Angeboten am:

Verfügbarkeit:

73 Kurse gefunden

Hip Hop

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Hip Hop ist kein eigenständiger Tanzstil. Seine Wurzeln liegen in den verschiedenen Tanzformen "der Straße" amerikanischer Großstädte der 1970er Jahre. Die Techniken des Hip Hop sind eng verwandt mit denen des Jazztanzes. Auf aktuellen Rhythmen werden in den Kursen Technikelemente aus der gesamten Bandbreite des Hip Hops vermittelt. Anschließend wird eine festgelegte Choreographie einstudiert. Das Training fördert das Rhythmusgefühl und die koordinativen Fähigkeiten, hält fit und verspricht jede Menge Spaß.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen
Level A1
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Inhalte: Erlernen der grundlegenden Technikelemente

Level A2
Teilnahmevoraussetzungen:

Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs
Inhalte: Vertiefung des Erlernten aus dem A1-Kurs

Level F

Teilnahmevoraussetzung: Vorkenntnisse aus dem A1/A2 oder anderweitig erworben oder auch in anderen Tanzarten

Inhalte: Erlernen von fortgeschrittenen Techniken und Choreografien



Der L.A. Style zeichnet sich durch das Erlernen von Choreografien aus, sowie dem Verinnerlichen von Rhythmus und Lyrik der Songs. Die Bewegungen sind präzise und werden durch klare Linien und flüssige Übergänge dargestellt. Die Choreografien bilden unterschiedliche Facetten des Tanzes zu verschiedenen Musikstücken ab.



Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.




Was ist mitzubringen?
Bequeme Sportbekleidung, Getränk, Handtuch



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Girly A1Di19:00-20:0015.04.2025-08.07.2025SFH G-T21/ 35/ 53 €Warteliste
L.A. Style A1/A2Mo18:30-20:0005.05.2025-14.07.2025SFH G-T26/ 43/ 66 €Warteliste
Fusion A1/A2So13:30-15:0027.04.2025-20.07.2025SFH G-T34/ 56/ 85 €Warteliste
A2Fr16:00-17:3025.04.2025-11.07.2025SFH G-T29/ 48/ 72 €buchen
L.A. Style FMo20:00-21:3005.05.2025-14.07.2025SFH G-T26/ 43/ 66 €buchen

FITNESS - Individ.Trainertermin

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Individ_Trainertermin.html
Beschreibung anzeigen

Individueller Trainertermin - Kompetente Beratung durch unser Fachpersonal

English version down below!


Bitte nach Buchung und Überweisung, einen individuellen Termin direkt bei den Trainer:innen im Campusfit unter:
030 - 2093 46111
(innerhalb der Öffnungszeiten) vereinbaren.

Bei dem individuellen Termin können im Sinne eines effektiven Trainings alle weiterführenden Fragen und Probleme 1:1 mit einem Trainer/ einer Trainerin besprochen und bearbeitet werden. Empfohlen wird eine Trainingsplananpassung/-änderung nach 8-12 Wochen.
Bei diesem Termin werden neue Übungen gezeigt, Trainingspläne modifiziert oder neu erstellt und andere neue Trainingsbereiche erläutert (z.B. Functional Training). Zudem können spezifische Settings bearbeitet werden. Nur möglich mit einer Campusfitmitgliedschaft.



Ort
Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte)



Informationen zu den TARIFGRUPPEN





------------------------------------------------------------------------------------------------



After booking

please

arrange
an
appointment
by
calling
: 030 - 2093 - 46111 (
during

our

opening

times).



This course gives you the opportunity to ask our trainers all open questions you have about training. In a 1:1 conversation our trainers will enhance the effectiveness of your training by showing you new exercises or making a new training schedule.

We recommend changing your training schedule every 8-12 weeks.





Location
"Interventionsforschungsraum" of the "Sportforschungshalle" houes 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte)



booking information

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(1 Termin) für Campusfit-Mitgliedertägl.01.04.2025-15.10.202510/ 14/ -- €buchen

FITNESS - Einsteiger:in-Termin Einzeleinweisung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Einsteiger_in-Termin_Einzeleinweisung.html
Beschreibung anzeigen

English version down below !

Um ein effektives und gesundheitsförderndes Training zu gewährleisten, ist dieser Kurs
Voraussetzung
für das freie Training im Campusfit Mitte!

Hier
geht´s zum Anmeldeguide.

Bitte nach Buchung und Überweisung den Termin direkt bei den Trainer:innen im Campusfit Mitte unter 030 2093 46111 (innerhalb der Öffnungszeiten) vereinbaren.

Das erwartet dich:


Erläuterung der theoretischen und praktischen Grundlagen des Fitnesstrainings durch qualifizierte Trainer:innen

Individuelle, zielorientierte Trainingsplangestaltung

Einweisung in die Geräte


Ort
Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte)





Informationen zu den TARIFGRUPPEN



-------------------------------------------------------------------------------------------------------------





This course is a
precondition
for a safe and healthy training at our gym "Campusfit Mitte".

Klick here
for the registration guide.

After you have finished the booking and the transfer please call 030 2093 46111 to make an apointment (during the opening times).

This

course

offers

you:


Explanation of the theoretically and practically basics of fitness training through our qualified trainers

individual training schedule

briefing on the use of the machines




Location

Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle house 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte)



booking information







NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger/in-Termin Einzeleinweisungtägl.01.04.2025-15.10.202510/ 14/ -- €buchen

FITNESS - Campusfit Mitte GYM Mitgliedschaft

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Campusfit_Mitte_GYM_Mitgliedschaft.html
Beschreibung anzeigen

English version down below!


Voraussetzung
für die Teilnahme am Training im Campusfit Mitte
ist die Buchung einer Campusfitmitgliedschaft und die Teilnahme an einem Einsteiger:innen-Kurs
, den ihr
hier
buchen könnt.

Gezieltes Fitnesstraining im Campusfit Mitte bietet die Möglichkeit, die eigene physische Leistungsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern und gesundheitlichen Risiken vorzubeugen bzw. Beschwerden zu lindern. Dazu steht ein umfangreicher moderner Gerätepark der Firma Cybex sowie ein Cardio-, Freihantel- & Funktionaler Trainingsbereich zur Verfügung. Fachkräfte stehen beratend zur Seite, bieten Programme an und erstellen individuelle Trainingspläne.

Wichtige Hinweise:
1. Das Angebot ist
jederzeit buchbar
und in dem gebuchten Zeitraum (innerhalb der Öffnungszeiten) kann unbegrenzt oft trainiert werden.
2. Für weiterführende Trainingspläne bedarf es einer Buchung des
individuellen Trainertermins
und einer individuellen Terminvereinbarung.


Ort
Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte)

Campusfit Mitte:
030 / 2093 - 46111



Unsere Öffnungszeiten findest du gleich
hier
.

I
nformationen zu den TARIFGRUPPEN

----------------------------------------------------------------------------------------------------

The "Einsteiger:innen" course is a precondition for the participation in our gym!
You can book it
here
.

The fitness training in our gym "Campusfit Mitte" is a great opportunity to improve your physical ability and prevent health issues.Therefore, our studio offers you an extensive selection of modern training machines as well as a cardio area & an area for functional training. A further benefit are our trainers who advice our customers and create schedules for a safe and effective training.



Important information


You can
book the offer at any time
and use our gym as often as you want (during our opening times).

For further training schedules or personal consultation, please book the course "
Individueller Trainertermin"
.




Location
"Interventionsforschungsraum" of the "Sportforschungshalle" house 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte)

Campusfit Mitte:
030 / 2093 - 46111



You can find our opening times right
here
.





Booking information














NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 Monat SUPERFLEXABO30/ 40/ -- €buchen
3 Monate FLEXABO57/ 70/ -- €buchen
6 Monate SEMESTERABO90/ 105/ -- €buchen
12 Monate SPARABO165/ 200/ -- €buchen

FITNESS - Campusfit Mitte GYM - Handtuchverleih

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Campusfit_Mitte_GYM_-_Handtuchverleih.html
Beschreibung anzeigen

English version down below!


Wir bitten unsere Mitglieder des Campusfit Fitness- & Gesundheitsstudios nur mit Handtuch zu trainieren.

Solltet ihr das Handtuch doch mal vergessen, könnt ihr es bequem über diesen Kurs ausleihen und online bezahlen. Gerne buchen unsere Trainer*innen euch ein. Meldet euch hierfür einfach vorne am Tresen.

Please do only train with a towel. In case you forgot it, book a towel here and pay online.

If you have problems booking the course feel free to ask our tainers at the counter for help.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Handtuch-Verleih01.04.2025-15.10.20251/ 1/ -- €buchen

Body Fit

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Fit.html
Beschreibung anzeigen

Body Fit - ist ein Workout, das auf Elemente unterschiedlicher Stilrichtungen zurückgreift. Es fließen Übungen aus Body Shape, Pilates, Rücken Fit und dem funktionellen Training ein. Dabei wird der gesamte Körper ganzheitlich einbezogen und besonderes Augenmerk wird auf die Stabilisation der Körpermitte gelegt. Ziel ist es, neben Kraft und Koordination auch Ausdauer und Beweglichkeit sowie Körpergefühl und Haltung zu verbessern. Die individuelle Rhythmik des Atems steht bei der Übungsausführung im Vordergrund. Der Rhythmus und Takt der Begleitmusik spielt für die Übungsausführungen eine sehr untergeordnete Rolle.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk,Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo09:00-10:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €Warteliste
Di08:45-10:0029.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 26/ 43/ 66 €Warteliste
Di17:00-18:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 25/ 40/ 61 €Warteliste
Do15:00-16:1515.05.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €buchen

FamFIT Ferien Bouldercamp (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Bouldercamp__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Gipfelstürmer aufgepasst! Hier geht es HOCH hinaus!

Unsere erlebnispädagogisch orientierte Ferienwoche für Kinder von 8 bis 12 Jahren lädt alle Kletterfans in die Boulderhalle nach Golm ein, um Abenteuer an und neben der Wand zu erleben. Klettern ist eine natürliche Bewegung, die Kinder sehr anspricht. Der Drang nach oben ist uns angeboren. Durch einen spielerischen Ansatz werden mögliche (Höhen-)Ängste abgebaut und der kindliche Bewegungsdrang ausgelebt. Sportklettern fördert alle sportlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und auch das Gleichgewicht enorm. Damit ist es eine ideale Möglichkeit, die sportliche Entwicklung zu unterstützten, Spaß an der Bewegung zu haben und mit anderen Kindern gemeinsam Sport zu treiben.

Geklettert wird an einer Boulderwand (max. Griffhöhe 3 m). Damit ist die Verletzungsgefahr sehr gering, allerdings bleiben blaue Flecken nicht aus. Ergänzt wird das Bouldern/Klettern durch vielfältige und erlebenisorientierte Spiele, eine Schatzsuche und Teamparcours neben der Kletterwand sowie draußen an der frischen Luft. 


Die Kinder müssen morgens zu 09:00 Uhr direkt zur Sportstätte gebracht werden.

Nachmittags muss die Abholung bis 14:30 Uhr an der Boulderhalle erfolgen.

Für Snacks und Mittagessen ist gesorgt. Das Mittagessen werden die Kinder in der Mensa in Golm einnehmen.


Hinweise:


Das
Formular für Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 25.08.25 per
E-Mail
eingereicht werden.

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Eine Liste der Sachen, die zum Camp mitgebracht werden sollen, erhalten Sie vor dem Start des Camps.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 8-12 Jahren, alle LevelMo-Fr09:00-14:3001.09.- 05.09.Golm, Haus 11, Kletterhalle121/ 141/ 160/ 181 €Warteliste

Wingfoil-Wochenende Born - 3 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wingfoil-Wochenende_Born_-_3_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Lust Dich mal im Wassersport auszuprobieren und ein ganz neues Gefühl vom fast lautlosen Fliegen zu bekommen? Der neue Trendsport Wingfoilen ist dafür perfekt! Bei uns lernst Du im weiten, stehtiefen Wassersportrevier des Saaler Boddens in Born den sicheren Einstieg ins Wingen. In unseren Anfängerkursen lernst Du zunächst den Umgang und das Handling mit dem Wing und wie Du Dich damit auf einem großen Surfbrett sicher auf dem Wasser bewegst. Sobald du in den Grundlagen fit bist, gehts auch schon auf das Foil und du bekommst das KnowHow, wie du von der Wasseroberfläche abhebst. Die Kurse sind sowohl für Wassersport-Neulinge, als auch für kite- oder windsurferfahrene Teilnehmende geeignet. Sollten die Bedingungen zum Wingsurfen und Foilen mal nicht perfekt sein, können die schuleigenen Kajaks und SUPs kostenfrei genutzt werden.

Hinweise:


Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Zugehörige (Statusgruppe 1-3) buchbar ist und für Gäste (Statusgruppe 4) die Plätze begrenzt sind. 

Den AGB´s von
Kiten-lernen.de
werden mit der Buchung zugestimmt!

Detaillierte Infos findet ihr hier im
Infoblatt
.






Leistungen




2 Übernachtungen zu zweit in großem Zelt (eigene Kabine)

mit Aufenthaltszelt, voll ausgestattete Küche, Kühlschrank, Geschirr etc.

5 Std. Wingsurf-Basiskurs in Born

komplette Ausrüstung (Wing, Board, Anzug, Schuhe)

freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUPs

freie Nutzung von Windsurf-Anfängerausrüstung (nur mit Surfschein)






Anreise/Abreise




Selbstanreise: Freitag Nachmittag 15-18Uhr / Kursstart Samstag 10 Uhr

Selbstabreise: Sonntag Zelte räumen bis 11 Uhr / Kursende ca 15 Uhr

such dir deine
Mitfahrgelegenheit






Hinweise




zzgl. ortsübliche Kurtaxe laut Satzung

Campingplatzgebühr inkl.






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.10:00-18:0013.06.- 15.06.Regenbogencamp Born208/ 231/ 242/ 253 €buchen
alle Leveltägl.10:00-18:0012.09.- 14.09.Regenbogencamp Born208/ 231/ 242/ 253 €Warteliste
alle Leveltägl.10:00-18:0026.09.- 28.09.Regenbogencamp Born208/ 231/ 242/ 253 €buchen

Wingfoil-Camp Born - 4 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wingfoil-Camp_Born_-_4_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Lust Dich mal im Wassersport auszuprobieren und ein ganz neues Gefühl vom fast lautlosen Fliegen zu bekommen? Der neue Trendsport Wingfoilen ist dafür perfekt! Bei uns lernst Du im weiten, stehtiefen Wassersportrevier des Saaler Boddens in Born den sicheren Einstieg ins Wingen. In unseren Anfänger:innenkursen lernst Du zunächst den Umgang und das Handling mit dem Wing und wie Du Dich damit auf einem großen Surfbrett sicher auf dem Wasser bewegst. Sobald du in den Grundlagen fit bist, gehts auch schon auf das Foil und du bekommst das KnowHow, wie du von der Wasseroberfläche abhebst. Die Kurse sind sowohl für Wassersport-Neulinge, als auch für kite- oder windsurferfahrene Teilnehmende geeignet. Sollten die Bedingungen zum Wingsurfen und Foilen mal nicht perfekt sein, können die schuleigenen Kajaks und SUPs kostenfrei genutzt werden.

Hinweise:


Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Zugehörige (Statusgruppe 1-3) buchbar ist und für Gäste (Statusgruppe 4) die Plätze begrenzt sind. 

DieAGB´s von
Kiten-lernen.de
werden mit der Buchung anerkannt!

Detaillierte Infos findet ihr hier im
Infoblatt
.






Leistungen




4 Übernachtungen zu zweit in großem Zelt (eigene Kabine)

Mit Aufenthaltszelt, voll ausgestatteter Küche, Kühlschrank, Geschirr etc.

7 Std. Wingsurf/Wingfoil-Kurs in Born

Nach Einführung auf Surfboard wird mit Foil geschult

komplette Ausrüstung (Wing, Board, Anzug, Schuhe)

freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUP’s

freie Nutzung von Windsurf-Anfängerausrüstung (nur mit Surfschein)






Anreise/Abreise




Selbstanreise: Montag 15-18 Uhr, Kursbeginn Dienstag 10 Uhr

Selbstabreise: Freitag Nachmittag, Zelte räumen bis 11 Uhr

such dir deine
Mitfahrgelegenheit






Hinweise




zzgl. ortsübliche Kurtaxe laut Satzung

Campingplatzgebühr inkl.






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.10:00-18:0019.05.- 23.05.Regenbogencamp Born288/ 315/ 329/ 343 €buchen
alle Leveltägl.10:00-18:0009.06.- 13.06.Regenbogencamp Born288/ 315/ 329/ 343 €buchen

Tennis (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Sonne strahlt, der Himmel leuchtet in Blau – perfekte Bedingungen, um den Tennisschläger zu schwingen! Auf unserer Anlage am Neuen Palais stehen vier Plätze zur Verfügung, auf denen du eine der ältesten und vielseitigsten Rückschlagsportarten der Welt erleben kannst – ob im Training, im Einzel- oder Doppelspiel.

Tennis ist weit mehr als nur ein Spiel. Es ist ein ganzheitliches Workout, das Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit fördert. Jeder Schlag fordert deine Konzentration, verbessert deine Reaktionsfähigkeit und schult deine Koordination. Gleichzeitig trainierst du nahezu alle Muskelgruppen und steigerst deine Fitness – und das mit jeder Menge Spaß!

Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, ob jung oder alt – Tennis ist für alle geeignet. Nutze die Gelegenheit, deine Technik zu verbessern, neue Spielstrategien zu entdecken und dich für den Sommer fit zu machen. Mach dich bereit für den Sommer, um Freund:innen oder Familie herauszufordern.

Level 1:
 Der Kurs ist für alle ohne Erfahrung geeignet. Schwerpunkt des Trainings bildet das Technikerwerbstraining, dabei geht es zunächst um das Erlernen der Grundschläge (Vorhand, Rückhand, Aufschlag).

Level 2:
In diesen Kursen steht das Technikerwerbstraining im Vordergrund, dabei sollen neben den Grundschlägen vor allem das Grundlinien- und Netzspiel verbessert und somit die Spielfähigkeit vorangetrieben werden. Der Kurs ist für alle geeignet, die schon einen Tenniskurs besucht haben oder regelmäßig gespielt haben.

Level 3:
Der Kurs ist für Teilnehmende, die die Grundtechniken sicher beherrschen und Spielerfahrung besitzen, sowie für Fortgeschrittene mit einiger Kurs- und Trainingserfahrung geeignet. Techniken werden gefestigt und direkt im freien Spiel umgesetzt.

Level 4:
In diesem Kurs wird eine sichere Spielfähigkeit vorausgesetzt. Spezielle Techniken werden vermittelt oder gefestigt und direkt im freien Spiel umgesetzt. Der Kurs ist für Fortgeschrittene, die bereits einige Kurse besucht haben, Spieler:innen mit mehrjähriger Erfahrung und ambitionierte Tennisspieler:innen geeignet.

Hinweise:


Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen
(keine Laufschuhe!)
, bei falschem Schuhwerk sind die Trainer:innen angehalten keinen Zutritt zur Anlage zu gewähren! 

Tennisbälle werden gestellt.

Wir empfehlen, einen eigenen Schläger mitzubringen, alternativ können Tennisschläger auch über die Schlägerausleihe gebucht werden.

Schlägerausleihe: 
Wenn du keinen eigenen Tennisschläger hast, kannst du hier die Schlägerausleihe buchen, und du erhältst bei jedem Kurs einen Schläger.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2+3Mo14:45-16:0028.04.- 14.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 3+4Mo16:15-17:3028.04.- 14.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2+3Mo17:45-19:0012.05.- 14.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1+2Mo19:15-20:3012.05.- 14.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1+2Di14:45-16:0029.04.- 15.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2+3Di19:00-20:3029.04.- 15.07.N.P., Tennisplatz59/ 94/ 112/ 127 €Warteliste
Level 1+2Mi14:00-15:1514.05.- 16.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2+3Mi15:30-17:0014.05.- 16.07.N.P., Tennisplatz47/ 75/ 90/ 102 €Warteliste
Level 3+4Mi17:15-18:4514.05.- 16.07.N.P., Tennisplatz47/ 75/ 90/ 102 €Warteliste
Level 1+2Mi19:00-20:1514.05.- 16.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2+3Do09:15-10:3008.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1+2Do10:45-12:0008.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 1Do12:30-13:4508.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2+3Do14:00-15:3008.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz47/ 75/ 90/ 102 €Warteliste
Level 1+2Do17:00-18:1508.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 4Do18:30-20:0008.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz47/ 75/ 90/ 102 €Warteliste
Level 1+2Fr10:00-11:1502.05.- 18.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 3+4Fr11:30-13:0002.05.- 18.07.N.P., Tennisplatz59/ 94/ 112/ 127 €Warteliste
Level 1+2So16:45-18:0004.05.- 20.07.N.P., Tennisplatz54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2+3So18:15-19:4504.05.- 20.07.N.P., Tennisplatz59/ 94/ 112/ 127 €Warteliste
Schlägerausleihetägl.pro Semester28.04.- 20.07.N.P., Tennisplatz12/ 16/ 20/ 24 €buchen