Angeboten am:

Verfügbarkeit:

16 Kurse gefunden

Poledance - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Poledance ist eine wunderbare Kombination aus Akrobatik, Tanz und Workout. Wer Lust auf ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining hat, der ist hier genau richtig. Mit Poledance verbessert du nicht nur deine Kondition und stärkst deine Muskeln, sondern trainierst gleichzeitig deine Beweglichkeit.



Level 1:
In diesen Workshops lernst du die Grundtechniken an der Pole. Man benötigt daher keinerlei Vorerfahrungen.



Level 2:
In diesen Workshops werden folgende Dinge vorausgesetzt: climbs, seat und Lean Back, Martini und einige Basic Kenntnisse im Spin und Static Modus.



High Heels - Level 1:
In diesem Workshop lernst du Basic Elemente des Poledance in High Heels kombiniert mit sinnlichen und tänzerischen Bewegungen an der Stange. Wir werden nicht an der Stange klettern, daher brauchst du keine Pole-Vorerfahrungen. Aber wenn du erste Erfahrungen hast - umso besser! High Heels sind keine Pflicht, aber es wirkt vielleicht etwas ästhetischer mit High Heels. Wenn du High Heels mitbringst, dann achte bitte darauf, dass sie fest am Fuß sitzen und sie bestenfalls etwas Plateau haben. Bitte keine nach vorn spitz zulaufenden Schuhe mitbringen! Hinsichtlich der Kleidung ziehst du einfach das an, worin du dich wohl fühlst.



Choreografie - Level 1:
Wir kombinieren erste einfache Poletricks, sanfte Übergänge und Bewegungselemente zu einer fließenden Choreografie. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich.



Choreografie - Level 2:
Wir kombinieren bereits erlernte und neue Poletricks, geschmeidige Übergänge und Bewegungselemente zu einer fließenden Choreografie. Basicelemente wie Climbs, Seat, Leanback solltest du hierfür bereits beherrschen.



Doubles Level 1-2:
Hier haltet ihr euch zu zweit an einer Pole und kreiert zusammen ganz neue Figuren. Du musst hierfür kein Poledance-Profi sein, solltest jedoch schon einmal einen Level 1 Kurs oder Workshop besucht oder in einer anderen Institution deine ersten Poledance Erfahrungen gemacht haben. 



Doubles - Level 2-3:
Hier haltet ihr euch zu zweit an einer Pole und kreiert zusammen ganz neue Figuren. Voraussetzung für diesen Workshop ist die sichere Beherrschung von climbs, seats, Lean Back und Martini. Je mehr Figuren du bereits kannst, desto größer die Kombinationsvielfalt.



Ayesha & Handspring - Level 2-3:
 Bei diesen anspruchsvollen Figuren bieten lediglich die Arme Halt an der Stange. Voraussetzung für diesen Workshop ist deshalb die sichere Beherrschung von Leghangs, Butterfly und V-invert.



Hinweise:





Ein großes Handtuch für die Matte ist Pflicht.


Bringt gerne eine kurze und eine lange Sporthose mit sowie ein Sporttop.


Es ist sinnvoll, sich einen Tag vor dem Training nicht einzucremen;-)



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Choreografie - Level 2Sa10:00-12:0002.08.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €storniert
Choreografie - Level 1Sa10:00-12:0016.08.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €abgelaufen
Doubles - Level 2-3Sa10:00-12:0020.09.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen
Level 1Sa12:15-14:1520.09.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen
Level 1Fr17:00-19:0026.09.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen
High Heels - Level 1Fr19:00-21:0026.09.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen
Ayesha & Handspring - Level 2-3Sa11:00-13:0027.09.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen
Level 2Sa10:00-12:0011.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen
Level 1Fr17:00-19:0017.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen
High Heels - Level 1Fr19:00-21:0017.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen

Poledance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Poledance ist eine wunderbare Kombination aus Akrobatik, Tanz und Workout. Wer Lust auf ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining hat, der ist hier genau richtig. Mit Poledance verbessert du nicht nur deine Kondition und stärkst deine Muskeln, sondern trainierst gleichzeitig deine Beweglichkeit.

Level 1:
In diesen Kursen lernst du die Grundtechniken an der Pole. Man benötigt daher keinerlei Vorerfahrungen.

Level 1-2:
Ihr habt bereits einen Level 1 Kurs besucht,  erfühlt aber noch nicht alle Voraussetzungen für den Level 2 Kurs? Oder ihr habt schon Level 1 Workshops besucht und wollt nun mehr ? Dann seid ihr hier genau richtig.

Level 2:
 Für dieses Level werden folgende Techniken bzw. Figuren vorausgesetzt: climbs, seat und Lean Back, Martini und einige Basic Kenntnisse im Spin und Static Modus. Der Kurs konzentriert sich auf die technische Weiterentwicklung eurer Poledance Fähigkeiten. Hier lernt ihr neue Figuren und erhaltet sinnvolle Tipps und Tricks, um sicher an der Pole zu halten.

Level 3:
 Für dieses Level solltest du bereits die ersten Invert-Figuren sowohl im Spin als auch im Static Modus sicher beherrschen. Der Kurs konzentriert sich auf die technische Weiterentwicklung eurer Poledance Fähigkeiten. Hier lernt ihr neue Figuren und erhaltet sinnvolle Tipps und Tricks, um euch auch während schwieriger Figuren sicher an der Pole zu halten.

Hinweise:


Die Übungsleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Ein großes Handtuch für die Matte ist Pflicht.

Bringt gerne eine kurze und eine lange Sporthose mit sowie ein Sporttop.

Es ist sinnvoll, sich einen Tag vor dem Training nicht einzucremen;-)


Gesamter Kurszeitraum (Bitte unterschiedliche Kurszeiträume beachten!):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo16:00-17:1521.07.- 13.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum25/ 39/ 47/ 53 €Warteliste
Level 1-2Mo17:30-18:4521.07.- 13.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum25/ 39/ 47/ 53 €buchen
Level 2Mo19:00-20:1521.07.- 13.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum25/ 39/ 47/ 53 €Warteliste
Technik - Level 2Di18:30-19:4529.07.- 14.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum25/ 39/ 47/ 53 €Warteliste
Technik - Level 3Di20:00-21:1529.07.- 14.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum25/ 39/ 47/ 53 €buchen
Level 1Mi17:00-18:1523.07.- 24.09.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 31/ 37/ 42 €Warteliste
Level 1: 4 Termine!Do18:00-19:1525.09.- 16.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 31/ 37/ 42 €Warteliste
Level 3: 4 Termine!Do19:15-20:3025.09.- 16.10.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 31/ 37/ 42 €Warteliste

Capoeira

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1457&cHash=57dc002e924518e5b992426a4d107648
Beschreibung anzeigen

CapoeiraWas ist Capoeira?Der vielseitigen afrobrasilianischen Kultur entspringend ist Capoeira eine einzigartige Mischung aus Tanz, Kampf, Spiel, und Musik. Sie gilt seit 2014 als UNESCO Weltkulturerbe. Abgesehen davon ist Capoeira ein tolles Training für Fitness, Freude und Freundschaft.Was erwartet dich im Training?Bewegung! Nach einemAufwärm- und Konditionstrainingüben wirTechnik(z.B. von Kicks undBodenakrobatik) und lernen, uns dabei frei und achtsam zu bewegen. Das Gelernte wenden wir zum Schluss imPartnerspiel in der Roda(Kreis) an, wobei die traditionelle Musik der Capoeira den Takt angibt. Du brauchst keine Vorkenntnisse um mitzumachen — aber rechne damit, gefordert zu werden!Was solltest du mitbringen?Neugierde und bequeme Sportkleidung (Hallenschuhe und lange Trainingshose bevorzugt). Der Kurs ist auch für Englischsprechende offen und wird auf bilingualer Basis durchgeführt.Dein TrainerOndinhalernt und lebt Capoeira seit 2010. 2019 erhielt er seinen Trainertitel (Instrutor) und hat seitdem in den USA, Indien, China und Singapur unterrichtet. 2024 gründete er die Gruppe Ondinha Capoeira in Berlin.—What is capoeira?Part of the rich legacy of Afro-Brazilian culture, capoeira is a unique blend of dance, martial art, game, and music. It has been on UNESCO’s intangible cultural heritage list since 2014. It’s also a great way to get fit, have fun, and make friends.What can you expect from a training session?Movement! Following awarmup and conditioning workout, we will practicetechnique(e.g. for kicks andfloor acrobatics), learning to move with freedom and mindfulness. To finish, we will apply what we’ve learned byplaying capoeira in the roda(circle), while singing and playing traditional instruments. You don’t need to have prior experience to join, but expect to be challenged!What do you need to bring?Curiosity and comfortable, loose sports clothing (indoor shoes and long trousers preferred). You don’t need to speak German to participate (classes are bilingual).Your instructorOndinhahas been a practitioner of capoeira since 2010, receiving the title ofInstrutor(instructor) in 2019. Based in Berlin, he has also taught in the US, India, China, and Singapore. He founded Ondinha Capoeira in 2024.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Alle Level / All LevelsMi19:00-21:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B26€/39€/39€/52€buchen
Alle Level / All Levels, EinzeltermineMi19:00-21:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€buchen
Alle Level / All LevelsSa10:00-12:0026.07.-18.10.TU-H 400127€/40€/40€/53€buchen
Alle Level / All Levels, EinzeltermineSa10:00-12:0026.07.-18.10.TU-H 40014€/6€/6€/8€buchen
für Anfänger*innenMi19:00-21:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€keine Buchung
für Anfänger*innen, EinzeltermineMi19:00-21:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€ausgebucht
für Anfänger*innen, EinzeltermineMi19:00-21:0009.04.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B4€/6€/6€/8€ausgebucht
für Anfänger*innenSa10:00-12:0026.04.-19.07.TU-H 40014€/6€/6€/8€keine Buchung
für Anfänger*innen, EinzeltermineSa10:00-12:0026.04.-19.07.TU-H 40014€/6€/6€/8€ausgebucht

Cheerleading

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1371&cHash=97f617bd865dc358dea2cfc9aeb28755
Beschreibung anzeigen

Cheerleading ist ein abwechslungsreicher Teamsport, der Elemente des Bodenturnens, der Akrobatik und des Tanzes vereint. Wer dabei nur an Pompons, High School und kurze Röcke denkt, liegt falsch – Cheerleading ist mit den Jahren zum eigenständigen Wettkampfsport geworden und hat heutzutage nur wenig damit zu tun, andere Sportteams anzufeuern.Bei diesem Angebot handelt es sich um ein freies Training ohne Anleitung, das sich an alle mit Vorerfahrungen im Cheerleading richtet. Typischerweise wärmen wir uns gemeinsam auf, dehnen uns, arbeiten dann an Stunts und/oder Tumbling und machen Conditioning.Die Anmeldung ist passwortgeschützt und eine Teilnahme ist nur nach Rücksprache mit den verantwortlichen Personen vor Ort oder per Mail möglich.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4 ohne AnleitungDo18:30-20:0011.09.-16.10.TH Alt-Tempelhof 53-5710€/15€/25€/30€buchen

Akrobatik

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1163&cHash=dd33f70618998e5a74a4f8712c03f493
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs geht es um die Grundlagen der Akrobatik – für alle, die Kraft, Flexibilität und Körperspannung verbessern möchten. Schritt für Schritt werden wir gemeinsam die Grundlagen der Akrobatik wie Rollen, Sprünge, Radschlag, Kopf- und Handstand erlernen. Hierbei liegt der Fokus auf der individuellen Steigerung, damit jede*r das eigene Potenzial entdecken und ausschöpfen kann.Egal, ob Akrobatik zum ersten Mal ausprobiert wird oder bereits Erfahrungen vorhanden sind, dieser Kurs bietet für jede*n die passende Herausforderung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:30-21:3012.09.-17.10.TH Osloer Str. 23 neu26€/39€/55€/68€keine Buchung
Level 1. EinzeltermineFr18:30-21:3012.09.-17.10.TH Osloer Str. 23 neu3€/4€/5€/7€keine Buchung

AcroYoga (Yoga und Akrobatik)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=473&cHash=9174954ffe576cafd969ba6e7d1515b6
Beschreibung anzeigen

AcroYoga bietet Raum, in dem (Selbst-)Vertrauen wachsen kann und jeder mit der Unterstützung durch die Anderen die kraftvolle Energie von akrobatischem Fliegen, die entspannende Wirkung von therapeutischem Fliegen und die erdende Qualität der Massage schenken und empfangen kann.Lerne als "Base" (untere Person) eine andere Person sicher auf deinen Füßen und Händen zu balancieren und zu bewegen. Genieße als "Flyer" (obere Person) das Gefühl zu Schweben und lerne als "Spotter" (Hilfestellung) mit zupackender Aufmerksamkeit für Base und Flyer da zu sein, um sichere "Höhenflüge" zu ermöglichen. Auf diesem Wege verbinden wir Yoga und Partnerakrobatik, und schulen Körperspannung, Balance, Momentum, Koordination, Achtsamkeit sowie Vertrauen und Verantwortung.AcroYoga versteht sich als eine Praxis von Geben und Nehmen und ist für alle geeignet, die Freude an Bewegung und am Spielen haben!Voraussetzungen:Level 1-Kurs:keinerlei Vorkenntnisse erforderlichLevel 2-Kurs:Die Inhalte des Level 1-Kurses werden vorausgesetzt, dieGrundpositionen (wie z.B. Star, Throne und Cartwheel) müssen bekannt und solide sein.Eine reine Yogapraxis ist nicht ausreichend als Vorkenntnis.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenYogamatte oder eine andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi18:30-20:0023.07.-08.10.TU-H 400130€/44€/44€/59€buchen
Level 1Mi18:30-20:0023.04.-16.07.TU-H 40015€/7€/7€/9€keine Buchung
Level 2Mi20:00-21:4528.05.-16.07.TU-H 40014€/6€/6€/7€keine Buchung