Angeboten am:

Verfügbarkeit:

68 Kurse gefunden

Orientierungslauf* (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Orientierungslauf___OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wie lese ich eigentlich richtig eine Karte? Wie funktioniert ein Kompass? Wie komme ich da an, wo ich hin will und das möglichst schnell? Orientierungslauf ist eine Natursportart. Beim Orientierungslauf (OL) werden mit Hilfe von Karte und Kompass mehrere Kontrollpunkte (sogenannte Posten) im Gelände der Reihe nach angelaufen. Die Standorte dieser Posten sind in einer speziellen Orientierungslaufkarte eingezeichnet. In der Regel sind die Posten zu einer Bahn verbunden und müssen in der vorgegebenen Reihenfolge angelaufen werden. Ziel des Kurses ist es, das Lesen und Interpretieren der OL-Karte unter sportlicher Belastung zu erlernen. Vor allem aber geht es um den Spaß am Laufen in der Natur.



Dieser Kurs richtet sich an Wanderer, Läufer:innen, Radsportler:innen, Bergsteiger:innen, Wassersportler:innen und andere Interessierte, die die Grundlagen der Orientierung im Gelände erlernen möchten. Wir werden in verschiedenen Wäldern Potsdams unterwegs sein und unterschiedliche Formen des Orientierungslaufs kennen lernen. Wer hier zuerst ins Ziel kommt, hängt aber vor allem von einer cleveren Routenwahl ab.



Hinweise:





Kursstart beachten!


Feste Sportschuhe und lange Hosen sind empfehlenswert.


Ort bzw. Treffpunkt variiert und wird kurz vorher per E-Mail bekannt gegeben (bitte unbedingt Email Adresse angeben).





*Der
Veranstalter
führt diesen Kurs in eigener Verantwortung durch.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi18:00-19:3030.04.- 16.07.21/ 24/ 26/ 28 €buchen

Mobility & Animal Flow - Special

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__Animal_Flow_-_Special.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Special verbinden wir Mobilitytraining mit funktionellen Animal Movement Bewegungen! Diese Kombination verbessert Flexibilität, Kraft und Koordination auf spielerische und effektive Weise.
Die Einheit beginnt mit gezielten Mobilisationsübungen, die darauf abzielen, die Gelenke in der vollen Bewegungsamplitude zu öffnen und vorzubereiten um die funktionelle Beweglichkeit zu steigern. Diese Übungen sind auch ideal, um Verspannungen zu lösen und die Körperhaltung zu verbessern.

Die anschließenden Animal Movements sind zumeist bodennahe, von den natürlichen Bewegungen verschiedener Tiere inspirierte Übungen, die Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit fördern. Ob Krabbeln wie Lizzard oder laufen wie ein Gorilla – jede Bewegung bringt neue Herausforderungen und macht Spaß! Für die Animal Moves sollte eine gute Stabilisationsfähigkeit der Rumpfmuskulatur, sowie das problemlose Stützen mit den Händen auf dem Boden möglich sein.

Der letzte Teil des Specials gilt dem eher ruhigeren Beweglichkeits- und Dehntrainings, wo verschiedene Methoden besprochen und ausprobiert werden, die helfen den Muskeltonus zu senken und die Beweglichkeit zu erhöhen.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa11:00-13:0017.05.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Leichtathletik für Kinder (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Leichtathletik_fuer_Kinder__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Leichtathletik, als traditionelle Sportart, vereint grundlegende Bewegungsabläufe wie Springen, Laufen und Werfen, die seit Urzeiten die Basis für beinahe jede Sportart bilden. In diesem Kurs steht vorrangig der Spaß, die Freunde an der Bewegung und die Förderung und Entwicklung eines motorischen Fundamentes im Vordergrund. Durch die Vermittlung und die spielerische und methodische Aufbereitung der verschiedenen Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen werden die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten gefördert und entwickelt. Diese Basiselemente wie Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination bilden die Grundlage für viele weitere Sportarten.

Hinweise:


Bitte die Kinder je nach Witterung kleiden.

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-9 Jahre, alle LevelMi15:45-17:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
8-12 Jahre, alle LevelFr15:45-17:0025.04.- 18.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn39/ 62/ 74/ 84 €buchen
6-9 Jahre, alle LevelMi15:45-17:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen
8-12 Jahre, alle LevelFr15:45-17:0025.04.- 18.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Leichtathletik (INDOOR/OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Leichtathletik__INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Leichtathletik ist mehr als nur individuelles Lauftraining. Es vereint die grundlegenden Bewegungsabläufe, Springen, Laufen und Werfen, die seit Urzeiten die Basis für beinahe jede Sportart bilden. Leichtathletik gehört absolut in den Bereich des funktionellen Trainings.

Neben den Disziplinen für die Sporteignungsprüfung werden alle Disziplinen eines Zehnkampfes angeboten und methodisch aufbereitet. Ergänzend werden Basiselemente wie Schnelligkeit, Koordination, Technik, Ausdauer und Kräftigung ausgebildet. Genauere Inhalte werden mit der Gruppe abgestimmt, die unterschiedliche Leistungsniveaus berücksichtigt und Wünsche einbezogen. Zwar kämpfen in der Individualsportart alle für sich, aber das Miteinander wird hier groß geschrieben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe für die Halle sind Pflicht!

Vorhängeschloss für die Spinde mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo18:00-19:3028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle34/ 56/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMi17:00-18:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMo18:00-19:3028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi17:00-18:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Lauftechnik Training

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Lauftechnik_Training.html
Beschreibung anzeigen

Optimiere deine Lauftechnik, steigere deine Effizienz und beuge Verletzungen gezielt vor – mit einem Kurs, der sich an alle richtet, die Laufen in ihrer Sportart integrieren: von Hyrox über Modernen Fünfkampf bis hin zum klassischen Ausdauerlauf. Egal ob Laufanfänger oder erfahrener Athlet – jede:r ist willkommen.
Gemeinsam mit Hyrox-Profi und Ex-Profitriathlet Franz Löschke lernst du in praxisnahen Einheiten, wie du deine Laufökonomie nachhaltig verbesserst. Durch individuelle Laufstilanalyse und gezielte Trainingsmethoden wirst du Schritt für Schritt effizienter, gesünder und leistungsfähiger.
Nutze das Know-how eines Spitzensportlers und bring dein Lauftraining auf ein neues Level – für mehr Leistung, weniger Verletzungen und langfristigen Erfolg.

Hinweise:


Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.


Gesamter Kurszeitraum:

 
Optimiere deine Lauftechnik, steigere deine Effizienz und beuge Verletzungen gezielt vor ? mit einem Kurs, der sich an alle richtet, die Laufen in ihrer Sportart integrieren: von Hyrox über Modernen Fünfkampf bis hin zum klassischen Ausdauerlauf. Egal ob Laufanfänger oder erfahrener Athlet ? jede:r ist willkommen.
Gemeinsam mit Hyrox-Profi und Ex-Profitriathlet Franz Löschke lernst du in praxisnahen Einheiten, wie du deine Laufökonomie nachhaltig verbesserst. Durch individuelle Laufstilanalyse und gezielte Trainingsmethoden wirst du Schritt für Schritt effizienter, gesünder und leistungsfähiger.
Nutze das Know-how eines Spitzensportlers und bring dein Lauftraining auf ein neues Level ? für mehr Leistung, weniger Verletzungen und langfristigen Erfolg.

Hinweise:


Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.


Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:30-16:3022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn24/ 38/ 46/ 52 €buchen
alle LevelDi15:30-16:3022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn3/ 5/ 6/ 7 €buchen

Laufgruppe (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Laufgruppe__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wir entfalten das uns angeborene Gehen (Laufen) für uns individuell erst mit dem Anspruch auf Gesundheit, wenn wir durch ausreichendes Laufen entsprechende Entwicklungsreize setzen. Bewegung zu Fuß ist uralt und als unlösbare biologische Notwendigkeit immer aktuell. Die gesundheitsfördernden Effekte entstehen durch das relativ lange, ununterbrochene Laufen.



Level 2:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits mit dem Laufen angefangen haben und die damit anfangen möchten. Um alle Einsteigenden abzuholen, werden zunächst nur kleine Runden gelaufen, welche im gesamten Kurs die 6 km nicht übersteigen. Die Dauer des Laufens und auch die Geschwindigkeit auf den Laufstrecken wird an die individuelle Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit der Gruppe angepasst. Eine Leistungssteigerung im Verlauf des Kurszeitraumes ist das Ziel.



Hinweise:





Bitte bereits ab dem ersten Termin in Laufkleidung erscheinen. Für eine Unterbringung von Sachen kann nicht gesorgt werden.


Der Kurs am Neuen Palais findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Do18:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 08, vor dem Audimax24/ 38/ 46/ 52 €buchen
Level 2Do18:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 08, vor dem Audimax3/ 5/ 6/ 7 €buchen

Kinderschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kinderschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse richten sich an alle Kinder, die bereits erste Erfahrungen im Wasser gemacht haben. Sie dienen als Anschlussmöglichkeit und Weiterführung der bisherigen Babyschwimmkurse.

Kinderschwimmen I

In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Handling ihres Nachwuchses. Die Kurse sind altersspezifisch gegliedert. Unter Umständen kann bei Vorerfahrung auf Anfrage auch schon früher (ab 18 Monaten) begonnen werden. Unklarheiten können mit dem Hochschulsportbüro oder den Übungsleitenden geklärt werden.

Kinderschwimmen II

In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser der Kinder ohne Eltern im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Die Kinder sollten in der Lage sein, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern im Wasser zu meistern.

Seepferdchenkurs

In diesem Kurs werden die bereits erlernten Inhalte weitergeführt und der spielerische Umgang mit dem nassen Element zunehmend komplexer. Ziel ist hierbei das Erlernen der Grundschwimmtechniken und die selbstständige Fortbewegung im Wasser. Außerdem soll eine angstfreie und freudige Bewegung im Wasser sowie Spaß und Erkundungsdrang zur Sammlung vielfältiger Bewegungserfahrungen vermittelt werden. Der Kurs bereitet die Kinder auf die Schwimmprüfung zum Seepferdchen vor, welche am Ende des Kurses abgelegt werden kann. Oftmals benötigen die Kinder mehr als 10 Einheiten, um das Seepferdchen zu schaffen. Der Kurs ist für Kinder ab 5 Jahre geeignet.

Hinweise:


Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen.

Bitte Kurszeitraum beachten!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Für eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unser Büro.


Bitte beachten Sie, dass in den Seepferdchen Kursen Kinder, die ihr Seepferdchen Abzeichen im Kurs vorher nicht geschafft haben, den Kurs vorab mit Passwort buchen können. Alle weiteren freien Plätze werden dann zur Buchung freigeschaltet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursMi17:00-17:4514.05.- 16.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Einstiegs-/ÜbungskursMi17:45-18:3014.05.- 16.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Fr14:45-15:3016.05.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Kinderschwimmen II (4 -5 Jahre)Fr15:30-16:1516.05.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursFr16:15-17:0016.05.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursFr17:00-17:4516.05.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa08:45-09:3017.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa09:30-10:1517.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursSa10:15-11:0017.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursSa11:00-11:4517.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Kinderschwimmen II (4 - 5 Jahre)Sa11:45-12:3017.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste

Frisbee - Ultimate Frisbee (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Frisbee_-_Ultimate_Frisbee__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke eine der schnellsten und spannendsten Teamsportarten der Welt!

Ultimate Frisbee kombiniert Elemente aus American Football und Handball mit jeder Menge Action, Teamgeist und Spaß. Laufen, Werfen, Fangen – und das Ziel ist klar: Punkte sammeln durch das Fangen der Scheibe in der gegnerischen Endzone. Alles, was du brauchst, sind drei Mitspieler:innen pro Team und ein Feld mit markierten Endzonen und schon kann’s losgehen! Unser Kurs richtet sich an alle - egal, ob du schon einmal am Strand locker eine Frisbee geworfen hast oder ob du dich fragst, wie man mit einem runden Plastikteller überhaupt Sport treiben kann. Du lernst die wichtigsten Wurfarten (Rückhand, Vorhand, Overhead) und bekommst erste Einblicke in Technik und Taktik. Natürlich wird auch ganz viel gespielt, denn das ist der beste Weg, um reinzukommen und richtig Spaß zu haben. Wer schon längere Zeit Ultimate Frisbee spielt, die Grundwurfarten beherrscht (Vorhand, Rückhand, Overhead und Knife, In- und Outside) und die Technik- und Taktikgrundlagen kennt, der wird in dem Kurs nicht zu kurz kommen. Es werden auch weiterführende spielgemäße Fertigkeiten und taktische Verhaltensweisen unter Wettkampfbedingungen geleert. Der Aufbau einer guten Kondition gehört hier ebenfalls dazu. Wenn du Lust hast, (weiter) in diese faszinierende Sportart einzutauchen, dich sportlich zu fordern und gemeinsam mit anderen den perfekten Wurf zu feiern, dann melde dich jetzt an und sei dabei!

Hinweise:


Im Kursangebot spielen Frauen und Männer zusammen.

Stollenschuhe oder Sportschuhe mit gutem Profil sind empfehlenswert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:30-20:3029.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz34/ 54/ 65/ 73 €buchen

FamFIT Ferien Tenniscamp 2-tägig (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Tenniscamp_2-taegig__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tennis Kids aufgepasst! Hier gibt es Spiel, Satz und Spaß!

In unserem zweitägigen Tenniscamp für Kinder von 7 bis 12 Jahren lädt alle Tennisfans auf den Tennisplatz an das Neue Palais ein, um Abenteuer auf und neben dem Platz zu erleben.

Die Kinder lernen unsere Tennisanlage kennen, erfahren alles Wissenswerte zum Tennis sowie lernen sie Platz- und Spielregeln kennen. Spielerisch wird den Kindern das Tennisspiel vermittelt, sie trainieren je nach Alter auf unterschiedlich großen Plätzen, mit Schlägern die den Körperportionen entsprechen sowie mit unterschiedlich harten Bällen die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel ermöglichen und tolle Ballwechsel von Anfang an bringen. Neben dem erlernen des Tennisspiels und deren Grundtechniken steht auch das Training der motorischen Grundeigenschaften wie Geschicklichkeit, Laufen, Springen, Werfen und Fangen im Fokus.

Der Spaß in der Gruppe, die Freude an der Bewegung sowie eine rundum erlebnisreiche Ferienwoche stehen im Mittelpunkt des Camps.


Die Kinder müssen morgens zu 09:00 Uhr direkt zur Sportstätte gebracht werden.

Nachmittags muss die Abholung bis 14:30 Uhr an der Sportstätte erfolgen.

Für Snacks und Mittagessen ist gesorgt. Das Mittagessen werden die Kinder in der Mensa am Neuen Palais einnehmen.


Hinweise:


Das
Formular für Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 14.07.2025 per
E-Mail
einreicht werden.

Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe).

Eine Liste der Sachen die zum Camp mitgebracht werden sollen, erhalten Sie vor dem Start des Camps.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 7-12 Jahren, alle LevelDo Fr09:00-14:30 09:00-14:3024.07.- 25.07.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz65/ 74/ 83/ 93 €Warteliste

Babyschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Babyschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Einstiegskurs:
In diesem Kurs steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. In ruhiger und entspannter Atmosphäre lernen die Eltern diverse Griffe kennen, mit denen sie ihr Kind sicher und bewegungsfördernd durch das Wasser bewegen. Aufgrund der Eigenschaften des Wassers und der leichteren Bewegungsausführung als an Land, wird die Muskulatur der Kleinen stimuliert und die Motorik gefördert. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit ihrem Nachwuchs. Zusätzliche Inhalte sind das Tauchen (keine Pflicht), die Selbstrettung sowie natürlich Spiel und Spaß in der Gruppe. Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder geeignet, die ihr Köpfchen schon weitestgehend selbst halten können, mindestens 4 kg wiegen und 4 Monate alt sind. Der Bauchnabel muss vollkommen abgeheilt sein.



Folgekurs:
Im Folgekurs werden die erlernten Inhalte aus dem vorherigen Einstiegskurs gefestigt, ausgebaut und auf spielerische Art und Weise den Kindern vermittelt. Die Kinder lernen den Umgang mit verschiedenen Auftriebsgeräten (Schwimmringe, Poolnudeln etc.) sowie das Überwinden kleinerer Strecken im Wasser und auf dem Wasser (Wasserbewältigung). Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder ab 8 bis 14 Monate geeignet. Auch geeignet für Neueinsteiger*innen in diesem Altersbereich.



Hinweise:





Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen.


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben!


Bitte Kurszeitraum beachten!


Für eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unser Büro.





 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Babys im Alter von 4 - 8 MonatenDi11:00-11:3013.05.- 15.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad82/ 96/ 109/ 123 €Warteliste
Babys im Alter von 8 - 14 MonatenDi11:30-12:0013.05.- 15.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad82/ 96/ 109/ 123 €Warteliste