Angeboten am:

Verfügbarkeit:

62 Kurse gefunden

Exkursion Wildniswandern Schweden 1 *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Wildniswandern_Schweden_1__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Der Prüfungsstress frisst euch auf? Der Großstadtdschungel erdrückt euch? Wir bieten euch ein einmaliges Gruppenerlebnis mitten in der malerischen Landschaft Schwedens - rund um Norrköping.

Wir begeben uns auf eine gemeinschaftliche Reise, sind mit einfachen Mitteln unterwegs und haben alles dabei, was wir für 7 Tage brauchen. Gemeinsam bahnen wir uns den Weg durch die angrenzen Wälder entlang der vielen natürlichen Seen der Umgebung Norrköpings. Dabei geht es nicht ums Strecke machen, sondern darum die wunderschöne Natur um uns herum zu erleben. Täglich befinden wir uns an einem der vielen Seen in der Region, wo wir unser Trinkwasser filtern und jeden Abend ein passendes Lager zum übernachten errichten.


Wir üben uns in Wildnisfertigkeiten, z.B.: Bau eines Unterstands aus Naturmaterialien, Identifikation von Tierspuren, Nutzung von Wildpflanzen, Techniken zum Feuermachen (niedrige Waldbrandgefahrenstufe vorausgesetzt), Achtsamkeit/Meditation in der Natur und eventuell Angeln.
Die genauen Inhalte werden anhand der Begebenheiten vor Ort und der Gruppe entschieden.

WICHTIG: In dieser Jahreszeit kann die Temperatur herausfordernd sein, denn nachts kann es noch um die 0 Grad werden (Infos über Klima der Region:
https://de.climate-data.org/europa/schweden/oestergoetlands-laen/norrkoeping-448/#climate-graph
). Ein entsprechender Schlafsack (relevant ist die Komforttemperatur), Isomatte und Kleidung sind unbedingte Voraussetzung! Sollten Teilnehmende vor Ort unzureichende Kleidung oder Ausrüstung zum Schlafen mitbringen, kann die Teilnahme aus Gründen der Verantwortung durch die Kursleitung verwehrt werden.

Rechtzeitig vor Kursbeginn am 18.03.25 findet ein verbindlicher Zoomcall statt, um die Reise zu besprechen.

ACHTUNG
: Ob die Reise stattfinden kann wird am 01.03.2025 entschieden.


Voraussetzungen
- Ausrüstung: Camping-Equipment inkl. Trekking-Rucksack, Tarp (kein Zelt), Isomatte &
Winter
Schlafsack, idealerweise auch Wasserfilter, Gaskocher & Topf
- moderates Fitness-Level, um 20 kg oder mehr an Gepäck tragen zu können und ca. 10 km pro Tag im Wald laufen zu können
(Wir wandern jedoch in der Regel ca. 5-7 km/Tag und sind nicht jeden Tag unterwegs. Nach Absprache können längere Tagestouren unternommen werden.)
- die Bereitschaft 8 Tage lang mit einer Gruppe nur draußen zu sein, auf uns selbst gestellt, und ohne sanitäre Einrichtungen und Tmeperaturen bis zu 0° bei Nacht
- die Bereitschaft 8 Tage lang sehr einfaches veganes Essen zu sich zu nehmen und selbst gefiltertes oder abgekochtes Seewasser zu trinken


Zusätzliche Kosten

- Reise nach Schweden, Norrköping hin und zurück (Stand 23.01.25: ab ca. 210 € insgesamt)
- in Schweden lokaler Bus von Norrköping in die ländliche Umgebung (30 Minuten Fahrtzeit, Fahrpreis wenige Euro)
- Lebensmittel für die gesamte Reise
- ggf. Sauna am See (wenige Euro/Person)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.12.04.2025-19.04.2025Norrköping199/ 259/ 349 €abgelaufen

Achtsamkeit & Meditation (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__und__Meditation__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Dieses Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Meditation oder anderen Achtsamkeitspraktiken gesammelt haben und ihre Praxis vertiefen, auffrischen oder unterstützen möchten. Es ist ideal für Menschen, die bisher mit Apps oder Audios geübt haben und nun die Kraft einer Meditationsgruppe erleben wollen. Das gemeinsame Praktizieren stärkt die Motivation und hilft, eine nachhaltige Meditationsroutine für den Alltag aufzubauen.

In diesem Kurs erwarten dich:


verschiedene geführte Meditationen (Atem-, Sitz-, Berg- und Gehmeditation),

Wahrnehmungsübungen, die die Sinne schärfen und den Geist beruhigen,

sowie achtsame Bewegungsübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.


Freue dich auf einen Raum, in dem du zur Ruhe kommen, Einsicht erhalten und deine Achtsamkeitspraxis vertiefen kannst.

Hinweis:
Bitte eine kleine Decke, eine Tasse für Tee und warme Kleidung (Socken, Pullover) mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Mi15:30-17:0023.04.- 25.06.FH, Theaterwerkstatt31/ 50/ 60/ 67 €storniert

Yogalehrausbildung (PRÄSENZ/ONLINE)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yogalehrausbildung__PRAeSENZ_ONLINE_.html
Beschreibung anzeigen


 

 

 

 

 


Jetzt geht es wieder los! Die neuen Ausbildungen starten zum Sommersemester 2025!


Yogalehrausbildung
Basic:
200h
Ausbildung mit Ausbildungszertifikat. in dieser Ausbildung lernst du die Grundlagen im Bereich der Yogaphilosophie und -geschichte. Du erhältst Einblicke in pädagogisch-didaktischen Herangehensweisen der Yogavermittlung. Natürlich erhältst du auch Basiswissen im Bereich Yoga-Anatomie, Physiologie und Ernährung. Im Zentrum der 200 h steht aber vor allem die eigene Yoga - Selbsterfahrung und Reflektion bei strukturierter intensiver Yogapraxis, angeleitet durch erfahrene Lehrer*innen.
 

Yogalehrausbildung
kompakt
: In der
300h
Kompaktausbildung vertiefen wir die Inhalte der Basisausbildung und beschäftigen uns mit komplexeren Yogatechniken. Du verstehst immer mehr wie wichtig ein systematischer Übungs- und Stundenaufbau ist und entwickelst Sicherheit in der Umsetzung und Anwendung der einzelnen Techniken. Neben Themen der allgemeinen Gesundheitsförderung beschäftigen wir uns immer mehr mit Atem- und Meditationstechniken. 
 

Yogalehrausbildung

komplett
: unsere
500h +
Ausbildung beinhaltet umfangreiche Inhalte zu allen Bereichen der Yogalehre. Über 200 Stunden in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin. Dazu kommen über 270 Stunden fachpraktische Kompetenz im Bereich Yoga für Gesunde und Yoga und Krankheit. Die Ausbildung umfasst die Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Ausbildung erfüllt inhaltlich alle Bedingungen der zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP). Mit diesem Zertifikat besteht die Möglichkeit auf Anerkennung bei den Krankenkassen.






Voraussetzungen




Eignungsgespräche und Zusage vom Ausbildungsteam (zum Info- und Schnupperworkshop)

gute Deutschkenntnisse

Erfahrungen als Kursteilnehmende





Terminplanung


1. ein Info- und Kennenlernworkshop (01.02.25)
2. drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten)
3. wöchentlicher "Yoga Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr
4. ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm)
5. einwöchiges Retreat in den Semesterferien

Eine Terminübersicht für alle vorläufigen Ausbildungstermine finden Sie hier.




Inhalte


Die der Ausbildung orientiert sich an den
Vorgaben der ZPP
.





Prüfung



Abschlussprüfung in Theorie und Praxis





Zertifikat



Yogalehrer*in 200h/300h/500h(mit Möglichkeit auf ZPP Anerkennung)





Zeitraum



Yogalehrausbildung
Basic
: 2 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn) 

Yogalehrausbildung
kompakt:
3 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn) 

Yogalehrausbildung komplett: 5 Semester (für ZPP Anerkennung; entspricht der gesetzlich vorgegebenen 500h Ausbildung)





Bemerkungen




Die Ausbildung findet in einem Hybridmodell statt. Das heißt, ein Teil der Ausbildung wird online durchgeführt. Die Präsenztermine finden in den Räumen des Hochschulsports/Uni Potsdam statt. Die Retreats finden voraus.  statt.

Es gelten die Teilnahmebedingungen für Aus- und Fortbildungen des Hochschulsports sowie der Rahmenlehrplan der Ausbildung.

Die Ausbildung beinhaltet ein umfassendes Lehrgangsmaterial, dass gegen ein geringes Entgelt semesterweise erworben werden muss.

Das Lehrteam orientiert sich an traditionellen yogischen Inhalten und nimmt stets Bezug zu aktuelle Forschungsergebnissen. Das Lehrteam und die Gastdozierenden kommen u.a. aus den Bereichen der Sportwissenschaft, Medizin, Psychologie und Ernährungswissenschaft.






 Info und Kennenlernworkshop (Pflicht für die Teilnahme an der Ausbildung)
Einschreibung in die kommenden Ausbildungssemester:
Hier kannst du dich auf eine Info- und Mailingliste zum übernächsten Ausbildungsgang setzen. So erfährst du als erstes, wann es 2025 wieder los geht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4. AusbildungssemesterMo-Fr Sa-So22.04.- 20.07.655/ 722/ 794/ 866 €buchen 🔒
1. Ausbildungssemester (200/300/500h)Mo-Fr Sa-So22.04.- 20.07.655/ 722/ 794/ 866 €buchen 🔒
Infoservice Ausbildungsgang 2025-2028Mo-Fr Sa-So22.04.- 20.07.entgeltfreiInfoservice

Yoga und Ernährung - Planetary Health Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_und_Ernaehrung_-_Planetary_Health_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Workshop verbinden wir die transformative Kraft von Yoga
mit einer pflanzenbasierten Ernährung, die deinen Körper stärkt und im Einklang mit den natürlichen Rhythmen des Tages und den Funktionen deines Körpers steht. Du wirst lernen, wie du deine Ernährung an den natürlichen Zyklen des Tages ausrichtest, um deine Verdauung zu optimieren, deine Energie zu steigern und deine Gesundheit nachhaltig zu fördern – dabei leistest du gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesundheit unseres Planeten und sparst auch noch Geld, denn yogische Ernährung ist lecker, gesund und günstig.

Erlerne die Prinzipien einer leicht verdaulichen, pflanzenbasierten Ernährung, die deine körperliche Leistung unterstützt und deine Yoga-Praxis vertieft. Du wirst erfahren, wie du mit einfachen Ernährungstipps deine Flexibilität, Stärke und innere Balance steigern kannst.

Hinweise:


Dieses Angebot ist für Schwangere nicht geeignet.

Bequeme Kleidung, Notitzblock und Stift sowie eine leichte Decke bzw. Socken für die Meditationsübungen einpacken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa11:00-16:0014.06.keepFIT25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Yoga Eltern-Kind Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_Eltern-Kind_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In unserem 3-stündigen Eltern-Kind-Yoga Workshop möchten wir den Kindern und den Eltern durch yogische Praktiken eine Möglichkeit bieten, unter sich sowie mit anderen Familien eine Verbindung herzustellen und sie zu genießen. Einerseits werden die Grundlagen der Meditation, Atemübungen (Pranayama) und der yogischen Tiefenentspannung auf kindgerechte Art vermittelt, anderseits bietet der Workshop viel Raum für Bewegung mit musikalischer Untermalung, zu der körperliche Yoga-Stellungen (Asanas) erlernt werden. Zudem kann ein Gefühl der Verbundenheit und Geborgenheit durch spielerische Partner:innenübungen und Fantasiereisen auf ganz natürliche Weise entstehen.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe und eingroßes Handtuch sind Pflicht!


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.




Buchung für ein weiteres Kind:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für ein Kind 5 - 9 Jahre plus ein ElternteilSo14:00-17:0011.05.beFIT25/ 33/ 42/ 50 €buchen
für ein weiteres Kind (5-9 Jahre)So14:00-17:0011.05.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Yoga - Meditation - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Meditation_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


"
Relax, be aware, meditate
"

This course will help you to relax, to increase your awareness and to look within to know yourself. Meditation is the vehicle which takes one on an inner trip, without the requirement to buy a ticket. The ticket is one´s mind. Prerequisites to meditation are relaxation and awareness, hence facilitating those will be an essential part of the course as well as ancient yogic and tantric techniques for sense withdrawal, concentration and meditation. Basic experience in Meditation or Yoga isn´t required but Hatha Yoga practice would certainly help.

tip:
 


The course is also suitable for people with little knowledge of the language. The course is held with clear, slow and distinct language.

Wear comfortable clothing. It is advisable to bring thick socks, something to put on or a thin blanket.

Bring a large towel for the mat.


entire period:
one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMo19:40-20:4028.04.- 14.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
open levelMo19:40-20:4028.04.- 14.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Yoga & Energy Flow - Special (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Energy_Flow_-_Special__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Yoga Special ist ein schönes Erlebnis, das Musik, Bewegung und Meditation auf besondere Weise vereint. In einer pulsierenden Mischung aus Yoga und Musik verschmelzen dynamische Asanas, freie Bewegungen und tiefgehende Dehnsequenzen zu einem fließenden Rhythmus, der Körper, Geist und Atem in Einklang bringt. Die kraftvollen Beats tragen dich durch die Praxis, lösen Spannungen und laden dich ein, dich vollkommen der Musik und der Bewegung hinzugeben. Eine Erfahrung, die gleichzeitig belebend und transformierend wirkt – unbeschwert, intensiv und voller Energie.

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du am 24.06.2025 nicht nur durch dieses besondere Special deine innere Balance finden. Neben diesem Angebot erwarten dich an dem Tag und am gleichen Ort zwei weitere inspirierende Body & Mind Specials, die dich auf eine Reise in die Welt der Entspannung mitnehmen. Verbringe mit uns einen Nachmittag im Freien voller Genuss und Wohlbefinden beim
Breathe & Flow - dein Mini-Retreat am Neuen Palais
.


17:00-18:00 Uhr -
Atemmeditation

19:45-21:15 Uhr - Sundown Yoga
(dieses Special ist ein Angebot vom Feel Good Campus und ist somit kostenfrei)


Hinweise:


Wir empfehlen die Mitnahme von eigenen Yogamatten. Wer keine eigene Matte hat, kann sich auch vor Ort eine ausleihen.

Bitte warme Kleidung (Socken, Pullover) mitbringen.

Bei schlechtem Wetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:25-19:3524.06.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Stress effektiv entgegenwirken - Yoga Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stress_effektiv_entgegenwirken_-_Yoga_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


Fühlst du dich oft gestresst und überfordert? Möchtest du lernen, wie du den Teufelskreis aus Anspannung und Erschöpfung durchbrichst? In diesem exklusiven Workshop erfährst du, wie du die wahren Ursachen von Stress auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene erkennst und direkt angehst. Du wirst verstehen, wie dein Körper auf Stress reagiert und wie du diese Reaktionen gezielt stoppen und sogar im Voraus verhindern kannst – und das mit effektiven Yoga-Techniken.

Stell dir vor, du hättest die Fähigkeit, Stress in deinem Leben nicht nur zu bewältigen, sondern ihn proaktiv zu vermeiden. Dieser Workshop zeigt dir, wie du mit einfachen, aber kraftvollen Routinen deine Stressresistenz steigern kannst. Du lernst, deinen Alltag durch gezielte Yoga-Praktiken und bewusste Entspannungstechniken zu entschleunigen und deine innere Ruhe zurückzugewinnen.

Yoga ist nicht nur eine körperliche Übung – es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der dir auf allen Ebenen des Lebens Antworten gibt. Mit jeder Yoga-Stunde wirst du nicht nur deine Flexibilität und Stärke aufbauen, sondern auch deine mentale Resilienz steigern. Du wirst lernen, wie du deine Energie gezielt lenkst und gleichzeitig deinen Geist zur Ruhe bringst.

Nutze die Kraft des Yoga, um Stress im Keim zu ersticken – für ein Leben voller Balance, Gelassenheit und innerer Ruhe.

Hinweise:


Dieses Angebot ist für Schwangere nicht geeignet.

Bitte leicht bekömmliche und möglichst vegetarische Tagesverpflegung mitbringen.

Bequeme Kleidung, Notitzblock und Stift sowie eine leichte Decke bzw. Socken für die Meditationsübungen einpacken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa11:00-16:0005.07.N.P., Haus 12, Halle 125/ 33/ 42/ 50 €buchen

Qi Gong - Wudang Stil (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_Wudang_Stil__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Suchst du einen Gegenpol zu Stress und Hektik? Durch langsame geführte Bewegungen, bewusste natürliche Atmung und die eigene Vorstellungskraft wird der Energiefluss im Körper harmonisiert und der Geist kommt zur Ruhe. Es entwickelt sich die Fähigkeit zur entspannten Konzentration. Gemeinsames Üben verstärkt die Wirkung. In diesem Kurs erlernt man die 5 Übungen des Wudang Qi Gong, kombinierte Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen.

Hinweise:


Bitte bequeme und warme Kleidung tragen und dicke Socken mitbringen.

Wenn du Schwierigkeiten mit langem Stehen hast, kannst du auch gerne im Sitzen teilnehmen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzelterminbuchung:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr15:00-16:0025.04.- 18.07.N.P., Haus 12, Gymraum23/ 37/ 44/ 50 €buchen
Level 1Fr15:00-16:0025.04.- 18.07.N.P., Haus 12, Gymraum3/ 5/ 6/ 7 €ab 08.05., 15:00

OnlineFlex-Ticket

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_OnlineFlex-Ticket.html
Beschreibung anzeigen

Online! Sport! Für Alle!

Mit dem OnlineFlex-Ticket bieten wir all unsere Online-Kurse vereint in einem Ticket an und ermöglichen euch damit maximale Flexibilität. Hier müsst ihr euch nicht auf einen Kurs in der Woche festlegen, sondern könnt von Montag bis Sonntag an 19 Sportkursen zu unterschiedlichen Tageszeiten teilnehmen. Je nachdem wonach euch gerade ist, könnt ihr euch entweder entspannen, mobilisieren oder auspowern. Stellt also euren individuellen Trainingsplan zusammen und bestimmt selbst, wann und mit wem ihr eure persönlichen Ziele erreichen wollt.

Vorteile auf einen Blick:


19 Sportkurse ausprobieren und persönliche Favoriten finden.

Fühl dich wohl und bewege dich in deinem Safe Space.

Mache Sport zu Hause, im Urlaub oder wo du möchtest.


Hinweise:


Wir nutzen die Video-Konferenz-Software ZOOM. Für PC/Laptop empfehlen wir die Nutzung der
Desktop App von Zoom
. Sie kann
hier
heruntergeladen werden. Bitte stelle sicher, dass deine Version aktuell ist!

Die Zugangsdaten für den "ZOOM-Kursraum" befinden sich unten rechts auf eurer Anmeldebestätigung.

Bitte gib beim Betreten des "ZOOM-Kursraumes" den korrekten Vor und Nachnamen an. (Beispiel:
Max Mustermann
)

An gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt: 01.05.2025 / 29.05.2025 / 08.06.2025 / 09.06.2025



NEWSBOX:


Am MIttwoch, den 30.04.2025 finden die beiden Kurse von Runa um 18:15 Uhr und um 19:15 Uhr nicht statt.

Dance Workout mit Thomas startet erst ab dem 08.05.2025





 




KURSPLAN OnlineFlex-Ticket (22.04. - 20.07.2025)





Montag



Dienstag



Mittwoch



Donnerstag



Freitag



Samstag


Sonntag




08:15 - 08:45

Morning Mobility


with Alessandra

(in english)
 





08:15 - 08:45

Morning Mobility

mit Maria




08:15 - 08:45

Mindful morning

mit Annemarie



08:15 - 08:45

Mindful morning

mit Annemarie



08:15 - 08:45

Morning Mobility

mit Susi




09:30 - 10:30

Yoga

mit Shila




 






 






 




 

 



16:00 - 17:30

Yoga

mit Satya




 


 




 





 










17:15 - 18:00

Achtsamkeit & Meditation

mit Matthias











17:45 - 18:30

HIIT & Core

mit Elisa






 



 


 







18:15 - 19:00

HIIT & Core

mit Runa









18:30 - 19:15

HIIT
 & Core

mit Nele








18:15 - 19:00

Pilates & Power

mit Runa





18:40 - 19:40

Dance Workout
mit Thomas

(ab 08.05.25)



 


 

 





19:15 - 20:00

Yoga
 

mit Gayatri






19:15 - 20:00

Pilates

mit Nele





19:15 - 20:00

Mobility & Stretch

mit Runa




20:00 - 20:45

Rücken &
Flow
mit Annabell




 



 



19:00 - 19:45

Dance Fitness

with Alessandra

(in english)




 

 

 


20:50 - 21:35

Healthy sleeping routine

mit Annabell


 

 

 



Eine druckbare Version des Kursplanes findest du
HIER
.




 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
OnlineFlex-Ticket22.04.- 20.07.Zoom Online-Konferenzraum (OnlineFlex-Ticket)34/ 48/ 60/ 69 €buchen