Angeboten am:

Verfügbarkeit:

22 Kurse gefunden

Improvisation & Schauspiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Improvisation__und__Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen


Improvisation und Schauspiel

Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Neben kleineren, spielerischen Improvisationen, welche inspirieren, Kreativität fördern oder Ausdruckshemmungen abbauen sollen, soll das Bewusstsein geschärft werden für: Authentizität, Konzentration, Durchlässigkeit, Aufhebung der Distanz zwischen Spieler und Figur, Wahrnehmung von Situation und Gegenüber, Verlassen der Komfortzone. Immer wieder entstehen dabei spannende oder berührende Geschichten - die Entwicklung einer Story steht jedoch in diesem Kurs nicht im Vordergrund. Gespielt werden meist 2er Improvisationen.

Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: Improvisationen mit bestimmter Vorgabe, Improvisationen nach Keith Johnstone, Körpertheater, Warm-up.

Wichtig:

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit erster Schauspielerfahrung – auch Einsteiger sind willkommen, sofern sie über grundlegende Spielpraxis (z. B. durch Workshops, Schultheater oder vergleichbare Erfahrung) verfügen.

Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet! 

Das Beherrschen der deutschen Sprache (fließend) ist Voraussetzung. Es ist nicht möglich, Improvisationen auf Englisch zu spielen.

In diesem Kurs wird teilweise körperlich gearbeitet – das kann je nach Übung auch phasenweise mit Körperkontakt verbunden sein. Ein respektvoller und achtsamer Umgang ist selbstverständlich. Wer sich damit grundsätzlich unwohl fühlt, sollte von einer Teilnahme absehen.

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit.

 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2/FSo16:15-19:1519.10.2025-08.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum69/ 89/ 135 €buchen

Contact Improvisation

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contact_Improvisation.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Contact Improvisation ist ein Tanz, in dem wir mit den Impulsen des Momentes spielen. Indem wir unser Gewicht zuerst mit dem Boden und dann auch mit anderen Menschen teilen, wird ein Raum eröffnet, in dem Kommunikation in ihrer reinsten Form möglich ist. Dafür sind keine erlernten Tanzschritte nötig. Mithilfe von Impulsen aus der Alexander-Technik werden wir gemeinsam die vielfältigen Facetten dieses Tanzes (neu) entdecken.

Language: German/English



Was ist mitzubringen?
Lockere Trainingsbekleidung, in der ihr euch gut bewegen könnt , Getränk, Handtuch
Trainiert wird barfuß
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:15-17:4527.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 37/ 61/ 103 €buchen

Tango Argentino Nuevo (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tango_Argentino_Nuevo__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Der Argentinische Tango und dessen Weiterentwicklung der Neue Tango ist ein Zwiegespräch in Bewegung. Ähnlich einer Sprache braucht man ein Grundgerüst beziehungsweise eine Grammatik des Tanzes, auf der sich alles aufbaut. Hinzu kommt das Vokabular bestehend aus verschiedenen Elementen des Tangos, welches dieses Gespräch spannend und unterhaltsam macht. Speziell der Neue Tango bedient sich auch musikalisch einer Vielzahl von Möglichkeiten, so reicht das Repertoire von klassischen Tangos der 40er Jahre bis beispielsweise zu Elektrotango von Gotan Project. Dieser Grammatik des Tanzes fügen wir im Kurs die ersten Vokabeln hinzu, zum Beispiel Achten (Ochos), Drehungen (Giros) oder Schritte in den Raum des Partners (Saccadas). Diese beiden Zutaten, Tango-Grammatik und -Vokabular lassen sich bei diesem Improvisationstanz stets neu kombinieren und so der eigenen Kreativität vielfältig Ausdruck verleihen. "
Das Geheimnis des Tangos liegt in der Improvisation von Schritt zu Schritt"
 - sagte ein großer Tänzer und so gleicht kein Tango dem anderen. Da es sehr nützlich ist, sich in beiden Rollen, Führend oder Folgend, bewegen zu können, werden auch parallel beide gelernt.

Level 1:
 Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sowohl Spaß an der Bewegung haben als auch eine gute Kommunikation miteinander schätzen. Man lernt die Grundlagen dieses spannenden Tanzes, wie zum Beispiel das gemeinsame fließende Gehen in einem guten Kontakt miteinander durch eine angenehme und flexible Tanzhaltung. Daneben wird beispielsweise die Wahrnehmung für Partner*in, Raum und Musik geschult.

Level 2-3:
Dieser Kurs setzt die Inhalte des Level-1-Kurses als Grundlage voraus. Man sollte die Grundcodes und -elemente des Level-1-Kurses sicher beherrschen. Der Grammatik des Tanzes aus dem ersten Kurs fügen wir weitere Vokabeln hinzu und variieren diese in Zeit, Raum und Dynamik. Das Spiel mit den Elementen beginnt mit weiteren Achten (Ochos), Drehungen (Giros), Alteraciones oder Schritten in den Raum des Partners (Saccadas). Zu unterschiedlicher Musik können so die Improvisationsmöglichkeiten und die Vielfalt der Bewegung entdeckt werden.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Für den Level-1-Kurs und für den Level-2-Kurs ist eine paarweise Anmeldung nötig!

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

Bitte beachtet den verkürzten Kurszeitraum (9 Termine)!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do20:00-21:0006.11.- 29.01.Max Dortu Grundschule 23/ 37/ 44/ 50 €buchen
Level 2-3Do21:00-22:0006.11.- 29.01.Max Dortu Grundschule 23/ 37/ 44/ 50 €buchen

Improvisationstheater - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler:innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das was man tut und das Eingehen auf die Partner:innen. Weitere Grundlagen werden trainiert: Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit und nonverbales Spiel. Der Workshop stellt eine Auswahl der verschiedensten Formen vor: Körpertheater, Einzel- Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Für alle Level gleichermaßen geeignet.

Hinweise:


Bitte bequeme/ strapazierfähige Kleidung und saubere Schuhe mitbringen.

Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa10:00-16:0010.01.N.P., Haus 12, Gymraum20/ 27/ 33/ 40 €Warteliste

Improvisationstheater (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler:innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das, was man tut und das Eingehen auf die Partner:innen. Weitere Grundlagen werden trainiert wie z.B. der Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit oder das nonverbale Spiel. Außerdem wird eine Auswahl an verschiedensten Formen vorgestellt: Körpertheater, Einzel-, Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Der Kurs ist für alle Level gleichermaßen geeignet.

Hinweise:


Kurszeitraum beachten!

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte bequeme und strapazierfähige Kleidung mitbringen.

Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung.


Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:45-17:4504.11.- 27.01.kiezFIT35/ 56/ 67/ 76 €Warteliste

Contemporary - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance takes the basics of Ballet, Jazz and Modern Dance to create its unique performance. In the beginning of the course we will focus on the awareness of body and breath, space and music. The awareness of these four things will help you to develop your unique dancing, understand rhythm and your own body as a story-teller.

level 1:
During this course you will experience different toning exercises for your body, as a good posture is essential for dancing. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation and musicality.

level 2:
The prerequisite for this course is at least 1 year of dance experience in contemporary, ballet, jazz or modern. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation, musicality and team work. The complexity of the technique and choreography will be higher, therefore flexibility, strength and rhythm are definitely advantages.

open level:
The focus of this course will be in contemporary dance improvisation. It will initiate with a meditation to tune in to one´s own body. Afterwards a series of guided-improvisation tasks will expand the understanding of the body and invite to explore different movement qualities. The course is an opportunity to be creative, reflect on contemporary dance and explore it from an interdisciplinary perspective. The course is aimed at dancers, but also artists from different fields who are interested in an interdisciplinary encounter.

advice:
 


A clean change of shoes is mandatory!

If you're looking for a suitable workout that will take your dance level even further, the
Floor Barre
 course is just right for you!

one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Theaterspiel

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=600&cHash=c37197875377ffaa2f9ac966182648d2
Beschreibung anzeigen

Dienstagskurs mit Gabriela:In diesem Schauspielkurs steht im Fokus: Das Spiel.Wir bedienen uns an der Improvisation, ausgewählten Dialogen und der theatralischen Inszenierung von Liedtexten um lebendige und überzeugende Szenen mit Flow zu erschaffen.Während dessen werden die Grundlagen des Schauspiels erlernt und emotionale Durchlässigkeit und körperliche Ausdrucksfreiheit erforscht. Dabei entsteht ein Raum indem Ausdrucksstärke und Leichtigkeit auf der Bühne erlangt werden.Freitagskurs mit Jonas:Der Kurs vermittelt grundlegende Techniken des Schauspielens und richtet sich an Erwachsene, die ihr künstlerisches Ausdrucksvermögen erweitern oder ihre schauspielerischen Kenntnisse vertiefen möchten. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Stimmarbeit, Präsenztraining, Improvisation sowie die Arbeit an Rollen und Szenen.Durch praktische Übungen entwickeln die Teilnehmenden ein Bewusstsein für Körper, Sprache und Raum und erproben verschiedene Methoden der Figuren- und Szenengestaltung. Die Arbeit erfolgt sowohl individuell als auch im Ensemble, wobei Teamfähigkeit und gemeinsames künstlerisches Arbeiten im Vordergrund stehen. Der Kurs bietet einen strukturierten Einblick in die Grundlagen der Schauspielkunst und schafft zugleich Raum für kreatives Ausprobieren. Je nach Arbeitsprozess und Gruppendynamik wird am Ende eine szenische Collage oder eine Werkstattaufführung präsentiert.Kursinhalte:• Grundlagen der Schauspieltechnik (Stimme, Körper, Präsenz)• Improvisation und spontane Szenenentwicklung• Rollenarbeit und Figurenanalyse• Szenische Gestaltung und Ensemblearbeit• Vorbereitung und Durchführung einer Werkstattaufführung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di16:15-18:1521.10.-03.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum58€/86€/86€/116€buchen
Level 1Fr20:00-21:3024.10.-06.02.TH Osloer Str. 23 neu45€/67€/82€/105€buchen

West Coast Swing

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=881&cHash=c84c4380d5910948c11d0df352666950
Beschreibung anzeigen

Der kalifornische Nationaltanz West Coast Swing (WCS) ist ein moderner, dynamischer Paartanz, der auf nahezu jede Musik getanzt werden kann – von Pop über Blues und Hip Hop bis hin zu R&B. Sein technischer Anspruch und die spielerische Improvisation machen ihn besonders spannend, sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Tänzer*innen. In diesem sogenannten "Social Dance" zählt nicht nur die Verbindung zwischen den Tanzpartner*innen, sondern auch das Gespür für den Rhythmus und die Nuancen der Musik.Egal ob als Leader oder Follower – du entscheidest selbst, in welcher Rolle du tanzen möchtest. West Coast Swing lebt von Offenheit und lädt alle dazu ein, gemeinsam auf der Tanzfläche Neues auszuprobieren.Damit sich das Führen und Folgen bestmöglich entwickeln kann, wechseln die Tanzpartner*innen im Kurs regelmäßig durch. Das sorgt nicht nur für ein besseres Gefühl für die Verbindung im Tanzpaar, sondern stärkt auch das gemeinsame Tanzerlebnis in der Gruppe.Level 1:Für dieses Level benötigst du keine tänzerischen Vorkenntnisse - weder im West Coast Swing, noch in anderen Tänzen. Angefangen bei musikalischen Grundlagen, über Paartanzen im Allgemein bis hin zu mehreren Grundfiguren im West Coast Swing, wirst du diesen Tanz von Grund auf lernen.Level 2:Für dieses Level benötigst du entweder erste Kenntnisse im West Coast Swing oder fundierte Kenntnisse in anderen Paartänzen. Auch hier werden wir die musikalischen Grundlagen, die Verbindung im Tanzpaar und die Grundfiguren im West Coast Swing kennenlernen, allerdings mit einem schnelleren Tempo.Level 3:In diesem Level wird das sichere Beherrschen der Grundfiguren (Left Side Pass, Underarm Turn, Sugar Push, Sugar Tuck und Whip) vorausgesetzt. Diese bieten die Basis für neue, komplexere Figuren, die gelernt werden. Darüber hinaus vertiefen wir die Themen Technik, Verbindung im Tanzpaar, Musikalität und Improvisation.Wenn du dir nicht sicher bist, welches Level für dich passend ist, wende dich gerne per Mail an uns.Da die Kursinhalte aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme vorteilhaft.Durch das regelmäßige Durchwechseln der Tanzpartner*innen können Anmeldungen sowohl einzeln als auch paarweise erfolgen. Um ein ausgeglichenes Verhältnis an Leadern und Followern zu haben, wird eine paarweise Anmeldung empfohlen. Bei Einzelanmeldung kann es sein, dass die gewünschte Rolle (Leader/Follower) nicht verfügbar ist und du gebeten wirst, den Kurs in der anderen Rolle zu absolvieren.Bitte mitbringenbequeme, flache und saubere Schuhe mit eher rutschiger Sohlebequeme Kleidungeine Wasserflascheggf. ein Handtuch und Wechselkleidung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo19:00-20:3020.10.-19.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E29€/43€/43€/58€buchen
Level 1Mo19:00-20:3026.01.-13.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E32€/48€/48€/64€buchen
Level 2Mo20:30-22:0026.01.-13.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E32€/48€/48€/64€buchen
Level 1Mo20:30-22:0020.10.-19.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E29€/43€/43€/58€Warteliste
Level 2Fr17:30-19:0016.05.-18.07.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/7€
Level 2 EinzelterminFr17:30-19:0016.05.-23.05. 11.07.-18.07.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€
Level 1Fr19:00-20:3016.05.-18.07.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/7€
Level 1 EinzelterminFr19:00-20:3016.05.-23.05.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€
Level 2-3Fr17:30-19:0025.07.-10.10.SH Lehrterstr. 593€/5€/7€/8€
Level 2-3 EinzelterminFr17:30-19:0025.07.-01.08. 22.08.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€
Level 1-2Fr19:00-20:3029.08.-10.10.SH Lehrterstr. 592€/3€/4€/5€
Level 1-2 EinzelterminFr19:00-20:3029.08.-05.09.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€

Modern Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=51&cHash=f5a6a130929762ee854f24ea9b94cd73
Beschreibung anzeigen

Modern Dance wird hier als Synthese zwischen klassischem Ballett und Ausdruckstanz verstanden. Ausgangspunkt ist die Bewegungstechnik des klassischen Tanzes, wobei den Technikübungen leicht zu erlernende Bewegungsformen zugrunde gelegt werden. Improvisationsaufgaben sollen vielseitige Bewegungsmöglichkeiten eröffnen und einen individuell geprägten Bewegungsausdruck ermöglichen unter Einbeziehung verschiedener musikalischer Stilrichtungen. Im Vordergrund stehen dabei vor allem auch räumliche, rhythmische und dynamische Aspekte der BewegungModern dance is considered here as a synthesis between classical ballet and expressive dance. The starting point is the movement technique of classical dance, whereby the technique exercises are based on easy-to-learn movement forms. Improvisation exercises are intended to open up a wide range of movement possibilities and enable an individually shaped expression of movement, incorporating various musical styles. The focus is also on spacious, rhythmic and dynamic aspects of movement.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di18:00-19:3027.01.-07.04.TU-H 400131€/47€/47€/62€buchen
Level 1-2Di17:45-19:1521.10.-16.12. 06.01.-13.01.TU-H 400128€/43€/43€/56€Warteliste

Modern Jive

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=865&cHash=349242d93e8adbbbf76c99e9ae483a9f
Beschreibung anzeigen

Entdecke die faszinierende Welt des Modern Jive. Ein cooler moderner Paartanz, der mehr ist als nur Tanzen. Modern Jive ist schön. Modern Jive ist leicht. Modern Jive ist „social“. Was macht Modern Jive besonders?Vielfältige Musik: Modern Jive passt zu einer breiten Palette von Musikstilen, von Swing über Pop, Rock bis hin zu Blues, R&B oder auch Balladen/Instrumentalstücken. Ideal daher u.a. auch als Partytanz.Einfach zu erlernen: Modern Jive ist für AnfängerInnen leicht zugänglich und macht Spaß. Egal, ob du Tanzerfahrung hast oder nicht - Jive.Berlin hilft dir, dich schnell auf der Tanzfläche wohlzufühlen.Soziale Interaktion: Modern Jive gilt als „Social Dancing“. Das bedeutet, dass du bei uns auch ohne TanzpartnerIn neue Freunde finden und dich in einer herzlichen Community willkommen fühlen wirst.Kreativer Ausdruck: Dadurch, dass Modern Jive zu fast jeder Musik getanzt werden kann, gibt es viel Raum für persönliche Kreativität. Du kannst deine eigenen Bewegungen entwickeln und deinem Tanzstil eine persönliche Note verleihen. Egal, welche Musikrichtung dir gefällt, je länger du Modern Jive tanzt, desto vielfältiger und abwechslungsreicher wird dein Tanzrepertoire.Im Kurs lernst du neben Grundkenntnissen und wichtigen Basis-Moves vor allem Techniken zum Führen und Folgen. So lernt man langfristig die Kommunikation und Improvisation mit dem Partner / der Partnerin zur jeweiligen Musik.Wer nach einem modernen, lockeren Paartanz sucht, sich zu vielseitiger Musik bewegen will und Freiheit beim Tanzen haben möchte, sollte Modern Jive.Berlin unbedingt ausprobieren.Eine Solo-Teilnahme ist möglich. TanzpartnerInnen werden im Laufe des Kurses gewechselt.** English speakers welcome **Einige Inhalte des Kurses:GrundschrittBasics im Führen und FolgenAuswahl an Modern Jive MovesMoves verbinden lernenFreestyle / Social DancingBitte mitbringenBitte Schuhe mitbringen, die auf dem Boden keine “Spuren hinterlassen”. Ladies/Followers sollten sich zudem gut in ihren Schuhen drehen können (sollten nicht zu stark abbremsen).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo19:00-20:3020.10.-08.12.TH Nithackstr. 8-1618€/27€/38€/46€buchen
Level 1, EinzelterminMo19:00-20:3020.10.-08.12.TH Nithackstr. 8-163€/4.5€/6.5€/8€buchen
Level 1Mo19:00-20:3028.04.-02.06.TH Nithackstr. 8-162€/3€/4€/5€
Level 1, EinzelterminMo19:00-20:3028.04.-05.05.TH Nithackstr. 8-163€/4€/4€/6€