Angeboten am:

Verfügbarkeit:

54 Kurse gefunden

Yoga - Hatha

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha.html
Beschreibung anzeigen


Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, der Körper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein W
eg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

Anmerkung Kurs freitags:
Parallel zum Hatha Yogakurs 16:45-18:00 Uhr freitags in Steglitz gibt es einen
Kinderfitness-Kurs
, der einzeln oder als Kombiangebot gebucht werden kann:
Kombi Hatha Yoga und Kinderfitness.

 

Niveaustufen

Level 1:
Vorbereitende Übungen zur Körperwahrnehmung und Erlernen verschiedener Positionen, Atmung, Konzentration, Entspannung, Medita
tion.
Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen oder AnfängerInnen mit Vorkenntnissen. Bei diesem Kurs werden die Asanas geübt, fortgeschrittenere Übungen erlernt sowie Atem- und Entspannungstechniken vertieft.

Level 2:
Intensive Sonnengrüße und Variationen, Festigung differenzierter Asanas- und Körpertechnik, künstlerisch, ästhetische Gestaltung von Asanas, bewusster Formausdruck in den Asanas, Chakrenkunde, freie Atemschule sowie Übungen zur Entspannung, Konzentration und Sensibilisierung der Bewegung.



 

Yoga is a thousand year old tradition that includes a system of physical exercises and poses (asanas), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Practicing yoga helps to reduce tension in the body as well as in the mind, to increase body awareness and improve posture and flexibility. The course combines dynamic asana sequences with deep stretches, breathing exercises, and relaxation for a powerful workout, to strengthen body and breath and to increase flexibility, and for a playful practice of body awareness.



Note to the course on fridays:
Parallel to the Hatha Yoga class 16:45-18:00 on fridays there is a
kids yoga class
, which can be booked individually or as a combination offer:
Combi Hatha Yoga and Kidsfitness.

Level

Level 1:
The course is designed to give a thorough and careful introduction to a fundamental series of yoga exercises: To learn different yoga poses/ asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.




Level 2:
To deepen and extend the practice and knowledge of different yoga poses/asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Happy Morning Level 1Mo09:00-10:3020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
(EN) Level 1Di18:00-19:3018.11.- 10.02.IBZ66/ 88/ 88/ 109 €buchen
Level 1Mi15:00-16:3019.11.- 11.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 38/ 55/ 55/ 75 €buchen
After Work Level 1Fr16:30-18:0024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1+2Mo18:30-20:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €Warteliste
Level 1+2Mi12:00-13:3005.11.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Fokus Rücken Level 1+2Fr07:30-08:3031.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Level 1+2Fr16:45-18:0007.11.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €buchen
(EN) Level 1+2So18:30-20:0026.10.- 01.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
(EN) Level 2Di19:40-21:1018.11.- 10.02.IBZ66/ 88/ 88/ 109 €buchen

Yoga - Ausbildung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Ausbildung.html
Beschreibung anzeigen







Yogaausbildung 2026 (200 Std.)

* Anmeldung ab 1.10.25





Überblick



Wochenendtermine (Modul 1)



Intensivmodul + Abschluss (Modul 2)





Zeitpunkt:











17. - 19.04.26




08. - 10.05.26





29. - 31.05.26





19. - 21.06.26





10. - 12.07.26










Freitag: 17:00-21:00 Uhr
Samstag: 9:00-21:00 Uhr
Sonntag: 9:00-18:00 Uhr









07. - 21.08.26



02. - 04.10.26















Ort:



Yoga und Stimme



Paul-Lincke-Ufer 30, 2. Hinterhof 3. und 4. Stock





10999 Berlin







Inhalte:





Vertiefung der eigenen Praxis



Kennenlernen der fünf Kategorien von Asanas (Körperstellungen)



Einfache Pranayamas (Atemtechniken) und Meditationen



Prinzipien von Yogastunden und -unterricht



Aufbau von Anfängerstunden und -kursen, sowie Mittelstufenstunden/-kursen



Korrekturen und Hilfestellungen



Anatomie des Körpers im Allgemeinen und in Bezug auf die Asanas



Einführung in die Geschichte und Philosophie des Yogas



Durchführung von mehreren Lehrproben







Vertiefung der Themen (fordernde) Mittelstufenstunden



Korrekturen & Hilfestellungen



Anatomie des Körpers im Allgemeinen & in Bezug auf die Asanas



Yoga für den Rücken & für Fortgeschrittene



Unterrichten von einfachen Meditationen



Durchführung von mehreren Lehrproben



Studieren von elementaren Yogaschriften (Hatha Yoga Pradipika, Yoga Sutras, Bhagavad Gita)






Interessant für:


Wenn du tiefer in Yoga eintauchen möchtest.

Wenn du einen (inter-) national anerkannten Abschluss als Hatha Yoga Lehrer*in erlangen möchtest.

Wenn du deine Kursleitungsqualifikation für den Hochschulsport erweitern möchtest.





Voraussetzung:



Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine eigene Hatha Yoga Teilnahmeerfahrung von etwa ein bis zwei Jahren, je nach Intensität und Regelmäßigkeit.

Abschluss/ Zertifikat nur nach Teilnahme an
allen
Veranstaltungen.





Zusatzinformationen:



Bildungsurlaub:
Dieses Bildungsangebot ist gem. den Bestimmungen des Berliner Bildungsurlaubsgesetzes § 11 (1) (BiUrlG) als berufliche Weiterbildung anerkannt und kann als Bildungsurlaub geltend gemacht werden.

Es gibt die Möglichkeit die Ausbildung auf eine
500-stündige Ausbildung
zu erweitern.

Das Absolvieren der Ausbildung stellt keine Garantie für die Leitung von Kursen im Hochschulsport dar. Bei Bedarf berechtigt sie jedoch zur Leitung von Kursen.

Die Kosten der Ausbildung werden in zwei Raten abgebucht. Die erste Rate i.H.v. 900? (für alle Statusgruppen) ist im Februar/März fällig. Die zweite Rate wird vsl. im Juni eingezogen.





Referent:



Gero Narayan Harms

info@ramapurnayoga.de

+49 (0) 176 707 632 69

Bei Interesse/Fragen bitte direkt Kontakt aufnehmen mit dem Ausbilder Gero Harms



Website:
www.ramapurnayoga.de

Weitere Informationen zur Ausbildung und dem Ausbilder gibt es auf der
Website
:



https://www.ramapurnayoga.de/200h-Yogalehrer-ausbildung







Referenzen:



"
Gero ist ein wirklich toller, sehr kompetenter Lehrer und ich bin froh, mich für die Ausbildung über den Uni-Sport bei ihm entschieden zu haben. Er weiß unheimlich viel und ist ein sehr erfahrener Lehrer. Er lebt die Yoga-Philosophie, was mich sehr beeindruckt hat. Ich würde es definitiv weiter empfehlen, bei ihm zu lernen."


"Der Ausbilder Gero Harms war sehr inspirierend, offen und flexibel. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und habe durch ihn sehr viel lernen und erfahren können. Gero hat jegliche Fragen und Anmerkungen mit Mühe und Geduld beantwortet, was ich sehr zu schätzen weiß. Außerdem hat er sich auch in den Pausen für uns Zeit genommen und konnte auf individuelle Interessen eingehen."


"Die Yoga-Ausbildung bei Gero zu absolvieren war ohne zu Übertreiben eine der besten Entscheidungen, die ich bisher getroffen habe. Durch die Ausbildung habe ich ein Tool in die Hand bekommen, mit dem ich meinen Stress & Emotionen regulieren kann, meinem Körper etwas Gutes tue und mit dem ich mittlerweile sogar mein Studium finanziell unterstütze."


"Im Rückblick ist die Ausbildung bei Gero eine der wertvollsten Erfahrung für mich. Einiges davon ist fester Bestandteil meiner Routinen und Mindsets geworden."


"Das war die wertvollste Ausbildung, die ich je gemacht habe, und mit Abstand das beste Angebot, das ich jemals von Unisport wahrgenommen habe (und ich habe früher viel über Unisport gemacht). Es ist mit Abstand das qualitativ hochwertigste Angebot mit dem größtmöglichen, langfristigen Mehrwert auf so vielen Ebenen."


Weitere Kommentare zu den von Gero geleiteten Yoga Ausbildungen sind
hier
zu finden: www.ramapurnayoga.de/kommentare




Kennenlernen:




Möglichkeit des Kennenlernens:




23.11.2025 von 14-17 Uhr
- persönliches Meet and Greet sowie Yogastunde mit dem Ausbilder Gero in den Ausbildungsräumlichkeiten in Berlin Kreuzberg.

Anmeldung ab 1.10.25





Buchung der Ausbildung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Infoveranstaltung / Kennenlernen / YogastundeSo14:00-17:0023.11.Zentrum für Yoga und Stimmeentgeltfreibuchen
202617.04.- 04.10.Zentrum für Yoga und Stimme1750/ 1995/ 1995/ 2275 €buchen

Yoga & Ayurveda (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Ayurveda__EN_.html
Beschreibung anzeigen



Yoga & Ayurveda-Workshop: Tools für Balance und Stressabbau
Dieser fünfstündige Workshop führt die Teilnehmer*innen in die Grundlagen von Yoga und Ayurveda ein, zwei sich ergänzenden Wissenschaften für Gesundheit und Wohlbefinden aus Indien. Ziel ist es, praktische Tools zu vermitteln, um Stress entgegenzuwirken, die Körperhaltung zu verbessern, die Konzentration zu steigern und die allgemeine Ausgeglichenheit im akademischen und beruflichen Alltag zu fördern.

Inhaltsübersicht:
Angeleitete Yogapraxis für Energie, Haltung und Entspannung
Einführung in Ayurveda: Körpertypen (Doshas) und Prinzipien des Tagesablaufs (Dinacharya)
Praktische Selbstpflegemethoden: Atemübungen, Meditation, Kräutertees, Selbstmassage (Abhyanga)
Erholsames Yoga und angeleitete Entspannung

Lernergebnisse:
Die Teilnehmer*innen erhalten: Stressabbautechniken für den Universitätsalltag, ein Verständnis der grundlegenden ayurvedischen Gesundheitsprinzipien, praktische Selbstpflegetools für Verdauung, Schlaf und Konzentration, ein Handout mit Übungen und einer Checkliste für den Tagesablauf zum Mitnehmen.

Dauer:
5–6 Stunden (inkl. Pausen)

Anmerkung: Der Kurs findet in englischer Sprache statt.



Yoga & Ayurveda Workshop: Tools for Balance and Stress Reduction
This 5 hour workshop introduces participants to the foundations of Yoga and Ayurveda, two complementary sciences of health and well-being from India. The aim is to provide practical tools to counter stress, improve posture, enhance focus, and support overall balance in daily academic and professional life.

Content Overview:
Guided yoga practice for energy, posture, and relaxation
Introduction to Ayurveda: body types (doshas) and daily routine principles (dinacharya)
Practical self-care methods: breathing exercises, meditation, herbal teas, self-massage (abhyanga)
Restorative yoga and guided relaxation

Learning Outcomes:
Participants will gain: Stress reduction techniques for everyday university life, an understanding of basic Ayurvedic health principles, practical self-care tools for digestion, sleep, and focus, a take-home handout with exercises and daily routine checklist

Duration:
5-6 hours (including breaks)

Note:
 The course is held in English.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa12:00-18:0029.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein20/ 33/ 33/ 43 €buchen

Tanzen & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tanzen__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen



Tanzen & Meditation, oder auch Tanzmeditation, basiert auf dem Authentic Movement-Konzept. Nach C. G. Jung ist aktive Imagination eine Phantasiemeditation mit künstlerischen Mitteln des Tanzes, Malens oder Schreibens, in der man sich mit dem Unbewussten wie mit einem Partner auseinandersetzt. Ein warm-up mit Musik erleichtert die freie Assoziation von authentischer Bewegung, ohne bestimmtes Ziel oder Programm, in einem sich entfaltenden Gruppenprozess. In einer anschlie?enden Ruhephase wirkt dieser Prozess in stiller Meditation weiter. Die bewusste Integration des Erlebten erfolgt in einem kurzen Abschlusstanz und einer Feedbackrunde. Die Kontaktaufnahme mit dem Unbewussten durch spontane Bewegung ist eine Möglichkeit, sich selbst und seine Umwelt aus einem anderen Blickwinkel zu erfassen. Was der Verstand nicht begreifen oder lösen kann, dafür hat das Unbewusste Bilder und Symbole, neue Gedanken und Gefühle. Das Bewegungserleben in diesem kreativen Raum unterstützt die Transformation und Veränderung der im Alltag eingefahrenen Gedanken-, Gefühls- und Verhaltensmuster.

Anmerkung
: Martina Isecke ist Tanz- und Bewegungstherapeutin, MA, RDMP (ADMP UK) mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von Tanz- und Selbsterfahrungsgruppen in verschiedenen Kulturkreisen. Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen.





Dance meditation is based on the Authentic Movement concept. According to C. G. Jung, active imagination is a fantasy meditation using artistic means such as dance, painting or writing, in which one deals with the unconscious as with a partner. A warm-up with music facilitates the free association of authentic movement, without a specific goal or program, in an unfolding group process. In a final rest phase, this process continues in silent meditation. The conscious integration of the experience takes place in a short final dance and a feedback session. Contacting the unconscious through spontaneous movement is a way to understand yourself and your environment from a different perspective. What the mind cannot understand or solve, the unconscious has images and symbols, new thoughts and feelings. Experiencing movement in this creative space supports the transformation and change of thought, feeling and behavior patterns that have become established in everyday life.

Note
: Martina Isecke is a dance and movement therapist, MA, RDMP (ADMP UK) with many years of experience in leading dance and self-awareness groups in various cultural circles. Please bring your own blanket, pillow and warm socks.

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSo12:30-15:0026.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 10/ 19/ 19/ 26 €buchen

POUND®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_POUND_.html
Beschreibung anzeigen



POUND® ist eine intensive Ganzkörper-Cardio Jam Session, inspiriert vom schweißtreibenden Schlagzeug spielen. Das Workout vereint Cardio, Pilates, Kraft-Trainings-Elemente sowie plyometrische und isometrische Bewegungsabläufe. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leichtgewichteten RIPSTIXs® verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer!
All Ages - All Stages! POUND® ist für jedes Alter und Leistungsniveau geeignet und bietet für jede Übung Variationen in der Ausführung an und schafft die perfekte Atmosphäre, um sich auf besondere Weise auszupowern.

Schau Dir auch gern das
Video
an und lass Dich von POUND® mitreißen!

Ziel:
Spaß an der Bewegung, Stärkung der gesamten Muskulatur und des Herz-Kreislaufs, Stressabbau

Anmerkung:
Bitte eine Matte / ein Handtuch, angemessene, Sportbekleidung und ausreichend Trinken mitbringen. Ripstixs® werden gestellt.

Formate

"Rockout-Workout"
- So lautet das Motto der ersten Fitness-Jamsession der Welt. Pound® kombiniert Cardio-, Pilates- und Kräftigungselemente zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Inspiriert wurde Pound® durch die Bewegungen von Drummern, sodass während des Workouts von der ersten bis zur letzten Minute mitreißendes Festival-Feeling herrscht. Deshalb kommen beim Training Drumsticks, die sogenannten Ripstix®, zum Einsatz. Du hörst nicht nur die Musik, du bist die Musik und das verschafft dem Kurs ein ganz besonderes Gruppenerlebnis.

„Pound® Unplugged“
 verbindet ein fokussiertes, hochintensives Training mit erholsamen Dehnungen, gezielten Atemtechniken und Meditation. Mit Ripstix® (speziell für das Pound designte Drumsticks) führt das Workout die Teilnehmer*innen durch eine tiefgreifende rhythmische Reise, die die physische und psychische Gesundheit fördert.

(Bildquelle: Pound Rockout Workout, LLC)




POUND® is an intense full-body cardio jam session inspired by sweaty drumming. The workout combines cardio, Pilates, strength training elements and plyometric and isometric movements. Through the continuous movement of the upper body with the help of the lightweight RIPSTIXs®, you will transform into a calorie-burning drummer with every song!
 All Ages - All Stages! POUND® is suitable for all ages and levels of ability and offers variations in execution for each exercise, creating the perfect atmosphere to work out in a special way. 
Watch the
Video
and let yourself be carried away by POUND®!

Aim:
Fun with movement, strengthening of the entire musculature and the cardiovascular system, stress reduction.

Note:
Please bring a mat/towel, appropriate, sportswear and enough to drink. Ripstixs® will be provided. 

Styles

"Rockout workout"
This is the motto of the world's first fitness jam session. Pound® combines cardio, Pilates and strengthening elements into an effective full body workout. Pound® was inspired by the movements of drummers, so that during the workout there is a rousing festival feeling from the first to the last minute. That's why drumsticks, the so-called Ripstix®, are used during the workout. You don't just hear the music, you are the music and this gives the class a very special group experience.

"Pound® Unplugged"
combines a focused, high-intensity workout with restorative stretches, targeted breathing techniques and meditation. Using Ripstix® (drumsticks specially designed for Pound), the workout takes participants through a profound rhythmic journey that promotes physical and mental health.

(Image source: Pound Rockout Workout, LLC)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Rockout-WorkoutDi19:00-20:0028.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein29/ 45/ 45/ 60 €buchen

Bewegung & Stimme

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bewegung__und__Stimme.html
Beschreibung anzeigen


Inspiriert von der schwedischen Sängerin Valborg Werbeck-Svärdström (1879-1972), verfolgt der Kurs das Ziel, die
Stimme als Mittel zur spirituellen Verbindung und Erdung durch den Körper zu entdecken – und zwar auf unkonventionelle Weise. Es sollte als eine Mischung aus Methoden wie Stimmenthüllung, Body Percussion, Contact Improvisation sowie Meditation und Mantra-Singen betrachtet werden. Dabei geht es darum, eine mühelose, kraftvolle Gesangspraxis zu entwickeln, die Neugierde und das Verlernen alter Verhaltensweisen einschließt – frei von Angst vor Urteilen.

 

 

 

 


 


Inspired by the Swedish singer Valborg Werbeck-Svärdström (1879-1972), the course aims to explore the voice as a means of spiritual connection and grounding through the body—in an unconventional way. It should be viewed as a blend of methods such as
vocal revelation, body percussion, contact improvisation, meditation, and mantra chanting. The goal is to develop an effortless, powerful vocal practice that embraces curiosity and the unlearning of old behaviors—free from fear of judgment.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr15:15-16:4507.11.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein40/ 57/ 57/ 78 €buchen

Aikido

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Aikido.html
Beschreibung anzeigen


Aikido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, bei der es keinen Wettkampf gibt, also auch keine Gewinner*innen oder Verlierer*innen. Seinem Wesen nach ist Aikido mehr Kommunikation als Konfrontation. Es ist kein Weg (jap. 'do') des Kämpfens, sondern ein Weg, den Kampf zu vermeiden bzw. zu beenden.
Neben den Grundtechniken des Aikido liegt der Schwerpunkt beim Schwerttraining. Die Verwandtschaft beider Kampfkünste liegt nicht auf der Hand, sie bereichern sich aber gegenseitig und das Training mit dem Schwert vertieft das Verständnis des Aikido, da die zugrunde liegenden Prinzipien dieselben sind. Schwerter können im Dojo ausgeliehen werden.

Ziel:
Verbesserung der Selbstwahrnehmung durch Atem- und Meditationsübungen. Erlernen der Basistechniken in statischer und dynamischer Form und Einführung in die Fallschule. Vertraut werden mit den Grundprinzipien des Aikido (Zentriertheit, Kontakt, Integrität, Achtsamkeit).

Anmerkung:
Die Aikido-Angebote sind auch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen geeignet. Eine regelmäßige Teilnahme ist erwünscht.






Aikido is a traditional Japanese martial art in which there is no competition, no winners or losers. By its very nature, Aikido is more communication than confrontation. It is not a way (Japanese ’do') of fighting, but a way to avoid or end the fight.

 

In addition to the basic techniques of Aikido, the focus is on sword training. The relationship between the two martial arts is not obvious, but they enrich each other and training with the sword deepens the understanding of Aikido, as the underlying principles are the same. Swords can be borrowed from the dojo.

Objective:
Improvement of self-perception through breathing and meditation exercises. Learning the basic techniques in static and dynamic form and introduction to the case school. Become familiar with the basic principles of Aikido (centeredness, contact, integrity, mindfulness).

Note:
The Aikido offers are also suitable for participants with previous knowledge. Regular participation is desired.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:00-19:3023.10.- 12.02.Aikido Dojo Am Gleisdreieck44/ 59/ 59/ 79 €buchen

Achtsamkeit, Breathwork, Meditation @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__Breathwork__Meditation___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Das Wesen der Achtsamkeit ist das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt - Ganz im Moment sein. Achtsamkeit ist eine wichtige Basis der Meditations- und Entspannungspraxis in der Selbstwahrnehmung und in der Wahrnehmung des aktuellen persönlichen Kontextes. Gelassenheit und Akzeptieren: "Du kannst die Wellen im Ozean nicht verhindern, aber Du kannst lernen auf Ihnen zu surfen.“

Der wöchentliche Kurs soll ein Ort von Stille, Kontemplation, aber auch von durchaus bewusst dynamischem Agieren sein und kann daraus wichtige Impulse und Ankerpunkte für den Alltag geben. Es werden verschiedene Meditationsformen im Kontext von Körperbewusstheit vorgestellt (Sitz-, Gehmeditation, Body-Scan, Formen der Atemarbeit) und damit zunehmend eine Grundhaltung der Achtsamkeit (Nicht-Anhaften, Vertrauen, Loslassen etc.) entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist begleitend die Schulung der Wahrnehmung, der einzelnen Sinneskanäle (Sehen, Hören etc.).

Hinweise:
Gerne eine Yogamatte bereithalten, ein Meditationskissen wäre optimal. Es geht aber auch eine feste Decke, die man falten kann und eine rutschfeste, bequeme Unterlage. Lockere Kleidung.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden
ca. 30 Minuten
vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



The aim of mindfulness is to consciously direct the attention to the here and now in the moment. Mindfulness is an important basis of meditation and relaxation practice in self-perception and in the perception of the current personal context. Serenity and Acceptance: "You can't stop the waves in the ocean, but you can learn to surf on them. "

This regular course is intended to be a place of silence and contemplation and to give important impulses for everyday life. Different forms of meditation are presented (situation, walking, body scan) and a basic attitude of mindfulness (non-attachment, trust, letting go, etc. ). Another focus is the training of perception, the individual sensory channels (seeing, hearing, etc. ).


Notes:
Gladly have a yoga mat ready, medicine pillows would be optimal. But there is also a firm blanket that can be folded and a non-slip, comfortable base. Loose clothes.



Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
.
The access data for the online course will be sent to all participants
about 30 minutes
before the course starts.


Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.


Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:1523.10.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen

Achtsamkeit, Breathwork, Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__Breathwork__Meditation.html
Beschreibung anzeigen



Das Zentrum der Praxis wird sich auf stärkere Bewusstheit, besonders auf der Ebene des Körpers einlassen. Mit viel Atmung, Bewegung und Kommunikation. Der erweiternde Fokus wird in dieser Klasse besonders auf Achtsamkeit in ganz verschiedenen Lebenssituationen liegen und Ausgleich schaffen können. Du wirst Steuerungsmöglichkeiten des inneren Energieflusses und von Bewusstheitsqualitäten mit grundlegenden Techniken, besonders im Praktizieren von Atmung und bewusster Bewegung kennenlernen. Bewährte Techniken sind der guter Begleiter der Praxis.

Workshop
:
Dieser Workshop in Achtsamkeit bietet in fünf Stunden ganz kompakt und doch ohne Hast Techniken zur Entspannung und tieferer, körperbezogener Achtsamkeitspraxis an. Dieses Tagesseminar kann einen Einstieg in unverhoffte Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Erkennen im Tun.

Anmerkung:
Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen.



The goal of mindfulness is the conscious directing of attention to the here and now - being completely in the moment. Mindfulness is an important basis of meditation and relaxation practice in self-awareness and in the perception of the
current personal context. Serenity and Acceptance: "You can't stop the waves in the ocean, but you can learn to surf them."

This regular course is intended to be a place of silence and contemplation and to provide important impulses for everyday life. Each course unit introduces different forms of meditation (sitting, walking meditation, body scan) and deals with a basic attitude of mindfulness (non-attachment, trust, letting go, etc.). Another focus is the training of perception, of the individual sensory channels (seeing, hearing, etc.).

Note:
Please bring necessary tools if possible (mat, blanket, pillow,..etc.).

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basis-WorkshopSa11:00-16:0031.01.FU-Sportraum Fabeckstraße 20/ 33/ 33/ 43 €buchen

Yoga (Vinyasa Flow)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Vinyasa_Flow_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Geist abzielt. Im Vinyasa-Yoga verbinden wir die Atmung mit der Bewegung in fließenden Sequenzen. Durch dynamisch miteinander verbundene Körperhaltungen (Asanas), bewusste Atemtechniken (Pranayama) und Meditation stärken wir die Muskulatur, verbessern Flexibilität und Ausdauer und fördern innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Die Übungen werden dem jeweiligen Leistungslevel angepasst. - Alle sind willkommen.


Kursstart am 22.10.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:30-17:4022.10.- 28.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee35/ 38/ 45/ 59 €Warteliste