Angeboten am:

Verfügbarkeit:

53 Kurse gefunden

Yoga - Ausbildung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Ausbildung.html
Beschreibung anzeigen







Yogaausbildung 2026 (200 Std.)

* Anmeldung ab 1.10.25





Überblick



Wochenendtermine (Modul 1)



Intensivmodul + Abschluss (Modul 2)





Zeitpunkt:











17. - 19.04.26




08. - 10.05.26





29. - 31.05.26





19. - 21.06.26





10. - 12.07.26










Freitag: 17:00-21:00 Uhr
Samstag: 9:00-21:00 Uhr
Sonntag: 9:00-18:00 Uhr









07. - 21.08.26



02. - 04.10.26















Ort:



Yoga und Stimme



Paul-Lincke-Ufer 30, 2. Hinterhof 3. und 4. Stock





10999 Berlin







Inhalte:





Vertiefung der eigenen Praxis



Kennenlernen der fünf Kategorien von Asanas (Körperstellungen)



Einfache Pranayamas (Atemtechniken) und Meditationen



Prinzipien von Yogastunden und -unterricht



Aufbau von Anfängerstunden und -kursen, sowie Mittelstufenstunden/-kursen



Korrekturen und Hilfestellungen



Anatomie des Körpers im Allgemeinen und in Bezug auf die Asanas



Einführung in die Geschichte und Philosophie des Yogas



Durchführung von mehreren Lehrproben







Vertiefung der Themen (fordernde) Mittelstufenstunden



Korrekturen & Hilfestellungen



Anatomie des Körpers im Allgemeinen & in Bezug auf die Asanas



Yoga für den Rücken & für Fortgeschrittene



Unterrichten von einfachen Meditationen



Durchführung von mehreren Lehrproben



Studieren von elementaren Yogaschriften (Hatha Yoga Pradipika, Yoga Sutras, Bhagavad Gita)






Interessant für:


Wenn du tiefer in Yoga eintauchen möchtest.

Wenn du einen (inter-) national anerkannten Abschluss als Hatha Yoga Lehrer*in erlangen möchtest.

Wenn du deine Kursleitungsqualifikation für den Hochschulsport erweitern möchtest.





Voraussetzung:



Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine eigene Hatha Yoga Teilnahmeerfahrung von etwa ein bis zwei Jahren, je nach Intensität und Regelmäßigkeit.

Abschluss/ Zertifikat nur nach Teilnahme an
allen
Veranstaltungen.





Zusatzinformationen:



Bildungsurlaub:
Dieses Bildungsangebot ist gem. den Bestimmungen des Berliner Bildungsurlaubsgesetzes § 11 (1) (BiUrlG) als berufliche Weiterbildung anerkannt und kann als Bildungsurlaub geltend gemacht werden.

Es gibt die Möglichkeit die Ausbildung auf eine
500-stündige Ausbildung
zu erweitern.

Das Absolvieren der Ausbildung stellt keine Garantie für die Leitung von Kursen im Hochschulsport dar. Bei Bedarf berechtigt sie jedoch zur Leitung von Kursen.

Die Kosten der Ausbildung werden in zwei Raten abgebucht. Die erste Rate i.H.v. 900? (für alle Statusgruppen) ist im Februar/März fällig. Die zweite Rate wird vsl. im Juni eingezogen.





Referent:



Gero Narayan Harms

info@ramapurnayoga.de

+49 (0) 176 707 632 69

Bei Interesse/Fragen bitte direkt Kontakt aufnehmen mit dem Ausbilder Gero Harms



Website:
www.ramapurnayoga.de

Weitere Informationen zur Ausbildung und dem Ausbilder gibt es auf der
Website
:



https://www.ramapurnayoga.de/200h-Yogalehrer-ausbildung







Referenzen:



"
Gero ist ein wirklich toller, sehr kompetenter Lehrer und ich bin froh, mich für die Ausbildung über den Uni-Sport bei ihm entschieden zu haben. Er weiß unheimlich viel und ist ein sehr erfahrener Lehrer. Er lebt die Yoga-Philosophie, was mich sehr beeindruckt hat. Ich würde es definitiv weiter empfehlen, bei ihm zu lernen."


"Der Ausbilder Gero Harms war sehr inspirierend, offen und flexibel. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und habe durch ihn sehr viel lernen und erfahren können. Gero hat jegliche Fragen und Anmerkungen mit Mühe und Geduld beantwortet, was ich sehr zu schätzen weiß. Außerdem hat er sich auch in den Pausen für uns Zeit genommen und konnte auf individuelle Interessen eingehen."


"Die Yoga-Ausbildung bei Gero zu absolvieren war ohne zu Übertreiben eine der besten Entscheidungen, die ich bisher getroffen habe. Durch die Ausbildung habe ich ein Tool in die Hand bekommen, mit dem ich meinen Stress & Emotionen regulieren kann, meinem Körper etwas Gutes tue und mit dem ich mittlerweile sogar mein Studium finanziell unterstütze."


"Im Rückblick ist die Ausbildung bei Gero eine der wertvollsten Erfahrung für mich. Einiges davon ist fester Bestandteil meiner Routinen und Mindsets geworden."


"Das war die wertvollste Ausbildung, die ich je gemacht habe, und mit Abstand das beste Angebot, das ich jemals von Unisport wahrgenommen habe (und ich habe früher viel über Unisport gemacht). Es ist mit Abstand das qualitativ hochwertigste Angebot mit dem größtmöglichen, langfristigen Mehrwert auf so vielen Ebenen."


Weitere Kommentare zu den von Gero geleiteten Yoga Ausbildungen sind
hier
zu finden: www.ramapurnayoga.de/kommentare




Kennenlernen:




Möglichkeit des Kennenlernens:




23.11.2025 von 14-17 Uhr
- persönliches Meet and Greet sowie Yogastunde mit dem Ausbilder Gero in den Ausbildungsräumlichkeiten in Berlin Kreuzberg.

Anmeldung ab 1.10.25





Buchung der Ausbildung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Infoveranstaltung / Kennenlernen / YogastundeSo14:00-17:0023.11.Zentrum für Yoga und Stimmeentgeltfreibuchen
202617.04.- 04.10.Zentrum für Yoga und Stimme1890/ 2175/ 2175/ 2490 €buchen

Yoga gegen Stress

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_gegen_Stress.html
Beschreibung anzeigen



Komm zur Ruhe – tanke Kraft – stärke deinen Fokus.
In diesem Kurs erfährst du einfache und wirksame Methoden, um Stress und innere Anspannung loszulassen.
Auf der Matte wendest du sie direkt an und spürst sofort, wie Atem, Yoga und Entspannung dein Nervensystem beruhigen und dir neue Kraft schenken.

Wir verbinden sanfte, wohltuende Yoga-Sequenzen mit Atemübungen, Meditation und verschiedenen Entspannungstechniken.
Kurze Impulse zwischendurch erklären die Hintergründe und zeigen dir, wie du das Gelernte auch im Alltag anwenden kannst – zum Beispiel in stressigen Phasen wie vor Prüfungen.

Kursaufbau:


60 % Yogapraxis

30 % Atemtechniken, Meditation & Entspannung

10 % Wirkungsverständnis & Tipps für den Alltag





Find peace – recharge – strengthen your focus.
In this course, you'll learn simple and effective methods to release stress and inner tension.
You'll apply them directly on the mat and immediately feel how breathing, yoga, and relaxation calm your nervous system and revitalize you.

We combine gentle, soothing yoga sequences with breathing exercises, meditation, and various relaxation techniques.
Short, introductory prompts explain the background and show you how to apply what you've learned in everyday life – for example, during stressful times like before exams.

Course structure:

60% yoga practice
30% breathing techniques, meditation & relaxation
10% understanding of effects & tips for everyday life

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So20:00-21:3026.10.- 15.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €Warteliste

Yoga @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Yoga as a millennial tradition consists of a system of physical exercises (asana), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Yoga helps to reduce tension, build strength, keep the body moving and strengthen the breath. Internal power sources are being mobilized. Yoga helps to develop the personality and is a way to more self-confidence and serenity.

Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

 

 



Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und
mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, der Körper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

Power
: In dynamischen Flow-Sequenzen werden Yogastellungen (Asanas) mit einer kraftvollen Atemtechnik (z.B. Ujjayi-Atmung) verbunden. Auch wenn diese Praxis mental und körperlich herausfordern kann, wirkt sie gleichzeitig meditativ und entspannend. Das Ziel ist nicht, sich "auszupowern", sondern vielmehr zu lernen, seine Kraft achtsam einzusetzen.



Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
VinyasaMo20:45-21:3020.10.- 09.02.@Homeentgeltfreibuchen
Hatha Fokus RückenDi07:30-08:1521.10.- 10.02.@Homeentgeltfreibuchen
Yin YogaDi19:30-20:1521.10.- 10.02.@Homeentgeltfreibuchen
HathaMi18:15-18:4522.10.- 11.02.@Homeentgeltfreibuchen

Yoga - Yin Yoga

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Yin_Yoga.html
Beschreibung anzeigen



Yin Yoga
ein sehr ruhiger, passiver Yogastil, der durch ein langes Halten der Asanas gekennzeichnet ist. Man verweilt in einer Position etwa drei bis fünf Minuten, um zu innerer Ruhe zu kommen

Ziel:

Durch Atemtechniken und Meditation wird der Bezug zum Körper und zur eigenen Person gestärkt. Loslassen von unterschwelligen Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien.

 


 

 


Yin Yoga is a very quiet, passive yoga style characterized by a long holding of the asanas. One stays in one position for
about three to five minutes in order to achieve inner calm

Aim:
Through breathing techniques and meditation, the relationship to the body and to one's own person is strengthened. Releasing subliminal tensions in the internal organs and muscle areas.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do16:15-17:3023.10.- 29.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein38/ 55/ 55/ 75 €buchen

Yoga & Ayurveda (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Ayurveda__EN_.html
Beschreibung anzeigen



Yoga & Ayurveda-Workshop: Tools für Balance und Stressabbau
Dieser fünfstündige Workshop führt die Teilnehmer*innen in die Grundlagen von Yoga und Ayurveda ein, zwei sich ergänzenden Wissenschaften für Gesundheit und Wohlbefinden aus Indien. Ziel ist es, praktische Tools zu vermitteln, um Stress entgegenzuwirken, die Körperhaltung zu verbessern, die Konzentration zu steigern und die allgemeine Ausgeglichenheit im akademischen und beruflichen Alltag zu fördern.

Inhaltsübersicht:
Angeleitete Yogapraxis für Energie, Haltung und Entspannung
Einführung in Ayurveda: Körpertypen (Doshas) und Prinzipien des Tagesablaufs (Dinacharya)
Praktische Selbstpflegemethoden: Atemübungen, Meditation, Kräutertees, Selbstmassage (Abhyanga)
Erholsames Yoga und angeleitete Entspannung

Lernergebnisse:
Die Teilnehmer*innen erhalten: Stressabbautechniken für den Universitätsalltag, ein Verständnis der grundlegenden ayurvedischen Gesundheitsprinzipien, praktische Selbstpflegetools für Verdauung, Schlaf und Konzentration, ein Handout mit Übungen und einer Checkliste für den Tagesablauf zum Mitnehmen.

Dauer:
5–6 Stunden (inkl. Pausen)

Anmerkung: Der Kurs findet in englischer Sprache statt.



Yoga & Ayurveda Workshop: Tools for Balance and Stress Reduction
This 5 hour workshop introduces participants to the foundations of Yoga and Ayurveda, two complementary sciences of health and well-being from India. The aim is to provide practical tools to counter stress, improve posture, enhance focus, and support overall balance in daily academic and professional life.

Content Overview:
Guided yoga practice for energy, posture, and relaxation
Introduction to Ayurveda: body types (doshas) and daily routine principles (dinacharya)
Practical self-care methods: breathing exercises, meditation, herbal teas, self-massage (abhyanga)
Restorative yoga and guided relaxation

Learning Outcomes:
Participants will gain: Stress reduction techniques for everyday university life, an understanding of basic Ayurvedic health principles, practical self-care tools for digestion, sleep, and focus, a take-home handout with exercises and daily routine checklist

Duration:
5-6 hours (including breaks)

Note:
 The course is held in English.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa12:00-18:0029.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein20/ 33/ 33/ 43 €buchen

UniSport @ HOME-Ticket

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_UniSport___HOME-Ticket.html
Beschreibung anzeigen


Auch im Wintersemester könnt Ihr an Euren Lieblings-Onlinekursen teilnehmen und unsere "UniSport @ HOME" Kurse live über die Plattform
Cisco Webex
streamen. Alles was Du brauchst ist eine gute Internetverbindung für beste Bild- und Tonqualität und das UniSport @ HOME-Ticket.


Ein Ticket = alle Kurse! (Den Buchungsbutton findest du ganz unten auf dieser Seite)

Mit dem Ticket in der virtuellen Tasche, kannst Du Dich dann für beliebig viele @ HOME Kurse kostenlos auf der Website anmelden! Die Infos, wie Du an den Online-Kursen teilnehmen kannst, kommen für jeden gebuchten Kurs separat per E-Mail!

Die UniSport @ Home Wochenübersicht
Wintersemesterprogramm:
20.10.2025 - 15.02.2026

Montag:
14:00-14:15 Uhr  
Pausenexpress @ HOME
18:00-18:45 Uhr  
Bauch Beine Po @ HOME

19:00-19:45 Uhr
  
Stretch & Relax @ HOME
20:45-21:30 Uhr  
Yoga @ HOME Vinyasa

Dienstag:
07:30-08:15 Uhr  
Yoga @ HOME Hatha Fokus Rücken

11:00-11:15 Uhr  
Pausenexpress @ HOME
17:30-18:15 U
hr  
Rückenfit @ HOME

19:30-20:15 Uhr
  
Yoga @ HOME Yin Yoga

Mittwoch:

18:15-18:45 Uhr  
Yoga @ HOME Hatha
  
19:00-19:45 Uhr  
HIIT& Core @ HOME

20:00-20:30 Uhr
  
Pilates @
Home

Donnerstag:
12:15-12:30 Uhr  
Pausenexpress @ HOME
16:30-17:15 Uhr  
Achtsamkeit, Breahwork & Meditation @ HOME

18:00-18:45 Uhr  
LIT & HIT @ HOME


19:30-20:15 Uhr  
CoreFit @ HOME
20:30-21:15 Uhr  
Qigong @ HOME Herz

Freitag:
07:30-08:00 Uhr  
Yoga & Pilates @ HOME
10:15-11:00 Uhr  
Body Shape @ HOME

Bitte die geplanten Kurszeiträume und einzelnen Termine der Kurse beachten!

 

Und so geht's
:

1. Buche das UniSport @ HOME-Ticket über den untenstehenden Link "buchen"!
2. Anschließend beliebig viele Lieblingskurse in der
A-Z Liste
(Angebote @HOME) oder über die obenstehende Übersicht heraussuchen und kostenfrei buchen.
3. Installiere Dir das Programm
Cisco Webex Meetings
(das ist optional; über den Browser ohne Programmdownload geht`s auch).
4. Vor jedem Kursstart erhältst Du eine E-Mail mit den Zugangsdaten bzw. dem Link für Deinen Online-Kurs.
5. Logge Dich kurz vor Start zum Kurstermin über den zugesendeten Link ein und los geht´s!

Bitte beachte:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen & qualitativen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Neben einer guten
Internetverbindung
sorge mit Deinem Gerät für eine gute
Sicht
und einen guten
Ton
, damit du dem Verlauf Deiner Kurseinheit reibungslos folgen kannst.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



UniSport @ HOME-Ticket:



In the winter semester you can also take part in your favorite online courses and stream our
"UniSport @ HOME" courses live via the
Cisco Webex
platform. All you need is a good
internet connection for the best picture and sound quality and the UniSport @ HOME ticket (12/17/22 euros).

One ticket = all courses! (You can find the booking button at the bottom of this page.)

With the ticket in your virtual pocket, you can register for any number of @ HOME courses on the website free of charge! The information on how you can take part in the online courses will be sent separately by email for each course you have booked!

The UniSport @ Home weekly overview
winter semester program 2025:
20.10.2025 - 15.02.2026

Monday:

02:00-02:15 p.m.
Pausenexpress @ HOME
06:00-06:45 p.m. 
Bauch Beine Po @ HOME

07:00-07:45 p.m. 

Stretch & Relax @ HOME
08:45-09:30 p.m. 
Yoga @ HOME Vinyasa

Dienstag:
07:30-08:15 a.m.
Yoga @ HOME Hatha Fokus Rücken

11:00-11:15 a.m. 
Pausenexpress @ HOME
05:30-06:15 p.m. 

Rückenfit @ HOME

07:30-08:15 p.m. 

Yoga @ HOME Yin Yoga

Mittwoch:

06:15-06:45 p.m. 
Yoga @ HOME Hatha
  
07:00-07:45 p.m. 
HIIT& Core @ HOME

08:00-08:30 p.m.

Pilates @
Home

Donnerstag:
12:15-12:30 p.m.
Pausenexpress @ HOME
04:30-05:15 p.m.
Achtsamkeit, Breahwork & Meditation @ HOME

06:00-06:45 p.m.
LIT & HIT @ HOME


07:30-08:15 p.m.
CoreFit @ HOME
08:30-09:15 p.m.
Qigong @ HOME Herz

Freitag:
07:30-08:00 a.m.
Yoga & Pilates @ HOME
10:15-11:00 a.m. 
Body Shape @ HOME

 

Please note the planned course periods and individual course dates!

Here's an overview of how it works:

1. Book the UniSport @ HOME ticket via the link below "book"!
2. Then, search for as many favorite courses as you like in the A-Z list (offers @HOME) or from the overview above and book free of charge.
3. Install the Cisco Webex Meetings program (this is optional; you can also use the browser without downloading the program).
4. Before each course start, you will receive an email with the access data / the link to for your online course.
5. Log in shortly before the start of the course using the link sent and off you go!

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or stress control can be guaranteed by the course management.


Note:
For technical and quality reasons, we recommend using a PC or laptop to take part in the live courses. In addition to a good internet connection, ensure that your device has a good view and sound so that you can follow the course of your course unit smoothly.


The recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Wintersemester 2025/2620.10.- 15.02.18/ 29/ 29/ 39 €buchen

POUND®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_POUND_.html
Beschreibung anzeigen



POUND® ist eine intensive Ganzkörper-Cardio Jam Session, inspiriert vom schweißtreibenden Schlagzeug spielen. Das Workout vereint Cardio, Pilates, Kraft-Trainings-Elemente sowie plyometrische und isometrische Bewegungsabläufe. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leichtgewichteten RIPSTIXs® verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer!
All Ages - All Stages! POUND® ist für jedes Alter und Leistungsniveau geeignet und bietet für jede Übung Variationen in der Ausführung an und schafft die perfekte Atmosphäre, um sich auf besondere Weise auszupowern.

Schau Dir auch gern das
Video
an und lass Dich von POUND® mitreißen!

Ziel:
Spaß an der Bewegung, Stärkung der gesamten Muskulatur und des Herz-Kreislaufs, Stressabbau

Anmerkung:
Bitte eine Matte / ein Handtuch, angemessene, Sportbekleidung und ausreichend Trinken mitbringen. Ripstixs® werden gestellt.

Formate

"Rockout-Workout"
- So lautet das Motto der ersten Fitness-Jamsession der Welt. Pound® kombiniert Cardio-, Pilates- und Kräftigungselemente zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Inspiriert wurde Pound® durch die Bewegungen von Drummern, sodass während des Workouts von der ersten bis zur letzten Minute mitreißendes Festival-Feeling herrscht. Deshalb kommen beim Training Drumsticks, die sogenannten Ripstix®, zum Einsatz. Du hörst nicht nur die Musik, du bist die Musik und das verschafft dem Kurs ein ganz besonderes Gruppenerlebnis.

„Pound® Unplugged“
 verbindet ein fokussiertes, hochintensives Training mit erholsamen Dehnungen, gezielten Atemtechniken und Meditation. Mit Ripstix® (speziell für das Pound designte Drumsticks) führt das Workout die Teilnehmer*innen durch eine tiefgreifende rhythmische Reise, die die physische und psychische Gesundheit fördert.

(Bildquelle: Pound Rockout Workout, LLC)




POUND® is an intense full-body cardio jam session inspired by sweaty drumming. The workout combines cardio, Pilates, strength training elements and plyometric and isometric movements. Through the continuous movement of the upper body with the help of the lightweight RIPSTIXs®, you will transform into a calorie-burning drummer with every song!
 All Ages - All Stages! POUND® is suitable for all ages and levels of ability and offers variations in execution for each exercise, creating the perfect atmosphere to work out in a special way. 
Watch the
Video
and let yourself be carried away by POUND®!

Aim:
Fun with movement, strengthening of the entire musculature and the cardiovascular system, stress reduction.

Note:
Please bring a mat/towel, appropriate, sportswear and enough to drink. Ripstixs® will be provided. 

Styles

"Rockout workout"
This is the motto of the world's first fitness jam session. Pound® combines cardio, Pilates and strengthening elements into an effective full body workout. Pound® was inspired by the movements of drummers, so that during the workout there is a rousing festival feeling from the first to the last minute. That's why drumsticks, the so-called Ripstix®, are used during the workout. You don't just hear the music, you are the music and this gives the class a very special group experience.

"Pound® Unplugged"
combines a focused, high-intensity workout with restorative stretches, targeted breathing techniques and meditation. Using Ripstix® (drumsticks specially designed for Pound), the workout takes participants through a profound rhythmic journey that promotes physical and mental health.

(Image source: Pound Rockout Workout, LLC)

Einzeltermine / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Rockout-WorkoutDi19:00-20:0028.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein29/ 45/ 45/ 60 €buchen
Rockout-WorkoutDi19:00-20:0028.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein3/ 4/ 4/ 6 €buchen

Yoga (Vinyasa Flow)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Vinyasa_Flow_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Geist abzielt. Im Vinyasa-Yoga verbinden wir die Atmung mit der Bewegung in fließenden Sequenzen. Durch dynamisch miteinander verbundene Körperhaltungen (Asanas), bewusste Atemtechniken (Pranayama) und Meditation stärken wir die Muskulatur, verbessern Flexibilität und Ausdauer und fördern innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Die Übungen werden dem jeweiligen Leistungslevel angepasst. - Alle sind willkommen.


Kursstart am 22.10.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:30-17:4022.10.- 28.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee35/ 38/ 45/ 59 €buchen

Yoga (Hatha-Yoga) für FLINTA*

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Hatha-Yoga__fuer_FLINTA_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Bewusstsein abzielt. Hatha-Yoga ist einer der ursprünglichsten Yoga-Stile, der verschiedene körperliche und geistige Übungen umfasst, die auf dem Weg der Selbsterkenntnis behilflich sind. 

In diesem Kurs praktizieren wir Körperhaltungen (Asanas), die Kraft, Flexibilität und Balance fördern, kombiniert mit Atemtechniken (Pranayama) und Meditation, um den Geist zu beruhigen und innere Klarheit und Balance zu schaffen.

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen. Der Begriff meint alle Menschen, die geschlechtsspezifische Diskriminierung erleben und von patriarchalen Strukturen betroffen sind. Dieser Kurs steht also allen Personen offen, die sich als weiblich identifizieren oder sich nicht im klassischen binären Geschlechtersystem und jenseits der Kategorien von Mann und Frau wiederfinden. 

Der Kurs ist für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Alle Übungen werden dem jeweiligen Leistungsniveau angepasst.


Kursstart am 22.10.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs für FLINTA*Mi17:50-19:0022.10.- 28.01.Kursraum 1 in der Sporthalle - Campus Treskowallee35/ 38/ 45/ 59 €buchen

Stretch & Unwind [EN] *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Unwind__EN___NEU.html
Beschreibung anzeigen

Zwischen Yogaelementen, Stretching und Meditation ist dies der perfekte Ort, um einen Raum für sich selbst zu schaffen. Und vielleicht auch die bestmögliche Einstellung für den Rest des Tages zu finden.

Wir beginnen jede Kurseinheit mit Atem- und Meditationsübungen, um anzukommen und uns auf uns selbst zu konzentrieren. Im weiteren Verlauf des Kurses gehen wir auf die individuellen Fähigkeiten und Ziele in Bezug auf Haltung und Bewegung ein und passen die Übungen entsprechend an.  Ziele sind, mentale Stärke durch den Abbau innerer Anspannung, Verbesserung der Beweglichkeit für eine gesündere Körperhaltung.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - alle sind willkommen!
---

Between yoga elements, stretching and meditation, this is the perfect place to create a space for yourself. And perhaps also to find the best possible mindset for the rest of the day.


We start each class with breathing and meditation exercises to help us arrive and focus on ourselves. As the course progresses, we focus on individual abilities and goals in terms of posture and movement and adapt the exercises accordingly.  The aims are to build mental strength by reducing inner tension and improving flexibility for a healthier posture.

No previous experience is required - all are welcome!

Kein Training am 17.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo09:30-10:1509.10.- 29.01.Kursraum 1 in der Sporthalle - Campus Treskowallee29/ 32/ 40/ 56 €buchen