Angeboten am:

Verfügbarkeit:

35 Kurse gefunden

Pilates

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein.

Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.


Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind:


Konzentration: Jede Bewegung soll mental kontrolliert werden, die Aufmerksamkeit soll ganz auf den Körper gerichtet sein.

Atmung: Bewusste Atmung spielt bei Pilates eine wichtige Rolle. Sie soll die Kontrolle über den Körper erhöhen. Deshalb wird die Atmung in das Zwerchfell trainiert.

Kontrolle: Ein wesentlicher Grundsatz des Trainings ist die kontrollierte Ausführung aller Übungen und Bewegungen.

Zentrierung: Mit Zentrierung ist die Stärkung der Körpermitte gemeint, das so genannte Powerhouse, das vom Brustkorb bis zum Becken reicht und alle wichtigen Organe enthält. Die Stärkung der Powerhouse-Muskulatur kräftigt vor allem den Rücken und kann sich bei Rückenschmerzen positiv auswirken.

Fließende Bewegung: Alle Übungen werden in fließenden Bewegungen ausgeführt. Es gibt keine abrupten isolierten Bewegungen.

Entspannung: Bewusste Entspannung soll helfen, Verspannungen aufzufinden und zu lösen. Entspannung ist bei Pilates jedoch nicht das Gegenteil von Körperspannung.


Anfänger- bis Fortgeschrittenenkurs (A - F)

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:


Stärkung der Muskulatur

Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination

Verbesserung der Körperhaltung

Anregung des Kreislaufs

erhöhte Körperwahrnehmung


Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Bedienstete der Berliner Hochschule für Technik zu Studierendenkonditionen am Hochschulsport teilnehmen. Die Statusabfrage bei der Anmeldung beantworten Sie bitte ordnungsgemäß, zahlen dann allerdings nur den Studierendentarif.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
 

 
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo16:00-17:0015.05.- 24.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth19/ 32/ 45 €buchen
A - FMi19:00-20:0023.04.- 16.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 39/ 55 €ausgebucht
A - FMi19:00-20:0013.08.- 01.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth16/ 24/ 40 €buchen

Rettungsschwimmabzeichen Silber

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rettungsschwimmabzeichen_Silber.html
Beschreibung anzeigen

Rettungsschwimmabzeichen Silber

Du möchtest Rettungstechniken im Wasser erlernen und kannst gut schwimmen? Dann bist du hier
genau richtig!
"Mit Sicherheit am Wasser“ – das ist das Motto bei der Wasserwacht des DRK Wedding / Prenzlauer Berg.
Jedes Jahr sehen wir, wie wichtig es ist, gut und sicher schwimmen zu können und im Notfall für andere da zu
sein. In Zusammenarbeit mit der Wasserwacht des DRK Kreisverbandes Wedding / Prenzlauer Berg bieten wir
Rettungsschwimmkurse für den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichen Silber an.


Infos/Zielsetzung:
In unserem Rettungsschwimmkurs lernst du wichtige Fertigkeiten wie Schwimmen, Tauchen, Rettungs- und
Befreiungsgriffe sowie das an Land bringen von Personen. Diese Ausbildung bereitet dich darauf vor, in
Notfällen effektiv zu handeln und Leben zu retten. Unser Ziel ist es, kompetente Rettungsschwimmerinnen
und Rettungsschwimmer auszubilden. Darüber hinaus kann man das Nützliche mit der eigenen Gesundheit
verbinden: Schwimmen ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die Muskulatur stärkt und die Herz-
Kreislauf-Gesundheit verbessert, während es gleichzeitig gelenkschonend ist. Zudem wirkt es entspannend
und hilft, Stress abzubauen.


Ablauf:
Der Kurs startet in der Thomas-Mann-Schwimmhalle (Thomas-Mann-Straße 2, 10409 Berlin). Dort findet der
erste Teil des Kurses statt. Nach ca. 4-6 Wochen erfolgt ein Wechsel in das Kombibad Seestraße (Seestr. 80,
13347 Berlin). Dort findet der zweite Teil des Kurses statt.

Der theoretischer Teil der Rettungsschwimmerausbildung erfolgt als e-Learning über den DRK Lerncampus:

https://www.lerncampus.training/start/rettungsschwimmer/

Die Theorie-Prüfung erfolgt ebenso digital:
http://www.drk-lerncampus.de/extern-rettungsschwimmer 
Die Gebühr in Höhe von 9,50 € für die Online-Prüfung ist nicht in der Kursgebühr enthalten.


Voraussetzungen/ Zielsetzungen:
Du solltest sicher und ausdauernd in den Lagen Kraul, Brust und Rücken mindestens 200 m weit schwimmen
und mind. 15 m tauchen können, insbesondere um den praktischen Anforderungen des Lehrgangs gerecht zu
werden.
Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung oder einer Erste-Hilfe-Fortbildung: Beides darf nicht älter als 2 Jahre
sein! Der Nachweis kann gerne während des Kurses erbracht werden, da er für den Abschluss des Lehrgangs
verpflichtend ist.
Termine für einen Erste Hilfe Kurs findest du zum Beispiel hier:
https://www.drk-berlinzentrum.
de/angebote/kurse-in-erster-hilfe/erste-hilfe-lehrgang.html.
Die Gebühren für die Erste-Hilfe-Ausbildung sind nicht in der Kursgebühr enthalten.


Hinweise:
Treffpunkt für das Rettungsschwimmen ist um 19:30 Uhr im Eingangsbereich der jeweiligen Halle. Bitte sei
immer pünktlich am Treffpunkt in der Schwimmhalle. Sonst ist keine Teilnahme am Kurs möglich.
Der Eintritt für die Schwimmhalle ist in der Kursgebühr enthalten.
Der Kurs ist auf 10 - 12 Wochen angelegt. Mit Bestehen der Prüfung ist der Kurs beendet.

Du benötigst Badehose oder Badeanzug (möglichst keine Bikinis oder Shorts), bei langen Haaren: Badekappe
oder Haargummi, Badelatschen, Handtuch, Duschutensilien, 1 € Stück für den Umkleideschrank

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr19:30-21:0009.05.- 18.07.Thomas-Mann-Schwimmhalle70/ 70/ 75 €buchen

Powerworkout Box und Kick

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Powerworkout_Box_und_Kick.html
Beschreibung anzeigen

"Music meets Martial Arts": Das Powerworkout Box und Kick ist ein effizientes Ausdauer- und Kräftigungstraining mit Schlag- und Tritttechniken aus dem Kampfsport ausgeführt sehr dynamisch zu schweißtreibender Musik. Hierbei werden sämtliche Muskelgruppen und das Herz-Kreislaufsystem trainiert sowie Koordination und Beweglichkeit verbessert. Dieses Powerangebot bedeutet, mit viel Spaß den Alltags-Stress wegzukicken.

Ziel:
Erlernen einfacher Grundtechniken, Verbesserung von Kondition und Koordination, Verbesserung der Körperspannung und -haltung.

Voraussetzungen:
Keine

Anmerkung:
Grund- oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte ausreichend Trinken, ein Handtuch und hallentaugliche Sportschuhe (am besten mit Dämpfung) mitbringen.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo18:00-19:0015.05.- 24.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth19/ 32/ 45 €buchen

Powerworkout - "Kick it"

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Powerworkout_-__Kick_it_.html
Beschreibung anzeigen

Powerworkout – „Kick it!“

 

"Music meets Martial Arts": Dieses Powerworkout ist ein effizientes Ausdauer- und Kräftigungstraining, das vor allem Spaß macht. Um den eigenen Körper intensiv zu fordern, nutzen wir dynamische Schlag- und Tritttechniken aus dem Kampfsport. Schnelle und schweißtreibende Musik sorgt dafür, dass zum Nachdenken über die anstrengenden Bewegungen keine Zeit bleibt. Sämtliche Muskelgruppen und das Herz-Kreislaufsystem werden gefordert, wenn dem Alltags-Stress die Zähne zeigen: „Kick it!“.

Ziel:

Erlernen einfacher Grundtechniken, Verbesserung von Kondition und Koordination, Verbesserung der Körperspannung und -haltung.

Voraussetzungen:

Keine

Anmerkung:

Grund- oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte ausreichend Trinken, ein Handtuch und hallentaugliche Sportschuhe (am besten mit Dämpfung) mitbringen.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo18:00-19:0014.08.- 02.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth16/ 26/ 40 €buchen

F.I.T. - Funktionelles Intervall Training

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_F_I_T__-_Funktionelles_Intervall_Training.html
Beschreibung anzeigen

F.I.T. – Funktionelles Intervall Training

 

Dieser Kurs bietet dir eine klare Struktur, innerhalb der du ganz nach deinem individuellen Level trainieren kannst. Die Übungen gliedern sich in Phasen von Belastung (45 Sekunden) und Erholung (15 Sekunden). Im Fokus stehen Bewegungsabläufe, die Muskelketten ansprechen und diese kräftigen sowie eine Verbesserung von Koordination, Beweglichkeit und Balance bewirken. Zum Einsatz kommen neben dem eigenen Körpergewicht auch Hilfsmittel wie zum Beispiel Bälle, Kleinhanteln oder Widerstandsbänder. Vorgegeben ist allein das Intervall – die Intensität und das Tempo können Anfänger wie auch Fortgeschrittene selbst bestimmen.

Ziel:

Straffung und moderater Aufbau von Muskulatur, Steigerung der Kraftausdauer, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Anmerkung:

Bitte ein Handtuch, feste Hallenturnschuhe, angemessene Sportbekleidung und ausreichend zu Trinken mitbringen

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo16:00-17:0014.08.- 02.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth16/ 26/ 40 €buchen

Body F.I.T. - Functional Interval Training

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Body_F_I_T__-_Functional_Interval_Training.html
Beschreibung anzeigen


Beim Body F.I.T. wird nach vorgegeben Phasen von Belastung und Erholung (Intervallen) trainiert. Im Sinne eines funktionellen Trainings werden hierbei möglichst mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht (Arm, Schulter, Rücken, Oberschenkel, Po etc.). Hierfür stehen neben klassischen Hilfsmitteln auch spezifische Geräte wie etwa Battle Ropes oder Kettlebells zur Verfügung. Der Kurs eignet sich durch mögliche Variationen in der Belastungsintensität für Männer und Frauen gleichermaßen. Das Training selbst ist fordernd, aber gerade dadurch überaus effektiv für die Kräftigung des gesamten Körpers und die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Ziel:

S
traffung und moderater Aufbau von Muskulatur, Steigerung der Kraftausdauer, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Anmerkung
:
Bitte ein Handtuch, feste Hallenturnschuhe, angemessene Sportbekleidung und ausreichend zu Trinken mitbringen



Body F.I.T. involves training according to predefined phases of load and recovery (intervals). In terms of functional training, several muscle groups are worked simultaneously (arm, shoulder, back, , buttocks, etc.). In addition to classic aids, specific equipment such as battle ropes or kettlebells are available for this purpose. The course is suitable for both men and women because of the possible variations in intensity. The workout itself is demanding, but precisely because of this it is extremely effective for strengthening the entire body and strengthening the cardiovascular system.

Aim
:
Tightening and moderate building of muscles, increasing strength endurance, strengthening the cardiovascular system.

Note
:
Please bring a towel, sturdy indoor gymnastic shoes, appropriate sportswear and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:45-18:0011.08.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 45/ 45/ 60 €buchen

Body Fight

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Body_Fight.html
Beschreibung anzeigen


Schnelle Beats gemischt mit Martial Arts: Body Fight ist ein effizientes Ausdauer- und Kräftigungstraining mit Schlag- und Tritttechniken aus dem Kampfsport – ausgeführt sehr dynamisch zu schweißtreibender Musik. Hierbei werden sämtliche Muskelgruppen und das Herz-Kreislaufsystem trainiert sowie Koordination und Beweglichkeit verbessert. Dieses Powerangebot bedeutet, dem Stress des Alltags mit viel Spaß den Kampf anzusagen.

 

Ziel:

Erlernen einfacher Grundtechniken, Verbesserung von Kondition und Koordination, Verbesserung der Körperspannung und -haltung.

 

Anmerkung:

Grund- oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte ausreichend Trinken, ein Handtuch und Hallen-taugliche Sportschuhe mitbringen.




Fast beats mixed with martial arts: Body Fight is an efficient endurance and strengthening training with punching and kicking techniques from martial arts - performed very dynamically to sweaty music. All muscle groups and the cardiovascular system are trained and coordination and flexibility are improved. This power offer means declaring war on the stress of everyday life with a lot of fun.

Goal
:
Learning simple basic techniques, improving fitness and coordination, improving body tension and posture.

Remark
:
Basic or previous experience is not required. Please bring enough to drink, a towel and sports shoes suitable for indoor use.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-19:0011.08.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein23/ 37/ 37/ 49 €buchen

Dance Fitness Special

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Fitness_Special.html
Beschreibung anzeigen



Das Workout-Special wird aus einem tollen Mix der besten Zumba & Dance Fitness Songs sowie aus kurzen, aber knackigen Step-Aerobic und kraftvollen Workout Abschnitten bestehen. Ein entspanntes Stretching rundet die Einheit mit Wohlfühl-Elementen ab.

Zu aktivierender und motivierender Musik wird hier in einem energievollen Ganzkörpertraining und mit verschiedenen Tanzschritten sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit trainiert. Die Muskeln werden gestärkt und gleichermaßen das Herz-Kreislauf-System mit schnellen Rhythmen in Schwung gebracht.

Teilnehmen kann jede Person, die Spaß an Bewegung mit und zur Musik hat. Den Choreografien ist meist einfach zu folgen. Daher ist das Special für Anfänger*innen und erfahrene Fitnessfans gleichermaßen geeignet. In diesem Special stehen Spaß und Freude im Vordergrund!

Let's move!




The workout special will consist of a great mix of the best Zumba & Dance Fitness songs as well as short but crisp step aerobics and powerful workout sections. Relaxed stretching rounds off the course with feel-good elements.

The energising and motivating music is accompanied by an energetic full-body workout and various dance steps to train endurance and strength as well as coordination and flexibility. The muscles are strengthened and the cardiovascular system is energised with fast rhythms.

Anyone who enjoys moving with and to music can take part. The choreographies are usually easy to follow. The special is therefore suitable for beginners and experienced fitness fans alike. This special is all about fun and enjoyment!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Late Summer SpecialSa17:00-19:3013.09.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 15/ 15/ 22 €buchen
Semesterstart SpecialSa17:00-19:3011.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 15/ 15/ 22 €buchen

Zumba® Step

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba__Step.html
Beschreibung anzeigen


Zumba
®
meets Step-Aerobic - Mach Dein Zumba
®
-Workout so effektiv wie noch nie! Zumba Step® kombiniert klassisches Zumba mit Step Aerobic und sorgt damit für ein effektives Training. Mit gewohntem Hüftschwung geht es bei diesem Kurs ans "Treppensteigen". Neben dem garantierten Spaßfaktor, dem Training für Herz und Kreislauf sowie der koordinativen Challenge wird beim Zumba
®
Step vor allem die Bein- und Gesäßmuskulatur herausgefordert.

Ziel:
Cardiotraining, Steigerung der Fettverbrennung, Kräftigung von Bein- und Gesäßmuskulatur, Spaß an der Bewegung



Zumba® meets step aerobics - make your Zumba® workout more effective than ever before! Zumba Step® combines classic Zumba with step aerobics for an effective workout. With the usual hip swing, this course is all about ‘climbing the stairs’. In addition to the guaranteed fun factor, the cardiovascular training and the coordinative challenge, Zumba® Step also challenges the leg and buttock muscles in particular.

Aim:
Cardio training, increase in fat burning, strengthening of leg and gluteal muscles, fun in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
45minDo19:30-20:1524.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß20/ 33/ 33/ 43 €buchen

Zumba®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba_.html
Beschreibung anzeigen



Zumba® ist ein Tanz-Fitness-Workout, das von lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzbewegungen inspiriert ist. Die Basisrhythmen für Einsteiger*innen sind Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton. Weitere Rhythmen können sein: Bhangra, Dembow, Dancehall, Moombathon und Quebradita. Schnelle und weniger schnelle Rhythmen werden so kombiniert, dass eine optimale Balance von Herz-Kreislauftraining und Fettverbrennung entsteht. Wer gerne schwitzt ist hier genau richtig. Die Anleitungen der Trainerin sind vorrangig nonverbal (Cueing). Die Choreographien werden durch intuitives Nachtanzen und häufiges Wiederholen erlernt. Spaß und Auspowern garantiert.



 



Zumba® is a dance fitness workout inspired by Latin American rhythms and dance movements. The basic rhythms for beginners are Salsa, Merengue, Cumbia and Reggaeton. Other rhythms can be: Bhangra, Dembow, Dancehall, Moombathon and Quebradita. Fast and slower rhythms are combined to achieve an optimal balance of cardiovascular training and fat burning. Who likes to sweat is right here. The instructions of the trainer are primarily nonverbal (cueing). The choreographies are learned through intuitive night dancing and frequent repetition. Fun and empowering guaranteed.

 

Einzeltermine / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:30-18:3020.05.- 15.07.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde3/ 4/ 4/ 5 €buchen
Mo20:00-21:0021.07.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein26/ 41/ 41/ 55 €buchen
Mi20:45-21:4523.07.- 15.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €buchen
Do20:15-21:1524.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €buchen