Angeboten am:

Verfügbarkeit:

29 Kurse gefunden

Qigong Outdoor

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Qigong_Outdoor.html
Beschreibung anzeigen


Qigong ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit mit Ursprung in China. Übersetzt heißt Qigong = Energie (Qi) Übung (Gong). Die Übungen dienen vor allem zur allgemeinen Erhaltung der Gesundheit, Stärkung der Lebensenergie und Verzögerung des Alterungsprozesses.
Die geschmeidig fließend
en Bewegungen in tiefer Konzentration haben auch im Westen wegen ihrer vitalisierenden und ausgleichenden Wirkung auf Geist und Körper weite Verbreitung gefunden.

Anmerkungen:

Kurs im Botanischen Garten:
Treffpunkt: Zutritt in den Garten über den Wirtschaftshof / auch hier im Plan sichtbar:
http://www.bgbm.org/de/ihr-besuch/so-finden-sie-uns
.
(Am Fichtenberg 17) am Durchgangstor zum Botanischen Garten. Vorher bitte beim Pförtner anmelden.
Die Buchungsbestätigung ist gleichzeitig Zugangsberechtigung für das Gartengelände auch vor den Öffnungszeiten.
Bitte in bequemer, wetterfester Kleidung erscheinen. Bei extremen Wetterbedingungen findet der Kurs im Neuen Glashaus statt.

Kurs im Thielpark:
Treffpunkt: zwischen dem Abschnitt des Thielparks, der zwischen Thielallee und Hittdorfstraße liegt, zwischen Kirche und Kinderspielplatz.

Niveaustufen

Level 1:
Qigong-Grundlagen und
"Achtzehn Harmonische Übungen des Taiji-Qigong"
. Stärkung und Aktivierung der eigenen Lebensenergie
.
Ziel dieses Basics-Kurses ist es, gestärkt, geerdet, gelassen und gut vorbereitet in den Tag zu starten. Durch die auf Ganzheitlichkeit ausgelegten Übungen wird die Beweglichkeit der Gelenke erhöht sowie der gesamte Organismus geöffnet. Durch die Realisation der Wirkprinzipien Yin & Yang in Bewegungsabläufen wird die Aufmerksamkeit für verschiedene Körperregionen erhöht, und die jeweiligen Funktionen werden bewusst gemacht. Alle Übungen werden im Stehen ausgeführt und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Level 2:

"Rückkehr zum Ursprung"
- Fan Huan Gong.
Für alle, die schon einmal einen Qigong-Kurs belegt haben.

Level 1+2:

In diesem Kurs werden Qigong Bewegungsfolgen wie die "
15 Ausdrucksformen"
mit Basisübungen der Meridiandehnung nach Shizuto Masunaga kombiniert, um die entspannende Wirkung der Übungen zu erhöhen.



Qigong is one of the oldest healing methods of mankind originating in China. Translated means Qigong = Energy (Qi) Exercise (Gong). The exercises are mainly used to maintain general health, strengthen life energy and delay the aging process. The smooth flowing movements in deep concentration have also found widespread use in the West because of their vitalizing and balancing effect on mind and body.

Note:

Course in the Botanical Garden:
Meeting point: Wirtschaftshof / also visible here in the map:
www.bgbm.org/de/ihr-besuch/so-finden-sie-uns
. Qigong basics and the "Eighteen Harmonious Exercises of Taiji Qigong." Strengthening and activating your own life energy. The goal of this basics course is to help you start the day feeling strengthened, grounded, calm, and well-prepared. The holistic exercises increase joint mobility and open the entire organism. By implementing the principles of yin and yang in movement sequences, awareness of different body regions is increased, and their respective functions are made more conscious. All exercises are performed while standing, and no previous experience is required.

Course in Thielpark:
Meeting point: between the section of Thielpark that lies between Thielallee and Hittdorfstraße, between the church and the children's playground.

Levels

Level 1:
Qigong basics and the
"Eighteen Harmonious Exercises of Taiji Qigong".
Strengthening and activating your own life energy. The goal of this basics course is to help you start the day feeling strengthened, grounded, calm, and well-prepared. The holistic exercises increase joint mobility and open the entire organism. By implementing the principles of yin and yang in movement sequences, awareness of different body regions is increased, and their respective functions are made more conscious. All exercises are performed while standing, and no previous experience is required.

Level 2:

"Return to the Origin"
- Fan Huan Gong. For anyone who has ever taken a Qigong class.

Level 1+2:
In this course, Qigong movement sequences such as the "15 Expressions" are combined with basic meridian stretching exercises according to Shizuto Masunaga to increase the relaxing effect of the exercises.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi10:00-11:0023.04.- 16.07.Thielpark20/ 33/ 33/ 43 €buchen
Level 1+2Do17:00-18:0024.04.- 17.07.FU-Blätterlaube22/ 36/ 36/ 47 €buchen
Level 2Mi07:45-08:4523.04.- 16.07.Botanischer Garten23/ 37/ 37/ 49 €buchen

Mobility & Stretch

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__Stretch.html
Beschreibung anzeigen


Ein funktionelles Beweglichkeitstraining ist die Grundlage für einen gesunden und leistungsfähigen Körper. 

Die allermeisten Menschen bewegen sich arbeitsbedingt zu wenig oder einseitig und damit unausgeglichen. Grundsätzlich wird zu viel gesessen und somit werden die Gelenke nur selten in ihrem vollen Bewegungsausmaß (Full Range of Motion) genutzt. Oftmals folgen dann funktionelle Muskelverkürzungen, die wiederum  muskuläre Dysbalancen hervorrufen können und damit zu Fehlstellungen der Gelenke führen können. Letztlich reagiert unser Körper mit Bewegungseinschränkung und Schmerz.

Mobility & Stretch Training setzt genau an diesem Punkt an und schafft mit einer Kombination aus klassischem Dehntraining und funktionellen Flowbewegungen einen perfekten Ausgleich zu einem inaktiven Alltag. Nach dem Training fühlt man sich freier, leichter und besser.

Beim Stretching wird der Muskel gedehnt, um dadurch den Bewegungsradius zu erhöhen sowie den Muskeltonus (Spannungszustand des Muskels) zu senken. Stretching eignet sich somit auch sehr gut, um Verspannungen zu lösen.
Da bei reinem Stretching die erlangte Beweglichkeit kurzfristig nicht von Dauer ist, sollte man es deshalb zur dauerhaften Verbesserung der Beweglichkeit immer mit Mobility-Training und gezieltem Krafttraining kombinieren.

Beim Mobility-Training findet – im Gegensatz zum Stretching – immer eine aktive Bewegung unter muskulärer Kontrolle statt. Mobility-Training hat das Ziel, neue Bewegungsumfänge zu erreichen und diese im Anschluss aktiv zu kontrollieren. Dafür werden die Gelenke gezielt über ihren maximalen Bewegungsradius durchbewegt.

Ziel:
Beweglichkeit verbessern, Verspannung lösen, muskulären Dysbalancen entgegenwirken



Functional mobility training is the basis for a healthy and efficient body.

The vast majority of people move too little or in an unbalanced way due to their work. Basically, people sit too much and therefore the joints are rarely used to their full range of motion. This is often followed by functional muscle shortening, which in turn can cause muscular imbalances and thus lead to misalignments of the joints. Ultimately, our body reacts with restricted movement and pain.

Mobility & Stretch Training addresses exactly this point and creates a perfect balance to an inactive everyday life with a combination of classic stretch training and functional flow movements. After training, you feel freer, lighter and better.

Stretching stretches the muscle in order to increase the range of motion and reduce the muscle tone (state of tension of the muscle). Stretching is therefore also very suitable for relieving tension.
Since stretching alone does not provide lasting mobility in the short term, it should always be combined with mobility training and targeted strength training to improve mobility in the long term.

Mobility training - in contrast to stretching - always involves active movement under muscular control. Mobility training aims to achieve new ranges of motion and to actively control them afterwards. To achieve this, the joints are specifically moved through their maximum range of motion.

Aims:
Improve mobility, relieve tension, counteract muscular imbalances.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi19:00-20:0023.04.- 16.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein27/ 42/ 42/ 57 €Warteliste

LIT & HIT @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_LIT__und__HIT___HOME.html
Beschreibung anzeigen


LIT & HIT - ein Workout, dass sich für jede*n eignet!

LIT steht für Low Impact Training - HIT für High Intensity Training. Es handelt sich um ein Workout-Format, das grundsätzlich einem klassischen Bodyworkout ähnelt, allerdings auf Sprünge verzichtet. Über die Wochen hinweg werden alle Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Das gesamte Training soll fordernd und anstrengend, gleichzeitig aber auch gelenkschonend sein. Damit eignet sich das Low Impact - High Intensity Training auch für all jene, die aufgrund von Knie- oder Hüftproblemen nicht springen und hüpfen können oder diejenigen, die auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen wollen/müssen und dementsprechend zu Hause nicht springen und hüpfen können/wollen ;-)

Hinweis:
Das Training bedient sich mitunter auch an Kleingeräten wie Hanteln und Bänder, die durch Wasserflaschen oder Tüchern/Schals ersetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auch auf der Mobilität und Stabilität.

Achtung! Dieser Kurs findet überwiegend samstags, gelegentlich jedoch auch an Sonntagen statt. Die Kursleiterin informiert rechtzeitig über die Termine des Kurses.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



LIT & HIT - a workout that is suitable for everyone!

LIT stands for Low Impact Training - HIT for High Intensity Training. It is a workout format that is basically similar to a classic body workout, but without jumps. Over the weeks, all muscle groups are addressed and trained. The entire workout should be demanding and strenuous, but at the same time easy on the joints. Low Impact - High Intensity Training is therefore also suitable for all those who cannot jump and hop due to knee or hip problems or those who want to/must be considerate of their neighbours and therefore cannot/won't jump and hop at home ;-)

Note:
The training sometimes also uses small equipment such as dumbbells and bands, which can be replaced by water bottles or towels/scarves. There is also a special focus on mobility and stability.

Attention! This course takes place mainly on Saturdays, but occasionally on Sundays. The instructor will inform you in good time about the dates of the course.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
low impact - high intensityDo18:00-18:4524.04.- 17.07.@Homeentgeltfreibuchen

Feldenkrais

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Feldenkrais.html
Beschreibung anzeigen


"Beweglicher werden heißt lebendiger werden, körperlich, seelisch und geistig", so beschreibt der Physiker Moshe Feldenkrais (1904-1984) die Wirkung seiner Bewegungslehre. Die Feldenkrais-Methode arbeitet mit zunächst ungewohnten, aber wohltuenden und leicht zu
erlernenden Bewegungen, um die Wahrnehmung zu schulen und Muskeln und Gelenke in ein funktionsgerechtes Zusammenspiel zu bringen. Anstelle von mechanischen Übungen werden immer wieder neue Bewegungsmöglichkeiten erforscht, was Körper und Geist gleichermaßen fordert. Im Fokus des Kurses / des Workshops stehen Lektionen, die die Aufrichtung beim Sitzen, die
Beweglichkeit der Schultern und die Freiheit des Nackens fördern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ziele
:

Verbesserung der Körperwahrnehmung und der individuellen Beweglichkeit; Steigerung des Wohlbefindens im eigenen Körper; Entgegenwirken von Rücken-, Wirbelsäulenbeschwerden und Verspannungen.

 

Workshop: Kleine Bewegung – große Wirkung
Dieser Workshop gibt mit einigen exemplarischen Lektionen einen Einblick in die Methode. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mit.

Workshop: Bewegliche Schultern – freier Nacken
In diesem Workshop steht die Beweglichkeit von Schultern und Schultergürtel im Fokus. Mit zunächst ungewohnten, aber wohltuenden und leicht zu lernenden Bewegungen wird der Zusammenhang von Arm- und Schulterbewegungen mit der Beweglichkeit von Brustkorb und Becken erforscht. Dadurch kann auch der Nacken freier werden, Verspannungen können sich lösen, die Aufrichtung kann sich verbessern und der Atem kann freier fließen.Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mit.



“Becoming more mobile means becoming more alive, physically, mentally and spiritually,” is how the physicist Moshe Feldenkrais (1904-1984) describes the effect
of his theory of movement. The Feldenkrais method makes you aware of your own movement habits in order to change uneconomical and harmful habits in favor of more functional movement behavior. The exercises to be carried out in the Feldenkrais method are interesting and initially unfamiliar - but easy to learn; they are carried out with inner mindfulness. It's primarily about perception, not performance! The focus of this course is on lessons that promote sitting posture, shoulder mobility and neck freedom.

Goals:
Improvement of body awareness and individual mobility; Increasing well-being in your own body; Counteracting back and spinal problems and tension.

Workshop: Small Movement – ​​Big Impact
This workshop provides an insight into the method with several sample lessons. Please bring comfortable clothing, a blanket, and warm socks.



Workshop: Flexible Shoulders – Free Neck
 This workshop focuses on the mobility of the shoulders and shoulder girdle. Using initially unfamiliar, yet soothing and easy-to-learn movements, the connection between arm and shoulder movements and the mobility of the chest and pelvis is explored. This can also free up the neck, release tension, improve posture, and allow breathing to flow more freely. Please bring comfortable clothing, a blanket, and warm socks.

 

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop Kleine Bewegung - große WirkungSa12:00-16:0028.06.FU-Sportraum Fabeckstraße 16/ 27/ 27/ 36 €buchen

Core & Mobility

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Core__und__Mobility.html
Beschreibung anzeigen


Eine starke Körpermitte sorgt zusammen mit einer entsprechenden Mobilität dafür, Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen vorzubeugen. Kräftigungsübungen mit dem Fokus "Core" werden zeitgemäß und sinnvoll mit Mobilitäts- und Stabilitätsübungen kombiniert. Mit dem dynamischen Workout werden neue Ziele erreicht, wie z.B. eine spürbare Körper-und Haltungsveränderung.

Ziel:
Steigerung der Mobilität, Stärkung der Körpermitte, Prävention von Rückenschmerzen, Verbesserung der Haltung und des Körperbewusstseins

 



A strong core, together with appropriate mobility, helps to prevent back pain and limited mobility. Strengthening exercises with a focus on the core are combined in a modern and sensible way with mobility and stability exercises. New goals are achieved with the dynamic workout, such as a noticeable change in body and posture.

Aim
:
Increase mobility, strengthen the core, prevent back pain, improve posture and body awareness.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:15-19:1530.04.- 16.07.Gail S. Halvorsen Schule24/ 38/ 50/ 62 €buchen

Cardiofitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cardiofitness.html
Beschreibung anzeigen



Cardiofitness - in diesem Fitness Allrounder Format liegt der Fokus auf der Aktivierung und dem Training des Herz-Kreislauf-Systems.

Bei dieser modernen Version des kardiovaskulären Trainings wird auf Vielfältigkeit Wert gelegt. Es besteht ein Wechsel aus klassischen Fitness Übungen sowie Tanz- und Kampfsport-inspirierten Schrittabfolgen und Elementen. Bewegt wird sich dabei zum Beat der schnellen und motivierenden Musik.

Das schweißtreibende Workout verbessert nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Koordination. Durch simple Choreografien und Bewegungsabläufe werden Konzentration und Rhythmusfähigkeit gefördert.

Weiterhin sorgen kurze und sanfte Übungen des Krafttrainings für den Erhalt und Aufbau der Grundmuskulatur, während kleine Stretching Elemente die Beweglichkeit verbessern und das Wohlbefinden steigern.

Das Workout besteht zu ca. 60 Prozent aus Cardio-Training, 20 Prozent Koordination und 20 Prozent Kraftausdauer und Stretching. Gearbeitet wird mit dem eigenen Körpergewicht, sowie gelegentlich mit der Unterstützung kleiner Hanteln oder Steppern. Es wird entweder gänzlich auf Übungen mit Schwung und Sprüngen verzichtet oder im Falle einer anspruchsvolleren Übung, eine passende Alternative geboten. Somit kann das Training Beckenboden-freundlich und gelenkschonend gestaltet werden.



Cardiofitness - in this fitness all-rounder format, the focus is on activating and training the cardiovascular system.

This modern version of cardiovascular training emphasises variety. It alternates between classic fitness exercises and dance and martial arts-inspired step sequences and elements. You move to the beat of fast and motivating music.

The sweat-inducing workout not only improves stamina, but also coordination. Simple choreographies and movement sequences promote concentration and rhythmic ability.

Furthermore, short and gentle strength training exercises ensure that the basic muscles are maintained and built up, while small stretching elements improve mobility and increase well-being.

The workout consists of approximately 60 per cent cardio training, 20 per cent coordination and 20 per cent strength endurance and stretching. You work with your own body weight and occasionally with the support of small dumbbells or steppers. Exercises involving swinging and jumping are either avoided altogether or, in the case of more demanding exercises, a suitable alternative is offered. This allows the training to be pelvic floor-friendly and easy on the joints.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:3024.04.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 25/ 38/ 38/ 50 €buchen

Mobility meets Core Express - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Mobility_meets_Core_Express_-_Online.html
Beschreibung anzeigen


Mobility meets Core-Express - Online

Ziel des Kurses ist neben einer Stärkung der Tiefenmuskulatur in der Körpermitte eine verbesserte ganzkörperliche Beweglichkeit und

Dehnfähigkeit. Nach einer kurzen Erwärmung trainieren wir hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht unseren Core. In der zweiten Kurshälfte konzentrieren wir uns voll und ganz auf effektive Dehnungsübungen für Muskeln und Sehnen zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Dysbalancen.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 15-30min vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.

Die Aufzeichnung der Online-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:00-19:0016.04.2025-16.07.2025Online Groupfitness13/ 20/ 33 €buchen

OnlineFlex-Ticket

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_OnlineFlex-Ticket.html
Beschreibung anzeigen

Online! Sport! Für Alle!

Mit dem OnlineFlex-Ticket bieten wir all unsere Online-Kurse vereint in einem Ticket an und ermöglichen euch damit maximale Flexibilität. Hier müsst ihr euch nicht auf einen Kurs in der Woche festlegen, sondern könnt von Montag bis Sonntag an 19 Sportkursen zu unterschiedlichen Tageszeiten teilnehmen. Je nachdem wonach euch gerade ist, könnt ihr euch entweder entspannen, mobilisieren oder auspowern. Stellt also euren individuellen Trainingsplan zusammen und bestimmt selbst, wann und mit wem ihr eure persönlichen Ziele erreichen wollt.

Vorteile auf einen Blick:


19 Sportkurse ausprobieren und persönliche Favoriten finden.

Fühl dich wohl und bewege dich in deinem Safe Space.

Mache Sport zu Hause, im Urlaub oder wo du möchtest.


Hinweise:


Wir nutzen die Video-Konferenz-Software ZOOM. Für PC/Laptop empfehlen wir die Nutzung der
Desktop App von Zoom
. Sie kann
hier
heruntergeladen werden. Bitte stelle sicher, dass deine Version aktuell ist!

Die Zugangsdaten für den "ZOOM-Kursraum" befinden sich unten rechts auf eurer Anmeldebestätigung.

Bitte gib beim Betreten des "ZOOM-Kursraumes" den korrekten Vor und Nachnamen an. (Beispiel:
Max Mustermann
)

An gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt: 01.05.2025 / 29.05.2025 / 08.06.2025 / 09.06.2025



NEWSBOX:


Am MIttwoch, den 30.04.2025 finden die beiden Kurse von Runa um 18:15 Uhr und um 19:15 Uhr nicht statt.

Dance Workout mit Thomas startet erst ab dem 08.05.2025





 




KURSPLAN OnlineFlex-Ticket (22.04. - 20.07.2025)





Montag



Dienstag



Mittwoch



Donnerstag



Freitag



Samstag


Sonntag




08:15 - 08:45

Morning Mobility


with Alessandra

(in english)
 





08:15 - 08:45

Morning Mobility

mit Maria




08:15 - 08:45

Mindful morning

mit Annemarie



08:15 - 08:45

Mindful morning

mit Annemarie



08:15 - 08:45

Morning Mobility

mit Susi




09:30 - 10:30

Yoga

mit Shila




 






 






 




 

 



16:00 - 17:30

Yoga

mit Satya




 


 




 





 










17:15 - 18:00

Achtsamkeit & Meditation

mit Matthias











17:45 - 18:30

HIIT & Core

mit Elisa






 



 


 







18:15 - 19:00

HIIT & Core

mit Runa









18:30 - 19:15

HIIT
 & Core

mit Nele








18:15 - 19:00

Pilates & Power

mit Runa





18:40 - 19:40

Dance Workout
mit Thomas

(ab 08.05.25)



 


 

 





19:15 - 20:00

Yoga
 

mit Gayatri






19:15 - 20:00

Pilates

mit Nele





19:15 - 20:00

Mobility & Stretch

mit Runa




20:00 - 20:45

Rücken &
Flow
mit Annabell




 



 



19:00 - 19:45

Dance Fitness

with Alessandra

(in english)




 

 

 


20:50 - 21:35

Healthy sleeping routine

mit Annabell


 

 

 



Eine druckbare Version des Kursplanes findest du
HIER
.




 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
OnlineFlex-Ticket22.04.- 20.07.Zoom Online-Konferenzraum (OnlineFlex-Ticket)34/ 48/ 60/ 69 €buchen

Programmdesign im Group Athletik Training

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Programmdesign_im_Group_Athletik_Training.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Bildungsworkshop werden die verschiedenen Kursformate aus dem Group-Athletikbereich mit ihren individuellen Besonderheiten (Techniken, Geräte, Belastungssteuerung, Aufbau etc.) beleuchtet. Kursstundenelemente werden in Theorie und Praxis besprochen und erarbeitet. Neben einer umfangreichen Übungs- und Gerätekunde, liegt der Fokus dieses Bildungsworkshops auf dem strukturierten Aufbau einer Group-Athletik Kursstunde mit allen Elementen.


Mobility & Warm up (Definition, Intensitäten, Übungen, Flows, Techniken)

Pre Workout (Technisch oder METCON)

Workout (Aufbau, Übungsauswahl/ -verhältnis, Variationen, Art des Workouts, Gerätekunde)

Finischer (Isoliert, METCON, diverse Challenge)

Cool Down, Dehnung, Faszienrelease (Organisation, Dehnungsmethoden, Entspannungstechniken, Faszientechniken)


Abschluss
: Teilnehmerzertifikat (8 LE)

Hinweise:


Dieser Bildungsworkshop dient explizit zur Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern. Ambitionierte Sportlerinnen und Sportler sind aber auch gern gesehen.

Bitte eigene Verpflegung mitbringen.

Ein großes Handtuch zum Unterlegen auf den Matten sowie saubere Wechselschuhe sind Pflicht.


zurück zur Übersichtsseite Bildungsworkshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BildungsworkshopSa10:00-17:0025.10.keepFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen

Pilates & Flow (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Flow__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hier werden Elemente aus Pilates, Mobility und Stretching miteinander kombiniert. Es entsteht ein fließender und dynamischer Wechsel aus kräftigenden, aktivierenden und mobilisierenden Übungen, der ein wunderbares Workout für den Körper und die Seele ermöglicht. Mit gezielten Übungen aktivierst du somit deine Tiefenmuskulatur, förderst eine aufrechte Haltung und löst Verspannungen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihren Körper ganzheitlich trainieren und gleichzeitig zur Ruhe kommen möchten.

Hinweise:


Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Ihr benötigt hier keine Schuhe.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi16:00-17:0029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr18:30-19:3006.06.- 18.07.keepFIT17/ 28/ 33/ 37 €buchen
alle LevelDi16:00-17:0029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr18:30-19:3006.06.- 18.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen