Angeboten am:

Verfügbarkeit:

28 Kurse gefunden

Ultimate Frisbee

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ultimate_Frisbee.html
Beschreibung anzeigen

Ultimate Frisbee
ist ein schneller auf Fairness und Athletik ausgerichteter Mannschaftssport, der mit einer 175 g schweren Kunststoffscheibe (Frisbee) gespielt wird. Ziel des Spiels ist, die geworfene Scheibe in der gegnerischen Endzone zu fangen, wofür das angreifende Team einen Punkt erhält. Ultimate vereint verschiedene Spielelemente anderer Sportarten wie Basketball und American Football, Körperkontakt ist aber nicht erlaubt. Die angreifende Mannschaft versucht sich Freiräume zu erlaufen, während das verteidigende Mannschaft die Scheibe abfangen oder blocken will. Das Spiel ist sehr laufintensiv und auf Fairness ausgerichtet. Der Sport wird ohne Schiedsrichter*innen gespielt, die Spielenden klären Regelverletzungen in einem fairen Austausch. Ultimate ist eine der wenigen Teamsportarten, in der vielerorts hauptsächlich Mixed gespielt wird.

Was braucht ihr?

- lockere Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2 (outdoor)Mo17:00-18:3014.04.2025-14.07.2025Sobek-SA32/ 52/ 79 €buchen
A1/F (outdoor)Mi18:00-19:3023.04.2025-16.07.2025Behmstraße 29 / Kokswiese34/ 56/ 85 €buchen

Exkursion Wellenreiten Sylt

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Wellenreiten_Sylt.html
Beschreibung anzeigen

 

1. Anreise



Die Anreise erfolgt in Eigenregie.

Mit dem Zug:
bis Westerland Bhf und von dort mit dem Bus (Linie 2 Richtung Hörnum) bis zur Haltestelle „Rantum Nord“

Mit dem Auto:
bis Niebüll und von dort mit dem Autozug (Sylt Shuttle oder blauer Autozug Sylt) bis zum Bhf. Westerland. Von dort nach Süden bzw. Richtung Rantum bis zum TUI BLUE Hotel Sylt.

 

2. Treffpunkt

Die Anreise am TUI BLUE Hotel Sylt erfolgt am ersten Kurstag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr.

Treffpunkt: Rezeption des TUI BLUE Sylt Hotels, Hafenstr. 1a, 25980 Rantum/Sylt

www.tui-blue.com/de/de/hotels/tui-blue-sylt

Der Kursabschluss erfolgt am letzten Kurstag bis 13:00 Uhr.

 

3. Kursverlauf

Die Wellenreitkurse werden in Kooperation mit den Hochschulsportbüros der Universitäten Hamburg, Kiel und Wuppertal veranstaltet. Es wird ein Einstieg in das Wellenreiten ermöglicht (Sylt gilt als eines der besten Wellenreitreviere Norddeutschlands). Neben Brett-Techniken (Brettgewöhnung, Paddellage u.ä.) werden Gleiten in Weißwasserwalzen (gebrochene Wellen), Aufstehbewegung (Take-off) und Durchtauchtechniken vermittelt und geübt. Bei entsprechenden Bedingungen und individuellen Voraussetzungen wird darüber hinaus zum Start in der "grünen Welle" (ungebrochene Welle) übergegangen. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Wellenreitvorerfahrung werden Aufstehbewegung, Durchtauchtechniken und Take-off in der „grünen Welle“ wiederholt und gefestigt sowie erste Erfahrungen in den Techniken Bottom Turn und Cut Back gesammelt. Theoretische Kenntnisse u. a. Materialkunde, Gezeiten, Sicherheitsaspekte, Wetter- und Wellenkunde werden kursbegleitend behandelt. Am Anreisetag setzen sich die Gruppen mit den Instruktoren zusammen und besprechen den Kursablauf.

 

4. Leistungen

5-Tage Einsteigerkurs Wellenreiten (Wasser- und Theorieeinheiten), Material (Soft- und/oder Hardboards sowie Neoprenanzug), Unterbringung in Appartements Typ 2 des TUI BLUE Hotels Sylt (5 Personen pro Appartement), Nutzung der Sport- und Wellnessmöglichkeiten des TUI BUE Sylt Hotels (Basketball, Beachvolleyball, Schwimmbad, Sauna) am 2., 3. und 4. Kurstag, ggf. Kurtaxe

 

5. Mitzubringen

Schwimmsachen, Mütze, windundurchlässige Jacke, wasserfeste Sonnencreme

 

6. Sonstige Aktivitäten

Fahrräder können am TUI BLUE Hotel Sylt gegen Entgelt gemietet werden. Die Sport- und Wellnessmöglichkeiten des TUI BUE Sylt Hotels (Basketball, Beachvolleyball, Schwimmbad, Sauna) können am 2., 3. und 4. Kurstag kostenlos genutzt werden.

 

7. Unterbringung  NEU*

Die Unterbringung erfolgt in Appartements Typ 2 des TUI BLUE Hotels Sylt (5 Personen pro Appartement). Die Zimmerverteilung erfolgt erst am 1. Tag vor Ort!

 

8. Verpflegung

Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Die Appartements sind mit Kochmöglichkeiten und Kühlschränken ausgestattet.

 

9. Versicherung

Während der Wasserzeiten des Wellenreitkurses besteht ein Versicherungsschutz (Haftpflicht) über die kooperierende Wassersportschule. Den Anweisungen der Instruktoren ist Folge zu leisten. Für fahrlässig verursachte Schäden am Material haftet der Teilnehmer/die Teilnehmerin. Nähere Informationen hierzu gibt es bei Kursbeginn.

 

 

Termine der Vorbesprechungen:

Hier gibt es weitere Infos und die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden.

Dienstag, 29. April, 16:00 – 17:00 Uhr Hannoversche Straße 27 Haus 25, Seminarraum Erdgeschoss

Donnerstag, 5.Juni, 16:00 – 17:00 Uhr (online)

Zoom-Meeting beitreten

https://hu-berlin.zoom-x.de/j/69171822612


Meeting-ID: 691 7182 2612

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1tägl.25.06.2025-29.06.2025297/ 337/ -- €buchen
Kurs 2tägl.02.07.2025-06.07.2025297/ 337/ -- €Warteliste
Kurs 3tägl.01.09.2025-05.09.2025297/ 337/ -- €Warteliste
Kurs 4tägl.10.09.2025-14.09.2025297/ 337/ -- €Warteliste
Kurs 5tägl.17.09.2025-21.09.2025297/ 337/ -- €Warteliste

Basketball (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Basketball__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Basketball gehört zu den weltweit beliebtesten Mannschaftssportspielen mit Ball. Es fördert den Teamgeist, die Ausdauer und Koordination und zeichnet sich vor allem durch eine relativ kontaktarme Spielweise aus. 

Achtung
: Es können sich auch fortgeschrittenere Teilnehmende im A1 Kurs anmelden! Der Kurs setzt sich aus Technik-Elementen und anschließendem Spiel zusammen und wird auch von fortgeschrittenen besucht. 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine

Technik:
Fangen/ Passen/ Dribbling/ 2-Kontaktrhythmus/ Korbleger/ Positionswurf/ Gleitschritt

Taktik:
Freilaufen/ Passen und Schneiden zum Korb (1:1)/ Positionsangriff/ Mannverteidigung

Regelkunde:
Spielfeld/ Zeitregeln/ Schrittfehler/ Doppeldribbling/ Foul



A2

Kenntnisse und/oder absolvierter A1-Kurs

Technik:
Rebound/ Finten mit anschließendem Durchbruch

Taktik:
Schirm stellen/Blocken-Lösen/ 2:2/ Schnellangriff

Regelkunde:
detaillierte Foulregeln/ Rückspielregel



F1

Kenntnisse und/oder absolvierter A2-Kurs

Vertiefung und Festigung der im A2 Kurs erlernten Technik und Taktik. Vorbereitung auf HU Team Teilnahme (HU Team ist ein separater Kurs mit Ziel der Erlangung der Wettkampffähigkeit)



A2

freies Spiel

absolvierter A1-Kurs


Bei diesem Sportangebot steht der Spaß am Spiel im Vordergrund, ebenso wie das Miteinander in der Mannschaft und die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten (Technik/Taktik). 

A1/A2:
Grundkenntnisse im Umgang und der Fortbewegung mit dem Ball, Grundverständnis für das Spiel, erste Taktikkenntnisse sind von Vorteil

A2/F: 
Voraussetzungen: sicheres Passen, Dribbeln, Korbleger, Grundlagen von Angriff und Verteidigung (Manndeckung, Schnellangriff)





 

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (non marking - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!)

Sportsachen

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Brillenträger*innen wird empfohlen entweder mit Kontaktlinsen oder einer geeigneten Sportbrille teilzunehmen.

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
zwingend einzuhalten!


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di17:00-19:0022.04.2025-15.07.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu) 146/ 75/ 114 €buchen
Freies Spiel A2Do Do18:00-20:00 18:00-20:0024.04.2025-17.07.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu) 1 Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu) 225/ 42/ 63 €buchen

Basketball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Basketball gehört zu den weltweit beliebtesten Mannschaftssportspielen mit Ball. Es fördert den Teamgeist, die Ausdauer und Koordination und zeichnet sich vor allem durch eine relativ kontaktarme Spielweise aus. Der kanadische Arzt und Pädagoge James Naismith entwickelte Basketball im Jahr 1891 mit dem Ziel, Studierenden eine friedliche und verletzungsarme sportliche Tätigkeit zu bieten.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine

Technik:
Fangen/ Passen/ Dribbling/ 2-Kontaktrhythmus/ Korbleger/ Positionswurf/ Gleitschritt

Taktik:
Freilaufen/ Passen und Schneiden zum Korb (1:1)/ Positionsangriff/ Mannverteidigung

Regelkunde:
Spielfeld/ Zeitregeln/ Schrittfehler/ Doppeldribbling/ Foul



A2

Kenntnisse und/oder absolvierter A1-Kurs

Technik:
Rebound/ Finten mit anschließendem Durchbruch

Taktik:
Schirm stellen/Blocken-Lösen/ 2:2/ Schnellangriff

Regelkunde:
detaillierte Foulregeln/ Rückspielregel



F1

Kenntnisse und/oder absolvierter A2-Kurs

Vertiefung und Festigung der im A2 Kurs erlernten Technik und Taktik. Vorbereitung auf HU Team Teilnahme (HU Team ist ein separater Kurs mit Ziel der Erlangung der Wettkampffähigkeit)




 

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (non marking - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!)

Sportsachen

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Brillenträger*innen wird empfohlen entweder mit Kontaktlinsen oder einer geeigneten Sportbrille teilzunehmen.

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
zwingend einzuhalten!


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger 1:
Anfänger 2:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo Mo19:00-20:30 19:00-20:3021.04.2025-14.07.2025SFH A SFH B29/ 48/ 72 €Warteliste
A1Di19:00-20:3029.04.2025-15.07.2025SFH A32/ 52/ 79 €Warteliste
A2Di20:30-22:0029.04.2025-15.07.2025SFH A32/ 52/ 79 €Warteliste
A2Do Do19:00-20:30 19:00-20:3024.04.2025-17.07.2025SFH A SFH B26/ 43/ 66 €Warteliste
A2Fr Fr15:00-17:00 15:00-17:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B46/ 75/ 114 €buchen

Basketball Freies Spiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Basketball_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Basketball gehört zu den weltweit beliebtesten Mannschaftssportspielen und zeichnet sich durch eine relativ kontaktarme Spielweise aus. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Ausdauer und gute koordinative Fähigkeiten ab.

Für das freie Spiel (mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen in den HU Sporthallen Felder zu Verfügung. Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen!

Bei diesem Sportangebot steht der Spaß am Spiel im Vordergrund, ebenso wie das Miteinander in der Mannschaft und die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten (Technik/Taktik). Bei Unsicherheiten und Fragen zur Selbsteinschätzung und Einstufung in die angemessene Gruppe sind die Übungsleiter*innen vor Ort gerne beratend tätig. Die Trainer*innen sind befugt, die Einstufung ggf. zu korrigieren und den Teilnehmer*innen ein anderes/ adäquates Angebot zuzuweisen.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen



A1/A2


Grundkenntnisse im Umgang und der Fortbewegung

mit dem Ball, Grundverständnis für das Spiel, erste Taktikkenntnisse sind von Vorteil





A2

+

F



Voraussetzungen: sicheres

Passen, Dribbeln, Korbleger, Grundlagen von Angriff und Verteidigung (Manndeckung, Schnellangriff)




F1


Schneiden, Block, Rebound, weiteres Verständnis Individual- und Mannschaftstaktik




F2


Varianten der oben genannten Fertigkeiten





 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

feste Hallensportschuhe (non-marking - andere Hallenschuhe werde nicht akzeptiert!)

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Brillenträger*innen wird empfohlen entweder mit Kontaktlinsen oder einer geeigneten Sportbrille teilzunehmen.


 

Familienangebot Basketball

Die Buchung des Kurses mit dem Zusatz Familienangebot / Elternteil plus Kinderbetreuung beinhaltet die Teilnahme eines Elternteils am Kurs sowie die Betreuung des/der eigenen Kindes/Kinder während der Kurszeit in der Kinderbetreuung. Die Kinderbetreuung befindet sich in einem Drittel der Dreifeldsporthalle im 1. OG der Sportforschungshalle..

Mindestalter der Kinder beträgt 2 Jahre. Bitte planen Sie den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes entsprechend eine gemeinsame Eingewöhnungszeit (Kennenlernen der neuen Umgebung) ein. Wir bitten um Verständnis, dass wir Eltern von weinenden Kindern, die sich nicht beruhigen lassen, aus dem laufenden Kurs holen können.

Ihr Kind hat in der Kinderbetreuung die Möglichkeit sich sportlich zu bewegen, kann sich aber auch in einer selbstgebauten Höhle verkriechen oder sich mit dem eigenen Buch oder Spielzeug beschäftigen.

Bitte bringen Sie Ihrem Kind neben einer Flasche Wasser (keine Glasflaschen) und bequemer Kleidung (Sportsachen) auch Wechselschuhe (Sportschuhe) oder Stoppersocken mit.

Bei Rückfragen - toni.hellmuth.1@hu-berlin.de

 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme
Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
F1 mit KursleitendenMo Mo20:30-22:00 20:30-22:0028.04.2025-14.07.2025SFH A SFH B21/ 35/ 52 €Warteliste
F2 mit KursleitendenMi Mi19:00-21:00 19:00-21:0030.04.2025-16.07.2025SFH A SFH B30/ 50/ 76 €Warteliste
A1/A2 mit KursleitendenMi Mi21:00-22:45 21:00-22:4516.04.2025-16.07.2025SFH A SFH B36/ 59/ 89 €buchen
F1 mit KursleitendenDo Do20:30-22:00 20:30-22:0024.04.2025-17.07.2025SFH A SFH B19/ 31/ 48 €Warteliste
A1/A2 mit KursleitendenFr Fr17:00-18:30 17:00-18:3025.04.2025-18.07.2025SFH A SFH B33/ 54/ 82 €buchen
F1 mit KursleitendenFr Fr18:30-20:30 18:30-20:3025.04.2025-18.07.2025SFH A SFH B33/ 54/ 82 €buchen
A2/F Familienangebot = Elternteil+Kinderbetr.So10:00-11:3004.05.2025-20.07.2025SFH C24/ 39/ 59 €buchen
A2/FSo10:00-11:3004.05.2025-20.07.2025SFH C17/ 28/ 43 €buchen
F1/F2 mit KursleitendenSo15:00-17:0027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)36/ 59/ 89 €buchen
F mit KursleitendenDi20:00-22:0015.04.2025-15.07.2025Alfred-Jun36/ 59/ 89 €buchen

Basketball-Turnier 3 gegen 3 - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball-Turnier_3_gegen_3_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am
04. Juli
 lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen.

3 gegen 3 Basketball ist olympisch und auch wir möchten uns diesen rasanten Sport nicht entgehen lassen. Schnappt euch eure besten Buddies, schmeißt die Turnschuhe in den Rucksack und packt die Spin-Moves ein. Wir stellen euch Körbe, paar Linien und die richtigen Bälle. Schnell, Abwechslungsreich und definitiv mehr als halbes Basketball. Hier geht es voll zur Sache. 

Turnierinformationen:





Termin:



Fr. | 04.07.2025





Anmeldung & Einlass:



15:30 Uhr





Turnierbeginn:



16:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr





Ort:



Sportplatz am Campus Neues Palais





Teamstärke:



Drei Spieler*innen + Ein/Eine Wechsel-Spieler*in (4 Spieler*innen)





Teamzusammensetzung



Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen.

(Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.)





Anzahl der Teams:



8 Teams





Spielmodus:



2 x 4er Gruppen | Halbfinale + Finale





Level:



Geeignet für alle Level





Anmeldung:



Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die TeamkapitänIn.





Verpflegung:



Drinks & Food vor Ort





Meldeschluss:



15.06.2025





Hinweise:

Hinweise:


Änderungen vorbehalten.

Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.

Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern.

Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten.

Bitte achtet auf halbwegs einheitliche T-Shirts / Trikots  innerhalb des Teams 

Warme Duschen sind vor Ort vorhanden


Achtung:


Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich.


Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link:

Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basketball-Turnier 3 gegen 3Fr15:30-20:0004.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 118/ 18/ 18/ -- €buchen

Basketball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesen Basketballkursen überwiegt das freie Spiel. Außerdem steht das Erlernen der Grundtechniken des Basketballspiels im Vordergrund. In und um das freie Spiel vermittelt die Kursleitung vor Ort die wichtigsten technischen und taktischen Verhaltensweisen.

Level 3-4
:
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen technischer und taktischer Fertigkeiten. Die Kursleitung ist berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für den Level 3-4 Kurs in eine andere Gruppe umzuleiten.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Spielkurse:
Trainingskurs:

In diesem Kurs könnt ihr die wesentlichen technischen Voraussetzungen für das Basketballspiel erlernen. Zusätzlich werden die Regeln zum Spiel vermittelt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:30-19:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle Level, FrauenMo19:00-20:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3-4Di20:00-21:3022.04.- 15.07.Sporhalle, Ernst v. Bergmann Reha- & Präventionszentrum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Mi19:00-20:3030.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo20:00-21:3024.04.- 17.07.Grundschule am Griebnitzsee29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr19:00-20:3025.04.- 18.07.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Trainingskurs Level 1Do19:10-20:2524.04.- 17.07.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Allround Teamsport (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Allround_Teamsport__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du willst dich auf keine Ballsportart festlegen und dich regelmäßig auspowern? Dann bist du hier genau richtig! Denn bei uns findest du die perfekte Auszeit vom Uni- oder Berufsalltag – mit abwechslungsreichen Teamsportarten, die nicht nur konditionell fordern, sondern auch richtig Spaß machen. Ob Anfänger:in oder Sportskanone, alle sind willkommen! Fairplay und gute Stimmung stehen bei uns an erster Stelle. Jede Einheit startet mit einem kurzen Warm-up und gezielten Übungen für verschiedene Muskelgruppen. Danach geht es direkt in den Spielmodus. Je nach Lust, Laune und Gruppengröße spielen wir Basketball, Fußball, Volleyball, Zweifelderball, Badminton oder was uns sonst noch einfällt. Im Sommer verlegen wir das Ganze gerne auch mal nach draußen – frische Luft inklusive.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo20:00-22:0024.04.- 17.07.Karl-Förster-Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Basketball-Fortgeschrittenenkurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=802&cHash=7e92d75b55b8ecd31b62cfffc70fea3f
Beschreibung anzeigen

In unseren Ausbildungskursen werden bei spielnahen Übungen verschiedene Basketballtechniken und -taktiken vermittelt, die anschließend von den Teilnehmenden im Freien Spiel umgesetzt werden können.> These courses can also be held in English

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mi19:30-21:0023.04.-16.07.TH Ella-Barowsky-Straße29€/44€/66€/80€buchen
Level 3Mi19:30-21:0030.07.-15.10.TH Ella-Barowsky-Straße27€/41€/61€/74€buchen
Level 3Do20:15-21:4511.09.-16.10.Boyenstraße (TH)14€/21€/31€/38€buchen
Level 3Do20:15-21:4524.04.-24.07.Boyenstraße (TH)25€/38€/57€/69€Warteliste
Level 3-4Di20:00-21:3005.11.-11.02.TH Steinmetzstr. 46 unten3€/4€/6€/8€
Level 3-4Di20:00-21:3018.02.-08.04.TH Steinmetzstr. 46 unten2€/3€/4€/5€
Level 3Do20:15-21:4507.11.-13.02.Boyenstraße (TH)3€/5€/7€/8€
Level 3Do20:15-21:4520.02.-10.04.Boyenstraße (TH)2€/3€/4€/5€

Basketball - Spiel unter Anleitung (Mixed)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=672&cHash=656c54fd11091415dd2118aaff8325f2
Beschreibung anzeigen

Basketballspielen für Frauen und Männer. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund, genauso wie das Miteinander im Team sowie die Verbesserung der eigenen Technik und Taktik.> These classes can also be hold in English! >Bei Unsicherheiten und Fragen zur Selbsteinschätzung und Einstufung in die angemessene Gruppe sind die Übungsleitungen vor Ort gerne beratend tätig. Die Übungsleitungen sind befugt, die Einstufung ggf. zu korrigieren und dir ein anderes/adäquates Angebot zu empfehlen.Level 2:Voraussetzungen: Dribbeln, Korbleger, sicherer Umgang mit dem BallLevel 3:Voraussetzungen: Sprungwurf, Schneiden, Block, Individual- und Mannschaftstaktik.Level 4:Voraussetzungen: Varianten der o. g. Fertigkeiten.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Mo19:15-20:3028.07.-13.10.SH Lehrterstr. 5916€/24€/41€/49€buchen
Einzeltermin, Level 2Mo19:15-20:3005.05.-14.07. 28.07.-13.10.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€buchen
Level 3-4Mo20:30-21:4528.07.-13.10.SH Lehrterstr. 5916€/24€/41€/49€buchen
Einzeltermin, Level 3-4Mo20:30-21:4505.05.-14.07. 28.07.-13.10.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€buchen
Level 2-4Di17:00-18:3029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C19€/29€/29€/38€buchen
Level 2-4, EinzelterminDi17:00-18:3008.04.-15.07. 29.07.-14.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/6€buchen
Level 2-4Mi20:00-21:3030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B19€/29€/29€/38€buchen
Level 2-4, EinzelterminMi20:00-21:3009.04.-16.07. 30.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Level 2-4Do18:30-20:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A19€/29€/29€/38€buchen
Level 2-3Fr20:00-21:3025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C20€/30€/30€/40€buchen
Level 2-3Fr20:00-21:3001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C17€/26€/26€/34€buchen
Level 2-3, EinzelterminFr20:00-21:3004.04.-18.07. 01.08.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/6€buchen
Level 2-4Sa12:00-13:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B20€/30€/30€/40€buchen
Level 2-4Sa12:00-13:3002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C19€/29€/29€/38€buchen
Level 2-4, EinzelterminSa12:00-13:3004.04.-19.07. 02.08.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/6€buchen
Level 2Mo19:15-20:3028.04.-14.07.SH Lehrterstr. 5914€/21€/37€/44€Warteliste
Level 3-4Mo20:30-21:4528.04.-14.07.SH Lehrterstr. 5914€/21€/37€/45€Warteliste
Level 2-4Di17:00-18:3022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C20€/30€/30€/40€Warteliste
Level 2-4Mi20:00-21:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B20€/30€/30€/40€Warteliste
Level 2-4Do18:30-20:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A16€/24€/24€/32€Warteliste
Level 3-4Di19:30-21:0029.04.-22.07.TH Weinstrasse 320€/30€/52€/62€storniert
Level 2-4, EinzelterminDo18:30-20:0015.05.-17.07. 31.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 2Mo19:15-20:3021.10.-10.02.SH Lehrterstr. 592€/3€/5€/6€
Level 2Mo19:15-20:3017.02.-14.04.SH Lehrterstr. 591€/2€/3€/4€
Einzeltermin, Level 2Mo19:15-20:3028.10.-10.02. 24.02.-14.04.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€
Level 3-4Mo20:30-21:4521.10.-10.02.SH Lehrterstr. 592€/3€/5€/6€
Level 3-4Mo20:30-21:4517.02.-14.04.SH Lehrterstr. 591€/2€/3€/4€
Einzeltermin, Level 3-4Mo20:30-21:4528.10.-10.02. 24.02.-14.04.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€
Level 2-4Di17:00-18:3022.10.-11.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/5€
Level 2-4Di17:00-18:3018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C2€/2€/2€/3€
Level 2-4, EinzelterminDi17:00-18:3029.10.-11.02. 25.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/6€
Level 2-4Mi20:00-21:3023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/5€
Level 2-4Mi20:00-21:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/2€/2€/3€
Level 2-4, EinzelterminMi20:00-21:3016.10.-12.02. 26.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€
Level 2-4Do18:30-20:0024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/5€
Level 2-4Do18:30-20:0020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/2€/2€/3€
Level 2-4, EinzelterminDo18:30-20:0031.10.-13.02. 20.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€
Level 2-3Fr20:00-21:3025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C2€/3€/3€/4€
Level 2-3Fr20:00-21:3021.02.-11.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C1€/2€/2€/3€
Level 2-3, EinzelterminFr20:00-21:3001.11.-14.02. 21.02.-11.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/6€
Level 2-4Sa12:00-13:3026.10.-15.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Level 2-4Sa12:00-13:3022.02.-12.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C1€/2€/2€/2€
Level 2-4, EinzelterminSa12:00-13:3012.10.-12.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/6€