improve mobility and increase well-being.

The workout consists of approximately 60 per cent cardio training, 20 per cent coordination and 20 per cent strength endurance and stretching. You work with your own body weight and occasionally with the support of small dumbbells or steppers. Exercises involving swinging and jumping are either avoided altogether or, in the case of more demanding exercises, a suitable alternative is offered. This allows the training to be pelvic floor-friendly and easy on the joints.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €buchen

CANTIENICA®-Training

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_CANTIENICA_-Training.html
Beschreibung anzeigen



Die CANTIENICA®?Methode ist ein Haltungs- und Bewegungskonzept der Schweizerin Benita Cantieni. Die Methode ist ein konsequentes Training der Tiefenmuskulatur mit dem Ziel, das Skelett optimal auszurichten. Grundlage des Trainings ist die Vernetzung der Beckenbodenmuskulatur um den Körper von innen heraus zu stabilisieren und die Wirbelsäule optimal aufzurichten. Alles hängt mit allem zusammen: CANTIENICA®-Übungen sind immer Ganzkörperübungen.
Jede vermittelt Ihnen effizient die richtige Haltung und Körperspannung für Beweglichkeit ohne Abstriche bei Dynamik und Kraft. Erleben Sie Stabilität, Leichtigkeit und ein ganz neues Körperglück!


 

 


The CANTIENICA® method is a posture and movement concept developed by Swiss physiotherapist Benita Cantieni. The method is a consistent training of the deep muscles with the goal of optimal skeletal alignment. The foundation of the training is the
networking of the pelvic floor muscles to stabilize the body from within and optimally straighten the spine. Everything is interconnected: CANTIENICA® exercises are always whole-body exercises. Each efficiently teaches you the correct posture and body tension for mobility without compromising dynamics and strength. Experience stability, lightness, and a whole new level of physical happiness!


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do10:00-11:0006.11.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein28/ 43/ 43/ 58 €buchen

Mobility meets Core Express - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Mobility_meets_Core_Express_-_Online.html
Beschreibung anzeigen


Mobility meets Core-Express - Online

Ziel des Kurses ist neben einer Stärkung der Tiefenmuskulatur in der Körpermitte eine verbesserte ganzkörperliche Beweglichkeit und

Dehnfähigkeit. Nach einer kurzen Erwärmung trainieren wir hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht unseren Core. In der zweiten Kurshälfte konzentrieren wir uns voll und ganz auf effektive Dehnungsübungen für Muskeln und Sehnen zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Dysbalancen.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 15-30min vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.

Die Aufzeichnung der Online-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:00-19:0015.10.2025-11.02.2026Online Groupfitness15/ 23/ 38 €buchen

Programmdesign im Group Athletik Training

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Programmdesign_im_Group_Athletik_Training.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Bildungsworkshop werden die verschiedenen Kursformate aus dem Group-Athletikbereich mit ihren individuellen Besonderheiten (Techniken, Geräte, Belastungssteuerung, Aufbau etc.) beleuchtet. Kursstundenelemente werden in Theorie und Praxis besprochen und erarbeitet. Neben einer umfangreichen Übungs- und Gerätekunde, liegt der Fokus dieses Bildungsworkshops auf dem strukturierten Aufbau einer Group-Athletik Kursstunde mit allen Elementen.


Mobility & Warm up (Definition, Intensitäten, Übungen, Flows, Techniken)

Pre Workout (Technisch oder METCON)

Workout (Aufbau, Übungsauswahl/ -verhältnis, Variationen, Art des Workouts, Gerätekunde)

Finisher (Isoliert, METCON, diverse Challenges)

Cool Down, Dehnung, Faszienrelease (Organisation, Dehnungsmethoden, Entspannungstechniken, Faszientechniken)


Abschluss
: Teilnehmerzertifikat (8 LE)

Hinweise:


Dieser Bildungsworkshop dient explizit der Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern. Ambitionierte Sportlerinnen und Sportler sind aber auch gern gesehen.

Bitte eigene Verpflegung mitbringen.

Ein großes Handtuch zum Unterlegen auf die Matten sowie saubere Wechselschuhe sind Pflicht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BildungsworkshopSa10:00-17:0025.10.keepFIT45/ 56/ 68/ 79 €storniert

Pilates & Flow (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Flow__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hier werden Elemente aus Pilates, Mobility und Stretching miteinander kombiniert. Es entsteht ein fließender und dynamischer Wechsel aus kräftigenden, aktivierenden und mobilisierenden Übungen, der ein wunderbares Workout für den Körper und die Seele ermöglicht. Mit gezielten Übungen aktivierst du deine Tiefenmuskulatur, förderst eine aufrechte Haltung und löst Verspannungen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihren Körper ganzheitlich trainieren und gleichzeitig zur Ruhe kommen möchten.

Hinweise:


Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Ihr benötigt hier keine Schuhe.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi16:00-17:0004.11.- 03.02.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi16:00-17:0004.11.- 03.02.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Mobility & HIIT (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__HIIT__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Format verbindet die beiden gesundheitsfördernden Formate des hochintensiven Intervalltrainings und des modernen Mobilitäts- und Beweglichkeitstrainings miteinander. Nach einem Warm-Up und Mobilityblock, wird der Puls mit kurzen, intensiven Intervallen mehrmals nach oben gejagt. Im ersten Teil der Einheit geht es also um das Training des Herz-Kreislauf Systems mit funktionellen Bewegungsmustern. Dabei kommen alle richtig ins Schwitzen und die Kalorien verpuffen geradezu. Neben dem Körpergewicht kommen auch Materialien aus dem klassischen funktionellen Training zum Einsatz.



Im zweiten Teil der Einheit fährt der Puls aber deutlich nach unten und es geht im Mobilitätstraining, um das Öffnen aller Körperlinien, den Ausgleich von verspannungsbedingten Dysbalancen und um ein Herunterfahren der Stresssysteme. Flowbewegungen und Elemente aus dem Faszientraining bilden den Hauptbestandteil des zweiten Blocks. Aber auch klassische Dehn- und Entspannungsmethoden kommen hier zum Einsatz.



Alles in allem ein Format, das den Geist der Zeit trifft und die ganzheitliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördert.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen!





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Halle 123/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle LevelMi20:15-21:1529.10.- 04.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo19:45-20:4530.10.- 05.02.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo17:00-18:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi20:15-21:1529.10.- 04.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo19:45-20:4530.10.- 05.02.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Morning Mobility (ONLINE)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Morning_Mobility__ONLINE_.html
Beschreibung anzeigen

Starte aktiv, mobil und voller Energie in den Tag!

Hier werden all deine Körperlinien sanft geöffnet, dein Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung und du beginnst den Tag mit einem klaren Kopf und wachen Sinnen. In dieser halbstündigen Session aktivierst du nämlich deinen gesamten Körper und spürst sofort, wie sich neue Energie und Leichtigkeit entfalten. Freu dich auf eine wohltuende Mischung aus Yoga Flow, Faszien Stretch und klassischer Dehnung – angeleitet von wechselnden Trainerinnen, die dich mit abwechslungsreichen Übungen begleiten. Mit deinem Ticket bist du ganz flexibel: Du kannst die Morning Mobility entweder von Montag bis Freitag täglich in deine Morgenroutine integrieren oder du machst einfach dann mit, wenn du deinem Körper etwas Gutes tun möchtest – ganz so, wie es für dich passt.



Hinweise:





Bitte eine geeignete Unterlage, bestenfalls eine Gymnastik- oder Isomatte bereitlegen.


Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware ZOOM findet ihr
hier
.


Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben.


Die Zugangsdaten zum täglichen ZOOM-Meeting befinden sich unten rechts auf deiner Anmeldebestätigung, bitte speichere dir diese separat ab.











Montag


08:00-08:30 Uhr


Annemarie Rasche






Dienstag


08:15-08:45 Uhr


Susanne Wingert






Mittwoch


07:30-08:00 Uhr


Harriet Schulz






Donnerstag


07:30-08:00 Uhr


Harriet Schulz






Freitag


08:15-08:45 Uhr


Susanne Wingert









 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
dein bewegter Start in den TagMo Di Mi Do Fr08:00-08:30 08:15-08:45 07:30-08:00 07:30-08:00 08:15-08:4527.10.- 06.02.Zoom Online-Konferenzraum19/ 30/ 36/ 41 €storniert