Angeboten am:

Verfügbarkeit:

118 Kurse gefunden

Core Express - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Core_Express_-_Online.html
Beschreibung anzeigen


Beim Core Training wird gezielt die Tiefenmuskulatur in der Körpermitte gekräftigt. Das sorgt für eine gute Körperhaltung, mehr Standhaftigkeit und verleiht der Wirbelsäule mehr Stabilität. Neben der Körperkräftigung verbessern wir durch komplexe Bewegungsabfolgen unser Gleichgewichtsgefühl und unsere Koordinationsfähigkeit. Da unser Körper permanent in der Bewegung ausgleichen muss, optimieren wir dadurch auch unsere Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit. Trainiert wird hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht. Wir variieren sowohl in den Übungen als auch in den Trainingsabfolgen (z.B. mit Stufen-, Zirkelintervallen und Sätzen auf Zeit). So wird der ganze Körper auf intensive Weise trainiert.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 15-30min vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.

Die Aufzeichnung der Online-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo17:00-18:0013.10.2025-09.02.2026Online Groupfitness15/ 23/ 38 €buchen

Contemporary Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Der zeitgenössische Tanz /Contemporary Dance ist ursprünglich als Gegenbewegung zum klassischen akademischen Tanz entstanden und ist sehr individuell und kreativ. Fallende und weiche Bewegungen werden mit spannungsgeladenen, dynamisch kraftvollen Schrittfolgen vereint. Dieser Wechsel wird bewusst mit der Ein- und Ausatmung begleitet und macht den zeitgenössischen Tanz gerade deswegen so ausdrucksstark. In den Kursen werden u. a. das Körperbewusstsein und das Gefühl für Musik, Rhythmus und Raum geschult.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

Inhalte
: Erlernen der Grundlagen des modernen Tanzes, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung

A2

Teilnahmevoraussetzungen
: Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte
: Sensibilisierung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung, Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen

 

CONTEMPORARY FLOORWORK _Open Level

In diesem Contemporary Dance-Kurs erlernt ihr essenzielle Floorwork Basics. Welche Raumwege existieren auf dem Boden? Wie gelingt die tänzerische Bewegung vom Stand in den Boden und wieder zurück? Dafür nutzen wir die Elemente der Soft Akrobatik und erlernen Tricks. Wir erkunden, wie wichtig das Loslassen und die Schwerkraft sind, um eins mit dem Boden zu werden. Diese erlernten Basics wenden wir sowohl in kurzen Choreos, als auch in Improsessions an, die euch die Möglichkeit bieten, euren ganzen persönlichen Floor-Tanzstil zu entdecken.

 

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch,

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
zeitgenössisch A1Mo13:30-15:0013.10.2025-09.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen
zeitgenössisch A1Do17:00-18:0016.10.2025-12.02.2026SFH G-T28/ 46/ 79 €buchen
zeitgenössisch A1Fr16:00-17:3017.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen
zeitgenössisch A1Fr18:00-19:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €buchen
zeitgenössisch A2Di15:30-17:0021.10.2025-10.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen
zeitgenössisch A2Fr17:30-19:0017.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen

Dance + Martial Arts *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Dance___Martial_Arts__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs vermittelt ein leicht zu erlernendes Bewegungssystem für alle, entwickelt von Howard Katz. 5Q zerlegt menschliche Bewegung in fünf klar erkennbare Qualitäten: Flow, Throw, Put, Fall und Carry.

Der Ansatz basiert auf der Erforschung von Physik und menschlicher Bewegung und greift auf Prinzipien verschiedener Kampfkünste zurück. Diese fünf Bewegungsqualitäten sind zugleich wiederholbare „Bewegungsmotoren“, die definieren, wo ein Bewegungsimpuls beginnt und wie er mit weniger Anstrengung und mehr Vorstellungskraft immer wieder ausgeführt werden kann.

Diese Methode erweitert und fordert gleichermaßen Körper und Geist heraus und ist ein Schlüssel zu einer starken und flexiblen Technik. Sie ermöglicht es uns, jede Bewegungsaufgabe mit der analytischen Präzision eines Wissenschaftlers und der Intuition eines Tieres zu meistern.

-----

This class introduces an easy to learn  movement system for everyone, developed by Howard Katz. 5Q breaks down human movement into 5 identifiable qualities, flow, throw, put, fall, & carry.
The approach is based on the study of physics and human movement, and draws on principals from multiple martial arts forms, These five movement qualities are also repeatable movement motors that define where a movement impulse begins and how to consistently repeat it, with less effort and more imagination.
This approach expands and challenges both brain and body and is a key to a strong and flexible technique, that allows us to master any movement challenge with the analytical power of a scientist and the intuition of an animal.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnupperkurs EN/GERDi20:15-21:3018.11.2025-16.12.2025Q Space Pankow59/ 69/ 110 €buchen
Schnupperkurs EN/GERDi20:15-21:3013.01.2026-10.02.2026Q Space Pankow59/ 69/ 110 €buchen

Contemporary Dance (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs beinhaltet ein zeitgenössisches Tanztraining. Nach einem gemeinsamen Warm Up, werden wir Techniken lernen, mit denen wir den Boden für uns nutzen können, lernen in ihn zu fallen ohne uns zu verletzen, sowie Techniken von Sprüngen und Drehungen. Anschließend werden wir diese Techniken in kleinen Choreographien anwenden. Dabei lege ich großen Wert auf Individualität und möchte alle einladen ihre eigenen Qualitäten einzubringen und zu entdecken. Kleine Improvisationen werden ebenfalls immer wieder Teil des Trainings sein, um unseren Körper und individuellen Flow kennen zu lernen. Oberste Priorität in den Kursen ist dabei die Freude an der Bewegung, zusammen zu schwitzen und neue Wege des Ausdrucks zu finden. 

Zu unserer Kursleiterin Leandra: ich bin Tänzerin und Kulturschaffende in Berlin. Ich habe am Zentrum für zeitgenössischen Tanz in Köln studiert und arbeite in der Produktion von Kunst- und Kulturveranstaltungen. Mit dem Art of Unity Kollektiv organisiere ich interdisziplinären Kunstveranstaltungen und performe unsere eigenen Tanzstücke. IG: @leandrahrdt

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine


Erlernen der Grundlagen des modernen Tanzes, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung.



A2

Tanzerfahrung oder absolvierter A1-Kurs

Sensibilisierung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung, Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen.



A1/A2 Kompaktkurs

Keine 


Dieser Contemporary Dance Kompaktkurs richtet sich an Einsteiger:innen mit und ohne Vorkenntnisse.

Ziel: ein Bewusstsein für das Gewicht und den Rhythmus der Bewegung zu schaffen und zu ermutigen, mit voller Energie und ohne Zögern zu tanzen. Neben einfachen Improvisationsübungen, die persönliche Ausdrucksmöglichkeiten fördern, umfasst der Kurs auch feste Bewegungsphrasen, die das Verständnis für Struktur und Dynamik schulen und einen klaren Rahmen für die Weiterentwicklung der tänzerischen Fähigkeiten bieten.

Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen und kräftigenden Training, das die Sicherheit des Körpers und den natürlichen Bewegungsfluss in den Vordergrund stellt. Bodenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses, der oft als dynamisch, inspirierend und bereichernd empfunden wird – ideal für alle, die Freude an der körperlichen Intensität und Ausdruckskraft des Tanzens haben. 





 

 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

Sport- bzw. Wechselschuhe (eine Teilnahme in Straßenschuhen ist nicht gestattet!)

Getränk



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Do17:00-18:3030.10.2025-05.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 134/ 56/ 96 €buchen
A1Mo19:00-20:3003.11.2025-09.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 134/ 56/ 96 €buchen
A2/F1Mi16:00-17:3012.11.2025-04.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 129/ 48/ 81 €buchen
A1/A2/F KompaktkursSa11:00-15:0025.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)12/ 20/ 31 €buchen

Chair Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Chair_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Chair Dance ist eine aufregende Tanzform, die Eleganz, Sinnlichkeit und Fitness miteinander verbindet. In diesem Kurs nutzen wir einen Stuhl als Tanzpartner und Requisit, um verführerische und kraftvolle Choreografien zu kreieren. Chair Dance ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre körperliche Ausdrucksfähigkeit zu entfalten, das Selbstbewusstsein zu stärken und gleichzeitig eine unterhaltsame und anspruchsvolle Form der Bewegung zu erleben. Diese Tanzart ist für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet.

A1 - Einsteiger

A1-A2 - Einsteiger mit Tanzerfahrungen in anderen Tanzrichtigungen

Was ist mitzubringen?

Sportkleidung, Getränk, Handtuch

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di16:15-17:3014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 35/ 58/ 99 €Warteliste

Break Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Break_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Break Dance ist als Teil der Hip Hop-Bewegung entstanden. Seine Wurzeln liegen in den verschiedenen Tanzformen "der Straße" amerikanischer Großstädte der 1970er Jahre.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen erfolgt ein Fitness und Technik Training sowie die Entwicklung von Kombination erlernter Elemente. Es gibt neben dem gemeinsames Training und auch Zeit für individuelle Übungen mit der entsprechenden Unterstützung.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen



Was ist mitzubringen?
Bequeme Sportbekleidung, Getränk, Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelFr13:15-14:4517.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen

Leichtathletik für Kids (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Leichtathletik_fuer_Kids__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Leichtathletik, als traditionelle Sportart, vereint grundlegende Bewegungsabläufe wie Springen, Laufen und Werfen, die seit Urzeiten die Basis für beinahe jede Sportart bilden. In diesem Kurs steht vorrangig der Spaß, die Freude an der Bewegung und die Förderung und Entwicklung eines motorischen Fundaments im Vordergrund. Durch die Vermittlung und die spielerische und methodische Aufbereitung der verschiedenen Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen werden die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten gefördert und entwickelt. Diese Basiselemente wie Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination bilden die Grundlage für viele weitere Sportarten.



Hinweise:





Achtung:
Der Kurs findet bei gutem Wetter auf dem Sportplatz statt.


Für die Halle benötigen die Kinder saubere Hallenschuhe.


Bitte die Kinder je nach Witterung kleiden.


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-9 Jahre, alle LevelMo Mo16:00-17:00 16:00-17:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Halle 1 N.P., Sportplatz - Laufbahn34/ 54/ 65/ 73 €buchen
8-12 Jahre, alle LevelFr Fr16:00-17:00 16:00-17:0007.11.- 06.02.N.P., Haus 12, Halle 1 N.P., Sportplatz - Laufbahn27/ 43/ 52/ 58 €buchen
6-9 Jahre, alle LevelMo Mo16:00-17:00 16:00-17:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Halle 1 N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen
8-12 Jahre, alle LevelFr Fr16:00-17:00 16:00-17:0007.11.- 06.02.N.P., Haus 12, Halle 1 N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Radsport - Mountainbike Tour

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Radsport_-_Mountainbike_Tour.html
Beschreibung anzeigen

Bei unseren drei Mountainbiketouren stehen Spaß, Bewegung und Fahrfreude im Vordergrund. Jede Einheit beginnt mit einer kurzen Einführung in Fahrtechnik und den sicheren Umgang mit dem Rad, bevor wir gemeinsam auf abwechslungsreiche Touren durch Wald und Gelände starten. Die Touren bieten dir eine gute Gelegenheit, deine Fahrtechnik zu verbessern, neue Wege kennenzulernen und das Mountainbiken in entspannter Atmosphäre zu genießen. Gefahren wird bei jedem Wetter, daher ist wetterangepasste Kleidung wichtig.

Buche dir einen Termin für deine nächsten Ritt!

Hinweise:


Nutze die Flexibilität und buche nur einen einzelnen Termin, und nicht den gesamten Kurszeitraum.. 

Du benötigst ein verkehrstüchtiges Mountainbike und einen Helm!

Es besteht Helmpflicht!

Ggf. Proviant (bspw. Müsliriegel, Banane) und Trinken mitnehmen.

Haltet das Gepäck klein.

Wenn ihr euch am Neuen Palais trefft, könnt ihr eure Sachen/ Rucksäcke in den Spinden im Haus 34 (Umkleidekabinen) verstauen. Bitte ein Bügelschloss zum Verschließen mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum (3 Termine):
Einzeltermine: 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Fr14:30-16:0007.11.- 28.11.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 15/ 18/ 21 €Warteliste
Level 1-2, EinzeltermineFr14:30-16:0007.11.- 28.11.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Tango Argentino Nuevo (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tango_Argentino_Nuevo__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Der Argentinische Tango und dessen Weiterentwicklung der Neue Tango ist ein Zwiegespräch in Bewegung. Ähnlich einer Sprache braucht man ein Grundgerüst beziehungsweise eine Grammatik des Tanzes, auf der sich alles aufbaut. Hinzu kommt das Vokabular bestehend aus verschiedenen Elementen des Tangos, welches dieses Gespräch spannend und unterhaltsam macht. Speziell der Neue Tango bedient sich auch musikalisch einer Vielzahl von Möglichkeiten, so reicht das Repertoire von klassischen Tangos der 40er Jahre bis beispielsweise zu Elektrotango von Gotan Project. Dieser Grammatik des Tanzes fügen wir im Kurs die ersten Vokabeln hinzu, zum Beispiel Achten (Ochos), Drehungen (Giros) oder Schritte in den Raum des Partners (Saccadas). Diese beiden Zutaten, Tango-Grammatik und -Vokabular lassen sich bei diesem Improvisationstanz stets neu kombinieren und so der eigenen Kreativität vielfältig Ausdruck verleihen. "
Das Geheimnis des Tangos liegt in der Improvisation von Schritt zu Schritt"
 - sagte ein großer Tänzer und so gleicht kein Tango dem anderen. Da es sehr nützlich ist, sich in beiden Rollen, Führend oder Folgend, bewegen zu können, werden auch parallel beide gelernt.

Level 1:
 Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sowohl Spaß an der Bewegung haben als auch eine gute Kommunikation miteinander schätzen. Man lernt die Grundlagen dieses spannenden Tanzes, wie zum Beispiel das gemeinsame fließende Gehen in einem guten Kontakt miteinander durch eine angenehme und flexible Tanzhaltung. Daneben wird beispielsweise die Wahrnehmung für Partner*in, Raum und Musik geschult.

Level 2-3:
Dieser Kurs setzt die Inhalte des Level-1-Kurses als Grundlage voraus. Man sollte die Grundcodes und -elemente des Level-1-Kurses sicher beherrschen. Der Grammatik des Tanzes aus dem ersten Kurs fügen wir weitere Vokabeln hinzu und variieren diese in Zeit, Raum und Dynamik. Das Spiel mit den Elementen beginnt mit weiteren Achten (Ochos), Drehungen (Giros), Alteraciones oder Schritten in den Raum des Partners (Saccadas). Zu unterschiedlicher Musik können so die Improvisationsmöglichkeiten und die Vielfalt der Bewegung entdeckt werden.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Für den Level-1-Kurs und für den Level-2-Kurs ist eine paarweise Anmeldung nötig!

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

Bitte beachtet den verkürzten Kurszeitraum (9 Termine)!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do20:00-21:0006.11.- 29.01.Max Dortu Grundschule 23/ 37/ 44/ 50 €buchen
Level 2-3Do21:00-22:0006.11.- 29.01.Max Dortu Grundschule 23/ 37/ 44/ 50 €buchen

Yoga - Vinyasa (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Vinyasa__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Tauche ein in die kraftvolle und zugleich sanfte Welt des Vinyasa Yoga. In diesem Kurs erwartet dich eine fließende Praxis, bei der Bewegung und Atem zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Jede Stunde ist wie eine kleine Reise: Wir beginnen mit einer achtsamen Ankommensphase, um den Alltag hinter uns zu lassen und in unseren Körper hineinzuspüren. Darauf aufbauend führen dich kreative und dynamische Sequenzen durch verschiedene Yogapositionen (Asanas), die fließend miteinander verbunden werden. Im Fokus steht nicht die perfekte Haltung, sondern das bewusste Erleben des eigenen Körpers. Durch den gleichmäßigen Atem entsteht ein meditativer Flow, der Ruhe schenkt und gleichzeitig Kraft, Flexibilität und Balance fördert. Du lernst, dich intuitiv zu bewegen, deinem Körper zu vertrauen und mit mehr Leichtigkeit im Moment zu sein. Ob du Yoga schon seit Jahren praktizierst oder ganz am Anfang stehst – dieser Kurs bietet dir individuelle Varianten und Anpassungen für jedes Erfahrungsniveau. So entsteht ein Raum, in dem du dich sicher und willkommen fühlen darfst.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo11:30-12:3027.10.- 02.02.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo10:00-11:0030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo18:00-19:0006.11.- 05.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH229/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr18:00-19:3021.11.- 06.02.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620831/ 50/ 60/ 67 €buchen
alle LevelMo11:30-12:3027.10.- 02.02.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo10:00-11:0030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo18:00-19:0006.11.- 05.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr18:00-19:3021.11.- 06.02.Filmuniversität Babelsberg, Raum 62086/ 8/ 9/ 10 €buchen