Angeboten am:

Verfügbarkeit:

23 Kurse gefunden

Badminton Semesterabschlussturnier Einzel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton_Semesterabschlussturnier_Einzel.html
Beschreibung anzeigen

Einzel



Beschreibung:



"Bewegen, Begegnen, Begeistern" steht als Motto der Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU-Berlin (ZEH) für aktives Sporttreiben mit sozialem Charakter. Durch dein Mitwirken am Semesterabschlussturnier Badminton bist du Teil des intrauniversitären Wettkampfgeschehens und trägst dazu bei, das Motto mit Leben zu füllen. Dabei sollen vor allem das faire miteinander Messen, der kommunikative Austausch und das gemeinsame Sport Treiben im Fokus stehen.











Datum/Zeitraum






Sonntag, 22.06.2025



9:00-14:30 Uhr










Ort






Sporthalle am Weidendamm (neu)










Meldeschluss






Sonntag, 15.06.2025, 12 Uhr










Ausrichter






Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU Berlin










Technische Leitung






Samuel Pearson










Anmeldung






Einzelanmeldung: Bitte gebt bei der Meldung eine ungefähre Niveaustufe an. 










Startgebühr






7€/8€/10€/10€ pro Person










Niveaustufe






ab A2










Teilnahmeberechtigung/

Voraussetzung






keine










Disziplinen






Es werden zwei Disziplinen (Herreneinzel, Dameneinzel) angeboten. Der Veranstalter behält sich vor bei zu geringen Teilnehmendenzahlen einzelne Disziplinen zu streichen.










Spielmodus






Der Modus wird abhängig von der Zahl der tatsächlich erschienenen Teilnehmenden durch die Turnierleitung unmittelbar vor der Auslosung festgelegt. Es ist sichergestellt, dass jede*r Teilnehmer*in mindestens zwei Spiele spielen kann (kein ausschließliches KO- oder Doppel-KO-System).










Zeitplan








8:45 Uhr - 9:00 Uhr Einschreiben der Teams bei Turnierleitung


anschließend Auslosung und Spiele





Für alle Disziplinen gilt, dass sich alle Teilnehmenden für die jeweilige Disziplin am Spieltag registrieren müssen.










Regeln






Es gelten die offiziellen Badmintonregeln. Alle Spiele werden über zwei Gewinnsätze bis 21 gespielt.

Bälle (Yonex Mavis blau) werden gestellt. Die Verwendung eigener Bälle ist unzulässig.








Preise


Für die 3 besten Teams pro Kategorie gibt es bei der Siegesehrung Medaillen und Urkunden.









Während des Turniers ist freies Spiel nicht möglich. Sollte nach Turnierende noch Zeit verbleiben, kann diese bis zum offiziellen Turnierende um 14:30 freies Spiel genutzt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
DamenSo09:00-14:3022.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)7/ 8/ 10 €buchen
HerrenSo09:00-14:3022.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)7/ 8/ 10 €Warteliste

Badminton Freies Spiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness ford
ert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene Schlagtechniken ab.

Angebot für Beschäftigte
Das Angebot ist ausschließlich Beschäftigten der Humboldt-Universität zu Berlin und der kooperierenden Hochschulen Berlins und Brandenburgs sowie HU- Alumnis mit Nachweis vorbehalten.

Bei diesem Angebot handelt es sich um einen freien Spielkurs. Es gibt einen Ansprechpartner, der aber kein Trainer sein muss. Das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund Es findet keine Vermittlung von Technikinhalten statt und die Abstimmung aller Teilnehmenden untereinander ist notwendig. Damit alle Teilnehmer*innen Spaß am Spiel haben, sollte ein A2 Spielniveau (sicheres Beherrschen der Grundschläge und Regelkenntnis) vorhanden sein.

Was ist mitzubringen:


eigener Schläger
und
eigene Kunststoffbälle/Shuttle

Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle
(non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen.


Wir empfehlen eine paarweise Anmeldung- Einzelspieler*innen finden aber auch eine*n Spielpartner*in.



Familienangebot Badminton

Die Buchung des Kurses mit dem Zusatz Familienangebot / Elternteil plus Kinderbetreuung beinhaltet die Teilnahme eines Elternteils am Kurs sowie die Betreuung des/der eigenen Kindes/Kinder während der Kurszeit in der Kinderbetreuung. Die Kinderbetreuung befindet sich in einem Drittel der Dreifeldsporthalle im 1. OG der Sportforschungshalle..

Mindestalter der Kinder beträgt 2 Jahre. Bitte planen Sie den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes entsprechend eine gemeinsame Eingewöhnungszeit (Kennenlernen der neuen Umgebung) ein. Wir bitten um Verständnis, dass wir Eltern von weinenden Kindern, die sich nicht beruhigen lassen, aus dem laufenden Kurs holen können.

Ihr Kind hat in der Kinderbetreuung die Möglichkeit sich sportlich zu bewegen, kann sich aber auch in einer selbstgebauten Höhle verkriechen oder sich mit dem eigenen Buch oder Spielzeug beschäftigen.

Bitte bringen Sie Ihrem Kind neben einer Flasche Wasser (keine Glasflaschen) und bequemer Kleidung (Sportsachen) auch Wechselschuhe (Sportschuhe) oder Stoppersocken mit.

Bei Rückfragen - toni.hellmuth.1@hu-berlin.de

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit KursleitendenDi21:00-22:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B27/ 44/ 67 €Warteliste
mit KursleitendenDo20:30-22:0015.05.2025-10.07.2025SFH C15/ 25/ 38 €Warteliste
mit KursleitendenDo17:00-18:3017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)21/ 35/ 52 €Warteliste
mit KursleitendenFr Fr17:00-18:30 17:00-18:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B25/ 41/ 62 €Warteliste
mit KursleitendenFr Fr18:30-20:00 18:30-20:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B25/ 41/ 62 €Warteliste
mit KursleitendenFr Fr20:00-21:30 20:00-21:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B25/ 41/ 62 €Warteliste
Sonntag ISo10:00-11:3027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A21/ 35/ 52 €ausgebucht
Sonntag IISo11:30-13:0027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A21/ 35/ 52 €ausgebucht
Sonntag IIISo13:00-14:3027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A21/ 35/ 52 €ausgebucht

Badminton (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness fordert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene
Schlagtechniken ab. Diese Kurse sind für alle Interessierten, die keine Vorkenntnisse oder mindestens über grundlegende Spiel- und Regelkenntnisse verfügen. 

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine

Technik: Schlägerhaltung, Grundschläge (Aufschlag; Clear, Drop, Drive), Laufwege im Feld; Regelkunde: Grundlagen des Einzel- und Doppelspiels



A2

Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Technik: Grundschläge als Rückhandschläge, Spiel am Netz, Laufwege im Feld; Taktik: Allgemeine taktische Regeln im Badminton



F1/F2


Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A2-Kurs

Regelkenntnis


Technik: Fortgeschrittenes Schlagtraining (Wechseldrop, Smash/Abwehr), Verbesserung der Lauftechnik/Erlernen des Umsprungs, Laufwege für das Doppelspiel; Taktik: taktische Grundregeln des Einzel- und Doppelspiels



Freies Spiel


keine


Diese Kurse sind für alle Interessierten, die mindestens über grundlegende Spiel- und Regelkenntnisse verfügen. 




 

Was ist mitzubringen:


eigener Schläger
und bei freies Spiel auch Bälle
(ausschließlich Kunststofffederbälle)

Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle
(non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen

Ausschließlich eigene Schläger und Bälle nutzen

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Mi17:30-19:0023.04.2025-16.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)34/ 56/ 85 €Warteliste
Freies SpielMo19:00-21:0014.04.2025-14.07.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)30/ 50/ 76 €Warteliste
Freies SpielDo19:00-21:0017.04.2025-17.07.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu) 330/ 50/ 76 €Warteliste
freies SpielMi19:00-20:3023.04.2025-16.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)25/ 42/ 63 €Warteliste

Badminton

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness fordert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene Schlagtechniken ab.

In unseren Badmintonkursen werden die Grundkenntnisse des Badmintonspieles erlernt (Level A1), sowie erweitert und gefestigt (Level A2). In unseren Fortgeschrittenenkursen sollen die Kenntnisse dann verfeinert und vertieft werden (ab Level F1). In allen Kursen werden Übungen zu Technik und Taktik durchgeführt und mit spielerischen Elementen verknüpft.

Zur weiteren Anwendung des Erlernten wird empfohlen, parallel im Semester noch einen Kurs 'Freies Spiel' zu belegen.

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine

Technik: Schlägerhaltung, Grundschläge (Aufschlag; Clear, Drop, Drive), Laufwege im Feld; Regelkunde: Grundlagen des Einzel- und Doppelspiels



A2

Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Technik: Grundschläge als Rückhandschläge, Spiel am Netz, Laufwege im Feld; Taktik: Allgemeine taktische Regeln im Badminton



F1/F2


Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A2-Kurs

Regelkenntnis


Technik: Fortgeschrittenes Schlagtraining (Wechseldrop, Smash/Abwehr), Verbesserung der Lauftechnik/Erlernen des Umsprungs, Laufwege für das Doppelspiel; Taktik: taktische Grundregeln des Einzel- und Doppelspiels




 

Was ist mitzubringen:


eigener Schläger

Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle
(non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch


 

Sonstiges:

Im Wintersemester findet ein Semesterabschlussturnier (Doppel) und ein Adventsturnier für Badminton statt.

 

Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger 1:
Anfänger 1/Anfänger 2:
Anfänger 2:
Fortgeschritten 1/Fortgeschritten 2:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo18:30-20:3014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C42/ 69/ 105 €Warteliste
A1Mo20:30-22:3014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C42/ 69/ 105 €Warteliste
A1Mi16:30-18:3016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C49/ 81/ 123 €Warteliste
A1/A2Mi18:30-20:3016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C49/ 81/ 123 €Warteliste
A2Di19:00-21:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B49/ 81/ 123 €Warteliste
F1/F2Mi20:30-22:3016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C49/ 81/ 123 €Warteliste

Handball/Ballsport-Mix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball_Ballsport-Mix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist, Entscheidungsfindung unter Drucksituationen und Koordination gefordert. Der Kurs ist ein Spielkurs. Bis auf seltene Ausnahmen wird in diesem Kurs im Teamverbund gegeneinander gespielt.

Level 2-4:
Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten vorausgesetzt, darunter zählen: grundlegende Pass- und Wurffertigkeiten, Grundbewegungen in Abwehr- und Angriffsspiel. Außerdem werden Beweglichkeit und Koordination mit Ball sowie Kenntnisse des Regelwerks vorausgesetzt. Das Angebot richtet sich an Handballer:innen, die über eine gute Trainings- und Spielerfahrung, über ein gutes Abwehr- und Positionsspiel sowie über umfassende Kenntnisse des Regelwerks verfügen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Handbälle werden im Kurs gestellt.

Die Nutzung von Haftmitteln ist nicht zulässig.

Sollten keine Spielfähigkeit aufgrund der Teilnehmendenzahl für Handball zustande kommen, dann werden alternative Sportarten (Volleyball, Badminton, Tischtennis) gespielt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4, Frauen und MännerMi20:30-22:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €buchen

Beachtennis (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachtennis__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Beachtennis ist ein dynamisches Rückschlagspiel, das auf faszinierende Weise Elemente aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton vereint. Gespielt wird meist im Doppel, aber auch Einzelduelle sorgen für Spannung. Barfuß über den warmen Sand flitzen, rasante Ballwechsel erleben und dabei ganz nebenbei deine Fitness verbessern – Beachtennis steht für Bewegung, Technik und gute Laune. In unserem Kurs lernst du die wichtigsten Schlagtechniken, ein cleveres Stellungsspiel und taktisches Know-how. Ob du bereits Vorerfahrung mitbringst oder einfach Lust auf eine neue sportliche Herausforderung hast – hier bist du genau richtig! Erlebe die Faszination Beachtennis direkt auf den Sandplätzen am Neuen Palais und entdecke eine der aufregendsten Trendsportarten unter freiem Himmel!

Level 1:
Der Kurs ist für alle, die noch keine oder kaum Erfahrung mit Rückschlagsportarten wie Tennis, Badminton, Padel Tennis o.ä. haben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Level 2-3: 
Der Kurs ist für alle, die schon etwas Erfahrung mit Rückschlagsportarten wie Tennis, Badminton, Padel Tennis o.ä. haben. Vorausgesetzt wird ein gewisses Ballgefühl und der Umgang mit dem Hammergriff/Continentalgriff.

Tipp:
 Beachtennis - noch nie gespielt? Na dann komm vorbei und erlebe Beachtennis beim
 
Match&Sweat 
am 04.07.2025, 17-18 Uhr!
Buch dir deinen Kursplatz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi16:30-17:4530.04.- 16.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+449/ 78/ 93/ 105 €buchen
Level 2-3Mi17:45-19:0030.04.- 16.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+449/ 78/ 93/ 105 €Warteliste

Badminton-Mixed-Turnier (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton-Mixed-Turnier__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Auch in diesem Semester wird es im Hochschulsport ein Badmintonturnier geben. Das Turnier ist offen für alle Studierenden und Beschäftigten der Uni Potsdam, erfordert dabei aber fortgeschrittene Kenntnisse der Grundschläge sowie des Regelwerks im Badminton. Je nach Stand der Anmeldungen kann das Turnier auch mit externen Teilnehmenden aufgefüllt werden.

Hinweise
:


Das Turnier richtet sich an erfahrene Spieler:innen, es ist kein Turnier für Anfänger:innen!

Es sind nur Einzelanmeldungen möglich. Die Partner:innen werden vor Ort zugelost.

Der genaue Spielmodus wird vor dem Turnier bekannt gegeben.

Verpflegung wird vor Ort angeboten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4, Männer und FrauenFr18:00-23:3025.04.Golm, Haus 19, neue Halle7/ 9/ 10/ 11 €storniert

Badminton (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist eine sehr schnelle und vielseitige Rückschlagsportart. Sie trainiert den Körper, taktisches Verhalten, die Ausdauer und die Reaktionsfähigkeit.

alle Level:
In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Unsere erfahrenen Übungsleitenden geben Hinweise zur Verbesserung technischer Grundfertigkeiten und zur Taktik. Diese Kurse sind für alle Niveaustufen geeignet.

Level 3-4:
In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Technische Grundfertigkeiten werden erweitert und verfeinert sowie taktische Hinweise zum Einzelspiel gegeben. In diesen Kursen sind Kenntnisse über Spielregeln und Grundtechniken Voraussetzung.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

Wir empfehlen einen eigenen Schläger mitzubringen. Grundsätzlich können Schläger auch ausgeliehen werden, diese sind über die Schlägerausleihe (siehe unten) separat zu buchen.

Bälle werden gestellt.


Spielkurse:
Trainingskurs für Fortgeschrittene:

Für diesen Kurs werden das Beherrschen der Grundschläge wie Clear, Drop und Smash sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Zudem sollten die Spieler:innen erste Erfahrungen im Spielbetrieb gemacht haben. Ziel des Kurses ist es spielerische Lauftechniken und weitere Schlagtechniken zu erlernen bzw. zu festigen sowie die körperliche Fitness zu steigern.
Schlägerausleihe:

Solltet ihr keinen eigenen Schläger besitzen, könnt ihr euch beim Kursleitenden einen Schläger ausleihen. Ihr erhaltet den Schläger nur dann, wenn ihr vorher die Schlägerausleihe gebucht habt. Die Gebühr gilt für ein ganzes Semester. Die Schläger bleiben allerdings vor Ort.
Einzeltermine:

Eine Schlägerausleihe bei einer Einzelterminbuchung ist nicht notwendig. Ein Schläger zur einmaligen Nutzung kann hier kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Es wird jedoch empfohlen, einen eigenen Schläger mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo19:00-20:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMo20:30-22:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi16:00-17:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi17:30-19:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi21:00-22:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMi16:00-17:3023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelFr14:00-15:3025.04.- 18.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Trainingskurs für FortgeschritteneDo19:00-20:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Schlägerausleihetägl.pro Semester22.04.- 20.07.Golm, Haus 19, neue Halle8/ 8/ 8/ 8 €buchen
Level 3-4Mo19:00-20:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMo20:30-22:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi16:00-17:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi17:30-19:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi21:00-22:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi16:00-17:3023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelFr14:00-15:3025.04.- 18.07.Golm, Haus 19, neue Halle6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Allround Teamsport (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Allround_Teamsport__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du willst dich auf keine Ballsportart festlegen und dich regelmäßig auspowern? Dann bist du hier genau richtig! Denn bei uns findest du die perfekte Auszeit vom Uni- oder Berufsalltag – mit abwechslungsreichen Teamsportarten, die nicht nur konditionell fordern, sondern auch richtig Spaß machen. Ob Anfänger:in oder Sportskanone, alle sind willkommen! Fairplay und gute Stimmung stehen bei uns an erster Stelle. Jede Einheit startet mit einem kurzen Warm-up und gezielten Übungen für verschiedene Muskelgruppen. Danach geht es direkt in den Spielmodus. Je nach Lust, Laune und Gruppengröße spielen wir Basketball, Fußball, Volleyball, Zweifelderball, Badminton oder was uns sonst noch einfällt. Im Sommer verlegen wir das Ganze gerne auch mal nach draußen – frische Luft inklusive.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo20:00-22:0024.04.- 17.07.Karl-Förster-Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Badminton Courtmiete Nachzahlung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1573&cHash=067e3ca3b3e9bc9ca620637aed937ba0
Beschreibung anzeigen

Bei Angabe einer falschen Statusgruppe oder auch fehlendem gültigen Nachweis ist eine Nachzahlung für die Nutzung des Badmintoncourts vor Ort fällig. Diese ist ausschließlich nach Rücksprache mit dem Hallenpersonal vor Ort zu tätigen. Ohne Buchung der Nachzahlung ist das Weiterspielen untersagt. Es werden folgende Entgelte erhoben:Als Studierende gebucht, tatsächlich Beschäftigte oder Alumni: € 3,00Als Beschäftigte oder Alumni gebucht, tatsächlich Externe € 8,00Als Studierende gebucht, tatsächlich Externe € 10,00Um Nachzahlung zu vermeiden, bitte stets den Studiausweis und die Online Immatrikulationsbescheinigung bereithalten bzw. den Beschäftigtenausweis oder den Nachweis über die Zugehörigkeit zum Alumniprogramm in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 Courttägl.22:00-23:0001.04.-30.09.0€/3€/8€/10€ausgebucht
1 Courttägl.22:00-23:0007.10.-17.04.0€/3€/8€/10€