Angeboten am:

Verfügbarkeit:

68 Kurse gefunden

Aquafitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aquafitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Schwitzen kannst du auch im Wasser! Aquafitness ist ein 45-minütiges Ganzkörpertraining bei dem deine Ausdauer und deine Kraft verbessert werden. Deine Muskulatur wird gestärkt, deine Koordination geschult und durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden deine Gelenke im hohen Maße geschont. Mittels aquatypischer Sportgeräte (Bsp. Poolnudel, Ball, Bretter u.a.) und motivierender Musik, schaffen die ausgebildeten Aquafitnesstrainer:innen ein wahres Bewegungserlebnis im Wasser. Abwechslungsreich, erfrischend und zudem gesund.

Tipp: Das regelmäßige Training im Wasser sorgt für einen angenehmen Ausgleich zu deinem alltäglichen Sport (Laufen, Krafttraining, Tanzen, etc.) und kann diesen nachhaltig positiv unterstützen.

Hinweise:


An den Feiertagen finden keine Kurse statt.

Diese Angebot können nur Teilnehmer*innen mit der Statusgruppe 1-3 buchen (Nachweis vor Ort vorlegen).

In dem Preis ist der Eintrittspreis für das Schwimmbad inbegriffen.

Für den Einlass in das Blu bitte die Buchungsbestätigung des gebuchten Kurses mitbringen und an der Kasse vorzeigen. Erst dann erhaltet ihr Eintritt in die Halle.

Einlass erfolgt max. 15 Minuten vor Kursbeginn.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (7 Tage vorab und bei freien Kapazitäten):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi19:00-19:4523.04.- 16.07.Sport- und Freizeitbad blu39/ 62/ 74/ -- €Warteliste
alle LevelMi19:45-20:3023.04.- 16.07.Sport- und Freizeitbad blu39/ 62/ 74/ -- €Warteliste
alle LevelDo19:00-19:4524.04.- 17.07.Sport- und Freizeitbad blu39/ 62/ 74/ -- €Warteliste
alle LevelDo19:45-20:3024.04.- 17.07.Sport- und Freizeitbad blu39/ 62/ 74/ -- €Warteliste
alle LevelMi19:00-19:4530.04.- 16.07.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €buchen
alle LevelMi19:45-20:3030.04.- 16.07.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €buchen
alle LevelDo19:00-19:4508.05.- 17.07.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €buchen
alle LevelDo19:45-20:3008.05.- 17.07.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €Warteliste

Wandern - Exkursion Grunewald & Döberitzer Heide *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1624&cHash=767b97c56be8b1a1168797226bc1598a
Beschreibung anzeigen

Erlebe ein unvergessliches Wanderwochenende inmitten der Natur! Drei Tage voller Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse erwarten dich.Tag 1 | 3.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Ein erster großer SchrittWir starten um 10 Uhr am S-Bahnhof Grunewald für eine Wanderung durch den Grunewald und legen je nach Wetter und Laune eine Strecke von 20-25 Kilometern zurück. Wir wandern in Richtung Dachsheide und bewegen uns in Richtung Havel. Die Route führt uns durch Wälder und abwechslungsreiche Landschaften und lässt uns am Nachmittag am Bootshaus ankommen. Dort beziehen wir unsere Betten, bereiten zusammen ein leckeres Essen zu und genießen die wohlverdiente Entspannung.Tag 2 | 4.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Neue Wege entdeckenNach einem kräftigenden Frühstück nehmen wir die Bahn nach Dallgow/Bad Döberitz, um zu unserem nächsten Ausgangspunkt zu gelangen. Dort erwartet uns erneut eine circa 25 Kilometer lange Wanderung, die uns durch faszinierende Natur und vorbei an vielen Tieren und einem Aussichtsturm vorbeiführt. Am Abend steht wieder gemeinsames Kochen und geselliges Beisammensein auf dem Programm – die perfekte Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen.Tag 3 | 5.10.2025| ca. 10-14 Uhr: Ein entspannter AbschlussAm letzten Tag gehen wir es etwas ruhiger an: Eine 10 Kilometer lange Wanderung bringt uns über den Teufelsberg zurück zum S-Bahnhof Grunewald. Noch einmal genießen wir die frische Luft, die Bewegung und die Gemeinschaft, bevor wir uns mit vielen schönen Erinnerungen auf den Heimweg machen.Das ist inklusive:Zwei Übernachtungen im Bootshaus (Etagenbetten) in Mehrbettzimmern inclusive BettwäscheVerpflegung (ausschließlich vegetarisch)Getränke zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Wasser)Abendessen 1: Spaghetti mit zwei verschiedenen Soßen (vegetarisch) und SalatAbendessen 2: Thai Curry (vegetarisch)Frühstück/Lunchpakete: Obst, Müsli, Fitnessriegel, Brötchen, Aufschnitt (vegetarisch)Das solltest Du mitbringen:Gut eingelaufene Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Wechselwäsche, Regensachen, Kulturtasche, alles was Du zum Übernachten so brauchstDein Deutschlandticket, zwei Einzeltickets für die Regionalbahn oder Geld fürs TicketEinen großen Rucksack, wo all das reinpasstWegzehrung für den ersten WandertagEine große TrinkflascheFreude an der Bewegung in der Natur bei jedem Wetter und in der Gemeinschaft!Kondition für eine circa 25 km lange WanderungFreu dich auf drei Tage voller Natur und Geselligkeit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr-So10:0003.10.-05.10.TU-Bootshaus129€/161€/161€/192€buchen

Volleyballteam

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=758&cHash=800798605648d64812032e9d4d054c02
Beschreibung anzeigen

Das Angebot richtet sich an fortgeschrittene Spieler*innen, insbesondere anStudierende und Beschäftigte der TU Berlin, die für die Teams TU1 und TU2 in der TU-Volleyballliga auflaufen wollen.Es handelt sich um ein Training mit leistungssportlich orientierten Inhalten. Dieses Angebot istNICHT für Anfänger*innengeeignet.Der Schwerpunkt des Kurses liegt darin, aus den Kursteilnehmer*innen für die unten genannten Ligaspieltage zwei Teams zusammenzustellen, die gegen andere Mannschaften der TU-Liga antreten und um die Meisterschaft spielen.Des Weiteren wird die Teilnahme anDeutschen Hochschulmeisterschaften(für Studierende und Beschäftigte der TU Berlin) angestrebt. Mehr Informationen zur DHM im Volleyball sind im Bereich "Wettkampf" zu finden.Voraussetzungen zur Teilnahme:sicheres Beherrschen des 5:1-LäufersystemsKenntnisse vom Stellungsspiel (Angriffs- und Blocksicherung)variable BallkontrolleDas Kursentgelt umfasstzwei Trainingszeiten pro Woche (Mittwoch & Freitag),das Teilnahmeentgelt an der TU-Liga sowiedas Startgeld für bis zu zwei Turnierteilnahmen für Hochschulangehörige (selbst organisiert) undder Volleyball-Freizeitliga für Hochschulangehörige (selbst organisiert).Die Spieltage und Tabellen der Volleyballigen sind unter folgendem Link zu finden:www.tu-sport.de/sportprogramm/ligen-und-spielgruppen/volleyballliga/Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sichtung/Tryout Team 25/26Mi+Fr17:00-18:3010.10.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3023.04.-18.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C39€/59€/59€/78€buchen
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3030.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B30€/45€/45€/60€buchen
Probetraining/ Tryout trainingMi+Fr17:00-18:3023.04.-18.07. 30.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Sichtung/Tryout Team 24/25Mi+Fr17:00-18:3016.10.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3023.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B5€/7€/7€/9€
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/5€/5€/6€
Probetraining/ Tryout trainingMi+Fr17:00-18:3023.10.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Trikotbestellungtägl.08:00-15:0026.11.-14.12.siehe Text28.12€/28.12€/28.12€/28.12€

Ultimate Frisbee

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=489&cHash=dd675d3d0db90131e090048957893121
Beschreibung anzeigen

Ultimate ist eine weitestgehend berührungslose und sehr laufintensive Teamsportart. Ziel des Spieles ist es, die Scheibe in der Zone des Gegners zu fangen. Das gibt einen Punkt. Der Werfer oder die Werferin darf mit der Scheibe nicht laufen, sondern nur pivotieren. Ultimate wird ohne externe Schiedsrichter gespielt. Das gilt auch bis zu Weltmeisterschaft. Möglich ist das durch den „Spirit of the Game““ (SOTG), welcher als Grundregel über allen anderen Regeln steht. Der deutsche Olympische Sportbund hat Ultimate 2011 mit dem Fair-Play-Award ausgezeichnet. Schnelligkeit, zielgenaues Werfen und taktisches Denken werden hier gefordert und geschult.Das Level 1-2 richtet sich an Anfänger*innen und Kurswiederholer*innenLevel 2-4 richtet sich an alle Personen, die bereits einen Kurs wiederholt haben oder schon ein Jahr Ultimate Erfahrung mitbringen.Bitte denke daran:saubere Schuhe mit abriebfester Sohle (non-marking) - indoorSportschuhe (ggf. mit Nocken) für Rasen - outdoor

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorMo19:00-20:3008.09.-13.10.Boyenstraße (TH)10€/15€/25€/30€buchen
Beginner-Fortgeschrittene. Level 1-4, OutdoorDi17:30-19:0022.04.-15.07.Werferplatz/Harbigstr. neben TU-Sportzentrum Waldschulallee20€/30€/52€/62€buchen
Beginner-Fortgeschrittene. Level 1-4, OutdoorDi17:00-18:3029.07.-07.10.Werferplatz/Harbigstr. neben TU-Sportzentrum Waldschulallee17€/26€/45€/53€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorMo19:00-20:3028.04.-21.07.Boyenstraße (TH)19€/29€/49€/58€Warteliste
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorMo19:00-20:3004.11.-10.02.Boyenstraße (TH)2€/3€/5€/6€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorMo19:00-20:3017.02.-07.04.Boyenstraße (TH)1€/2€/3€/4€
Beginner-Fortgeschrittene. Level 1-4, OutdoorDi16:30-18:0015.10.-22.10.Werferplatz/Harbigstr. neben TU-Sportzentrum Waldschulallee0€/1€/1€/1€
Beginner-Fortgeschrittene. Level 1-4, OutdoorDi17:00-18:3018.03.-25.03.Werferplatz/Harbigstr. neben TU-Sportzentrum Waldschulallee1€/1€/1€/1€

Segeln - Segeltörn Dänische Südsee

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1625&cHash=bd2b6e01191c64b5e839d2575ad88ed5
Beschreibung anzeigen

Zeitraum: 26. Juli – 02. August 2025Bei Interesse bitte eine Mail aninfo@zeh.tu-berlin.de- die Anmeldung zum Törn ist Passwort geschützt.Was erwartet Dich?Segeln im Sommer in der dänischen Südsee! Du wolltest schon immer mal die Ostsee von Bord einer Yacht aus erleben und die Ostseeküste segelnd erkunden? Sonne und Meer genießen und in kleine hyggelige Ostsee Häfen einlaufen? Dann bist Du hier genau richtig.In der Flensburger Förde startet und endet der Törn. Ein traumhaftes Seerevier, dass wunderbar für SegelanfängerInnen geeignet ist. Wir werden die Flensburger Förde, Als und das nahe gelegene Fünen erkunden. An der Küste entlang segeln und die malerischen kleinen Häfen der dänischen Südsee entdecken. Je nach den Wünschen der Crew und natürlich den Wind- und Wetterbedingungen werden wir unsere Route planen bzw. anpassen.Die kurzen Distanzen laden ein, verschiedene Häfen und die wunderschöne Natur zu erkunden. Sønderborg, Flensburg, Ærø, Marstal sind nicht nur schöne Orte, sondern auch wunderbar unter Segeln anzulaufen und haben eine ausgeprägte maritime Geschichte.Wir werden an Bord übernachten und gemeinsam kochen, außer es zieht uns in eins der Restaurants in den Häfen.Seemeilen schrubben steht nicht auf dem Programm, sondern wir werden ganz entspannt den Törn genießen. Aufstehen, frühstücken, segeln, ankern, segeln, eine Ankerbucht oder Marina anlaufen, etwas Landgang, gemeinsames Abendessen, so in etwa wird ein typischer Tag an Bord aussehen.Wann immer uns danach ist, können wir auf See von der Yacht aus baden gehen oder die Umgebung erkunden. Mit etwas Glück könnte es möglich sein Schweinswale zu beobachten.Die Yacht:Eine moderne Yacht, so dass wir mit maximal sechs TeilnehmerInnen und dem Skipper ausreichend Platz haben werden.Welche Voraussetzungen gibt es?Seglerische Vorerfahrung ist nicht nötig.Bringt gute Laune und Lust auf Neues mit, das wäre toll. Wenn gewünscht, könnt ihr einiges über Yachtsegeln lernen.Was ist enthalten?Organisation des TörnsYachtkosten und die nötigen VersicherungenEndreinigung der YachtÜbernachtungen an Bord. Kosten für eine Koje pro Person (in einer Doppelkabine)SkipperTheorie zum Segeln und praktische AnwendungTörn Vortreffen zum Kennenlernen der TeilnehmerInnen und um wichtige Fragen zu beantwortenWas ist zusätzlich zu bedenken?An- und Abreise müssen selbst organisiert werden. Wir starten in Flensburg. Wir empfehlen ausdrücklich eine Reiserücktrittsversicherung o.ä. abzuschließen.Bordkasse (u.a. Dieselkosten, Liegegebühren, Verpflegung, Getränke, etc.).Wie auf Segeltörns üblich, wird die Bordkasse auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Der Skipper wird von dieser traditionell freigehalten. Plane mit ca. 20-30 EUR/Tag und Person, abhängig von davon was ihr euch als Crew gönnen wollt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4tägl.nach Abspr.26.07.-02.08.siehe Text860€/960€/960€/1110€buchen

Paddeln - Wanderpaddeln und Wandern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1535&cHash=f0461dfee2da511b2763d0e5d792a08b
Beschreibung anzeigen

Du bist gerne in der Natur unterwegs? Im Wald und auf dem Wasser? Warum nicht das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden und eine kleine Auszeit in der Natur genießen!Für die 6 km Wanderung: Wir treffen uns um 10 Uhr am S-Bahnhof Grunewald und wandern auf breiten oder verschlungenen Pfaden zum Bootshaus.Für die 13 km Wanderung: Wir treffen uns um 10 Uhr am S-Bahnhof Nikolassee und wandern über den Havelhöhenweg (ca. 13 km) zum Bootshaus. Zwischendurch genießen wir herrliche Ausblicke und stärken uns gegen Ende der Wanderung mit unserem selbst mitgebrachten Picknick.Am Bootshaus angekommen machen wir jeweils uns und die Paddelboote startklar. Wir paddeln in Richtung Schildhorn und legen dort für ein Bade- und Picknickpause an. Gut gestärkt geht es über den Kanal und Klein-Venedig zurück zum Bootshaus. Die Abreise erfolgt individuell.VoraussetzungDu kannst schwimmenFreude an der Bewegung in der NaturDie Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.HinweisWir starten bei jedem Wetter. Sollte es stark regnen, findet das Picknick am Bootshaus statt.Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs einen TU-Paddelausweis. Mit der zusätzlichen Buchung der Saisonkarte Paddeln ist die Berechtigung zur weiteren entgeltfreien Ausleihe unserer Wanderboote in der gesamten laufenden Saison verbunden.Bitte mitbringenFeste Schuhe zum WandernSonnencremeAusreichend zu trinkenPicknickWetterangepasste Kleidung fürs Wandern und den Wassersport (Umziehmöglichkeit im Bootshaus)Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
13 km wandernSo10:00-18:0018.05.TU-Bootshaus Paddeln32€/48€/48€/64€buchen
6 km wandernSa10:00-16:0014.06.TU-Bootshaus Paddeln24€/36€/36€/48€buchen
13 km wandernSo10:00-18:0027.07.TU-Bootshaus Paddeln32€/48€/48€/64€buchen
6 km wandernSo10:00-16:0031.08.TU-Bootshaus Paddeln24€/36€/36€/48€buchen

Paddeln - Wanderpaddeln Einweisungen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=116&cHash=5813baa77060460ddcdf0adf9550db01
Beschreibung anzeigen

Die Einweisung beinhaltet die theoretische und praxtische Einweisung in das Paddeln in Wanderpaddelbooten (Einer und Zweier) und Canadiern. Während der 4 Stunden haben alle die Möglichkeit, alle Bootstypen zu paddeln. Die Teilnehmer*innen der Einweisung erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs einen TU-Paddelausweis. Mit der zusätzlichen Buchung derSaisonkarte Paddelnist die Berechtigung zur weiteren entgeltfreien Ausleihe unserer Wanderboote in der gesamten laufenden Saison verbunden.HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Courses with the abbreviation *engl are held in English

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr16:00-20:0023.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa15:00-19:0024.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Di16:00-20:0027.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0031.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Di16:00-20:0003.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa16:00-20:0007.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa16:00-20:0014.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1So11:00-15:0015.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Mo09:30-13:3016.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0021.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1So11:00-15:0022.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0028.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1So11:00-15:0029.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Mo09:30-13:3030.06.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0005.07.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa16:00-20:0012.07.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa16:00-20:0019.07.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€buchen
Level 1Sa11:00-15:0003.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€Warteliste
Level 1Mi16:00-20:0007.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€Warteliste
Level 1Sa15:00-19:0017.05.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€Warteliste
Level 1Di16:00-20:0029.04.TU-Bootshaus Paddeln16€/24€/24€/32€keine Buchung

Outdoor Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1633&cHash=11608bf0ce6c6a6cff0371fc33c5a98f
Beschreibung anzeigen

Laufen, Körpergewichtsübungen und OutdoorgymDieser Outdoor Workout-Kurs kombiniert effektives Laufen im Park mit Körpergewichtsübungen und einem abschließenden Training an den Geräten des Outdoorgyms. Erlebe eine abwechslungsreiche und herausfordernde Trainingseinheit an der frischen Luft, die sowohl Ausdauer, Kraft, Koordination und  Schnelligkeit fördert.Zum Abschluss des Trainings nutzen wir die Geräte des Outdoorgyms, um weitere Muskelgruppen zu aktivieren und das Training abzurunden. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – der Kurs wird individuell angepasst, um dir maximale Ergebnisse zu bieten.Das Ende der Einheit ist eine 15-minütigen Dehn- und Stretching-Routine, die deinen Körper wieder zur Ruhe kommen lässt, die Flexibilität fördert und Verletzungen vorbeugt.Bitte mitbringenPassende SportkleidungWasser und Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Mi18:00-19:3030.04.-23.07.Outdoor - Gym32€/48€/48€/64€buchen
EinzelterminMi18:00-19:3023.04.-16.07.Outdoor - Gym3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4Do17:30-19:0007.11.-13.02.Treffpunkt Dovestraße3€/5€/5€/6€
EinzelterminDo17:30-19:0007.11.Treffpunkt Dovestraße3€/4€/4€/6€
Level 1-4Do17:30-19:0020.02.-10.04.2€/3€/3€/4€
EinzelterminDo17:30-19:0020.02.Treffpunkt Dovestraße0€/1€/1€/1€

Paddeln - Wanderpaddeln Clean Up

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1182&cHash=f6f13bf73138089df515c76570b7e8a7
Beschreibung anzeigen

Das Bootshaus der TU hat, wie jedes Jahr, eine Menge Flaschenpost erreicht. Zusammen mit euch wollen wir die Verschmutzung unserer Gewässer und Grünanlagen eindämmen und laden euch ein, mit uns zusammen für Ordnung zu sorgen. Dabei sollt ihr selbsverständlich nicht leer ausgehen!Zu reduzierten Preisen bekommt ihr zu diesem Sondertermin nicht nur viel Zeit auf dem Wasser, sondern auch eine Paddeleinweisung, die euch mit Erwerb der Paddelkarte zum Ausleihen unserer Kanus und Kajaks berechtigt. Auf einer gemeinsamen, netten Frühlings- bzw. Herbstpaddeltour genießen wir die schönen Gewässer Klein-Venedigs und/oder der Unterhavel und befreien die Ufer vom angespülten Müll. #trashtagchallengeDie Teilnehmer*innen der Einweisung erhalten nach dem Kurs einen TU-Paddelausweis. Mit der zusätzlichen Buchung derSaisonkarte Paddelnist die Berechtigung zur weiteren entgeltfreien Ausleihe unserer Wanderboote in der gesamten laufenden Saison verbunden.Grip Clean Up Special:Dank der Förderung durchGRIPkönnen wir am 04.05. ein besonderes Clean-Up-Event anbieten.Die Teilnahmegebühren sind an diesem Tag reduziert. Bevor es mit dem eigentlichen Clean-Up losgeht, geben wir euch einen kurzen Einblick in unsere aktuellen Aktivitäten rund um das Thema Gewässerschutz – direkt am Bootshaus. Im Anschluss an das gemeinsame Aufräumen laden wir euch herzlich zu einem kleinen Get-Together auf der Terrasse des Bootshauses ein. Bei Snacks und Getränken habt ihr die Gelegenheit, euch auszutauschen, neue Leute kennenzulernen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für saubere Gewässer!HinweisNicht-Schwimmer*nnen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
GRIP - Next StepsSo11:00-17:0004.05.TU-Bootshaus Paddeln5€/7€/7€/10€buchen
Level 1-4So11:00-17:0025.10.TU-Bootshaus Paddeln15€/23€/23€/30€buchen
Level 1-4Sa11:00-17:0026.04.TU-Bootshaus Paddeln15€/23€/23€/30€keine Buchung
PaddelnSa12:30-15:3026.10.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€
Workshop 1 - Upcycling WorkshopSa10:30-12:3026.10.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/10€/10€

Lauftreff *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=249&cHash=28e21b38cae275b118fe60794b5c72e3
Beschreibung anzeigen

Du läufst gern zusammen mit anderen. Einmal pro Woche ist dir zu wenig. - Hier bist du richtig!Neu ist die größere Auswahl.Wähle das passende Level und lass dich nicht aufhalten!Lauftreff Level 2Du schaffst 4 km am Stück.Du suchst keine Anleitung sondern Gemeinschaft und MotivationIhr trefft euch zweimal pro Woche zum LaufenDie Streckenlänge liegt bei 4 bis 8 kmGelaufen wird im Schlosspark Charlottenburg oder im Tiergarten.Lauftreff Level 3-4Du bist fit genug, um mindestens 50 Minuten locker durchzuhalten und möchtest auch längere Strecken in Angriff nehmen.Um hier bei einer langsamen Gruppe mitlaufen zu können, solltest du etwa einen Schnitt von 6 Minuten bis 6:15 Minuten pro Kilometer laufen können.Es gibt dreimal pro Woche die Möglichkeit, gemeinsam zu laufen.Die Streckenlänge variiert zwischen 8 und 18 km. Kleinere Gruppen laufen auch mal länger. Training zur Vorbereitung auf Wettkämpfe ist möglich.Gelaufen wird auf unterschiedlichen Wegen durch den Grunewald oder auf verkehrsarmen Straßen (bei den Abendterminen im Winterhalbjahr).Du bist bisher noch nicht oder lange nicht mehr gelaufen?Solltest du dir das nicht zutrauen, schau dir mal unsereLaufkursean.Eine Kursleitung ist jeweils vor Ort für alle organisatorischen Fragen ansprechbar. Das Duschen und die Nutzung der Schließfächer an den Trainingstagen sind Teil des Angebots. Im TU-Sportzentrum Dovestraße bitte ein eigenes Vorhängeschloss mitbringen und nach dem Training wieder entfernen. Reflektierende Kleidung und aktive Beleuchtung sind notwendig.Bitte mitbringenwetterangepasste, reflektierende Kleidungaktive Beleuchtung (z.B. Stirnlampe)in der Dovestraße: kleines Vorhängeschloss

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt25€/37€/37€/50€buchen
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€buchen
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt23€/34€/34€/46€buchen
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€buchen
Level 2Mo17:00-18:3021.10.-14.02.Treffpunkt Dovestraße20€/30€/30€/40€
Einzeltermin Level 2Mo17:00-18:3021.10.-06.11.Treffpunkt Dovestraße3€/4€/4€/6€
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3021.10.-15.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/5€
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3021.10.-26.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3017.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt2€/3€/3€/4€
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3017.02.-22.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€