Angeboten am:

Verfügbarkeit:

40 Kurse gefunden

Boxen (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung
Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports.

Durch das Training sollen folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der Mobilität und Koordination, Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, sowie Stärkung der Hauptmuskelgruppen.

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs

A2

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte:
Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine, der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

 

Was ist mitzubringen?


Boxhandschuhe + Bandagen, Mundschutz 

Sportschuhe

Sportkleidung und Getränk 

Handtuch


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden.

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 mit FitnesselementenDo17:30-19:3024.04.2025-17.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)35/ 58/ 88 €buchen

Boxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs

A2

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte:
Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken

F

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A2-Kurs

Inhalte:
Schlagserien, Kontertechniken, Wettkämpfe

Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch, Getränk (Boxhandschuhe, Mundschutz; Bandagen)

Wichtiger Hinweis:
Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden.

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Do17:30-19:0024.04.2025-17.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum26/ 43/ 66 €Warteliste
Frauen A1/A2Do16:00-17:3024.04.2025-17.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum26/ 43/ 66 €Warteliste
A1/A2Mi11:00-12:3016.04.2025-02.07.2025Boxfabrik am Ostbahnhof45/ 60/ 95 €Warteliste
A1/A2Mi12:30-14:0016.04.2025-02.07.2025Boxfabrik am Ostbahnhof45/ 60/ 95 €buchen
A1/A2Fr11:00-12:3025.04.2025-04.07.2025Boxfabrik am Ostbahnhof45/ 60/ 95 €Warteliste
A1/A2Fr12:30-14:0025.04.2025-04.07.2025Boxfabrik am Ostbahnhof45/ 60/ 95 €buchen

# Martial Arts Convention 2025

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Martial_Arts_Convention_2025.html
Beschreibung anzeigen

Martial Arts Convention 2025

Back to the roots - connected, real, deep

Ihr wollt verschiedene Kampfkünste ausprobieren, um festzustellen, welche die richtige für euch ist?

Oder ihr seid bereits Kampfkünstler und wollt über den Tellerrand schauen und eure Möglichkeiten erweitern, indem ihr von anderen Meistern lernt? Dann ist die Martial Arts Convention genau das Richtige für euch!

An einem Wochenende habt ihr die Möglichkeit in 7 Workshops mit erfahrenen und bestens qualifizierten Meistern verschiedener Stile zu trainieren:



Judo
mit Mathias Krain



Kickboxen
mit Deepak Chavan



Capoeira
mit Olivier Ozier-Lafontaine



Jiu Jitsu-Sanuces Ryu
mit Dr. med. Raphael Finn



Combatatives
mit Coach Phil



Taekwondo
mit Max Schumann



Krav Maga
mit Sven Bora und Prof. Dr. Kristin Krenek 



Philippinischer Stockkampf
(Escrima) - Thomas Schubert



Aikido/Systema
- Viatcheslaw Kushkov 



Entdeckt die Vielseitigkeit in der Welt des Kampfes. Wir werden interagieren, spielen, atmen, uns am Boden und im Stand bewegen, schlagen, treten und vieles mehr. Beim gemeinsamen Training und Essen gibt es Raum zum Austausch.

Die Martial Arts Convention 2025 ist ein Kooperationsprojekt des Kampfkunstforums Berlin und der Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg erkennt die Convention mit 2,5 LE pro Tag für die Verlängerung von Trainer-C und Trainer-B Lizenzen an.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So10:00-18:0024.05.2025-25.05.2025SFH15/ 19/ 30 €buchen

Realistische Selbstverteidigung (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Realistische_Selbstverteidigung__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Realistische Selbstverteidigung (RSV) ist eine Kombination aus verschiedenen Kampfsportarten, wie z.B. Karate, Taekwondo, Aikido, Judo oder Boxen. Es wurde entwickelt, um bei den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gegen unterschiedliche Arten von Angriffen effektive und angemessene Abwehrmöglichkeiten einsetzen zu können. Für das Training ist ein Judo-, Karate- oder Taekwondoanzug nicht unbedingt notwendig, es empfiehlt sich aber robuste und bequeme Sportkleidung anzuziehen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.



Level 1+2:
Im Training werden neben Bewegungs- und Koordinationsübungen, verschiedenen Angriffs- und Verteidigungsarten auch rechtliche Aspekte der Selbstverteidigung vermittelt.



Level 1+2 nur Frauen:
Der Frauen-Kurs entspricht den Anforderungen des Level 1+2 Kurses, die Inhalte sind jedoch speziell auf Frauen und ihre Möglichkeiten in einer Selbstverteidigungssituation angepasst.



Level 3+4:
In diesem Kurs erlernt ihr weitere Techniken. Voraussetzung sind Vorkenntnisse im Kampfsportbereich oder mind. zweimalige Teilnahme am Anfänger*innen Kurs.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mi17:00-18:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1+2, nur FrauenMi18:30-20:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3+4Mi20:00-21:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €storniert

MMA - Mixed Martial Arts (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_MMA_-_Mixed_Martial_Arts__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Mixed Martial Arts ist eine Vollkontakt-Kampfsportart, die sich aus Schlag- und Tritttechniken (Striking) sowie aus Bodenkampf- und Ringtechniken (Grappling) zusammensetzt. Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten wie zum Beispiel Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Ringen, Judo und Brazilian Jiu-Jitsu finden im MMA Anwendung. Ziel dieses Kurses ist es, die grundlegenden Techniken im Stand- und Bodenkampf zu erlernen und diese im Stil des MMA zu kombinieren. Fortgeschrittene werden gezielter darin geschult, fließende Übergänge vom Standkampf in den Ringkampf und weiter in den Bodenkampf sowie umgekehrt umzusetzen.  Oberstes Prinzip sind hierbei die Regeln des MMA und der Respekt vor dem Gegenüber. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Kondition und Fitness im Allgemeinen. Leichte Sparringskämpfe sind optional für Fortgeschrittene möglich.

alle Level:
In diesem Kurs sind alle Teilnehmenden herzlich Willkommen, egal welche Erfahrungsstufe.

Level 3+4:
Wenn du bereits mehrere MMA-Kurse besucht hast oder Erfahrung in mindestens einer Vollkontakt-Kampfsportart mitbringst, bist du in diesen Kurs herzlich willkommen.

Hinweise:


Tief-, Mundschutz und Bandagen werden allgemein für das Training empfohlen und sind für Sparringskämpfe notwendig.

MMA-Sparringshandschuhe werden empfohlen, sind aber keine Voraussetzung.

Boxhandschuhe und Schienbeinschoner sind ausreichend vorhanden.

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr16:30-18:0025.04.- 18.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3+4Fr18:00-19:3025.04.- 18.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen

Kickboxen - Muay Thai (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kickboxen_-_Muay_Thai__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Muay Thai (Thaiboxen) entwickelte sich aus traditionellen Kampfkünsten. Wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden, benutzte der Krieger Fäuste, Ellenbogen, Knie und Füße, um zu kämpfen - "
T
he
art of eight limbs
". Heute ist es die Nationalsportart Thailands und zählt zu den effektivsten Kampfsportarten. Dieser Kurs ist geeignet für Personen, mit keinen bis wenig Vorerfahrungen im Kampfsport. In diesem Kurs werden die grundlegenden Schlag- und Tritttechniken erlernt und die Kondition geschult. Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen aus dem Kampfsportbereich werden die Übungen parallel dazu etwas spezifischer, konditionell anspruchsvoller ausgewählt.

alle Level:
In diesem Kurs sind alle Teilnehmenden herzlich Willkommen, egal welche Erfahrungsstufe.

Level 3+4:
Du hast bereits mehrere Kickboxkurse besucht oder du hast allgemein (Kick-)Boxsport-Erfahrungen und hast Lust dich technisch weiter zu entwickeln, dann bist du in diesem Kurs herzlich willkommen.

Hinweise
:


Wer im Besitz von einem Tief- und Mundschutz ist oder Bandagen hat, kann diese gern mitbringen.

Handschuhe und Fußschutz sind ausreichend vorhanden.

Dieses Kursformat ist auch auf dem Match and Sweat am 04.07.25 - buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:30-19:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi19:00-20:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3+4Do19:00-20:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Kickboxen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kickboxen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kickboxen ist eine moderne Wettkampfsportart, deren Ursprung in Nordamerika liegt. Diese Sportart entwickelte sich zunächst aus verschiedenen asiatischen Kampfkünsten und fand ihren Weg in die USA. Aus den Ursprungssystemen Karate, Kung-Fu, Taekwondo und dem englischen Boxen entstand das so genannte All-Style-Karate, das später mit dem Namen Kickboxen seinen Siegeszug um die Welt antrat. Heute werden im Kickboxen im Allgemeinen drei Wettkampfarten unterschieden. Pointfight (Semikontakt), Leichtkontakt und Vollkontakt (teilweise mit Lowkicks). In unseren Kickboxkursen werden im wesentlichen Leichtkontakt- und Vollkontakttechniken vermittelt. Dazu kommen eventuell einige Elemente aus dem Thaiboxen, wie z.B. Lowkicks und Knietechniken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Kondition, Beweglichkeit und Fitness im Allgemeinen. Im Vordergrund stehen das Erlernen und die Verbesserung der Technik. Leichte(!) Sparringskämpfe sind optional für Fortgeschrittene möglich. Dieser Kurs ist für alle Level gleichermaßen geeignet.

Hinweise:


Bandagen sind für alle notwendig (ca. 6-8 Euro).

Wer im Besitz von einem Tief- und Mundschutz ist, kann diesen gern mitbringen.

Handschuhe und Fußschutz sind ausreichend vorhanden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:30-18:4528.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo18:45-20:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Kampfsport für Frauen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kampfsport_fuer_Frauen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kampfsport ist eine gute Möglichkeit die körperliche Fitness und Koordination zu schulen und das Selbstvertrauen zu stärken.

Dieser Kurs soll Frauen einen Safe Space bieten, um sich in dem Sport ausprobieren zu können ohne sich sorgen, um große Kraftunterschiede oder unangenehmen Körperkontakt machen zu müssen. Im Training wird ein Allkampf-System aufgebaut, welches Elemente aus dem Kickboxen, Judo und Brazilian Jiu Jitsu enthält. 



Hinweise:





Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.


Mund- und Tiefschutz bei Bedarf bitte mitbringen.


Finger- und Fußnägel sind kurz und sauber zu halten.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all Level, FrauenDi18:00-19:3022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
all Level, FrauenDo20:30-22:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
all Level, FrauenDi18:00-19:3022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
all Level, FrauenDo20:30-22:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Campus Festival 2025 - Sport- und Mitmachangebote

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Campus_Festival_2025_-_Sport-_und_Mitmachangebote.html
Beschreibung anzeigen


 

 

 

 

Das Campus Festival ist auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Kursprogramm am Start! Direkt auf der Wiese vor der Kolonnade erwartet euch ein vielfältiges Angebot, bei dem ihr euch sportlich austoben, entspannen und inspirieren lassen könnt. Der Hochschulsport lädt euch ein, neue Sportarten auszuprobieren, euch zu bewegen und gemeinsam Spaß zu haben. Unser Team freut sich auf euren Besuch!

Von 15:30 bis 19:30 Uhr bieten wir euch in kurzen 20-25-minütigen Mitmachangeboten spannende Einblicke in verschiedene Sportarten. Ihr wolltet schon immer mal Disco Fox tanzen oder euch im Line Dance versuchen? Dann habt ihr beim Campus Festival die perfekte Gelegenheit! Wer es sportlicher mag, kann sich beim Beachvolleyball auspowern oder bei Yoga zur inneren Balance finden. Und für alle, die es gern intensiv mögen, bietet unser Fitness Boxen das ultimative Trainingserlebnis.

Zusätzlich erwarten euch spannende sportliche Challenges, bei denen ihr euer Können unter Beweis stellen könnt. Unsere Spielwiese mit Cornhole und weiteren spaßigen Aktivitäten lädt euch ein, euch spielerisch zu bewegen und in entspannter Atmosphäre auszuprobieren.

Für eine bessere Planung könnt ihr euch bereits vorab für unsere Mitmachangebote anmelden. Spontane Teilnahmen sind mit ein paar Plätzen auch vor Ort noch möglich. Die meisten Kurse erfordern keine spezielle Sportkleidung – kommt einfach vorbei und macht mit!

Und wer zwischendurch eine Erfrischung braucht, ist im Hochschulsport Festgarten genau richtig. Hier könnt ihr euch mit einem kühlen Getränk stärken, Festivalatmosphäre genießen und mit uns ins Gespräch kommen.

Lasst euch von der sportlichen Vielfalt begeistern und erlebt Sport von der Uni für die Uni! Wir freuen uns auf euch!
Mitmachangebote für Kinder im Family Corner:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beachvolleyball - Baggern leicht gemacht!Fr15:30-15:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Fitness BoxenFr16:00-16:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Line DanceFr16:30-16:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Disco Pumpen Workout (Oberkörper)Fr17:00-17:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Disco FoxFr17:30-17:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Acro YogaFr18:00-18:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Zumba meets HIITFr18:30-18:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Yoga & BassFr19:00-19:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Bodenturnen für Kinder 5-7 JahreFr17:00-17:2523.05.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnadenentgeltfreibuchen
Zumba für Kids und Teens, 8-14 JahreFr17:30-17:5523.05.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnadenentgeltfreibuchen

Boxen - Fitnessboxen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Boxen_-_Fitnessboxen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Erleben Sie ein mitreißendes Training, das Boxtechniken mit intensivem Fitnessprogramm kombiniert. Unser Fitnessboxkurs richtet sich an alle, die ihre körperliche Kondition verbessern, Muskeln aufbauen und Stress abbauen möchten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler – dieser Kurs verspricht eine abwechslungsreiche und herausfordernde Erfahrung. Im Vordergrund stehen das Ausdauer- und Krafttraining aus dem Boxsport. Es werden Boxtechniken vermittelt, diese werden jedoch ohne Sparring praktiziert.

alle Level:
Das Hauptaugenmerk liegt auf Konditionierung, Einführen und Erlernen von Box-Grundtechniken.

Level 3+4:
 Dieser Kurs ist für Teilnehmende die die Basis Techniken/ Schläge beherrschen und nun weiterführende Techniken (Paraden, Blöcke, Meiden ect.), sowie Schlagverbindung erlernen möchten.

Hinweis:
Bandagen und Mundschutz sind sinnvoll!

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3+4Di20:30-22:0022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo08:30-10:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3+4Di20:30-22:0022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo08:30-10:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen