Angeboten am:

Verfügbarkeit:

3 Kurse gefunden

Autogenes Training

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Autogenes_Training.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Zu sich kommen - bei sich bleiben!

Das Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren, bei dem sich mittels Autosuggestion eine tiefe Entspannung des gesamten Körpers hervorrufen lässt. Die Methode arbeitet mit der Kraft unserer Vorstellungen, die sich auf unseren Körper überträgt.

Durch regelmäßiges Üben werden Spannungen und körperliche Dysfunktionen abgebaut und die Resistenz gegenüber Alltagsstress erhöht. Die Teilnehmer können das Verfahren am Ende selbstständig anwenden und vertiefen.

Kursinhalt Grundlagen: Die Körperübungen. Selbstentspannung, Aufbau von Resilienz in herausfordernden Situationen, Selbstregulation mit einer leicht zu erlernenden, alltagstauglichen Methode.

Kursinhalt Oberstufe: Die TN bauen ihre Selbstentspannung in Richtung Selbsthypnose aus. Individuelle Ziele verfolgen durch imaginative Techniken. Konzentration, Schlafverbesserung, Schmerzkontrolle... - was lässt sich mit Autogenem Training erreichen? 

 

Was ist mitzubringen?
Bequeme, warme Kleidung, wenn möglich eine eigenen Matte oder ein großes Handtuch

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

 

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Grundlagen und OberstufeDo12:00-13:3015.05.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 24/ 39/ 59 €buchen

Stretch & Relax (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Relax__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wird der gesamte Körper mithilfe von klassischen Stretching- sowie aktivierenden und zentrierenden Yoga-Elementen gedehnt und mobilisiert. Die strukturierte Folge von Körperübungen und die Verbindung von Atmung und Bewegung fokussieren den Geist und fördern neben der Beweglichkeit auch die Kraftentwicklung. Die einstündigen Kurse widmen sich zusätzlich der Entspannung mittels unterschiedlicher Techniken wie zum Beispiel PMR, Autogenes Training und BodyScan. Mithilfe dieser Entspannungstechniken können nicht nur die Konzentration und die Körperwahrnehmung geschult werden, sondern auch mentale und körperliche Anspannungen gelöst werden. Am Ende des Kurses fühlt man sich erfrischt und ist bereit durchzustarten. Der Kurs ist besonders geeignet für alle, die einen Ausgleich zum harten Training oder zum stressigen Alltag suchen.

Hinweise:


Ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Sportschuhe sind nicht notwendig, es kann gerne barfuß oder mit Socken trainiert werden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:10-18:5529.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Halle 124/ 38/ 46/ 52 €buchen
alle LevelMi08:00-09:0023.04.- 09.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €storniert
alle LevelDi18:10-18:5529.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Halle 13/ 5/ 6/ 7 €buchen

Autogenes Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Autogenes_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Autogenes Training wurde in den 1930er Jahren von dem Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz als Entspannungsverfahren aus der Hypnose heraus entwickelt und ist heute eine gesetzlich anerkannte Technik der systematischen Entspannung. Das Training basiert auf Selbstsuggestion, was bedeutet, dass man sich auf bestimmte Bereiche im Körper konzentriert und diese durch gedankliches Vorsprechen bestimmter Formeln gezielt entspannt. Mit dieser Technik gelingt es unter anderem, in Stress- und Anspannungssituationen unkompliziert zu entspannen, im Alltag zur Ruhe zu finden, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und Schlafschwierigkeiten zu überwinden. Es kann im Sitzen und Liegen in relativ kurzer Zeit praktiziert werden. Mehr als zehn Minuten sind dazu nicht nötig. Im Kurs werden aufeinander aufbauend die sieben Übungen der Grundstufe erlernt, um so zu einer Tiefenentspannung zu kommen.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Um das Autogene Training verlässlich zu erlernen, empfiehlt es sich, die Übungen neben dem Kurs auch regelmäßig zu Hause durchzuführen.

Aus medizinischen Gründen eignet sich dieser Kurs nicht für Personen, die unter psychischen oder spezifischen chronischen Krankheitsformen leiden. Das Autogene Training kann sich dennoch gut als Entspannungsverfahren eignen. Es sollte unter diesen Umständen allerdings unbedingt unter ärztlicher Aufsicht erfolgen bzw. psychotherapeutisch begleitet werden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:


Für die Einzelterminbuchung sind Vorkenntnisse im Autogenen Training sinnvoll.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:30-20:3029.04.- 08.07.FH, Theaterwerkstatt23/ 37/ 44/ 50 €buchen
Level 2Di19:30-20:3029.04.- 08.07.FH, Theaterwerkstatt4/ 6/ 7/ 8 €buchen