Angeboten am:

Verfügbarkeit:

4 Kurse gefunden

Muay Thai / Thai Boxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Muay_Thai___Thai_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Muay Thai oder auch Thai Boxen ist DIE Nationalsportart Thailands. Es zeichnet sich besonders durch die charakteristische Kombination von Händen, Beinen, Ellenbogen und Knien aus.

Im Training werden verschiedene Techniken des Muay Thai / Thai Boxens geübt, wie beispielsweise Schlag- und Tritttechniken, Abwehrtechniken und komplexe Kombinationen. Zudem werden grundlegende Aspekte des Kampfes wie Distanzgefühl, Timing und Reflexe vermittelt und geschult. Durch die Verbindung von körperlicher und geistiger Herausforderung wird ein ganzheitlicher Trainingsansatz verfolgt, um den Kämpfer auf allen Ebenen zu entwickeln.

Neben dem Erlernen der Techniken werden im Kurs auch Ausdauer- und Konditionstraining durchgeführt, um eine kampfsportspezifische Konstitution aufzubauen. Dazu gehören unter anderem Übungen zur Verbesserung der Schnelligkeit, Kraft und Explosivität. Auch das Erlernen der richtigen Atmung und Entspannungstechniken spielt eine wichtige Rolle im Muay Thai und wird entsprechend elementarer Bestandteil dieses Kurses sein.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi12:45-14:1522.10.2025-04.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof49/ 69/ 109 €Warteliste
A1/A2Mi14:15-15:4522.10.2025-04.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof49/ 69/ 109 €Warteliste

Aerobic (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aerobic__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bei uns gibt es die klassische Aerobic natürlich aufgemotzt mit allerlei modernen Details aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Moves aus dem Hip Hop, dem Latin Dance oder Modern Dance veredeln die Basisschritte und lassen das schweißtreibende Konditionstraining zum wöchentlichen Highlight werden. Das Ausdauertraining im aeroben Bereich kurbelt die Fettverbrennung an und lässt überflüssige Pfunde purzeln. In diesen Kursen bieten wir ein breiteres Spektrum an Übungsvariationen an, sodass sowohl Anfänger*innen als auch Teilnehmende mit Vorerfahrung auf ihre Kosten kommen.



Hinweise:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!



Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:00-20:0004.11.- 03.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi19:00-20:0004.11.- 03.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Rugby

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=747&cHash=c628a594d9fc7b59d5a5b0f705c02274
Beschreibung anzeigen

Beim Rugby sind Spieler*innen in allen Größen und allen Formen herzlich willkommen.Im Rugby versuchen zwei Teams einen eiförmigen Lederball im gegnerischen Malfeld zu platzieren. Der Ball darf seitwärts und nach hinten gepasst, nach vorne gekickt und getragen werden.Rugby ist ein Kontaktsport bei dem es heißt seine Fähigkeiten möglichst mannschaftsdienlich einzusetzen. Um die gegnerische Mannschaft aufzuhalten, muss der Ballträger getackelt werden.Empfohlen werden Schuhe mit denen ihr euch auf Kunstrasen gut und sicher bewegen könnt sowie wetterfeste Kleidung. Bitte bedenkt dass ein T-Shirt oder eine Hose bei einem Kontaktsport reißen können. Sobald die Spielenden in Kontakt treten, ist ein Mundschutz Pflicht, der preisgünstig in den meisten Sportgeschäften (z.B. Decathlon oder Karstadt Sport) erworben werden kann.Bitte ebenso Hallenschuhe (non-marking) mitbringen, da die Möglichkeit zum Ausweichen auf die Halle vor Ort besteht.Während der Winterpause (Dezember-Februar) wird ein Mix aus Kraft und Konditionstraining und anschließenden Ballspielen/Passtraining/Tackletraining in der Halle angeboten.ProbestundeEine Probestunde ist - bei vorhandener Platzkapazität - nur in der ersten angegebenen Kurswoche möglich.Bitte mitbringenNocken- oder Stollenschuhewetterfeste KleidungMundschutzHallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do19:00-20:3023.10.-11.12.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 1412€/18€/32€/38€buchen
Level 1-4Do19:00-20:3008.01.-26.02.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 1412€/18€/32€/38€buchen
Level 1-4Do19:00-20:3005.03.-16.04.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 1411€/17€/29€/34€buchen
EinzelterminDo19:00-20:3023.10.-11.12. 08.01.-16.04.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 144€/6€/9€/11€buchen
Level 1-4Do19:00-21:0024.04.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 140€/1€/1€/1€
Level 1-4Do19:00-21:0011.09.-16.10.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 142€/2€/4€/4€
EinzelterminDo19:00-21:0024.04.-10.07. 11.09.-16.10.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 141€/1€/1€/1€

Capoeira

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1457&cHash=57dc002e924518e5b992426a4d107648
Beschreibung anzeigen

Was ist Capoeira? ->Capoeira ist eine einzigartige Mischung aus Tanz, Kampfkunst, Spiel und Musik. Sie entstand im afrobrasilianischen Widerstand gegen Kolonialismus und Sklaverei. Heute wird Capoeira weltweit praktiziert und genießt UNESCO-Anerkennung als immaterielles Kulturerbe der Menschheit. Abgesehen davon ist Capoeira ein tolles Training für Fitness, Freude und Freundschaft!Was dich erwartet ->Bewegung! Bei Anfänger*innen betonen wir zunächst die Entwicklung körperlicher Fitness (Kraft, Mobilität, Koordination) um eine solide Grundlage für Capoeira zu schaffen. Deswegen startet jedes Training mit einem Aufwärm- und Konditionstraining im Sinne derBambuBodies-Methode. Danach üben wir Technik (z.B. von Kicks undBodenakrobatik) und lernen, uns dabei frei und achtsam zu bewegen. Das Gelernte wenden wir zum Schluss im Partnerspiel in der Roda (Kreis) an, wobei die traditionelle Musik der Capoeira den Takt angibt.Video:So sieht ein Training bei uns ausWas solltest du mitbringen? ->Neugierde und bequeme Sportkleidung (Hallenschuhe und lange Trainingshose bevorzugt). Der Kurs ist auch für Englischsprechende offen und wird auf bilingualer Basis durchgeführt. Du brauchst keine Vorkenntnisse um mitzumachen — aber rechne damit, gefordert zu werden!Unser Lehrer ->Ondinhalernt und lebt Capoeira seit 2010. 2019 erhielt er seinen Trainertitel und hat seitdem in den USA, Indien, China und Singapur unterrichtet. Ondinha ist Schüler von Baris Yazar.What is capoeira? ->Capoeira is a unique blend of dance, martial art, game, and music. It is part of the rich legacy of Afro-Brazilian culture, created in resistance to colonialism and slavery. Today, capoeira is practiced all over the world and has been recognized by UNESCO as part of humanity's intangible cultural heritage. It's also a great way to get fit, have fun, and make friends!What to expect ->Movement! For beginners, we place a particular emphasis on developing physical literacy (strength, mobility, coordination) to develop a solid base for capoeira. That’s why every training starts with a warmup and conditioning workout, using theBambuBodiesmethodology. Next, we hone our technique (e.g. for kicks andsoft acrobatics), learning to move with freedom and mindfulness. To finish, we will apply what we’ve learned by playing capoeira in the roda (circle), while singing and playing traditional instruments.Video:This is what our training looks likeWhat do you need to bring? ->Curiosity and comfortable, loose sports clothing (indoor shoes and long trousers preferred). You don’t need to speak German to participate (classes are bilingual). You don’t need prior experience to join, but expect to be challenged!Our teacher ->Ondinhahas been a practitioner of capoeira since 2010, receiving the title of instructor in 2019. Based in Berlin, he has also taught in the US, India, China, and Singapore. He is a student of Baris Yazar.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für Fortgeschittene/Advanced, EinzelterminMi19:00-21:0022.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€buchen
Alle Level / All LevelsMi19:00-21:0012.11.-04.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B35€/53€/53€/70€buchen
Alle Level / All Levels, EinzeltermineMi19:00-21:0012.11.-04.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€buchen
mit Vorkenntnissen / intermediateSa10:00-12:0008.11.-07.02.TU-H 400135€/53€/53€/70€buchen
mit Vorkenntnissen / intermediate, EinzeltermineSa10:00-12:0008.11.-07.02.TU-H 40014€/6€/6€/8€buchen
Alle Level / All LevelsMi19:00-21:0018.02.-08.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B26€/39€/38€/52€buchen
mit Vorkenntnissen / intermediateSa10:00-12:0021.02.-11.04.TU-H 400138€/57€/57€/76€buchen
Alle Level / All Levels, Einzeltermine SoSeMi19:00-21:0001.10.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€ausgebucht
Alle Level / All Levels, Einzeltermine SoSeSa10:00-12:0004.10.-18.10.TU-H 40014€/6€/6€/8€ausgebucht
für Anfänger*innenMi19:00-21:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€
für Anfänger*innen, EinzeltermineMi19:00-21:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€
für Anfänger*innen, EinzeltermineMi19:00-21:0009.04.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€
für Anfänger*innenSa10:00-12:0026.04.-19.07.TU-H 40014€/6€/6€/8€
für Anfänger*innen, EinzeltermineSa10:00-12:0026.04.-19.07.TU-H 40014€/6€/6€/8€
Alle Level / All LevelsMi19:00-21:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/5€/5€/7€
Alle Level / All Levels, EinzeltermineMi19:00-21:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€
Alle Level / All LevelsSa10:00-12:0026.07.-18.10.TU-H 40014€/6€/6€/8€
Alle Level / All Levels, EinzeltermineSa10:00-12:0026.07.-18.10.TU-H 40014€/6€/6€/8€